Carl-Thiem-Klinikum Cottbus

Talkback
Image

Thiemstraße 111
03048 Cottbus
Brandenburg

94 von 170 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

170 Bewertungen

Sortierung
Filter

Enttäuschung

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
einige sehr nette Pfleger und Schwestern
Kontra:
Eiter wurde nicht mehr entfernt aus Wunde, Personal konnte mit dementen Personen nicht gut umgehen
Krankheitsbild:
Aufenthalt in der Geriatrie nach OP nach Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter ist nach kurzem Aufenthalt in der Geriatrie verstorben. Sie war leicht dement und hat sich ihren Verband und Kanüle immer wieder entfernt. Auf einer geriatrischen Station hätte ich mehr Kompetenz im Umgang mit dem Patienten erwartet, dass man ihr erklärt, warum ein Verband oder eine Kanüle gelegt wurde.Da es verboten ist, die Hände zu fixieren, hätte man rechtzeitig Handschuhe anziehen können, dass sie nicht an der Wunde herumfummelt.
Klar, dass sie nicht rund um die Uhr überwacht werden konnte. Doch sie jamerte wegen Schmerzen und lag im Zimmer mit einer anderen Dementen, die ständig laut schrie, also eine starke Belastung für das Personal.
Ich hätte sie rechtzeitig nach Hause holen sollen, doch sie bekam ja alles über einen Tropf und ich war in diesem 5 Tagen wie gelähmt, ihren körperlichen Verfall mitzuerleben. Obwohl ich darum gebeten hatte, hat man nicht offen mit mir gesprochen.

Wartezeit Ärzte Augenklinik Augen Cottbus CTK

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nette zuvorkommende Schwestern, netter wenn auch gestresster Arzt
Kontra:
katastrophale Wartezeiten, chaotisches Zeitmanagement
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor kurzem mit meiner 86 jährigen Mutter dort (mit Rollator). Ich hatte sie vor wenigen Tagen nach einem 4 wöchigen Krankenhausaufenthalt abgeholt. Sie konnte plötzlich auf einem Auge nichts mehr sehen. Dank der netten Dame am Empfang (Augenklinik) durften wir nach Anmeldungsprocedere zur Untersuchung bleiben.
Wir mussten 4 Std. warten, bis es endlich zu einer 10 minütigen Untersuchung durch einen Arzt kam. Meine Mutter, die wegen Diabetes und körperlicher Schwäche nach Kankenhausaufenthalt anfing zu zittern, wollte wieder gehen. Nach 5 Stunden hielten wir dann endlich die Diagnostik in den Händen und konnten das Krankenhaus verlassen. Wir haben schon viele Krankenhäuser von innen erlebt. Aber diese Augenklinik macht einen total unorganisierten Eindruck. Viele (Assistenz)Ärzte und Schwestern schwirrten den ganzen Tag über den Flur (haben noch so viel ärztl.Personal auf einmal gesehen). Vor allem ältere Patienten, um die 70 oder 80 oder älter, meist körperlich eingeschränkt, saßen zwischen 5 und 8 Stunden auf dem Flur, einige sogar trotz Terminen. Wie kann es sein, dass (Assistenz)Ärzte nach Diagnostik auf den Chefarzt warten müssen, statt in dieser "Wartezeit" weitere Patienten zu untersuchen oder andere wichtige Untersuchungen wie Bildaufnahmen oder.ä. durchzuführen ? Stellenweise waren Behandlungszimmer längere Zeit leer (zur Mittagspause natürlich verständlich). Sicherlich kennt niemand von uns Patienten den tatsächlichen Behandlungsablauf, aber was wir und andere Patienten dort erlebt haben, war in unseren Augen ein ungeordnetes Chaos zu Lasten der Patienten. Es machte den Eindruck, dass "Zeitmanagement"in dieser Klinik noch eine Menge Klärungsbedarf hat. Leider ist man als kranker Mensch auf Ärzte, vor allem Fachärzte, angewiesen. Das Ärzte-Problem ist in Deutschland hausgemacht, Jahrzehnte wurde es einfach hingenommen, ohne was zu tun. Es ist traurig und respektlos, wie Deutschland mit unseren Alten umgeht, sobald sie krank werden.

Sehr empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bizepssehnentenodese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vollkommene Zufriedenheit bei der Voruntersuchung sowie der stationäre Aufenthalt auf der Ortho 1. Befundbesprechung hat genau hin gehauen und sich operativ auch bestätigt. Vielen lieben herzlichen Dank an Schwestern, Pfleger und Ärzte für die Betreuung.

Unwissenheit

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Stent
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Bruder lag vom 10.03. bis 17.03.2025 auf der Station C 4 des CTK, weil sein Stent im Bein sich verschlossen hat. Am Sonntag,den 09.03. hatte er sich wegen starker Schmerzen im Bein schon in der Notaufnahme vorgestellt. Der behandelnde Arzt machte einen Ultaschall und sagte, es ist alles in Ordnung, er kann wieder nach Hause.
Diesem Arzt müsste man die Approbation aberkennen.
Montagfrüh ging mein Bruder dann zum ambulanten Facharzt wegen starker Schmerzen und wurde sofort in die Klinik eingewiesen.
Stationär wurde der Verschluss wieder durchgängig gemacht. Am 17.03. wurde mein Bruder dann entlassen, obwohl er sich nicht wohl fühlte, Fieber und Kurzatmigkeit hatte. Der entlassende Arzt sagte, die Krankenkasse bezahlt das nicht und der Hausarzt muß weiter behandeln. Am Abend des 17.03. wurde mein Bruder wieder über die Notaufnahme eingeliefert und liegt jetzt auf der Pulmologie zur Abklärung seiner Beschwerden.
Weiterhin muss ich sagen, die Universitätsklinik sieht im Gebäudetrakt an der Welzower Straße sehr schäbig,schmutzig und nicht einladend aus. Da möchte man wirklich nicht eingeliefert werden.

Fehlende Kombination

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal freundlich
Kontra:
Fehlende Kombination
Krankheitsbild:
Basaliom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war ein paar Tage auf Station, leider fehlt es an entsprechender Kommunikation zwischen Arzt und Patient.
Man muss alles erfragen oder bekommt keine ausreichende Antwort.
Vor einigen Jahren war es sehr viel leichter mit der Kommunikation.
Die Voruntersuchung für eine stationäre Aufnahme war auch viel unkomplizierter.
Zur Optimierung ist noch viel Luft nach oben.

Fehlende Kombination

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal freundlich
Kontra:
Fehlende Kombination
Krankheitsbild:
Basaliom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor kurzem in der Augenklinik.
Leider ist die Kommunikation zwischen Arzt und Patient sehr schlecht, man muss alles erfragen um Näheres zu erfahren.
Bei der Voruntersuchung muss man auch sehr viel Zeit mitbringen, da ist noch sehr viel Luft nach oben.
Vor ein paar Jahren war vieles einfacher.

Ärztliche Betreuung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Pflegekräfte überwiegend sehr arrangiert
Kontra:
Ärzteteam
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde Anfang Februar im Carl-Thiem Klinikum operiert und anschließend auf der URO1 weiterbehandelt. Die Pflegekräfte bis auf ein paar wenige Ausnahmen, haben sich sehr viel Mühe gegeben und waren auch sehr freundlich. Jedoch ließ die ärztliche Betreuung bis auf den Chefarzt, sehr zu wünschen übrig. Überwiegend arbeiten dort ausländische Ärzte, mit deren Betreuung und Aussagen ich absolut nicht zufrieden war. Eine Abstimmung untereinander gab es so gut wie gar nicht, was ich bei der morgendlichen Visite feststellen musste, da mir jeder Arzt etwas anderes erzählte. Da ich jeden Tag Fieber hatte, wurde erst nach vielen Tagen ein CT gemacht bzw. eine genauere Untersuchung vorgenommen. In der Zwischenzeit wurde ich mit Antibiotikum regelrecht vollgepumpt, was mir nun sehr zu schaffen macht. Ursache wurde trotzdem nicht gefunden. Ich würde dieses Klinikum auf keinen Fall weiterempfehlen.

Verraten und verkauft an unfreundliche Mitarbeiter

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Patienten bekommen sehr wenig Hilfestellung und Sachen werden so hingelegt das der Patient nicht ran kommen kann)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gute Leistungen werden nicht genügend honoriert
Kontra:
Aber Ausländer können in der Medizin mit Patienten umgehen wie sie wollen .Das ist einfach beschämend
Krankheitsbild:
Frakturen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da ich mir am 19,01.2025 2 Frakturen an beiden Wadenbeinen zugezogen habe wurde ich in das Krankenhaus eingeliefert wo man mich Operieren musste .Nach der ersten OP wurde ich auf die U60 verlegt. So nun war ich somit den Pflegern ausgeliefert. Schnell merkte ich das auf dieser Station etwas nicht stimmte . Die dort Beschäftigten waren schon bei Dienstbeginn deutlich mit Unlust auf Arbeit ! Die auf der Unfallchirugie beschäftigte Stationsschwester ist sehr unfreundlich und sollte durch eine jüngere Fachkraft ersetzt werden. Auch als meine Angehörigen eine Auskunft haben wollten wurden sie von dieser Person unfreundlich behandelt ! Des weiteren ist dort ein Pflegehelfer beschäftigt (Herr Ohmar ) der sich über Patienten lustig macht und auch Hilfe verweigert . Die Fachliche Kenntnis von diesen Angestellten ist gleich 0 . Er erlaubt sich sogar in Einzelzimmern wo ihn keiner sieht eine E-Zigarette zu rauchen . So etwas hat sich noch keiner erlaubt.
Des weiteren wen Patienten Hilfe brauchen und klingeln ign0riert derjenige es und lässt dann lieber andere Kollegen laufen .Das Auftreten von diesen Ausländischen Mitarbeiter ist sehr fragwürdig und auch gefährlich den Patienten gegenüber .Hiermit möchte ich eine Öffentliche Entschuldigung und Diziplinarische Maßnahmen gegen diese Mittarbeiter .Sollte nichts unternommen werden wende ich mich an die Öffentlichkeit und an die Zeitung.
Es gibt aber auch viele gute Mitarbeiter wie in der Anästhesie Schwester S.Nadine die eine absolute saubere Arbeit leistet und Respekt vor den Patienten hat diese Kollegin sollte befördert werden !

Sehr zufrieden!Patient

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr sauber)
Pro:
Patient steht im Mittelpunkt!!!
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Beckenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem Sturz kam meine Mutter auf die U1.
Über die Behandlungsmöglichkeiten der Fraktur wurden wir durch die Ärzte der Station umfassend aufgeklärt und beraten.
Die Schwestern und Pflegekräfte haben meiner Mutter alle erdenklich Hilfe zu kommen lassen und waren dabei immer freundlich.
Die Mitarbeiter der Versorgung waren ebenfalls sehr hilfsbereit und zugewandt.
Wir waren sehr zufrieden.

Einfach nur Amrselig!

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Essen und Pflegekräfte
Kontra:
Ärzte und alles andere!
Krankheitsbild:
Colitis Ulcerosa
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe seit über zwei Wochen wässrigen Durchfall, mehrmals täglich bis zu 15x am Tag. Ich kam Montag durch die Notaufnahme hier hoch. Die Pflegekräfte sind sehr nett und das Essen war lecker. Jetzt das ganze negative. Ich lag drei Tage nur sinnlos auf Station rum, ohne das ich Untersucht wurde. Das hätte man sich sparen können. In meiner Familie ist sehr viel Colitis Ulcerosa bekannt. Ich war mit dem Verdacht jetzt auch hier. Dieses Krankenhaus ist so armselig. Ich habe wie oben genannt viel Stuhlgang, vor allem nachts! Ich habe den Ärzten mehrfach gesagt, in meiner Familie war die Entzündung OBEN am Darm. Ich bekomme nur eine kleine Darmspiegelung mit dem unteren Teil. Natürlich wird Nix gefunden, wer hätte es gedacht, ich habe auch schmerzen am oberen Dickdarm, nicht am unteren. Jetzt werde ich entlassen, mit der Aussage ich hätte einen Reizdarm (bei einem Reizdarm geht man nicht nachts auf Toilette, hat nicht bis zu 15x Stuhlgang und nur wenn man aufgeregt, nervös ist und nicht einfach so aus dem nichts!) Ich kann essen was ich will, Stopf Kost, schon Kost etc. Es kommt alles raus. Aber ich hätte ja nur einen Reizdarm, na klar. Mehrmals habe ich erwähnt das die Entzündung oberhalb meiner Familie anfing. Statt das man eine ordentliche Darmspiegelung macht, ist man sich zu fein und meine, ich hätte nur einen „Reizdarm“. Ich empfehle dieses Krankenhaus keinem Menschen!

1 Kommentar

jokkel102M am 01.02.2025

Du hast so Recht diese KH ist ein blanker Sauhaufen ! Hier macht man sich über Patienten lustig . Ausländische Pflegehelfer können mit Deutschen machen was sie wollen und werden in Schutz genommen .
Ich hasse dieses Krankenhaus .
Man sagt ja nun Uniklinik was eigentlich ein Brüller ist .Die TV,s sind glaube ich von 1945

Eine heilsame Geburtserfahrung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte hier unbedingt meine Erfahrung teilen, auch weil ich denke, dass viele zufriedene PatientInnen das viel zu selten tun, dabei hat diese Klinik das absolut verdient:

Ich habe am 27.11.23 unser Kind per medizinisch notwendig geplantem Kaiserschnitt im CTK Cottbus entbunden. Ich habe mich ganz bewusst für diese Klinik entschieden, da ich zuvor in einer anderen Geburtsklinik wirklich thraumatische Erfahrungen machen musste.
Die Betreuung im CTK war wirklich großartig, wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt, das OP Team war einfühlsam, sehr nah am Menschen, ich hatte zu keiner Zeit Angst oder Ähnliches, es war für uns die perfekte Geburt und für mich einfach heilsam. Auch die Tage nach der Geburt waren einfach super, mein Baby und ich wurden perfekt betreut, die Pflegekräfte der gynäkologischen Station F2 waren sehr freundlich, haben mehrmals täglich nach uns geschaut, ich musste zu keinem Zeitpunkt um Hilfe bitten oder nachfragen, man ist uns immer zuvorgekommen. Meine Narbe sieht man inzwischen kaum noch. Durch diese hervorragende Betreuung konnten wir die Klinik sogar schneller verlassen als gedacht, ich konnte mich sehr schnell erholen und bin den betreuenden Ärztinnen, dem Pflegeteam der F2 und dem Kreißsaalteam einfach nur zutiefst dankbar, für diese schöne und heilsame Geburtserfahrung. Sie haben den Grundstein für die absolut intensive Bindung zwischen meinem Kind und mir gelegt. Vielen herzlichen Dank und alles Gute für Sie! Liebe Grüße

Sehr zu empfehlen

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gut)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr sehr gut)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Man fühlt sich wohl)
Pro:
Nur positiv nichts negatives
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super schnelle Aufnahme schnelle Op Nachbehandlung echt top
Personal sehr sehr nett Essen super. Kann ich nur Empfehlen war auf der Station NC 1

Eine gute Erfahrung

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliche, geduldige Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüsenkrebs
Erfahrungsbericht:

Vom 4. bis 9. Dezember 2024 war ich auf der Station NUK 1. Davor zur Diagnostik in der Ambulanz.
Obwohl ich das Eingeschlossen-Sein als sehr schwierig empfand, kann ich über Schwestern und Ärzte nur Positives sagen. Dies gilt auch für die Ambulanz.
Ich weiß, das es über die Klinik auch andere Meinungen/ Erfahrungen gibt. Aber dem Fachbereich Nuklearmedizin könnt ihr meiner Meinung nach vertrauen.
Also, ein großes Danke an alle, die dort arbeiten.

Ps1

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur positives von der Ps1 berichten. Ich war von März 2024 bis Juli 2024 wegen schwerer Depressionen dort. Mir wurde sehr geholfen. Sehr nettes und kompetentes Personal.

Schlechte Betreuung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Betreuung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Lange Wartezeiten nach mehreren Aufforderungen mit Schmerzen liegengelassen nicht gekümmert

Daumen Brauch

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Man hat kein eigenes Bad auf den Zimmern)
Pro:
Man hat nichts positives
Kontra:
Unhöflich
Krankheitsbild:
Daumen Bruch
Erfahrungsbericht:

Man wird leider nicht akzeptiert. Wenn man was hat muss man Std warten da sie erst essen müssen
Ärzte reagieren nicht auf Fragen und gehen einfach ohne ein Wiedersehen oder guten Tag. Oder sie sagen wir müssen Blut abnehmen und es kommt keiner das Krankenhaus hat kein Stern verdient und ob es sich jetzt lohnt das es ein Uni Krankenhaus wird hm

Hervorragende Geburt!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Tolle Hebammen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Einfühlsam, Professionell)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schnelle und tolle Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute, unkomplizierte Organisation)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Toller Kreißsaal)
Pro:
Tolle Mitarbeiter, toller Kreißsaal
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir ist es sehr wichtig unseren Erfahrungsbericht hier zu schildern, da es leider noch sehr viele alte Vorurteile gibt!
Wir haben Anfang Juli unser Kind hier entbinden dürfen. Es wurde eingeleitet, da wir schon sehr weit über dem Termin lagen. Es war viel im Kreißsaal los, als wir dort waren. Dennoch hatte ich zwei sehr liebevolle Hebammen, die mich sehr gut durch die Geburt begleitet haben. Ich habe eine Einleitung erhalten und nach einer geraumer Zeit und Wehen ist meine Blase dann geplatzt. Zur Endphase hatten wir etwas Stress, da die Nabelschnur 2x um den Hals gewickelt war. Dennoch waren in Sekunden Ärzte da und die Hebamme hat meine Geburt hervorragend angeleitet - etwas besseres hätte man in der Situation sich nicht wünschen können. Alle Hebammen, Schwestern und Ärzte waren sehr professionell und nett. Ich würde meine Entscheidung immer wieder so treffen und erneut hier entbinden! Die technische Ausstattung ist ebenfalls erwähnenswert und beeindruckend!

Umgang mit Patienten

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Betreuung auf Station gut, in Bezug auf Krankheit sehr schlecht)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (man weiß, woran man nicht erkrankt ist)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
das Stationspersonal bis hin zu den Stationsärzten
Kontra:
Umgang mit den gesundheitlichen Problemem
Krankheitsbild:
Beseitigung von Schmerzen im Rückenbereich
Erfahrungsbericht:

Hallo, grundsätzlich freut es mich, daß das Thiem Klinikum Millionen an Überschüssen erwirtschaftet hat. Fragt sich nur wie? Spielt sich das wirklich auf den Rücken der Patienten ab? Zu meinem Beispiel - eine Angehörige bekam einen Termin, um ihre Probleme im Rückenbereeich operativ zu lösen. Dazu erhielt sie eine Überweisung vom ihrem behandelnden Orthopäden und auch das Vorgespräch fand statt. Am Montag, dem 24.06.2024 zog sie auch in das Krankenhaus ein. Es wurde festgestellt, daß aufgrund des hohen Blutdrucks eine Operation nicht möglich ist. Sie erhielt entsprechend Tabletten und der Blutdruck normalisierte sich. Trotzdem wurde sie entlassen mit dem Hinweis sich ein Langzeit EKG anlegen zu lassen um die Ursachen zu erforschen. Meine Frage - lag sie nicht in einem Krankenhaus und ist es nicht die Sache des Krankenhauses dieser Sache nachzugehen anstatt das an den Hausarzt zurückzugeben? Eigentlich (ich liege bestimmt juristisch völlig daneben) war doch die Vereinbarung - Beseitigung der Schmerzen durch Operation. Das dieses möglich ist, wurde im Vorgespräch dargestellt. Muß man nicht alles unternehmen um diese Vereinbarung zu erfüllen?
Ähnlich erging es mir im vergangenen Jahr, ich wurde wegen eines schlechten EKG eingewiesen. Man machte Herzkatheder und Ultraschalluntersuchung. Damit war die Sache erledigt. Eine zusätzliche CT Untersuchung wurde abgelehnt. Kurios - durch die Stationsärzte befürwortet. durch den Oberarzt abgelehnt. Ich wurde also entlassen und weiß woran ich nicht erkrankt bin. Aber der Chefarzt konnte ca. 90 min über amerikanische Verhätnisse mit einer "wichtigen Person" reden, der unwichtige Patient wurde keines Blickes gewürdigt. Wenn das der Geist eines Universitätskrankenhaus werden soll, hilft auch keine Reform. Einfach nur widerwärtig und gegen Patienten gerichtet. Darüber sollten sich die Ärzte, die den Eid des Hippokrates geleistet haben Gedanken machen. Diese Handlungsweise folgt wohl nicht dem Eid.

Fassungslos und fahrlässig

Schlafmedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Fahrlässig
Krankheitsbild:
Schlaflabor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin fassungslos und werde es auch weiter melden den sowas geht absolut nicht meine Tochter (2jahre) befindet sich von 25.06.24 im Schlaflabor ab früh um 6:00uhr ist sie auf Station K2 dort habe ich bei Anmeldung gesagt sie bekommt Dauer Medikamente 7:45/19:45 ich konnte leider nicht mit da bleiben rufe also am 26.06.24 um 8:52 dort an und frage wie es meiner tochter geht und ob es mit den Medikamente geklappt hat und sie sagen oh sie bekommt Medikamente dann müssen wir dann dann noch machen.DANN? es steht in der Akte und sie haben den Medikamenten Plant wie kann es sein das das so unter den Tisch fallen kann wichtige Medikamente zu geben? Wo man auch mehrfach drauf hingewiesen hat.

Aggressiv

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Negativ
Kontra:
Negativ
Krankheitsbild:
Schwanger
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Es ist schon verdammt traurig das man als Partner nicht mit bei einem Besuch vom Bereitschaftsdienst mit darf und die Frau soll dann noch 3h alleine da sitzen die in der notaufnahme haben noch gesagt nur eine bekleidt Person also Sieb wir hoch
Oben angekommen hieß es gleich das ich gehen soll da nur die Patient hier hoch darf und mich haben sie rausgeschmissen da habe ich noch gesagt das so was wie sie so unhöflich wie sie sind brauchen wir hier in Deutschland nicht und sie ist ausgerastet und hat und Hausverbot ausgesprochen und wir sind gegangen

Seit mal ehrlich würdet ihr eure Frauen alleine 3h alleine lassen mit Kreislauf Problem Übelkeit Schwindelanfälle

Ich sag es gleich do wenn die überfordert sind müssen sie auch mal die fresse auf machen und zu dem Chef gehen das es Freitag wir brauchen Leute aber nein da wird sich mit denn Kollegen 20 min unterhalten und wenn man. Dann noch blöde angemacht wird und wieder rausgeschmissen und ich bin ich habe meine gusche auf gemacht das dass nicht geht es warten noch andere draußen warten denen war es scheiß egal selbst der Rettungsdienst musste warten und das geht nicht

Cottbus Krankenhaus werde ich absolut meiden
Unfreundlich
Zu überfordert
Beleidigend
Kaum Ahnung von medizinischen Fachbegriffen


Das ist meine Meinung

Mit freundlichen Grüßen

S. Besser

1 Kommentar

jokkel102M am 01.02.2025

Du hast da wohl auch in ein Nest voller Idioten gestochen .Der überwiegende Teil der Schwestern gehören nicht in die Medizin sondern auf die Überwachung für Ausländer .Diese Station hier ist wirklich das schlechteste was ich in meinen 15 Jährigen Rettungsdienst je erlebt habe .Diese Station scheint als währe hier nach 45 nichts mehr geschehen .

Lob für Station M 1/3

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2424   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzleistungsschwäche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Implantation eines Defibrilators im Mai 2024.
Behandlung und Betreuung durch ärztliches und Pflegepersonal sehr gut (Station M 1/3).
Auch beim sonstigen "drumherum" nichts zu bemängeln.

menschverachtende Verhältnisse

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
gleichgültige Ärzte und Pfleger
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dieses Krankenhaus ist auf keinen Fall zu empfehlen. Ärzte und Personal herablassend und gleichgültig.
Mein Vater (93 Jahre) wurde nach einem Sturz mit gebrochenen Halswirbeln und einer gebrochenen Schulter vom Krankenhaus in Finsterwalde eingeliefert, da man hier angeblich mit der Situation besser umgehen könne.
Nachdem uns von der Neurochirurgie versichert wurde, das die Halswirbel konventionell ausheilen können, haben wir auf eine Schulter-OP gehofft. Die Aussage am Telefon was mein Vater dort eigentlich soll, sie seien doch kein Ersatzteillager außerdem ist er alt und völlig verwirrt, hat mich schockiert. Ein solch herablassendes Verhalten habe ich noch nicht erlebt. Nach einer Auseinandersetzung wollte man ihn angeblich doch operieren. Wir wurden täglich vertröstet da angeblich keine Betten auf der Intensivstation frei wären. Nach einer Woche die Info: wir haben noch mal geröntgt, es sieht alles noch so aus wie bei der Einlieferung, laufe kann er auch (als ob man die Schulter zu laufen benötigt), er kann in eine Geriatrie. Mir wurde vom Chefarzt versichert dass mein Vater seinen Alltag nach gewisser Genesungszeit wieder meistern könne. Er wurde abgeschoben ohne Entlassungspapiere, ohne Röntgenbilder.
Nur gut dass andere Ärzte Ihre Patienten mit mehr Aufmerksamkeit behandeln. Mein Vater wird jetzt operiert (4 Wochen nach dem Unfall), denn ohne OP kann er seinen Alltag nicht bewältigen.

1 Kommentar

jokkel102M am 01.02.2025

Frage
Warum lasst ihr euch so etwas gefallen .Geht an die Öffentlichkeit und an die Presse .
Hier wird jeder Ausländer besser behandelt .
Wir sind hier nur noch von Verbrechern umgeben und das von den eigenen Leuten .

Als Azubi schlecht behandelt worden

Neurochirurgie
  |  berichtet als Klinikmitarbeiter   |   Jahr der Behandlung: 2023, 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gehalt
Kontra:
Mobbing an der Tagesordnung
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich wurde als Azubi absolut unwürdig und schlecht behandelt. Die Mitarbeiter sind so unzufrieden und gestresst, dass sie das an mir als Azubi ausgelassen haben. Ich wurde angepampt, durch die Gegend geschickt und nicht auf die Arbeit als Pflegefachkraft vorbereitet. Ich musste funktionieren wie eine volle Kraft, obwohl ich keine Erfahrung hatte. Ich sah, wie andere Kollegen demente Patienten anschrien und nachahmten.

Gehaltszahlungen wurden bei mir zwei mal vergessen und ich musste mich selber darum kümmern damit ich sie irgendwann mal ausgezahlt bekam.

Bei meinem Zwischengespräch auf meiner zweiten Station erzählte man mir, dass man total zufrieden mit mir ist. Dann bei dem Probezeitgespräch habe ich das genaue Gegenteil gesagt bekommen. Kommunikation funktioniert auch beim CTK nicht.

Zum Schluss möchte ich erwähnen, dass es kein Wunder ist, dass immer weniger Leute den Beruf als Pflegefachkraft ausüben möchten, wenn man als Azubi so schlecht behandelt wird und regelrecht rausgemobbt wird.

Enttäuscht.

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023-2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwere Depressive Episode, Kombinierte Persönlichkeitsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Tag wo ich einen Termin vereinbaren wollte fürs erst Gespräch war die Frau am Anfang sehr schlecht gelaunt weswegen ich am Anfang schon direkt absagen wollte.. tja hätte ich das wohl gemacht.
Die ersten zwei bis drei Wochen wurde ich nur angemeckert in den Visiten und schlecht behandelt weswegen ich mich häufiger geritzt hatte und vermehrte Suizid Gedanken hatte.
War sogar einmal mit einer Überdosis in der Klinik die Oberärztin meinte nur zu mir ich solle mich zusammenreißen.
Es wurde sogar weg ignoriert wenn die Antidepressiva nicht wirken und dementsprechend kam keine Vorschläge und man wurde an den Kopf geklatscht das es ja keine Beratungsstelle sei und das man sich selber Helfen soll.
Ich hatte wenn es hinkommt nur 5mal gute Visiten gehabt in den 5 Monaten.
Ziele die ich für für diese Klinik hatte wurden auch nicht erfüllt. Direkt nach der Entlassung vermehrtes ritzen, Panik Attacken, Suizid Gedanken.
Meiner Meinung nach würde ich diese Klinik niemals empfehlen.
Die sind weder Professionell noch haben die Mitgefühl den Patienten gegenüber.
Egal was man macht es ist immer falsch und die suchen immer einen Punkt wo die sich beschweren können.
Man sollte ganz ehrlich die „Therapeuten“ komplett austauschen lassen das einzige was diese Klinik ist, ist einfach nur ein Hobbyverein mehr nicht.

Richtige Entscheidung kom

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Online - Aufnahme echt gut um Zeit zu sparen!)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Kein
Krankheitsbild:
Zyste an der Mandel und Ohrspeicheldrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Zeitraum vom 06.03.-07.03.2024 befand ich mich für eine geplante OP im CTK Cottbus auf der HNO 1.
Schon bei der vorstationären Untersuchung wurde sich Zeit genommen für ein ausführliches Aufklärungsgespräch und meine Fragen wurden alle beantwortet.Selbst als noch ein zufällig entdeckter weiterer Befund dazu kam wurde noch ein Röntgen veranlasst und ein Fachzahnarzt der MKG 1 Abteilung dazu gezogen.
In allen Abteilungen wurde ich sehr kompetent und sehr freundlich als Patient behandelt.Ein großes DANKESCHÖN an :
-den Schwestern und Ärzten der HNO1
-das OP Vorbereitungs Team
-dem Narkosearzt (keine Übelkeit!)
-dem Operateur
-dem Pfleger im Aufwachraum

Für mich die absolut richtige Entscheidung für diese Klinik.

ärztliches Personal inkompetent und unverantwortlich

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Stellen den pünktlichen Feierabend vor Patientenwohl
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Abteilung müßte gesperrt werden. Patienten werden ohne Überwachung dem Selbstlauf überlassen,
Ärzte widersprechen sich in ihren Aussagen. Obwohl Patient den ganzen Tag über akute Probleme und Schmerzen klagt, wird er durch den Arzt auf den nächsten Tag vertröstet...dann kam es am Abend zum
Notfall. Ungeheuerlich was dort auf der Station abgeht. Ich war vor 3 Jahren auf der gleichen Station und hatte insgesamt nur schlechte Erfahrungen...

Lieber nicht

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ekzem
Erfahrungsbericht:

Personal unfreundlich. Kein Lächeln keine Empathie. Die Ärzte haben keine Zeit, gehen nicht auf den Patienten ein, ebenso null emphatie. Man fühlt sich wie eine Nummer ohne Zahl.
Die Reinigungskräfte reinigen die Zimmer nicht richtig. Der Schmutz wird in eine Ecke gewischt.
Getrockneter Stuhlgang ist an der Aufstehhilfe.

sehr zufrieden

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
super Personal,tolle Schwestern sehr gute Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Grauer Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliche Schwestern,sehr gutes proffesionelles Personal, sehr gute Assistensärzte, super gute OP Ärzte, bei Stationär Sehr gute Verpflegung alles im allen alles Super !!!!

Geschockt über Zustände im Karl Thiem Klinikum in Cottbus

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: W2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Ärzte,Schwestern
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich bin schockiert über das Karl Thiem Klinikum. Was ich dort erlebt habe kann man nicht in Worte fassen. Mein Vater war Patient und wie er dort behandelt wurde von Ärzte und Schwestern grenzt schon an unterlassender Hilfeleistung. Er konnte sich kaum bewegen und ihm wurde das Essen, Trinken und die Tabletten einfach nur hingestellt auf den Tisch und er kam nicht ran. Wo ich ihn besucht hatte ab 14 Uhr standen die Tabletten von früh noch da, er hatte gesagt er kommt nicht ans trinken ran ( die Schwestern war es egal ob er was bekommt oder nicht) essen haben die hingestellt weil er sich ja nicht bewegen konnten haben die es wieder mitgenommen obwohl er Hunger hat. Wurde mir von seinem Bettnachbarn alles berichtet. Habe es mehrfach angesprochen wurde aber auch nicht sonderlich beachtet. Hatte mit Ärzten Gespräche die mir sehr pampig rüberkamen weil ich ja wissen wollte was er hat oder hatten sogar einfach aufgelegt wo ich mit ihnen telefonierte obwohl ich noch fragen hatte. Und Ärzte da zu beschäftigen die nicht mal der deutschen Sprache mächtig sind, einfach nur unzumutbar weil man kein Wort verstand, na was hat den jetzt mein Vater eigentlich. Schwestern kommen rein erzählen irgendein misst „ mit ihnen wird eh nichts mehr“ aber im welchem Ton, das ist doch keine Gesundmachung für den Patienten im Gegenteil. Bin auch sofort hinterher und habe gefragt was das soll, das die das unterlassen soll. Oder Schwestern kommen die Nacht ins Zimmer von mein Vater und regen sich auf was er hier noch macht, er gehöre ins Hospiz. Mein Vater hatte mich total aufgelöst angerufen und konnte die ganze Nacht auch nicht mehr einschlafen. Ich weiß auch nicht was die mit meinem Vater am Anfang gemacht haben er kam mit kleinen Beschwerden rein und der Tag danach komplett das Gegenteil, ob wenn die Wahrscheinlich im zu viel oder zu hohe Medikamente verabreicht hatten. Mir kommt eh vor ob wenn im Krankenhaus mit toten Profit gemacht wird. Sehr armselig das Karl Thiem Klinikum

Akute Behandlung Abszess

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
unklare Schwellung (Abszess?)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zentrale Notaufnahme im Nov. 2023 gute und schnelle Behandlung durch drei Ärzte. Vielen Dank!

Einleitung vor ET.

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2923   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen und Schwestern nett
Kontra:
Wünsche der Patieten werden nicht ernst genommen, Unsicherheit wird ausgenutzt.
Krankheitsbild:
Einleitung weil Kind etwas Zarter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die habemmen und schwestern waren alle sehr freundlich. Es hieß beim Aufnahmegesrpäch ich gehe auf die F2. Am Einleitungstag sollte ich dann in den Kreissaal und direkt dort bleiben. Einleitung von Donnerstag bis Samstag mit Bändchen und Gel, dann 1 Tag Pause weil es nichts gebracht hat. Wehen waren da, dann wieder weg...Am 4.Tag fragte ich nach einer geplanten Sectio (dann an Tag 5), dass wurde vehement abgelehnt ohne Begründung. Es hieß nur:"Machen wir sehr ungern!". Auf das Psychische Wohlbefinden der Patieten wird wenig Rücksicht genommen. Ich lag nun schon 5 Tage im Kreißsaal,alle bekamen ihre Babys, ständig habe ich es heulen gehört. Noch nie habe ich sowas schlimmes erleben müssen, ich war am Ende meiner Kräfte. Nur leider Interessierte es niemanden, wahrscheinlich gibt es mehr Geld für die Einleitung über Tage, als für eine Sectio, anders kann ich es mir nicht erklären.???? Mal sehen wie lange die mich noch liegen lassen, mit wehen, die sowieso nicht zur Geburt führen...

Gute Behandlung

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Weiter so
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Augen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der ersten Minute an wurden wir sehr sehr freundlich und zuvorkommend behandelt. Die Schwestern sind freundlich und man merkt dass sie ihren Job mit Hingabe machen......mein Vater hätte es nicht besser erwischen können.....Dank der gründlichen Untersuchung der Ärzte kann mein Vater auf Besserung hoffen.... Dankeschön an alle.....

NASENOPERATION

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ALLES PERFEKT GELAUFEN
Kontra:
Krankheitsbild:
Septumdeviation / Nasenmuschelhyperplasie beidseitg
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo Leute, ich war ein paar Tage zu einer Nasenoperation im November 2023 auf der HNO im CTK Cottbus. Ehrlich, ich bin richtig begeistert von den Reinigungskräften, vom Personal, von den Schwestern und den Ärzten. Alle waren höflich und respektvoll. Ich wurde ordentlich und korrekt über alles informiert. Die OP-Vorbereitungen waren schon sehr interessant. Alles lief reibungslos. Danke für alles! Danke! Güni aus Peitz

5 Sterne

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung per Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 7.11.2023 mein Kind durch einen geplanten Kaiserschnitt im CTK bekommen und sowohl mein Mann als auch ich haben ausnahmslos kompetentes und stets freundliches Personal erlebt. Von der Stationsschwester über die Hebamme, zum Anästhesisten bis hin zur Oberärztin- ein starkes Team, welches mir sämtliche Schritte im Vorfeld erklärt hat und bei dem man in jedem Moment merkte, dass hier die Chemie auch untereinander stimmt.
Den gleichen Eindruck vermittelte die F2. Auch hier ein tolles Schwesternteam und ein stets freundliches Serviceteam mit einem Essensbuffet, welches in dieser Vielfalt und netten Darbietung zum Teil seinesgleichen in Hotels sucht.

Keine Hilfe für suizidgefährdete Patient*innen

Psychiatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Suizid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Suizidgefährdete Patientin wurde vom Personal bestärkt sich selbst umzubringen.
Eine Hilfe durch Ärzte gab es nicht sondern nur "Betreuung" durch Pflegekräfte.
Als Transfrau die sich jahrelang in Hormontherapie befindet und man es optisch eindeutig erkennt wurde sie absichtlich vom Personal misgendert.
Sie wurde während des Aufenthalts eher destabilisiert statt psychisch auf einen stabilen Weg gebracht weshalb sie die "Behandlung" dort abbrechen musste und sich woanders einen stationären Aufenthalt suchen muss.

Professionelle Betreuung

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Fürsorge
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Tochter ist mit 33 Jahren vor 4 Wochen Erstlingsmama eines kleinen Mädchens geworden.
Einige Wochen vor der Geburt zeichneten sich schon Probleme ab, die unsere Tochter zur Untätigkeit zwangen. So war sie im Vorfeld stationär, die Ärzte und Hebammen waren informiert, auch ihre Frauenärztin und standen im engen Kontakt.
Unsere Tochter berichtete, dass sich das Pflegepersonal, Hebammen und Ärzte fürsorglich um sie gekümmert haben.
Die Geburt unserer Enkelin war schon für unsere Tochter nicht einfach, so zeichnete sich kurz nach der Geburt für sie eine lebensbedrohliche Situation ab. Sofortiges besonnes Handeln mit anschließender Operation rettete unserer Tochter das Leben. Sie und ihr Lebenspartner dürfen sich so gemeinsam auf ihre Tochter freuen.
Wir als Großeltern sagen an dieser Stelle vielen herzlichen Dank, dass wir dieses gemeinsame Glück miterleben dürfen. Danke an alle auf der Geburtsstation, die dazu beigetragen haben.

Man kommt sich verarscht vor! Meine Mutter ist enttäuscht

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lymphdrüsenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ohne Worte...
Jeder Arzt hat eine andere Meinung. Und sie reden einfach nicht was Phase ist. Und warten zu lange mit der nächsten Therapie weil sie angeblich nicht weiter wissen. Ehrlichkeit steht dort auch nicht an erster Stelle.

Die Schwestern alle super lieb gewesen keine Frage.

Das Essen war auch nicht so besonders. Unterste Schublade für so eine Station.
Dort müsste jeden Tag Wunschkost für alle sein.

Meine Mutter ist jetzt zurzeit in Dresden in der Uniklinik. Und ich hoffe Sie ist dort gut aufgehoben und es wird ihr geholfen!

Cottbus hat es leider nicht hin bekommen. Schade! War alles völlig umsonst.
Danke für nichts!

Super Personal

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle höflich
Kontra:
Gibt's bei mir nichts
Krankheitsbild:
Schilddrüsenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patientin auf der NUK1. Befand mich 11 Tage auf der Station und muss dort auch wieder hin. Ich kann nur Danke sagen für die Behandlung und den Umgang mit uns Patienten. Das Aufklärungsgespäch lief sehr gut. Ich hatte zwar einen wahnsinns Respekt vor dem was auf mich zu kam. Wurde aber auf der Station super aufgeklärt.
Ich danke den Schwestern den Ärzten, den Physiker und auch dem Reinigungspersonal. Für all die freundlichen Worte, die Zeit für die Aufklärung und dem zuforkommenden Service.

Nicht nochmal

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Modern
Kontra:
Kein Einfühlungsvermögen und unprofessionell
Krankheitsbild:
Geburtsplanungsgespräch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war eine Katastrophe.
Mein Partner und ich hatten das Geburtsplanungsgespräch, bzw. sollten es gemeinsam haben. Allerdings kam alles anders.
Zunächst wurde ein Fragebogen ausgefüllt, was such schon als sehr unpersönlich gestaltete.
Dann sollten wir "kurz" auf dem Gang warten bis die Ärztin kommt. Aus kurz warten wurden über 2 Stunden. Auf Nachfrage, gab es keinen Notfall oder der Gleichen. Ich als Schwangere musste dann doch mal zur Toilette und konnte auf Station gehen. Wurde dann allerdings abgefangen und zum Gespräch mit der Ärztin gebeten. "Ach der Partner muss da nicht dabei sein".
Ich schilderte eine kleine Komplikation und es wurde direkt von Maßnahmen gesprochen, ohne überhaupt eine Untersuchung durchzuführen. Sehr unprofessionell! Dann wurde ich aufgrund einer angeborenen Behinderung und Schilderung dieser noch diskriminiert. Hervorragend... wir haben uns für ein abdere Krankenhaus entschieden.

Radiojodtherapie

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles super gelaufen
Kontra:
kein Kontra
Krankheitsbild:
Schilddrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr, sehr zufrieden. Ich habe mich richtig wohl gefühlt Alle, die Ärzte, die Schwestern, das Fachpersonal, die Reinigungskräfte, alle sehr nett und freundlich. Aufklärungsgespräche verständlich und ich hatte das Gefühl in guten Händen zu sein. Macht weiter so. Vielen Dank.

Weitere Bewertungen anzeigen...