Caritas-Krankenhaus Saarland
Heeresstraße 49
66822 Lebach
Saarland
INNERE, OP, INTENSIV und GERIATRIE
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Keiner ist zuständig für Pflege)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Null Qualifiziert für Qualität)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Chir.arzt war der einzige korrekte Mediziner)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Verwaltung war okay)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Uralt - Schimmel an der Wand - nicht funktionierende Ausstattung - Rufanlage defekt usw)
- Pro:
- Nichts!
- Kontra:
- Unhaltbare Zustände!!!
- Krankheitsbild:
- Darmkrebs
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Enttäuschend!!!
Meine Mutter lag zunächst in der Abteilung INNERE … hier schon ein arroganter Chefarzt, der meinte, er seie nichts internistisches zu finden und schnippisches Pflegepersonal, weil meine Mutter schlecht Deutsch spricht.
Es wurde dann doch Krebs im Darm diagnostiziert - dann erfolgte eine Verlegung in die Abteilung CHIRURGIE - dort zunächst ärztlich alles gut - dann OP - schließlich Verlegung INTENSIV -> Blutvergiftung und sehr lange lag meine Mutter im Koma.
Gott sei Dank hat sie es, trotz schlechter Prognose und mangelhafter Behandlung und Pflege, aus dem Koma geschafft.
(Intensiv -> kein Arzt fühlt sich zuständig)
Dann Verlegung zur GERIATRIE - totale Katastrophe!! Null pflegerische Versorgung - seitlicher Darmausgang massiv entzündet, die Haut defekt am ganzen Oberkörper, keine Mobilisation, noch nicht mal Kostaufbau oder Hilfe bei irgendwas (waschen, anziehen)!!
Trotz Beschwerde bei der Leitung (Pflegedienst) Fr. B - keine Verbesserung während dem monatelangen Klinikaufenthalt in Lebach.
Letztlich wurde sie entlassen und zurück ins Pflegeheim gebracht. Dort wird sie sehr gut gepflegt und mobilisiert! Kaum zu glauben.
Eine Beschwerde habe ich auch zum Ministerium gesendet -> absolut unhaltbare Zustände!!!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Dekubitus bei Querschnitt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine querschnittgelähmte Schwester wird hervorragend behandelt. Pflege, Versorgung der spezifischen Bedürfnisse: absolute Oberklasse, wie an alles gedacht wird und auch alles konsequent durchgeführt wird. Großes Dankeschön an die Pflegekräfte von Station 34. Ihr seid super ??
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Die Angestellte hat nur weitergegeben ,was sie musste)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Keine Behandlung)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- ooo für den Unfalltag
- Kontra:
- Behandlung verweigert
- Krankheitsbild:
- Sturz auf den Kopf
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein H.arzt hat mich in ein Kr-haus überwiesen wegen einer CT und Rg=untersuchung .(Ich war auf den Kpof gestürzt )
In ihrem Kr-haus hat man mich ,in der Notaufnahme,abgelehnt,mit der Begründung diese Untersuchung wird nur für Privatpazienten durchgeführt . Das ist doch UNGLAUBLICH ! Als Notfall wird man weggeschickt ! Ich musste mir einen Fahrer suchen ,der mich nach SB fährt
Soweit zur Versorgung von Pazienten " Danke "
Sehr gute Erfahrung mit der Inneren Abteilung des Caritas Krankenhauses Lebach
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Nicht nur die medizinische Behandlung, sondern der Mensch steht dort im Vordergrund)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sämtliche Ärzte und das Pflegepersonal nahmen sich Zeit und waren stets ansprechbar)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Zunächst präfinale Patientin zu neuer Lebensqualität verholfen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sozialdienst, Überleitung und Entlassmanagement arbeiten Hand in Hand mit Station, Arzt und Pflege)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Das Haus ist sehr in die Jahre gekommen, nicht lebensnotwendige Reparaturen werden wegen des Neubaus nicht mehr durchgeführt)
- Pro:
- Fachliche Kompetenz mit besonders menschenwürdiger Behandlung
- Kontra:
- Das in die Jahre gekommene Haus, wobei ein Neubau bereits begonnen wurde
- Krankheitsbild:
- Pflegebedürftige COPD Patientin
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Erfahrung mit der Inneren Abteilung des Caritas Krankenhauses Lebach
Ich möchte meine durchweg positive Erfahrung mit der Inneren Abteilung des Caritas Krankenhauses Lebach teilen. In den letzten Jahren hatte die Klinik nicht immer den besten Ruf, doch ich kann aus eigener, langjähriger Erfahrung im Gesundheitswesen sagen: Die Entwicklung des zwar maroden, sehr in die Jahre gekommene Haus, aber bereits begonnenen Neubau, geht in die richtige Richtung!
Besonders beeindruckt hat mich die Kombination aus fachlicher Kompetenz und echter Menschlichkeit. Trotz der oft stressigen Bedingungen bleiben die Mitarbeiter stets freundlich, motiviert und professionell. Man merkt, dass hier nicht nur medizinische Versorgung, sondern auch der Mensch im Mittelpunkt steht.
Die Betreuung war jederzeit engagiert und auf hohem Niveau. Ärzte und Pflegepersonal nahmen sich Zeit, erklärten verständlich und waren immer ansprechbar. Diese Haltung ist in der heutigen Krankenhauslandschaft nicht selbstverständlich und verdient besondere Anerkennung.
Meiner Meinung nach ist das Caritas Krankenhaus Lebach auf einem sehr guten Weg!!!
Wer eine kompetente und gleichzeitig herzliche medizinische Betreuung sucht, ist hier in besten Händen. Ein großes Lob und ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team der Inneren Abteilung.
Unterlassene Hilfeleistung
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Nur negativ Erfahrungen
- Krankheitsbild:
- Multiorganversagen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
nach ihr geckuckt. Erst nach ständigem nachdruck meiner Mutter kam dann endlich jemand nach ihr gucken. Arzt kommt wenn er Zeit hat. Die Schwester zog trotz isostation nicht einmal einen Schutzkittel an
als sie darauf hingewiesen wurde antwortete sie einfach gar nicht mehr. Patienten werden in ihren eigenen Exkrementen stundenlang liegen gelassen. Patienten bekommen über Stunden hinweg nichts angehangen obwohl klar ersichtlich ist das sie oral nichts zu sich nehmen können. Heute wurde sie auf die intensivstation verlegt nach langen Diskussionen. Wir werden hiergegen vorgehen meine Oma liegt auf Grund massiver Fehler und Desinteresse im Sterben.
Finger weg von der Orthopädie!!!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (nie wieder! 2,5 Wochen mit Bruch rumgelaufen)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Man sagte ich hätte nichts)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Diesen Assistenzarzt sollte man von seinem Platz entfernen)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (4h rumsitzen, Ergebnis es sei nichts. Nach 6 Tagen dann doch! Wie geht das?)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Behandlungsraum und Flur dreckig)
- Pro:
- nichts
- Kontra:
- nicht sauber, Personal unfreundlich, Ärzte inkompetent
- Krankheitsbild:
- bruch
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Katastrophe!
Dieses Krankenhaus ist jenseits von gut und böse. Hätte ich nicht einen guten Orthopäden und das Krankenhaus in Merzig gehabt wer weiß.
Nun zu meinen erlebten: ich musste aufgrund eines Sturzes in die Bereitschaftsarzt Praxis dort. Den behandelen Arzt sowie das Team dort kann ich nur loben. Er meinte jedoch ich muss zum röntgen was er nicht kann.
Also eine Tür weiter zur Notaufnahme.
Ich berichtete von der Vordiagnose des Ortophäden, bänder ab und ggf Bruch. Orthese wurde empfohlen.
Dies wurde gekonnt ignoriert und man schickte mich zum Röntgen. Von dort zurück sagte man mir ich hätte nichts, eine orthese sei nicht nötig. Sollten meine Probleme nach 4 Tagen noch da sein soll ich zum MRT.
Darum habe ich mich dann selbst am nächsten Tag gekümmert. Ergebnis: Bruch volkmannsches Dreieck und 2 Bänder ab.
Interessant ist das der Arzt der meinte ich hätte nichts mich nach 6 Tagen angerufen hat und meinte wie es mir geht. Er sagte das wohl doch ein bruch vorliege, ich sollte nochmal kommen. Dort war ich dann bei einem Oberarzt K der ebenfalls meinte eine OP sei nicht notwendig. Darauf hin bin ich zu meinen Orthopäden und ins KH Merzig wo ich operiert wurde!
Im Freundeskreis war der gleiche Fehler letzte Woche wegen eines gebrochenen Fingers. Es sei nichts, dann nach 6 Tagen doch ein bruch. Finger weg von dem Laden!!!
KH mit gut ausgebildet Personal das immer hilfsbereit war
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Ausstattung leider ein wenig veraltet)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr gute Vorbereitung es waren keine Fragen offen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Gute Behandlung mit Empathie)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Umständlicher Zugriff an vorhergegangenen Befunden z.B Kontakt zum Hausarzt)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal super ,Ärzte mit guten Infos und Angeboten
- Kontra:
- Leider fehlt in diesem großen KH ein Kiosk fürs nötigste wenn man nicht von der Familie unterstützt wird
- Krankheitsbild:
- Entfernung der Galle plus beheben eines Nabelbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Etwas in die Jahre gekommenen Ausstattung,dies wird aber durch die Ärzte und dem gut ausgebildetem Personal ins gute gebracht!
Was mir fehlte ,da ich auf mich alleine gestellt war ein Kiosk in dem man das nötigste erwerben kann.
1 A Brustverkleinerung in Lebach
Plastische Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Top Team, Top Leistung, Top Ergebnis, Top Zufriedenheit)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachlich kompetent, menschlicher und zugewandter Umgang, absulute Weiterempfehlung
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Brustverkleinerung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Tolles fachliches Team rund um Fr. Strick-Luttermann in Plastischer Chirugie in Lebach. Absulut kompetentes und freundliches Ärzte- und Pflegeteam. Vertrauen hat sich gelohnt. Medizinisches Ergebnis 1 A. Weiter so! Herzlich Danke.
Oberarmstraffung mit Top Ergebnis
Plastische Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Super Ärztin und tolles Pflegepersonal
- Kontra:
- Essen nicht besonders
- Krankheitsbild:
- Oberarmstraffung beidseitig
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe am 6.8.2024 eine Oberarmstraffung beidseitig machen lassen meine behandelnde Ärztin Frau Dr.Strick-Luttermann hat mich wie immer sehr gut informiert und betreut von der Vorbereitung meiner OP bis zur Nachsorge einfach super und auch das Pflegepersonal der Station 33/34 einfach toll mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden
Also die Plastische Chirurgie in Lebach einfach super die Ärztin das Pflegepersonal Lebach empfehle ich uneingeschränkt weiter
Plastische Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit und Fachkompetenz
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Hautkrebs (weiß)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von Anfang an wurde mir die Angst vor der Operation genommen und ich wurde über sämtliche Risiken aufgeklärt.
Die Anästhesistin hat mir mit verständlichen Worten alles erneut erklärt.
Die Operation verlief absolut schmerzfrei und im Anschluss war ich mit der Nachbetreuung sehr zufrieden.
Auch die nachfolgenden Untersuchungen verliefen zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Dem Team der plastischen Chirurgie wünsche ich alles nur erdenklich Gute.
So ein DRECKIGES VERGAMMELTES VERSÜFFTES KRANKENHAUS
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Chirurgie TOP mit Frau & Herr Doktor
- Kontra:
- ABREISSEN DIESE DRECKIGE VERSÜFFTE BUDE
- Krankheitsbild:
- Entfernen einen Krebs Melanom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hatte dort nach einigen Vorgesprächen mit Dr. Strick-Luttermann eine OP am 11.06.2024 um 6:45 Uhr auf Station 33/34. War schon 15 min. früher da dann auf das Zimmer 33-o7 und wurde vorbereitet auf die OP. Meine Frau hatte mir mein T-Shirt mit Kapuzenweste auf Bügeln an die Garderobe gehangen damit ich das später anziehen konnte. Bin dann kurz nach 10 Uhr nach OP wieder auf meinem Zimmer gewesen und wollte mir mein T-Shirt anziehen. WEG GESTOHLEN war min Shirt und die Weste hing an der Kapuze auf dem Haken, die Bügel lagen auf dem Stuhl. Habe dann geklingelt und gefragt wo mein Shirt ist. KEINER WUSSTE WAS. Dann kam ein PFLEGER-AZUBI Kessler Juri ins Zimmer und SCHNAUTZE MICH AUF LAUTE RÜDE ART AN WAS ICH DANN WOLLE. Ein FLEGEL der KEINEN ANSTAND ERZIEHUNG und KINDERSTUBE GENOSSEN HAT. Sein Kumpel DIMITRI stand daneben und hat nur den Kopf geschüttelt. Habe alles erklärt und er sagte nur " Das gibt es nicht". Darauf hin ist er zum Koffer des Patienten Altmeier, 81 Jähriger der am Fenster lag und am selben TAGE entlassen wurde gegangen und hat OHNE VERSTÄNDIGUNG des EIGENTÜMER seinen Koffer durchwühlt. Siehe da, mein T-Shirt wurde gefunden.. Darauf hin schnauzte mich dieser UNGEHOBELTE VOLKSTROTTEL mich wieder an mit den WORTE:" WAS WOLLEN SIE DENN, IHR T_SHIRT IST DOCH DA, ES IST EIN ALTER MANN".
Habe mich dann etwas später da Herr Altmeier immer noch da war mit im Unterhalten und er hat sich bei mir Entschuldigt. ABER er hat das T-Shirt NICHT eingepackt ,sondern eine Schwester hat im dabei geholfen und hat alles eingepackt was nicht NIET und NAGELFEST war.
Zum Krankenhaus selbst kann ich nur sagen" DRECKIG VERSÜFFT und SCHMUDDELIG.. FENSTERN schon EWIG nicht geputzt , Dachte es wäre HERBST MIT NEBEL auch im Zimmer. Bad DRECKIG WIE EIN SAU mit FUSSSPUREN FESTGETRETEN auch im ganzen ZIMMER..
IN DIESE DRECKSBUDE BRINGEN MICH KEINE 10 PFERDE MEHR REIN. NIE MEHR WIEDER..ANDAUERNDE STÖRUNG IM SCHLAF ab 22:45 Uhr..
Plastische Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Fr. Dr. Strick-Luttermann super Ärztin
- Kontra:
- Damals stellenweise kein gutes Stationspersonal und Essen schlecht
- Krankheitsbild:
- Mammareduktion
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo ich habe 2022 eine Mammareduktion bei Fr. Dr. Strick-Luttermann machen lassen und ich muss sagen ich war sehr zufrieden Frau Dr.Strick-Luttermann ist eine super Ärztin die sich die Zeit für ihre Patienten nimmt die gebraucht wird und sie ist eine Ärztin die ihren Beruf versteht und die vorallem versteht mit ihren Patienten umzugehen man wird als Mensch gesehen und nicht als Nummer was für mich ein sehr wichtiger Punkt ist also Frau Dr. Strick-Luttermann würde ich jedem mit ruhigem Gewissen weiterempfehlen
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nachtschwestern
- Kontra:
- Total veraltet unsauber
- Krankheitsbild:
- Hüftgelenk
- Erfahrungsbericht:
-
Technisch in den 80 stehengeblieben uralte Fernseher die auch gerne mal für ein paar Tage ausfallen. Kein Internet. Unser Zimmer war dreckig und der Boden wurde in der Woche nicht einmal geputzt. Ein Stück Toilettenpapier lag 6 Tage auf dem Boden. Nachdem ich am 2 Tag nach meiner Operation dringend zur Toilette musste und fast 1 halbe Stunde niemand kam ging mein Mann mit mir ins Bad. Das hat die Schwester mitbekommen und ich wurde gehörig zusammengestaucht. Ich sollte dann zukünftig ins Bett pinkeln. Als meine
wirklich liebe bettnachbarin am nächsten Tag klingelte wurde sie ebenfalls gemassregelt sie könnte doch alleine gehen. Die Dame war 75 und 2 Tage operiert. Im grossen und ganzen waren die Schwestern und auch Ärzte sehr nett bis auf 2 Ausnahmen. Aber ich werde dieses Krankenhaus nicht weiter empfehlen .
Zufriedenheit im Krankenhaus
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Gute Betreuung)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ausführlich und Präzise)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr Professionell)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Unkompliziert)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Alles da was man braucht)
- Pro:
- Perfekter Aufenthalt
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Verstopfung des Gallenabgangs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann nur sagen, dass meine Mutter hoch zufrieden mit dem Personal, Ärzten undVerpflegung war. Wir können das Krankenhaus empfehlen.
Plastische Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Implantwechsel
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin sehr zufrieden. Sehr nette Damen am Empfang, super freundlich. Die Ärztin D.Strick-Luttermann, ist genauso super freundlich nimmt sich Zeit für jeden und ist nicht wie am Fließband sondern man bekommt eine ausführliche Beratung. Sie ist eine tolle Ärztin. Ich würde es jedem sehr empfehlen.
Note „Eins“ für Plastische Chirurgie in Lebach
Plastische Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Familiäre Atmosphäre im Krankenhaus
- Kontra:
- Gebührenpflichtiges Parken für Besucher
- Krankheitsbild:
- Mammareduktion
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Es handelte sich um eine Mammareduktion. Nach Lebach kam ich auf Empfehlung des Orthopäden Dr. Jaradat.
Die menschlich und fachlich kompetenten behandelnden Ärzte- Frau Strick-Luttermann und Herr Klupp- haben nach meiner Einschätzung hervorragende Arbeit geleistet. Mit dem Ergebnis der plastischen Operation bin ich sehr zufrieden. Auch während des stationären Aufenthalts (6 Tage) fühlte ich mich aufgrund des freundlichen Pflegepersonals und der guten Versorgung wohl. Die Termine der ambulanten Nachbehandlung wurden wunschgemäß festgelegt und gingen ohne nennenswerte Wartezeiten über die Bühne. Ich gebe die Note „Eins“ und empfehle die Plastische Chirurgie in Lebach uneingeschränkt weiter.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte und Mitarbeiter Top
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Weiterbehandlung nach Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Personal und Ärzte sind sehr nett und aufmerksam was die Patienten betrifft. Meine Mutter wurde zur weiterbehandlung in der Geriatrie aufgenommen am 25.3.2024.wir waren sehr zufrieden . Meine Mutter ist sehr stark sehbehindert und fast gehörlos . Sie wurde liebevoll und gut behandelt . Die Ärzte auf der Station sind immer bemüht gut aufzuklären und machen mit ihrem Team an Mitarbeitern sehr gute Arbeit .Diese Abteilung kann nur gelobt werden . Ich würde dies Abteilung im 1.Stock 13/14 immer gerne weiter empfehlen
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Darmspiegelung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hatte Voruntersuchung bei Dr. med.
Sabine Baumgart-Menges
Oberärztin, Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie, Ernährungsmedizin DGEM, Notfallmedizin, Neurogastroenterologie.
Ich bekomme die Woche eine Darmspiegelung Koloskopie, und Polypentfernung. Die Aufklärung über den Ablauf einer Koloskopie war super, Dr. med.
Sabine Baumgart-Menges konnte mir etwas die Angst nehmen, Sie nimmt sich die Zeit die man braucht, beantwortet alle fragen, bis jetzt 100% zufrieden.
Update folgt.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Ärzte
- Kontra:
- Pflege
- Krankheitsbild:
- Lungenentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
DIE INNERE IST DAS ALLERLETZTE!!!
Meine Mutter lag erst kürzlich (wieder) auf dieser Station und ist letztlich auch dort leider verstorben.
Die Erfahrung mit dieser Abteilung reicht schon einige Zeit zurück und war bisher immer i.O., aber nicht bei diesem Aufenthalt meiner Mutter.
Nicht, weil meine Mutter verstarb, sondern weil sie pflegerisch nicht versorgt wurde (Damenbart, verklebte Augen, keine Mundpflege usw) und dann auch noch ihr Leichnam beraubt wurde!
Die Leitung hat, trotz Beschwerde meinerseits, nicht reagiert.
Unfreundliche Pflegehelfer äußerten sich nur pampig und Fachkräfte sind meist Leiharbeiter im Stress.
Also das allerletzte !!!
Professiobelle ambulante OP
Plastische Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Angenehme und schnelle Behandlung
- Kontra:
- -keine-
- Krankheitsbild:
- Zystische Geschwulst im Gesicht
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte mich zu einer ambulanten Behandlung in der plastischen Chirurgie angemeldet, um eine unschöne und zunächst nicht exact definierbare Geschwulst an der linken Wange entfernen zu lassen. Der Eingriff wurde seitens meines beratenden HNO für notwendig befunden.
Die Entfernung verlief nach einer örtlichen Betäubung für mich völlig schmerzfrei und nahezu unbemerkt. Die Ärztin, ihre Assistentin sowie die Mitarbeiterin empfand ich als sehr zugewandt und hochprofessionell. Nach ca. 30 Minuten war die Sache erledigt. Danach habe ich nach einer einstündigen Kühlung der Wunde keinerlei Schmerzen verspürt. Herzlichen Dank für diese professionelle und unkomplizierte Behandlung.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Pflege und Ärzte
- Kontra:
- Alte Einrichtung
- Krankheitsbild:
- Bauchspeicheldrüsenentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam vor 3 Wochen mit dem Rettungsdienst in die Klinik. Von der Aufnahme bis zur Station fühlte ich mich rundum kompetent versorgt. Das Pflegepersonal sowie die Ärzte waren freundlich und haben sich um jegliche Wünsche gekümmert.
Vielen Dank hierfür!
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Sehr kompetente Pflegeprsonal und Ärzte
- Kontra:
- Zu wenig Pflegepersonal
- Krankheitsbild:
- Krebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Krankenhaus ist von der Aufnahme bis Stationär Aufnahme gut organisiert, Personal ist sehr nett und kompetent.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Vergangenheit
- Kontra:
- Chaos - Pflege - Abläufe - Sauberkeit
- Krankheitsbild:
- Stentwechsel
- Erfahrungsbericht:
-
Negativ veränderte Station in kurzer Zeit!
Ich lag selbst als Patient in der Inneren Abteilung, da ich einen Stent-Wechsel erfahren sollte.
Aus einem Eingriff mit ca 3 Tagen Aufenthalt hat man kurzer Hand 8 Tage gemacht.
Musste tagelang nüchtern bleiben, durfte dann plötzlich essen und im Endeffekt konnte die Untersuchung nicht stattfinden, weil ich gegessen hatte?!
Nur noch chaotisch in dieser Abteilung! Ärzte laufen über den Flur und klagen und Materiallosigkeit, Schwestern sind unterbesetzt und Unzufrieden.
Da ich mich nach ein paar Tagen selbst bei der Pflegeleitung beschweren sollte, kam zu meiner Überraschung eine junge Schwester daher, erzählt mir sie seie die Leitung und ich solle mich nicht so „dran stellen“?!
Schon mehrfach lag ich in dieser Abteilung, aber noch nie wurde ich so schlecht wie diesmal behandelt.
Ich kann mich selbst pflegen und bewegen, bin also keine Belastung - wie kann es sein, dass ich von einer angeblichen Leitungsschwester eine solche Aussage erhalte, weil ich sauer darüber bin, dass ich mehrere Tage zunächst nüchtern bleiben soll, dann auf einmal essen soll und dann wieder nichts läuft? Schließlich bin ich terminiert für den Eingriff.
Den Chefarzt der Abteilung hat die Leitungsschwester mir dann nicht vermittelt und einen Beschwerdebogen wurde mir ebenso nicht ausgehändigt, deswegen beschwere ich mich hier.
In meinen bisherigen Aufenthalten wurde ich stets kompetent und korrekt behandelt. Bei Fragen oder ähnlichem stand mir die Pflegeleitung der Staionen gerne zur Verfügung - sie kümmerte sich aus Sicht der Patienten stets um deren Anliegen - wo ist diese Frau denn plötzlich hin?
Nun denn, ich bewerte die Klinik nicht, aber die Abteilung Innere Medizin auf Station 2 mit SEHR SCHLECHT - CHAOTISCH - UNSAUBER - FRECH und DAS LETZTE. Diese Klinik werde ich auch nicht mehr aufsuchen, denn ich möchte mich „dran stellen“.
Schatten bei Zimmern und Stationspflege, Licht bei Ärzten und Behandlungsräumen
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Ärzte und Behandlungsräume die wirklich empfehlenswert sind.
- Kontra:
- Zimmer und schlechte Ausstattung mit Pflegekräften auf der Station
- Krankheitsbild:
- Darmblutung durch Divertikel
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Zimmer sind gewöhnungsbedürftig. Einrichtung und Stil der frühen 70er.
Pflegepersonal ist sehr unterschiedlich.
Insgesamt sehr dünne Personaldecke auf der Station.
Von sehr kompetent und freundlich über unfreundliche und fast über griffige Pflegekräfte bis hin zu Pflegern die kaum die Sprache sprechen und echt eine Gefahr für die Gesundheit sind.
Die Ärzte der Inneren waren bei meiner Behandlung sehr freundlich, wirkten sehr kompetent und nahmen sich trotz hoher Belastung ausreichend Zeit.
Es wurde bei mir eine innere Blutung endoskopische verschlossen. Inclusive anschließendem Aufenthalt auf der Intensivstation und Bluttransfusionen. Zehn Wochen später eine Endoskopische Kontrolle der Heilung.
Hat mir das Leben gerettet und wurde sehr sorgfältig und kompetent durchgeführt.
Die Überwachung während der Sedierung ist mit EKG und Co. lückenlos. Das habe ich in anderen Kliniken schon viel laxer gesehen.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nein
- Kontra:
- Nein
- Krankheitsbild:
- Zustand nach OS-Halsbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das wohl schlechteste Kranke Haus was die Pflege betrifft das ich je kennen lernen durfte.
Meine Mutter 94 Jahre wurde per Notfall eingewiesen
Man dazu sagen das die Alte Dame auch unter einer Demenz leidet . Als ich am nächsten Tag zu Besuch kam lag sie In der Hitze die wir derzeit haben , noch in den Straßen Kleidern die sie trug als sie am Tag zuvor eingeliefert wurde . Sie lag da ganz alleine in einem Zimmer die Notfallklingel im Bett liegen , wohl wissend das eine Demenz erkrankte Frau diese nicht betätigen kann mit den vielen Knöpfem .
Im Bett lag ihre Braunüle die sie sich selbst gezogen hatte , ein Becher mit Wasser in nicht greifbarer Nähe .Mahlzeiten werden der alten Dame einfach so hingestellt , ohne Hilfe beim schneiden oder belegen , Getränke zu Essen sind nicht wichtig .
Von den Ärzten sieht man überhaupt keinen diese sind auch nie telefonisch zu erreichen .
Pflegerisch eine glatte Note 6 .
Liebe Caritas da benötigt das Personal dringend eine Weiterbildung, in Bezug auf Achtsamkeit und Wertschätzung. Gerne übernehme ich das bin eine examinierte Pflegefachkraft, und stolz auf mein Tesm im Srniorenheim das wir was die Pflege betrifft besser sind .
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Wasser in der Lunge und Lungenentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sowohl für das medezinische als auch für das Pflegepersonal sind Werte wie Menschlichkeit, Empathie, Mitgefühl und Respekt dem Patienten gegenüber absolute Fremdwörter. Wie hier schwerstkranke Patienten behandelt werden und Angehörige belogen und für dumm verkauft werden, kann man sich nicht vorstellen.
Und das in einem Krankenhaus, das einen christlichen Träger hat. Unglaublch!
Dieses Krankenhaus hätte man wirklich schließen sollen.
Plastische Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Internet überhaupt nicht)
- Pro:
- Personal war zu wenig was da war hat alle wünsche soweit erfüllt
- Kontra:
- Kaffee war morgens nur lau warm
- Krankheitsbild:
- Bauchstraffung und brustverkleinerung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Frau Dr strick- luttermann und ihr Kollege sind einfühlsam und sehr nett.hab jetzt schon 2ops gehabt und bin sehr zufrieden kann nur sie empfehlen . bauchstraffung und jetzt vor 3 Wochen Brustverkleinerung
Freundlichkeit trotz Sparmaßnahmen
Plastische Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- man fühlt sich gut aufgehoben
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bruststraffung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vom Aufklärungsgespräch bis hin zur OP und der anschließenden stationären Behandlung gab es keinerlei Probleme.
Besonderen Dank an Fr.Dr.Strick-Luttermann,
an Anästhesist Dr.Schmitt
sowie Sr.Cathy von Station 3.
gut aufgehoben und betreut
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- immer ansprechbar, hilfsbereit und kompetent
- Kontra:
- das Essen war leider nicht gesundheitsfördernd
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Freundliche, zuvorkommende Krankenpfleger*innen und kompetentes Ärzteteam; wir fühlten uns in einer für uns sehr schwierigen Situation gut aufgehoben und betreut.
Notaufnahme Lebach sehr zu empfehlen
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetent, freundlich und fürsorglich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Sturzverletzung am Kopf
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter, 90, demenzkrank, wurde heute nach Sturz, in der Notaufnahme Lebach, sehr fürsorglich aufgenommen und behandelt.
Pflegepersonal und Ärzte sind sehr kompetent und freundlich.
Man fühlt sich hier sehr gut aufgehoben.
Auch der Rettungsdienst kann nur gelobt werden.
07.12.22, Maria A.
Plastische Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Meine brüsten sehen sehr schlimm aus
- Krankheitsbild:
- Brustverkleinerung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Busen sieht sehr schlimm aus.
Ehrlicher und kritischer Erfahrungsbericht aus Sicht eines Patienten
Plastische Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte-Team
- Kontra:
- Pflegerische Behandlung
- Krankheitsbild:
- Tubuläre Brust
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Ablauf meiner OP sowie die postoperative Behandlung waren an sich ausgezeichnet. Die Fachkompetenz und Beratung des Pflegepersonals allerdings alles andere als das. Oft wurden einem bei Fragen komische Blicke oder Antworten, wie "Das kann ich Ihnen jetzt nicht sagen." zugeworfen. Ich selbst fühlte mich unwohl, oft nicht willkommen und vernachlässigt und weiß durch Gespräche mit meinen Zimmernachbarn, dass ich nicht die Einzige mit diesem Eindruck bin. Ich wurde in der Nacht der OP (trotz Klingel) auf der Toilette vergessen und meine Zimmernachbarin bekam nach mehreren Nachfragen mit starker Übelkeit erst Schmerzmittel.
Die Hygiene wurde teils auch nicht sehr groß geschrieben. Ich übernachtete 6 Nächte in dem Krankenhaus und es waren tatsächlich nur an 2 Tagen die Putzkräfte da. Desinfektionsmittel und Seife waren auch häufig über längere Zeit leer und wurden erst nach mehreren Bitten nachgefüllt. In der Hinsicht erwiesen sich einige Pflegekräfte auch als unzuverlässig.
An den Mahlzeiten habe ich nichts auszusetzen, außer dass die Portionen recht klein waren. Bestimmte Wünsche konnte man nicht durch eine Speisekarte äußern, sondern erst relativ spontan, worüber man ebenfalls nicht informiert wurde.
Die Lage, Atmosphäre und Innenausstattung des Krankenhauses sind trotz veraltetem Gebäude sehr angenehm.
Insgesamt bin ich sehr enttäuscht von der postoperativen pflegerischen Behandlung. Das Ärzte-Team hingegen ist allerdings top!
Ich würde mir in Zukunft eine Besserung der von mir genannten Punkte wünschen, auch wenn es nur kleine Fortschritte sind.
Plastische Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Manche Pflegekräfte und uneingeschränkt die Physiotherapeutin
- Kontra:
- Ausdrücklich aufgeführte Allergien werden nicht beachtet / Essen
- Krankheitsbild:
- Abdominoplastik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann Dr. Strick-Luttermann und ihr Team weiterempfehlen. Die OP brachte das gewünschte Ergebnis.
Plastische Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal war zu wenig was da war hat alle wünsche soweit erfüllt
- Kontra:
- Essen war nicht so gut
- Krankheitsbild:
- Bauchstraffung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetente Ärztin einfühlsam und sie erklärt alles das man das auch versteht.Hab im Mai eine bauchstraffung gemacht bekommen und bin sehr zufrieden.Kann diese klinik nur empfehlen.Danke auch an das Personal.
Unfreundlich / Empathielos / Inkompetenz
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Die Krankenpfleger/innen waren sehr freundlich zu mir.
- Kontra:
- Die Tonlage mit der ich von der Ärztin angesprochen wurde.
- Krankheitsbild:
- Vermutlich Abszess hinter dem Ohr.
- Erfahrungsbericht:
-
Die Krankenpfleger/innen sind bei dem Stress sehr freundlich geblieben, wurde auch schnell aufgerufen und hatte mich richtig gut aufgehoben gefühlt.
Das dachte ich anfangs.. bis nach knapp 3h die Ärztin zu mir kam. Ich weiß das viel Betrieb war und wichtigere Patienten schneller Hilfe brauchten. Dafür hatte ich auch 3h Geduld, ohne nachzufragen oder unnötig zu nerven, trotz starker Schmerzen. Als die Ärztin an mir vorbei lief, zu einer Patientin die erst knapp 10 Minuten da war, fragte ich nach 3 STUNDEN das erste mal nach.
Die Aussage der Ärztin: “Sie sind hier aber komplett falsch und müssen direkt noch zum HNO.” Die Tonlage war alles andere als freundlich, eher herablassend bzw. es hat sich für mich so angefühlt.
Wenn man es spät abends vor Schmerzen nicht mehr aushält ist natürlich die erste Anlaufstelle die nächstgelegene Notaufnahme.
Ich hatte sowas noch nie, wusste nicht was es ist und deswegen Angst, daher bin ich ins Krankenhaus.. Meiner Meinung nach fehlte bei dem kurzen Gespräch die Empathie komplett..
Was ich nicht verstehe ist, warum man mir das nicht früher sagen konnte, dann hätte ich nicht vor Panik nachts das ganze Saarland abfahren müssen.
Vielen dank für nichts.
Ich war das letzte mal Patientin bei euch und vorher bin ich immer gerne in dieses Krankenhaus.
Enttäuschung von Krankenhaus
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- wahrscheinlich Abzess unter dem Ohr
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hab ja immer viel vom Krankenhaus Lebach gehalten !Aber was meine Tochter da heute erlebt hat schlimm.Zuerst mal in der Notaufnahme fast 3 Stunden gewartet, sie ist dahin weil sie unter dem Ohr wahrscheinlich ein Abzess hat ! Zuerst fast 3 Stunden gewartet ,als sie die Ärztin Frage wann sie an der Reihe währe... wurde sie nur angeschnauzt gleich . Dann sollte sie warten für ein Überweisung in ein anders Krankenhaus, nach einer halb Stunde ist sie gefahren !Noch nicht einmal sich die Mühe gemacht um zu schauen ob es das auch ist .Ich glaub die soll mal einen Schulung machen wie gehe ich mit Patient um!Leider kann man Krankenhaus nicht mehr weiter empfehlen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- die 3 Personen, die noch wollen, werden nicht mehr lange können, weil an Ihnen Alles hängt !
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In fast jeder Bahnhofskneipe geht es ruhiger zu.
Das einigermaßen ausgebildete Personal, delegiert nur und sitzt auf´m Arsch. Meine Gesundheit war in den Händen von völlig unerfahrenem, infantilen Hilfspersonal. Wenn man ein Problem hat und nach Hilfe klingelt, kommt ein Dreikäsehoch, dessen Funktion in "Nichtstun" liegt und der nur den Spruch drauf hat; " ich gebs weiter".
Schlimmer gehts wirklich nicht mehr - ich war innerhalb geraumer Zeit, mehrmals da und kann hier wirklich eine sehr objektive Beurteilung abgeben; wenn man was bemängelt oder sich gar erdreistet die Grundversorgung einzufordern, heisst es: da müssen sie sich beschweren;
leider ist der Verantwortliche von der Geschäftsführung zufällig, immer, in einer "Konferenz". Ausserhalb des Kaffeekränzchens gibt es niemand, der die Vertretung hat oder sich zuständig fühlt. Nachdem ich, nach langem suchen, vor dem OP eine Ärztin fand und dieser sagte ich wolle mit einer kompetenten Person reden, weil es wirklich wichtig ist, sagte diese: kompetente Personen gibt es hier nicht !!!
Es gibt grosse Defizite in der Pflege, aber wenn die noch verbliebenden innerlich gekündigt haben und keine Empathie und Wertschätzung den Patienten entgegenbringt,
ist dieses Klinikum als lebesgefährlich einzustufen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Da weiß die linke nicht was die rechte macht
- Krankheitsbild:
- Humerusbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Zimmer sind nicht mehr zeitgemäß.
Wenn Krankenhaus, dann nur noch Lebach
Plastische Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal
- Kontra:
- Unterbesetzung
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Empfang durch Fr.L.Latz sehr freundlich und kompetent.Pflegepersona,freundlich und nett.Ärzte sehr gut.Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und werde nur no h in dieses Krankenhaus gehen.
Plastische Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Der ganze Aufenthalt und die op
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Brust Reduktion
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Januar auf der Station für plastische Chirurgie.
War vor 26 Jahren in einem anderen Krankenhaus wegen einer Brust Reduktion, die leider misslang.
Jetzt wurde mir beim Frauenarzt die Plastische Chirurgie in lebach empfohlen.
Ich bin so zufrieden mit dieser OP. Habe jetzt nach 26 Jahren endlich zwei Brüste. Ich bin so zufrieden und glücklich.
Ich kann das Krankenhaus und die Station nur empfehlen. Auch die Ärztin sehr nett Verständnisvoll.
Der ganze Aufenthalt war sehr zuvorkommend.
Kann ich nur empfehlen.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Update
Man ist gut betreut, freundliche Teams, und Ärzte. Kann mich nicht beklagen.