calm Tagesklinik Frankfurt
Bockenheimer Landstr. 98-100
60323 Frankfurt
Hessen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Strukturierter Alltag, Austausch mit anderen, professionelle Unterstützung, Zeit für Selbstreflexion, Entlastung vom Druck, neue Werkzeuge für den Umgang mit Stress
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Entscheidung, eine Tagesklinik aufzusuchen, fiel mir nicht leicht. Doch irgendwann musste ich mir eingestehen, dass es (beruflich) so nicht weiterging. Die CALM-Tagesklinik in Frankfurt war für mich der richtige Ort zur richtigen Zeit.
Was diese Klinik besonders macht, ist nicht nur das therapeutische Konzept, sondern vor allem das Team. Hier wird nicht einfach „Dienst nach Vorschrift“ geleistet – die Mitarbeitenden begegnen einem mit echter Wertschätzung, Geduld und Interesse. Man spürt, dass sie ihre Arbeit nicht nur als Job sehen, sondern sich wirklich für die Menschen hinter den Diagnosen interessieren.
Von der ersten Aufnahme bis zum letzten Tag fühlte ich mich ernst genommen. Die Mischung aus Gruppentherapie, Einzelgesprächen und kreativen Angeboten wie Kunsttherapie hat mir geholfen, meine Gedanken zu sortieren und neue Perspektiven zu entwickeln. Besonders wichtig war für mich der Austausch mit anderen Patienten – Menschen mit ähnlichen Erfahrungen, die verstanden, wovon ich sprach.
Natürlich ist kein Klinikaufenthalt ein Zaubermittel. Aber hier bekommt man Werkzeuge an die Hand, um den eigenen Weg wiederzufinden. Die CALM-Tagesklinik hat mir nicht nur geholfen, wieder klarer zu sehen – sie hat mir auch gezeigt, dass es okay ist, Hilfe anzunehmen.
Wer eine Klinik sucht, in der nicht nur Symptome behandelt werden, sondern der Mensch als Ganzes zählt, ist hier gut aufgehoben. Ich bin dankbar für die Zeit dort und kann die Klinik uneingeschränkt empfehlen.
Ein besonderer Dank gilt dem gesamten Team und der Leitung der Klinik. Ihre Arbeit macht einen echten Unterschied – nicht nur auf dem Papier. Danke für alles!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Wirklich nur zu empfehlen!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super freundliches Team
- Kontra:
- /
- Krankheitsbild:
- Essstörung, Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war aufgrund einer Essstörung und Depression als Anschlussbehandlung einer stationären Therapie noch für 4 Monate in der CALM Tagesklinik in Frankfurt und kann absolut nur positives berichten.
Was meiner Meinung nach das Kernmerkmal der CALM Frankfurt ist: Das gesamte Team ist unglaublich freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit!
Ich habe mich sehr (!) gesehen gefühlt.
Der Therapieplan wurde individuell für meine Bedürfnisse erstellt und auch noch angepasst. Anliegen und Kritik wurden sehr verständnisvoll entgegengenommen und was im gegebenen Rahmen möglich war dann auch umgesetzt!
Es gibt ein breites Spektrum an Therapien- neben drei Einzeln in der Woche, 2 Gruppen und vielen weiteren Angeboten, die von Kunst über verschiedene Bewegungstherapien, Lehrküche und Ernährungstherapie, bis hin zu „Spiel und Spaß“ reichen.
Die Klinikräume sind modern eingerichtet, hell und strahlen Freundlichkeit aus- also wirklich eine Atmosphäre zum heilen und gesunden.
Besonders ist auch die angeschlossene Ambulanz, sodass eine ambulante Anschlussbehandlung möglich ist, was ich als extrem hilfreich erlebe.
Ich bin sehr, sehr froh, mich für die CALM Frankfurt entschieden zu haben und kann die Klinik jedem nur ans Herz legen.
Herzlichen Dank an das ganze Team :)
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolles Team, freundliche Atmosphäre
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Burnout
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mit Burnout und depressiven Verstimmungen in die Klinik gekommen.
Das Team ist von Anfang an sehr zugewandt und freundlich, so dass ich mich nach kurzer Zeit sehr wohl gefühlt habe.
Kunsttherapie und Ernährungsberatung, selbst miteinander kochen, Atemtherapie und Wirbelsäulengymnastik, Massagen, Achtsamkeitstraining und Einzel- sowie Gruppen Sport, Nordic Walking und der nahe Park sind eine tolle Kombination.
Drei Einzeltherapie Stunden in der Woche sowie zwei gruppentherapeutische Sitzungen sind dabei, wobei tiefenpsychologisch oder verhaltenstherapeutisch gearbeitet werden kann.
Das Patienten Management ist sehr bemüht die Termine für alle gut zu organisieren.
Ich war mit meiner Therapeutin sehr zufrieden und glücklich.
Als ich die Klinik verließ war ich auf jeden Fall besser bei mir.
1 Kommentar
Vielen Dank für Ihr positives Feedback! Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns so gut aufgehoben gefühlt haben und die Kombination unserer Therapien so hilfreich für Sie war. Zu hören, dass Sie die Klinik mit einem besseren Gefühl für sich selbst verlassen haben, ist für uns das Wichtigste.
Alles Gute für Ihren weiteren Weg!
Ihr calm Team