Dr. Becker Burg Klinik - Stadtlengsfeld
Am Burgplatz 19
36466 Dermbach
Thüringen
die Reha hat mich weitergebracht.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- manche wichtigen Gesprächsgrupoen liefen parallel, d. h. ich musste mich für eine entscheiden
- Krankheitsbild:
- Angststörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Schön gelegen
Liebevoll eingerichtet
Gut organisierte Verpflegung
Abwechslungsreiche Freizeitangebote
Gute Begleitung durch den Bezugs Therapeuten
Ein tolles Physiotherapeutinnenteam,
mit der Bezugsärztin hatte ich persönlich nicht so viel Glück
aber Schwestern haben uns immer gut betreut
Zimmer enthalten alles, was man braucht.
"Mein Bereich" sehr hilfreich, leider nicht alle Vorträge konnte ich downloaden
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- idyllischen, ruhigen Umgebung.
- Kontra:
- keine
- Krankheitsbild:
- Erschöpfungsdepression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war insgesamt sechs Wochen zur Reha aufgrund einer depressiven Episode in der Dr. Burg-Klinik in Stadtlengsfeld – einer Einrichtung, die in einer idyllischen, ruhigen Umgebung liegt und bereits durch ihre Lage zur inneren Entschleunigung einlädt.
Schon bei der Ankunft wurde ich herzlich empfangen und fühlte mich von Anfang an gut aufgehoben. Das gesamte Personal – von den Therapeutinnen und Therapeuten bis zu den Mitarbeitenden im Service und in der Pflege – war durchweg einfühlsam, professionell und engagiert.
Die therapeutischen Angebote waren vielfältig und auf meine individuellen Bedürfnisse abgestimmt. Besonders hervorzuheben sind die Gesprächstherapien und kreativen Gruppenangebote, die mir geholfen haben, neue Perspektiven zu entwickeln und wieder mehr Zugang zu mir selbst zu finden. Auch die körperlichen Anwendungen, wie Bewegungstherapie oder Entspannungsübungen, waren eine wertvolle Ergänzung im Genesungsprozess.
Die Atmosphäre in der Klinik war respektvoll und unterstützend. Es herrschte ein gutes Miteinander zwischen den Patientinnen und Patienten, und die freundlichen Gespräche bei den gemeinsamen Mahlzeiten wirkten oft wie kleine Lichtblicke im Alltag.
Die Verlängerungswoche wurde mir unkompliziert ermöglicht, was ich als Zeichen für Flexibilität und echte Fürsorge empfand. Insgesamt habe ich mich in der Dr. Burg-Klinik sehr wohl gefühlt und konnte wertvolle Impulse mitnehmen, die mir auch über die Zeit dort hinaus helfen werden.
Ich empfehle die Dr. Burg-Klinik von ganzem Herzen weiter – sie ist ein Ort, der Heilung nicht nur fachlich ermöglicht, sondern auch menschlich.
Reha- Ziele zu 100 % erreicht
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapie, Einrichtung, Umgebung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Top organisiert, sehr gute und fähige Therapeuten, sehr ruhige schöne Umgebung
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Anwendungen und Betreuung
- Kontra:
- Kein Kühlschrank für Patienten
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Für fünnf wunderbare Wochen durfte ich diese Klinik genießen und kann nur Positives berichten. Ein wunderschönes Ambiente sowohl in der alten Burg als auch im neuen Trakt. Jeweils zwei Zimmer teilen sich einen Balkon der sogar mit Wäscheständern ausgestattet ist. Das gesamte Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Gutes, gesundes Essen und sehr vielseitige Anwendungen.In der total heißen Zeit gab es Kaltschale, Gutscheine für das Freibad im Ort oder für ein Eis. Man ist wirklich sehr um das Wohlergehen der Patienten bemüht und hat immer ein offenes Ohr für Wünsche. Darüber hinaus gibt es ein sehr abwechslungsreiches Freizeitprogramm.Ich kann diese Klinik nur voll und ganz empfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Vielfalt, Ambiente und Umgebung
- Kontra:
- Krankheits-Urlaubsbedingte Wechsel
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung, Orthopädische Einschränkungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin sehr zufrieden mit meinem 5-wöchigen Aufenthalt.
Die Umgebung hier im Thüringer Wald und das Ambiente in einer alten Burg und dem Park drumherum sind toll und helfen sehr, zur Ruhe und zu sich zu kommen.
Ausnahmslos alle Beschäftigten waren freundlich und hilfsbereit. Die Organisation, die Rehaplanung, die Abläufe im Haus sind sehr verbindlich und gut nachvollziehbar. Die Pflege ist rund um die Uhr ansprechbar.
Die PhysiotherapeutInnen fand ich absolut engagiert und motiviert. Auch die Ergotherapie war super.
Bei den Bezugstherapeuten gab es leider krankheitsbedingt mehrere Wechsel, das war schade. Einzeltherapiegespräche waren aus meiner Sicht recht kurz (max. 30 min). Das kann allenfalls Denkanstöße geben, was ich aber nicht schlimm fand.
Die feste Therapiegruppe, bei mir zum Thema Arbeitswelt, war sehr hilfreich und gut geleitet.
Weiterhin fand ich die Vortragsreihe des Chefarztes zu verschiedenen Aspekten der Psychosomatik sehr besonders, kurzweilig, humorvoll, aber dennoch tiefgehend.
Die verschiedenen Anwendungen waren vom Rahmen und der Gruppengröße her für mich absolut richtig.
Die Angebote hier sind sehr vielseitig. Mir geht es nach der Zeit hier wieder sehr gut.
Auch die weiteren Freizeitangebot im Haus und in der Umgebung (Wandern, Ausflüge, Line Dance) waren aus meiner Sicht prima.
Das Essen fand ich ebenfalls gut. Bei ca. 220 Patienten ist es im Speisesaal gut gefüllt, aber die allgemeine Stimmung unter den Pat. empfand ich harmonisch. Für die Hundebesitzer und die Pat. mit Kindern gab es besondere Regelungen, das hat sich gut integriert.
Ich empfehle diese Klinik gerne weiter.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- das Essen war sehr gut
- Kontra:
- in einer Woche 3 verschiedene Psychotherapeuten
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 03.06.2025 bis 08.07.2025 in der Dr. Becker Burgklinik. Es war für mich ein sehr guter Aufenthalt.
Das komplette Personal, ob in der Küche, im Service oder auch die gesamten Therapeuten, haben ihr bestes gegeben.
Das Essen war sehr gut, obwohl fast immer nur vegetarisch, habe ich das Fleisch nicht vermisst.
Aber leider habe ich auch einen sehr wichtigen negativen
Punkt, den ich nicht unerwähnt lassen möchte.
Meine Psychotherapeutin ist leider in ihren wohlverdienten Jahresurlaub gegangen und ich hatte in einer Woche 3 verschiedene Therapeuten und ich muss leider sagen, mit meinem Therapeuten, mit welchem ich das Abschlussgespräch hatte, bin ich gar nicht zurecht gekommen. Ich musste ihm wieder meine ganze Krankengeschichte erzählen. Das Gespräch dauerte über eine Stunde. Am liebsten wäre ich gegangen.
Gute Auszeit zur Neuorientierung
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein sehr guter Ort um sich einmal neu zu sortieren.
Das gesamte Personal ist sehr entgegenkommend. Man fühlt sich gut umsorgt und behandelt. Hervorzuheben ist das super Essen.
Im ganzen positiv, erholsam.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlich, sehr bemüht
- Kontra:
- Wichtige Entscheidungen (z.B. Verlängerung) wurden nicht bearbeitet
- Krankheitsbild:
- Depressiv
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Angenehmer Aufenthalt (5 Wochen)
Das Essen war gut, meistens vegetarisch.
Es hätte aber trotzdem öfters Fleisch geben können.
Bemängeln kann ich eigentlich nur das mein Therapeut 10 Tage vor meiner Entlassung krank wurde und der Entlassungsbericht angeblich nicht mehr geändert werden konnte.
Mein Antrag auf Verlängerung wurde auch bis zum letzten Tag nicht beantwortet.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Verpflegung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Durchwegs positive Erfahrungen! Von den Therapeuten bis hin zur Reinigungsdame fürs Zimmer alle überaus freundlich und kompetent. Großes Lob auch an die Küchencrew!???? Morgens und Abends reichhaltiges Büffet, Mittags Auswahl aus 3 Gerichten. Alles sehr lecker, vor Allem die selbstgemachten Marmeladen und das Salatbüffet. Umfangreiches Therapie-/ u. Sportprogramm. Da ist für jeden etwas dabei.
***** ????????????
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (keine)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (keine)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (keine)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (keine)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (keine)
- Pro:
- Ich war mir allem zufrieden
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Guten Tag
Ich habe mich hier mit meinem Hund sehr wohlgefühlt,ich hatte erst bedenken weil es das ertste mal war.Aber nach einem Tag war alles gut,sehr nette Leute Personal sehr freundlich und Anwendungen auch sehr gut. Ich kann es jedem entfehlen würde in 4 Jahren wieder dahin fahren.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolle Therapeuten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Burg, ist ein wundervoller Ort um sich zu erholen. Sie liegt mitten im Grünen, abgeschieden in einem kleinen Örtchen. Für mich war das Gesamtkonzept sehr stimmig. Das Zusammenspiel von Anwendungen und therapeutischer Begleitung hat mir sehr gut getan. Ich konnte mich sehr gut erholen und bin gestärkt wieder nach Hause gefahren. Die Freundlichkeit und Wertschätzung des gesamten Personals und das nette Miteinander der Patienten kann man nur lobend erwähnen. Das Gefühl, sich sicher und aufgehoben zu fühlen ist wunderbar und heilsam.
Ich empfehle die Klinik sehr gern weiter, es waren wunderbare 5 Wochen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Spezifische Gruppengespräche
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Angststörung, Stress
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine absolut tolle Rehaklinik mit tollen Personal von A bis Z. Die Burg hat ein tollen Charme und Charakter. Alle waren super nett. Essen war sehr lecker, besonders die tollen Glücksmonente, wie ein Erdbeertag oder Grillen, haben für Begeisterung gesorgt. Tolle Arbeit, was das Kückenteam leistet.
Das Zimmer war ebenfalls in Ordnung. Schönes Freizeitprogramm, welches zusätzlich angeboten wird.
Therapien waren auch super, individuell zugeschnitten.
Ein großes DANKE an alle Angestellten sowie den Hund.
Reha Becker Burg-Klinik Stadtlengsfeld
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Umgebung, Burg, Therapien, Reha mit Hund
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depressionen/Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Trotz anfänglicher Befürchtungen vor meiner ersten Reha kann ich dies jedem empfehlen, der in einer schwierigen Zeit gerne eine Auszeit und Zeit für sich nehmen möchte - insbesondere in der Becker Burg-Klinik in Stadtlengsfeld!
Die Klinik liegt in einer wunderschönen hügeligen Landschaft mit vielen Wäldern, tollen Wanderwegen sowie Fahrrad/Mountainbikestrecken, gelegen in einem ruhigen kleinem Örtchen. Das Essen war gut und abwechlungsreich, die Zimmer funktional eingerichtet und sauber, das Personal durchweg freundlich. Die Therapie-Angebote sind top, durch die Kombination aus Einzel- und Gruppentherapien, Sport, Entspannung, gesunder Ernährung sowie den Gesprächen mit Mitpatienten wird einem sehr gut geholfen. Auch in der Freizeit gab es genug Beschäftigungen (Kegelbahn, Sauna, Darts, Cafeteria, Billiard, Tischtennis, Fahrten in die nächsten Städte, uvm..), jedoch ist ein Auto hilfreich. Mit meinem mir zugeteilten Therapeuten war ich ebenfalls sehr zufrieden. Ein Highlight war der Altbau (also die Burg), in dem die meisten Therapien statt fanden und das Angebot für die Reha mit Hund.
Ich habe mich dort schnell eingelebt und die 5 Wochen sehr genossen. Die Zeit ging sehr schnell um und der Abschied war nicht leicht. Dennoch war es alles in allem die richtige Entscheidung und eine sehr schöne Zeit, aus der ich viele Dinge und schöne Erinnerungen mitnehmen kann.
Falls bei mir nochmal irgendwann eine Reha anstehen sollte, dann gerne wieder in der Burg in Stadtlengsfeld ????
Top Klinik, sehr zu empfehlen !
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolle Klinik. Super ruhige Gegend . Ideal zum Abschalten und Laufen.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Psychosomatisch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vom 24.4.2025 bis 5.6.2025 war ich in dieser wundervollen Klinik untergebracht.
Ein riesiges Lob an diese großartige Klinik!
Ich bin wirklich begeistert von der außergewöhnlich hohen Qualität der Betreuung!
Vom ersten Moment habe ich mich hier bestens aufgehoben gefühlt.
Das gesamte Team ob Ärzte, Therapeuten, Pflegepersonal, Verwaltung , Küche oder Reinigungspersonal bis hin zum Hausmeister, ist außerordentlich freundlich, empathisch und hochkompetent .
Jeder Mitarbeiter nimmt sich Zeit hierzu und begegnet einem mit echten Mitgefühl und Respekt.
Es ist nicht nur die fachliche Kompetenz, die hier überzeugt, sondern auch das menschliche Miteinander.
In der Zeit, in der man sich oft unsicher oder verletzlich fühlt, ist genau das unbezahlbar.
Die Therapie,- und Freizeitangebote sind unglaublich breit gefächert!
Ein ganz, ganz großes Lob für alle, die daran mitwirken!
Ein herzliches Dankeschön an alle, für eure Engagement und eure Professionalität. Diese Klinik ist ein Vorbild für das gesamte Gesundheitssystem!
Ich würde jederzeit wieder diese Klinik wählen, es passt alles.
Aufgefangen und gut begleitet
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ambiente, Therapien, Personal
- Kontra:
- Ohne Auto ist man etwas abgeschnitten
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Aufenthalt in der Dr. Becker Burg Klinik hat mir wirklich geholfen.
Zuallererst liegt die Klinik wunderbar ruhig in toller Natur zum Ausruhen und Spazierengehen. Sie hat ein parkähnliches Außengelände mit Liegen, Bänken, vielen einladenden Plätzen. Auch von innen punktet sie, die Zimmer sind überraschend groß mit Balkon, und viele Therapien findet im wunderschönen Altbau, also der Burg statt, mit Parkett, hohen Decken, alten Möbelstücken. Das macht gleich eine besondere Atmosphäre. Das wichtigste aber sind natürlich die therapeutischen Bausteine. Und hier habe ich ausnahmslos sehr gute Erfahrungen gemacht, bei Einzel- und Gruppentherapie, themenbezogenen Gesprächsrunden, bei vielseitigen Sportangeboten und Entspannungstechniken, die ich hier lernen durfte, neben physiotherapeutischen und kreativen Angeboten.
Auch das Essen war sehr gut mit vielen frischen Bestandteilen und Auswahlmöglichkeiten.
Personal und Therapeuten waren ausnahmslos zugewandt, freundlich, herzlich und professionell.
Es gab auch viele Freizeitangebote wie Wandern, Tanzen, Filzen, bei denen ich abends oder am Wochenende andere PatientInnen kennenlernen konnte und Neues entdecken durfte.
Ich bin nun gestärkt nach Hause gefahren und habe den Eindruck, dass die positive Wirkung noch länger anhalten wird. Mich hat die Reha wieder auf einen guten Weg gebracht.
Wertvolle Zeit in einer traumhaften Lage und Klinik
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Meine Bezugstherapeutin
- Kontra:
- Ein Hund konnte nicht alleine sein, das war keiner störend ,da der arme Hund ständig gejault hat und ich somit in meinem Zimmer nicht zur Ruhe kam ( zum Glück betraf das nur die letzte Woche )
- Krankheitsbild:
- rezividierende Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Guten Tag,
Ich hatte vom ersten Tag an eine sehr wertvolle Zeit in der Klinik.Ich wurde sehr herzlich empfangen und konnte erstmal in Ruhe ankommen, es war eine warmherzige Atmosphäre im ganzen Haus und als Ankömmling wurde mir immer geholfen.
Ich wurde ernst genommen ,meine Bezugstherapeutin und alle anderen Therapeuten haben mich zu 100% sehr gut unterstützt und begleitet. Es gibt so viele Aktivitäten,das jeder für sich etwas finden kann.
Die Burg ist so schön in der Natur gelegen, das man sehr schnell zur Ruhe kommt und sich erholen kann,alles wird einem abgenommen uns so hat man richtig Zeit an sich zu arbeiten und so bin ich begeistert nach Hause gefahren, gegen Ende des Aufenthaltes sind die Therapeuten auch sehr um die Nachsorge bemüht.
Ich bin dankbar für die schöne Zeit und weiß jetzt schon, das ich auf jeden Fall wiederkommen werde.
Ein guter Ort zur Ruhe zu kommen...
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Frühsport
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Komplexe PTBS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es war eine sehr gute Zeit in dieser Klinik. Es gab hier überhaupt nichts zu beanstanden. Das gesamte Personal war sehr freundlich und stets hilfsbereit. Herzlichen Dank auch an das Reinigungspersonal sowie das Küchenpersonal. Sollte ich nochmal eine Reha beantragen, komme ich gerne wieder nach Stadtlengsfeld. Auch die Umgebung ist traumhaft schön.
Vielen Dank nochmals an das gesamte Personal.
Besonders gut finde ich, dass jede/jeder ein Einzelzimmer bekommt. Auch die sportlichen Anwendungen sowie die Gruppengespräche haben mir sehr gut gefallen. Nicht zuletzt möchte ich auch betonen, dass es großartig war hier Besuch zu empfangen.
Tolle Reha zusammen mit meinem Hund
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapieplan, Therapeuten, Umgang miteinander in der Klinik, Hundemöglichkeiten, Bewegung
- Kontra:
- Grundsätzlich gute Verpflegung, aber etwas mehr Abwechslung beim Abendbrot wäre sicherlich gut
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Dies war mein erster Reha-Aufenthalt, dann auch gleich noch 5 Wochen und mit Hund. Das war für mich persönlich eine große Herausforderung. Am Ende jedoch ist die Zeit wie im Fluge vergangen, der Abschied fiel schwer, ein noch längerer Aufenthalt hätte mich nicht gestört.
Sicherlich reden wir hier nicht über ein 5 Sterne Hotelaufenthalt, aber dennoch fehlte es mir an nichts. Im Gegenteil, ich habe viel mitgenommen. Auch die Organisation rund um den Hund gelang nach ein paar Tagen prima und er kam definitiv nicht zu kurz in der Zeit.
In Kurzfassung:
- absolut überzeugende Therapeuten, egal ob im Einzel, Gruppe oder tiefenpsychologischen Runden, aber auch Sozialberatung & Co
- gut gefüllte und strukturierte Tage
- gute Balance zwischen Therapie und Bewegung (oder Gestaltung)
- insgesamt u.a. von der Reinigungskraft bis zur Küche - immer hilfsbereites und auskunftsfreudiges und auch gut gelauntes Personal
- tolle Freizeitangebote auf dem Klinikgelände, als auch organisiert durch die Klinik (teilweise auch mit Hund nutzbar), als auch im Umfeld der Klinik (Auto ist hilfreich)
- gut getrennte Bereiche voneinander (Hund / Eltern&Kind / Patient*innen)
- tolles Paket für den Hund (Reinigungsroutinen, Handtuchwechsel, Beschäftigungsmöglichkeiten wie umzäunter Auslauf auf dem Gelände, separater Ein- und Ausgang, tolle Zusammenarbeit mit www.harmoniepfoten.com)
- Therapieplan befindet sich in einer Online Testphase (immer aktuell und abrufbar)
Natürlich, man kann sich hie rund da immer verbessern, aber das ist sicherlich auch immer sehr subjektiv und findet hier daher keinen separaten Platz.
5 Wochen sind viel zu schnell vorbei
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles top !
- Kontra:
- Die Zeit vergeht zu schnell
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann diese Klinik uneingeschränkt weiter empfehlen! Egal ob vor, während oder sogar nach der Reha findet eine 1A Betreuung statt. Alle Mitarbeiter waren stets freundlich und hilfsbereit. Zimmer, Essen und Therapien top !
Diese Burg gibt Sicherheit und liegt eingebettet in der wunderschönen Natur der Rhön. Ich hab immer ein Plätzchen gefunden um Kraft zu tanken und man kann sich auch ohne Bedenken alleine in der Umgebung bewegen. Los ist in dem Ort ansonsten nix. Es gibt 2 Supermärkte im Ort- alles gut Fußläufig. Geld kann man im Supermarkt abheben wenn man da einkauft. Ich hab in diesen 5 Wochen soviele interessante und nette Menschen kennengelernt und bin unendlich dankbar das ich ein Teil von dem Ganzen sein durfte!
Das wichtigste ist sich darauf einzulassen !!!!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gute Ärzte
- Kontra:
- Keinen Schranksafe auf den Zimmern.
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Habe mich da gut aufgehoben gefühlt.
Mir wurden drei Stants gesetzt nach einem Herzinfarkt.
Es war schmerzlos und der Kadiologe hat einen guten Job gemacht.
Mir wurde alles erklärt und ich bin mit dem Krankenhaus sehr zufrieden.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr Vieles
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Klinikgelände und der Außenbereich sind schön und idyllisch angelegt. Das alte Burggemäuer sorgt für eine faszinierende Atmosphäre und lädt zum entdecken ein. Der Ort Stadtlengsfeld ist duch seine Abgelegenheit ein ruhiges Fleckchen weit ab der hektischen Zivilisation wobei durch die vorhandene Gastronomie sowie den Einkaufsmöglichkeiten die Vorzüge unserer modernen Gesellschaft genutzt werden können.
Das Umland lädt zum fußläufigen Erkunden ein. Darüber hinaus bietet die Klinik die Möglichkeit, Fahrräder für weitere Strecken zu nutzen.
Das Personal der Klinik war stets freundlich und um Problemlösungen im Sinne der Patientenzufriedenheit bemüht. Das Essen der Hauseigenen Küche war lecker, nahrhaft und abwechlungsreich. Die ständig vorhandene Auswahl diverser Rohkostsalate war ein einziges Vergnügen.
Therapeutisch habe ich mich durch die psychologischen Gespräch (-sgruppen) sowie den unterschiedlichen Angeboten gut aufgehoben und behandelt gefühlt.
Gespräche mit Mitpatienten konnten in angenehmer Umgebung, in der Lobby, im Außenbereich oder der Cafeteria geführt werden.
Alles zusammengenommen kann ich den Aufenthalt vor Ort nur als sehr gut bewerten.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Essen, Zimmer,..
- Kontra:
- Sporthalle kann nicht so genutzt werden
- Krankheitsbild:
- Depression, Angststörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann die Reha Klinik nur empfehlen. Es gab für mich kein Grund zum meckern. Essen, Therapeuten, Zimmer und.... Alles gut. Jeder muß auch ein bisschen danach schauen, das man zufrieden die Reha verlässt.
Uneingeschränkt zu empfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gebäude+Umgebung, Pflegedienst, Essen, vielf. Therapieangebote
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Angststörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 7 Wochen im April/Mai wegen einer Angststörung und leichter Depression in der Burg-Klinik und kann sie uneingeschränkt empfehlen. Es war mein erster Reha-Aufenthalt überhaupt. Allein der alte Teil mit dem Yoga-Raum im Burgturm und vielen anderen wunderschön eingerichteten Räumen trägt zum Wohlfühlen bei. Der Burghof mit einer uralten Linde, der sehr gepflegte große Garten mit vielen Sitz- und Liegeplätzen und die wunderschöne Umgebung der Rhön helfen beim Ankommen und Entspannen. Gleich beim Haus fließt die Felda, ein kleines Flüsschen mit vielen Sitzmöglichkeiten zum Innehalten. Die Einzelzimmer im Neubau sind einfach aber praktisch eingerichtet und haben alle einen Balkon, den man sich mit dem Nebenpatienten teilt. Patienten mit Kindern oder Hunden sind in separaten Gebäudeflügeln untergebracht. Das Essen ist sehr gut und abwechslungsreich. Gerade für mich als Vegetarierin war es ein Fest. Täglich gab es mittags und abends ein Salatbuffet und man kann täglich mittags zwischen drei Essen auswählen. Auf besondere Ernährungsbedürfnisse wird sofort eingegangen. Und wenn man sein Frühstück oder Abendessen auch mal "aufpimpen" möchte, gibt es gleich um die Ecke einen Neukauf und 5 Minuten entfernt einen Edeka. Ob man mit seinem Therapeuten/seiner Therapeutin zurechtkommt, das ist eine ganz persönliche Sache. Man darf sich da vielleicht auch nicht zu viel versprechen, da man nur einmal die Woche 1/2 Std. Einzelgespräch hat und zweimal die Woche Gruppentherapie von 45 Min. Wichtig für mich waren die Gespräche mit Mitpatienten und andere Therapieangebote, wie Tanz-, Kreativitäts-, Angst-, Depressionstherapie, Bogenschießen usw. Da ist es sehr wichtig, sich vor dem Aufenthalt klar zu machen, was man will und was einem helfen könnte. Das bespricht vor Ort auch der Therapeut mit einem. Zusätzlich gibt es auch noch schöne Freizeitangebote. Rundum eine tolle Klinik mit einem sehr aufmerksamen und freundlichen Team in allen Bereichen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Mir wurde sehr gut geholfen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sind auf mich eingeganen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die Krankenschw.sind klasse)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Immer Termingerecht)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Mein Zimmer war groß,aber schlecht renoviert)
- Pro:
- Tolle Klinik+Personal+Therapeuten.Ruhig gelegen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bournout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ankommen:Nettes Personal und leider zu viele Informationen auf einmal. Viele Wege in der Klinik,aber gut zu gehen. Parkplatzsituaton ist etwas angespannt,da nicht für alle Patienten genug Parkplätze da sind. Die Ausstattung der verschiedenen Anwendungsräme sind gut bis sehr gut. Das Turmzimmer ist sehr schön für Anwendungen.
Die Verpflegung ist gut und reichhaltig.Schöner treff ist das Cafe in der Klinik, sogar mit Dachterrasse.
Es gibt aber auch einiges an Wanderwege.Eine Grüne Säule vor dem Speiseraum und die Infotafel neben der Treppe bieten eine Menge an Informationen.
Allgemein, ganz liebes und nettes Personal
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freizeitangebote, Therapien, Umgebung
- Kontra:
- Speisesaal etwas überfüllt
- Krankheitsbild:
- PTBS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine wunderbare Klinik in einer tollen Umgebung. Es gibt von meiner Seite nichts schlechtes zu erzählen. Das komplette Team der Klinik ist toll, von der Raumpflegerin bis zu den Ärzten alles top. Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt, die Therapien wurden mit mir besprochen und waren auch alle sehr sehr gut. Teilweise musste man schon Gas geben um überall pünktlich zu sein, aber wenn man erstmal weiß wo alles stattfindet gehts auch schneller. Alle Mitarbeiten sind freundlich, der Pflegestützpunkt kümmert sich liebevoll um die Anliegen der Patienten.
Auch die Ausflüge sowie die Freizeitangebote sind super, es dürfte wirklich für jeden was dabei. Ich würde jederzeit wieder in die Klinik gehen.
Nervig fand ich allerdings das Gedränge am Buffet, Drängler, Schupser und Egoisten waren vertreten, aber das hat in dem Sinn nichts mit der Klinik zu tun.
Meckerer habe ich auch kennengelernt, aber jeder ist für sich selbst verantwortlich und sollte das Beste für sich selbst machen und sich auf keinen Fall anstecken lassen von den Meckerern.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Burn out
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Aufenthalt in der Burg-Klinik war richtig gut und sehr hilfreich.
Die Atmosphäre hier hat ganz wesentlich zur Erholung beigetragen. Vor allem die wunderbaren Teams von Pflege, Hauswirtschaft, Küche und Verwaltung mit denen man hier eigentlich den meisten Kontakt hat (;)) machen einen Mega-Job.
Es ist gepflegt. Es ist immer ein Ansprechpartner da.
Es gibt täglich frisch gekochtes Essen in mehreren Varianten zur Auswahl und das Frühstücks- und Abendbuffet hat mich immer voll zufrieden gestellt.
Ganz besonders möchte ich den Osterbrunch erwähnen. Das haben die wirklich toll gestaltet und ich hab mich wie im Urlaub gefühlt.
Die Therapien waren auch richtig gut. Ich habe den Eindruck, dass alle hier kompetent sind und ihre Arbeit gern machen. Mit meinen Bezugstherapeuten habe ich auch richtig Glück gehabt. Ich hab viel gelernt und gehe gestärkt zurück nach Hause.
Ich weiß von anderen hier, die nicht so glücklich gewesen sind. Meiner Meinung nach, hat das viel mit der Haltung zu tun, mit der man generell in der Welt steht. Wenn man sich generell schlecht behandelt fühlt, wird man hier auch was zu meckern finden. Das tut mir leid für die betreffenden Personen. Also ist es eine hochindividuelle Geschichte, wie man sich hier fühlt. Ich kann nur sagen, es war schön.
Danke, Burgklinik!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- für mich Top
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- rezidiv. Depressionen, Angst, Panik, Zwang, Tinnitus
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 29.01.2025 bis 19.03.2025 zur Reha. Ich habe mich während des gesamten Aufenthaltes sehr gut aufgehoben gefühlt. Alle Mitarbeiter - von der Terminvergabe, über die Therapeuten(insbesondere meinem Therapeuten), die Ärzte/Oberärztin, die Physiotherapeuten , Sozialarbeiter, Therapeuten der Ergo, das Team der Lehrküche, das Team der Reinigungskräfte und der Küche, hoffentlich habe ich niemand vergessen – waren dem Patienten zugewandt und haben alles für dessen Wohl unternommen. Die Klinik selbst ist wunderschön in der Thüringer Rhön gelegen und bietet mit der Felda ideale Möglichkeiten zum abzuschalten und auf sich zu besinnen. In der Burg befinden sich die Therapieräume und im angrenzenden Teil die Patientenräume. Schon der Anblick der Burg verzauberte mich etwas. Die Zimmer waren groß, sauber und funktionell eingerichtet. Das Essen war für mich super, abwechslungsreich und es gab immer Salate.
Alles in allem war ich sehr angetan von meinem Aufenthalt in der Burgklinik. Auch wenn manches noch nicht im Reinen ist, so bin ich doch sehr zufrieden. Es heißt ja auch nicht, dass sofort alles wieder gut wird. Es ist ein langer Prozess.
Schwierige Aufenthalt mit PTBS
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Zimmer waren super und Sauberkeit, Sauna und Schwimmbecken leider kaum nutzbar)
- Pro:
- Pflegestützpunkt hat sich viel Mühe gegeben
- Kontra:
- Mangel an Traumatherapeuten
- Krankheitsbild:
- Komplexe PTBS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam mit einer komplexen PTBS. Die Diagnose wurde direkt infrage gestellt und am Ende ohne Diagnostik auf PTBS herabgestuft, was mir nachhaltig massive Probleme verursacht.
Das Programm insgesamt die Woche über war sehr ausgefüllt und für mich kaum schaffbar. Diese abzusagen geht immer nur jeden Tag, was wiederum die PTBS triggert.
Ein reale Untersuchung von alten Verletzungen war ausgeschlossen. Schmerzen wurden der PTBS einfach zugeordnet.
Vom Therapeuten-Team wurde ich Retraumatisiert, mit der PTBS konnte kaum jemand etwas anfangen. Da ich nach meinen Erlebnissen bislang noch nicht retraumatisiert wurde, konnte ich mit der Situation schlecht umgehen und bin immer wieder in den Pflegestützpunkt gegangen, wo mir gut zugeredet wurde.
Die Therapien wurden nicht angepasst, und es wurde nicht darauf eingegangen.
Dies führt dazu, dass die Spirale weiter abwärts führte. Bis zu dem Punkt, wo ich ungefähr 1,5 Wochen im Bett gelegen habe.
Ich wurde wiederholt darauf hingewiesen, dass ich meine Termine machen muss. Und wenn ich meine Termine nicht schaffe, muss ich diese absagen.
Inhaltlich war das Interesse für meine Situation nicht da. Mein zuständiger Therapeut war informiert und hat nicht interveniert. Es war nicht sein Fachbereich und er scheint sich keine Unterstützung geholt zu haben in seinem Team.
So bin ich dann auch nach Hause gefahren und hatte hinterher mit zus. Angststörungen zu tun.
Ich möchte hier anmerken, dass es nicht nur mir so ging, sondern das es anderen mit PTBS genauso ging. Laut Auskunft würden die entsprechenden Therapeuten aktuell fehlen, weil die Akutstation geschlossen wurde. Patienten mit anderen Diagnosen hatten mehr Glück.
Die Dinge, die mir gut getan hätten, konnte ich dort nicht tun. Das Schwimmbad ist ein kleines Becken und die Sauna eher eine veraltete Einrichtung. Beides konnte immer nur mit mindestens drei Personen benutzt werden, sonst nicht nutzbar aus versicherungstechnischen Gründen. Personal ist dort nicht vorhanden.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ergotherapie Speckstein, Yoga, Klinik und Umgebung
- Kontra:
- nicht der Rede Wert
- Krankheitsbild:
- Burnout / Angstzustände
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Dies war meine erste Reha. Ich war sehr zufrieden mit dem Aufenthalt in der Klinik. Ich bin sehr nett empfangen worden und habe mich nach kurzer Eingewöhnung sehr wohl gefühlt. Mir ist besonders die gute Organisation der Klinik aufgefallen, lediglich ein Termin ist ausgefallen. Alle anderen Termine in den 5 Wochen haben auf die Minute begonnen und wurden durch qualifiziertes und motiviertes Personal / Therapeuten durchgeführt.
Das Frühstück und Abendessen war sehr vielfältig. Wer damit nicht zufrieden war sollte mal prüfen, was zu Hause so im Kühlschrank zur Verfügung steht.
Das Mittagessen hat sich niemals wiederholt, es hat immer gut geschmeckt und wer wollte bekommt ein Nachschlag. Es überwiegt vegetarisches Essen, was mit Sicherheit jedem mal gut bekommt !!
Mein Zimmer war sehr sauber und gut funktionell eingerichtet. Es war für mich für die 5 Wochen ein gemütliches zu Hause.
Die Klinik an sich fand ich sehr erholsam und in mitten der schönen Natur traumhaft ruhig. Die alten Gemäuer strahlten eine angenehme Sicherheit aus.
Es hat mir sehr gut gefallen, das man nicht durch die Hunde gestört wurde. Auch Nicht-Hunde-Besitzer können hier ungestört entspannen. Es gibt keinerlei unangenehmen Hundegeruch !!!
Alle von mir angenommenen Therapien haben mir sehr gut getan. Wer handwerklich interessiert ist, dem kann ich auf jeden Fall den Speckstein empfehlen.
Zusammengefasst:
Liebes Burgklinik-Team,
Ich bedanke mich bei Ihnen, dass ich so eine schöne Zeit in der Burg-Klinik verbringen durfte und Sie mich so gut betreut haben!!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- die Behandlungen in ihrer Vielfältigkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Tinnitus, Erschöpfungssyndrom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Dr. Becker Burgklinik ist schon gebäudemäßig eine wunderschöne Einrichtung. Die integrierte Burg und die geschmackvolle Einrichtung wirken sich positiv auf die Psyche der Patienten aus. Zudem kommt die landschaftliche Lage in der Rhön mit der angrenzenden Felda.
Das Personal ist sehr kompetent und freundlich sowie in vielen Gebieten sehr versiert. Man fühlt sich vom ersten Tag an aufgehoben und angekommen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fürsorge und Angebote
- Kontra:
- Kantinenorganisation
- Krankheitsbild:
- Psychosomatische Störung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Aufenthalt war für mich sehr erfolgreich und zielführend.
Hilfreich und voller Zufriedenheit
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (absolute Zufriedenheit)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Note 1 = 5 Sterne
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Psychosomatische Störungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
eine absolut Kompetente Reha Klinik von der 1. Minute bis zur Entlassung.
Egal ob Therapie, Pflege, Essen, Sauberkeit- ein absoluter hilfreiche Aufenthalt in eine Wohlfühlklinik sowie Freizeit Angeboten und Landschaft
Absolut Empfehlenswert für jedes Alter.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Wunderschön ruhig gelegen, Einkaufsmöglichkeiten sind vorhanden, 2 min.
- Kontra:
- Es ist von Vorteil mit dem PKW anzureisen
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde sehr gut in der Klinik aufgenommen (ich hatte meinen Hund dabei). Die ersten Tage waren etwas verwirrend durch alt und Neubau aber es wurde immer geholfen. Die Therapien waren anstrengend aber sehr hilfreich, mir geht es wieder richtig gut. Es gibt auch reichlich Freizeitangebote. Die Gespräche mit den Therapeuten und Patienten sind ebenfalls sehr hilfreich. Ich würde die Dr. Becker Burg-Klinik auf jeden Fall weiter empfehlen
Nicht die beste Klinik aber ok
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Es ist schwer zufrieden zu sein, wenn man von Anfang an auf große Hürden trifft und die eigenen Bedürfnisse nicht berücksichtigt werden.)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Leider hatte ich einen für mich absolut unpassenden Therapeuten)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Auf meine Chronischen Schmerzen wurde erst nach täglicher Beschwerde und Betteln meinerseits eingegangen.)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Die Tagesplanung ist extrem eng gestrickt. Menschen mit Beschwerden beim gehen haben kaum eine Chance den Plan ein zu halten!)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Das Zimmer war ok, die Räumlichkeiten auch ! Orthopädisch schlecht aufgestellt!)
- Pro:
- Die Umgebung, einige sehr bemühte Angestellte ,Der Austausch mit anderen Patienten
- Kontra:
- Der Bezugstherapeut, mangelnde Reaktion bei Schmerzpatienten
- Krankheitsbild:
- Depressionen, Zukunftsängste, Burnout,
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Reha diente vorrangig der Einschätzung meiner Arbeitsfähigkeit, nicht primär der psychischen Unterstützung.
Mein Bezugstherapeut Herr L. zeigte wenig Empathie, hielt meist Monologe über Fachbegriffe oder seine Rechte als Gruppenleiter und schien strikt nach Schema zu arbeiten.
Ein persönlicher Bezug entstand nicht. Seine häufigen Blicke auf die Uhr setzten mich zusätzlich unter Stress.
Ich nutzte die Sitzungen eher, um meinen "Seelenmüll" abzuladen, ohne echten Dialog.
Die Aussage von Frau Dr. Z., dass ich durch Ihn lerne, mit unangenehmen Menschen umzugehen, empfand ich als fragwürdig.
Allgemeinmedizinisch wurde bekam ich trotz chronischer Schmerzen erst nach 2,5 Wochen Physiotherapie, Schmerzmittel waren reichlich verfügbar.
Für Schmerzpatienten könnte die Klinik ungeeignet sein.
Positiv: Das engagierte Pflegepersonal, die freundlichen Fachkräfte der physiotherapeutischen Abteilung, die Ihren stressigen Tagesablauf souverän gemeistert haben,die bis auf das Abendessen abwechslungsreiche Küche.
Die freundliche Dame in der Cafeteria und Ihre Im Herzen bleibenden Waffeln!
Für mich besonders hilfreich war die Ernährungsberatung,die hervorragende Musiktherapeutin, die thematische Gruppe, in der meine berufliche Situation intensiv besprochen wurde, und besonders der Sozialtherapeut Herr S., den ich ganz besonders dankbar für sein Engagement bin!
Ich habe durch die Begegnung mit Menschen, die in ähnlicher Situation sind, denen ich mich nicht lang erklären musste, die zuhörten und Ihre Erfahrungen mit mir tauschten, mehr mitgenommen, als durch den inneren Stress, den der "Bezugstherapeut" in mir hervorrief!
Die Umgebung, die ich dank PKW, gut erkunden konnte, die Geschichtsträchtigen Orte,ihre historische Bedeutung und architektonische Merkmale und z.T.heutige politische Relevanz haben mich sehr beeindruckt.
Nicht zu vergessen die wundervollen Natur, die auch im Winter Ihren Zauber hat!
Am Ende gilt eben irgendwie das Beste draus zu machen!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Man wird als Gast empfangen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im April bis Mai 2024 in der Burgklinik. Meine Tochter war als Begleitkind mit. Eigentich wollte ich hier schon lange etwas reinschreiben, da mir die Erfahrungsberichte im Vorfeld sehr geholfen haben. Nun habe ich es erst jetzt geschafft. Wir haben uns vom ersten Tag an sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Zeit in der Reha war für mich sehr prägend und hat mich wirklich große Schritte nach vorn gebracht. Was mir besonders in Erinnerung bleibt ist, dass ich mich mehr als Gast als als Patient gefühlt habe. Der Eltern-Kindbereich hat zwei eigene Flure und es gibt etwas veränderte Speisezeiten mit Kind, was das Essen erleichtert. Das Essen war super. Das Personal habe ich immer als sehr positiv erlebt, egal ob an der Rezeption, in der Küche oder in den Therapien. Die Zimmer sind völlig ausreichend und mit Balkon. Das Therapieangebot individuell angepasst. Wir haben uns wirklich wohl gefühlt. Für die Freizeit sind besonders die Drachenschlucht und das Eis in Dermbach zu empfehlen. Ich bin dankbar, dass ich die Reha so erleben durfte und kann die Burgklinik von Herzen weiterempfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapien, Personal, Ambiente
- Kontra:
- Ich habe nichts zu bemängeln
- Krankheitsbild:
- Depressionen, Anpassungsschwierigkeiten, Erschöpfungszustand
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr schöne und moderne und saubere Klinik. Die alte Burg hat ein besonderes Flair. Das Personal ist durchweg freundlich. Es werden viele Anwendungen und Therapien angeboten. Auch das Freizeitangebot abends und am Wochenende ist vielfältig. Die Ausflüge nach Fulda,Bad Hersfeld, Eisenach und Erfurt waren gut organisiert. Ich habe mich sehr wohl und aufgehoben in der Burgklinik gefühlt.
Diese Klinik ist sehr empfehlenswert
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Vielfalt an Möglichkeiten
- Kontra:
- gebührenpflichtiges W-LAN auf dem Zimmer
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Für mich war es die erste Reha und ich bin ohne hohe Erwatungen dorthin gekommen. Insgesamt bin ich sehr zufrieden gewesen. Die Burg hat ihren eigenen Charme, welche mit den modernisierten Räumlichkeiten gut verknüpft worden ist. Das Personal ist mir in allen Bereichen sehr freundlich und kompetent begegnet.Mein Zimmer war großzügig und idealer Weise mit Balkon (haben alle Zimmer!).Ich konnte durch die breite Vielfalt an Möglichkeiten einiges für mich ausprobieren und für zu Hause mitnehmen. Das Essen war ebenfalls vielfältig mit verschiedenen Menüs zur Auswahl.Mittags und abends mit Salatbuffet. Die Klinik ist sehr ländlich gelegen und von dem thüringischen Wald umgeben, auch mit einem Flüsschen, der Felda. Einladend für Wanderungen.
Insgesamt kann ich diese Klinik sehr empfehlen!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten waren sehr professionell
- Kontra:
- Küchenpersonal sehr unfreundlich
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Therapien waren sehr erfolgreich. Nur küchenbereich war leider sehr unfreundliche Personal
Sehr zufrieden mit umfangreichem Angebot, Leistung und Qualität
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Angebote, Organisation, Küche und Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Personal ist freundlich zugewand
Sehr viele Angebote ein breites Programm.
Die Schwestern sind sehr gut, alles super organisiert, Ausstattungund Sauberkeit ist sehr gut sowie die Hundezimmer.
Essen ist sehr gut, bei Unverträglichkeiten Attest schon mitbringen.
Gutes schnelles Internet, sozialberatung ist auch sehr Hilfreich.
Freies Platzwahl beim Essen so kann man gut seine Kontakte im stressigen/getackteten Tag aufrecherhalten.
Die Einschätzung durch Therapeut war sehr Objektiv und fair...
Wie überall muss man bei allem dranbleiben und hartnäckig sein wenn man was möchte. Der Umgang ist sehr höflich und freundlich.
Alle sind sehr bemüht, vorallem auch die Küche.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Bestimmte Problemgebiete werden behandelt, z.b Arbeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depressionen ängste
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr nettes Team, immer hilfsbereit, Ganz liebe Erzieherinnen für die Kinder die sich was einfallen lassen.
Schöne Zimmer mit Balkon,
Leckeres Buffet
Die Burg ist wunderschön.
Neben den Anwendungen werden auch tolle freizeitangebote angeboten
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Sehr geehrte Elena733,
Vielen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung. Es freut uns sehr, dass Sie viele positive Aspekte erlebt haben.
Ihr Team der Dr. Becker Burg-Klinik