Berolina Klinik in der Kuranlage Löhne
Bültestr. 21
32584 Löhne
Nordrhein-Westfalen
Vielseitige Therapieangebote
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Ich hätte mir zu Beginn der Reha eine Übersicht gewünscht aus der ich dann Therpien (in Abstimmung mit der Ärztin) auswählen kann.)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Einige Anwendungen haben mir sehr gut getan. Andere waren etwas zu kurz und lasch. Die Ärzte haben mich nicht weitergebracht. Einige Vorträge waren gut. Das psychologische Einzelgespräch war sehr hilfreich für mich.)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (An und für sich sehr gut. Allerdings nicht sonderlich individuell (was evtl. bei einer so großen Klinik nicht möglich ist....))
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Am leiseren Speisesaal wird gerade gearbeitet. Zum Glück! Zum Teil sind sehr grelle Lampen und flackernde Neonröhren in den Fluren und in einigen Funktionsräumen)
- Pro:
- vielfältige (Freizeit)Angebote, Schwimmbad und gesundes Essen
- Kontra:
- schlechtes Lichtkonzept (zumindest für Migräniker)
- Krankheitsbild:
- Migräne mit und ohne Aura; Spannungskopfschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe zum ersten Mal eine Reha gemacht (5 Wochen). So kann ich es nicht mit anderen Kliniken vergleichen.
Insgesamt hat mir der Aufenthalt in der Berolinaklinik sehr gut getan. Ich bin mit neuen Erkenntnissen und neuen Ideen nach Hause gereist.
Die dort arbeitenden Menschen waren sehr hilfsbereit und freundlich.
Es gab ein breit angelegtes Therapieprogramm. Einiges davon hätte ich gerne weggelassen. Anderes davon gerne häufiger und intensiver nutzen wollen.
Leider habe ich das Prinzip, aus welchen "Therapiebereichen" man was auswählen kann nicht von Beginn an erklärt bekommen. Ansonsten hätte ich da einiges ausgetauscht in meinem Programm.
Beim Gestalten hätte ich mir mehr Optionen gewünscht und nicht so grelle Räume mit Flackerlicht.
Die Visiten durch Oberärztin und Stationsärztin haben mit persönlich wenig gebracht. Dafür hatte ich sehr gute psychologische Einzelgespräche mit einem Therapeuten.
Die Freizeitangebote waren sehr gut und auch die Nutzung der Räume (Schwimmbad, Kraftraum, Kreativraum, Wintergarten mit Spielen und Büchern usw.)in der freien Zeit waren gut möglich.
Wenn ich Migräne/Kopfschmerzen hatte, fiel es mir nicht leicht in den lärmenden, vollen Speisesaal zu gehen, um dort zu essen.
Zum Frühstück hat mir manchmal eine vegetarische herzhafte Alternative gefehlt (z.B. vegane Wurst und Gemüse). Toll fand ich die große Obstauswahl und dass man sich etwas für den Tag mitnehmen durfte.
Ds Bett war sehr angenehm für mich zu schlafen.
Mir persönlich hat auch der Ort und die Umgebung der KLinik gefallen. Schnell war man zu Fuß oder mit dem Rad in der Natur.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Super Kreativbereich mit tollen Mitarbeiterinnen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 3 Wochen in der Rehaklinik und bin sehr zufrieden gewesen. Die Freudlichkeit aller Mitarbeiter von den Reinigungskräften über Küche Schwestern Therapeuten Ärzte Soziadienst also wirklich alle Mitarbeiter ist echt toll. Mir hat der Aufenthalt sehr gut getan und ich war nicht einmal unzufrieden. Tolles Essen eine Super Umgebung für in der Freizeit was zu unternehmen. Ein sehr schöner Kurpark und Innenstadt mit Einkaufsmöglichkeiten wo man auch einfach bei einem Kaltgetränk die Zeit verbringen kann. Die Bali Therme ist auch ein Besuch wert. Der Kreativbereich ist total super und die Mädels echt Klasse.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Luxus Schwimmbad 25 Meter
- Kontra:
- Manchmal zu voll
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Volles Wohlfühlprogramm. Tolle Klink.
Komme wieder!!!!
Essen 1 mit Sternchen.
Super Anwendungen mit tollen Therapeuten.
Alles in allem......
Sehr gute Rehaklinik!!!!!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Eine sehr gute Reha Klinik.
Ich fahre mental gestärkt nach Hause
Dr Alshaki ist ein sehr guter Arzt.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Viele Therapieren
- Kontra:
- Bauarbeiten in der ganzen Klinik
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin vollkommen zufrieden und fühle mich rundum wohl. Gute Klinik, schöne Umgebung mit viel Natur. Umfangreiches Freizeitangebot. Das Essen ist gut, der Service sehr bemüht. Die Therapeuten sind nett und einfühlsam. Es gibt viele Therapieangebote.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Emphatie
- Kontra:
- Lärm im Speisesaal
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Körper und Seele sind bei mir nicht im Einklank, so das ich sieben Wochen in dieser, für mich schönen Klinik verweilen durfte.
Zimmer und Bad sind schön renoviert, der Teppich sollte aber schon noch ausgetauscht werden.
Das ganze Personal im Haus war sehr emphatisch und liebevoll.
Essen sehr gut und abwechslungsreich; vom Frühstück bis zum Abendbrot. Die Servicedamen können einem leid tun, bei der Lautstärke im Speisesaal. Sie geben aber alles und sind prima :)
Psychosomatisch wurde mir sehr geholfen, der Rücken hat sich leider verschlechtert. MTT sowie Nordic Walking waren weniger hilfreich bei meinen Problemen. Die Matratzen sind nicht für Menschen mit Rückenproblemen geeignet. Alles in allem war es aber eine erholsame tolle Zeit. Bin mental gestärkt nach Hause gefahren.
Einen Kritikpunkt hätte ich, die Reinigungsdame der Zimmer putzt nicht sauber. Unterm Waschbecken die Fliesen und der Fußboden im Bad sollte auch mal gewischt werden. Ich empfehle die Klinik weiter und würde auch gerne wieder kommen.
Erwartungen leider nicht erfüllt
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (man ist ein Patient von vielen, wenig Individualität)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Therapeuten gut, Ärzte schlecht)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Wenn man sagt, was man kann und was nicht)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Die Orga ist ok)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Klinik sehr verwinkelt, aber gut beschildert)
- Pro:
- gute Lage, Bio-Essen, engagierte Therapeuten
- Kontra:
- Chef- (und Ober-)Ärzte hatten wenig Zeit, wenig emphatisch
- Krankheitsbild:
- Orthopädie und Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 4 Wochen in der Berolina-Klinik. Sie liegt fußläufig zum Kurpark in Bad Oeynhausen und ist von vielen Spazierwegen im Grünen umgeben.
Die Klink umfasst 3 Häuser, in denen die verschiedenen Therapien angeboten werden. In Haus 1 gibt es zudem die Rezeption, den Speisesaal und einen Kiosk.
Die Zimmer sind klein, aber gemütlich und funktionell eingerichtet. Die Balkone sind untereinander verbunden, sodass man auf ihnen von Zimmer zu Zimmer gehen könnte.
Mein Therapieplan war immer recht voll = es gab viele Angebote. Jedoch sind diese aufgrund der Wege nicht immer pünktlich erreichbar.
Alle 300 Patienten nehmen ihre Mahlzeiten im selben Speisesaal ein. Oftmals ist es dort sehr voll und sehr laut. Ich bin nach ein paar Tagen nicht mehr zum Frühstück und zum Abendessen gegangen, weil ich die Menschenmassen und die Lautstärke nicht mehr ertragen konnte.
Zurzeit finden viele Baumaßnahmen statt, sodass hier weiterer Lärm entsteht.
Die Therapeuten, die ich kennengelernt habe, waren alle freundlich und kompetent. Vermisst habe ich allerdings eine individuelle Betreuung - dass also z. B. beim Gerätetraining genau geguckt wird, was ich tatsächlich machen darf und was nicht. Auf Nachfrage konnte Einiges geklärt werden, jedoch wurde mir jede Woche "Walking" verordnet, obwohl ich schon in der 1. Woche festgestellt habe, dass ich danach immer starke Rückenschmerzen hatte.
Ich hatte jede Woche einen Termin bei der Stationsärztin Fr. Dr. W., die sehr nett war. Zudem hatte ich - auf eigenen Wunsch - 4x Psychotherapie bei Hr. D., der einfach nur mega ist.
Den Oberarzt Dr. P. und den Chefarzt Dr. L. von der Orthopädie habe ich 1x in den 4 Wochen für ca. 10 Minuten gesehen. Sie kamen zu unterschiedlichen Ergebnissen.
Ganz fatal war das Gespräch mit der Chefärztin der Psychiatrie Fr. Dr. H. Null Empathie, sie ließ mich kaum ausreden und hatte, meiner Ansicht nach, schon ihr Urteil über mich gefällt, von dem sie auch nicht abwich.
Hauptsächlich Medikamentenverordnung als Lösung!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Nette Mitpatienten
- Kontra:
- 08/15 wenig individualität
- Krankheitsbild:
- Depression
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war bereits vor einigen Jahren in der Klinik und bin aufgrund dieser Erfahrungen wieder angereist. Leider wurde ich diesmal sehr enttäuscht. Die Gruppenangebote im psychologischen Bereich stehen und fallen mit den Therapeutinnen. Leider gibt es hier bei einigen Therapeuten Defizite. Der Sportliche Bereich ist nicht unterteilt. Es gibt eine Funktionsgymnastik für alle, sodass ich mich permanent überfordert fühlte. Z.B. liefen beim Nordic Walking die schnellsten Personen vor sodass ältere oder gesundheitlich eingeschränkt Personen kaum hinterherkamen. Das Essen basiert auf den Regeln der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, ist im Vegetarischen Bereich jedoch sehr getreide-und hülsenfruchtlastig. Da bei mir viele Unverträglichkeiten bestehen, kam ich mit der Ernährung nicht klar. Die leitende Diätassistentin teilte mir mit, dass man schließlich nicht auf die Bedürfnisse einzelner eingehen kann. Diese Aussage fand ich befremdlich, da ich in anderen Kliniken diesbezüglich sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Nach meiner Meinung fehlte einfach der Wille. Leider traten dadurch schwere körperliche Beschwerden auf, sodass ich an 35% der Termine und Anwendungen nicht teilgenommen habe. Letztlich steigerten sich die Beschwerden derart, dass ich nach einem ärztlichen Termin (Ich sollte in eine Akutklinik überwiesen werden oder mehrere Tage in meinem Zimmer verbringen), frühzeitig abgereist bin. Es wird das 08/15 Programm durchgeführt. Für Individualität gibt es kaum Raum. Währen meines 5-wöchigen Aufenthalts fanden 2 psychologische Gespräche a'20 Minuten statt.
Zuhause angekommen befinde ich mich in einem sehr schlechten körperlichen Zustand. Ich muss mich regenerieren und heilen. Alles in Allem bin ich sehr enttäuscht.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich fühlte mich von Anfang an dort gut aufgehoben und ernst genommen. Die psychologische und ärztliche Beratung war sehr gut, auch die Themen einiger Vorträge und Gruppen. Die Anwendungen taten gut. Es gibt in der Klinik viele Möglichkeiten Verschiedenes auszuprobieren, Sport, Entspannung, Tanzen, Singen, Malen, Gestalten... und am Wochenende werden Fahrten oder Spaziergänge organisiert.
Das Essen war abwechslungsreich und lecker, vieles in Bio-Qualität. Das Zimmer war schön und groß. Die Möglichkeiten sich mit anderen zu treffen sind auch sehr gut (Wintergarten, aber auch draußen)
Mir gefällt auch die Umgebung dort, die schöne Spaziergänge ermöglicht.
Ich war zum zweiten Mal in der Berolina-Klinik und würde sie wieder wählen.
Danke an das gesamte Personal für die gute Zeit!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (5 Wochen Baustellen-und Zuglärm)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Küche, Schwimmbad, Wlan
- Kontra:
- Lautstärke, Speisesaal, nähere Umgebung
- Krankheitsbild:
- ASS-Störung, Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist nichts für Personen mit ASS, es ist überall laut (Zug in 50m Entfernung, Tag und Nacht viele Hubschrauber, die in ca. 150m Entfernung starten und landen, großer, lauter Speisesaal, in der näheren Umgebung das Aqua Magica, was viele Ausflügler anzieht). Zu meiner Zeit leider dazu noch diverse Sanierungsarbeiten. Wirklich Ruhe hat man nur auf seinem Zimmer, in dem es nur das Bett als gemütlichen Platz gibt, oder im Wald, wo man aber erstmal ne Weile hinlaufen muss. Hier sind überall Menschen weil eine Klinik an der nächsten klebt.
Für "Normalos" sicher eine gute Klinik mit tollem Essen, großem 10*25m Schwimmbad und gutem kostenfreiem WLAN.
Die Matratzen sind nichts für Rückenkranke, aber ich hab es auch schon schlimmer erlebt.
Die Organisation könnte noch deutlich verbessert werden (erst 3 Wochen von Aufnahme Info zum Starttermin).
(bei mir) in 5 Wochen nur 4*25min psycholgischen Einzeltermin, emofinde ich etwas wenig für eine psychosomatische Reha.
Ärzte und Therapeuten von... bis..., wie überall
Der Patient steht im Vordergrund!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Landschaftlich und kulturell schön eingebettet liegt die Klinik in fussläufiger Nähe zu Bad Oeynhausen.
Das Personal ist durchweg sehr freundlich und zuvorkommend, das Essen ausgesprochen gut. Die Zimmer sind funktional und angenehm für eine Reha Dauer mehrwöchig gut bewohnbar, das Badezimmer ist auf neuestem Stand der Technik und modernisiert.
Wichtig war mir die umfassende Einschätzung und Einbettung eines differenzierten Beschwerdebildes. Das gelang unaufgeregt durch eine gute interne Abstimmung zwischen Pflege, Therapeuten, Ärzten und Sozialarbeitern. Das erstellte Programm wurde individualisiert und flexibel nach Bedarf/Indikation angepasst.
Es werden an jeder Stelle Informationen und konkrete Stützen/Unterstützung bereitgestellt. Angebote für Bewegung, Kreativität, Gemeinsamkeiten, Unternehmungen ergänzen den Therapieplan auch für die Freizeitgestaltung gut.
Alles in allem eine sehr positive Erfahrung, die meine Erwartungen an eine Rehaeinrichtung mehr als übertroffen hat.
Vielen Dank an die vielen fleissigen Hände, die das Haus täglich mit Leben füllen!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Küche und Therapienvielfalt
- Kontra:
- Reinigung der Zimmer könnte besser sein
- Krankheitsbild:
- Psychosomatisch / Orthopädisch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik kann ich nur empfehlen. Die Küche hat in den 5 Wochen täglich für ein gutes und vielfältiges Angebot gesorgt. Freundliche Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen. Nette Osterüberraschungen, die auch diese Tage schnell vergehen ließen. Es gab viele Therapieangebote, wenig Ausfälle der Therapien. Änderungswünsche wurden zeitnah umgesetzt. Mir haben diese Wochen wieder Kraft gegeben, dafür ein herzliches Dankeschön. Sehr gut waren auch der Kraftraum sowie das Schwimmbad, welche man außerhalb der Therapiezeiten nutzen konnte.
Beste Rehaklinik, die ich je hatte
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Super küche
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schmerzpatient
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Tolle Klinik, die sich ständig weiter entwickelt.
Egal ob Ärzte, Therapeuten, Pflegestation, Servicekräfte, ein tolles Team.
Alle Anwendungen, die ich hatte waren gut.
Die Küche war genial. Gutes Abwechslung reiches und gesundes Essen. Hab ich so noch nie gehabt.
Ich war vollkommen zufrieden, da auf mich eingegangen wurde. Ich musste nichts machen, was meiner Gesundheit mehr geschädigt hätte, als es mir gut getan hätte.
Tolle Therapeuten, sehr angenehmer Umgang und Ansprache
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Essensauswahl, täglich 3 Wahlmöglichkeiten
- Kontra:
- Baulicher Zustand und altmodische Einrichtung
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Überaus zufrieden mit allen Bewegungsangeboten, TherapeutInnen und insbesondere dem unfassbar gut ausgewogenen, sehr leckeren Essen. Sehr breites, gesundes und fettarmes Menüangebot, immer mit Bio-Komponenten.
Im Umfeld beste Gelegenheiten zu sportlichen Aktivitäten.
Das Schwimmbad ist der absolute Traum. Freies Schwimmen auf einer 25 Meter Bahn täglich bis 21 Uhr!
Danke an alle, die hier täglich tätig sind und eine derart positive Motivation leben und an die Reha-Gäste übertragen.
Die richtige Entscheidung
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Psychosomatische Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Liebe Leser und Leserinnen,
meine Entscheidung in die Berolina Klinik zu gehen, war der absolut richtige Weg. Es war meine erste Reha.
Mein Aufenthalt waren 5 Wochen mit dem Schwerpunkt Psychosomatische Erschöpfung.
Für mich gab es wirklich nur ein paar Kleinigkeiten der konstruktiven Kritik die ich gar nicht erwähnen möchte, da das Positive weitaus mehr ist.
Für mich hat alles perfekt gepasst:
Die medizinische Betreuung der Ärzte und Stationsschwestern über das gesamte große Sportprogramm immer mit abwechselnden Therapeuten/innen, die Gruppentherapien und Psychoeinzelgespräche, das sehr gute gesunde Essen und das freundliche Serviceteam mit allen Ernährungsberatern bis hin zu meinem Zimmer ( Haus 3) in dem ich mich sehr wohl gefühlt habe.
Erwähnen möchte ich auch noch das große, tolle Schwimmbad, dass täglich nach den Therapiezeiten bis 22 Uhr geöffnet war und auch am Wochenende ganztägig genutzt werden konnte.
Zu dem habe ich auch einige nette Mitpatienten/innen kennengelernt, so das der Aufenthalt ebenfalls sehr wohltuend war.
Nach 5 Wochen „Time for me“ kehre ich gestärkt und mit viel Motivation zurück in den Alltag.
Ich habe hier viele Werkzeuge an die Hand bekommen und versuche sie nun im normalen Leben ein zusetzen. Danke an das Beolina Team ????.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Teppiche sind nichts für Allergiker)
- Pro:
- Sportprogramm und Migränekompetenz
- Kontra:
- Patienten die sich nicht an die Raucherregeln halten
- Krankheitsbild:
- rheumatoide Arthritis und episodische Hirnstamm-Migräne mit Aura
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Sportprogramm war vielseitig und positiv anstrengend. Die Sporttherapeuten sehr kompetent und stets freundlich. Nach 1,5 Wochen habe ich tatsächlich die ersten positiven Erfahrungen mit meiner orthopädischen Problematik gemacht. Das gesamte Personal des Hauses, ob Ärzte, Schwestern, Pflegekräfte, Hauswirtschafter, Hausmeister, Therapeuten, Köche etc., alle sehr nett und hilfsbereit. Das Essen ist reichhaltig und lecker. Freizeitgestaltungen sind reichlich vorhanden; besonders zu empfehlen ist die Balitherme, der Kurpark und der Stachelbeerbaiser-Kuchen aus Karlchens Bäckerei. Unter anderem wurde mir auch sehr bei meiner Migräneproblematik geholfen- fachlich sehr kompetent. Ich würde sehr gern in 4 Jahren wieder kommen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- das Engagement des Personals, die Planung, die Lage, eigenes Schwimmbad im Haus, toller Wintergarten, abwechslungsreiches biologisches Essen bei dem auch Rücksicht auf Allergien und Unverträglichkeiten genommen wird, engagierte Putzdamen
- Kontra:
- die wenigen Patientendenen es keiner recht machen kann
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfälle, trimalleolläre Fraktur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetente engagierte Therapeuten, Ärzte, das Fach- und Pflegepersonal,Reinigung , Küche... alle top!
Besonders positiv die Selbstwirksamkeit, man kann mit allen sprechen und sich Hilfe holen, wenn es mal nicht gut läuft.
Läuft es gut, freuen sich alle mit und unterstützen im weiter genesen.
Noch nie habe ich soviel Empathie und Kompetenz auf einem Haufen erlebt.
Besonders das Wasch- und Reiningungspersonal ist so empathisch , engagiert, vielen Dank!
Gut betreut in der Berolinaklinik
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Der Speisesaal ist sehr laut und die Zimmer haben einen 70-ger Jahre Charme, sind aber sauber und ordentlich)
- Pro:
- Rundumbetreung körperlich und psychisch!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenprobleme, Arthrose, Depression, Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin sehr begeistert von der Vielfalt der Therapien, der Professionalität der Therapeuten, dem gesunden Essen (an dessen Sals-und Zuckerarmut man sich allerdings erst gewöhnen muss ????), der schönen Umgebung, dem Sport- und Freizeitprogramm der Klinik und der Freundlichkeit der Mitarbeiter! Danke für 5 Wochen, die ich mich nur um mich und meine körperlichen und seelischen Belange kümmern musste! ??
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Schönes, sauberes Schwimmbad
- Kontra:
- Teppichboden in den meisten Räumen
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik befindet sich im Umbau, daher kann wird sich einiges noch ändern.
Mir hat der Aufenthalt dort sehr gefallen. Die Mitarbeiter sind alle super nett, Ausnahmen gibt es immer.
Ich habe sehr von dem großen Sportangebot profitiert.Das Schwimmbad und der Drums alive Kurs waren für mich das beste.
Das Essen schmeckt hervorragend und es ist für jeden was dabei.
Es wäre schön, wenn es noch mehr Instrumente Vor Ort zum benutzen bzw. Musiktherapie geben würde.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Liebes Personal, Küche, ausgewogene ausgiebige und frische Ernährung
- Kontra:
- Arztwechsel nach 1 Woche.da der erste Dr.n super war, danach der stationsarzt konnte ich vergessen für mich
- Krankheitsbild:
- Erschöpfungssyndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin vor 1 Woche aus der Klinik entlassen
Man will nicht alles schlecht machen aber was ich erlebt habe fand ich gar nicht toll
Es fing an bei der Anreise das ich 14tage in einem Zimmer mit Teppich untergebracht war trotz bekannter Hausstaubmilbenallergie die sich auch ganz heftig bemerkbar machte.dann bekam ich erst ein anderes Zimmer.
Ausserdem machten mir andere gesundheitlichen Probleme zu schaffen wo ein stationsarzt meinte nicht alles zu hören und so mich nicht ernst gefühlt nahm
Ein Oberarzt bot mir zwar an 2 Wochen zu verlängern aber das war nach solchen Erfahrungen vergeudete Zeit.
Dann bekam ich eine 1/2 Stunde die woche Lymphdrainage dafür aber keine physiotherapie, wärmepackung oder so aus kostengründen,stattdessen viele Vorträge.
Für mich dort nicht mehr
Bin kranker als vorher und als arbeitsfähig entlassen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Hatte eine Wohnung)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depressionen, HWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliches und kompetentes Personal in allen Bereichen.
Als Patient merkt man das wirklich gute Betriebsklima.
Unterbringung gut. Ich hatte das Glück, in einer Wohnung untergebracht zu werden. Das war super.
Essen ausgezeichnet, alles Bio. Täglich frisches Obst.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapie, Essen, Lage der Klinik, Sauberkeit, Kreative und sportliche Angebote, Herzlichkeit der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine sieben Wochen Aufenthalt neigen sich dem Ende zu und könnte ich weiter verlängern, würde ich das sofort tun! Ich bin mehr als glücklich, dass ich mit meiner Depression in dieser Rehaklinik gelandet bin. Es war einfach alles wunderbar und ich fahre gestärkt nach Hause. Hier habe ich rund um tolle Unterstützung erhalten. Die Klinik ist wirklich sehr gut organisiert.
Nicht bei Post-/Long COVID zu empfehlen!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Post COVID, (Fatigue-Syndrom, chronische Schmerzstörung, Konzentrations- und Gedächtnisprobleme)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik ist in keiner Weise auf die komplexen Erkrankungsbilder von Post-/Long-Covid eingestellt.
Die Kenntnis und Anwendung von Pacing sind für die Ärzte "böhmischen Dörfer". Der Tagesplan startete morgens gerne mal um 7:00 Uhr mit Sport! Alles wurde durch die psychosomatische "Brille" gesehen und bewertet. Von der Klinik als "voll berufsfähig" eingestuft, sahen fähige Ärzte und die Rentenversicherung bei mir eine vollständige Erwerbsminderung gegeben.
(Das Ganze beginnend mit meinem letzten Tag in der Berolina-Klinik.)
Rehaklinik zum Wohlfühlen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Anwendungen, Essen, Einzelzimmer, hilfsbereites, nettes Personal , gute Lage: Nähe zur Natur und Bad Oeynhausen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erschöpfungssyndrom, Fibromyalgiesyndrom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 5 Wochen in der Klinik. Sehr nettes, hilfsbereites Personal. Therapien wurden auf meine Bedürfnisse abgestimmt. Viele verschiedene Therapien und Anwendungen. Habe mich trotz Weihnachtszeit und Silvester sehr wohl gefühlt. Das Essen war sehr lecker. Alles frisch zubereitet und meistens in Bioqualität.
Für mich war es die richtige Klinik.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Wertschätzung und Achtsamkeit
- Kontra:
- Spiegelt nicht den harten Alltag wieder
- Krankheitsbild:
- Depression, Angststörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Freundliche und Wertschätzende Behandlung, fürsorgliche Organisation, kompetente Mitarbeiter in allen Bereichen, gutes Essen in Restaurantqualität, schöne, wohnliche Einzelzimmer mit TV und WLAN, nicht überfordernde Therapien mit niedrig schwelluger Belastung
Hervorragend, wenn man bereit für Veränderungen / Verbesserungen ist
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr abwechslungsreiche und individuell angepasste Therapieansätze und -Möglichkeiten.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (besonderen Dank an meine Psychotherapeutinen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Jeder einzelne Mitarbeitende top, von den Service Kräften bis med. Personal
- Kontra:
- Nix
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aufenthalt Okt /Nov 2024:
Empathatische Mitarbeitende auf ALLEN Ebenen. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Vielfältige Angebote auf freiwilliger Basis. ZB. Rudelsingen mit Olli***, line dance***, drums alive ****. Schönes Schwimmbad.Kurpark Bad Oeynhausen in 2 km Entfernung.
Berolina Klinik - Empfehlenswert
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Super Betreuung - vor allem durch meinen Arzt
- Kontra:
- Wirklich schlecht ist hier nichts!
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Obwohl die Klinik in die Jahre gekommen ist, ist alles sehr sauber und vor allem nutzbar. Es gibt sehr viele verschiedene Angebote der Therapie. Alle Therapeuten, sowie Ärzte, Pfleger und Reinigungskräfte sind freundlich und kompetent. Psycho-Einzel sehr hilfreich.
Nie mehr wieder Berolina!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Vorträge sind veraltet, aber ok.)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (COPD wurde diagnostiziert, obwohl keine Pulmologe vor Ort ist. CFS wurde nicht diagnostiziert, weil es das ja scheinbar nicht gibt.)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (die rechte Hand weiß nicht, was die linke macht)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Teppichböden für Allergiker ungeeignet, abgewohnt)
- Pro:
- Schwestern, Therapeuten, Service - alle TOP und freundlich
- Kontra:
- Ärzte in der VOR (die ich hatte) sind unterirdisch
- Krankheitsbild:
- chronisches Schmerzsyndrom, LWS Protrusionen, CFS, COPD, Arthrose
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist schon etwas in die Jahre gekommen und wenn man andere Kliniken kennt, wirkt sie schon sehr "abgeranzt". Natürlich kommt hinzu, dass ich von Dezember bis Januar hier war und durch die Jahreszeit war bis auf den sehr schönen Weihnachtsmarkt auch nicht besonders viel los hier. Essen ist "ok".
Bereits in der zweiten Woche hatte mich der OA schon gefragt, wie es mit einer Verlängerung aussehen würde. Ich sagte ihm, dass mir das gut gefallen würde - allerdings meinte ein paar Tage später der Stationsarzt, dass sie wohl voll belegt wären - also nichts mit Verlängerung.
Ich war dort in der Fachabteilung VOR (verhaltensorthopädische Reha). Eigentlich sollte es ein Zwischending zwischen Orthopädie und Psychosomatik sein. Im Grunde ist es aber eine multimodale Schmerztherapie ohne die Einstellung / Erprobung von Medikamenten und extrem wenig Psychosomatik. Zwei psychologische Gespräche (20 Min) in 4 Wochen? Lachhaft. Heiligabend 4 Sport-Anwendungen hintereinander! Freiheitsberaubung ab 23 Uhr (So 00:00 Uhr)
Ich musste regelrecht um meine Medikamente "betteln", da sie meistens nicht vorrätig waren.
Infektion? Maske tragen. Covid Test? Fehlanzeige. Als Hochrisikopatient bist du einfach "egal".
Ich habe COPD, leide unter CFS (durch PostCovid), einer chronischen Schmerzstörung und Arthrose in der LWS, ISG, mehreren LWS Protrusionen und einer mittelgeradigen Depression und ein Chefarzt beim Abschluss: Ich verstehe gar nicht, dass Sie Schmerzen haben. Echt jetzt?! Berichte lesen würde sehr helfen!
Diagnosen vom MRT Befund wurden nicht kpl. in die Akte übernommen, sondern nur ausgewählte (macht ja sonst zu viel Arbeit). Die Ärzte, die ich in der VOR hatte, waren allesamt unterirdisch. Simulanten-Stempel auf der Stirn.
Die Therapeuten, dass Service-Personal, Rezeption, die Reinigungskräfte - alle TOP - aber die Ärzte wirklich unterirdisch und absolut arrogant. Hier bist du leider nur eine Nummer. Schade! Massenabfertigung. Hier zählt nur das bezahlte Zimmer.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Kantine ziemlich laut und eng
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute fachliche Vorträge und sehr freundliche Therapeuten und Ärzte
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super Klinik sehr gute Ärzte und Klinikpersonal
- Kontra:
- Keine zugewiesenen Tisch
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 27.7.2024 - 1.9.2024 Patient in de Klinik
Unterbringung : Haus 3 Station 1A
Zimmer Top
Stationsarzt gut
Die mit Ihm herausgesuchten Anwendungen waren Optimjal für mich.
Krankenschwestern sehr Gut
Stationsschwester(Leitung) bedarf dringend eines Seminares für Komunikation.
Reinigungskraft auf Station Top.
Oberarzt Top.
Psyschologin im Einzelgespräch Top.
Gruppenpsyschologinen Top.
Servicekraft und Essen Top.
Sport, Yoga, Schwimmen und Genußspatiergänge waren genau das richtige für mich.
Ich kann die Beroloina Klinik nur wärmstens empfehlen, und würde wenn ich noch mal in Reha sollte gerne wieder Dort hin.
Einzig was mich gestört hat ist das man für seine Aufenhaltszeit keinen "zugewiesenen" Tisch hat.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ich bin hochzufrieden
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Anpassungsstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde sechs Wochen in der Berolina Klinik betreut und habe durchweg sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Behandlungen waren auf mein Krankheitsbild optimal zugeschnitten. Die Mitarbeitenden aus allen Fachbereichen nahmen sich genügend Zeit für meine Anliegen und unterstützten mich überdurchschnittlich gut. Danke für den besonderen Aufenthalt in der Berolina Klinik. Ich werde die Berolina Klinik weiter empfehlen.
Gutes Marketing, schlechte Umsetzung bei den Patienten !
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (außer die Physiotherapeuten)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (..sind sehr bemüht)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Essen, die Reinigung der Zimmer und Gebäude, Physiotherapeuten
- Kontra:
- Ärztebetreuung, Hygiene, auf den Menschen einzugehen
- Krankheitsbild:
- psychosomatisch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Rehabilitation geht nicht auf die einzelnen Patienten ein, sondern zieht vorgesehene Programm durch. Auch das die Bereiche fachübergreifend (Psychosomatik / Orthopädie) zusammenarbeiten, kann ich nicht bestätigen. Man ist entweder in der einen oder anderen Schublade. Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein Fremdwort für die Klinik.
Die Hygiene-Vorschriften sind mangelhaft. Ob es im Bereich der Räumlichkeiten für Essen oder auch für den Therapie-Bereich sind. Im Therapie-Bereich werden immer die gleichen Decken ausgegeben – sind noch warm vom Vorgänger anstatt dafür Decken zu verteilen.
Eine Infektionskrankheit hat sich bei meinem Aufenthalt im Herbst 2024 schnell verbreitet und ich war selbst betroffen und sehr krank.
..es kann sein, dass ich nur betroffen war. Aber die ärztliche Betreuung, war wechselhaft von der Aufnahme und der Betreuung. Termine mit Psychologen waren teilweise verkürzt oder sind ganz ausgefallen. Das war sehr schade, da ich mir hier mehr erhofft hatte.
Die Vorträge haben sich zum Teil vom Inhalt wiederholt. Die Vorstellungsrunden in den einzelnen Disziplinen waren ermüdend, da stetige Wiederholungen ohne einen Mehrwert.
Positiv zu erwähnen sind die Physiotherapeuten, die sehr engagiert sind. Weiterhin das Reinigungspersonal, die wirklich einen guten Job machen. Auch die Verpflegung ist sehr gut. Allerdings fehlen wir erwähnt am Buffet die Hygiene-Maßnahmen. Darüber hinaus ist es in der Kantine sehr, sehr laut.
Der Entlassungs-Bericht ist lächerlich und spiegelt eine Marketing-Veranstaltung der einzelnen Disziplinen im Reha-Programm. Interessant ist, dass Krankheitsbilder aus meinen vorher erstellten Dokumenten oder während der Kur, um den Bericht zu verfassen, genommen worden sind, den vorher außer die Psychologen keinen interessiert hat. Es gab viele Mitpatienten, den es ähnlich ging. ..aber es gab auch zufriedene. Es gab dort zwei Gruppen ! Vielleicht Erwartungshaltung.
Ich kann diese Klinik nicht weiterempfehlen!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Nettes Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr zu Empfehlen. Sehr nettes und Qualifiziertes Personal
Einen riesen großen Dank!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Dem Patienten sehr zugewandte Mitarbeiter
- Kontra:
- Fuer mich gab es kein Kontra.
- Krankheitsbild:
- MBOR
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist in 3 Haeuser unterteilt. In Haus 1 (dem Groessten) befinden sich der Kiosk, Empfang, dass Hallenbad und MTT. Hallenbad und MTT koennen abends und am WoE freiwillig gebucht werden. Auch hat man vor dem MTT 2 Crosstrainer und 2 Ergometer, die jederzeit genutzt werden duerfen. Der Kiosk verkauft u.a. Postkarten, Briefmarken, Kaffee, Kuchen, Zeitschriften und allerhand Kleinkram. Langeweile muss hier nicht aufkommen, man kann, nach den Anwendungen, den Kreativraum aufsuchen, es gibt Zumba u.a. Sportkurse, sonntags werden haeufig Ausfluege (gg Entgelt) angeboten und montags kann man "Rudelsingen" mit Oli, was immer sehr lustig und kurzweilig ist. Es war meine erste Reha und ich bin begeistert. Von den Aerzten, ueber die Therapeuten, dem Service, den Reinigungsperlen und der Haustechnik, es waren durchweg alle freundlich, zugewandt und hilfsbereit. Die Naehe zum Kurpark, GOP, shopping sowie anderer Staedte oder auch Wanderstrecken sind gut entweder fusslaeufig bzw per Bahn (und natuerlich Auto) erreichbar. Ich habe viel gelernt, fuer mich mitnehmen und sehr gut abschalten koennen und wuerde Berolina in jedem Fall erneut anwaehlen, sollte dies nochmals erforderlich werden.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Küche (Bio)
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Orthopädisch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetentes Personal medizinische Betreuung. Freundliche Mitarbeiter und eine sehr gute Küche.
Ablauf ok, Bürokratie hinterher nicht zu empfehlen!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Freundliche Mitarbeiter)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Teilweise von oben herab behandelt worden)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlich
- Kontra:
- Ablauf
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Ambulante Patientin von Ende August bis September dort. Für 5 Wochen. Am Anreisetag hatte ich mein erst Gespräch mit einer Oberärztin. Diese sagte mir nach ein paar Minuten Gespräch, das sie mich wieder arbeiten sieht.
Ich sah diese Ärztin insgesamt 3 mal während meines Aufenthalts und immer wieder bekam ich diesen Satz zu hören.
Mein Stationsarzt und meine Psychologin waren die beiden einzigen Ärzte dort, denen ich sofort und blind vertraute.
Während der Reha gab es mit uns Ambulanten Patienten (insgesamt 5) immer wieder Bürokratische Probleme. Nach Beendigung der Reha lies sich auf mein Übergangsgeld warten. Nach mehrmaligen anrufen beim Rentenbund sagte man mir, das die Klinik es nicht geschafft habe eine Abmeldebescheinigung an den Rentenbund zu schicken! Das sagte man mir am 17.10.24 obwohl ich die Reha am 24.09. beendet habe! Ich erhielt letzte Woche einen Brief meiner Krankenkasse das ich mich doch in der Zeit bitte selber Versichern sollte, da der Rentenbund, aufgrund fehlender Abmeldebescheinigung, noch keine Beiträge gezahlt hat. Die Dame der Krankenkasse war erstaunt, das ich da in Reha war. Ja, wie soll sie das auch wissen.
Außerdem sagte man mir am abreisetag, ich würde 1 Woche nach Beendigung der Reha einen Kurz-Arztbrief nach Hause geschickt bekommen. Ja, ich warte immer noch drauf.
Die Bürokratie dort ist echt nicht zu Empfehlen! Ich würde im großen und ganzen nicht mehr in diese Klinik gehen!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- LWS-versteifung, Schmerzen und Depressionen
- Erfahrungsbericht:
-
November 23 bis Januar 24.
2. Tag Hatte ein Gutachten vom Arbeitsamt unter 3 Std. erwerbsunfähig. Oberarzt sofort das geht ja ga nicht. Ohne vorherige Untersuchung 6 bis 8 Std. arbeitsfähig!
Vertretungsarzt vom Stationsarzt sagte mir Morphiumpflaster besser in Nacken kleben nach Lendenwirbelversteifung. Nix verstanden wo ich das Arztgespräch abgebrochen habe und gegangen bin
Rehabericht alles hätte mir Spass gemacht wobei ich über dreiviertel an den Therapien nicht teilnehmen konnte wegen Schmerzen.
Stationsarzt wollte mich rehaunfähig entlassen.
Entlassungstermin wäre der 26.12.2024 gewesen.
Oberarzt frug mich ob ich nicht ne Woche verlängern möchte ich stimmte nach der Aussage und kommen sie nicht auf die Idee am 23.12.2024 schon nachhause zu fahren, die Geschäftsleitung sieht es nicht gerne wenn das Zimmer 2 Tage leer steht.
Die Krönung war und ist hätten die mal CT und MRT gemacht dann wäre ich vielleicht ein Stück weiter.
Nee muss dann jetzt ein Jahr später wieder an der LWS operiert werden.
Essen, Personal und Zimmer Tip Top!
Ärzte, ohne Worte.?????????????????????
Reha Klinik zum Weiterempfehlen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Atmosphäre,Küche,Kompetenz
- Kontra:
- Lauter Speisesaal
- Krankheitsbild:
- Schmerzpatientin
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin sehr dankbar, dass ich die Möglichkeit hatte, in dieser so außergewöhnlich gut geführten RehaKlinik meine Reha verbringen zu können.
Durchweg sind alle MitarbeiterInnen dort kompetent und freundlich. Es herrscht sowohl unter den MitarbeitterInnen als auch unter den PatientInnen eine gute, heilsame Atmosphäre.
Bei allen Anfragen ist man bemüht Lösungen zu finden und die Küche ist hervorragend.
Jeder kann eine Vielzahl von Möglichkeiten ausprobieren, die Schmerzen lindern und einen anderen Umgang mit der Krankheit bedeuten und individuell für sich herausfinden, was passt davon und was kann ich mit in meinen Alltag integrieren.
Kurzum alles super, wenn man nicht erwartet, dass man nach dem Aufenthalt von Zauberhand geheilt wurde.
Zur Zeit fehlt noch der Hinweis in der Infobroschüre, dass es eine große abschließbare Fahrradgarage gibt, die man nutzen kann.
Außerdem würde ich jedem empfehlen eine Thermoskanne, einen großen Becher, ein Glas, ein Twist off Glas und eine Überdecke für das Bett mitzunehmen, dann kann man sich tagsüber auch mal angezogen auf das Bett legen und das Zimmer ist etwas wohnlicher.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hilfreiche Therapien
- Kontra:
- Essenssaal sehr laut
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Breit gefächertes Therapieprogramm, freundliches kompetentes Personal. Schöne saubere Zimmer,sehr gutes und abwechslungsreiches Essen
Weitere Bewertungen anzeigen...