|
Ute212 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Medizinische Abteilung
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei meiner Schwester ist bei einer Echountersuchung des Herzens ein Thrombus im Herzen gesehen worden.
Damit ist sie ohne adäquaten Blutverdünner nach Hause geschickt worden.3 Tage später erlitt sie einen schweren Schlaganfall und liegt jetzt in der Uniklinik Kiel im Sterben.
NIE WIEDER DIESE KLINIK!!
Die haben meine Schwester auf dem Gewissen.
|
Bientje berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Nachsorge der Ärzte war hervorragend
Kontra:
Es gab Tage da hat die Putzfrau nur die Mülleimer geleert, mehr nicht. Das war mir zu wenig
Krankheitsbild:
Lungenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mehrfach in der Thoraxchirurgie als Patient.
Vor meiner unmittelbaren OP lernte ich, ich glaube es war ein Narkosepfleger bin mir aber nicht ganz sicher, kennen. Dieser Mensch hat mir vor meiner OP unfassbar gut geholfen.
Ich fühlte mich sehr gut betreut von den Ärzten. Jeden Tag wurde über meinen Zustand geredet, und ich konnte auch alles fragen, ohne das sich einer der Ärzte gestresst fühlte.
Auch von den Schwestern und Pflegern fühlte ich mich gut betreut.
Das Essen ist unterm Strich gut, aber es bleibt halt Krankenhaus Essen.
|
MMH3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ablaufplanung leicht und verständnisvoll
Kontra:
Der Umgangston mancher Krankenschwester auf Station
Krankheitsbild:
Spondylolyse & Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die erste Diagnose: Bandscheibenvorfall, unerklärlich war, weshalb ich wegen scheinbar nicht so erheblichem BSV und Physiotherapie, solche starken Schmerzen und Ausfallerscheinungen hatte, die immer mehr wurden.
Das erste mal, war ich im Juni 2024 zur MRT Besprechung, da ist in der Neurochirurgie das erste mal die Vermutung der Spondylolyse gefallen.
Da Ende September nichts mehr ging, wurde mir in der Notaufnahme des AKH geraten nochmal vorstellig zu werden.
MRT war wieder nicht so schlimm, dann schicke mich der Doc. noch einmal zum Röntgen. Auf diesen Aufnahmen sah man dann, dass ich einen erheblichen Gleitwirbel hatte.
Ich wurde direkt das OP Aufklärungsgespräch und innerhalb von 14 Tagen war die OP.
Ich war nach der OP, bis auf die Wundschmerzen, ziemlich schmerzfrei.
Leider lag ich stationär nicht auf der Neurochirurgie, sondern auf der Herzstation gegenüber. Die allermeisten Schwestern waren super nett und verständnisvoll.
Da ich nach der OP erhebliche Kreislaufprobleme, durch Blutverlust und den starken Schmerzmitteln hatte, war ich nicht gut drauf.
Ich hatte ein Zweibettzimmer und eine wunderbare Bettnachbarin die zum Glück nicht wechselte.
Vier Tage nach der OP bin ich schmerzfrei entlassen wurden.
Inzwischen kann ich sagen, müsste ich mich nochmal dieser Op unterziehen würde ich dies wieder im AKH machen, da das Endergebnis zählt und ich sehr zufrieden bin. Ich war zur halbjährlichen Kontrolle und hier saß alles da wo es hingehörte.
An dieser Stelle noch ein großes Lob an Frau Hach, die immer super freundlich und hilfsbereit ist und für alles ein offenes Ohr hat.
Essen war übrigens für KH Verhältnisse super Okay, dass man da nicht so krüsch sein darf, ist doch normal. Und wenn man nett zu seinen Zimmernachbarn ist, tauschen die auch mal :-)
Wir freuen uns das es Ihnen wieder so gut geht und das Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Wir wünschen Ihnen auch weiterhin gute Gesundheit.
Ihr Lob und Kritik Team AK Harburg
Beste Wahl für meine erste OP: Neurochirurgie Asklepios Harburg
Neurochirurgie
|
TanjaXYZ berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alle super freundlich und hilfsbereit
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufgrund einen Bandscheibenvorfalls (L5/S1), den ich mit konservativen Maßnahmen monatelang nicht in den Griff bekommen habe, wurde ich bei Dr. Goetz vorstellig. Er hat mich sehr gut beraten und mir einen sehr schnellen Termin für eine OP verschafft (auch Dank an seine sehr sympathische Sekretärin Frau Hach!).
Meine allererste OP verlief ohne Probleme und ich bin schmerzfrei aufgewacht! Ich konnte am Tag der OP direkt aufstehen und gehen. Wahnsinn!
Überhaupt habe ich nur Positives zu Berichten: ausnahmslos alle Angestellten waren sehr sehr freundlich und hilfsbereit! Ich fühlte mich entsprechend sehr gut aufgehoben! Auch das Zimmer (aus Glück ein Einzelzimmer!) war fast neuwertig, sauber und ruhig gelegen und auch das Essen hat mir geschmeckt.
Nun ist schon Tag 2 nach der OP und ich bin zuhause und warte darauf, dass alles gut verheilt und ich endlich wieder ohne Schmerzen leben kann! Ich freue mich sehr, dass ich den Mut hatte, die OP endlich anzugehen, und die Neurochirurgie im Asklepios Klinikum in Harburg war dazu die beste Wahl!
Wir freuen uns das Sie Ihre erste OP so gut überstanden haben und wünschen Ihnen, trotz der positiven Erfahrung, keine weiteren Eingriffe und das Sie bei guter Gesundheit bleiben.
Ihr Lob und Kritik Team AK Harburg
|
GünterSiegfried berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Durchgelegenes Krankenbett, das auf Bitten getauscht wurde.)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatavergrößerung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vom 3.4. bis zum 5.4.2025 war ich Patient von Dr. Engel. Die Laser-OP der vergrößerten Prostata verlief komplikations- und für mich problemlos. Die anschließende Versorgung auf der Station war erstklassig. Das Klinikpersonal, das sich um mich kümmerte, zeichnete sich durch eine hohe Zugewandtheit, Professionalität und besondere Freundlichkeit aus. Ich fühlte mich bestens umsorgt.
Wir freuen uns das Sie Ihren Krankenhausaufenthalt in so guter Erinnerung haben und wünschen Ihnen weiterhin gute Gesundheit.
Ihr Lob und Kritik Team AK Harburg
|
Hmy3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019-2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Einlieferung mit neuem Rundherd im Rechten Oberlippen, Entnahme der krebsgeschwulst zur Analyse. Bis auf Schwierigkeiten bei der Rückenmark Spritze und manchmal stark abfallendem Blutdruck, ein perfekter Ablauf. Sowohl die Gespräche mit den Schefärztinnen (Kirchhöfer, Lohrenz) als auch mit den anderen Mitgliedern des Teams, besonders auch die Aufklärung waren sehr gut.
Natürlich möchte ich auch die Schwestern und Helfer des 88 und der anderen besuchten Abteilungen als sehr freundlich hilfreich erwähnen.
Da ich mittlerweile bereits seit einigen Jahren in dieses Krankenhaus komme, es war eigentlich immer eine Gute Betreuung. Erwähnen möchte ich natürlich auch die sehr persönliche Betreung meiner alten Lieblingsärzte erwähnen, Dr. Petermann und Dr. von Klingräff, die das Krankenhaus bereits verlassen haben oder nur noch in Teilzeit arbeiten. Dafür Ersatz zu finden ist sicherlich eine große Ausgabe.
Wir bedanken wir uns für Ihre Nachricht und die positive Rückmeldung zu Ihren Behandlungserfahrungen bei uns im Haus. Es freut uns sehr, wenn Sie sich bei uns medizinisch und menschlich gut betreut gefühlt hatten.
Wir werde Ihre Bewertung an die Station weiterleiten.
Ihr Lob und Kritik Team Harburg
OP Wirbelsäule
Neurochirurgie
|
Tom19631 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Sehr guter OP verlauf, sowie guter Genesungsverlauf
Kontra:
Krankheitsbild:
LWS 5 Versteifung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
beratung und Operation durch Dr. Goetz
Hat alles super geklappt.
Privat zimmer hab ich mir etwas anders vorgestellt.
Essen Mittelmaß.
Zimmer leider nicht sauber, ist sogar meinem Besuch aufgefallen.
Habe auf der Privatstation mehr erwartet.
weniger zufrieden (Bei den Ärzten herrscht spürbar viel zu viel Zeitdruck.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Es sind leider viele Therapeutische Maßnahmen ausgefallen.)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Fürchterlich)
Pro:
Teilweise unglaublich herzliche, freundliche, einfach wohltuende Mitarbeiter.
Kontra:
Mehrheitlich leider völlig überlastet und überforderte Mitarbeiter die unter dem derzeitigen Gesundheitssystem zusammenbrechen. Dies wirkt sich unverkennbar und indiskutabel auf die betroffenen Patienten aus.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Gesundheitssystem kracht und ächzt an allen Ecken, was sich in der Psychiatrischen Abteilung (Zentrum für seelische Gesundheit) im Asklepios Klinikum Harburg an allen Punkten bedauerlicherweise widerspiegelt. Auch wenn man psychisch erkrankt ist sollte man (eigentlich) noch als Mensch gesehen, behandelt und geachtet werden. Mir ist bewusst, dass die einzelnen Mitarbeiter (Pflegekräfte, Ärzte, Psychologen und Therapeuten) oftmals nichts dafür können und einfach völlig überlastet sind. „Einige“ begegnen den Patienten mit viel Empathie und Verständnis. ?? Andere jedoch haben aber auf- oder nachgegeben, was deutlich spürbar und unzumutbar für seelisch erkrankte Menschen ist. Hygienisch ist es der super GAU - massiver Befall von Schwarzschimmel in den UNBELÜFTETEN (!!!) Duschen und Berichte über Kakerlaken (welche ich selber aber glücklicherweise nicht gesehen habe). Ekelhafte Flecken auf dem frisch gewaschenem Bettzeug, dreckige und klebrige Böden und ein Essen zum davonlaufen. Genesen geht anders. Hier wird seitens Asklepios enorm eingespart wofür sich das Unternehmen mehr als SCHÄMEN SOLLTE!!!! Die Putzkräfte sind sehr freundlich, bekommen eine angemessene Reinigung aber in der vorgegebenen und durchgetakteten Zeit nicht hin. Furchtbar aber anscheinend mit einkalkuliert - arme Subunternehmer die vermutlich als Sündenbock herhalten müssen. Anregungen und Feedback wird seit Jahren konsequent ignoriert. Wäre ich persönlich nicht so sehr auf Hilfe angewiesen, wäre ich eigentlich am ersten Tag so schnell wie möglich wieder abgereist. Gem. den Bewertungen wird man als Privatpatient besser behandelt. Kassenpatienten jedoch werden hier wie Menschen der allerletzten Klasse behandelt. Die Asklepios GmbH & Co. KGaA muss hier dringend was unternehmen und den Menschen (Kassenpatienten wie auch Angestellte) an erste Stelle setzen - NICHT DEN GEWINN!!!! Denkt dran ihr Lieben… es kann jeden Mal treffen egal wie Eure heutige finanzielle Situation aussieht. Ich wünsche es keinem.
Gerne schildern Sie Ihr Anliegen unter der Mailadresse: [email protected]
damit wir die Möglichkeit haben das an entsprechender Stelle weiterzuleiten.
Es gibt bei uns im Haus auch die Möglichkeit, zum Abschluss der Behandlung, einen Flyer über Ihre Zufriedenheit auszufüllen.
Somit haben wir die Möglichkeit uns zu verbessern und die Patientenzufriedenheit zu erhöhen.
Ihr Lob und Kritik Team AK Harburg
Liebes Harburgteam. Lieben Dank für Euren Kommentar. Leider konnte ich diesen trotz Anmeldung nicht zurückkommentieren und nutze daher diesen Weg.
Gerne habe ich Eurem Wunsch entsprochen und den gleiche Inhalt per Email an die vorgegebene Adresse geteilt.
Ich hoffe es tut sich dadurch etwas. Gerne würde ich mich über eine Rückmeldung auch in diesem Portal freuen um die Umstände und meinen persönlichen Unmut mit anderen Menschen darstellen und klären zu können. Es sollte ja alles möglichst transparent bleiben.
|
HeyAnnikaa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr sauber und sehr freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Operation im Rachen und Nasenbereich
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war drei Tage hier auf Der HNO Station. Super nette Pfleger, gute Ärzte, akzeptables Essen (aber wie das immer so ist mit dem Krankenhausessen), schöne Zimmer (zumindest wo ich war). Falls man geklingelt hat kam direkt jemand. Verpflegung war auch top. Ein Großer Pluspunkt ist, es ist sehr sauber.
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns gut behandelt gefühlt haben und geben Ihre Nachrichten selbstverständlich an die Behandler weiter.
Das motiviert uns sehr, unsere Leistung zu halten und stetig zu verbessern.
Vielen Dank und alles Gute für Sie!
Ihr Lob und Kritik Team AK Harburg
Keine Beanstandung
Neurochirurgie
|
Wede2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Neuroforamenstenose L4 und L5
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Verdacht auf Stenose, kurzfristig einen Termin bekommen,
ausführliche und kompetente Beratung,
Vorbereitung, Aufnahme und Durchführung der
OP sowie die anschließende Unterbringung Station 88 reibungslos und ohne Probleme.
|
113 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Demenz?
Erfahrungsbericht:
Ich war 2 Tage stationär mit einer Einweisung für eine Lumbalpuntion und ein EEG auf der Station 12B. Beim unterschreiben der Einwilligung von der Puntion habe ich erstmal festgestellt das ein ganz anderer Name auf dem Formular stand, es kam dann von der Schwester: Ups ich habe vergessen den Namen zu ändern ( wobei ich nicht weiß ob jetzt die Röhrchen mit der Blutentnahme wirklich mit meinen Namen versehen waren) Ich bekam es dann nochmal richtig ausgedruckt zum unterschreiben. Nächsten Tag sollte ich warten bis ich zum EEG abgeholt werden, nach stundenlanger Warterei fragte ich dann nach ob man mir ungefähr sagen könne wann das EEG gemacht wird, beim Anruf im EEG wurde festgestellt das ich gar nicht angemeldet gewesen bin. Dann sitze ich seit 2 Stunden im Zimmer und warte auf meine Entlassungspapiere in der Zeit wird meine Bettnachbarin ( schwer krank kann sich nicht äußern) mit Medikamenten versorgt, sagt die eine Schwester zur anderen ist das Medikament ... nicht Rot? ( sie hatte eine durchsichtige Flüssigkeit in der Hand )Darauf sagt die andere Schwester: ups ich schaue nochmal. Beide gehen raus und kommen mit dem roten Medikament wieder. Es ist ein grauen und das in 2 Tagen, da bekommt man es mit der Angst ins Krankenhaus zu gehen.
|
Patient25-32 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Behandlung
Kontra:
Kleine Zimmer - Wenig Privatsphäre
Krankheitsbild:
OP Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr gut behandelt worden.
Klar und ohne Umschweife wurden Fakten auf den Tisch gebracht.
Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt und medizinisch gut betreut
|
Angevi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Lange Wartezeit
Krankheitsbild:
Schlafabnoe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 05.02.- 06.02.2025 im Schlaflabor für eine Maskenanpassung. Leider habe ich seit dem 07.02.2025 erhebliche gesundheitliche Probleme...bis hin zur Lungenentzündung. Trotz Antibiotika geht es mir nicht besser.... leider..
Ich hoffe das keine Folgeschäden zurück bleiben...
Da ich eine vorgeschädigte Lunge durch Corona Habe, hätte man darauf vielleicht besondere Beachtung schenken müssen....
Ob ich die Atemmaske tragen kann. Weiß ich noch nicht....
|
MonikaBo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 15.01.25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärztliche Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Split-cord-Malformation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin am 11.01.25 (Samstag)mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus gekommen (Lähmungserscheinung- linkes Bein).
Dann würden sofort mehrere Untersuchungen durchgeführt.
Durch Professionalität und Kompetenz des Arztes würde sofort die Diagnose gestellt.
Dann würde ich am 15.01.25 operiert.
Vor der OP habe ich sehr gutes Aufklärungsgespräch gehabt (sachlich, kompetent, ausführlich und nett und freundlich).
Nach OP Aufwachraum würde ich auch sehr gut behandelt.
Auf der Station 84 wo ich fast zwei Wochen verbracht habe sind die Ärzte und Pflegekräfte sehr kompetent und super nett, freundlich und geduldig.
Die Ärzte waren immer ansprechbar und auskunftsbereit.
Ich würde immer gut aufgeklärt.
Ein großes Lob dafür.
Ich habe mich jederzeit sehr gut aufgehoben gefühlt.
Ich möchte mich auf diesem Wege nochmal bei allen herzlich bedanken für die kompetente Behandlung und liebevolle fürsorgliche Betreuung.
Sehr empfehlenswert…..
Mir würde echt geholfen (kann wieder selbstständig laufen).
|
Snake25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Innenohrschaden
Erfahrungsbericht:
Bin 5Tage stationär in der Hno Abteilung wegen eines Innenohrschaden. Möchte mich auf diesem Wege nochmal bei allen auf der Station bedanken. Sehr gut aufgehoben gefühlt, alle von der Pflege bis zum Chefarzt, von der Reinigung bis zur Essenversorgung, sehr zufrieden und kompetent.
Ärztliche Behandlung schnell und zuverlässig. Kann die Klinik und die Hno Abteilung jedem empfehlen der gesundheitliche Probleme in dem Bereich hat. Bitte weiter so,,,,, und Danke
|
Nelle58 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Intensive Rundumbetreuung
Kontra:
Für mich nicht vorhanden
Krankheitsbild:
Lungenkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom ersten Tag der Voruntersuchungen über Operation, Intensiv Betreuung und der Betreuung auf der Normalstation bis hin zur bevorstegenden Entlassung kam ich in den Genuss (ja, das meine ich wörtlich) einer liebevollen und kompetenten Betreuung. Ich bedanke mich auch ausdrücklich für die jederzeit ehrliche Aufklärung die mir jegliche Furcht vor der Behandlung der Lungenkarzinome genommen hat.Und mein ausdrücklicher Dank gilt auch der liebevollen Fürsorge.
Es gehört dazu und darum erwähne ich an dieser Stelle auch die Verpflegung. Eine reichhaltige Speisekarte mit guter Auswahl, liebevoll angerichtete Mahlzeiten die zudem sehr schmackhaft sind.
Dankeschön dafür, denn auch all das hat zu meiner schnellen Genesung beigetragen.
|
ha4680ag berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alle Ärzte und PflegerInnen waren super
Kontra:
Krankheitsbild:
Bruch des 6. Halswirbels
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich komme aus Österreich und hatte am 05.12. einen Unfall in Hamburg (Treppensturz). Die Rettungskette hat hervorragend funktioniert.. Der Rettungswagen brachte mich unverzüglich in die Asklepos-Klinik. In der Notaufnahme wure sofort alles Nötige unternommen (Röntgen, MRT usw.).
Später kam der Chefarzt er Neurochirurgie mit meiner Diagnose (Fraktur des 6. Halswirbels). Er erklärte mir die Vorgehensweise der Operation.
Nach der Operatio kam ich auf die Station. Alle Schwestern und Pfleger kümmerten sich um mich. Jeden Tag Kamen die Ärzte und erkundigten sich nach meinem Fortschritt.
Dank dieses Ärzteteams und der Pflegerinnen und Pfleger bleibt mit eine Querschnittlähmung erspart.
Nach neun Tagen konnte mich mein Mann nach Hause fahren.
|
Jj887 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Die folgenden Bewertungen beziehen sich auf die Station 161c.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Leider hat sich über mehrere Wochen ein Krätze Ausbruch auf beiden Station gehalten und die Klinik wurde nicht Herr der Lage.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Einfühlsames und engagiertes Personal auf der Station 161c.
Kontra:
Umgang mit Patienten und Angehörigen auf der 162b.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Großmutter war auf den Stationen 161c und 162b untergebracht, und unsere Erfahrungen hätten unterschiedlicher nicht sein können.
Auf der Station 161c waren wir sehr zufrieden. Das Personal war äußerst einfühlsam und hat uns in einer für uns beängstigenden Situation, besonders da es sich um eine geschlossene Psychiatrie handelt, gut begleitet. Der wertschätzende Umgang mit den Patienten hat uns sehr beeindruckt. Meine Großmutter fühlte sich verstanden und wertgeschätzt, und es gab ein vielfältiges Therapieangebot. Auch als Angehörige wurden wir freundlich behandelt, und man nahm sich die Zeit, uns Abläufe und Prozesse verständlich zu erklären.
Auf der Station 162b dagegen hatten wir eine völlig andere Erfahrung. Das Personal war für uns kaum ansprechbar, und meiner Großmutter fehlte es häufig an Informationen über die Abläufe. Sie wirkte verunsichert und hatte das Gefühl, als Last gesehen zu werden. Besonders fragwürdig empfanden wir, dass unsere Großmutter wiederholt angesprochen wurden, das Wochenende zu Hause zu verbringen. Es entstand der Eindruck, dass man sie geradezu dazu drängen wollte, die Station zu verlassen.
Ich hoffe, dass meine Rückmeldung dabei hilft, die Betreuung und den Umgang auf beiden Stationen zu verbessern, sodass sich Patienten wie auch Angehörige auf allen Ebenen gut aufgehoben fühlen können.
|
Chris0201 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts !
Kontra:
Alles!
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
**DIE REINSTE KATASTROPHE**
Sowohl die Organisation im Krankenhaus als auch das Personal sehr unfreundlich! Ruft man im Krankenhaus auf Station an, wird schon mit genervter Stimme abgenommen., es wird nicht richtig zugehört und patzig geantwortet. Nie wieder dieses Krankenhaus und vor allem nicht diese Station. (Stockwerk 6.)Patienten werden von Zimmer zu Zimmer gezogen/ geschoben anstatt das sie sich in einem Zimmer Mal "einleben" und genesen können. Schrecklich!
Ohweh, da ist einiges schiefgelaufen...
Wenn man mit der Behandlung "zufrieden" ist, sollte die Gesamtbewertung nicht maximal schlecht sein. Das "Einleben" in einem Zimmer gehört nicht zu den wichtigen Zielen eines Krankenhauses. Zu der Bettenbelegung gehört, dass Patienten einen Zimmerwechsel zuzumuten, um alle unterbringen zu können (Frauen nicht mit Männern, Infizierte nicht mit Nichtinfizierten, Delirante nicht mit Nichtdeliranten). Und wer will schon in eine Klinik mit vielen freien Betten (in die sonst keiner will?). Und man konnte es auch in der Zeitung lesen: Pflege ist knapp, und Betten daher auch. Wenn das fehlende "Einleben" das einzige Problem war, muss die Klinik alles richtig gemacht haben.
Ohweh, da ist einiges schiefgelaufen...
Wenn man mit der Behandlung "zufrieden" ist, sollte die Gesamtbewertung nicht maximal schlecht sein. Das "Einleben" in einem Zimmer gehört nicht zu den wichtigen Zielen eines Krankenhauses. Zu der Bettenbelegung gehört, dass Patienten einen Zimmerwechsel zuzumuten, um alle unterbringen zu können (Frauen nicht mit Männern, Infizierte nicht mit Nichtinfizierten, Delirante nicht mit Nichtdeliranten). Und wer will schon in eine Klinik mit vielen freien Betten (in die sonst keiner will?). Und man konnte es auch in der Zeitung lesen: Pflege ist knapp, und Betten daher auch. Wenn das fehlende "Einleben" das einzige Problem war, muss die Klinik alles richtig gemacht haben.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Kompetent und freundlich
Neurochirurgie
|
Oscar6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ausführlich informiert
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenversteifung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kompetent und sehr freundliches Personal meine nächsten OP dort .
|
wosleb berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals. Medizinische Versorgung sehr gut.
Kontra:
Sauberkeit der Zimmer, schlechtes Essen.
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Personal ist zu jeder Zeit freundlich und kompetent. Die medizinische Versorgung ist ebenfalls vorbildlich. Allerdings gibt es auch negatives zu berichten.
Das Zimmer insbesondere der Fußboden war nicht sauber. In der Toilette befand sich noch nicht heruntergespültes Urin. Kein Fernsehapparat.
Das Frühstück und Abendessen war sehr "übersichtlich". Man hatte auch keine Wahl und musste nehmen was einem vorgesetzt wurde. Zum Mittagessen kann ich nichts sagen, da ich nur 1 Nacht bleiben musste.
|
Riiki berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Abzesse an den Mandeln
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unsere Tochter musste wegen Abzessen an den Mandeln notoperiert werden. Die Wartezeiten in der Notaufnahme waren ziemlich lang, dennoch fühlten wir uns gut aufgehoben. Von den Mitarbeitern der Notaufnahme über die behandelnden Ärzte und Schwestern und Pfleger, auf der Intensivstation und der anschließenden HNO Station. Danke für freundliche Worte, Hilfsbereitschaft und zuverlässiges telefonisches Rückrufen der behandelnden Ärzte. Trotz hoher Arbeitsbelastung hat man sich gut um unsere Tochter gekümmert. Einzig die genaue Aufklärung eines Arztes zu Ursachen und weiterer Prävention könnte aus meiner Sicht verbessert werden.
Vielen Dank!
|
Jimbo69 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Dr. Goetz kümmert sich um seine Patienten und operiert exzellent
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte seit 3 Monaten einen Bandscheibenvorfall der immer schmerzhafter wurde und mir nur noch die Chance einer OP ließ. Dr. Goetz besorgte mir innerhalb von acht Tagen einen OP-Termin und behielt mit seiner Einschätzung recht, jetzt nicht weiter zu warten. Die OP lief bestens obwohl ich sehr viel Angst hatte vorher. Die quälenden Schmerzen waren mit dem Aufwachen weg. Ich mache mich jetzt auf den langen Weg der geduldigen Wiederherstellung meiner Fitness und es steht meinem Comeback auf dem Tennisplatz in ca zwei Monaten nichts im Wege. Das Team um Dr. Goetz herum ist freundlich und kompetent, vor allem Frau Hach im Sekretariat ist einfach klasse.
|
HO-SCHR berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gute und freundliche Kommunikation
Kontra:
nichts negatives zu berichten
Krankheitsbild:
Entfernung Lungenkarzinom / NSCLZ des rechten Lungenoberlappens
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hervorragende Fachkompetenz und sehr gute Kommunikation. Hat hat sich immer aufgeklärt gefühlt.
Sehr freundliche Pfleger und Ärzte, immer ansprechbar und auskunftsbereit.
Die Vorbereitung zur OP war sehr gut und es hat alles gut geklappt.
|
Genesung5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachkompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheiben Vorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Gut organisiert,
die Wartezeiten sind aber wie bei anderen Krankenhäusern auch zu erwarten.
Das Schuld für Wartezeiten sollte nicht zwingend immer dem Krankenhaus oder den Ärzten gegeben werden, das Problem ist leider das deutsche Gesundheitssytem im allgemeinen.
Die Ärzte und Pfleger sind sehr bemüht und sorgen für eine gute Genesung.
Das Essen könnte besser sein, gibt aber woanders auch schlechteres.
|
Geist1965 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Bruder lag leider auf der Intensivstation der Lungenabteilung. Wir hofften, dass er dort in guten Händen ist, wobei wir und getäuscht hatten. Er hatte COPD und durch das lange Liegen war er wund gelegen. Die entsprechende Matratze war defekt laut Ausage des Personals. Der daraufhin angesprochene Arzt sagte er wisse nichts davon und das Pflegepersonal wäre zuständig. Er lag ca 14 Tage dort und es war nicht möglich eine entsprechende Matratze zu bekommen. Mit dieser offenen Wund lag mein Bruder, bis sich totes Gewebe gebildet hatte. Die Visite durch zwei Ärzte findet vor der Zimmertür statt, ohne Pflegepersonal, die dem Arzt assistieren bzw. Wunde zur Visite frei legen. Ich bin erschüttert und traurig zu gleich und werde mich hüten nochmal einen Fuß in eins dieser Häuser zu setzten, weder als Besucher, noch als Patient!!! Mein Bruder wurde wegen dieser offenen Wunde operiert und kam nach der OP mit einer schweren Sepsis aus dem OP- Saal und ist einen Tag später verstorben. Seine Lunge war zu dieser Zeit so, wie sie bei einem COPD- Patienten nun mal ist, war aber nicht der Grund für sein Ableben. Gesund wird man in diesen Kliniken sicher nicht!
|
Thomas244 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Mir wurde immer alles gut erklärt, und meine Frau wurde auch immer mit eingebunden.
Kontra:
Krankheitsbild:
Sigmakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin im April 2024 am Darm operiert worden, da ich Darmkrebs hatte. Die Fachärzte haben mich sehr gut beraten, und die OP ist sehr gut verlaufen. Ich wurde sehr gut in der Klinik aufgenommen, die Ärzte, die Krankenschwestern und das ganze Personal waren sehr zuvorkommend. Dadurch habe ich mich sehr wohl gefühlt. Nach der Operation bin ich überwiesen worden zur Onkologie, und da wurde ich auch sehr gut aufgenommen. Mir wurde alles genau und gut erklärt, und dadurch wusste ich immer genau was passiert in meinem Körper. Meine Chemotherapie ist jetzt abgeschlossen und ich warte auf den CT Bericht. Alles in einem, ist die Klinik eine sehr gute Aufgestellte Klinik, wo alle Ärzte gut zusammenarbeiten und absprechen. Was für den Patienten zum Vorteil ist, Weil alles auf einen Punkt zusammen läuft und den Patienten dadurch gut geholfen wird.
Ich war und bin mit der kompletten Arbeit der Klinik zufrieden, von der Operation bis zur Chemotherapie wurde mir alles immer gut erklärt und immer hat einer ein Ohr für Probleme frei.
Danke!!????????
|
Bogant berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die sehr gute Atmosphäre auf der Station fördert den Genesungsverlauf.
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mir haben besonders die optimalen Abläufe zwischen den einzelnen Abteilungen, die große Geduld, Freundlichkeit und Einfühlsamkeit im Umgang mit den Patienten, die Erfüllung fast aller Wünsche, die tolle Teamarbeit und die hohe Zufriedenheit des Personals gefallen.
|
Mostafa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schnelle Operation
Kontra:
Krankheitsbild:
Hyperhidrose
Erfahrungsbericht:
Ich habe seit meiner Pubertät unter Hyperhidrose gelitten und nach vielen Therapien sollte nun eine Operation stattfinden. Von der Anmeldung bis hin zur Operation verlief alles einwandfrei und reibungslos. Die Krankenschwestern haben sich stets um die Patienten gekümmert und aufmerksam nach ihnen geschaut. Das Krankenhaus selbst war sehr sauber, und die Räume waren ebenfalls sehr ordentlich.
1 Kommentar
Wir freuen uns das es Ihnen wieder so gut geht und das Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Wir wünschen Ihnen auch weiterhin gute Gesundheit.
Ihr Lob und Kritik Team AK Harburg