|
Ivonne712 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Individuell auf den Einzellnen zugeschnitten
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr empathisches Personal von Schwestern über Therapeuten bis zur Ärztin. Tolle entspannte Atmosphäre und fachlich kompetente, persönliche Betreuung. Super Organisation.
Man fühlt sich hier individuell erst genommen und großartig, vollumfänglich betreut. Die Räumlichkeiten und Geräte sind gut ausgestattet und auf neustem technischen Stand. Es wird sehr viel Wert auf Hygiene gelegt.
Alles wird auf Augenhöhe erklärt und gut vermittelt. Die Therapeuten animieren mitreißend in der Gruppe, so daß das Sportprogramm richtig Spaß macht.
Der Patient nimmt hier viel mit und wird stark motiviert auch danach "weiterzumachen".
|
Entsetzt2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Alles war mehr als schlecht)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Nach 2 kamen die mit dem Behandlungsvertrag)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Ohne Worte)
Pro:
Nichts
Kontra:
So ziemlich alles!
Krankheitsbild:
Herzklappen Entzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich weiß nicht wie viel Sinn es macht hier überhaupt etwas rein zu schreiben,denn bei dem was ich alles erlebt habe in den 4 Monaten in den ich mich bereits hier im Krankenhaus Heidberg befinde, würde es mich nicht wundern wenn diese Bewertung von irgendeinem Mitarbeiter der Klinik gelesen wird und gelöscht werden würde. Ich fange einfach mal an:
Gleich in der ersten Woche der erste Behandlungsfehler, worauf hin diverse andere folgten. Natürlich wurden jede fehler die es gab nicht zugegeben. Ich habe zum Beispiel bei einem Medikament das ich vorher zwar schon bekommen habe und auch abhängig macht,um eine leichte Erhöhung von höchstens 2 ml gebeten,da die dosis nicht ganz ausreichend war die ich bekommen habe. Ich bekam anfangs insgesamt 4 ml und habe dann drum gebeten da ich Gegend abend wieder dollere Schmerzen bekommen habe ob es möglich sei abens noch weitere 2 ml zu bekommen, der Arzt war damit einverstanden. Bekommen habe ich dann abends weitere 5 ml anstatt wie abgesprochen 2 ml.Ich habe die Schwester dann gefragt warum es dann soviel ist, worauf hin sie dann antwortete, sie bekommen jetzt morgens 4 ml und abends 5ml. Am nächsten Morgen ganz normal wieder 4 ml und am Abend dann aber nur 0,5ml. Ich habe dann gefragt wie es sein könnte das ich den abend zuvor 5ml bekomme und heute nur 0,5ml. Sie meinte dann,ja Sorry,das war gestern Abend leider ein Versehen. Das Medikament ist ein Opiat und kann für Menschen die eine solche Dosis nicht gewohnt ist, tödlich enden.Das wurde mal so einfach unter den Teppich gekehrt. Es folgten diverse weitere solcher Fehler Ich habe nach erfolgreicher Entgiftung irgendwann wieder ohne Absprache dieses Medikament bekommen und habe dann gefragt wie es sein könnte das der Arzt das wieder ansetzt und da meinte er das hätte er nicht. Außer mit im und einer anderen Ärztin hatte ich mit keinem anderen Arzt zu tun. Und diese andere Ärztin will es auch nicht angesetzt haben. Ich habe es bekommen und im PC ist es auch,aber angesetzt.h es ke
|
Kind19 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (lange Wartezeiten)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Arzt)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Arzt)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Lange Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Zimmer)
Pro:
Ärzte
Kontra:
Dienstzimmer
Krankheitsbild:
Hydrocephalus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unzuverlässig bei der Terminvergabe, 1x wurde mein Mann zur vereinbarten OP, abends wieder nach Hause geschickt, vereinbarte OP Termin wurde um 1 Woche verschoben, dass mit einem 79 jährigen Patienten nicht förderlich, eine Woche später das gleiche Procedere,
Gebuchtes 2 Bettzimmer wurde kurzfristig vom Chefarzt benötigt,also Umzug im ein normales 2 Bettzimmer
Heute unser Termin,wurde ohne unseres Wissen auf Freitag gelegt, im Entlassungsbericht
stand der 8.4.2025 um 10,20 Uhr, jetzt sitzen wir Stund um Stund um bei meinem Mann die Fäden ziehen zu lassen, es soll von einem Arzt gemacht werden,wir fühlen uns nicht ernst genommen, alles bis auf die ärztliche Leistung ist katastrophal,
Dieses KH ist nicht unbedingt zu empfehlen.
|
Hanban berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
0
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Arteriosklerose
Erfahrungsbericht:
Aufenthalt ca. 4 Monate ab 8/24, Corona bekommen, Wunden infiziert mit Krankenhauskeimen, keine Wundheilung, mit offenen Wunden entlassen, 17 Op unter Narkosen, etliche Liter Blut übertragen. Unfreundliches, überfordertes Personal, Kommunikation, selbst als wir hundert Euro am Tag Zuzahlung leisteten wurde es noch schlimmer Mein Mann hat es überlebt. Auf Nachfrage warum der eine Fuß so blaurot ist wurde bei der Nachuntersuchung gesagt, es ist so weil sich der Fuß an die Durchblutung gewöhnen muss. 3 Wochen später wurde es immer schlimmer und mein Mann wurde in einem anderen Krankenhaus operiert, wo alles entfernt wurde, was im Heidberg gemacht wurde, mein Mann war 6 Tage nach der OP zuhause. Mein Mann, der Fuß ist gerettet und mein Mann erholt sich langsam von den Prozeduren im ASKLEPIUS Heidberg kkh und der lebensrettenden PROFESSIONELLEN OP in dem anderen Krankenhaus.
|
Udo19582 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23-25
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Medizinisch top
Kontra:
Gebäudezustand mangelhaft weil nichts repariert wird
Krankheitsbild:
Viszeralchirurgie Naebenhernie Wundversorgung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Gebäude und die Technik haben Renovierungsstau.
Sehr nette und stets hilfsbereite Pflegende und Ärzte.
Das Essen ist katastrophal. Seit Jahren keine Verbesserung und nichtmals eine Änderung der „Speisekarte“.
Die medizinische Versorgung Pflege sind sehr gut und kompetent.
|
Hajo84 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
ESSEN
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Ich fange mal mit dem Pflegepersonal und den Praktikanten an.
Ich gebe durchweg eine 1+
Bei den Ärzten sieht es etwas anders aus. Es gibt durchweg eine miserable Information für die Patienten. Außerdem ein Kompetenz Gerangel vor den Augen der Patienten.
So jetzt mein absolutes Lieblingsthema ESSEN
das kann ich nur mit - 25 bewerten. Ich habe bestimmt kein Gourmetessen erwartet oder verlangt, aber was den Patienten teilweise vorgesetzt wurde war ungenießbar.
|
Willi-63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärztliche und pflegerische Betreuung
Kontra:
Kein
Krankheitsbild:
Netzhautablösung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mit einer akuten Netzhaut - Ablösung wurde ich notfallmäßig aufgenommen. Die Betreuung war von ärztlicher und pflegerische Seite menschlich wie medizinisch perfekt. Die Abläufe sehr gut eingespielt und für den Patienten höchst angenehm. Dies gilt von der Aufnahme über die Anästhesie, der postoperativen Betreuung auf der Station bis zur Entlassung. Die Abteilung kann uneingeschränkt empfehle werden.
Totale Zufriedenheit und großer Dank an das Klinikum
Neurochirurgie
|
Chantal52 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Offenheit und Freundlichkeit des gesamten Personals
Kontra:
Man hätte mich vielleicht darauf vorbereiten können, dass nach den ersten zwei Tagen plötzlich starke Schmerzen beginnen
Krankheitsbild:
Starke Schmerzen durch Spinalkanal-Stenose; deshalb eine erforderliche OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe ein extrem freundliches Team angefunden, sowohl bei den Ärzten als auch in der Pflege.
Trotz der sehr, sehr vielen Arbeit hatte das Personal immer ein offenes Ohr für mich.
Die medizinische Behandlung vor, während und nach der OP war super.
Die vor der OP geführte ärztliche Aufklärung war sehr informativ und nahm mir etwas die Angst.
Ärgerlich aber auch verständlich waren die kurzfristigen Verschiebungen der OP- Termine.
|
Lavendel5.3. berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Das Personal ist bemüht
Kontra:
Das Personal wird alleine gelassen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In der Diagnostik (Echo und Tavi-CT) weiß kein Mitarbeiter, was der Andere tut. Es ist ein riesiger Haufen Einzelkämpfer unterwegs. Jeder versucht nur, irgendwie sein Pensum zu schaffen. Das Echo ist hoffnungslos überplant. Die Patienten werden auf die Untersuchung insofern vorbereitet, daß sie im Flügelhemd, ohne Brille, ohne Zähne und ohne informiert zu werden stundenlang auf dem Flur im Krankenbett und nur mit Bettpfanne herumliegen. Katastrophal.
Allerdings ist das Personal freundlich und bemüht. Die Zustände bedürfen einer übergeordneten Synchronisation. Die Klinikleitung läßt ihr Personal allein.
Stand März'25 jedenfalls nicht empfehlenswert, insbesondere nicht für alte, hilfsbedürftige Patienten.
|
ChristineH2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Wartezeit bis zum Vorstellungsgespräch 2 Monate)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Zugewandtes Personal
Kontra:
Kontaktaufnahme bis zur Terminvereinbarung schwierig
Krankheitsbild:
Nasenscheidewand
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Der erste Eindruck beim "Einchecken" war leider nicht angenehm, wurde allerdings sehr bald wieder gut gemacht durch freundliches zugewandtes Personal. Sowohl die Ärzte als auch das Pflegepersonal waren sehr um mein Wohl bemüht.
Vor und nach dem Eingriff wurde ich aufmerksam und liebevoll betreut.
Unterbringung und Betreuung auf der Station Privita ließ nichts zu wünschen übrig.
|
Merle251 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Klinik Personal sehr freundlich, zugewandt und bemüht!
Kontra:
Ausstattung der kleinen Zimmer mit 3 Betten schlichtweg eine Katastrophe! Klinik selber ein einziges Labyrinth, auf dem Stand der 80 Jahre stehen geblieben!
Krankheitsbild:
Glaukom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Klinik Personal welches mir begegnet ist und mit denen ich zu tun hatte, ist durchweg sehr freundlich und dem Patienten zugewandt!
Klinik sowie Augenstation, Augenambulanz auf dem Stand der 80ziger Jahre stehen geblieben!
In der Augenambulanz wartet man mehrere Stunden auf Untersuchungen. Bei der Stationären Aufnahme bekommt man ein kleines, enges Zimmer mit 3 Betten! Mehrbettzimmer sind eigentlich nicht mehr zulässig!
Ausschilderung und Wege zu den verschiedenen Abteilung ein grosses Labyrinth!
Teilweise kann selbst das Klinik Personal nicht genau sagen, wie man wo hinkommt!
Die Administration und Koordination grottenschlecht!
|
Entsetzt8 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundlich
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Vater (80j)wurde eingeliefert wegen starken Schwindel. Das man im Wartezimmer ewig lange warten muss ist ja hinreichend bekannt und verständlich. Aber das man weder Seine Familie benachrichtigen kann da es dort keinen Empfang gibt noch irgendeine Art Informationen bekommt ist befremdlich. Grade für Angehörige die angstvoll auf Nachricht warten. Noch dazu das ich während der ganzen Prozedur nicht EINEN Angestellten gesehen hab der einigermaßen freundlich guckt. Das das Pflegepersonal hoffnungslos überlastet ist weiß jeder (obwohl das in anderen Berufen ähnlich ist und man trotzdem Sozialkompetenz zeigen kann und muss) Aber was ich dort mitbekommen habe ist unglaublich! Alte Menschen werden weitgehend ignoriert und stehen gelassen. Ich bin entsetzt über den Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen. Man fragt sich ob es in dieser Klinik Schulungen gibt in genervt gucken damit man bloß nicht angesprochen wird. Ich habe in meinem Bekannten Kreis viele Sanitäter und Pflegepersonal und nicht einer konnte etwas positives über den Umgang sagen in dieser einen Klinik. Einzig die Ärztin die meinen Vater behandelt hat konnte mal lächeln um einen Angehörigen und dem Patient die Angst zu nehmen. Mir gehen bis heute die Vorfälle der alten Patienten die mir echt leid taten nicht aus dem Kopf. Stress hin oder her. Ist ETWAS Menschlichkeit Zuviel verlangt?????
|
Pangoin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Intercostalneuralgie und myoasziales Schmerzsyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt. Die Betreuung war herzlich und gut. Auch die unterschiedlichen Anwendungen waren sehr hilfreich.
Es wäre schön, wenn bei der Entspannung für alle Liegesessel (stressless) vohandeln wären. Auch ein größerer Ruheraum für mehrere Patienten wäre angenehm.
Die Leerlaufreien lassen sich sicherlich nicht vermeiden; damit kann man leben.
Ansonsten bin ich sehr zufrIdeen mit dem Aufenthalt.
Vielen Dank für die schöne Zet und das Verständnis für meine chronischen Schmerzen.
|
[email protected] berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Wandbilder könnten mal erneuert werden :D)
Pro:
Personal war liebevoll mit den Kindern und fachlich sehr kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Influenza
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich musste gestern mit meinem Baby in die Notaufnahme. Bereits vor 4 Wochen waren wir mit der großen Schwester dort. Und nun muss ich einfach mal ein Danke hinterlassen!! Es ist so voll und trotzdem waren zu jedem Zeitpunkt alle Schwestern und Ärzte/ innen so liebevoll und nett! Haben sich Zeit genommen, uns ernst genommen und fachlich super kompetent beraten! Einfach danke! Es ist toll, dass es euch gibt!
|
Chris243 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Fachkompetez
Kontra:
Schlechte Organisation
Krankheitsbild:
Tensionsanalyse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin seit vielen Jahren Patientin der Augenklinik. Die Organisation der Abläufe wird immer schlechter. Lange Wartezeiten bei der Aufnahme. Genervtes Pflegepersonal, unfreundliche Reaktionen auf Fragen. Aufwändige Bestellung des Essens, man bekommt aber selten das Bestellte.
|
Hilke1225 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz und Engagement des Behandlerteams
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war für 4 Wochen in der Tagesklinik des Zentrum für interdisziplinäre Schmerztherapie und habe mich rundum gut versorgt gefühlt. Sehr freundliches, engagiertes und durchweg kompetentes Behandlerteam, welches mich und meine Beschwerden zu jeder Zeit ernst nahmen. Durch die multimodale Behandlung konnte ich viel über meine Schmerzen und deren Behandlung lernen und mein Schmerzlevel deutlich senken. Darüberhinaus hatte ich eine tolle Gruppe und kann diese Therapie nur jedem empfehlen der unter chronischen Schmerzen leidet.
Trotz hoher Arbeitsbelastung sehr freundliche MitarbeiterInnen
Kinderchirurgie
|
Keule12 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Es ist schwer, in einem Mehrbettzimmer mit aufgeregten Kleinkindern und deren Eltern zur Ruhe zu kommen)
Pro:
Alle sehr freundlich
Kontra:
Kein Handyempfang, dabei wäre es so wichtig für Eltern, Angehörige informieren zu können oder sich bezüglich benötigter Gegenstände oder der Betreuungsorganisation abstimmen zu können
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Kind wurde sehr schnell, freundlich und kompetent versorgt.
|
Peter447 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundlich, unprofessionell
Krankheitsbild:
Augen
Erfahrungsbericht:
Die Schwester Frau Günther Augenklinik war sehr unfreundlich unprofessionell! Sie scheint sehr gereizt zu sein und lässt dies an Patient aus ! Fürchterlich !!
|
Mona722 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Hat nicht stattgefunden)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Behandlung verweigert)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Gibt es nicht
Kontra:
Keine med.Versorgung
Krankheitsbild:
Sehr eitriger dicker Daumen mit Eiterhöhle bis unter den Nagel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am Montag,den 27. 1.2025 sind wir ins Ak Heidberg gegangen.Wir waren auch Samstag da zur Erst Vorstellung .Arzt gab zu niedrig Dosiertes Antibiotika.Mein Sohn kriegte Fieber.Am Sonntag war die Behandlung bei Dr.Wetzel sehr gut.Er könnte am Daumen nicht schneiden da keine Eiterhöhle zusehen war .Am Montag war definitiv eine Eiterhöhle zu sehen.Die Krankenschwester sah weder die Eiterhöhle noch eine Infektion.Sie wollte kein Chirurgen dazu holen.Es kam der Chirurg nur,da mein Sohn flehend darum gebeten hat.Der Chirurg sah auch nichts verweigerte alle Behandlungen.Der Gipfel war ,er schickte sogar mein Sohn ohne Verband nach Hause.Mein Sohn mußte am Donnerstag,den 29.1 25 Operiert werden,wo der komplette Nagel entfernt wurde und es mußte noch ausgehöhlt werden.In dieser Klinik ,ich nenne keinen Namen,fühlte mein Sohn sich sehr wohl und in den besten Händen.
Fazit : Wenn am Montag schon ein Snitt in die Eiterhöhle gemacht wäre, müsste mein Sohn nicht Operiert werden.
|
HeiRö berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Medizinische und menschliche Kompetenz vereint
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
OP im Mundraum
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hatte gestern eine größere OP im Mundraum. Wirklich alle, ob Ärzte, Pflegepersonal oder anderes Klinikpersonal waren sehr kompetent, freundlich, hilfsbereit und haben mir den Aufenthalt so angenehm wie möglich gemacht. 6 von 5 Sternen. Vielen Dank.
|
Daudimax berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20025
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Wenig Kompetenz ruppiger Ton)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Essen manfelhaft, Personal macht teilweise Dienst nach Vorschrift, inkimpetent)
Pro:
Prof Dr Schargus und andere Ärzte TOP
Kontra:
Personal teilweise nett teilweise unbegründet respektlos
Krankheitsbild:
Glakom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Ärzte sind top.
Habe viel Kompetenz erlebt.
Vielleicht ist die Augenklinik zu stark frequentiert.
Was nicht passieren darf ist, dass das Pflegepersonal (w) sich derart unverschämt und respektlos verhält dass man sich nicht traut eine Frage zu stellen.
Es geht schließlich um die eigenen Augen.
Wenn man höflich in den Wald ruft, schalt es unverschämt zurück
|
IW. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Betreuung vorab und während der Geburt
Kontra:
Digitalisierung noch am Anfang
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Für Geburten ist die Klinik sehr empfehlenswert. Habe hier zwei Kinder zur Welt gebracht. Insbesondere die Betreuung der zweiten im Januar 2025 lief sehr gut (ohne Corona-Einfluss).
Die Geburtsanmeldung ist sehr umfangreich und informativ. Der Kreißsaal ist telefonisch erreichbar, wenn es losgeht und man losfahren will.
Das Kreißsaalteam ist sehr engagiert, kompetenz und freundlich. Man bekommt nicht mit, wenn es in einem anderen Kreißsaal gerade spannend ist.
Auf Station nachher gibt es kompetente Kontakte mit den Pflegern, Hebammen und Ärzten. Man muss allerdings fragen und den Kontakt suchen. Rund um die Uhr gibt es Ansprechpartner.
Das Essen ist lecker und die Auswahl groß.
|
Nenad2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Ohrentropfen hätten einen Tag früher kommen können)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal wie behandelnde Ärzte/innen
Kontra:
Deutsches Gesundheitssystem
Krankheitsbild:
Mittelohrentzündung durch starke Erkältung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bedanke mich ganz herzlich beim Personal und bei den behandelnden Ärzten/innen für Ihren Einsatz!
Das Krankenhaus ist andauernd voll gewesen und diese Menschen hatten gefühlt keine Minute Pause, trotz dessen blieben sie immer ruhig und sachlich. Manche von ihnen richtig freundlich.
Danke für Euren Einsatz Ihr Held/innen! ????????????
|
Burgstrasse berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Katastrophal und falsch, wenn man das überhaupt Beratung nennen darf)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Fand nicht statt, da fälschlicherweise gesagt wurde es göbeckeinen Befund)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Relativ schnelle Terminvergabe
Kontra:
Gleichgültigkeit des Chefarztes
Krankheitsbild:
Tumoröse Veränderungen im Kiefer
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Der Chefarzt in dieser Kieferchirurgie ist eine reine Katastrophe. Einen deutlich sichtbaren Herd einer Entzündung war bereits im DVT sichtbar. Das wurde sich quasi überm Vorbeigehen im Schnelldurchlauf mal angesehen und befunden, dass da nichts sei. Insgesamt gab es ein paar blöde Sprüche des Arztes, aus denen hervorging, dass er mich nicht ernstnahm. Weitere Bildgebung veranlasste er nicht. Integer ist er ebenfalls nicht. Obwohl ich ausdrücklich auf dem Formular Auskunft an andere Ärzte nur durch Genehmigung durch mich vermerkte, erfuhr ich, dass er privat über meinen Fall mit einem anderen Arzt blubberte und falsche unhaltbare Meinung weitergab. Ich ging dann in ein Klinikum, welches weiter entfernt war und dort wurde MRT gemacht und die Entzündung entpuppte sich als Tumor. Hochgradig fehlerhaft also das ganze Verhalten dieses Chefarztes. Finger wech von diesem Arzt.
Besser als der Ruf hier! Ich habe zunächst einen Termin zur Abklärung und dann auch eine ambulante OP gehabt.
Das System bei der Patientenaufnahme mit Ticket ziehen ist zunächst komisch, ergibt aber Sinn weil das Personal dort sehr freundlich ist und man danach weiter in die Stationen geleitet wird. Auf der Station ist geht es auch strukturiert vor: Fragebogen via iPad und dann der farbigen Linie zum Wartebereich folgen. Easy. Die Wartezeit könnte in der Tat kürzer dauern, aber es ist eine Notfallklinik. Und man selbst möchte, falls man selbst mal ein Notfall wäre, "vorgedrängelt werden".
Am Tage der OP lief auch alles wieder strukturiert und freundlich ab. Auch hier die Wartezeit unangenehm aber wie bereits erwähnt: Notfallklinik.
Das Team im OP ist wirklich toll, das Team im Aufwachraum auch (... "möchten Sie ein Eis? ..." ). Gedämmtes Licht, warme Weihnachts-Lichterkette an der Decke. Da wacht man gut auf! :)
Der Transport in und aus dem OP könnte im Hinblick auf das Personal eine Besserung erfahren. "Hä, warum geht Bett nicht, ... Warum geht der Fahrstuhl nicht? ... Wie komme ich zu Bereich B? " Diese Fragen kann und will man als Patient nicht beantworten.
Insgesamt und abschließend empfehle ich die Asklepios am Heidberg gerne weiter.
|
M.G.0 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Arzt sympathisch
Kontra:
Arzthelferin lustlos, genervt
Krankheitsbild:
Schnittwunde
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war am Wochenende da weil ich mich beim kochen mit einem Messer in den Finger geschnitten habe. Nach Rücksprache mit dem Arzt sollte die Wunde nicht genäht werden sondern mit einem Fingerfolienverband versorgt werden. Die Arzthelferin hat das übernommen. Die Arzthelferin hatte einen Wollpullover mit Ärmeln die über die Hände reichten an, womit eine Wundversorgung doch etwas schwierig/fusselig wurde. Die Wunde blutete so stark, dass das erste Pflaster nicht hielt. Das zweite Pflaster hielt dann besser. Über das Folienpflaster wurde dann ein normales Pflaster geklebt und ich wurde entlassen. Ach so, desinfiziert wurde natürlich nicht von der Arzthelferin. Bereits auf dem Weg nach Hause war alles komplett durchblutet aber noch mal umdrehen und noch mal zwei Stunden im Wartezimmer sitzen wollte ich dann doch nicht. Zu Hause habe ich dann selbst einen Druckverband gemacht (so gut ich konnte) und die Wunde hörte dann irgendwann endlich auf zu bluten.
|
Haba5 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Schlecht zu erreichen)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Einige vom Pflegepersonal sowie einige Ärzter
Kontra:
Der Rest
Krankheitsbild:
Arteriosklerose
Erfahrungsbericht:
Mein Mann bekam einen künstlichen Bypass in den Bauch und Stents in beide Beine und wurde nach 10 Tagen entlassen. Ich brachte ihn nach ein paar Tagen wieder in das Krankenhaus, da die Wunden in der Leiste merkwürdig aussahen. Er wurde operiert, gerade noch rechtzeitig. Der Bypass hatte sich entzündet und es drohte eine Sepsis. Meinem Mann wurden aus jedem Bein 3 aus ca.15 cm langen Wunden eigene Venen entnommen und als Bypass und Stents in die Beine verpflanzt. Die tiefen Wunden in den Leisten heilen nicht, Antibiotikas in verschiedenen Ausführungen für die Wunden, VRS Keim, andere Bakterien. Es sollten Schwämme eingesetzt werdenund Pumpen die das Wundwasser absaugen. Das wurde verschoben und dann doch nach einiger Zeit doch getan nachdem sich alles nicht besserte. Wir haben für 3 Wochen Einzelzimmer mit anderer Verpflegung Zeitung, WLAN, Pflegeartikel,andere Handtücher,Bademantel bezahlt
Nach vielen nicht netten Begegnungen mit einigen Menschen vom Pflegepersonal haben wir den Vertrag gekündigt, da mein Mann die Kämpfe um diese Dinge zu bekommen nicht mehr ertragen konnte. Knapp 1 Woche bekam er anderes Essen, Zeitung nur ein paar Mal, WLAN 1 Woche
Und kein Pflegeset. WLAN wurde also notgedrungen von uns extra gekauft. Beschwerdemanagement Wochen nicht zu erreichen und erst als mein Mann nach fast 4 MONATEN entlassen war wurde uns ein Angebot gemacht statt 2700,00 Euro 2400 zu zahlen. Wir sind gespannt wie es weitergeht, da wir diesen Betrag abgelehnt haben. Mein Mann wurde mit dem Krankentransport nach Hause gebracht und bekommt nun häusliche Wundpflege. Ich konnte noch viel mehr berichten, aber ich merke gerade wieder die psychische Belastung. Es war und ist furchtbar.
|
Anne125 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super nettes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe meine Tochter am 21.10.2024 im heidberg per kaiserschnitt auf die Welt gebracht.
Ob wohl ich auf Grund anderen Erfahrungen super skeptisch war wurde ich mehr als positiv überrascht.
Alle waren von anfang super nett ob es die Hebammen, die krankenschwester oder die ärzte wären zur jeder tages und nachtzeit waren alle total nett und hilfsbereit. Man hat gemerkt das jeder sein Job gerne macht .
Wir konnten kurzfristig ein Familien Zimmer bekommen wofür wir super dankbar waren.
Das essen war auch wirklich okay .
Ich kann das Krankenhaus mit einem guten Gewissen weiterempfehlen.
|
Lutz1975 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Physiotherapeuten und einige Pfleger und Pflegerinnen
Kontra:
Einige Pfleger und Pflegerinnen
Krankheitsbild:
Hüftbruch/ Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter war auf der Station H92. Um es kurz zu machen, sie und ihre Zimmernachbarinnen fanden es nicht sehr angenehm dort, da ein Teil des Pflegepersonales sehr harsch mit ihnen umgegangen ist, zb nur von der Tür aus ins Zimmer gefragt haben, was los ist (wenn geklingelt wurde), und auch so war der Ton nicht sehr nett. Ein anderer Teil war allerdings sehr freundlich und nett!
Weiteres: urinierte Kleidung wurde ohne Info in den Schrank getan, Medikamente wurden abgesetzt bzw. pausiert, keine Info, erst im Arztbrief gelesen, Arzt kurz angebunden und wenig informiert…
Mir taten die älteren Patienten dort sehr leid und ich hatte keinen guten Eindruck, was ich auch von anderen Betroffenen hörte.
|
Einesehrtraurigetochter berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nicht eine positive Erfahrung
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Herzkatheter Untersuchung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wenn man sterben will - ist man hier gut aufgehoben. Selbst der Bestatter brachte nur noch den Satz: hier in diesem sogenannten Krankenhaus möchte ich noch nicht mal sterben….. Mein Gott wo führt es bloß noch hin ????
|
LieseHuber berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Viele Therapien)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (individuelle Beratung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (individuelle Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (unkompliziert)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Es fehlen Entspannungsstühle)
Pro:
Menschlichkeit am Patienten
Kontra:
Reinigung der Therapie Räume
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen, Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr hilfreiche Anwendungen, täglich Einzel Physiotherapie, Gruppensport, Geräte Sport,Entspannungs- und Aufmerksamkeitsübungen. Individuell kann auch Ergotherapie verordnet werden. Täglich ein Gespräch mit Fachärzten und wöchentlich ein Psychologin Einzelgespräch. Die Behandlung geht über 4 Wochen ambulant. Das Essen kann nach einer Speisekarte gewählt werden, ist aber Kantinenessen. Die Schwestern sind immer hilfsbereit und freundlich und haben sehr viel Erfahrung mit Schmerzpatienten. Die Räumlichkeiten sind in Ordnung, müssten aber gründlicher gereinigt werden.
Alles in allem eine sehr gute Adresse!
|
Corstra berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Essen ist sehr lecker
Kontra:
Personalbesetzzng nachts
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:
Ich lag ca 4 Tage auf der Wochenbettstation. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit, wenn auch manchmal bissl unterbesetzt (grade Nachts). Die Sanitätsanlagen könnten eine Verjüngung gebrauchen, funktionierten jedoch einwandfrei.
Das essen ist sehr lecker gewesen.
Bin nach den paar Tagen mit meinem Kind auf die Kinderneonatologie verlegt wurden. Diese Station ist das komplette Gegenteil von der Wochenbettstation. Da ist alles neu und sehr gepflegt. Auch das Personal auf dieser Station ist sehr freundlich.
Im großen und ganzen habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
|
Michi8601 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Verdacht auf Krebs.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Machen Termin, werde ständig nach Hause geschickt. Man wird gehetzt, und am Ende passiert nichts. So eine schlecht organisierte Klinik hab ich bisher noch nicht erlebt.
|
Jukaengel berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Super Ärztinnen uns Ärzt)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Gut erklärt und hat zugehört)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sofort richtige Maßnahmen eingeleitet)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Keine Beanstandungen)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Pfleger unkompliziert, nimmt sich Zeit, hat gute Stimmung verbreitet.
Kontra:
Krankheitsbild:
Magenblutung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hervorragende ärztliche Betreuung, besonders ist eine junge Assistenzärztin zu loben. Kompetent, empathisch und sehr freundlich. Das gesamte Personal ist zu loben, sie machen nicht nur einen Job, sie erleichtern den Patienten den Aufenthalt. Danke für die wunderbare Betreuung
|
todav berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
hier wird man zum Sterben hingefahren
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Patient wurde mit Schlaganfall eingeliefert.
Persönliche Sachen wurden abgenommen. Sind Verschwunden.
Papiere, Geld alles weg. Angeblich ausgehändigt.Eine Schwester die gerade aus dem Urlaub zurück ist, hat die Übergabe der Sachen gesehen. Der Patient wurde von einem Dementen Patienten angegriffen. Das Zimmer war dauernd durch das Urinieren des Dementen Patienten verunreinigt.
Ärzte waren für die Angehörigen nicht zu erreichen.
|
MTKAKI berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Kehlkopf und Zysten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war positiv überrascht,sehr kompetentes Personal,alle Ärzte, Schwestern und Helfer sehr lieb und hilfsbereit, bis auf eine Schwestern,die hatte wohl einen schlechten Tag. Ich werde diese Abteilung weiterempfehlen.Die OP verlief ohne Komplikationen, ich fühlte gut behütet.