Es war gut
- Pro:
- Verpflegung, freundliches Personal, gute Anwendungen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- LWS Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die richtige Klinik für meine erste Reha.
Dengeltshofen 1
88316 Isny-Neutrauchburg
Baden-Württemberg
Die richtige Klinik für meine erste Reha.
3-wöchiger Aufenthalt nach Knie-TEP in Garmisch-Partenkirchen. Schon nach 10 Tagen völlig schmerzfrei ohne Tabletten, die Stützen dienten nur noch dazu, eine gewisse Sicherheit zu gewährleisten und bewußt zu machen, dass man eine Operation am Kniegelenk hinter sich hat und nicht übermütig werden soll. Die Therapeutinnen und Therapeuten, auf die es ja ganz überwiegend ankommt, sind absolute Spitze: unglaublich engagiert,freundlich und offensichtlich auch sehr kompetent, (was man als medizinischer Laie natürlich nicht sicher beurteilen, aber am Therapieerfolg messen kann).
Dass das Essen in der Klinik, die sogar über eine eigene Lehrküche und Diätkräfte verfügt, ganz ausgezeichnet ist und die Tatsache, dass die Argentalklinik 1 sehr schön liegt und über einen großen Saal für Medizinische Trainingstherapie verfügt, den man unter Aufsicht, aber auch 7 Tage in der Woche zum selbstständigen Üben nutzen kann, runden den ausgezeichneten Eindruck ab.
Der automatische wöchentliche Wechsel der Bettwäsche sollte allerdings aus Gründen des Umweltschutzes überdacht werden. Mal ehrlich: wer wechselt - von Ausnahmefällen abgesehen - zuhause jede Woche seine Bettwäsche ?!
Vor drei Tagen sind wir, meine Frau und ich, beide Patienten,von der Reha nach Hause gekommen.
Unterbringung nahe der Zentralstation optimal.
Ein hohes Lob an die Mitarbeiter die sich alle liebevoll um uns gekümmert haben.
Unseren Doc kann ich nur loben.
Die Anwendungen waren hervorragend!
Das Essen war sehr gut,man muss sich wundern wie bei einer so großen Menge eine so geschmackvolles Essen auf den Tisch kam.
Ich war vor kurzem in der Argentalklinik 2 in einer VOR Gruppe. Wusste nicht was auf mich zu kommen würde, aber jetzt im nach hinein war es das BESTE was mir passieren konnte. Das Konzept ist hervorragend. Vielen Dank nochmal dafür!
Dazu kommt noch der Empfang war sehr herzlich, der Speisesaal mit samt dem Personal ein Genuss, toll.
Die Anwendungen mit ihren Therapeuten ein großes Lob.
Bei den Ärzten hörte man unterschiedliche Meinungen,
( wir nehmen sie ernst war das Motte, traf nicht immer ein), ich jedoch hatte auch da mein Glück.
Würde sofort wieder diese Klinik wählen.
Die vier Wochen in einer VOR - Gruppe waren in Bezug auf Behandlungspläne, Gruppenstruktur und Umsetzung sehr gut getaktet. Es gab viele Anwendungen und trotzdem Pausen dazwischen. Da die Gruppe gleichzeitig an- und abreist gibt es eine konstante Entwicklung der Gruppe und keine Unruhe durch ständig wechselnde Personen.
Die Therapeuten und Therapeutinnen sind fachlich gut ausgebildet und Patienten orientiert.
Die Hauptanwendungen sind Übungen auf der Matte, Übungen im Wasser, Nordic Walking, Ergotherapie und psychologische Gruppe. Dazu kommen individuelle Einzeltherapien.
Wer bereit ist an sich und für sich zu arbeiten kann hier sehr viele Impulse und Anleitungen mit nach Hause nehmen.
Die Arbeit mit sich selbst nimmt einem natürlich kein Therapeut ab. ????
Ich habe an der VOR (Verhaltensmedizinisch orientierten Rehablilitation) in der Argentalklinik 2 teilgenommen und in einer festen Gruppe von 12 Personen das Programm durchlaufen. Es war toll, vier Wochen lang in Bewegung zu sein. Nordic Walking, Wassergymnastik, gemeinsam und einzeln Physiotherapie, Trainings an Geräten und und und... Sehr engagierte und kompetente Physiotherapeut*innen, die ihr Programm an die individuellen Bedürfnisse und Krankheitsbilder anpassen.
Ein engagierter Chef- und Oberarzt. Mein betreuender Facharzt leider eine Katastrophe, kann nicht zuhören, untersucht nicht, erklärt nicht, hat mich zweimal medikamentös falsch behandelt.
Mein Zimmer war groß und mit Südbalkon. Die Umgebung lädt zum Wandern und Fahrradfahren ein. Isny ist ein nettes kleines Städtchen. Gute Busverbindung und Freifahrkarte dorthin.
Beim Essen wird auf Regionalität und frische Zubereitung Wert gelegt. Am Abend gibt es oft noch eine Besonderheit, Suppe, Heringssalat, Süßspeise. Es gibt immer auch ein vegetarisches Gericht zur Auswahl. Das Personal, die Schwestern, die Frauen vom Empfang, die Reinigungs- und Servicekräfte, die Therapeut*innen...alle sehr freundlich und zugewandt.
Meine Erfahrung über diese Klinik ist durchweg sehr positiv. Das Fachpersonal ist sehr gut geschult und sorgen dafür das es einem schnell besser geht.
Nach einem schweren Sturz habe ich mir die Wirbelsäule komplett ruiniert und musste operiert werden.
Die schmerzen waren zu Beginn der Reha noch kaum zu ertragen. 2 min sitzen wäre zu diesem Zeitpunkt Rekordverdächtig.
3 Wochen Reha in Isny haben Wunder bewirkt.
Mir geht es 1 Monat nach der Reha hervorragend und ich kann die Zustandsverbesserung kaum in Worten fassen.
Da keine Namen erwünscht sind geht mein Dank an den Stationsarzt auf Haus C und meinem Physiotherapeut auf Haus D.
Ihr Orthopädisches Fachwissen hat mir sehr geholfen
Mit freundlichen Grüßen A.S.
Ich hatte eine tolle Zeit hier und kann gut gestärkt und mit frischem Input in meinen Alltag zurückkehren. Anfangs dachte ich, ich würde mich in diesem unterirdischen Labyrinth nie zurechtfinden und dann klappte es doch erstaunlich schnell.
Die einzelnen Häuser mit pflanzlicher Zuordnung garniert für Wohnen, Essen und Aktivität, machten es einem zunehmend leichter bezüglich der Orientierung.
Das Anwendungskonzept der VOR-REHA hat mir sehr gut gefallen und noch besser getan. Ich hatte ein ausgewogenes Profil was mich sowohl forderte aber zeitlich nicht überforderte.
Über das Personal und die jeweiligen Therapeuten kann man nur Gutes sagen. Man merkt, dass hier sehr viel Kompetenz mit gewisser Gelassenheit und Erfahrung im Umgang mit Menschen arbeitet.
Von der Versorgung kann ich auch nur Gutes berichten. Es schmeckt sehr, ist soweit prima verträglich und man wird immer sehr gut satt. (Außer einem fehlt ein Sättigungsgefühl)
Die Zimmer sind großzügig geschnitten und sehr geräumig. Jede/r hat ein eigenes Bad und ggf Balkon oder Terrasse.
Die Fußläufigkeit in die Stadt Isny lädt innerhalb 30min zu einem gemütlichen Müßiggang im eigenen ICH oder zur geselligen Gruppenrunde ein. Egal was, es tut gut und ist angenehm erreichbar um die verschiedenen Cafés zu testen.
Ich kann diese Klinik NUR empfehlen!!
Wenn eine Rehaklinik nur auf profit und nicht auf eine ordentliche der Reha Gäste ist die Argentalklinik.
Der Schlüssel für eine ordentlich funktionierende Reha ist der Arzt wenn er aber bei der Aufnahme zum Patient sagt bei ihrer Krankheit macht eine Reha keinen Sinn. Dann ist von Anfang an klar das die Reha ordentlich läuft. Es heißt ganz klar von der Rentenversicherung die Termine wo sie in der ersten nicht bekommen sind verloren aber abgerechnet. Und das Terminbüro nur schreit wenn ich als Angehöriger komme mit Patient weil er nur 2 Termine pro Tag hat wir haben keine Leute um die Termine umzusetzen. Aber dann vollabrechnen bei der Rentenversicherung. Und der Chefarzt und der kaufmännische Leiter nicht die Notbremse ziehen. Und sagen wir müssen die neuaufnahme reduzieren um den Patient ordentlich zu behandeln mit dem vorhandenen Personal. Dann ist es von der Klinik so gewollt Patient egal Hauptsache die Kasse stimmt.
So läuft es in der Argentalklinik ab und das gehört nicht unterstützt.
Ich war Rundum zufrieden.
Essen war sehr lecker und abwechslungsreich.
Therapeuten sind sehr nett und erklären alles super.
Sehr weiter zu empfehlen!
Danke für alles
Hatte mehrere Jahre Migräne, in immer kürzeren Abständen. Durch viele Gespräche wurde mir vor Augen geführt was man selber falsch macht und was man ändern sollte. Die Umsetzung war nicht einfach aber bis heute sehr erfolgreich. Die Therapeuten und meine Ärztin die mich über 4 Wochen sehr gut betreut haben, denen zolle ich großes Lob. Sehr einfühlsam und immer ein offenes Ohr hatte meine Ärztin. Die Anwedungen war sehr gut und auf meine Schmerzen abgestimmt. War im September 2024 für 4 Wochen in dieser Klinik und bin bis zum heutigen Tag 3.1.25 frei von Migräne. Werde 2026 wieder diese Klinik für 4 Wochen besuchen.
Sehr zu empfehlen:
-Top (6 von 6 Punkten) Physiotherapie
-sehr gute Verpflegung
-nettes Serviceteam
-gute Ausstattung
Bei den Ärzten*innen war ich zufrieden, hörte aber auch anderes.
Argental 2 - Alle Therapeuten top - Rund um die Uhr abwechslungsreiche Anwendungen - Immer wieder Zeitfenster für eigene Zusatzanwendungen vorhanden- Gesamtes Personal sehr freundlich und auf Zack
War 3 Wochen zur Reha in der Argentalklinik 1
Mein Arzt war in Ordung.
Die Therapeuten waren alle sehr gut ????????
Das Essen war mega klasse ????
Hätte eine Verlängerung bekommen, ABER in dem furchtbaren Bett hab ich nicht eine Nacht geschlafen ????
Es hat fürchterlich gekracht, wenn man sich gedreht hat, was wegen der Schmerzen öfter der Fall war.
Man hat das Gefühl sämtliche Nachbarn zu wecken………. Es gab aber auch ganz andere Betten, die per
Fernbedienung verstellt werden konnten und extrem bequem waren. Nach welchen Kriterien die Betten
zugewiesen werden weiß ich nicht, aber das war echt eine Zumutung ????????
Das trägt nicht zur Genesung bei !!!!!
Für alle die eine schöne Zeit haben wollen zu empfehlen.
Therapeuten waren echt super gut und machen einen angaschierten Job.
Besonders die Psychologin war sehr angaschiert.
Leider sind die Ärzte enttäuscht fing schon bei der Eingangsuntersuchung bei Fr...an.
Unverständlich das im Entlassungsbericht nicht das gesprochene Wort eingehalten wird.
Was von den behandelten Ärzten gesagt wurde und was im Entlassungsbericht steht sind zwei Welten.
Habe dieses eine Bekannte besucht die in der Argentalklinik1 zur reha war. Nicht operiert aber nur zwei Anwendungen pro Tag der Arzt konnte nicht gut. Aber laut Herrn Oberarzt Röder sei es der beste Arzt. Also die klink ist nicht zu empfehlen wenn man ordentlich behandlung werden möchte. Ist meine Einschätzung! Werde auch dieses der Rentenversicherung melden!
Ich war sehr zufrieden mit der Reha. Sehr gute Therapie, sehr freundliches Personal. Würde die Klinik immer wieder auswählen. War im VOR-Programm der Argentalklinik 2.
Sehr angenehmes Ambiente und die lage der Klinik bietet auch viele Möglichkeiten zum Selbstständigen Walken etc. Alles Personal sehr freundlich und hilfsbereit, zugeteilter Arzt war kompetent und ging auf die persönlichen Schwerpunkte ein.
War mit dem 4-wöchigen Aufenthalt sehr zufrieden und würde/werde die Klinik auch weiterempfehlen.
Lage der Klinik top, toll zum Laufen, wandern und Radfahren. Schönes Zimmer mit Balkon. Essen gut. Physiotherapeuten gut. Leider viel zu wenig Einzeltherapie. Ärzte leider nicht so gut.
Die Therapeuten sind super und haben einem auch wirklich weitergeholfen und Übungen an die Hand gegeben, die man auch gut zu Hause umsetzen kann.
Das Essen war ganz ok. Es gab zwar täglich den selben Gemüsemix aber an sich ok.
Die Zimmerausstattung ist schon etwas in die Jahre gekommen (in der Argentalklinik 2), das Servicepersonal der Reinigung aber immer freundlich und hilfsbereit.
Mein zuständiger Arzt verstand leider kaum deutsch und ging nicht auf meine Wünsche ein.
Die Taktung der Anwendungen war auch sehr stramm, sodass es zeitweise sehr stressig wurde, vorallem wenn man zu den Essenszeiten Therapien hatte.
Die Klinik ist ins Alter gekommen und Renovierungen sind wirklich nötig.
Die Zimmer muffeln teilweise, da die Teppiche und die sanitäre Anlagen veraltet sind.
Die Anwendungen mit den Physiotherapeuten bringen eine
Schmerzlinderung.
Die Stationsärzte sind vorwiegend Syrer und sprechen wenig deutsch.
Schöne Klinik im wunderschönen Allgäu. Das gesamte Team, von der Anmeldung über Therapeuten, Ärzte, Psychologen, Küchenpersonal…. Allesamt TOP!
Ich war 4 Wochen im VOR - Programm in einer geschossenen Gruppe, auf jeden Fall zu empfehlen!
Zimmer sind auch okay, Essen ist Supergut! Anwendungen sind ausreichend vorhanden jedoch nicht zu viel! Ich würde auf jeden Fall wieder kommen!
Ich rate allen Patienten, mosert nicht, sondern lasst euch darauf ein! Es ist kein Hotel, sondern eine Klinik!
Die Therapeuten sind sehr kompetent und geben ihr Wissen verständlich weiter. Die Speisen sind für eine Reha auch überdurchschnittlich gut. Die Klinik ist sauber und weist eine freundliche Atmosphäre und eine Umgebung mit viele Unternehmungsmöglichkeiten auf. Bei den Ärzten muss man etwas Glück haben. Mir wurde jedoch überall geholfen. Die 3 Wochen sind wie im Flug vergangen.
Schön gelegene Klinik, mitten in der Natur, nahe am Wald im schönen Allgäu. Tolle Therapeuten, wirklich gutes Essen, kein Klinik-Essen, sehr nettes Klima. Rundum zufrieden, bis auf ein Problem mit den Befunden der Ärzte zuhause, welche irgendwie nicht richtig hier ankommen, das läuft etwas unrund.
Empfehlung: mehr digitalisierte Prozesse.
Sehr gute Therapeuten, Ärzte,viel Sport an Geräten, in der Gruppe und Wasser, viele Anwendungen, sehr gutes Essen. Klinik tip top.
Die Physiotherapeuten verstehen ihr Handwerk. Der Terminplan ist gut gefüllt, es kommt keine Langeweile auf. Auch auf eigene Wünsche wird eingegangen. Das Essen ist für so eine große Einrichtung hervorragend! Patienten mit Handicap wird am Buffet geholfen. Auch die Cafeteria lässt keine Wünsche offen.
Bin schon das 3. Mal hier. Bin sehr zufrieden. Therapeuten sind fachlich super und immer gut gelaunt.
Essen bei der Größe nicht zu toppen. Abwechslungsreich.
Fazit: Alle Beschäftigten machen einen guten Job.
Hallo zusammen ich war insgesamt 4 Wochen wegen meiner Hüfte in Therapie und bin durchweg Zufrieden gewesen gute Therapeuten/in bei denen man einfach Aufgehoben ist auch der Rest vom Personal ist freundlich und hilfsbereit. Auch ein Lob an das Küchenpersonal samt Service das Essen war super . Respekt wenn man bedenkt für wie viele Leute ihr kochen müsst.Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen.
Die Erfahrungen in der Argentalklinik waren vor 8 Jahren weitaus positiver.
Die heutige Situation mit den Ärzten ist eine Zumutung für die Patienten.
Die Ärzte sprechen sehr schlecht deutsch und verfügen über wenig Sachverstand.
Während der Patient im Behandlungsraum sitzt, spricht der Arzt lieber am Telefon mit einem Autohändler.
Das Freizeitangebot ist absolut minimalistisch. Bei schlechtem Wetter bleibt einem nur die Regenschirmwanderung nach Isny........
Das Physioteam ist fachlich sehr kompetent und top motiviert.
Die therapeutische Unterstützung ist ebenfalls sehr gut.
Hallo
Da kann ich dir nur zustimmen es ist von Jahr zu Jahr schlechter geworden in Klinik. Bin jetzt auch schon 15 mal in dieser Klinik gewesen. Aber hauptsächlich die Zahlen stimmen ob es Patienten besser geht ist der Klinik egal.
Ich war 3 Wochen in Reha und rundum zufrieden. Behandlungen, Physiotherapeuten, Arzt, Essen, Zimmer, alles wunderbar. Alle sind sehr freundlich.
Kann ich nur empfehlen!
Ich bin sehr zufrieden.
Die Argentalklinik 1 u.2 hatten in der Vergangenheit gute Bewertungen erhalten.
Leider sind durch Personalmangel und Gewinnmaximierung die Patienten immer unzufriedener. Es wird immer mehr über einen REHA Abbruch diskutiert.
Das Freizeitangebot ist gegenüber anderen REHA Kliniken recht minimalistisch.
Am Wochenende bleibt einem nur die Klinikflucht, da WLAN und alle weiteren wichtigen Tools nur grenzwertig funktionieren.
Mit geschönten Bewertungen kommt man langfristig auch nicht weiter.
Es wird höchste Zeit, dass die Rentenversicherungsanstalt die Kliniken anonym bewertet.
Bin Jahre lang Patient in der Reha klinik Argentalklinik 1.
Aber ich merke das die Qualität der Anwendungen und auch die Menge der Anwendungen pro Tag sehr zu wünschen übrig lassen. Es wird darauf geschoben die Rentenversicherung würde nicht mehr bezahlen dieses stimmt so nicht nachrücksprache mit der Rentenversicherung. Das Problem ist sie keine Leute um Patienten ordentlich zu behandeln Aber trotzdem das Haus voll machen. Ich habe 2023 meine schlechteste Reha erlebt aller Zeiten mir dauernd einzel Termine gestrichen worden. Habe auch Patienten kennengelernt die eine lang garkeine Termine zur Anwendung hatten weil sie vom Termin Büro schlicht weg vergessen wurden. Das ist doch kein Zustand.Ich selbst habe eine Reha genehmigt für 2024 muss aber nach vielem hin und her sie für argentalklinik 1 genehmigt. Ob ich sie da noch machen werde sollen meine behandelnden Ärzte entscheiden.
Ich kann ganz klar sagen nach ca 12 Reha in der Klinik es wird von Jahr zu Jahr schlechter in klinik
Ich war nun bereits das 9x in den Waldburg-Zeil Kliniken in Isny-Neutrauchburg, davon 5 x in der Schwabenlandklinik, zum 3. x in der Argentalklinik 1 und 1x in der Argental 2.
Alleine schon, dass ich ((med. nicht ganz unbedarft) in dieser Häufigkeit immer wieder gerne nach Isny gehe, spricht eigentlich für sich.
In der Argentalklinik 1 fühlte und fühle ich mich allerbestens aufgehoben, da sich meine bisherigen Ärzte, Therapeuten und das gesamte Team der Klinik meinen Problemstellungen angenommen hat und annimmt, mir die erforderlichen Therapieformen problemlos verordnet wurden und bei deren Durchführung hervorragend betreut wurde. Engmaschige Abstimmungen zwischen den einzelnen Ärzten und Therapeuten ermöglichen einem als Rehabilitand das Maximum an Ergebnis zu erzielen.
Wie viele meiner Vorschreiber angemerkt haben, ist das Mobilfunknetz nicht das allerbeste bzw. oftmals nicht existent, aber mal ehrlich, Reha ist kein Urlaub und die ständige Erreichbarkeit ist ja eigentlich nicht erwünscht und sogar kontraproduktiv. Selbiges gilt auch für das normale WLAN.
Wenn man schon die Möglichkeit geboten bekommt, 3 oder mehr Wochen gesundheitlich für sich selbst etwas zu tun, ohne dass große Außeneinflüsse "mitschwingen", sollte das genug Eigenansporn sein auch mal ohne viel Handy auszukommen.
Man kann aber hier auch für wenige Geld WLAN-Stabilität und -Leistung dazu nehmen.
Alles in Allem, wie bereits zuvor, 5* für das GESAMTE TEAM, das breite Angebotsspektrum an Therapien, die Verpflegung und die Organisation.
PS: Es liegt an jeder Person selbst aus der REHA das für sich ideale Programm zusammenstellen zu lassen. Man muss halt aktiv mit den Ärzten und Therapeuten sprechen.
Mein Vater war zum zweiten Mal in der Argental Klinik zur Behandlung.
Dieses Mal waren wir sehr überrascht, daß wir eine kompetente und freundliche Ärztin in der Klinik vorgefunden hatten.
Sie hat sich sehr viel Zeit für uns genommen und sogar innerhalb einer Stunde hat sie das Problem bei meinem Vater erkannt und dementsprechend die Anwendungen angepasst.Während das letzte Mal der Arzt uns nicht mal sprachlich verstanden hat, dieses Mal hat die nette Ärztin sogar die richtige Diagnose bei meinem Vater gestellt.
Heutzutage wo man kaum Termine bei den Fachärzten bekommt, kann man sich doch auf die Rehaärzte verlassen.
Ich bin dankbar für die großartige Betreuung der Ärztin (Frau Dr. Fayaz)
Das Essen war auch gut.
Nur leider das Internet war wieder Langsam. Ein großes Lob auch an den Physiotherapeuten.
Das absolute PLUS war die therapeutische und pflegerische Betreuung! Das Personal war kompetent, um das Wohl der Patienten bemüht, behandelte nach indivudellen Bedürfnissen und trat immer freundlich auf.
Das Essen schmeckte und wurde appetitlich präsentiert. Das Serviceteam wirkte manchmal etwas gestresst - aber die Umstände mit zwei Essensschichten wegen aktuellem Corona-Ausbruch und die vielen Patienten, die Hilfe brauchten, waren auch sehr herausfordernd.
Der Reinigungsdienst war ebenfalls freundlich. Die Zimmer wurden für meine Ansprüche sauber gehalten.
Das Internet ist recht schwach und funktioniert nicht in allen Zimmern, man kann es aber durch zubuchbare Tickets selbst verbessern. Ein Telefonnetz ist nur an sehr vereinzelten Stellen des Geländes verfügbar.
Katastrophal: Die ärztlich Versorgung in der Orthopädie, die ich zum Teil als fast fahrlässig, unfreundlich und desinteressiert erlebt habe. Gott sei Dank gab es einen Arzt aus einer anderen Abteilung, der dieses Defizit mit großem Eigenengagement wieder wettgemacht hat.
Obwohl die therapeutische Begleitung in einer REHA ja eigentlich das Wichtigste ist, kann ich diese Klinik nur sehr bedingt empfehlen.
Die Argentalklinik liegt mitten in einer sehr schönen Landschaft nahe Neutrauchburg und nahe Isny im Allgäu. Wir waren eine Gruppe von 14 Patienten, die zur gleichen Zeit das Rehabilitationsprogramm durchgeführt haben. Jeder Patient hat neben den Gruppenangeboten auch individuelle Behandlungen, die mit dem jeweiligen behandelnden Arzt abgestimmt sind. Jeder bekommt somit einen individuellen Behandlungsplan der bei Bedarf aktualisiert wird.
Das therapeutische Programm ist angemessen und die Atmosphäre entspannt. Die Therapeuten sind immer auf alle Fragen eingegangen. Für das freie Üben stehen ein Übungsraum und das Bewegungsbecken zu bestimmten Zeiten zur Verfügung.
Frühstück-, Mittag- und Abendessen erfolgt in zwei Schichten. Das Essen ist für eine Klinik sehr gut. Für die Essensaufnahme sind 25 Minuten eingeplant. Teekannen und Wasserflaschen können kostenlos aufgefüllt werden. An einigen Tagen ist auch die Cafeteria am Nachmittag bzw. am Abend geöffnet.
Ich hatte ein geräumiges und gut ausgestattetes Zimmer in ruhiger Lage, welches regelmäßig gereinigt wurde. Handtuch- und Bettwäschewechsel erfolgt regelmäßig. Alle Räume der Argentalklinik 2 können in überdachten Gängen erreicht werden. Gelegentlich gab es auch Termine in der Argentalklinik 1, die fussläufig zu erreichen ist.
Ein Parkplatz steht kostenlos zur Verfügung. Das schöne Städtchen Isny ist auch sehr gut zu Fuß zu erreichen.
Insgesamt bin ich mit dem Aufenthalt sehr zufrieden.
Ich war im Juli zum achten Mal in der Argental 2 in einer Reha-maßnahme.Grund für den mehrmaligen Aufenthalt sind die sehr guten Therapeuten-/Innen. Alle sind im Thema und gehen auf "ihre" Patienten ein, im Gegesatz zu einigen Ärzten die ich in den Jahren kennenlernen durfte/ musste.
Weiterhin ist die Argentalklinik 2 nicht eine Klinik im klassischen Sinn, sonderen sind die Patienten in einzelnen Häusern untergebracht, was kein "Krankenhausgefühl" aufkommen läßt (Meine Meinung).
Das Essen ist, meiner Meinung nach,sehr gut. Service-u. Küchenpersonal freundlich und hilfsbereit.
Würde immer wieder diese Einrichtung zur Reha nutzen und weiterempfehlen (Allein wegen den THERAPEUTENINNEN).
Vom Aufbau des Programms als gut zu bewerten. Auch die Zeit für Erholung großzügig was ein echtes Plus ist.
Überwiegend freundliche Therapeuten, sehr engagiert und fachkundig.
Essen hervorragend.
Bin sehr zufrieden, kann ich jeden empfehlen!
Die ganze Anlage ist mitten in der Natur
Ich war sechs Mal in der Argentalklinik 2, zum ersten Mal 1999, zuletzt jetzt im Juli/August. Jedes Mal war ich insgesamt sehr zufrieden.
Negative Bewertungen im Netz dürften zu einem großen Teil auf die Covid-19-Verhältnisse zurückzuführen sein, die sich - wie überall - auch noch etwas auswirken.
Auffällig ist, dass dieses Mal bez. der Terminsgestal-tung eher auf meine Wünsche eingegangen und Rücksicht genommen wurde. Das könnte allerdings auch daran liegen, das ich 24 Jahre älter geworden bin und die meisten Ärzte und Therapeuten jetzt deutlich jünger als ich sind. Vielleicht hat aber auch die gelegentliche Krtik etwas bewirkt...
1 Kommentar
Ich diesem Kommentar schreiber nur recht geben. Solange Herr Schröder quist und Herr Dr Röder sowie Herr Dr neukirch nicht von Ihrem hohemross runter kommen. In dem es nur heißt Hauptsache sie zahlen stimmen und der Patient ist nur eine Nummer und erfolg für den Patienten ist uns nicht wichtig. Ist es die schlechteste Rehaklinik aller Zeiten. Kenne jemand der war 12 mal in der AT 1 und musste sich von seinen Ärzten sagen lassen das die nichts gebracht. Bekommen die das in argentalklinik nicht hin wir schaffen es doch auch!