|
SYSO berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Menschlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
LUNGENENTZÜNDUNG
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich für die Dauer meines Aufenthalts immer gut aufgehoben. Es wurde fürsorglich und geduldig mit mir und meiner älteren Bettnachbarin auf Station 33 umgegangen.
Ich danke dem Personal dafür, habe ich doch auf Station 31 leider ein ganz anderes Bild gesehen.
|
SYSO berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 25
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Gerade im Bereich der Geriatrie hatten wir mit mehr Fürsorge und Aufmerksamkeit auf die Belange der Patienten gerechnet. Leider wurden wir eines besseren belehrt....
Sei es die tägliche Körperpflege, das Wechseln der Kleidung. Die Kontrolle der zeitgerechten Einnahme der notwendigen Medikamente. Die Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme. All das fand teilweise nur nach mehrmaligem Beschwerden statt.
Andere Stationen sind da wesentlich besser organisiert.
|
MichaelRohlfing berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Skandalöser Zustand dort)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Skandalöser Zustand dort)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Skandalöser Zustand dort)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Skandalöser Zustand dort)
Pro:
Kontra:
Skandalöser Zustand. dort. !! Pflege weit verfehlt. !! Und das schimpft sich noch Kirche. !! Einfach nur Schrecklich. !!
Krankheitsbild:
Urologisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe jemanden besucht auf der W211 komme ins Zimmer rein liegt der Patient nackt dort hatte sich sein Hemd ausgezogen war runtergerutscht Kopfteil hochgestellt an beiden Händen war der Pat. mit Kot verschmiert auch beide Bettgitter mit Kot verschmiert. !! Ein absolutes No-Go. !! Und das nennt sich noch Kirche. !! Weit verfehlt. !! Ein fürchterliches Krankenhaus wo auf Pflege kein Wert gelegt wird . Vogel friß oder stirb. !! Schrecklich. !!
|
Jahre2019bis2025 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Sh Bericht)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Ärzte im Einsatz, die kaum ein Wort deutsch sprechen, somit Kommunikation schlecht)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Sh Bericht)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Sh Bericht)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Sh Bericht)
Pro:
Das Personal auf Station war meistens freundlich
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter war bereits mehrfach in diesem Klinikum und nicht ein einziges Mal war es zufriedenstellend.
Sie wurde bereits 4 mal mit einer gleichnamigen Person (anderes Geburtsdatum) verwechselt. Einmal hätte sie daraufhin fast Macumar bekommen bei einer inneren Blutung wäre mir nicht in der Notaufnahme aufgefallen, dass eine andere Frau auf dem Bildschirm steht. Auch würden uns CT Bilder statt ihrer Bilder mitgegeben für eine wichtige Voruntersuchung in einem anderen Klinikum für eine OP. Und auch Blutergebnisse würden verwechselt, so dass Untersuchungen in Vollnarkose vorgenommen werden, die nicht nötig waren.
Alles in allem ist dieses Klinikum nicht zu empfehlen. Die Notaufnahme, ist dabei zu betonen, ist aber das Schlimmste hierbei, das Personal ist sehr unfreundlich. Man hat noch nicht einmal ein Bett, es ist unfassbar kalt in der ZNA und friert. Zum Zudecken gibt es aber nichts und auch zu Trinken bekommt man nichts angeboten.
|
Rohri berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Siehe Textvermwek)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Eigentlich alles. Von der Aufklätung bis zur OP und der stationären Aufnahme alles top.
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Künstliches Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin von der Klinik begeistert. Alle Ärzte, Pfleger und selbst die Reinigungskräfte sind super. Nett und zuvorkommend, man fühlt sich fast wie in einem Hotel. Vor der IOP wurde in professionell über den anstehenden Eingriff informiert und auch die OP selbst ist hervorragend verlaufen. An dieser Stelle ein großes Lob, an alle Kräfte, welche mich während meines Aufenthaltes begleitet haben und die Zeit so angenehm wie möglich gestaltet haben.
|
schroeder3 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Wenn Geld mal übrig ist, sollte das Agaplesion dieses in bessere Matrazen stecken.)
Pro:
Die Dame d. f. d. Versorgung - Bewirtung zuständig ist, ist hervorragend
Kontra:
Die Stationsleitung sollte mal darüber nachdenken, ob sie die - ihre Mitarbeiter:innen durch eigene Hilfeleistungen (Mitarbeit) etwas entlasten kann.
Krankheitsbild:
Magen- u. Darmerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr geehrte Damen und Herren; als Angehöriger einer bei Ihnen verweilenden, schwerkranken Patientin auf der gastrologischen Station, hatte ich den Bedarf, mit der diensthabenden Stationsleitung am Mittwoch den 17.06. zu sprechen. Als leitender Personalsachbearbeiter bekam ich dann beim warten vor der Leitstelle zufällig ein „Teamgespräch“, inhaltlich gutverstehend mit.
Ich war erstaunt, in welcher Art und Weise die anwesenden Mitarbeiter: innen von einer Person (Stationsleitung?) angegangen wurde. Desweiteren bekam ich danach mit, dass die Dame, die für die Bewirtung und Versorgung zuständig ist, anschliesend weinend zum Aufzug ging. Eine Mitarbeiterin aus der folgenden Schicht, die ich später darauf ansprach, erklärte mir, den Grund. Diese Mitarbeiterin wurde, lt. Aussage der Pflegeperson vor der gesamten Belegschaft gedemütigt, indem man ihr vor der gesamten Pflegemannschaft lautstark vorwarf, sie sei zu oft krank und sollte gefälligst die Patienten zum Essen, im Bett hochziehen. Ich frage mich, ob dieser „Stationsleitung“ schon realisiert hat, dass diese Frau bloß 1,60 Meter groß und zierlich gebaut ist.
Mir scheint, das die Stationsleitung die Realität zu der Pflege nicht mehr so ganz in sich trägt, den diese Person habe ich, mein Bekannte ist öfters auf der Station, noch nie dort Arbeiten gesehen.
Gehe ich in die Stellensuche ihres Hauses und sehe, wie viel Stellen unbesetzt sind, dann verstehe ich, das unter der Berücksichtigung dieser Art von Personalführung, dieses Krankenhaus nur die 3. Wahl für gut qualifizierte Fachkräfte ist.
Denken Sie mal darüber nach.
Mit freundlichem Gruß.
|
Pittjes berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr nettes aufmerksames Personal
Kontra:
Das schlechteste Essen welches ich jemals in einer Klinik bekommen habe
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es gibt kompetente Ärzte , das Personal ist sehr nett und bemüht alles zur Zufriedenheit zu erledigen. Auch hier in einer relativ neuen Klinik sind leider alle Wege sehr weit.
|
Koala522 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist Neu, Zimmer grosszügig. Das Pflegepersonal ist immer freundlich und auch bemüht Sonderwünsche zu erfüllen. Die Ärzte mit denen ich zu tun hatte nahmen sich auch Zeit für Nachfragen. Die Wartezeiten sind wo anders auch nicht kürzer.
|
Thuni23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles top)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alle Fragen werden beantwortet)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Super schnelle Terminvergabe)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Man fühlt sich dort sehr gut aufgehoben
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Super Ärzte, Pfleger und Krankenschwestern. Mit soviel Empathie hätte ich nicht gerechnet. Immer ein freundliches Wort und die Patienten stehen dort im Mittelpunkt. Besonders die Nachtschwestern machen einen tollen Job ????. Weiter so!!! Danke für alles.
|
binki2000 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Der Operateur war eigentlich nett und schien kompetent
Kontra:
Prozesse und Abläufe chaotisch und nicht patientenfreundlich
Krankheitsbild:
Hüftarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die inkompetenteste Klinik, die ich bisher kennengelernt habe. Es soll ein künstliches Hüftgelenk implantiert werden. Leider habe ich auch eine chronisch lymphatische Leukämie, aber Onkologie und Orthopäde bestätigen: kein Problem. Blutuntersuchung der Onkologie ergibt gute Werte. Dann Voruntersuchung im obigen Klinikum mit Blutuntersuchung und Anästhesiegespräch am 11.02. mit Aussage, ja machbar, da haben wir schon deutlich schlechtere Werte gehabt. Prima. OP Termin 28.02. Am Morgen des 27.02. Anruf der Klinik, Termin morgen 06:30 Uhr. Prima. Dann Anruf am Nachmittag (ca. 15. Stunden vor der OP !!!) OP ist abgesagt Blutwerte sind zu schlecht und müssen von Onkologie und Hausarzt erst eingestellt werden. Wieso, warum ? Keine Ahnung bin nur der Überbringer der Nachricht. Keine Info wie es in der Klinik weitergeht. Große Enttäuschung, warum bekomme ich erst so kurzfristig bescheidm wenn die Blutwerte bereits am 11.02. aufgenommen wurden. Seelisch a Ende, da ich wirklich kaum noch laufen kann. Also Termine bei Onkologie und Hausarzt, die beide bestätigen: Die Blutwerte sind gut, keine Ahnung warum die nicht operieren wollten. Empefehlung: Lieber Annastift oder Vinzenzkrankenhaus in Hannover. Von langen Wartezeiten und vergessen bei Zwischenstationen abgeholt zu werden bei der Voruntersuchung will ich hier gar nicht sprechen. Auch das mit mir nicht der Operateuer sondern nur ein Nachrichtenüberbringer gesprochen hat, finde ich voll daneben. Blutwerte musste ich mir auch noch nachträglich anfordern (um darüber mit meinem Onkologen und Hausarzt zu sprechen) auch hier waren die Mitarbeiter des Klinikums völlig überfordert.
|
PAT-OWL berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle sehr freundlich und kompetent.
Kontra:
Krankheitsbild:
Kahnbein rechte Hand durch ein Stück Beckenkamm repariert
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am Anfang war ich erschrocken bei dem Anmeldensystem. Es lief aber alles Reibungslos. Am stationären Aufenthalt gibt es nichts zu bemängeln. Die Ärzte haben über alles fachgerecht aufgeklärt. Auch bei der Narkose würde jeder Schritt erklärt und durch ein lockeres Gespräch die Angst genommen. Auf der Station waren wirklich alle durchgängig freundlich. Gerne wieder passt nicht aber wenn es sein muss dann hätte ich hier keine Probleme hinzukommen. Danke an alle.
|
JT2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliche Schwestern
Kontra:
Unfähige Stationsärzte
Krankheitsbild:
Zweifacher Trümmerbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Unfallchirurgie ist ein absoluter Clownsnasen-Verein. Wenn mal eine Visite stattfindet hatten die Ärzte nicht mal vorher in die Akte geguckt, geschweige denn die aktuellen Blutwerte oder Ähnliches parat. Auskünfte was noch gemacht werden soll, oder wann man entlassen wird gibt es nicht und auch die angeordneten Behandlungen wie Physio sind nicht weitergeführt worden.
Jedem der die Wahl hat würde ich dringend empfehlen ein anderes Krankenhaus aufzusuchen.
|
UlrikeRei berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit & Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Karpaltunnel OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Fachbereiche arbeiten zielorientiert & kompetent. Die Zusammenarbeit der Fachbereiche vermittelte mir das Gefühl der Sicherheit. Vor der Geduld des Pflegepersonals habe ich große Hochachtung.
|
Otto707 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin am 10.12.24 von Dr.Protnicki am linken Knie operiert worden.Habe eine Schlittenprothese erhalten.Ein super Arzt.Wurde vorher sehr gut aufgeklärt.Die OP war super und würde wieder hin gehen.Ich war vorher im Gelenkzentrum und die wollten mir ein ganzes Gelenk einsetzen!Es ist nur schade das im Eingangsbereich das Gelenkzentrum so auf der Ärztetafel steht das man denkt es wären Ärzte des Krankenhauses.Das ist irreführend.Man sollte es so auf führen das das Gelenkzentrum nicht zu Krankenhaus gehört sondern eine eigensständige Abteilung ist die nicht zum Krankenhaus gehört.Nochmal Dank an Dr.Protnicki.
|
Patient0154 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Für ein modernes Krankenhaus teilweise chaotische Logistik .
Krankheitsbild:
Herzinsuffizienz, Lungenentzündung und Entzündungen an der Galle.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In den 11 Tagen bekam ich nur bei Untersuchungen zu Gesicht.
Für ein informatives Gespräch
war keine Zeit. Eine Visite
fand nicht statt.Der Kaffee war ungenießbar, das Essen hatte oft einen merkwürdigen Beigeschmack.Das Personal
war größten Teil bemüht aber oft gestresst.
|
Pelle5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Verstopfung und Bauchschmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Moin,
Aufgrund der o.g.Beschwerden wurde ich als Notfall eingewiesen. Nach eingehenden und kompetenten Untersuchungen wurde ich umgehend operiert NotOP(Darmverschluss,Tumor). Alles hat super geklappt,ich habe mich sehr gut behandelt und aufgehoben gefühlt.
Auch für die Betreuung und Beratung nach der Entlassung wurde und wird gesorgt.
Ich GENDER nicht,daher meinen herzlichen Dank an alle beteiligten Ärzte, Schwestern,Pflegerin sowie das gesamte Personal.
Sprunggelneksfraktur Typ Weber B re.; Syndesmosenruptur re.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als ich zum Vorgespräch meiner ersten OP im der Klinik ankam, stellte ich fest, dass es nur 2 Rollstühle zum Entleihen gibt und dass diese zunächst mit einem Personalausweis ausgelöst werden müssen. Für alleinstehende Personen ohne Begleitperson ist dies ein großes Hindernis.
Auch ist das Pflegepersonal nicht jederzeit abkömmlich, um diese Patienten zur Anmeldung und zu den einzelnen Sprechstunden und Untersuchungen zu fahren.
Auf meine OP habe ich von 7:00 Uhr bis 18.45 nüchtern und zunächst bis kurz vor der OP ohne Beruhigungsmittel gewartet.
Das Personal habe ich als durchweg zugewandt, empathisch und hilfsbereit erlebt, auch das OP-Team habe ich als äußerst positiv wahrgenommen.
|
KasiavonAnfangan berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenkrebs mut lungen Entzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Hebst bei der Palliativ Station und wurde sehr herzlich und kompetent behandelt. In dieser schwierigen Zeit fühlte ich mich da sehr gut aufgehoben. Herzliche Grüße an das gesamte Team.
|
AchLa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Empathie
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchnabel Hernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der 1. Untersuchung bis hin zum eigentlichen OP Termin lernt man die verschiedesten Menschen kennen. Alle von ihnen haben einen wirklich das Gefühl gegeben das man hier mit seiner Krankheit ernst genommen wird und das wurde auch immer sehr freundlich kommuniziert.
Ganz besonders möchte ich hier das Team vom OP Saal und vom Aufwachraum hervorheben.
So etwas von Freundlichkeit und Zuvorkommenheit habe ich selten erfahren.
Man sieht, daß hier der Beruf wohl noch Spaß macht.
Ich kann mit meinen Erfahrungen dieses Krankenhaus nur empfehlen.
Tipp an die Krankenhaus Verwaltung:
Versuchen Sie Ihre Angestellten gut zu bezahlen, dann wird Ihnen Ihr Personal auch weiterhin den Rücken stärken :-)
|
Losblondos berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Frau ist im rasanten Tempo gestorben. Keiner von den Ärzten konnte ihr wirklich helfen. Immer nur weitere Medikamente im Körper gepumpt. Nichts hat wirklich was gebracht. Kein Arzt war in der Lage sich wirklich zu äußern was meine Frau wirklich hatte. Jeder hatte eine andere Meinung. 3 Tage vorm Tod sagte mir eine Schwester ob sie die Seelsorge holen soll. Da hatte meine Frau noch gelebt. Einfühlsam und Mitgefühl sind in dieser Klinik ein Fremdwort
|
Beckedorf berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetent und sehr professionell
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Häuslicher Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte mir mit der Kettensäge tief in den Finger geschnitten. Es hat sehr stark geblutet, durch den Druckverband war der Finger schnell gefühllos. Sehr schnelle Aufnahme in der ZNA, kompetente Behandlung durch den Chirurgen (4 Stiche). Nach 30 Minuten war ich schon wieder auf dem Weg nach Hause. Vielen Dank an das Team der zentralen Notaufnahme.
|
StefanW1963 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter/-innen
Kontra:
Es gab nichts Negatives
Krankheitsbild:
Teilprothese linkes Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War wegen einer Schlittenprothese linkes Knie hier.
ALLE Mitarbeiter waren immer äußerst freundlich, nett und hilfsbereit. Wurde zwischendurch immer mal wieder gefragt, ob ich irgendetwas oder Hilfe benötige.
Ein sehr, sehr freundlicher Umgangston!
|
h-gw berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Ärzte sind ruhig gelassen und nehmen sich viel Zeit für den Patienten was mir sehr wichtig ist.
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenaneurysma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin hier weil ich großes Vertrauen zu den Ärzten in der Gefäßchirurgie habe. Bin vor 10 Jahren schon einmal an einem Aortenaneurysma operiert worden. Da war das Klinikum aber noch in Bückeburg.
Jetzt wurde ich an einem Leistenaneurysma operiert.
Gefühlsmäßig alles top wie vor zehn Jahren.
Hallo h-gw,
vielen Dank für die tolle Bewertung.
Das Lob geben wir gerne an unser Team der Gefäßchirurgie weiter.
Ihr AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG
|
Lilly2712 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Mitarbeiterfreundlichkeit
Kontra:
Sauberkeit
Krankheitsbild:
Gebärmutter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von den Voruntersuchungen über die OP, bis hin zur Entlassung, war ich überwiegend positiv überrascht.
Bis auf ein paar Kleinigkeiten kann ich nichts Negatives sagen.
|
IcmJmm berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr umfangreich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Service durch die Mitarbeitenden
Kontra:
Essensorganisation
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Tolle, nette und wirklich kompetente Betreuung, großartige Schwestern, Pfleger, Hebammen und Ärzte. Alle haben immer ein offenes Ohr, es wird immer sofort geholfen; Ob Beratung, Medikation oder akute Unterstützung bei der Kinderpflege, Stillen, etc. Wenn es einen Missstand, wie zB kein Eintrag der Medikamente gibt, wird das sofort behoben. Die Zimmer sind sehr sauber!
Essen ist auch gut, auf der Station gibt es auch geringe Ausweichmöglichkeiten- so muss man den Erbseneintopf nach einer Sectio nicht essen, wenn man keine Zeit für die Essenauswahl mehr hatte.
Von drei Krankenhäusern in denen ich entbunden habe, ist es das Beste.
Hallo IcmJmm,
herzlichen Glückwunsch zu Ihrem kleinen Wunder und vielen Dank für die tolle Bewertung.
Das Lob geben wir an unser Team der Geburtshilfe gerne weiter.
Wir wünschen Ihnen eine tolle kennenlern - Zeit und alles Gute.
Ihr AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG
|
JuliMama29 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Mehr Snacks für die Stillenden bitte.
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr zufrieden, die Hebammen die uns betreut haben waren alle Samt sehr bemüht und Nett!
Das Personal auf der N21 soll gerne so weitermachen, sehr zuvorkommend und immer gut gelaunt.
Eure Stillberaterin Bärbel ist super, dank ihr durfte ich bei Kind Nr. 2 auch endlich eine tolle Stillerfahrung machen.
Hallo JuliMama29,
herzlichen Glückwunsch zu Ihrem kleinen Wunder und vielen Dank für die tolle Bewertung.
Wir wünschen Ihnen eine tolle kennenlern - Zeit und alles Gute.
Ihr AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG
Hallo Samuraij42,
herzlichen Glückwunsch zu Ihrem kleinen Wunder und vielen Dank für die tolle Bewertung.
Wir wünschen Ihnen eine tolle kennenlern - Zeit und alles Gute.
Ihr AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG
Aufnahmen und ärztliche Behandlung war super.
Genau so wie alle Personelle am Station- von Putzfrau zu Schwestern.
Zimmer war auch in Ordnung.
Super Ausblick in grünen!
Das essen war schlimm
Einfach grauenhaft
Sie brauchen eine neue caterer!!!
Gut dass morgens ein Brötchen zu frühstücken gab’s und eine Tee Station mit Paket Suppe.
Hallo Bizzylizzy2,
das lesen wir gerne. Vielen Dank. Das Lob geben wir gerne an unsere Mitarbeiter:innen weiter.
Ihre Kritik an der Speisenversorgung haben wir aufgenommen, danke für den Hinweis.
Ihr AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG
|
McMatze berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
von der Aufnahme bis zur Entlassung alles TOP!
Kontra:
verstehe die Frage nicht - gibt`s nicht!!
Krankheitsbild:
TUR-B
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 13.05. bis zum 16.05.2024 im Klinikum Schaumburg. Das gesamte Personal in der O21 war sehr freundlich, zuvorkommend, und hat sich bei Fragen immer Zeit genommen diese so zu beantworten dass man die auch verstanden hat. Alle haben sich in freundlicher Form kurz vorgestellt, so dass man sich gut aufgehoben gefühlt hat. Selbst bei den Visiten haben die ausführenden Ärzte trotz Stress Fragen beantwortet und ausführliche Erklärungen gegeben.Das habe ich so noch nicht erlebt. Ich kann absolut nichts negatives berichten, würde diese Klinik bzw. die U21 jedem weiterempfehlen.
|
Flora2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflegepersonal, Kompetenz der Ärzte, Freundlichkeit
Kontra:
Mangelnde Informationsweitergabe
Krankheitsbild:
Lunatummalazie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am Handgelenk operiert. Mit dem ärztlichen bzw fachlichen war ich soweit sehr zufrieden. Meine OP ist auch gut verlaufen.
Auch das Pflegepersonal war größtenteils sehr nett und bemüht.
Was wirklich sehr unzufriedenstellend gelaufen ist war die Entlassung bzw. die Kommunikation innerhalb der personellen Ebenen.
Ich erhielt lediglich am Morgen die Information an dem Tag entlassen zu werden. Ich hatte geplant um ca. 13 Uhr abgeholt zu werden, da auch längere Anfahrt. Mit Entlassungsunterlagen erhielt ich dann die Information, dass ich sowie Bettnachbarin innerhalb von 2 Stunden besser schon das Zimmer verlassen sollten. 10 min. Später kamen 2 Damen, die meinten wir müssten ja jetzt Zimmer räumen. Nach kurzer Verwirrung haben sie uns beim Packen geholfen und wir standen innerhalb halber Std im Flur.
Und meine Nachbarin wurde an Bandscheibe operiert. Man wollte sie am Tag vorher am liebsten nicht ohne Stützhilfe auf WC lassen und am nächsten Tag saß sie einfach so im Flur, bis ein Arzt sagte, sie darf nicht tief sitzen. Danach stand sie. Wovon wiederum die Pflegerinnen nichts wussten und auch nur den Kopf schüttelten, weil ihnen das nicht Mal gesagt wurde.
Meiner Meinung nach sollten sich insbesondere die Ärzte um mehr Informationsweitergabe bemühen. Auch allgemein wären "Laufzettel" o.ä. gut (bei allen Ärzten, nicht nur diese Klinik), wo drauf steht was noch alles anstehen kann, wie Physio bereits im Vorfeld organisieren, wer macht die Nachbehandlung? Wie lange ist man in der Regel in der Klinik? Wann muss Zimmer geräumt werden? Was muss man nach der OP beachten, wie bei mir schon Finger bewegen? Welche Übungen machen, was nicht machen. Usw. Vieles erfährt man gar nicht oder sehr spät. Und am Ende wird man dann wieder vom Arzt angemault, wenn es ja nicht so läuft, wie er meint es müsste, obwohl man vorher nix mitgeteilt bekommen hat. (Hatte ich erst ein Jahr zuvor mit der anderen Hand und dieses Mal dasselbe bei meiner Bettnachbarin beobachtet).
Gerade für jemanden wie mich (generalisierte Angststörung, Sozialphobie, Reiseübelkeit und über eine Stunde Anfahrt) war nicht nur die OP, sondern auch das Drumherum psychisch sehr belastend. Und dann noch alle Informationen den Leuten vor Ort aus der Nase ziehen zu müssen und speziell zur Entlassung keine genauen Aussagen zu bekommen, ist zusätzlich sehr anstrengend gewesen.
Dennoch danke ich für die Arbeit und Anstrengungen und für das, was gut gelaufen ist
Hallo Flora2024,
vielen Dank für das nette Feedback, das geben wir gerne an unsere Mitarbeiter: innen weiter. Ihre Kritik haben wir wahrgenommen und geben das an den entsprechenden Bereich weiter und versuchen, uns hier zu verbessern.
Ihr AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG
|
Sanne1061 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Fand nicht statt)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Wurde abgewimmelt kommt mir bekannt vor, mein Kind damals mit bedrohlicher Luftnot stundenlang warten lassen bis wir das Kind nach Hause trungen und ihr Linderung verschafften ,sie hatte Einweisung)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Nur leider kommt man nicht in den Genuss die Angebote zu nutzen)
Pro:
Nach Std. Rückruf mit Absage
Kontra:
GEKÜNZELTE FREUNDLICHKEIT VOR DIE WAND GELAUFEN
Krankheitsbild:
Verd. Herzinsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Brauchte Sonografie am Herzen
Termin nicht möglich
Lungen Rö ebenfalls nicht
Wofür haben wir die Klinik?
Oder beschäftigen sich die Ärzte nur mit Ihren Patienten?
Bin enttäuscht das eine Klinik nicht mehr für Bedarfsfälle mit Überweisung da sind.
Fühlt sich wie unterlassen Hilfeleistung an.
Beschwert man sich an entsprechender Stelle, wird man übertriebenst freundlich zum Teufel geschickt!
Danke für NIX!
Hallo Sanne1061,
schade das wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten.
Da Sie sowohl mit den telefonischen Auskünften unzufrieden waren, als auch auf diversen Bewertungsportalen Ihren Unmut kund getan haben, wünschen wir Ihnen weiterhin alles Gute.
Ihr AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG
|
XxooxX berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, hilfsbereit, respektvoll
Kontra:
Krankheitsbild:
Komplikationen Post OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die behandelnden Ärzt*innen waren alles super respektvoll und einfühlsam. Die Schwestern auf der Station verdienen ein dickes Lob und Dankeschön, sie helfen einem bei allem und versuchen alle Wünsche zu erfüllen. Vielen lieben Dank!
1 Kommentar
Hallo h-gw,
vielen Dank für die tolle Bewertung.
Das Lob geben wir gerne an unser Team der Gefäßchirurgie weiter.
Ihr AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG