Hilfe wie noch nie zuvor
- Pro:
- Konzept nach Bad Herrenalber Modell
- Kontra:
- Manche Homepage-Leistungen ohne Markierung nur für Privatpatienten
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 2025 stationär in der Adula. Das dritte Mal. 2009 ging es um Depressionen und die Zigarettensucht. 2021 um meine Entscheidung, beruflich alles loszulassen. Jetzt, 2025 war der Leidensdruck und das Bewusstsein so groß, dass ich erstmals tiefe Erkenntnisse über mich mitnehmen konnte. Der Aufenthalt jetzt zählt ohne Zweifel mit zu den wichtigsten Wochen meines Lebens.
Die Adula / Hochgratklinik ist NICHTS für dich wenn:
Wenn du glaubst, andere sind an deiner Situation "schuld". Wenn du glaubst, hier kannst du entspannen und quasi Urlaub machen. Wenn du glaubst, andere lösen deine Probleme.
Die Adula / Hochgratklinik kann für dich passend sein, wenn:
Wenn du dich auf teils krasse, teils schmerzhafte Verhaltensänderungen einlässt. Wenn du zulässt, dass tief verborgene Gefühle wie Ängste, Trauer, Wut endlich zugelassen werden dürfen. Wenn du das Bewusstsein hast, du bist für dein Leben selbst verantwortlich.
Ich war schon in anderen Kliniken. Nirgends fand ich so viel Unterstützung, liebevolle Begleitung, vielschichtige Therapiekonzepte und sehr gute Therapeuten.
Ich nehme viel mit, Stück für Stück das Gelernte in meinem Alltag umzusetzen, um ein gesünderes, klareres, erfolgreicheres Leben führen zu können.
DANKE für die vielen wertvollen Erkenntnisse!
3 Kommentare
Die Therapie ist ja für deinen Sohn gewesen und nicht für dich um in deine Schablone zu passen! Psychische Erkrankungen entstehen ua weil es ein Umfeld gibt, dass ihn vorgibt wie er zu leben hat! Er ist erwachsen und hat das Recht auf seinen eigenen Weg, das Recht auf ein glückliches und selbstbestimmtes Leben! Du solltest dich eher hinterfragen was du dir für deinen Sohn wünschst. Wenn du das Beste willst, dann lass ihn seinen eigenen Weg gehen!