|
Hörbi54 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Op Vorbereitung)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Aus meiner medizinischen Sicht bestens Versorgt
Kontra:
Op Vorbereitung 7,5 Std könnte der Hausarzt schneller
Krankheitsbild:
Zunge Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Voruntersuchungen waren sehr gründlich und umfangreich bis feststand dass eine Operation nötig ist. Die Op Vorbereitung bestehend aus Blutabnahme, EKG und Gespräch mit der Anästhesie dauerten 7,5 Stunden. Das ist nicht zu akzeptieren. Vor der Op wurde sehr gut aufgeklärt was genau gemacht wird und wie alles abläuft. Aus meiner Sicht ist die medizinische Versorgung und das Fachwissen der Ärzte und des Pflegepersonals sehr gut zu bewerten.
|
nni763 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (ich würde niemandem empfehlen sich hier auch nur die Fußnägel schneiden zu lassen)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Die Eingangsberatung war nicht schlecht, darum wollte ich die Untersuchung auch dort machen lassen. Der Rest steht oben.)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (eine recht hohe Anzahl an unglücklichen Zufällen weist doch deutlich auf Probleme hin)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (die lange Wartezeit beim Termin und die Haltung des Beschwerdemanagements lassen auch hier auf Defizite schließen)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (wenn ein medizinisches Gerät nicht so funktioniert, wie es sollte, dann sollte der Grund dafür schon feststellbar sein)
Pro:
das nichtärztliche Personal war freundlich
Kontra:
Qualität der medizinischen Behandlung und Umgang mit unerwarteten Ereignissen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Während meiner Untersuchung kam es zu einigen "Zufällen"
- mehr als fünf Stunden Wartezeit bei einem Monate im Voraus geplanten ambulanten Termin
- zwei Verletzungen bei drei Untersuchungen - eine davon unter mysteriösen, nicht erklärbaren Umständen entstanden und nicht mal in der Nähe des Untersuchungsgebiets, aber natürlich "von der Aufklärung abgedeckt"
- die unangenehmste Untersuchung stellte sich zwei Monate später (!) als nicht auswertbar heraus und der Arzt spekulierte scheinbar ins Blaue hinein, warum dies der Fall war - später hat man mir dann versucht weiß zu machen, der Arzt hätte das niemals gesagt und es gäbe gar keinen Grund
- auf einen Arztbrief musste ich über dreieinhalb Monate (!) warten und dieser war dann noch fehlerhaft
Das Ärgerlichste an der ganzen Sache war die Haltung der Beschwerdestelle. Ehrlich gesagt hätte ich mich so etwas wie "entschuldigen Sie die Umstände, wir werden Ihr Anliegen weitergeben und genau untersuchen" und einem korrekten Arztbrief zufriedengegeben. Mehr kann man ja in so einer Situation ohne Anwalt nicht erwarten. Stattdessen wurde wurde mir durch die Blume vorgeworfen zu lügen und recht deutich klar gemacht, dass man schon alles untersucht hätte und alles in Ordnung gewesen sei.
Sogar um einen Arztbrief mit korrektem Datum zu bekommen musste ich diskutieren - und bekam an Ende einen, der weiterhin zurückdatiert war.
Das hat mich letztendlich dazu bewogen, die Sache nochmal an die Krankenkasse zu geben. Vielleicht interessiert die das.
|
wgrabl berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Von der richtigen Diagnose, zur optimalen, notwendigen Behandlung bis zur Genesung
Kontra:
Da gibt es von meiner Seite aus nichts zu sagen
Krankheitsbild:
Keimansiedelung im linken Kniegelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war in der Zeit von April bis Juni 2023 Patient im Klinikum rechts der Isar. Ich kann dem Leiter der orthopädischen Abteilung, Prof. Dr. Rüdiger von Eisenhart-Rothe, seinem Ärzteteam und dem Pflegepersonal auf der Station nur allerhöchstes Lob und großen Dank aussprechen für die hervorragende ärztliche und pflegerische Betreuung.
Die Kommunikation untereinander , die bei mir notwendige Kooperation mit anderen medizinischen Abteilungen innerhalb der Klinik war professionell und zielführend.
|
KarlSchm berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Professionalität
Kontra:
Krankheitsbild:
Epstein-Barr-Virus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam an einem Pfingstsonntag in die Klinik. Dort wurde ich gründlich untersucht und 3 tage lang stationär behandelt. Das gesamte Team war freundlich und immer professionell. Über lange Wartezeiten für Untersuchungen muss ich nicht klagen. Alles in allem eine klare Empfehlung.
|
Thailand5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Venen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hatte einen Termin in der Gefäßchirurgie rechts der Isa,bin im falschen Krankenhaus gelandet, In der Biedersteiner Straße war natürlich mein Termin weg.
Und die Lieben Mitarbeiter haben mir es ermöglicht, dass ich meinen Termin an dem gleichen Tag zu einem späteren Zeitpunkt wahrnehmen konnte!
Auch nach einer halben Stunde längeren Parkplatzsuche
|
Kopf2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Wartezeiten von 7 Stunden trotz Termin sind nicht akzeptabel)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Gut und verständlich)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Aufschlussreiches Arztgespräch)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Logistisches Chaos)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Digitalisierung im gesamten Ablauf nicht zu erkennen.)
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
katastrophale Logistik
Krankheitsbild:
Arztgespräch wegen eines festgestellten Aneurysma beim MRT
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unzumutbare Wartezeiten ( 7 Stunden )TOTZ TERMIN !!!
Bereits an der Anmeldung 2 Stunden.
Katastophale Logistik.
Wer nicht unbedingt in diese Klinik muss sollte eine Alternative suchen.
Sollte die geplante Zentralisierung der Krankenhäuser, wie von der Regierung geplant kommen, kann jeder Patient in der Neuro-Chirurgie Ambulanz gleich einen Schlafsack mitbringen.
Elektronische Patientenakte ? Fehlanzeige, jedes Befundblatt oder Arztbrief wird per Hand eingescannt !
Der durchschnittliche Patientendurchlauf bei dem einzigen anwesenden Arzt - 2 Patienten pro Stunde !!!
Aber 15 werden schon für den Vormittag einbestellt.
|
AWF1974 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025, 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ein hohes Maß an Professionalität
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hüftgelenks-Arthrose und Hüft-TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war bereits 3x stationär im Klinikum rechts der Isar. Innerhalb der letzten 5 Jahren erhielt ich zwei künstliche Hüftgelenke (Hüft-TEP rechts und links). Ich bin sehr zufrieden mit der Aufarbeitung meiner Probleme, der OP-Planung und Vorbereitung, dem Eingriff, dem stationären Aufenthalt, dem OP-Ergebnis und der Nachsorge. Es hätte nicht besser laufen können!
|
Trompeter70 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (noch nie zuvor sowas erlebt!)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (sehr unterschiedlich)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (kann ich nicht beurteilen, weil icvh hierzu noch nichts brauchbares erfahren habe)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
brauchbare Voruntersuchungen
Kontra:
gesamter Eindruck jedoch: absolut nicht weiter zu empfehlen
Krankheitsbild:
OP an der HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War nun seit vielen Wochen Patient in der Neurochurgie rechts der Isar von mehreren Ärzten untersucht worden und nun letzten Montag an der HWS operiert worden. Nur ist mir so ein Kilnikaufenthalt bisher nicht passiert, echt unglaublich!
Die Versorgung war in jeglicher Hinsicht sehr mangelhaft und ich bekam bis zur sehr überraschenden Entlassung am Mittwoch keine wahre Möglichkeit richtig mit den zuständigen Ärzten zu sprechen, nur ganz knappe Besuche mit nur unzufriedenstellenden Aussagen mir gegenüber, und es müsste, um es wirklich als gelungen zu betrachten ein weiterer Eingriff folgen, also ginge ich davon aus, dass das dann gleich noch in Angriff genommen würde. Wies auch hier schon mehrfach auf immer stärker werdende Schmerzen hin, aauf die aaber nicht eingegangen wurde! Letzte Worte des Arztes, nur dann kam 30 min später eine junge Frau vom Patienten Management, die mir sagte, ich würde dann jetzt entlassen werden, ich war total irritiert!
Bat noch um ein finales Arztgespräch, was aber nicht mehr folgte! Die Weite Heimfahrt, ca. 140 km mit dem bestellten Taxi war sehr krass, konnte mit starken Schmerzen die Fahrt überstehen.
Beswerte mich dann, als ich zuhause ankam gleich telefonisch beim Patienten Management. Hier wurde mir fest zugesgt, dass ich umgehend noch vom Oberarzt zurückgerufen würde, jedoch bis heute nicht geschehen.
Final von meiner Seite aus gesagt, so einen Klinikaufenthalt hatte ich bis dato wahrlich noch nie erlebt und zwar im negativen Sinne.
Man geht ansich an so ein gut renommiertes Klinikum, weil man sich hier gut aufgehoben fühlt und sehr gute Arbeit gemacht würde, also ich kann das leider in keinster Weise bestätigen!
|
[email protected] berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023-2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Behandlungserfolg
Kontra:
Krankheitsbild:
Otosklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde über zwei Jahre hinweg aufgrund einer Otosklerose an beiden Ohren in zwei Operationen behandelt und bin mit der gesamten Betreuung durch das Team rundum zufrieden. Die Behandlung war äußerst professionell, begleitet von einer akribischen Überprüfung meines Behandlungsstandes zu jeder Zeit.
Das Personal war durchweg freundlich, und ich fühlte mich stets ernst genommen und auf Augenhöhe behandelt. Ein besonderer Dank gilt Dr. Zhu, Prof. Wollenberg, Dr. Wirth, Dr. Hussain und Dr. Jira – allesamt hochkompetente Ärzte, die sich mit Sorgfalt um meine Gesundheit gekümmert haben.
Die Wartezeiten waren nicht kurz, aber unter Berücksichtigung der Vielzahl an behandelten Patienten völlig angemessen. Insgesamt kann ich diese Praxis/Abteilung uneingeschränkt empfehlen und bin sehr dankbar für die erstklassige medizinische Betreuung.
|
Patient8907 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte eine Parotidektomie-OP und wurde in dieser Klinik operiert und bin rundum zufrieden. Das gesamte Team war äußerst professionell, freundlich und gut organisiert. Die Operation verlief reibungslos und ohne Komplikationen. Ich habe mich zu jeder Zeit gut aufgehoben und bestens betreut gefühlt. Diese Klinik kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen!
|
Altkollegin berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Expertise gepaart mit respektvollem würdigem Umgang
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Z.n. Sturz Ausschluss Fraktur/Überwachung bei Antikoagulation, Wundversorgung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein herzliches DANKE an das Team der Notaufnahme des MRI München! Mein Vater wurde mit Z.n. Sturz nachts eingeliefert- Versorgung von Seiten eines Facharzt und eines Studenten war hervorragend, aufmerksam und sehr liebevoll; die Naht am Kopf ist ein Traum, alle Wunden wurden inspiziert und versorgt, die Pflege hat sich wunderbar gekümmert. Danke besonders an Frau Dr Kallweit für die Versorgung auf der Aufnahmestation bis zur Entlassung am Nachmittag- wunderbar, wie Sie meinen Vater als hochbetagten Patienten mit Expertise und Herz versorgt haben- MERCI an alle
Stimmt mich hoffnungsfroh fürs Älterwerden
|
Hirschi55 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Spreche leider kein Serbokroatisch!)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Sehr kurz und Zeitlich aufwändig)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (OP gut verlaufen, leider die Schneidezähne verloren)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Absolut aufwändig, Kilometer weite Lauferei)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Enges Zimmer, Zugang zum Kleiderschrank fast nicht möglich)
Pro:
OP Team
Kontra:
Behandlung durch Stationspfleger
Krankheitsbild:
Wiederholter Blasenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Absolut unmögliches Anmeldesystem. Für einen Kranken eine Zumutung.
Trotz Termin um 8 Uhr morgens, kein Bett, 1 Std. warten, dann umziehen auf den Flur und wieder warten bis 10 Uhr, bis es weiter zum OP geht!! Reine Nervensache!
Absolut unmöglicher Stationspfleger, Ausbildung und Ton wie beim Militär!!
Bei der OP wurden die Schneidezähne raus gebrochen!
Tag 1 nach OP. Um 9 Uhr früh Aufforderung das Bett frei zu machen. Dann warten auf Arzt, und und und. Bitte an Stationspfleger, einen Kontakt zum Sozialberater herzustellen. Mehrfache Bitte! Die Antwort von ihm: Er wird sicher keinen Kontakt herstellen, den ich brauche so was nicht. Deshalb durfte ich auf dem Flur bis 14 Uhr auf den Arzt und den Entlassungsbefund warten. War wohl nix!! Bin dann um 14 Uhr ohne Brief und ohne Arztgespräch gegangen!
Echt SUPER BELEIDIGENDE BEHANDLUNG durch den arroganten Stationspfleger.
|
Hos3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
OP Qualität
Kontra:
Pflege, Hygiene, nachversorgunN
Krankheitsbild:
Spinal Stenose rechts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Stenose Operation wegen Beinschmerzen rechts.
Operation lief gut, Schmerzen waren sofort weg.
Dafür zwei Tage später im linken Bein starke Schmerzen. Nachtschlaf nicht mehr möglich.
Keinerlei Empfehlung von der Klinik für die Zeit nach der OP. Einzige Aussage: Sie können am zweiten Tag nach der OP aufstehen und alles machen, inklusive Yoga und Kraftsport.
Was Sie an Schmerzen erwartet und was Sie dagegen tun können, erklärt Ihnen niemand, auch nicht mit einem einfachen Klärungblatt, wenn Sie entlassen werden.
Zweitägige Aufenthalt im Krankenzimmer war okay.
Hygiene: mangelhaft.
Fazit:
OP gut
Nachversorgung beziehungsweise Information, was auf einen zukommt und was geht und was nicht geht.: Nicht vorhanden.
|
Französin_in_München berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Außergewöhnlich engagiertes Personal: einfühlsam und handeln schnell - besonders im Umgang mit Schmerzen. Das schafft Vertrauen und gibt ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit
Kontra:
Längere Wartezeiten auf ärztliche Visiten: während des stationären Aufenthalts kann es vorkommen, dass man etwas länger auf eine Untersuchung oder Visite warten muss, da die Ärzt:innen stark eingespannt sind
Krankheitsbild:
Stomatitis aphthosa, Pansinusitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute und professionelle Klinik! Die Ärzte, die Schwester, das ganze Personal sind sehr sympathisch und nehmen sich die Zeit für ihre Patienten. Die Beratung ist wunderbar, alle sind sehr hilfsbereit. Wenn man die Schwester ruft, muss man nie lange warten und man bekommt auch gute Schmerzmittel, die schnell und sehr gut wirken. Eins der Mottos in der HNO-Klinik ist: "Die Patienten sollen auf keinen Fall unter Schmerzen leiden." Ich bin sehr zufrieden mit dieser Klinik und heilfroh und sehr dankbar, dass sie mich innerhalb von nur ein paar Tagen (4) heilen konnten.
|
Michael1981 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Anmeldung etwas aufwändiger)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Es wird sehr auf den Patienten eingegangen
Kontra:
Lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Nasennebenhöhlen und Nasenscheidewand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von Anfang an in guten Händen. Mit dem Termin in der HNO Ambulanz an war ich hier in guten Händen. Von der ersten Untersuchung bis zur Entlassung nach der OP habe ich mich hier sehr gut aufgehoben gefühlt. Es wird einem jegliche Angst und Bedenken genommen. Die Ärzte nehmen sich Zeit und begeben sich hier auf Augenhöhe mit Patient und Kollegen. Das Pflegepersonal ist immer für einen da und hilft wo es kann. Hier war immer eine liebevolle Atmosphäre zu spüren und auch bei dem Stress den die haben waren Sie immer freundlich und zuvorkommend. Danke an der Stelle das Ihr da seid und so einen tollen Job macht, ohne Euch ginge es nicht. Ich kann hier die Klinik nur weiterempfehlen, auch wenn zwischen erst Termin und der OP leider eine Lage Wartezeit lag.
|
Toalmeja1303 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor entfernt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Abteilung der Neurochirurgieambulanz ist nicht empfehlenswert.
Termin gebucht und nach 4 Stunden immer noch nicht eingehalten.
Ich hatte einen weiteren Termin in der TU wodurch ich mich beim Personal aufmerksam gemacht habe.
Daraufhin wurde man abgewiesen mit Aussagen wie wir sind ein Uni Klinikum damit muss man rechnen.
Der 2 Termin an der TU wurde pünktlich eingehalten.
Auf eine Beschwerde beim Patientenmanagment wurde daraufhin erklärt man solle sich bewusst sein was hier für ein Professor arbeitet.
???? Solche arrogante Art ist mir noch nie unterlaufen.
Zudem die TU beim entfernen meines Tumors die Hände gehoben hat und nicht Operieren wollte. Das wurde in Leipzig an der Uni gemacht.
Eine Klinik um die man besser einen großen Bogen machen kann bis sich die arrogante Art mal wieder löst
|
Hummel224 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle unglaublich freundlich und hilfsbereit.
Kontra:
Alles bestens
Krankheitsbild:
Zungenkarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich hatte ein Zungenkarzinom und wurde im Februar letzten Jahres operiert. 9stündige Operation, 32x Bestrahlungen und 6x Chemotherapie, alles gut verlaufen. Hatte heute meine 4. Nachsorgeuntersuchung, alles in Ordnung.
Ich möchte hier noch einmal dem gesamten Team, Ärzten und Pflegepersonal danken.
|
ReR45 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Ärzte ,gutes personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Zystische Tomor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde in Frauenklinik Rechts der Issr problemlos aufgenommen.
Wurde auch ganz schnell und problemlos operiert.
OP ist gut verlaufen ohne Komplikationen.
Bin sehr dankbar den Oberarzt Hr.Lukas Rief
Ich lag in den Station F1A 5 Tage lang.In der Station habe auch sehr kompetente Krankenschwestern getroffen und wurde auch super betreut.Bin sehr zufrieden und herzliches Dankeschön
|
Funkt.Beweg. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Falsch einbestellt)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Funktionelle Bewegungsstörung
Erfahrungsbericht:
Es hat mir sehr gut gefallen. Das Personal ist nett und professionell, vor allem die Stationsleitung und die stellvertretende Geschwister Stationsleitung. Diesbezüglich habe ich in anderen Kliniken viel schlechtere Erfahrungen gesammelt. Insgesamt konnte ich von dem Aufenthalt profitieren und ich hoffe, dass ich die nächste Zeit „gesund“ bleibe.
|
SPOK2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
persönliche Betreung von Frau Prof. Storck
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung Weißer Hautkrebs am Ohr - Rekonstruktion des Ohrs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde in allen Bereichen (Ambulanz und Station) hervorragend betreut. Sowohl fachlich als auch was die persönliche Interaktion mit der Administration, Stationsleitung und dem medizinischen Personal angeht.
|
Jules_91 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Wartezeit, Kompetenz, Freundlichkeit
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hundebiss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kam in die Notaufnahme nach einem Hundebiss und wurde bestens versorgt. Nicht nur die kurze Wartezeit, sondern auch die professionelle Beratung, Versorgung und Kommunikation möchte ich an dieser Stelle hervorheben.
Es wurde richtig entschieden, die Wunde bestmöglichst behandelt (operiert) und das Infektionsrisiko stark minimiert.
Ich war vno Anfang bis Ende in guten Händen und würde jederzeit bei einem Notfall diese Klinik aufuschen.
Patienten mit Liquorverlustsyndrom/spontaner intrakranieller Hypotonie (SIH) sollen wissen, dass das Rechts d. Isar nicht auf diese seltene Erkrankung spezialisiert ist – und die Neurologie dies nicht kommuniziert!
Die Fachklinik ist das Universitätsklinikum Freiburg!
Die private Zusatzversicherung wurde 3 Tage ignoriert. Erst als ich den Oberarzt darauf ansprach, änderte sich etwas.
Ich kam als Notfall ins R. d. Isar. Die Notaufnahme war großartig! CT und MRT wurden gemacht, und ich kam mit einem massiven Liquorverlustsyndrom auf die Neurologie. Das Pflegepersonal war grandios – danke an alle dort!
Trotz Diagnose wurde zuerst eine Lumbalpunktion gemacht (warum?), bei der kaum Flüssigkeit entnommen werden konnte (wen wundert es?). Nach 3 Tagen wurde ein Blutpatch gelegt. Entlassung nach Hause erfolgte.
Nach 2 Tagen kehrte ich mit denselben schweren Symptomen zurück. Eine Myelografie aus der Hölle folgte – 2x in die Dura gestochen, keine Flüssigkeit trat aus. Ich wurde falsch gelagert und erlitt die schlimmsten Kopfschmerzen meines Lebens! Die Ärzte fanden das Loch nicht.
Monate später bekam ich eine Myelografie in Freiburg, wo ein Experte das Loch binnen Sekunden fand – schmerzfrei! Erst dadurch wurde mir klar, wie fehlerhaft die Untersuchung im R. d. Isar war.
2 Tage später erfolgte Entlassung, da sich meine Symptome leicht gebessert hatten (ich hatte Kontrastmittel gespritzt bekommen und erhielt Koffeintabletten = Dura mit Flüssigkeit aufgefüllt, und Koffein fördert die Produktion der Gehirnflüssigkeit).
Ich konnte zwar wieder laufen, hatte aber noch immense Symptome. Es hieß, ich solle mich an den Hausarzt wenden.
Die Monate des Leidens, die daraufhin folgten – mit Besuchen bei zig verschiedenen Fachärzten und ambulanter HNO-Behandlung mit diversen Medikamenten – hätte man mir ersparen können, wenn man die Courage in dieser Klinik gehabt hätte, zuzugeben, dass man auf diese Erkrankung nicht spezialisiert ist und mich nach Freiburg überwiesen hätte.
|
Zcjgd berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Keinerlei Interesse am Patienten, sobald nicht sofort Fortschritte zu sehen sind, wird sinnlos therapiert und dann gleich aufgegeben
Krankheitsbild:
Encephalitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr unpersönlich, keinerlei Empathie und auch fachlich mehr als fragwürdig. Keinerlei Beratung. Keine Ansprechpartner. Am Ende verschwand noch Ehering und Brille.
|
Eder94 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (In dieser Hinsicht ist mir nichts ausdrücklich Negatives bekannt)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Nierenkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter war für Gewebeproben im Klinikum und kam völlig aufgelöst wieder nach Hause. Ihre Niere hatte offenbar infolge des Eingriffs einen Bluterguss erlitten. Nun birgt natürlich jeder Eingriff gewisse Risiken, sodass ich zwar enttäuscht bin, dem zuständigen Arzt aber in dieser Hinsicht nicht die Kompetenz absprechen möchte.
Dass aber meine Mutter mit grausamen Schmerzen wiederholt auf Schwestern zukommt und jedes Mal wieder nur mit irgendwelchen Schmerzmitteln abgefertigt wird, obwohl sie auf einen Arzt besteht, da sie in ihrem Alter genug mitgemacht hat, um zu wissen, dass diese Art Schmerz auf etwas Ärgeres hindeutet – das ist nicht in Ordnung.
Noch viel weniger in Ordnung ist es, dass es zwischen der Einsicht der Schwester und dem Eintreffen eines Arztes noch einmal eineinhalb Stunden gedauert hat. Ich habe meine Mutter noch nie dermaßen fertig erlebt. Wir sprechen hier von der Art Schmerz, die einen ernsthaft überlegen lässt, wie viel Zeit man noch hat oder ob man überhaupt noch weitermachen will.
Und dann kommt der Arzt noch daher und sagt über die Komplikation: „Mei, des is' jetzt halt passiert.“
Da bleibt mir ehrlich die Spucke weg. Ins Krankenhaus fahren für eine Chance auf Heilung, dort traumatische Erfahrungen machen, die noch dazu das restliche Leben massiv beeinträchtigen dürften, und dann nicht einmal ernst genommen werden.
Ich beneide Ärzte und Schwestern nicht um ihre Arbeitsbedingungen oder das System, in dem sie tätig sind; auch habe ich Verständnis dafür, dass man eine gewisse Distanz zum Patienten wahrt, um den Beruf fortlaufend ausüben zu können.
Aber im Klinikum rechts der Isar würde ich mich nicht behandeln lassen.
Unfassbare Erfahrung - Alter Mann abends einfach entlassen weil ein Bert benötigt wird
Neurochirurgie
|
Momo06 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Der Oberarzt ist top)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Neueo
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unfassbare Erfahrung, ich bin total schockiert.
Es wurde von der IMC in der Neurochirurgie abends um 19:30 Uhr plötzlich ein alter Mann entlassen, der offensichtlich nicht allein klarkommt, aber allein lebt! Der Arzt kam und meinte, ja wenn er zuhause umfällt, kann er ja wiederkommen!!! Und nur, weil sie das Bett brauchen… das ist unter aller SAU!!!!
Die Pflegekraft wollte da noch interventieren, interessiert aber den Arzt nicht die Bohne
Ich bin selbst mittags operiert worden und nun eine Nacht hier zur Überwachung. Mit solchen Erfahrungen schlafe ich hier nicht
Es ist zum Kotzen, wie mit alten Menschen umgesprungen wird.
|
A.Beste berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Intensiv/ koma
Erfahrungsbericht:
Sehr geehrtes Team der Intensivstation R3
Wir möchten uns von Herzen für die herausragende Fürsorge und professionelle Unterstützung bedanken, die Sie unserem verstorbenen Bruder/Vater/Sohn/Freund in seinen letzten Wochen zuteilwerden ließen.
Ihr einfühlsamer Umgang und Ihre hohe Kompetenz haben uns in einer schweren Zeit Trost und Sicherheit gegeben.
Es ist nicht leicht, die richtigen Worte zu finden, um auszudrücken, wie sehr wir Ihre Arbeit schätzen, aber wir möchten Ihnen versichern, dass wir für Ihre Hingabe und Ihr Mitgefühl sehr sehr dankbar sind.
Mit herzlichem Dank und besten Wünschen für Sie alle,
Im Namen der Familie aus Deutschland und Dänemark
|
P2202 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Einfühlsames Personal / nicht so fremd
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Mandelabszess
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In diesem Bereich der Klinik und besonders auf der Station C1a kümmern sich das Pflegepersonal sowie die anderen Angestellten gut um einen. Die Station ist gut organisiert, man findet immer jemanden wenn man Fragen hat und sowas wie Untersuchungen sind so verteilt sodass man kaum Wartezeiten hat. Im generellen fühlt man sich gut aufgehoben und kann demnach schnell wieder gesund werden.
|
MaBu5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Zusammenarbeit aller Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Ellbogenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte einen Operation am rechten Ellbogen mit dem Einsetzen einer Platte und 5 Schrauben. ich war insgesamt sehr zufrieden mit dem operierenden Arzt Dr. Med. Zyskowski, den Assistenzärzten Dr. Rab, Dr. Boenke, Dr. Lorenz und allen Kräften auf der Station der Unfallchirurgie inkl Pflegepersonal. Ich kann die Klinik ausnahmslos empfehlen
|
Stenglein berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasenkorrektur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hervorragende Betreuung und exzellentes Ergebnis!
Ich wurde von Frau Prof. Dr. K. St. und ihrem Team im Klinikum rechts der Isar an der Nase operiert und könnte nicht zufriedener sein. Vom ersten Beratungsgespräch bis zur Nachsorge habe ich mich bestens aufgehoben gefühlt. Die OP verlief reibungslos, die Betreuung war erstklassig, und das Ergebnis ist einfach großartig! Ich bin absolut begeistert und kann Frau Prof. Dr. K. St. und ihr Team uneingeschränkt weiterempfehlen. Vielen Dank für die tolle Arbeit!
|
bluemenerde92 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
abwechslungsreiche Therapieangebote (von Körpertherapien bis zur Genussgruppe)
Kontra:
Aufenthaltsbescheinigungen werden nicht immer rechtzeitig ausgestellt
Krankheitsbild:
Schmerzen im Bereich des Rückens und der Beine, bekannte Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich für ca. 8 Wochen stationär in der Psychosomatik im Klinikum rechts der Isar behandeln lassen. Vorweg möchte ich sagen, dass ich bereits mit meinen Symptomen bei vielen Ärzten gewesen bin aber bisher habe ich mich nie so ernst genommen gefühlt wie hier. Ich habe gelernt endlich auf meinen Körper zu hören um wieder besser im Alltag mit den Symptomen leben zu können. Besonders die Körpertherapien haben mir dabei geholfen. Ich hatte das Gefühl, dass zwischen allen Teammitgliedern stets besprochen wird, wie ich bestmöglich behandelt werden kann. Ich musste mich nicht immer wieder neu erklären, was in so einem sensiblen Bereich unglaublich unangenehm ist. Lange Rede kurzer Sinn: Danke an das Team der Station
|
Holger13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich würde an der Schulter Operiert. Sehne gerissen und angerissen. Die Voruntersuchung und OP Vorbereitung war hervorragend und ging sehr flott.
Bei der OP ist auch alles gut gelaufen und nach 2 Tagen Aufenthalt mit toller Betreuung und netten und freundlichen Krankenpfleger/in und Ärtze/in könnte ich schon wieder entlassen werden.
|
Evamaria15 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fühlte mich sehr gut betreut
Kontra:
Lange Wartezeiten bei der OP- Vorbereitung
Krankheitsbild:
Nasennebenhöhlen- OP mit Nasenscheidewand- korrektur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gute und umfassende Beratung vor der OP.
Gute Begleitung im OP- Saal.
Nette Schwestern und netter Pfleger auf der Station.
Gute Beratung und informatives Gespräch mit meinen Operateur bei der Nachsorge.
|
Dee3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Zu wenig Zeit, um ausführlich zu beraten)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Informationsübergabe, Freundlichkeit
Kontra:
Zu wenig Personal
Krankheitsbild:
Abszess im Hals
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam in die Notfallambulanz und war dann 7 Nächte stationär. Die MitarbeiterInnen waren von Pflegekraft zu Assistenzärztin, zu Krankenschwester und Versorgungspersonal sehr freundlich.
Ich habe mich stets gut aufgehoben und umsorgt gefühlt.
Die Infomrmationen wurden gut zu den unterschiedlichen Schichten weitergegeben.
Danke für alles!
verdacht auf Neuropathia vestibularis (Erkrankung des Gleichgewichtsorgan)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde mit starkem Schwindel und Übelkeit in die Notaufnahme gebracht. Schon der Transport mit sehr Fachkompetenten Sanitäter war professionell. Zügige Aufnahme im Klinikum. Kurzfristiges Kopf-MRT zur Abklärung der Diagnose wurde durchgeführt. Danach schnelle Aufnahme auf der Station. Dort sofortiger Kontakt zur Stationsärztin und kompetente Behandlung. Am Folgetag Visite und Abschlussgespräch mit dem Oberarzt Prof.Dr.Mühlau. Gut organisierte Station mit kompetentem Personal. Jeder kennt seine Aufgaben und ist dabei sehr Patientenorientiert. Weiter so.
|
sondschi01 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hilfsbereitschaft war klasse
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Neuropathia vestibularis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin äußerst zufrieden mit meinem Aufenthalt im Klinikum rechts der Isar, Bereich HNO. Das Personal war komplett nett und zuvorkommend, ich habe mich sehr wohl gefühlt! Bitte bleibt alle so! ????
|
Stella26 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle freundlich und ruhig
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Gehörgangsstenose - rechtes Ohr
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der OP-Vorbereitung über OP-Tag und stationäre Behandlung waren alle Mitarbeiter sehr freundlich. Es wurde in Ruhe auf mich eingegangen. Ich habe mich immer gut aufgehoben und sicher gefühlt. Es wurde mir zu jeder Zeit Auskunft auf meine Fragen gegeben. Die OP am Ohr war erfolgreich.