100% Empfehlung
- Pro:
- Tolles Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Ängste, Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Lage ist Topp. Viele Möglichkeiten zum Wandern, spazieren, usw.
Das Personal ist allen Bereichen super.
Badstr. 2
79286 Glottertal
Baden-Württemberg
Die Lage ist Topp. Viele Möglichkeiten zum Wandern, spazieren, usw.
Das Personal ist allen Bereichen super.
Ideale Größe/Patientenzahl sorgt für Überschaubarkeit und perfekten Informationsaustausch unter den Behandelnden. Sehr vielfältige Körpertherapien unter sehr guter Anleitung.
Herrliche Gegend um abzuschalten, sich zu bewegen, Wanderungen für Geübte wie Ungeübte sind sehr gut möglich.
Die ärztliche und pschotherapeutische Betreeung ist sehr gut. Jederzeit steht ein Ansprechpartner zur Verfügung.
Spontane Musik- und Tanzabende unter Patienten (abends und an Wochenenden) sind möglich und bringen eine willkommene Abwechslung.
Die Klinik hat ein sehr gutes Konzept um zu Entspannen und zu Genesen.
Die Klinik liegt sehr schön, etwas abgelegen, was dazu beträgt, zur Ruhe zu kommen.
Während meines Aufenthaltes hab ich mich sehr wohl gefühlt. Das gesamte Personal war immer freundlich und aufmerksam. Therapeuten kompetent. Zimmer zweckmäßig eingerichtet und sauber, manche Zimmer hatten Balkon.
Würde die Klinik weiter empfehlen.
Die Klinik ist ein kleines altes Schätzchen. Sehr übersichtlich und in traumhafter Lage.
Die Zimmer sind funktional eingerichtet, sauber und haben teilweise sogar einen Balkon.
Das gesamte Personal ist superfreundlich und man fühlt sich jederzeit sehr gut umsorgt.
Thure-von-Uexküll-Klinik Glottertal
Die Thure-von-Uexküll-Klinik im malerischen Glottertal, nahe Freiburg, ist eine renommierte Fachklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Seit ihrer Eröffnung im Oktober 2014 hat sie sich durch ihr integratives Behandlungskonzept und die ganzheitliche Betreuung ihrer Patienten einen hervorragenden Ruf erarbeitet.
Patienten loben insbesondere die kompetente und einfühlsame Betreuung durch das gesamte Team. Die Therapeuten und das Pflegepersonal zeichnen sich durch hohe Professionalität und Empathie aus, was maßgeblich zum Therapieerfolg beiträgt. Die individuelle Behandlung und die persönliche Atmosphäre ermöglichen es den Patienten, gestärkt in ihren Alltag zurückzukehren.
Die Klinik bietet sowohl stationäre Akutversorgung als auch psychosomatische Rehabilitation unter einem Dach an. Diese enge Verzahnung ermöglicht einen nahtlosen Übergang zwischen den verschiedenen Behandlungsphasen und gewährleistet eine kontinuierliche Betreuung. Die überschaubare Größe der Klinik fördert zudem eine persönliche Arbeitsatmosphäre
Die idyllische Lage der Klinik im Glottertal bietet eine ruhige und naturnahe Umgebung, die den Heilungsprozess positiv beeinflusst. Patienten schätzen die Möglichkeit, in der umliegenden Natur Kraft zu tanken und die therapeutischen Angebote in entspannter Atmosphäre wahrzunehmen.
Insgesamt überzeugt die Thure-von-Uexküll-Klinik durch ihr engagiertes Team, das integrative Behandlungskonzept und die harmonische Einbettung in die Natur. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl für Patienten, die eine ganzheitliche und individuelle psychosomatische Behandlung suchen.
Sehr tolle Klinik . Der Aufenthalt dort war sehr toll.
Klinikpersonal Leitung Hauswirtschaft war alles perfekt man hat sich sehr wohl gefühlt.Therapeuten und Ärzte Klinikleitung sind sehr super Team .Würde die Klinik jedem Empfehlen.Die Klinik ist an einem ruhig Ort man kann sehr gut hier ausruhen und zur genessung kommen.
Die Klinik liegt toll, eingebetet von Bergen. Es gibt dort schöne Wege zum spazieren gehen und Wanderwege.
In der Freizeit während des Tages,kann man diese gut zur Erholung nutzen.
Die Räumlichkeiten der Klinik sind ansprechend.
Es gibt dort Aufenthaltsräume zum Spielen, Puzzeln, verweilen mit Mitpapienten oder auch alleine.
Der Speiseraum war für mich beeindruckend.
Icn war Tagespatient in der Klinik und habe mich dort gut aufgehoben und wohl gefühlt.
Das gesammte Klinikpersonal war sehr freundlich, kompetent und fürsorglich.
Die Therapieangebote, waren gut. Auch das Frühstück und Mittagsessen!
Es herrschte ein sehr schönes Miteinander unter den Patienten und Patientinnen.
Ich gehe gestärkt aus der Klinik und möchte sie hiermit weiterempfehlen.
CR
Als Patient in der Akkutklinik fühlte ich mich gut aufgehoben. Über die therapeutischen Massnahmen konnte mir weiter geholfen werden. Die Lage der Klinik ist ideal für Menschen die Ruhe suchen und ausserhalb keinen Trubel wollen Vor der Tür kann man direkt Spazieren oder wandern
Die Therapien waren abwechslungsreich und die Patienten stehen im Mittelpunkt. Das Essen wird nicht vor Ort zubereitet sondern geliefert, dafür ist es gut.
Im Speisesaal ist es ziemlich laut wenn alle Patienten da sind
Sehr geehrte/r Frankemann65,
Es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich in unserer Akutklinik gut aufgehoben gefühlt haben und dass Ihnen die therapeutischen Maßnahmen weitergeholfen haben. Besonders schön ist es, dass Sie die ruhige Lage und die Möglichkeiten zum Spazierengehen und Wandern genießen konnten.
Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Patienten bei den Therapien im Mittelpunkt stehen und individuell auf ihre aktuelle Situation eingegangen wird. Daher freut es uns, dass Sie dies positiv hervorheben.
Ihr Hinweis zur Lautstärke im Speisesaal nehmen wir gerne auf und prüfen, ob hier Verbesserungen möglich sind. Ebenso bedauern wir den Ausfall des Sozialdienstes ohne Ersatz. Wir haben das intern bereits besprochen und uns Gedanken gemacht, wie dies in Zukunft geändert werden kann, damit eine durchgehende Betreuung gewährleistet ist.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Eindrücke mitzuteilen. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Herzliche Grüße aus dem Glottertal
David Lowka
Stellv. Klinikleiter und QMB
Thure von Uexküll-Klinik
Mir wurde großes Vertrauen und Hilfsbereitschaft entgegengebracht. Verständnis und Hilfe sind in diesem Hause eine Selbstverständlichkeit. Die Ärzte und Therapeuten sind sehr kompetent und verstehen Ihr "Handwerk". Hier fühlt man sich einfach "Sauwohl". Kann die Klinik jedem der in diesem Bereich der Hilfe bedarf sehr empfehlen.
Sehr geehrte/r D.K4,
„Sauwohl“ – was für ein herzliches Kompliment! Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns so gut aufgehoben und wohlgefühlt haben. Ihr Lob ist für uns ein großes Kompliment und zugleich eine Bestätigung unserer Bemühungen, unseren Patient*innen auf professionelle und einfühlsame Weise zur Seite zu stehen.
Vielen Dank auch für Ihre Empfehlung – das ist für uns eine besondere Anerkennung, die wir sehr zu schätzen wissen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute, schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Start ins neue Jahr.
Herzliche Grüße aus dem Glottertal
David Lowka
Stellv. Klinikleiter und QMB
Thure von Uexküll-Klinik
Für labile Patienten weiter zu empfehlen, zu viele Berufsanfänger und Menschen,die den falschen Beruf gewählt haben und selber in Therapie sollten.
Keine Kommunikation untereinander, jeder neue Behandler fragt nochmal das gleiche und der ausführliche Fragebogen wird auch nicht gelesen.
Einzeltherapeut L.Aachen verunsichert Patienten, kann keine Gruppen leiten, strahlt Unsicherheit und Nonsense aus und obwohl Patienten ihn als Einzeltherapeuten melden und wechseln wollen, wird darauf nicht eingegangen.
Sehr geehrte/r Franzi992,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung und Ihre offenen Worte. Wir schätzen es sehr, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Erfahrungen mitzuteilen.
Wir möchten an dieser Stelle klarstellen, dass wir voll und ganz hinter unserem Therapeutenteam stehen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bringen eine hohe Qualifikation, fachliche Kompetenz und ein großes Engagement mit. Durch kontinuierliche Weiterbildungen und ihre professionelle Haltung setzen sie alles daran, den unterschiedlichen und individuellen Bedürfnissen unserer Patienten bestmöglich gerecht zu werden.
Es tut uns leid zu hören, dass dies in Ihrem Fall offenbar anders wahrgenommen wurde.
Unser umfassender Fragebogen dient als wichtige Stütze und Reflexionshilfe im therapeutischen Prozess. Dennoch soll und kann er das persönliche Gespräch und die gezielte Nachfrage durch unsere Therapeuten nicht ersetzen. Oft bleiben wichtige Details im schriftlichen Ausdruck ungenannt oder finden erst im direkten Austausch eine tiefere Bedeutung. In diesem Sinne kann es förderlich und notwendig sein, dass unsere Therapeuten bestimmte Fragen wiederholt stellen, um ein vollständiges Bild zu erhalten und den Patienten optimal zu begleiten.
Wir nehmen Ihre Rückmeldung dennoch sehr ernst und sehen sie als wertvollen Impuls, unsere internen Prozesse und den Umgang mit Patientenfeedback kontinuierlich zu prüfen und zu verbessern. Sollten Sie weitere Anregungen oder Anliegen haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Herzliche Grüße aus dem Glottertal
David Lowka
Stellv. Klinikleiter und QMB
Thure von Uexküll-Klinik
Sehr schöne Lage der Klinik
Angenehme, offene, ungezwungene Atmosphäre
Konzentrative Bewegungstherapie war hervorragend
Die Qualität der Therapeuten war überwiegen sehr gut
Es gab ein gut strukturiertes Programm der verschiedenen Anwendungen mit durchaus auch mal Pausen
Das ständige kommen und gehen von Patienten war teilweise etwas anstrengend, aber auch eine gute Erfahrung
Liebe/r Puschkas,
Vielen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung! Wir freuen uns, dass Ihnen die Lage der Klinik, die entspannte Atmosphäre und die Therapien so gut gefallen haben. Ihr Lob für unser Programm und die Therapeuten motiviert uns sehr.
Das ständige Kommen und Gehen der Patienten kann manchmal anstrengend sein, das verstehen wir. Aufgrund unserer Größe ist es jedoch notwendig, die An- und Abreisen über die Woche zu verteilen, um punktuelle Überlastungen zu vermeiden.
Herzliche Grüße aus dem Glottertal
David Lowka
Stellv. Klinikleiter und QMB
Thure von Uexküll-Klinik
Eine Klinik mit aussergewöhnlich freundlicher Atmosphäre, ein großes Spektrum an Therapien.
Sehr schöne Lage inmitten von Wäldern.
Eine echte Wohlfühlklinik,
die auf die einzelnen Patienten eingeht und Therapien an die jeweiligen Bedürfnisse anpasst.
Ich habe hier innerhalb 6 Wochen
sehr große Fortschritte zur Genesung machen können.
Absolut empfehlenswert!
Liebe/r DerGitarrist,
Vielen Dank für Ihre wunderbare Rückmeldung! Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und solche Fortschritte machen konnten.
Alles Gute weiterhin auf Ihrem Weg!
Herzliche Grüße aus dem Glottertal
David Lowka
Stellv. Klinikleiter und QMB
Thure von Uexküll-Klinik
Viel Natur und ruhe in der umgebung,man kann dort in der Nähe Kneipen, ein stiller schöner Garten ist vorhanden zum Entspannen und fühlen und schlummern, das personal ist super nett und freundlich, sehr zuvorkommend, es wird auf die Grenzen der Patienten geachtet wenn etwas zuviel wird, wenn man offen dafür ist und sich auf den Prozess einlässt wird man viel für sich mitnehmen können. Vielen lieben dank!
Liebe/r BaumimHimmel,
Vielen lieben Dank für Ihre herzlichen Worte! Es freut uns sehr, dass Sie die Natur, die Ruhe und unseren Garten genießen konnten – und dass diese Umgebung, zusammen mit unserem Kneipp-Becken, Ihnen zur Entspannung und Erholung verholfen hat.
Besonders freut es uns, dass Sie unser Mitarbeiter*innen als freundlich, zuvorkommend und einfühlsam wahrgenommen haben – und auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Grenzen eingegangen wurde.
Es ist schön zu hören, dass Sie durch Ihre Offenheit und das Vertrauen in den Prozess so viel für sich mitnehmen konnten.
Ihr Dank und Ihre Zufriedenheit bedeuten uns sehr viel. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute auf Ihrem Weg!
Herzliche Grüße aus dem Glottertal
David Lowka
Stellv. Klinikleiter und QMB
Thure von Uexküll-Klinik
Der Vorteil dieser Klinik,-die kleinere Reha Gruppe als in großen Kliniken. Da bist du nicht nur eine Nummer. Sehr tolles und immer freundliches Personal.Vielen Dank für eure Arbeit. Kritikpunkt:ein paar einfache Gardinen/Schals ließen das Zimmer doch noch etwas gemütlich erscheinen und einige Sitzmöbel vor den Therapieräumen gehören dringend gereinigt oder ersetzt!
Liebe/r Doreen090372,
Vielen Dank für Ihr positives Feedback! Es freut uns, dass Sie unsere persönliche Betreuung und das freundliche Personal schätzen. Ihr Hinweis zu unserer Zimmergestaltung nehmen wir gerne auf.
Herzliche Grüße aus dem Glottertal
David Lowka
Stellv. Klinikleiter und QMB
Thure von Uexküll-Klinik
Liebe/r BaumimHimmel,
Vielen lieben Dank für Ihre herzlichen Worte! Es freut uns sehr, dass Sie die Natur, die Ruhe und unseren Garten genießen konnten – und dass diese Umgebung, zusammen mit unserem Kneipp-Becken, Ihnen zur Entspannung und Erholung verholfen hat.
Besonders freut es uns, dass Sie unser Mitarbeiter*innen als freundlich, zuvorkommend und einfühlsam wahrgenommen haben – und auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Grenzen eingegangen wurde.
Es ist schön zu hören, dass Sie durch Ihre Offenheit und das Vertrauen in den Prozess so viel für sich mitnehmen konnten.
Ihr Dank und Ihre Zufriedenheit bedeuten uns sehr viel. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute auf Ihrem Weg!
Herzliche Grüße aus dem Glottertal
David Lowka
Stellv. Klinikleiter und QMB
Thure von Uexküll-Klinik
Die Klinik ist für mich ein magischer Ort an dem ich wieder Kraft und stärke gefunden habe. ich war acht Wochen stationär und kann nur sagen, dass diese Zeit sehr wichtig und kenntnisreich für mich war. Es war von Anfang an ein sicherer Ort ,umgeben mit viel Natur und tollen, empathischen Menschen, die immer für mich da waren. Auch wenn es nicht leicht ist, an sich zu arbeiten ,hab ich von allen Unterstützung bekommen .Die Therapeuten sind alle sehr kompetent und haben mir geholfen Zusammenhänge zu verstehen und zu bearbeiten . noch mal vielen Dank an das gesamte Personal
Ps die Stühle im Patientenzimmer sind zum lesen eine Katastrophe das ist mein eizigster Kritikpunkt
Liebe/r Briba82
Vielen Dank für Ihre herzliche Rückmeldung! Es freut uns sehr zu hören, dass du in deiner Zeit bei uns so viel Kraft und neue Erkenntnisse gewinnen konntest. Ihr Lob an unser Team motiviert uns ungemein! Bezüglich der Stühle nehmen wir ihren Hinweis dankend entgegen und schauen das wir diese zukünftig sukzessive erneuern.
Herzliche Grüße aus dem Glottertal
David Lowka
Stellv. Klinikleiter und QMB
Thure von Uexküll-Klinik
Hallo
Ich hatte mich vertrauensvoll in die Hände des Klinikpersonals begeben.
Um auf die Beine zu kommen und Kraft zurück zu gewinnen.
Gerade in so einer Klinik ist man besonders auf das Einfühlungsvermögen des Personals der Therapeuten und der Ärzte angewiesen.
Doch leider war das nicht vorhanden. So das ich verängstigt traurig und total enttäuscht die Reha abbrechen musste. Ich wurde dort nicht ernst genommen.
Dort waren Abläufe und Chaos das an den Patienten ausgelassen wurde.
Zudem wurde ich nicht ausreichend mit meinen Diabetes Utensilien versorgt musste täglich darum betteln.
Liebe/r Speedy171
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir bedauern sehr, dass Ihr Aufenthalt in unserer Klinik nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat und Sie sich nicht ausreichend betreut gefühlt haben.
Wir möchten jedoch klarstellen, dass in unserer Klinik selbstverständlich keine Patientinnen und Patienten medikamentös unzureichend versorgt werden. Alle verschriebenen Medikamente werden in den notwendigen Dosierungen und tagesüblichen Mengen abgegeben, um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen.
Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst und möchten uns für etwaige Missverständnisse und Unannehmlichkeiten entschuldigen. Es ist unser oberstes Ziel, allen Patienten eine einfühlsame und professionelle Betreuung zu bieten. Wir werden intern Ihre Erfahrungen besprechen, um sicherzustellen, dass solche Situationen in Zukunft vermieden werden.
Wenn Sie bereit sind, mir detaillierter über Ihre Erfahrungen zu berichten, stehe ich Ihnen gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Herzliche Grüße aus dem Glottertal
David Lowka
Stellv. Klinikleiter und QMB
Thure von Uexküll-Klinik
Sehr kompetente und freundliche Mitarbeiter.
Liebe/r Mad65929,
vielen Dank für die sehr gute und kurze Bewertung. Wir bedanken uns und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Herzliche Grüße aus dem Glottertal
David Lowka
Stellv. Klinikleiter und QMB
Thure von Uexküll-Klinik
Hallo, die RV hat mir diese Klinik für eine Reha bewilligt obwohl ich eigentlich die Klinik Glotterbad angegeben habe. Bin etwas verunsichert jetzt, weil es eine akut Klinik ist. Kannst Du mir sagen, ob man in der Reha ein Einzelzimmer bekommt und wie es ansonsten mit der Ausstattung und Behandlung ist??? Dankeschön Sandra
ich kann die ehemalige "Schwarzwaldklinik" nur weiter empfehlen. Das komplette Reha-Team macht eine sehr gute Arbeit. Man lernt viel über Depression, deren Auslöser und Bekämpfung.
Die Klinik ist mitten im Wald gelegen, abseits von allem Straßenlärm. Man kann wunderbar entspannen und es hat mit seinen maximal 50 Patienten einen familiären Charakter.
Lieber Thomas583,
Vielen Dank für Ihre herzliche Empfehlung! Es freut uns wirklich sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt in unserer Klinik so positiv erlebt haben und das unser Reha Team Ihnen gut weiterhelfen konnte und Sie viel über Depression, deren Auslöser und Bewältigung lernen konnten.
Unsere Lage mitten im Wald und die ruhige Umgebung sind uns besonders wichtig, um unseren Patienten die bestmögliche Erholung zu ermöglichen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Herzliche Grüße aus dem Glottertal
David Lowka
Stellv. Klinikleiter und QMB
Thure von Uexküll-Klinik
Allein die Lage der Klinik weit entfernt von Autolärm und StadtHektik lädt so ruhigen, erholsamen Waldspaziergang ein.
Die körperzentrierte Therapie( KBT) war neu für mich und ich konnte dort viel über mich selber erfahren, mir über bestimmte Muster klar werden. Das Feedback des Therapeuten half mir dabei . Ebenso Fragen, die der Therapeut aufwarf und über die ich nachdachte. Ähnlich erging es mir in der Gestalttherapie.
Ich hätte mir noch eine stärkere Verzahnung zwischen den Körper Ärzten und den Psychologen gewünscht beziehungsweise eine stärkere Herangehensweise an meine körperlichen Beschwerden von der psychologischen Seite.
Das Personal war sehr freundlich, und man hatte tatsächlich immer zu jeder Zeit einen Ansprechpartner beziehungsweise Ansprechpartnerin
Liebe/r Reina56,
vielen Dank für Ihr Feedback. Es freut uns sehr, dass Sie die ruhige Lage der Klinik und insbesondere die körperzentrierte Therapie (KBT) so positiv erlebt haben. Es ist schön zu hören, dass Sie durch KBT wertvolle Erkenntnisse über sich selbst gewinnen konnten. Ihren Hinweis zur stärkeren Zusammenarbeit zwischen den Berufsgruppen versuchen wir stetig in unserem interdisziplinären Ansatz weiter auszubauen und sehen darin einen stetigen Ansporn, uns zu verbessern. Auch Ihr Lob an unser freundliches Personal freut uns sehr.
Herzliche Grüße aus dem Glottertal
David Lowka
Stellv. Klinikleiter und QMB
Thure von Uexküll-Klinik
Vom 07.02.2024 bis 13.3.2024 war ich stationär in der Klinik,es ist ein historisches Gebäude,in einer sehr ruhigen Lage Wald u.Wiesen.
Von Anfang an fühlte ich mich sehr wohl hier, das ganze Personal ist sehr Nett und fachlich sehr gut.
Was ganz angenehm ist es ist eine kleine Klinik ca.50 Patienten,und man findet schnell Anschluss zu verschieden Aktionen mit einander.
Liebe/r Roggenlupfer,
vielen Dank für Ihr freundliches Feedback zu Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und sowohl die ruhige Lage als auch die familiäre Atmosphäre genossen haben. Ihr positives Erlebnis bestätigt unser Bestreben, eine unterstützende Umgebung für unsere Patienten zu schaffen. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und wünschen ihnen weiterhin alles Gute.
Herzliche Grüße aus dem Glottertal
David Lowka
Stellv. Klinikleiter und QMB
Thure von Uexküll-Klinik
Ich war in der Tagesklinik letztes Jahr und hatte wirklich große Hoffnung auf Stabilität und einen geregelten Tagesablauf, nachdem ich über 1 Jahr zu Hause und arbeitsunfähig war. Diese Klinik hat mir bei der ersten Anfahrt sehr gut gefallen. Allerdings hat es mir bei der Aufnahme die Sprache verschlagen. Innen ist alles sehr alt, mein Mann musste bei der Aufnahme direkt wieder raus, er war nicht erwünscht. Meine Sachen musste ich vor der Bürotür stehen lassen.
Dann kam eine Frau von der Pflege und hat mir erstmal die gesamte Klinik gezeigt. Die Toiletten waren die reinste Katastrophe. Man konnte durch enen großen Schlitz direkt reinschauen.
Die Zimmer für die Tageshälfte waren immer sehr kalt und man hatte nur eine dünne Fleecedecke und normalen Bettbezug.
Es wurde gewünscht, dass man sich mit den anderen Mitpatienren unterhält und bei ihnen sitzt.
Die Therapiepläne waren so leer, dass tagesweise nur die Mahlzeiten und die beiden Gespräche am Morgen und am Abend geplant waren. Ich empfehle diese Klinik definitiv nicht weiter!
Liebe/r Luck25,
vielen Dank für Ihre detaillierte Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer Tagesklinik im Jahr 2022. Ihre Erfahrungen sind für uns äußerst wichtig, da sie uns helfen, unseren Service zu verbessern und unseren Patienten eine angenehmere Erfahrung zu bieten.
Es ist interessant zu hören, dass Ihnen die Begleitung durch eine Mitarbeiterin bei der Erstbesichtigung der Klinik nicht gefallen hat, da dies von den meisten Patienten sehr positiv aufgenommen wird. Wir werden dies daher weiterhin als Teil unseres Empfangsprozesses beibehalten, da es den Patienten dabei hilft, sich schnell und problemlos in unserer Einrichtung zurechtzufinden.
In Bezug auf Ihre Anmerkung bezüglich der Toiletten möchten wir klarstellen, dass uns keine Toilette bekannt ist, bei der man direkt hineinsehen kann. Richtig ist jedoch, dass im Fußbereich teilweise Lüftungsgitter angebracht sind.
Was die Decken im Ruheraum betrifft, bedauern wir, dass Sie sich unwohl gefühlt haben. Wir werden Ihre Anmerkung bezüglich der Ausstattung mit der Leitung der Hauswirtschaft besprechen, um sicherzustellen, dass unseren Patienten stets der höchst notwendige Komfort geboten wird.
Nochmals vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir sind stets bestrebt, unseren Service zu verbessern, und Ihr Feedback hilft uns dabei, dies zu erreichen. Bitte zögern Sie nicht, sich direkt auch an mich zu wenden, damit ich bezüglich der Therapiepläne eine sachlich korrekte Antwort auf Ihr Feedback geben kann.
Herzliche Grüße aus dem Glottertal
David Lowka
Stellv. Klinikleiter und QMB
Thure von Uexküll-Klinik
Ich habe sehr gute Erfahrungen in dieser Klinik gemacht. Personal in der Pflege und Hauswirtschaft immer freundlich und haben immer ein offenes Ohr. Auch die Therapeuten und die Ärzte sehr zuvorkommend. Sie hören immer zu, geben Tipps und helfen bei den Problemlösungen.
Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen.
Liebe Birigit6615,
es freut mich sehr zu hören, dass Sie gute Erfahrungen mit unseren Mitarbeiter*innen in der Pflege, Hauswirtschaft sowie mit den Therapeuten und Ärzten gemacht haben. Unsere Klinik legt großen Wert darauf, für unsere Patienten da zu sein, zuzuhören und unterstützend bei Problemlösungen zu helfen. Ihre Weiterempfehlung ist für uns die beste Bestätigung.
Ich wünsche ihnen einen guten Rutsch und für das kommende Jahr alles Gute
Herzliche Grüße aus dem Glottertal
David Lowka
Stellv. Klinikleiter und QMB
Thure von Uexküll-Klinik
Sehr gute Klinik mit professionellem Programm und hochengagierten Therapeuten. Sehr hilfreich nach Erschöpfungszuständen und bei mittelstarken Depressionen. Schöne Umgebung und nicht zu groß. Empfehlenswert!
Lieber Christian683,
Vielen Dank für Ihre positive Bewertung! Wir freuen uns, dass Sie mit unserem Programm und den engagierten Therapeuten zufrieden waren. Wir schätzen Ihre Empfehlung!
Herzliche Grüße aus dem Glottertal
David Lowka
Stellv. Klinikleiter und QMB
Thure von Uexküll-Klinik
Mein erster Klinikaufenthalt und würde es definitiv wieder tun. Die Uexküll bietet den passenden Rahmen um einfach mal runterzufahren. Das Therapieprogramm ist in Ordnung, meines Erachtens hätte man noch etwas mehr Input haben können. Das war aber auch der Sommerzeit und der damit einhergehenden Urlaubszeit einzelner Therapeut*innen sowie Krankheitsausfällen verschuldet. Man kann sich aber die Zeit mit Tischtennis, Badminton, Schach, Puzzeln, Malen und anderem gut vertreiben. Pflege ist immer für einen da, wenn man wirklich Hilfe braucht und hat ein offenes Ohr!
Ich habe nach 5 Jahren psychischem Leid und einer Odyssee von Therapien und Medikamenten in dieser Klinik endlich mal erfahren dürfen, was eigentlich los ist. Dafür bin ich unendlich dankbar.
Würde diese Klinik auf jeden Fall weiterempfehlen!
Liebe/r Frobster,
vielen Dank für die positive Rückmeldung! Wir freuen uns, dass Sie die Pflege, Ärzte, Physiotherapie und Therapeuten als besonders toll, menschlich und aufmerksam erlebt haben. Ihr Lob bestärkt uns für eine individuelle und fürsorgliche Betreuung. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und stehen Ihnen bei weiteren Anliegen gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße aus dem Glottertal
David Lowka
Stellv. Klinikleiter und QMB
Thure von Uexküll-Klinik
Tolle Klinik
Man wird gesehen vorallem die Pflege leistet unglaubliches
Auch die Ärzte und die physiotherapie,alle Therapeuten waren toll u so menschlich u nett und aufmerksam
Die Pflege ganz besonders toll
Egal was ist sie hören zu sind da für alle sorgen,die Klinik hebt sich dadurch extrem ab,die sorgen werden wahr genommen u gesehen
Liebe Kerstin.k,
Vielen Dank für Ihre positive Bewertung! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik zufrieden waren. Unser Team, bestehend aus Ärzten, Physiotherapeuten und Pflegekräften, setzt sich stets dafür ein, unseren Patienten die bestmögliche Betreuung zukommen zu lassen. Wir schätzen Ihr Lob für unsere menschliche und aufmerksame Betreuung, insbesondere die hervorragende Pflege.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen.
Herzliche Grüße aus dem Glottertal
David Lowka
Stellv. Klinikleiter und QMB
Thure von Uexküll-Klinik
Die Uexküllklinik liegt umgeben von Wald und Natur oberhalb des Glottertals. Ich durfte 7 sehr hilfreiche und unterstützende Wochen dort verbringen. Vom ersten Tag an fühlte ich mich aufgehoben und gut begleitet. Das gesamte Klinikpersonal lebt einen wertschätzenden und einfühlsamen Umgang mit den ihnen anvertrauten Patient*innen. Durch die Angebote und regelmäßigen Gespräche mit Pflege/Therapeuten und Ärzten sowie das Leben untereinander hat mir diese Zeit sehr zu mehr innerer Stabilität und Zuversicht geholfen. Ich bedanke mich ganz herzlich für diese wertvolle Zeit!
Liebe/r Ch72,
Vielen Dank für Ihre positive Bewertung! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie Ihre Zeit in der Uexküll-Klinik genossen haben und sie als hilfreich und unterstützend empfunden haben. Wir setzen uns stets dafür ein, unseren Patient*innen eine wertschätzende und einfühlsame Betreuung zukommen zu lassen. Wir freuen uns, dass Sie während Ihres Aufenthalts innere Stabilität und Zuversicht gewinnen konnten. Ihr Lob bedeutet uns viel, und wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen in unsere Klinik.
Herzliche Grüße aus dem Glottertal
David Lowka
Stellv. Klinikleiter und QMB
Thure von Uexküll-Klinik
Ein sehr gute Klinik, in welcher die Seele heilen kann. Ein Haus voller Wärme und Zugewandtheit in Verbindung mit viel Kompetenz.
Liebe/r Sa68,
Vielen Dank für Ihre positive Bewertung! Es freut uns zu hören, dass Sie die Psychotherapeuten als sehr kompetent, einfühlsam und zugewandt empfunden haben. Unsere Klinik setzt sich dafür ein, ein Umfeld der Heilung und Unterstützung zu schaffen. Wir schätzen Ihr Vertrauen in unsere Arbeit.
Herzliche Grüße aus dem Glottertal
David Lowka
Stellv. Klinikleiter und QMB
Thure von Uexküll-Klinik
Ich war für 6 Wochen als Reha-Patient in der Klinik und kann die Klinik nur jedem weiter empfehlen. Von Minute eins an fühlt man sich hier mehr als gut aufgehoben und willkommen. Von den Mitarbeitern der Küche/der Hauswirtschaft bis hin zu den Ärzten begegnen einem alle sehr freundlich, liebevoll und hilfsbereit! Ich hab mich hier wie zuhause gefühlt und war auch mit dem Therapieangebot sehr zufrieden. Für die Zeit hier bin ich mehr als dankbar und werde sehr gerne an die Zeit hier zurückdenken! Aufgrund der vergleichsweise geringen Anzahl an Patienten ist der Umgang hier sehr familiär.
Liebe/r Abby0199,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung und Empfehlung. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben und willkommen gefühlt haben. Ihr Lob für unser Team und das Therapieangebot erfüllt uns mit Dankbarkeit. Wir bedauern, dass wir kein veganes Mittagessen anbieten konnten und nehmen Ihr Feedback ernst.
Wir wünschen Ihnen alles Gute
Herzliche Grüße aus dem Glottertal
David Lowka
Stv. Klinikleiter
Tolle Atmosphäre
Sehr nette Menschen, sie geben sich sehr viel Mühe und Zeit für den Patienten
Guten Tag,
vielen Dank für ihre positive Rückmeldung, es freut uns das sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben.
Ihnen alles Gute.
Die Klinikleitung
Ich habe mich vom ersten Tag an sehr gut betreut und wahrgenommen gefühlt. Das gesamte Klinikteam ist sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent.Es wird eine Atmosphäre geschaffen, in der man an sich und seinen Herausforderungen arbeiten kann, was nicht immer leicht ist. Doch ist zu absolut rund um die Uhr immer jemand da, mit dem man sprechen kann. Hier wird sich wirklich die Zeit genommen, die es braucht.
Außer den Einzeltherapie- Gesprächen finden alle übrigen Therapieangebote in kleinen Gruppen statt und sind daher ebenfalls eine große Bereicherung.
Die Klinik verfügt über einen wunderschönen Garten, Aufenthaltsräume, Fitnessraum, Tischtennisplatte, viele Bücher und Spiele, Instrumente und ein Kneipp-Becken. Die Klinik liegt wunderschön am Hang, umgeben von Natur.
Das Essen war ebenfalls sehr gut. Es war für jeden Geschmack etwas dabei. An dieser Stelle möchte ich allen Mitarbeitenden ein großes Lob und gleichzeitig ein herzliches Dankeschön aussprechen!
Guten Tag,
vielen Dank für ihren positiven Erfahrungsbericht, es freut uns sehr das unsere Bemühungen ihnen ein gutes Therapieangebot und einen angenehmen Aufenthalt anzubieten, erreicht hat.
Wir geben ihr Feedback gerne an die Mitarbeiter weiter.
Ihnen alles Gute.
Die Klinikleitung
Sehr freundliches Personal in allen Bereichen.
Einizegs kontra
Wenig Abwechslung beim Essen
Kein überdachter Raucher Bereich
Viele Touristen
Guten Tag,
vielen Dank für Ihr positives Feedback. Ich werde dieses an das Team weitergeben. Beim Mittagessen sind aktuell einige Veränderungen in der Umsetzung.Ihnen alles Gute.
Die Klinikleitung
Ich hatte mit der Klinik am 23. Februar schrfitlich Kontakt auf genommen, da ich, wenn möglich Mitte Juli gerne stationär auf genommen werden wollte. Nach Monate langem hin und her, habe ich dann auf einmal vor 2 Wochen von der Chefärztin per Mail einen unpersönlichen Zweizeiler mit der Ablehnung erhalten, ohne einen Grund zu nennen.
Ich habe dann dort angerufen um den Grund zu erfahren. ohne Erfolg. Das ging dann 2 Tage so. Dann habe ich eine Mail an die Chefärztin geschrieben, mit der Bitte, dass sie mir doch mitteilen möchte, zu welcher Uhrzeit ich sie am besten erreichen kann.
Das ging auch wieder 2 Tage so, ohne das ich eine Antwort erhalten habe.
Ich habe dann eine Mail geschrieben, das man psychisch kranken Patienten alleine vom Anstand her, so nicht behandelt und sich einfach tot stellt.
Mein Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, hatte für dieses Verhalten und dafür noch nicht einmal einen Grund zu nennen, auch kein Verständnis. Er hatte sogar noch in das Begleitschreiben von mir an die Klinik extra vermerkt,dass ich rasch auf genommen werden sollte. Trotzdem diese nicht nach vollziehbare Abweisung.
Ich habe dann geschrieben, dass ich, wenn mir nicht zeitnah einen Grund genannt wird, ich dann eine dementsprechende Bewertung im Internet ab geben werde und mich auch bei meiner Krankenkasse der AOK, über diese erschreckende Umgehensweise der Klinik mit mir als psychisch krankem Patient, beschwere.
Doch was jetzt kommt, kann eigentlich kein Mensch glauben. Das ist die absolut unmenschliche Breitseite gegen mich. Die Polizei hat mich am Montag angerufen und mir mit geteilt, dass die Chefärztin der Klinik, Strafanzeige gegen mich gestellt hat, wegen meiner Drohungen. Da ich geschrieben habe, dass ich mich beschweren will und das somit eine Drohung dar stelle. Die Polizei, müsse mich davon in Kenntnis setzen. Die Staatsanwaltschaft würde sich dann auch noch bei mir melden. Was dann wirklich letzt endlich dabei raus komme, muss man dann sehen.
Ich habe dann darauf hin nochmal eine Mail an die Klinik gesandt, um zu fragen, warum eine Chefärztin, die dafür da ist, psychisch kranken Patienten zu helfen, mich ablehnt ohne mir den Grund zu nennen.
Und mich dazu auch noch anzeigt !!! ist so Jemand zu Recht Chefärztin für pschisch kranke Patienten ?
Doch meine Mail kam wieder zurück. Ich habe es dann auf allen Mail Adressen der Klinik versucht.
Doch auch da kam meine Mail wieder zurück.
Guten Tag,
ich kann nachvollziehen, dass Sie über unsere Absage verärgert waren und es tut uns leid, dass wir Ihnen keinen Behandlungsplatz in unserer Klinik anbieten können. Jede Klinik hat jedoch unterschiedliche Schwerpunkte und wir möchten, dass Sie die bestmögliche Behandlung erhalten. Mit Ihrer Erkrankungsgeschichte sind Sie in einer anderen Einrichtung besser aufgehoben. Alternativen hatten wir Ihnen genannt. Ich hoffe, Sie konnten zwischenzeitlich einen Platz in solch einer Einrichtung finden und wünsche Ihnen persönlich und gesundheitlich alles Gute.
Die Klinikleitung
Was für ein unglaublicher Kommentar der Klinikleitung. Zeigt eine potentielle Patientin an, weil sie eine schlechte Bewertung ankündigt und geht im Kommentar noch nichtmal darauf ein. Unglaublich, diese Klinik werde ich auf jeden Fall meiden. Bin gespannt, ob ich jetzt auch angezeigt werde.
Sehr freundliche Personal, egal ob Küche, Reinigung, Pflege, Therapeuten,... Man fühlt sich sicher und gut aufgehoben
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Bewertung. Es freut uns, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Ihre Rückmeldung gebe ich gerne an das Team weiter. Ihnen alles Gute.
Die Klinikleitung
Sehr gute Behandlung
Sehr freundliche und sehr gut geschulte Mitarbeiter
Essen sehr gut
Kleine Gruppen und gute Erfolgsaussichten
Guten Tag,
vielen Dank für Ihr positives Feedback, das ich gern an das Team weitergebe.
Ihnen persönlich Alles Gute.
Die Klinikleitung
Die Klinik ist von einer besonderen Aura umgeben, man fühlt sich dort sehr wohl. Durch das Personal, dass jederzeit bereit ist, sich mit hoher Professionalität auf die Bedürfnisse und Bedarfe der Patienten einzustellen, fühlt man sich gut aufgehoben. Das Wohlergehen der Patienten scheint an vorderster Stelle zu stehen. Die Therapien und die Beratungen wurden ebenfalls mit hoher Professionalität durchgeführt.
Guten Tag,
vielen Dank für Ihr Feedback. Es freut uns, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und Sie sich professionell betreut fühlten.
Beim Mittagessen sind einige Veränderungen zur Erhöhung der Qualität in der Umsetzung.
Ihnen persönlich Alles Gute
Die Klinikleitung
Ich wundere mich, dass die bewertung meiner Tochter, die nicht positiv war , nicht zu finden ist ...
Meine Tochter kam im Frühling 2023 nach zweiwöchigem Aufenthalt völlig am Ende zurück und berichtete uber schlimme Erfahrungen.. (Bohren in alten Wunden ohne kompetente Thearapeutische Hilefestelllung ,Mobbing durch Mitpatienten Urteilen von ärtztlicher SEite( Sie sind ein schwieriger Mensch)
Das Pflegepersonal hatte nur 10 Minuten am tag!! zeit für gespräche. Dann kann man auch zuhause bleiben.
Von ERgo Kunst oder Musiktheraphie habe ich auch nichts vernommen.
Sie hat schon mehrere Klinikauffenthalte hinter sich und hat z. b in der Uniklinik Freiburg gute eRfahrungen gemacht.
Sie hat eine PTBS , eine ANgststörung und depressive Episoden. Es wurde wohl auch nicht ausreichend abgeklärt, obj diese klinik für sie geeignet ist
Insgesamt die schlechteste ERfahrung und eine völlige Katastrophe . ich würde dazu neigen mich an die Informakations und Beschwerdestelle zuz wenden .
Guten Tag,
Dank für Ihre Rückmeldung. Vielleicht hätten einige angesprochene Punkte im Gespräch mit der Chefärztin während des Aufenthaltes Ihrer Tochter gelöst werden können. Alle Patienten erhalten das Angebot an Gesprächstherapie bei Arzt/Psychologen, Gestaltungstherapie, konzentrativer Bewegungstherapie, Physiotherapie und Sozialdienst, Eine Musiktherapeutin ist ebenfalls regelmäßig mit einem Angebot im Haus. Wenn Sie noch über den Aufenthalt mit uns sprechen wollen, kontaktieren Sie uns gern.
Ihrer Tochter wünsche ich gesundheitlich Alles Gute.
Die Klinikleitung.
Das ist nun mein zweiter Aufenthalt hier gewesen. Ich war vor einem guten Jahr bereits hier, und konnte sehr viel mitnehmen. Beide Male war ich auf der Akutstation.
Damals bin ich über Google auf die Klinik aufmerksam geworden, aufgrund der vielen guten Bewertungen. Diesen kann ich nur zustimmen.
Die Therapeuten: sind allesamt sehr freundlich, einfühlsam, professionell und sehr hilfreich.
Die Pflege: besteht aus einem Team, dass freundlich und einfühlsam ist. Sie geben ihr bestes um sich um jeden zu kümmern. Aufgrund von Personalmangel kam es selten mal dazu, dass das Pflegepersonal gestresst war und man das als Patient ab und zu spüren konnte.
Essen: das Mittagessen ist akzeptabel, es gibt beim Frühstück und Abendessen sehr viel Auswahl.
Therapieangebot: ist sehr gut, allerdings schade dass Ich häufiger mal nur eine Therapie am Tag hatte. Besonders profitieren konnte ich von der Eineltherapie, KBT, Gestaltungstherapie, Sozialberatung und der Körper-Seele Gruppe.
Freizeit: ich finde es etwas schade, dass im Gegensatz zu meinem ersten Aufenthalt der Aktionsnachmittag nicht mehr wie damals etwas Abwechslungsreicher ist. Ich fand es als Neuling sehr gut damals mit der Akutstation wandern zu gehen, sonstige Ausflüge oder zu basteln. Diese Dinge haben mir damals sehr geholfen, grade mit einer Sozial Phobie, die Mitmenschen kennenzulernen und Anhang zu finden. Dass das aufgrund des Personalmangels momentan nicht möglich ist, ist zu verstehen.
Leider ist das Wlan zur Mitte meines Aufenthalts ausgefallen, was sehr ungünstig ohne war, da man hier kaum Netz hat.
Ich finde es auch dieses Mal eine wunderschöne Erfahrung, so freundliche und verständnisvolle Menschen um sich zu haben. Ich wünschte mir jedesmal, Mitmenschen wie hier auch außerhalb zu haben.
Ich empfehle sich hier behandeln zu lassen. Wichtig ist, sich zu öffnen und sich darauf einzulassen, das kann ich jedem nur wünschen! Ich bedanke mich für das Personal und allen anderen.
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Alle im Team geben ihr Bestes.
Bei Personalausfällen durch Krankheit können wir in einem kleinen Team nicht alle Lücken immer sofort schließen.
Kurz nach dem WLAN-Problem haben wir einen Vor-Ort-Internetzugang für die Patienten ermöglicht, der 7 Tage die Woche den ganzen Tag über nutzbar ist.
Ihnen wünsche ich gesundheitlich Alles Gute.
Die Klinikleitung
Sehr gutes Fachpersonal, freundlich und hilfsbereit.
Sehr einfühlsame Therapeut/innen.
Das Therapieangebot könnte reichhaltiger sein.
Guten Tag,
herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung zum stationären Aufenthalt in der Uexküll-Klinik.
Wir hatten in den letzten Monaten des Jahres 2023 mehrere Ausfälle durch kranke Mitarbeiter, die wir aufgrund der kleinen Teams (25 Betten Reha, 37 Betten Akut) nicht vollständig auffangen konnten. Ich hoffe, Sie konnten dennoch von der Maßnahme profitieren und wünsche Alles Gute. Wenn Sie noch mit uns über Ihren Aufenthalt sprechen möchten, kontaktieren Sie uns gern.
Stv. Klinikleiter
Pardon, es war natürlich das Jahr 2022 gemeint. Ich bitte, das Versehen zu entschuldigen.
Nach meiner Fünfte Reha Aufenthalt eine der beste Reha.
Sehr sehr sehr gute Therapeuten, sowie alle in der Klinik egal ob der Chef Arzt oder andere Angestellte.
Ich wurde jedem dieses Klinik empfehlen da sie als Patient wahr genommen werdet in der Zeit und ihre Behandlung.
Therapeutische Angebot ist so verteilt und wird verständlich geführt das jeder für sich etwas nach der Reha mitnimmt, und nachher das in seine Leben umsetzten kann.
Hier spürt man Menschlichkeit und Verständnis!
VIELEN DANK DAS ICH BEI EUCH DABEI WAR!!!!!!!!!
Die Klinik wurde mir von allen Ärzten empfohlen (Hausarzt und Facharzt), aufgrund von positiven Rückmeldungen der Patienten. Die Therapeuten sind auch sehr sehr gut. Jedoch ist leider zu wenig Therapieangebot. Man hat sehr viel Freizeit, besonders wenn wegen Krankheit oder Urlaub kein Ersatz ist. Beim Zimmer zur Nordseite ist es kein Genuss. Der Blick ist okay, aber es ist immer dunkel und kalt, das macht noch mehr depressiv. Es ging sehr viele Regeln, die am Anfang sehr hart sein können. Hier fehlt das Feingefühl und die Nachsicht auf psychische Menschen einzugehen, besonders von den Chefärzten oder der Verwaltung. Die Klinik ist sehr klein und deshalb ist alles auch darauf ausgelegt. Für das wlan muss man 1€ pro Tag bezahlen, das ist zu viel. Mit der Zuzahlung für die Reha sind das 11€ pro Tag, bei 42 Tagen eben 462€- zu den laufenden Kosten zuhause! Das wlan ist auch nickt so gut, Empfang hat es keinen. Wlan kann man nur kaufen mo- fr an 2,5 h zu unterschiedlichen Zeiten ( dann wann Therapie ist). Am Wochenende ist man abgeschnitten - nur 1 Person ist da für alle 120 Patienten von der Pflege. Regeln kann man sonst nichts. Es dauert alles sehr lange und das Team ist nett aber auch sehr abwehrend. Essen kann man jeden Tag nur 30 min, danach wird man rausgeschmissen. Kaffee muss man kaufen am Automat, der freie ist meist schnell weg weil es nicht für die Personenanzahl ausgerichtet ist, auch das heisse Wasser für den Tee.
Guten Tag Bravo22,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in der Thure von Uexküll-Klinik.
Wir sind eine kleine Klinik inmitten eines Naturparks mit 50 Betten - und daher maximal 50 Patienten am Wochenende - mit kleinen Teams. Jederzeit rund um die Uhr sind eine Pflegekraft und ein Facharzt im Haus für die Patienten da.
Krankheitsausfälle bei den Therapeuten wie in den letzten Wochen sind schwer aufzufangen und führen zu Ausfällen. Ich bedaure, dass Sie davon betroffen waren.
Zur therapeutisch/ärztlich/pflegerischen Versorgung sind unsere Chefärzte gern bereit, mit Ihnen zu sprechen, wenn Sie dies wünschen.
Zur Verpflegung bin ich oder die Klinikleitung ebenfalls jederzeit ansprechbar. Kaffee und Tee soll selbstverständlich für alle Patienten ausreichend zur Verfügung stehen. Aus Coronaschutzgründen ist die Essenszeit leider auf 30 Minuten begrenzt.
Wenn Sie zu Ihrem Aufenthalt noch einmal mit uns sprechen möchten, kontaktieren Sie uns gern.
Ihre stv. Klinikleitung.
1 Kommentar
Sehr geehrte/r CR552,
herzlichen Dank für Ihre wunderbare Rückmeldung! Es freut uns sehr zu lesen, dass Sie sich in unserer Klinik so gut aufgehoben und wohl gefühlt haben. Die positive Atmosphäre, die Sie sowohl unter den Patient*innen als auch durch unser Team erleben konnten – ein harmonisches Miteinander ist für uns von großer Bedeutung.
Es ist schön, dass Sie die Umgebung und die Freizeitmöglichkeiten zur Erholung nutzen konnten und unsere Räumlichkeiten sowie das Speiseangebot Ihren Erwartungen entsprochen haben. Ihr Lob an unser freundliches und kompetentes Personal geben wir mit Freude weiter – solche Rückmeldungen motivieren unser gesamtes Team sehr!
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und viel Kraft auf Ihrem weiteren Weg.
Herzliche Grüße aus dem Glottertal
David Lowka
Stellv. Klinikleiter und QMB
Thure von Uexküll-Klinik