Klinikum Kassel

Talkback
Image

Mönchebergstraße 41-43
34125 Kassel
Hessen

138 von 192 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

194 Bewertungen

Sortierung
Filter

Fachlich und Menschlich herausragend

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachlich sehr fundiert
Kontra:
Einige Abläufe in der Organisation Haken.
Krankheitsbild:
Verschluss der Stirnhöhle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine vorgeplante OP im Bereich der Stirnhöhle. Aufgrund der schwierigen OP hat die Chefärztin bereits bei der ersten Anfrage entschieden, dass sie das operiert, auch wenn keine Privat oder Zusatzversicherung bestehen würde. Die Voruntersuchung verlief zügig und sehr strukturiert.
In drei Monaten gab es einen freien Termin im Kalender der Chefärztin.
Die Aufnahme verlief zügig. Die OP komplikationslos. Nach vier Tagen konnte ich die Klinik wieder verlassen. Es waren alle Beteilgten (Ärzte, Pfleger, Reinigungskräfte) sehr nett. Das Essen war lecker und Abwechslungsreich. Das Zimmer war sauber und auf dem Stand der Technik.
Ich bin wirklich sehr zufrieden mit dieser Klinik und aufgrund meiner Erkrankung kann ich diesen Aufenthalt mit Aufenthalten in Münster und Bad Lippspringe vergleichen. Ich würde mich wieder für Kassel entscheiden.

Was nicht ganz toll ist: Lange Wartezeit bei der Anmeldung im MVZ. Das hängt aber mit der Masse der Patienten zusammen. Die Damen an der Anmeldung trödeln nicht. Die Patienten sind einfach kacke und mosern sofort rum, wenn man mal 20 Minuten warten muss…
In den internen Abläufen hakt es ab und zu (Die aufnehmende Station wusste nicht dass ich komme, man musste mir erst ein Bett suchen). Die wichtigen Prozesse (OP Vorbereitung) liefen aber alle einwandfrei.

Super Behandlung

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schnelle Diagnose ,Tolle Pflegekräfte
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Darmverschluss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 14.04.2025 mit Magenbeschwerden über die Notaufnahme eingeliefert .Die Behandlung erfolge sehr schnell die weiteren Untersuchungen wurden sehr zügig durchgeführt. Besonderen Dank an die behandelten Ärzte und das freundliche Personal der Station C91.

Schnelle Aufnahme und gute Behandlung

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schnelle Umsetzung von Anordnungen der Ärzte)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (2 Bett-Zimmer mit Dusche und WC Telefon und TV kostenlos)
Pro:
Engagierte und emphatische Ärzte und Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Weißer Hautkrebs im Gesicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine 85-jährige Mutter wurde mit Verdacht auf weißen Hautkrebs stationär aufgenommen. Sehr nettes Personal und schnelle Zimmerzuteilung. Nach nur 2 1/2 Stunden wurde schon die erste OP durchgeführt wobei die betroffende Stelle im Gesicht rausgeschnitten wurde. Am 2. Tag lag das pathologische Ergebnis vor und man bestätigte den Verdacht. Es brauchte nicht mehr nachgeschnitten werden da die Ränder Befund frei waren. Am 3. Tag fand die Hautverpflanzung statt. Die Gesichtswunde wurde mit Haut von der Schulter geschlossen. Die Assistenzärztin erklärte jeden Tag ausführlich die Behandlungsschritte. Meine Mutter wurde sehr geduldig durch die Tage begleitet. Man fühlte sich zu jeder Zeit gut aufgehoben. Der Entlassbrief mit Taxischein und Verordnungen sowie Verbandsmaterial wurden zügig ausgehändigt und erklärt. Meine Mutter wurde zu allen Tageszeiten unterstützt und nett angesprochen

Eine einzige Katastrophe

Nephrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nette Schwestern und Pfleger
Kontra:
Stationen kommunizieren nicht miteinander, die Hälfte fehlt im Arztbrief, beeinträchtigte Personen werden sich selbst überlassen
Krankheitsbild:
Reimplantation Schädelknochen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine einzige Katastrophe! Meine Mutter, die aktuell weder laufen, noch sprechen, noch sich irgendwie bemerkbar machen kann, musste dienstags stationär aufgenommen werden. Termin war 10:30 Uhr. Sie kam aus dem Pflegeheim in ihrem Pflegerollstuhl. Der OP-Termin war für den nächsten Tag, gegen 18 Uhr angesetzt. Sie bekam also weder (ausreichend) Flüssigkeit, noch Nahrung. Dann verschob sich der Termin aufgrund von Notfällen. Kann passieren, habe ich vollstes Verständnis für. Meiner Mutter sollte nach einer Hirn-OP "nur" das fehlende Stück Schädelknochen reimplantiert werden. Blöderweise stand sie dann weder für Donnerstag, noch für Freitag auf dem OP-Plan. Die wirklich sehr nette Schwester hakte dann nach und plötzlich war die OP für Freitag morgen angesetzt - und sie fand tatsächlich statt! Ab diesem Zeitpunkt befand meine Mutter sich auf einer anderen Station.

Am folgenden Montag wurde meine Mutter zurück ins Pflegeheim gebracht, ein Liegendtransport. Dementsprechend machen ihre Sachen und der Pflegerollstuhl noch immer Urlaub im Klinikum. Jetzt soll ich allerdings 60€ bezahlen, damit der Rollstuhl ins Pflegeheim gebracht wird, weil ein Rollstuhl ja Patienteneigentum und somit der Patient für seinen Kram selbst verantwortlich wäre. Das sagt man also einer Frau, die einen beidseitigen Frontallappeninfarkt hatte? Sie muss selbst drauf achten, dass ihr Kram mitkommt?! Ohne, dass sie mit der Außenwelt in Kontakt treten kann? Ganz ehrlich, das ist eine Schande, wie dieses Krankenhaus mit beeinträchtigten Patienten umgeht! Sie kam im Rollstuhltaxi und sie hätte mit einem Rollstuhltaxi zurück ins Pflegeheim fahren können. Ohne diesen Rollstuhl kann sie, seit einer Woche nun, nicht mobilisiert werden. Und das alles nur, weil es 2 Stationen nicht auf die Kette kriegen, miteinander zu kommunizieren?!

CI Hör-Implantat

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Erwartung übertroffen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Erfolg zur anfänglichen Erwartungshaltung
Kontra:
Krankheitsbild:
Taubheit und Tinnitus links, CI Implantat bekommen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Gute Beratung und Behandlung. Wartezeiten im Rahmen für einen so großen Betrieb.

Hörleistung nach 4 Wochen deutlich über Erwartung, Tinnitus gemindert und tagsüber bei Betrieb des Hörimplantats nicht wahrnehmbar. Schlafqualität dadurch verbessert und Unterhaltungen in Räumen mit Nebengeräuschen (z. B. Restaurant) nach über 40 Jahren einseitiger Taubheit (ich bin 63) wieder möglich. Räumliches Hören wirklich gut (kein Suchen mehr, wo ein Geräusch herkommt. - z. B. Martinshorn beim Autofahren -

Gut

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Op
Kontra:
Verwaltung
Krankheitsbild:
Aneurysma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Op sehr gut … medizinische Betreuung ok

Rundum zufrieden

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Einsatz einer Y-Prothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Während meines Aufenthalts im Klinikum Kassel habe ich mich immer sehr gut aufgehoben gefühlt.

Hervorragende Versorgung

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Pfleger und Ärzte sind Gold wert)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Uns wurde alles genau Erklärt und wir haben immer Info bekommen.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Perfekt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es lief ohne das wir es erwähnen mussten.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Alles technisch auf höchstem Niveau)
Pro:
Fachlich und Menschlich Kompetent
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Perforierter Blinddarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kinder Intensiv Station, Unser Sohn hatte eine Not OP, Musste auf die Intensivstation F52. Einfach eine rundum 1A Versorgung. Wunderbare fachkundige Schwestern und Pfleger sowie wundervolle und kompetente Ärzte. Unser Sohn wurde engmaschig und hervorragend betreut. Jeder wusste was zu tun ist, wir fühlten uns verstanden und aufgehoben. Solches Fachpersonal wünscht man sich. Wir können nur Danke Danke Danke sagen. Sie leisten wundervolle und großartige Arbeit.??????

Hilfe verweigert!

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Siehe Kommentar
Krankheitsbild:
Schmerzen Unterbauch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Abend des 11. März begannen bei meiner Tochter (24 Jahre) Schmerzen im Unterbauch. Die Schmerzen nahmen im Verlauf des Abends stetig zu, bis sie am frühen Morgen unerträglich wurden. Ich habe dann um 3:30 Uhr meine Tochter in die Notaufnahme des Klinikums Kassel gefahren und die Schmerzen geschildert. In der Aufnahme wurden wir mit dem Rat abgewiesen, am folgenden Tag zum Hausarzt zu gehen. Mein Einwand, dass wir aufgrund der Schmerzen unmittelbar Hilfe benötigen, wurde mit dem Hinweis abgetan, dass sich in der Nacht ohnehin kein Arzt mehr meine Tochter ansehen werde. Sämtliche Hilfegesuche wurden verweigert. Keine weiteren Patienten waren in der Notaufnahme zu sehen. An großem Stress des Personals kann es also nicht gelegen haben, dass meiner Tochter nicht geholfen wurde. Uns blieb nichts anderes übrig, als in ein anderes Krankenhaus (Elisabethkrankenhaus) zu fahren, wo uns professionell und empathisch geholfen wurde! Unglaublich!

Aneurysma OP Klinik für Gefäßchirurgie

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (man braucht halt etwas Zeit)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles gelaufen wie versprochen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Aneurysma Bauch- und Beckenaorta
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Offene Bauch OP Jan. 2025

Die ganze Behandlung, von Voruntersuchung bis zur Op und Entlassung war einfach super.
Herrn Dr. Sagban kann ich Fachlich wie menschlich nur weiterempfehlen. Ich bedanke mich bei Ihm und sein ganzes Team.
Das Pflegeteam der Intensivstation und der Station C111
waren einfach TOP. Es war ihn nichts zu viel.
Danke

Manchmal reicht nicht Medizin Studium zu absolvieren

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Seit gestern Abend alles
Krankheitsbild:
Neurodemitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

*Enttäuschende und menschenunwürdige Behandlung in der Dermatologie – Absolut inakzeptabel!*

Am 22.02. war mein Sohn, ein 38-jähriger dreifacher Vater, mit einem schwersten Neurodermitis-Schub in der Klinik vorstellig. Seine Haut war komplett aufgekratzt, er hatte seit Wochen anhaltendes Fieber von 39°C, konnte auf der Arbeit keinen Helm mehr tragen und war am Ende seiner Kräfte. Verzweifelt, heulend vor Schmerzen und hilfesuchend suchte er die Klinik auf – und wurde von Frau Dr. Papadopoulou erneut abgewiesen!

Die Begründung? Es gäbe „schlimmere Fälle“ – und da er es bis jetzt ausgehalten habe, könne er auch bis Montag warten. Eine unfassbare Aussage angesichts eines Patienten, der seit Wochen leidet, hochfiebrig und völlig erschöpft ist. Abends um 23 Uhr wurden ihm dann Medikamente verschrieben, die natürlich nirgends vorrätig waren. Er wurde völlig allein gelassen, ohne angemessene medizinische Versorgung, ohne eine stationäre Aufnahme – trotz seiner katastrophalen Verfassung!

Bereits einige Wochen zuvor hatte der Chefarzt ihn abgewiesen mit der Aussage, sein Zustand sei „noch nicht gravierend genug“. Doch jetzt, in diesem Moment, am absoluten Tiefpunkt, wurde ihm erneut jegliche Hilfe verweigert!

Diese Klinik hat hier in eklatanter Weise ihre medizinische Verantwortung missachtet. Einen schwerkranken, fiebrigen Patienten einfach wegzuschicken, ist nicht nur unverantwortlich, sondern unmenschlich! Wer so handelt, hat in einem heilenden Beruf nichts verloren. Ärzte, die Patienten mit einer solch abweisenden Kälte behandeln, sollten sich ernsthaft fragen, ob sie ihrer Berufung noch gerecht werden.

Ich bin zutiefst erschüttert und entsetzt über diese Behandlung. Eine solche Klinik kann ich niemandem empfehlen, der ernsthafte dermatologische Probleme hat – denn hier wird Leid ignoriert und Menschen in Not im Stich gelassen!

Personalmangel und organisatorische Probleme

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Ich hab nicht das Gefühl das die Behandlung optimal erfolgt, es vergeht viel Zeit bis Ergebnisse da sind)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Termin Management muss durch Digitalisierung und KI verbessert werden, dringend)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal sehr angagiert und freundlich und kompetent
Kontra:
Zu wenig Personal, besseres Termin Management
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Bereich der Chemotherapie bei Brustkrebs und anderen gynäkologischen Krebserkrankungen ist die personelle Besetzung meines Erachtens völlig unzureichend. Die Station wirkt überlastet, was sich in teils extrem langen Wartezeiten von mehreren Stunden widerspiegelt. Viele Patientinnen berichten, dass sie regelmäßig sehr lange warten müssen – eine Situation, die ich bei so schweren Erkrankungen als nicht akzeptabel und menschenunwürdig empfinde. Besonders ältere Frauen auf unbequemen Stühlen stundenlang warten zu lassen, ist schlicht untragbar.

Wichtig ist mir zu betonen: Das Problem liegt nicht am Personal, das durchweg freundlich und engagiert ist. Vielmehr scheint es an einem generellen Personalmangel und vermutlich auch an organisatorischen Defiziten zu liegen. Zudem ist es fragwürdig, dass ausschließlich Assistenzärzte dort tätig sind – eine intensivere fachärztliche Betreuung wäre wünschenswert. Auch mehr unterstützende Maßnahmen der Patienten z.b. bei Terminen für weitere Fachärzte.

Hier besteht dringender Handlungsbedarf aus dem Management, um den betroffenen Frauen eine würdevolle und angemessene Behandlung zu ermöglichen

Eine tolle "Mannschaft"

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachlich und menschlich sehr kompetentes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Zyste im Spinalkanal der LW 2/3
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit starken Schmerzen im linken Bein und zeitweiser Gehblockade, verursacht durch eine flüssigkeitsführenden Zyste im unteren Spinalkanal, am Montag eingeliefert. Direkt nach der von Prof. Dr. Deinsberger dienstags durchgeführten OP war ich, bis auf geringes „Wundzwicken“, schmerzfrei und uneingeschränkt mobil. Bei den täglichen Visiten wurden alle Fragen von Prof. Deinsberger und seinem Team sehr freundlich, ausführlich, verständlich und auf Augenhöhe des Patienten ohne Zeitdruck beantwortet. Gleiches trifft auch auf das gesamte Stationsteam von den Schwestern bis hin zur Servicekraft zu. Ich wurde freitags der gleichen Woche entlassen. Danke nochmals an alle Beteiligten.

Operation Carotis Stenose Dr. T.A. Sagban

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Carotis Stenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Danke Dr. T.A. Sagban,
Sie haben mir sehr geholfen. In der Sprechstunde haben Sie meine mitgebrachten ärztlichen Befunde, meine vielseitige persönliche Krankengeschichte beurteilt und durch Ihre umfangreiche Diagnostik mir zu einer Operation der Carotis geraten.

Ausführlich erklärten Sie, Dr. Sagban, Vorteile und Risiken eines solchen Eingriffs in einer mir, Jahrgang 1943 offenen verständlichen Sprache. Meine Bedanken und Ängste wurden minimiert und ich habe mich für die OP entscheiden.

Die Operation verlief wie vorher gesagt. Keine Schmerzen während und nach der OP. Dr. Sagban, Sie haben Wort gehalten. Es geht mir nach der OP viel besser. Meine Empfehlung an andere Patienten bei Carotis-Stenose: den Spezialisten Dr. Sagban kontaktieren.

Mein Dank gilt auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Klinikum Kassel.

Ein sehr dankbarer Patient
J. H. aus 31787

Kompetentes Team

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Epiretinale Gliose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 28.04.24 hatte ich einen Termin in der Anmeldung der Augenklinik. Von Anfang an war das Personal sehr freundlich, und alles verlief reibungslos. 1 Woche später war meine stationäre O.P mit Vollnarkose.
Auf der Station war das Personal ebenfalls sehr freundlich und kompetent. Obwohl meine Nerven blank lagen vermittelte mit die Anästhesie und der Operateur
Kompetenz und Erfahrung. Auch die Nachsorge war prima.
Für mich ist diese Augenklinik durchaus empfehlenswert.
Ich war sehr zufrieden.

Gute Augenabteilung im Klinikum

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich schreibe im Auftrag meiner Schwester (H.D.), die am 4.12.24 als Notfall auf der Augenstation des Klinikums Kassel behandelt wurde. Sie hatte ein stark gerötetes und schmerzendes linkes Auge und hätte vom niedergelassenen Augenarzt einen frühesten Behandlungstermin im April 2025 erhalten - und das trotz Schmerzen.
Was ist bloß in den Arztpraxen los?
Umso bemerkenswerter, dass sie in Dr. Engelbrecht einen mitfühlenden, kompetenten Arzt hatte, der sich auch Zeit für die Untersuchung genommen hat, die richtige Diagnose gestellt und geeignete Medikamente verordnet hat. Auch das Pflegepersonal war ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Keine Selbstverständlichkeit!
Meine Schwester ist sehr glücklich, dass ihr im Klinikum geholfen wurde.

OP Klinikum Gefäßchirugie

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung Hämatom mit Lhymphverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Behandlung und Versorgung.
Nach der Voruntersuchung wurde der OP Termin zeitnah durchgeführt. Mir wurde alles sehr genauestens und verständlich erklärt. Ich fühlte mich zu jederzeit sehr gut aufgehoben. OP verlief reibungslos und nach ein paar Tagen im Klinikum konnte ich dies wieder verlassen. Die Nachuntersuchung wurde ebenfalls zeitnah und sehr fürsorglich durchgeführt. Ich bin mit der Gefäßchirugie und der OP durch Herrn Dr. Sagban sehr zufrieden.

Kompetent und einfühlsam

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sofort die richtige Diagnose
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin äußerst zufrieden und dankbar für meine Erfahrung in der HNO bei Prof. Dr. Bockmühl und ihrem Team. Hier habe ich sofort die nötige Aufmerksamkeit und richtige Diagnose erhalten. Sie ist sehr empathisch, erklärt alles verständlich und schaffte eine Atmosphäre, in der ich mich bestens aufgehoben fühlte. Auch das gesamte Team ist freundlich und kompetent.
Herzlichen Dank für die hervorragende Betreuung!

Beste Klinik

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Pneumonie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Erfahrung mit der Klinik. Warten und manchmal ärgern muss man sich überall. Herzlichen Dank an die (C72 intensiv) Ärzte und das ganze Team freundlich und machen ihre Arbeit mit Herz. Ihr seid die Besten!

Positiv überrascht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Kleine Pannen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute OP. Gute Atmosphäre auf Station C101
Kontra:
Organisation und Qualität vom Essen.
Krankheitsbild:
OP Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich persönlich kann mich fast in allen Punkten positiv äußern. Von der Voruntersuchung über der Aufnahme, den Aufenthalt,der Operation, der Nachbehandlung und der Entlassung. Die Atmosphäre auf der Station C 101 war hervorragend. Jedes Anliegen,jede Frage,jede Anwendung, jede Behandlung wurde sehr zu meiner Zufriedenheit durchgeführt.Kritik betrifft das Essen. Die Bestellung lief schief. Vier Tage bekam ich das gleiche vegetarische Gericht. Da ich mit dem Blutfaktor Faktor 7 operiert werden mußte noch ein besonderes Lob für die gewissenhafte Arbeit des gesamten OP Teams unter Leitung von Dr.Bodo von Ditfuhrt.

Aufenthalt in der Gefäßchirugie

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schneller Heilungsprozess)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Carotisstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetentes Personal

Sehr freundlich

Saubere 2-Betten-Zimmer

Gutes Essen

Bewertung der Behandlung im Zentrum für Gefäßmedizin

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023/2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Arteriosklerose (Verengung Halsschlagader)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte für meine Mutter(CZ)telefonisch im Jahr 2023 den ersten Termin im Zentrum für spezielle Gefäß- und Endovaskuläre Chirugie in der Abteilung von Hr. Dr. Sagban vereinbart. Meine Mutter hatte dann über eine Einweisung von ihrem Hausarzt den ersten Kontakt zu Hr. Dr. Sagban, der dann in den Untersuchungen (mitgebrachte Unterlagen waren unter anderem eine CD und schriftliche Befunde) festgestellt hatte, dass in beiden Halsschlagadern Verengungen (Arteriosklerose) vorliegen.
Hr. Dr. Sagban erläuterte meiner Mutter anhand ihres körperlichen Zustands und seiner Untersuchungen mit sehr verständlichen, einfühlsamen Worten das Krankheitsbild und die weiteren Behandlungsschritte. Meine Mutter fühlte sich auf Grund der sehr verbindlichen Art und Weise von Hr. Dr. Sagban, aber auch seines kompletten Teams sehr wohl in der Abteilung Gefäßchirurgie. So wurde in der ersten Behandlungsphase bereits ein echtes Vertrauensverhältnis aufgebaut, was sich durch die beiden erfolgreichen Operationen und der erfolgten Nachuntersuchung weiter verstärkt hat.
Meine Mutter fühlte sich rundum sehr gut versorgt, ihre Angst und Sorge vor den Operationen wurde ihr durch einen sehr fürsorglichen und empathischen Umgang mit ihr genommen.
Die betreuenden Schwestern und Pfleger/innen waren sehr aufmerksam und kompetent, täglich erfolgten durch die Ärzte Überprüfungen des Heilungsprozesses.
Ein großes Kompliment an das Zentrum für Herz-, Nieren,- und Gefäßmedizin im Klinikum Kassel GNH.
Ich kann hier an dieser Stelle im Namen meiner Mutter nochmals betonen, dass sie diese Einrichtung sehr weiterempfehlen kann und sie sich dem Team für die weiteren Nachuntersuchungen sehr gerne weiter anvertraut.
Vielen Dank auch von meiner Seite für diese perfekte Behandlung.

Ellenbogen Fraktur

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Bitte weiter so
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
Komplizierte Ellenbogen Fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde nach einem Sturz mit einer komplizierten Ellenbogen Fraktur am 18.10.2024 im Klinikum Kassel stationär aufgenommen, am 22.10.2024 operiert und am 27.10.2024 entlassen. In der Notfallambulanz, Pflegepersonal und Ärzte in Haus C, Station C101 und das Narkoseteam haben sich alle sehr gut gekümmert und mich sehr gut versorgt. Die Operateure habe ich zwar nicht gesehen etc, da ich ja narkotisiert war. Aber das Röntgenbild nach der OP sah gut aus.demnach hat das Operationsteam auch sehr gute Arbeit geleistet.Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und kann die Klinik auf jeden Fall weiterempfehlen. Vielen Dank für Alles!

Angenehm überrascht als Kassenpatient

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Essen nicht sehr schmackhaft
Krankheitsbild:
Haut -OP im Rahmen einer Erkranung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich bei meiner geplanten Haut-OP gut aufgehoben gefühlt.Als Kassenpatient hatte ich ein Einzelzimmer mit Telefon und TV inklusive.Aufnahme und OP liefen nach Plan.Ärzte und Personal supernett.
Wegen Diagnose wurden gleich alle Untersuchungen kurzfristig organisiert.Röntgen,Ultraschall und Augenuntersuchungen.
Ich bin dafür echt dankbar.
Das Essen war nicht schmackhaft,aber man ist ja auch nicht im Hotel.
Entsetzt haben mich bei einer Untersuchung in der Notaufnahme die vielen Patienten die da einfach nicht hingehören.90% keine Notfälle,sondern anscheinend Leute die nicht auf einen Termin beim Arzt warten wollen.Hut ab vor dem Personal dass dort arbeiten muss.Denen wird keine Freundlichkeit entgegengebracht.Wenn die dann mal einen strengeren Ton an den Tag legen, dann ist das meiner Meinung nach verständlich.

Volle Punktzahl für Neurochirurgie

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Am Patienten orientiert und jederzeit zugewandt
Kontra:
Aufnahmetag
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War zur lws-op in der Klinik und 5 Tage auf stat. D 91.
Ich vergebe volle Punktzahl für die Arbeit der Ärzte und der Pflege. Alle, ohne Ausnahme machen einen tollen Job. Medizin. und pflegerische Versorgung, Freundlichkeit und Zuwendung trotz sehr hoher Arbeitsbelastung sind vorbildlich.
Verbesserungswürdig ist der Information zum Aufnahmetag. Daß es hier immer zu Verzögerungen kommen kann, ist verständlich. Jedoch wäre vorab die Info hilfreich, daß es auch 8 Stunden dauern kann und das Mitbringen von Verpflegung für den Tag sinnvoll wäre.

sehr gute medizinische Versorgung und Betreuung.

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Behandlung insgesamt
Kontra:
Keine Kritik
Krankheitsbild:
Anarisma Bauchaorta.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 19. bis 24.9.24 in der Klinik; Anlaß; Operation an einem Anarisma in der Bauchaorta. Nachdem zuvor von einem Internisten die Erkrankung festgestellt worden war, dauerte es nu 2 Wochen bis zur OP. Die Aufnahmeabläufe waren gut organisiert; nach 2 Stunden konnte ich das Zimmer beziehen. Die Operation verlief ohne Probleme, nach einem Tag Intensivstation konnte ich zurück ins Krankenzimmer. Die betreuenden Schwestern und Pflegerinnen waren ausnahmslos freundlich und kompetent. Das Essens war gut, aber es dauerte, bis der Appetit zurückkam. Jeden Tag erfolgte eine Überprüfung des Heilungsprozesses durch einen Arzt bzw. eine Ärztin.
Ich fühle mich rundum gut versorgt und behandelt.

Tonsillotomie und Polypen-OP bei Kind

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
gute Betreuung, einfühlsamer Umgang mit Kindern
Kontra:
Krankheitsbild:
Tonsillotomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter (5 Jahre) musste sich vor kurzem einer Tonsillotomie und Polypen-OP unterziehen. Frau Prof. Dr. Bockmühl führte die Operation erfolgreich durch. Wir waren froh, gleich früh am Morgen einen Termin zu bekommen, ohne lange Wartezeiten, die ja besonders für Kinder belastend sind. Direkt nach dem Eingriff wurde ich von Frau Prof. Bockmühl ausführlich über den Verlauf informiert und einige Stunden später besuchte Sie uns auf Station, um noch einmal nach meinem Kind zu sehen. Wir fühlten uns von Ihr rundum gut und sehr kompetent betreut.
Auch auf der Kinderstation wurden wir gut umsorgt. Die Schwestern waren sehr einfühlsam und freundlich. Die HNO-Nachsorgetermine an den Folgetagen verliefen zügig und reibungslos. Das gesamte HNO Team gab sich viel Mühe mit den kleinen Patienten, wir haben uns auch hier gut aufgehoben gefühlt. Danke an alle für die gute Behandlung und den komplikationslosen Verlauf.

Unhygienisch unfreundlich und offensichtlich nicht ehrlich mit Patienten.

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Steckdosen sind nicht Kinder gesichert!)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Beule/ blase am Kopf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hygiene nicht vorhanden. An 4 Tagen kleben immer noch Haare im Bad von vor Patienten. Mit Kleinkind entsteht beim Essen auch eben Schmutz. Wo er ab und zu denn auch mal sein eigenes tablett/ essen bekommt obwohl er eingetragen ist und schon richtig isst.
Kein wischen des Zimmers fliegen kommen aus dem duschabfluss krabbeln am WC herum.
Freundlichkeit davon abgesehen manche sind die patzigkeit in Person.
Fühle mich hier wie im Dreckstall.

Bestens aufgehoben mit einem top Team

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetent und freundlich
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Gürtelrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich in der Hautklinik bestens aufgehoben gefühlt. Die Ärzte und das gesamte Team haben sich bestens gekümmert. Sie waren stets freundlich und dem Patienten zugewandt. Die interdisziplinäre Kommunikation hat sehr gut geklappt.
Ich kann die Klinik nur empfehlen.

im Ganzen sehr zufrieden

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Ganzer Tag geplant)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Voruntersuchung o.k.
Kontra:
musste bei einer Station sehr lange warten (viel Zeit mitbringen)
Krankheitsbild:
Parotistumor rechts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bin wunderbar aufgenommen worden. Ärzte super , kompetent und freundlich.
OP ohne fehl und Tadel. Vertraue mich dem Team gern wieder an, wenn es nötig wird.
Sehr empfehlenswert.

Große Klinik - mit Optimierungsmöglichkeiten

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Es gibt Möglichkeiten der Verbesserung)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Gerade in kritischen Phasen wünscht man sich bessere Kommunikation)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (..... unserem Angehörigen wurde das Leben gerettet)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
..... unserem Angehörigen wurde das Leben gerettet
Kontra:
Organisatorisch und Speisenversorgung benötigen Verbesserung
Krankheitsbild:
Neurochirugischer Notfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Aufenthalt unseres Angehörigen kam hochakut und sehr dramatisch. Eine außergwöhnliche und belastende Situation für uns als Familie.
Wir haben es so erlebt das gerade wenn das Leben eines Angehörigen in Gefahr ist die Kommunikation mit den Angehörigen noch Optimierungsmöglichkeiten zeigen. Wir hätten uns das zugewandter, empathischer und vor allem verständlicher Gewünscht.
Die Pflege und Unterbringung machte einen soliden Eindruck. Die Klinik an sich ist sehr groß, weitläufig aber gut beschildert.
Die Speisenversorgung ist bedauerlicherweise nicht lobend zu erwähnen....hier besteht ein deutlicher Entwicklungsbedarf.
Organisatorisch gab es Defizite in der Folgeverordnung der notwendigen Physiotherapie sobald unser Angehöriger verlegt wurde. Schade das sobald er die Station wechselte, die notwendige Physiotherapie ausblieb. Bedauerlich das so notwendige Behandlungen teilweise 2 Tage ausblieben. Das Problem sollte sich doch leicht abstellen lassen.

Atemprobleme

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
COPD und Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit Allem zufrieden

Klink ist empfelenswert

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Ausstattung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Aneurysmen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Während meines gesamten Klinkaufenthaltes kam es zu keinen nennenswerten negativen Eindrücken. Auch in der sehr stressigen Coronazeit war meine Versorgung und Betreuung als Patient sehr gut.

Krebs

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Team ist immer freundlich)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Chefärztin Leitender Oberarzt und Ärzte sehr aufmerksamm)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Team kann man immer Fragen was einem auf dem Herzen liegt.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Team in der HNO Ambulanz sehr nah am Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Weiser Hautkrebs an Rechten Nasenflügel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte ein Lob an Chefärztin Leitender Oberarzt und Assistenzärzte und Schwestern in der HNO Ambulanz und Station C113 geben. Ich habe einen Plattenepithelkarzinom am Nasenflügel rechts. Seit der ersten Stunde wurde ich von diesen Ärzten sehr fürsorglich behandelt. Als man mir dann erklärte das der Nasenflügel entfernt werden muss war das ein schock für mich. Aber der Leitender Oberarzt Hr. Dr. N. hat mich und meinen Mann beruhigt und erklärt was und wie das alles gemacht wird. Mir wurde von der Stirn die Haut abgetragen und ein neuer Nasenflügel hergestellt. In der ganzen Zeit war das ganze Ärzte Team und die Schwestern sehr hilfsbereit und immer nett und ein lächeln im Gesicht obwohl es meistens immer sehr Stressig in der Ambulanz ist. Die Chefärztin Fr. Dr. W. war sehr aufmerksam in der Ambulanz und auf der Station C 113 und hat immer geschaut das bei mir alles in Ordnung ist auch während der Visite Nachsorge .Die Schwestern auf der Station C113 waren immer sehr nett und hilfsbereit ein harmonisches Team die Schwester und Lernschwestern. Diese Ärzte-Assistentsärzte und Schwestern lieben und leben Ihren Beruf das merkt man wie sie mit einem umgehen.
Auch bei der Nachversorgung waren das ganze Team immer sehr fürsorgliche beim Verbandwechseln usw. das nicht sehr angenehm für mich war. Immer die Angst ist alles ok. Aber der Arzt war immer sehr zufrieden mit der Heilung der Nase.

ES hört sich vielleicht sehr schleimig an aber in meiner Situation kann ich nur wirklich sagen das ich mich sehr gut aufgehoben habe in der HNO Ambulanz und Station C113.

Die Ärzte haben sich auch um die weiteren Behandlungen gekümmert und mich darauf aufmerksam gemacht das ich an die Termine denken soll wie z.B. Strahlenklinik usw.

So ein herzliches Team wünscht man sich auf jeder Station das hilft wenn man im Krankenhaus liegt.

Die Hautambulanz sollte sich ein Beispiel nehmen.

Hoffentlich gibt es noch mehr solche Ärzte in der Klinik wie in der HNO .Hochachtungsvoll I.Schn.

Klinikbewertung der Abteilung GefäßchlrurgieFachkompetenz

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (war nicht notwendig)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachkompetenz und Menschlichkeit
Kontra:
Negativ
Krankheitsbild:
Beurteilung von Untegelmäßigkeiten an der Bauchsorts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe von meinem Hausarzt eine Überweisung zur Gefäßchirurgie bekommen. Über die Plattform habe ich mein Anliegen geschildert und um Rückruf gebeten. Noch am selben Tag kam der Rückruf und es wurde ein Termin innerhalb der nächsten 14 Tage angeboten. Das Gespräch bei der Anmeldung war sehr freundlich und kompetent. Pünktlich zur bestellten Uhrzeit wurde ich auch aufgerufen. Der behandelnde Arzt begrüßte mich sehr freundlich. Die mitgebrachte CD enthielt Bilder von meinem körperlichen Zustand, die er mir mit einfachen, für mich verständlichen Worten erläuterte. Mich hat gefreut, daß er nicht nur Schlußfolgerungen über das Krankheitsbild allgemein gemacht hat, sondern diese auch in Bezug auf mein hohes Alter in Verbindung gebracht hat. Diese ehrliche Meinung hat mir sehr gefallen. So wurde in kurzer Zeit ein echtes Vertrauensverhältnis aufgebaut. Ich möchte nur noch einmal sagen, daß es sich hier um eine ambulante Behandlung handelte. Ich war sehr zufrieden mit der Behandlung und kann nachmeinem Empfinden die Einrichtung weiterempfehlen.

Top Klinik

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt mit Folgeschaden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde sehr schnell und gut behandelt. Ich kann nur danke an alle sagen,die mich behandelt haben. Nicht zu vergessen die Station C71, ihr seid Top.

Ohrspeicheldrüse

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 224024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kurze Wege und kurze Wartezeiten, kompetente Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor Ohrspeicheldrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann jetzt nur über die HNO-Abteilung sprechen. Bin beim ersten Mal vor 4 Wochen mit Verdacht auf Abszess im Hals und Probleme mit den Mandeln stationär aufgenommen worden. Durch CT und MRT gepaart mit der Kompetenz und wahnsinnigen Erfahrung von Frau Prof Bockmühl und ihrem tollen Team wurde aber ein Tumor an der Ohrspeicheldrüse diagnostiziert. Es wurden nicht vorschnell die Mandeln entfernt, sondern tiefgründig geforscht und abgewartet. Inzwischen ist der Tumor (gutartig) entfernt und ich konnte nach 4 Tagen die Klinik verlassen. Ich habe mich von der ersten Minute an sicher gefühlt und bin auf Station C113 sehr gut betreut worden.

Alles gut!

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Arztbrief und Entlassung ohne langes Warten
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumorentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fühlte mich gut aufgehoben, Personal freundlich und hilfsbereit..als Krankenschwester kann ich sagen alles okay und vielen Dank für Alles!

ein hervorragendes Team

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023 +2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
feuchte Macula
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit ca 1 Jahr Patientin in der Augenklinik Kassel und sehr zufrieden. Besonders Dr. Grothausmann, Dr.Brede und das Team des AugenOPs möchte ich besonders erwähnen. Ich fühle mich sehr gut betreut und kompetent behandelt.Das ganze Team ist sehr freundlich und empatisch.Kann dieses Team nur empfehlen

Künstliche Vene

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Künstliche Vene
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin als Gefäßpatient stationär aufgenommen und operiert worden. Der Chefarzt hat mich persönlich operiert und mir eine 40cm-lange künstliche Vene eingesetzt. Ich bin sehr zufrieden. Der Arzt ist sehr kompetent und auch das Personal hat sich sehr gut um mich gesorgt.

Weitere Bewertungen anzeigen...