Sigma Zentrum für Akutmedizin

Talkback
Image

Weihermatten 1
79713 Bad Säckingen
Baden-Württemberg

57 von 68 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

68 Bewertungen

Sortierung
Filter

Herzlichen Dank an das Sigma Team

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Jeder nimmt sich Zeit und kümmert sich um Anliegen .)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Offene Kommunikation und Beratung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hilfsbereite Mitarbeiter ,die immer ein offenes Ohr haben)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Helles Zimmer ,helle Klinik ,es gibt ausreichend Rückzugsmöglichkeiten.)
Pro:
Alle Mitarbeiter /innen sehr freundlich ,offen und wertschätzend,top ausgebildete Therapeuten ,die Klinik ist sehr hell und das Essen wie im Hotel .ein Ort der Ruhe ,um zu Dich zu finden ,Eine Weltreise zu sich selbst .
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Zwangstörung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Sigma Klinik kann ich wärmstens und vollumfänglich weiterempfehlen. Es war für mich eine sehr intensive ,lehrreiche Zeit ,mit wunderbaren Begegnungen mit Menschen ,die einem verstehen .4 Monate war ich stationär mit einer Angst /Zwangsstörung und keinen Tag wollte ich missen .Herzlichen Dank an alle Ärzte,Fachtherapeuten /innen ,an das wertvolle Liebevolle Pflege Team 2 ,der Küche für das tolle Essen ,der Rezeption ,für den offenen Austausch .
Einen besonderen Dank geht an die Pflege Team 2 ihr seid spitze ,an Frau Jahn ,Frau Eckstein und Frau Ramjlak ,Frau Hölscher ,die mich so gut betreut haben !Danke für Ihre Hilfe bei den Expositionen ????

Sehr zu empfehlen

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression ADHS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese Klinik aus vollster Überzeugung weiterempfehlen. Das Fachpersonal ist nicht nur äußerst kompetent, sondern begegnet den Patientinnen und Patienten mit bemerkenswerter Empathie, Menschlichkeit und Geduld. Die Harmonie im Team sowie das hohe fachliche Niveau sind sofort spürbar und schaffen ein Gefühl von Sicherheit und Vertrauen – zwei wichtige Grundlagen für einen erfolgreichen Heilungsprozess.

Besonders beeindruckt hat mich die außergewöhnliche Sauberkeit der gesamten Einrichtung. Alles ist sehr gepflegt und einladend, was erheblich zum allgemeinen Wohlbefinden beiträgt.

Ein echtes Highlight ist die Küche: Abwechslungsreich, ausgewogen und mit viel Liebe zum Detail zubereitet. Es ist selten, in einer Klinik so hochwertig und schmackhaft zu essen – ein großes Kompliment an das Küchenteam!

Insgesamt eine Einrichtung, in der medizinische Qualität, Menschlichkeit und ein angenehmes Umfeld auf höchstem Niveau zusammenkommen

Engagiertes Team und individuelle Therapieansätze

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024/2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Individuelles Therapieprogramm, Gründliche Diagnostik, Verpflegung, Betreuung durch die Pflegekräfte, Engagement der Therapeuten und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen, ADHS, binge eating
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Außerordentlich gutes und individuell angepasstes Therapiekonzept folgt auf eine gründliche Diagnostik. Ich bin sehr froh um umfangreiche Diagnostik da so ein weiteres Thema identifiziert wurde und nicht als Begleiterscheinung abgetan wurde. Es hat mir ungemein geholfen zu erfahren das eine Vielzahl Alltagsschhwierigkeiten ein typisches Symptombild einer oder mehrerer korrelierender Störungen sind und wie ich dem während der Therapie aber auch im späteren Alltag gut begegnen kann.
Ich habe alle Mitarbeiter und Therapeuten sehr engagiert, interessiert und einfühlsam erlebt, sodass ich mich sehr gut auf die Therapien einlassen konnte und spürbare Fortschritte gemacht habe die so Ambulant nicht möglich gewesen wären.
Eine hervorragende Verpflegung und die vielfältigen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung runden den Aufenthalt ab.

Sehr weiterzuempfehlen

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Abteilung 3 (v.a. Psycholog*innen, Psychiater*innen)
Kontra:
zum Teil Pflegepersonal
Krankheitsbild:
PTBS, Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der Klinik gemacht. Wenn man selbst bereit ist mitzuwirken und etwas für seine Gesundheit zu investieren, kann ein Aufenthalt in dieser Klinik den Grundstein für ein besseres Leben legen.

Ein besonderes Dankeschön an dieser Stelle nochmal an meine Therapeutin, mit der ein außerordentlich gutes Verhältnis bestand und mir sehr durch die Zeiten durch geholfen hat.

Bis auf einige Ausnahmen in der Pflege ist das Personal wirklich top und ich wurde größtenteils gut aufgefangen.

Besser nicht

Psychiatrie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Verschlechterung des Gesundheitszustands)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Eigenrecherche und auswärtiges Fachpersonal statt Sigma)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Transparenz fehlte (besonders somatische Ärzte) und teilweise grobe Fehler)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (der Patient muss sich um unzählige Dinge selbst kümmern - egal, wie es um den gesundheitlichen Zustand steht)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (besondere dem Krankheitsbild geschuldete Bedürfnisse werden, auch wenn leicht umsetzbar, nicht berücksichtigt)
Pro:
gutes Essen
Kontra:
oft gering geschultes Personal, mangelhafte Organisation und mangelhafte interne Absprachen - bei Verschlechterung des Krankheitsbilds innerhalb der Sigma besteht kein guter zwischenmenschlicher Umgang auf Augenhöhe
Krankheitsbild:
multiple
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist nicht zu empfehlen.
Vorsicht vor der Einweisung. Wir sind eine Gruppe ehemaliger Patienten, die versuchen mit den Folgen unseres Aufenthaltes zurechtzukommen.
Mit ernsthaften psychischen Erkrankungen kann diese Einrichtung nicht umgehen, auch wenn die Website damit lockt.
Großes Abraten bei Essstörungen, Persönlichkeitsstörung, Angststörung, Suchtproblemen, Posttraumatischen Belastungsstörungen, Suizidgedanken, selbstverletzendem Verhalten Bipolarität etc..
Es gibt keine Folgeversorgung durch die Klinik. Auch eingeforderte Transparenz bleibt Wunschdenken.
Drei Mitglieder unserer Gruppe wurden suizidal entlassen, ohne einen Ansprechpartner in Form eines behandelnden Facharzts zu haben. Im Entlassbericht steht das nicht.

Bei „Burnout“ (Depression) ist die Sigma angenehmer - nettes Angebot wie Yoga oder Kunst, Tanz, Achtsamkeit und Walking. Der Sparkurs nach Insolvenz der Klinik ist jedoch spürbar

Sollten Sie die Klinik besuchen wollen, bauen Sie sich als gut gemeinten Ratschlag zuvor ein stabiles Netzwerk auf (Angehörige, Psychiater und Psychologe, sozialpsychiatrische Dienste, Finanzberater).

Organisatorische Tätigkeiten sollten ebenfalls außerhalb der Klinik getätigt werden (Holen Sie sich hierzu Unterstützung: Arztrechnungen, unterschreiben von Verträgen etc.).

Wir haben eine Selbsthilfegruppe für ehem. Patienten gegründet. Bei teilweise guter psychologischer Betreuung waren die Verantwortung tragenden Psychiater oft das Hauptproblem.
Tritt man als Patient für sich ein, fragt nach Akteneinsicht etc., wird (teilweise mit Anwalt) gedroht oder die Problematik ignoriert. Emails bleiben unbeantwortet. Wer den längeren Atem hat ist naheliegend.

Ich verfasse diese Bewertung auch stellvertretend für die Gruppe, in der u.a. aus oben aufgeführten Gründen aktuell kaum Kapazität da ist, sich mit dieser Klinik auseinanderzusetzen.

Einige Mitarbeiter waren sehr freundlich und menschlich zu uns. Vielen Dank an Sie - wir werden das nicht vergessen.

3 Kommentare

sigmaselbsthilfe am 19.02.2025

Ich selbst bin mit Traumavorgrschichte auf Rat meiner Psychologin an die Klinik (Schlafstörungen und Panikattacken)
Nach meiner Entlassung bin ich mit Mitte 30 nun schwerbehindert und habe daher Job, Haus und soziales Umfeld verloren - was schwerer wiegt, ist jedoch der aktuelle Gesundheitszustand, der es erschwert, mich selbst um unzählige Anträge zu kümmern (Pflegeeinstufung, Rollstuhl, Versicherungen, Wohnungssuche, Arztsuche). Die Sigma hat mich hierbei nicht unterstützt und ohne Hilfe dauert es Monate.
Leider ist es mit schweren psychosomatischen Folgen auch erschwert, Hilfe zu finden.
Um als geistig zurechnungsfähig erachtet zu werden ist es einfacher, wenn man weniger augenscheinlich erkrankt ist.

  • Alle Kommentare anzeigen

Empfehlung zu 100%

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
gibt es nichts
Krankheitsbild:
postraumatische Belastungsstörung, Depressionen, Angst
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Es war mein erster Aufenthalt in einer psychosomatischen Klinik und ich hatte mit der SIGMA Klinik in Bad Säckingen großes Glück.
Ich möchte mich bei allen Ärzten, Therapeuten und bei der Pflege rechtherzlich bedanken.
Ein rundum gelungenes Gesamtpaket = alle sind sehr freundlich und verständnisvoll.
Es wird einem zugehört und die Therapie individuell auf jeden Patienten zugeschnitten.
Ich kann diese Klinik zu 100% weiterempfehlen.
Dickes Lob auch an die Küche = ihr seid spitze.
Ein dickes Danke natürlich auch an Alle,die für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben(Empfang, Verwaltung, Hauswirtschaft, Hausservice usw.)

In sechs Wochen zurück ins Leben

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles!
Kontra:
Nicht gefunden, was bemängelt werden müsste.
Krankheitsbild:
Depression, Erschöpfung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Eine runde Sache
Ich war wegen Erschöpfung und Depression sechs Wochen zur Behandlung (ab November 24). Die Ergebnisse sind sehr gut. Engagierte, sehr gut qualifizierte und den Patienten zugewandete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, eine hervorragende Küche, ein breites Angebot an Therapieformen, schöne und große Zimmer: eine runde Sache.

Sehr gute Klinik

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles gut
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich in der Klinik rund um wohl gefühlt. Das gesamte Personal war sehr freundlich, alles war sehr sauber und das Essen war vorzüglich.

Never ever again

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute Therapeuten
Kontra:
Rechnungen, Schubladendenken
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Never ever again.
War über den Sommer hier. Wenige Therapeuten sind richtig gut. Patienten werden in eine Schublade gesteckt, aus der sie nicht mehr raus kommen. Nachts wurde mein Schließfach in meinem Zimmer durchsucht, aber niemand glaubte mir.
Es wurden Rechnungen gestellt, die die Beihilfe nicht übernommen hat und niemand hat es interessiert. Habe mehrere tausend Euro selbst bezahlen müssen, worauf mich niemand aufmerksam gemacht hat.

1 Kommentar

Sigma-Zentrum am 09.12.2024

Liebe/r Patient/in,

aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher Kostenträger, Versicherungstarife sowie individualvertraglicher Gestaltung, können Differenzen in der Kostenübernahme nicht ausgeschlossen werden. Hierauf haben wir als Privatklinik leider keinen Einfluss. Wir bieten daher 2mal wöchentlich eine offene Sprechstunde an, in der genau solche Probleme angesprochen und geklärt werden können. Auch hilft unsere Patientenadministration bei Kostenübernahmeanträgen und ggf. Widersprüchen gegen Erstattungsbescheide.
Wir bedauern sehr, dass Sie diese Angebot nicht in Anspruch genommen haben. Falls Sie dies nachholen möchten, kommen Sie gerne auf uns zu. Wir wünschen Ihnen alles Gute und bedanken uns für Ihr Feedback.

2 Jahre Schmerzen und...

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung aus einer Hand
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression und Post Covid
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Super Klinik. Alles aus einer Hand. Sehr gute Ärzte und Therapeute. Zwei Jahre nach einer Erkrankung mit Post Covid war das Sigmazentrum die einzige Klinik, die meine Schmerzen und meine Antriebslosigkeit verringern konnte

Sehr empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Patient steht im Mittelpunkt
Kontra:
Schwimmbad nicht mehr nutzbar
Krankheitsbild:
Überforderung, Ängste
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Klinik mit Fokus auf dem Patienten. Langjährige Fach- und Körpertherapeuten mit großer Erfahrung die schnell und zielgerichtet die Probleme erfassen und Handlungsmöglichkeiten aufzeigen.
Engagierte Psychologen und erfahrene Ärzte unterstützen die Patienten im Genesungsprozess und loten Ursachen sowie Alternativen aus.
Das gute Essen und viele Bewegungs- und Sportangebote sowie die freundlichen Einzelzimmer runden das Gesamtbild ab.
Ich kann die Klinik nach 10 Wöchigem Aufenthalt sehr empfehlen.

Klare Empfehlung für diese kompetente Einrichtung

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Absolute Freundlichkeit im Großteil der Belegschaft
Kontra:
Manchmal muss man gerade bei organisatorischen Dingen hinterher sein
Krankheitsbild:
Generalisierte Angsstörung, mittelschwere Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit einer stark ausgesprägten generalisierten Angststörung und einer mittelschweren Depression in die Klinik. Diese Klinik ist mit anderen Kliniken, in denen ich auch schon aus anderen Gründen war, in keiner Weise vergleichbar. Was hier an Wertschätzung, Unterstützung und Kompetenz an den Tag gelegt wird, ist wirklich große Klasse! Und das gilt (fast) für das gesamte Team. Klar gibt es Ausnahmen, mit denen man vielleicht persönlich nicht so zurecht kommt. Aber ansonsten erfährt man durchweg eine große Freundlichkeit und Kompetenz und dabei auch ein sehr großes Spektrum an Behandlungsmethoden. Ich war insgesamt drei Monate in der Klinik und kann sagen, dass es die beste Entscheidung war. Ich kam gestärkt zurück und weiß jetzt auch meine Themen, die ich im Nachgang weiterhin bearbeiten muss und werde.
Hervorzuheben ist zudem die herausragende Küche. Von einem reichhaltigen Frühstücksbuffet über exquisite Menüs am Nachmittag (mit tollem Salatbuffet) bis hin zu einem tollen Abendbuffet bleibt kein Wunsch offen. Auch die Auswahl an Getränken - auch außerhalb der Öffnungszeiten des Speisesaals - ist grandios und von guter Qualität.
Die Unterbringung im Einzelzimmer mit eigenem Bad ist ebenfalls super und (wie ich mitbekommen habe) in der Branche nicht selbstverständlich. Hier findet man in ganz gemütlicher Atmosphäre einen Rückzugsort, an dem man auch mal für sich weinen kann.
Sollte jemand, der das hier liest, sich mit dem Gedanken tragen, sich hier einweisen zu lassen, dem sei gesagt: Tu es! Es lohnt sich! Es ist eine sehr wertvolle Zeit, mit vielen tollen Menschen, die sich gegenseitig unterstützen und einem super Personal. Auch wenn die ersten ein bis zwei Wochen vielleicht nicht ganz einfach sind, wird es von Tag zu Tag besser und man kann wunderbar mit sich und an sich arbeiten und gestärkt aus der Klinik gehen. Scheut euch nicht, es kann euch nur gut tun!

Positive Bewertung

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war ca. 3,5. Monate in der Sigma Klinik und habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Die unterschiedlichen Therapieangebote haben mich sehr auf meinen Heilungsweg unterstützt.
Das gesamte Personal der Therapeuten und Ärzte waren sehr freundlich und auf Augenhöhe mit hoher Fachkompetenz.
Die Mitarbeiter in der Klinik waren sehr freundlich und hilfsbereit.
Das Essen war sehr gut und abwechslungsreich.
Die Unterbringung war sehr gut.

Ich kann diese Klinik weiterempfehlen.

1.000 Euro pro Woche werden nicht erstattet - keine Reaktion der Klinik

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute psychotherapeutische Behandlung
Kontra:
hohe (nicht erstattete) Kosten in der Abrechnung nicht nachvollziehbar
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach meinem 3-wöchigen Aufenthalt wurden mir 3.000 € von der Krankenkasse nicht erstattet (1.000 € pro Woche!!!). Darauf wurde ich von der Klinik nicht hingewiesen. Auf eine Begründung, wieso höhere Abrechnungssätze angewandt wurden, warte ich seit 5 Monaten. Auch nach mehrmaligem Nachfragen werde ich nur hingehalten.
Eine ganz miese Vorgehensweise!

1 Kommentar

Sigma-Zentrum am 16.04.2024

Sehr geehrte/r Patient/in,

wir bedauern die Unklarheiten Ihrer Abrechnung und bedanken uns, dass Sie sich trotz Ihres Ärgers Zeit genommen haben, uns zu bewerten.

Bei der Behandlung in einer Privatklinik ist grundsätzlich stets der Patienten Vertragspartner und Schuldner der Behandlungskosten. Gesetzlich Versicherte haben keinen Anspruch auf Kostenerstattung, können aber gerne als Selbstzahler aufgenommen werden, worauf vor Behandlungsbeginn hingewiesen wird. Die Frage, welche Teile der Behandlungskosten bei Privatversicherten vom jeweiligen Kostenträger ggf. nicht bzw. nicht vollständig übernommen werden, läßt sich aufgrund der Vielzahl unterschiedlichster Versicherungstarife sowie individualvertraglicher Gestaltungen und Konstellationen in der Praxis nicht abschließend beantworten. Eine Vertragsbeziehung zwischen der Klinik und dem Kostenträger besteht regelmäßig nicht. Die Bestimmung des beihilfefähigen Anteiles der Behandlungskosten erfolgt nach dem Pauschalierenden Entgeltsystem für Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP). Wir sind bemüht, unsere Patienten bei der Kostenerstattung durch den jeweiligen Kostenträger im Rahmen unserer Möglichkeiten zu unterstützen, sollte es im Einzelfall zu Unstimmigkeiten kommen. Das Sigma Zentrum hat jedoch keinen Einfluss darauf, in welchem Umfang die jeweilige Versicherung die Kosten des Aufenthaltes übernimmt.

Außergewöhnlich

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Klasse Therapie Angebot
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit einer schweren Depression eingeliefert, zuerst habe ich mich gewundert wie die Patienten dort behandelt werden, diese Freundlichkeit und Fürsorge habe ich noch nie erlebt, ich hatte eher das Gefühl ein Gast in einem gutem Hotel zu sein, dazu auch die hervorragende Küche mit einer Auswahl und Qualität die ich sonst nur von exklusiven Hotels kenne,
Meine Therapeuten die mich behandelten waren erstklassig und haben mir sehr geholfen
Fazit:
Ein heller leuchtender Stern am ansonsten dunklen deutschen Krankenhaus Himmel

Zurück in die Welt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeutische Hilfe
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der Aufenthalt in dieser Klinik hat mir sehr geholfen. Die Therapeuten, sei es in der Gruppe oder in den Einzelgesprächen sind sehr hilfreich. Die Therapeuten sind sehr kompetent, freundlich und hilfsbereit. Dies gilt auch für die Fachtherapeuten. Das Betreuungspersonal der einzelnen Stationen ist in allen Belangen für einen da.

Das beste was ich bisher erlebt habe

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Perfekt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Verständnisvoll)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Richtig gut)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das gesamte Team sehr zuvorkommend und sehr freundlich
Kontra:
Gibt es nicht
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen Gutachter Termin,welchen ich in Eigenregie gesucht habe. Ich muss gleich zum Anfang sagen,so etwas perfektes und vor allem kompetentes habe ich noch nicht erlebt! Eine Warmherzigkeit und verständnisvolles Verhalten ist echt sehr selten geworden in Zeiten des Kostendruck‘s! Ich fühlte mich sehr wohl und richtig verstanden. Ich leide durch eine seltene Erkrankung unter schweren Depressionen und kämpfe seit Jahren um Anerkennung! Das gesamte Team war großartig,ich fühlte mich sehr wohl. Der gesamte Tag war zwar sehr,sehr anstrengend für mich aber das Zusammenspiel zwischen den unterschiedlichen Untersuchungen war hervorragend. Ich wurde immer begleitet von einer Abteilung zur anderen und so verlief der Tag reibungslos. Für mich war ausschlaggebend das psychiatrische Gespräch und ich muss sagen,das war wirklich sehr sehr gut. Endlich jemand gefunden zu haben der mich verstanden hat und sehr viel Mitgefühl für meine Lage hatte. Ich war sehr beeindruckt und vor allem zufrieden. Ich kann es mit Garantie wärmstens weiterempfehlen und sich an die Klinik zu wenden wenn man sich verloren vorkommt. Es lohnt sich der weiteste Weg!
Mit besten Dank an das gesamte Team und den Prof.
T.D.

Burnout

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023/24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war 15 Wochen in der SIGMA und kann ausschließlich positive Erfahrungen schildern.
Es war richtig, dass ich mich in diese Klinik begeben habe und fand mich in einem professionellen, therapeutischen Setting wieder. Freundlichkeit, individuelle Zugewandtheit und Professionalität waren stets gegeben auf den Ebenen:

- ärztliche Betreuung und Versorgung

- kompetentes, äußerst freundliches Pflegepersonal

- therapeutische Angebote/ Therapeuten

- Unterbringung in gemütlichem Einzelzimmer

- kulinarische Versorgung ist sensationell

Ein Ort an dem man lernen kann wieder zu sich zu finden

Herzliche Grüße vom Bodensee an die SIGMA und besonders an Herrn Professor Bielitz

M H

Beste Adresse für mich

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war 14 Wochen Patientin in der Sigma Klinik und habe mich dort vom ersten Tag an rundum wohlgefühlt (fühlte mich sehr gut aufgehoben und angenommen). Es herrscht eine sehr angenehme Atmosphäre.
Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich, hilfsbereit, verständnisvoll und empathisch - einfach toll!
Es ist sehr gut, wird bei der Behandlung Seele und Körper zusammen angeschaut und die div. Therapien werden auf einem persönlich abgestimmt. Zudem findet 2 Mal täglich Austausch zwischen den Ärzten, Therapeuten etc. statt, so daß stets alle auf dem gleichen Stand sind und man Dinge nicht mehrmals erzählen muss.
Der Aufenthalt hat mir sehr gut getan, ich konnte sehr viel in den Therapien lernen und möchte das nicht missen. Sehr empfehlenswert.

umfangreiches Therapieangebot

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
positive Wertschätzung dem Menschen gegenüber
Kontra:
Krankheitsbild:
Rezidivierende depressive Störung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der Ablauf von der Aufnahme und über den gesamten Aufenthalt ist auf den einzelnen Patienten abgestimmt.
Die Betreuung und ärztliche sowie therapeutische Versorgung ist sehr gut.
Ich wiederhole an dieser Stelle nicht die ins Detail gehenden positiven Beschreibungen aus anderen Erfahrungsberichten. Ich bestätige diese alle insgesamt.
Von Bedeutung ist mir der Hinweis, dass ich zwei therapeutische Anwendungen kennengelernt habe, welche mir sehr geholfen haben. Zum einen ist es die EMDR-Therapie, die bereits einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht hat (zu Deutsch: Desensibilisierung und Aufarbeitung durch Augenbewegungen).
Das andere Verfahren unter der Bezeichnung TRIMB (eine Trauma-Rekapitulation mit Imagination, Atmung und Bewegung) hat mich überzeugt, da auf eine sanftere Art Blockaden gelöst werden können. Meines Wissens gibt es in der Klinik nur eine Therapeutin, welche diese Methode zur Anwendung bringt.
Ich würde mir wünschen, dass zukünftige Patienten über diese Information für sich einen weiteren Zugang in deren Heilungsprozess verschaffen.

Klinik mit guter Vernetzung und vielfältigen Therapien

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gutes Gesamtpaket)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr empathische Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten, Therapievielfalt, Austausch der Therapeuten
Kontra:
WLAN Empfang, das ist aber therapeutisch so gewollt
Krankheitsbild:
Schwere Depression, PTBS, BPS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Sigma Zentrum ist die bisher größte Klinik in der ich bislang war. Neben der Tatsache dass ich leider Probleme mit zu vielen Menschen habe, hat die Klinik jedoch sehr wesentliche Vorteile.

Zunächst zur Unterbringung und Essen. Die Zimmer sind sehr freundlich eingerichtet und zweckmäßig und für eine Klinik mehr als okay. Das Essen kann ich als sehr gut beschreiben mit immer frisch gekochten Zutaten, was mir mit meiner ausgeprägten Unverträglichkeit sehr auffällt. Ich habe hier keinerlei Probleme gehabt und das Team hat sich wirklich gut eingestellt.

Das therapeutische Team ist einfach 1a. Äußerst gut vernetzt weiß jeder Therapeut im Team durch die zweimal täglichen Sitzungen immer Bescheid wo man steht und es wird somit gut auf alles reagiert.
Die Therapeutin sind erstklassig und der Therapieplan wird ausführlich mit dem Therapeuten und Arzt besprochen. Auch die Visiten sind sehr gut geplant und häufig genug. Auch gibt es in Problemsituationen die Möglichkeit schnell zu reagieren auch in einem geschützten Rahmen.

Ich muss den Rezensionen widersprochen in denen bei schweren Depressionen oder schwierigen Krankheitsbildern von der Klinik abgeraten wird. Im Gegenteil, mit meiner schweren Depressionen, meinen suizidalen Gedanken und meiner Diagnose wurde hochprofessionell umgegangen und ich wurde in kein Schema gepresst sondern es wurde hochindividuell behandelt.

So wurde die Diagnose und die Therapieform nach kurzer Zeit angepasst.

Dabei zogen die Therapeuten im Einzel, der Gruppe, Musik, Kunst, Ergotherapie, Sport, Körpertherapie alle am einem Strang.

Auch dem Pflegeteam der Station 3/1 kann ich nur ein Lob aussprechen. Ganz besonders dafür dass sie spürbar auch Schulungen durchführen damit auch neuere Kräfte mit schwierigen Situationen umgehen können.

Einen ganz besonderer Dank möchte ich auch meiner Einzeltherapeutin und dem Chefarzt der Abteilung 3 da lassen.

Ein geschützter Ort zur Heilung und Regeneration

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr organisiert und problemlösungsorientiert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Schwimmbad ist leider zu, Essen ist Spitze (Hotelqualität))
Pro:
Engagiertes Team, Essen, erholsame Umgebung
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Erfahrungsbericht:

Nachdem im Juli dekompensiert aus dem Alltag gefallen bin, war ich für 12 Wochen in der Sigma Klinik
mit akuten psychosomatischen Symptomen und in einer schweren depressiven Episode.
Von der Erst-Aufnahme in der Gesprächsrunde mit dem Behandlungsteam bis zur Entlassung hatte ich das Gefühl dass sich jedes Zahnrad in den einzelnen Behandlungsschritten ins nächste verzahnte und auch innerhalb vom Behandlungsteam ein reger Austausch stattfand.
Alleine dieses Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit hat bei mir schon zu einer deutlichen Verbesserung der Gesundheit beigetragen.
Das kreative Behandlungsangebot zusätzlich zu den üblichen psychotherapeutischen Gesprächstherapien im Kreativen (Musik-, Ergo-, Sport-, Bewegungsbewustseins-, Gartentherapie )
ist weit gefächert gibt dem Patienten nochmals viele Möglichkeiten um wieder bei sich anzukommen.

Insgesamt war der Aufenthalt super angenehm und hat mir Rückblickend geholfen wieder in den Alltag zurückzufinden.
Darüber hinaus hat er mir auch die Möglichkeiten eröffnet in Zukunft achtsamer mit mir und meinem Umfeld umzugehen.
Es beruhigt zu wissen, dass es noch solche Orte gibt.

Negatives, gab es nur kleinere Sachen in der Ausstattung, die auf das Alter und die Nutzung des Gebäudes zurückzuführen sind:
Die allgemeinen Sitzmöglichkeiten zum Lesen und Spielen sind für aktuell ca. 90 Patienten zu wenig. Das merkt man insbesondere bei schlechtem Wetter, wenn alles innen voll ist.
W-Lan an wenigen Stellen verfügbar, wenn man keine große Datenpakete im Mobilfunkvertrag hat, ist das für Filme oft nicht ausreichend.

Vorsicht vor dieser Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Besucherservice ungenügend)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Hotelcharakter)
Pro:
Essen
Kontra:
Betriebsklima
Krankheitsbild:
Sehr schwere depressive Episode
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist nur etwas für Burnout Patienten, besonders für ausgebrannte Lehrer.Bitte keine Patienten mit einer sehr schweren Depressionen hinschicken, damit ist die Klinik überfordert. Leider färbt auch das negative Betriebsklima auf die Atmosphäre in der Klinik an.Ich wurde deinMonate ruhig gestellt, unter anderem mit Tavor, damit ich ja keinen Suizid begehe und die Klinik in schlechtem Licht da steht. Keiner hat durchschaut, dass ich schwer depressiv war und alles in die Wege leitete, nur um hier weg zu kommen.Ich habe Privatdozenten,Chefärzte, Therapeuten...meine Gesundung vorgespielt, damit ich vor Weihnachten die Klinik verlassen kann. Es herrscht m.E. ein immens hoher Kostendruck und der Leiter das Handeln. Die Fluktuation ist enorm, meine Psychologin war von heute auf morgen entlassen.Leider muss ich vor dieser Privatklinik warnen! Auch die Damen im Besuchsservice haben keine Ahnung, was mit depressiven Menschen besprochen werden kann und was nicht!

Wenn wieder, dann hier…

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super freundlich und hilfsbereit)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Sportbereich ist nur ok, Schwimmbad leider zu)
Pro:
Umfassende Betreuung durch unterschiedliche Therapeuten, Sportangebot, Einzelzimmer, 3x pro Woche somatische Visite, Einzeltherapien und Gruppentherapie (max. 8TeilnehmerInnen), herausragendes Essen, tolle Atmosphäre
Kontra:
Ruheraum zum Lesen fehlt
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Von der Begrüßung bis zur Verabschiedung haben sich alle Mitarbeitenden sehr gekümmert. Beihilfe und Krankenkassenabrechnungen wurden patientenfreundlich vorbereitet. Das Team, dem man zugeteilt wird, besteht aus unterschiedlichsten Fachpersonen, die im regelmäßigen Austausch stehen. Der Patient ist hier definitiv keine Nummer, alle Angelegenheiten werden ernst genommen und es geht um eine umfängliche Betreuung. Im Sommer gibt es tolle Möglichkeiten sich draußen im schönen Garten und/oder Innenhof aufzuhalten, im Winter fehlen leider ausreichend Ruheräume oder gemütliche Sitzgelegenheiten für die vielen Patienten. Der Fitnessbereich ist in die Jahre gekommen - das ist sehr schade. Dafür sind die Sporttherapeuten sehr engagiert auch mit wenig Equipment ein tolles Training zu ermöglichen. Aber hier wäre - gerade in Anbetracht der durchaus jungen Patienten - eine Verbesserung sinnvoll!

Top Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr professionelle und erfahrene Behandler
Kontra:
Leider ist das Schwimmbad nicht mehr in Betrieb
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin in einer akuten Krise (Depressionen) ganz kurzfristig in der Klinik aufgenommen worden. Auch wenn ich beruflich aufgrund meiner Selbständigkeit nur sehr eingeschränkt eine Auszeit nehmen konnte, hat sich mein Schritt absolut gelohnt. Die SIGMA-Klinik ist mit ihren Therapeuten, Ärzten und Therapieangeboten sehr breit und sehr professionell aufgestellt. Ich konnte während meines Aufenthalts sehr viel positives für mich gewinnen. Ich kann die SIGMA-Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen.

Tolle Klinik, aber mit einigen Mankos

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Körperliche Beschwerden wurden nicht ernst genug genommen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Gebäude ist veraltet, Wlan mangelhaft, geschmackloses Ambiente)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nun bin ich schon eine Weile daheim und hatte Zeit meinen Aufenthalt in der Sigma Klinik zu evaluieren. Dabei fielen mir Dinge ein, die ich gerne vor meinen letzten Aufenthalt gewusst hätte:

- Das Schwimmbad ist dauerhaft geschlossen.

- Am Wochenende gibt kaum Programm - Zeit wird da oftmals sehr zäh.

-Es gibt keinen gemütlichen Aufenthaltsraum für die Patienten. Es stehen lediglich in einem Teil des Hauptflures Tische zum Puzzeln bereit und eine veraltete Couchgarnitur.

-Das Essen besteht zu großen Teilen aus Convenience Produkten (Großhandel) und ist sehr fleischlastig.

-Abends kommt es durch den rege frequentierten Raucherpavillon (Innenhof) regelmäßig zu einer erheblichen Lärmbelastung.

-Das Wlan der Klinik ist absolut mangelhaft.

- Veraltetes Ambiente

Die Ärzt*innen und mein Therapeut haben mich sehr unterstützt und so einige Male aus den tiefsten Löchern heraus geholt.

Leider kann man es von der Pflege nicht behaupten. Einige der Pflegepersonen sind unterqualifiziert, überfordert und unfreundlich. Ich muss leider sagen, dass ich in meinem jetzigen Aufenthalt das Vertrauen in die Pflege verloren habe. Auch von anderen Patienten wurden immer wieder eigene Geschichten über Erlebnisse mit Pflegepersonen erzählt, die uns sprachlos zurück ließen.
Ich hoffe sehr, dass hier endlich vom Personalmanagement gehandelt wird.

2 Kommentare

Sigma-Zentrum am 09.10.2023

Sehr geehrte Patientin,

Vielen Dank für Ihre kritischen Äußerungen. Wir bedauern Ihre Unzufriedenheit, nehmen Ihre Kritik jedoch sehr ernst und möchten gerne unsere Sicht beitragen:

Bisher durften wir uns sehr darüber freuen, dass unsere Küche durchweg beste Bewertungen erhielt. So wird in unserem Hause stets frisch, gesund und regional gekocht sowie täglich ein vegetarisches Gericht angeboten. Convenience-Produkte finden bei uns keine Verwendung.

Unser Schwimmbad ist seit Ausbruch der Pandemie geschlossen und wir haben es nicht zuletzt aus Gründen der Sicherheit unserer Patient*innen bisher nicht wiedereröffnet. Wir werben daher auch nicht damit. Nur wenige Gehminuten entfernt finden Sie ein beliebtes Thermalbad mit Sauna und Wellnessbereich.

Das Wochenende ist behandlungsfrei, doch bietet die nahe Umgebung ein reichhaltiges Freizeitangebot, was von unseren Patient*innen – sofern ihnen möglich - gerne genutzt wird. Wir weisen auf unseren Infotafeln möglichst aktuell darauf hin.

Die Internet- bzw. W-LAN-Zugänge sind in unserer Klinik aus therapeutischen Gründen eingeschränkt. Dies hat gute Gründe, die sich in unserem Behandlungskonzept wiederfinden. Ihre Kritik in diesem Punkt werden wir erneut in unsere Überlegungen einbringen.

Wir bedauern sehr, dass unser Pflegekonzept nicht Ihre Zustimmung gefunden hat und wir nicht alles nach Ihren individuellen Wünschen ausrichten konnten.
Es freut uns, dass es uns dennoch gelungen ist, Ihnen therapeutisch weiterzuhelfen. Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.

  • Alle Kommentare anzeigen

Kompetente Klinik mit Hotelcharakter

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer nicht auf dem aktuellsten Stand aber für eine Klinik hervorragend)
Pro:
sehr freundlich und kompetent
Kontra:
W-Lan nicht überall verfügbar
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Insgesamt verbrachte ich 7 Wochen im Sigma Zentrum für Akutmedizin.
Anfangs bin ich davon ausgegangen, dass ein Aufenthalt von 2-3 Wochen ausreichend sein wird.
Nach Ablauf dieser Zeit wurde mir aber bewusst, dass ich dort erst das wahre Ausmaß meiner Erkrankung erkannte.
Durch die umfassend sehr professionelle Betreuung durch die einzelnen Fachärzte aber auch nicht weniger durch das Hauspersonal empfand ich den Aufenthalt als sehr angenehm.
Für den Patienten präsentiert sich die Klinik wie ein sehr gutes Hotel mit sehr freundlichem Personal!
Die Therapie hat mein Leben in neue Bahnen gebracht und Zukunftsperspektiven aufgezeig.
Ich bin heute sehr zufrieden und danke allen Beteiligten.
Die Klinik kann ich nur weiterempfehlen

Meine Zeit in der Sigma-Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1923   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Vernetzung
Kontra:
Am Wochenende keine Kreativwerkstatt
Krankheitsbild:
Agoraphobie mit Panikstörung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mit einer Angsstörung kam ich in diese Klinik. Hier wurde ich liebevoll aufgenommen und umsorgt. Vom ersten Moment an fühlte ich mich hier wohl und mit der Zeit wurde dieser Ort wie zu einem Zuhause für mich. Das Essen war erstklassig. Zusammen mit vielen sehr empathischen Menschen habe ich eine sehr schöne Zeit gehabt. Ich habe viel aus den Einzel- und Gruppentherapien für mich mitgenommen und ich fand es toll, dass es für jeden Geschmack weitere Angebote gab (Kreativwerkstatt, Sport, Musik, Garten). Ich habe dort erfahren, was mir Spaß macht und was ich auch zu Hause unsetzen möchte. Weitere Kurse wie zum Beispiel Schwertarbeit, Tonfeld, Kunsttherapie, Körperwahrnehmung, Biofeedback, Yoga und Atmen haben dazu beigetragen, dass ich so nach und nach immer mehr wieder zu der Person wurde, die ich einmal war. Mit einer neuen Unbeschwertheit und Gelassenheit und einem neuen Selbstvertrauen konnte ich schließlich die neunstündige Heimfahrt wieder ganz alleine antreten. Zu erwähnen sind auch die schön eingerichtetes Zimmer mit eigenem Badezimmer. Die Klinik hat einen schönen Garten und in der Nähe ist ein Park, in dem wir immer Boule gespielt haben. Auch die süße Stadt hat mich verzaubert. So kehre ich zurück mit einem lachenden und einem weinenden Auge und einer großen Dankbarkeit, diese wertvolle Zeit gehabt zu haben und wieder gesund zu sein.

Ein Wohlfühlort zum Gesunden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (WLAN in den Zimmern wäre gut.)
Pro:
Alle Therapeuten sind sehr gut vernetzt.
Kontra:
Am Wochenende könnte gerne etwas Beschäftigung angeboten werden.
Krankheitsbild:
Depression und Traumata
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt- das gesamte Personal, von der Küche bis zum Einzeltherapeuten war unglaublich freundlich und professionell. Es wird problemlos auf individuelle Wünsche und Bedürfnisse eingegangen, sich Zeit für alles genommen und gemeinsam besprochen, was zu klären ist. Auch bei Nachfragen wird geduldig reagiert und man wird zur Not auch buchstäblich an die Hand genommen.

Die beste Klinik die ich mir vorstellen kann.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022/2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
rundherum wohlgefühlt, es fehlte an nichts
Kontra:
gibt es nicht
Krankheitsbild:
Burnout / Depressionen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt in der Klinik sollte 6 Wochen, jedoch max. 8-10 Wochen dauern. Das war für mich zunächst unvorstellbar. Schon allein in eine Klinik für Psychosomatik zu gehen war sehr schwer für mich. Doch schon die Aufnahme durch die herzlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Empfangs und der Pflegestationen haben mir den Einstieg leichter gemacht.

Die Ärztinnen und Ärzte, sowie Therapeutinngen und Therapeuten waren ebenso nett und immer für mich da. Was mich sehr beeindruckte, war die Verknüpfung innerhalb der Bediensteten. Man musste nicht bei jedem von vorne anfangen. Alle Behandlerinnen und Behandler waren stets auf dem gleichen Stand.

Die Einzelzimmer waren top. Jeden Tag wurden diese gereinigt. Das Essen ist Sterneverdächtig. Wundervoll angerichtet und mit einem Lächeln ausgegeben. Auch hier konnte man sich sehr wohl fühlen und es schmeckte ausgezeichnet. Es gab sehr abwechslungsreiche Gerichte.

Ich kann nur jede und jeden ermutigen in diese Klinik zu gehen, sollte es von Nöten sein. Ich sah es als Geschenk an hier gewesen sein zu dürfen. Nicht jeder oder jedem ist diese Möglichkeit gegeben.

Was ich hier gelernt habe, übersteigt jegliche Vorstellung. Achtsamkeit, Wertschätzung, Entschleunigen auch mal nichts tun. All das wurde bearbeitet.
In Gruppentherapie oder Einzeltherapie. Auch das Angebot der "freien Werkstatt" war super. Hier konnte man nach herzenslust Seidentücher gestalten, Körbe flechten, töpfern, malen etc.

Ich fühlte mich so wohl und gut aufgehoben, dass ich am Ende kein Problem mehr hatte länger als gedacht bleiben zu müssen.
Am Ende waren es dann doch 4 Monate.
Aber es hat sich gelohnt. Neben allen guten Erfahrungen und viel Erlerntem, habe ich auch viele lieb gewonnene Freundschaften mitnehmen dürfen.

Eine Klinik der Spitzenklasse

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die vielen Einzeltherapien
Kontra:
Die Zimmer sind teilweise im Sommer sehr warm
Krankheitsbild:
Schwere Depression mit großen somatischen Problemen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mir wurde in der Sigma Klinik sehr gut geholfen. Ich war bei der Aufnahme seelisch und körperlich am Ende. Darauf wurde sofort reagiert, ich wurde erst einmal weitgehend in Ruhe gelassen, erst nach und nach erfolgte der Einstieg in die verschiedenen Therapien, meist im Einzelsetting, erst sehr viel später in Gruppen. Die vielfältigen Angebote überwiegend als Einzeltherapien waren für mich sehr, sehr hilfreich, weil jeder Therapeut andere Schwerpunkte gesetzt hat, andere Impulse eingebracht hat. Es fand aber ein intensiver Austausch zwischen den verschiedenen Therapeuten statt, sodass jeder zu jeder Zeit gut informiert war. Auch im somatischen Bereich wurde ich gut betreut, besonders wichtig war für mich, dass auch örtliche Fachärzte in die Behandlung einbezogen wurden, besonders die Schmerztherapie möchte ich hervorheben. Ich war fast ein halbes Jahr im Sigma Zentrum, habe es aber auch "runderneuert" in allen Bereichen und hochmotiviert für das Leben daheim verlassen. Dazu beigetragen haben aber auch die hervorragenden "Hotelleistungen",die den langen Aufenthalt so gut begleitet haben, dass ich nie das Gefühl hatte, in einem Krankenhaus zu sein, eher wirklich in einem guten Hotel. SUPER AUF GANZER LINIE!!!

Ausgebremst!

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Danke!!
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Lange schon ging es mir nicht mehr gut. Ich sah alles mitnichten negativ, funktionierte, meine körperliche Symptomatik bremste mich dann so aus, dass nichts mehr ging. Eine Krankschreibung brachte nicht die Besserung und so stand ein Klinikaufenthalt an. Ich war acht Wochen in der Sigma Klinik- davon hatte ich eine Woche Corona … es wäre auch noch länger bei der Beihilfe genehmigt gewesen, aber schon bald durfte ich die Besserung in der Klinik bemerken- mein Körper kam langsam zurück. Dank der vielfältigen Therapien, Unterstützungen und Entlastungen bekam ich bald die Erkenntnis und Einsicht in meln Krankheitsbild.
Ich war in Abteilung 3 bei einer temperamentvollen brasilianischen Einzeltherapeutin, einer unterstützenden Sporttherapeutin, einer Körpertherapeutin, die mir einen Regenbogen als Ziel und Brücke der Klinik zurück entlockte, einem Therapeuten in der Schwerttherapie durch den ich immer wieder mit meinen Grenzen konfrontiert wurde, Gruppentherapie, Kunsttherapie und Yoga, das ich kennenlernte und schätze. Alle Therapien griffen gut ineinander. Auch die Ärzte arbeiteten gut zusammen - vielen Dank auch für die gute Empfehlung ambulanter Therapie eines Psychiaters! Ich bin stabilisiert nach acht Wochen nach Hause und blicke dankbar zurück. Dankbar für die gute Betreuung, angefangen beim schönen Einzelzimmer, das täglich gereinigt wird, der wirklich über alle Maßen guten Küche, netten Pflege und insgesamt freundlichen Personal.
Ich gehe weiter meinen Weg und bin dankbar für diese „Ebnung“ … ich sage nicht, dass ich jederzeit wiederkommen würde, diese acht Wochen haben melne Sicht verändert und ich hoffe, dass ich jetzt immer weiter „aussteigen“ kann und möchte gar nicht mehr das Lebem von vorher zurück. Es wird anders werden, wie, das zeigt mir mein Weg - im Gehen … Danke, an alle!!!!
Vielleicht ist noch wichtig zu schreiben, wie viele sich Gedanken um die Übernahme durch die Beihilfe machten. Die Beihilfe lehnt immer erst einmal eine Rechnung ab- Widerspruch half , dann wurde alles übernommen. ( es war lediglich bei der Beihilfe unklar dass es zwei Rechnungen gab - eine war mit und eine ohne Umsatzsteuer, aber beide enthielten ärztliche Leistungen. Macht euch nicht verrückt und lasst euch nicht verrückt machen - vertraut Frau St. aus der Verwaltung und nicht anderen Mitpatienten ( ungünstigerweise Lehrern, die es besser wissen ????)

Top-Klinik

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ausreichend Zeit, Ärzte waren jederzeit über den Patienten informiert)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (keine Probleme)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Mein Zimmer könnte eine Renovierung vertragen)
Pro:
Spitzen-Team, Essen, Umgebung
Kontra:
Ausstattung Zimmer (Jammern auf hohem Niveau)
Krankheitsbild:
Angststörung und Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen einer Angststörung und Depression im SIGMA Zentrum.
Die Beratung und Aufnahmemodalitäten waren problemlos.
Psychiater, Psychotherapeuten und somatische Ärzte waren alle sehr freundlich, haben sich sehr viel Zeit genommen und jederzeit über meinen Zustand im Bilde (tgl. Teamsitzungen). Vielfältige Therapieangebote (Musik-, Ergo-, Kunst-, Atem-, Körpertherapie, Psychoedukation, Gruppentherapie, Walking, Yoga, Schwertarbeit etc.).
In der Freizeit kann man die Sporthalle nutzen, Fernsehen mit Sky Sport und Spiele/Puzzle runden das Angebot ab.
Hervorheben möchte ich das Pflegepersonal, welches ohne Ausnahme super nett war und sich für die kleinen Nöte oder ein Gespräch immer Zeit nahm.
Das Essen war sehr abwechslungsreich und schmeckte gut. Da war für Jeden was dabei.
Insfesamt herrschte in der Klinik eine ausgesprochen angenehme Athmossphäre, allen waren sehr freundlich.
Die Umgebung der Klinik ist sehr schön, 10 min in den Ort und zum Rhein, der Schwarzwald direkt vor der Haustüre lädt zum Wandern ein.
Beim Essen und in der Freizeit verbringt man viel Zeit mit seinen Mitpatienten. Diese haben bei mir sicherlich auch massgeblich zum Behandlungserfolg beigetragen.

Einziger kleiner Kritikpunkt war mein Zimmer. Etwas abgewohnt, Risse in den Gardinen. Aber alles war Tiptop sauber, Zimmer wurden tgl. gereinigt und es gab Handtücher nach Bedarf.

Mir wurde sehr gut geholfen, ich kann das SIGMA Zentrum guten Gewissens jedem empfehlen.

die Zeit hat sich echt gelohnt/ intensiv und effektiv

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (man nimmt sich Zeit für den Patienten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alle sind jederzeit über den aktuellen Zustand des Patienten informiert)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (einige Zimmer sind noch älter, andere werden renoviert, aber alle gemütlich und gepflegt und hell.)
Pro:
wertvoller Schutzraum um sich auf die Genesung zu konzentrieren
Kontra:
Krankheitsbild:
Burnout/ Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde ein Burnout und Depression behandelt.
Die Ruhe und wertschätzende Atmosphäre in der gesamten Klinik ist sehr angenehm und hilft bei Heilung.
Ebenfalls das hervorragende Essen, dass immer mit viel Liebe und ideenreich präsentiert wird.
Hier kann jeder etwas finden was ihm schmeckt.
Es wird auf alle Wünsche des Patienten eingegangen in Bezug auf die gewünschten Therapien. Und es gibt wirklich ein ausreichendes Angebot an Kunst ,Sport, Musik, Entspannung, Garten etc.
Die Klinik ist hell und freundlich, ein schöner Garten fördert den Heilungsprozess.
Wenn man sich auf alle Angebote und den guten Sachverstand der Ärzte und Therapeuten einlässt ist man in besten Händen.
Das Zusammenspiel aller Ärzte und Therapeuten ist hervorragend.
Ein Dank für meine schnelle Genesung und die Vorbereitung auf die Anforderungen des Alltages geht ganz besonders an die Mitarbeiter der Abteilung 3.
Ich kann diese Klinik nur empfehlen und würde jederzeit
mir hier wieder Hilfe holen.

Immer wieder Sigma! Dadurch bin ich ein neuer Mensch

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022/23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich habe rein gar nichts auszusetzen! Top!!!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Umfangreiche Beratung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man wird geprüft von Kopf bis Fuß! Top!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Anliegen werden sofort bearbeitet)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Team, in allen Bereichen
Kontra:
gibt es nichts
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Sigma Klinik ist ein Geschenk, für welches ich sehr dankbar bin!
Ich wurde im November 22 herzlich aufgenommen. Ich habe mich sofort wohlgefühlt, da sich das Personal sehr herzlich um einen bemüht. Sei es der Empfang, die Patientenadministration oder die Pfelge.
Ich war auf Station 3 und habe bei meinem Abschied sogar geweint, weil mir alle so ans Herz gewachsen sind und ich so dankbar war bzw. bin für das, was ich dort lernen durfte.
Das Therapieangebot ist breit gefächert und für jeden etwas dabei! Man bespricht mit seiner Therapeutin / Therapeut die einzelnen möglichen Therapien und darf auch ehrlich anmerken, dass die ein oder andere vllt. nichts für einen ist. Man erhält so viel Verständnis vom Personal. Ich habe mich nach 4 Wochen entschieden, dass für mich die Zeit gereicht hat. Zuhause ging es mir so schlecht und ich habe für mich beschlossen, dass ich wieder zurück möchte. Nach 5 Tagen ging dies reibungslos und ich habe sogar die gleichen Therapeuten wieder bekommen. Und dann habe ich mir kein Zeitlimit mehr gesetzt. Das empfehle ich jedem!!! Was sind schon ein paar Wochen im Vergleich zum Rest des Lebens. ich habe mich so verstanden gefühlt und super Therapien erhalten. Ich bin jedem sehr dankbar, aber vorallem Frau Ritter und Frau Hinderer. Diese Frauen machen ihren Job sowas von gut und sind dabei noch so herzlich!!! Mir geht es so viel besser, habe gelernt, mit meiner Krankheit umzugehen bzw. weiß jetzt, an was ich überhaupt leide.
Die Klinik ist einfach top!!! Da wird sich noch um jeden einzelnen Patienten sorgfältig gekümmert, egal ob bei der somatischen Ärtzin oder den verschiedenen Therapien. Die Einzelzimmer sind top und das Reinigungspersonal auch!!! Das Essen.. was soll ich sagen.... first class!!!
Vielen lieben Dank an jeden einzelnen in der Sigma!
Und danke, dass ich so tolle liebe Menschen kennen gelernt habe und weiterhin mit ihnen in Kontakt stehe!!!

Ich ermutige jeden, den Schritt zu wagen um sich selbst was Gutes zu tun!!!

1 Kommentar

Sigma-Zentrum am 13.03.2023

Vielen Dank für die tolle Bewertung!
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Ihr Sigma-Team

Fraglich

Psychiatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapieangebot
Kontra:
Nicht aufeinander abgestimmt, Bemühungen Fehlanzeige
Krankheitsbild:
Burn out, Angst
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Leider konnte meine Bekamte keine gute Erfahrung machen.

Die Ärzte sowie die Psychologen hören nicht zu und man muss immer wieder alles von vorne erzählen und kommt somit nur schlecht voran. Aufeinander abgestimmt und informiert sind sie auch nicht. Die Therapiemöglichkeiten sind vielseitig jedoch fehlt es an Einfühlungsvermögen und Geduld und man fühlt sich als nerviger Klotz am Bein. Erweckt nicht den Eindruck am Menschen interessiert zu sein um eine bestmöglichste Genesung anzustreben.

Die Zimmer könnten für eine Privatklknik moderner eingerichtet sein.
Das Essen ist Ok, mehr aber auch nicht.

Somit kann ich all die guten Bewertungen hier leider nicht nachvollziehen.

3 Kommentare

Sigma-Zentrum am 20.02.2023

Sehr geehrter Angehöriger,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben.
Nachvollziehen können wir die Schilderung nicht.
Wir erörtern das intern.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und alles Gute für Sie und ihre Bekannte,
Ihr Sigma-Team

  • Alle Kommentare anzeigen

kann ich nur empfehlen!

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
super freundlich, vielfältige Therapiemöglichkeiten, Einzelzimmer mit Reinigung jeden Tag
Kontra:
bisschen teuer ohne kranke Versicherung
Krankheitsbild:
schwer depressiver Episode
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe einen ziemlich langen Aufenthalt in der Sigma-Klinik und habe da auch die Zeit genossen. Meine Krankheit und Beschwerden wurden deutlich besser und teilweise geheilt. Alle Personals und Krankenschwestern sind freundlich. Sigma-Klinik befindet sich auch an einem schönen Ort, wo vielen süße Katzen in der Nähe sind.

Im Sigmayentrum sind zwei Gärten zur Verfügung, die sind super schön.

1 Kommentar

Sigma-Zentrum am 12.10.2022

Herzlichen Dank für diese tolle Bewertung!
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Ihr Sigma-Team

Neues Leben

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten und Psychiater
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Depression, Angststörung, Trauma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Klinik nur wärmstens empfehlen! Insbesondere die Station drei mit Dr. Fuchs.
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt, wurde medikamentös schnell und gut eingestellt und habe das vielfältige Angebot an Fachtherapien genutzt. Besonders herauszugeben ist die Arbeit der Einzel-und Gruppentherapeuten welche sich mit ganzem Herzen und voller Mitgefühl um einen kümmern, aber auch zur richtigen Zeit mal einen Arschtritt geben.
Die besten Fachtherapien waren für mich die Pferdegestützte Therapie, Bewegung und Tanz und das Korbflechten.
Allgemein waren alle in der Klinik freundlich, herzlich und vorallem das Küchenpersonal unschlagbar gut.
Ich verlasse jetzt nach einen halben Jahr Bad Säckingen als komplett neuer Mensch und würde es immer genauso wieder machen.

1 Kommentar

Sigma-Zentrum am 29.09.2022

Vielen lieben Dank für diese tolle Bewertung!
Wir haben diese intern direkt weitergeleitet und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Ihr Sigma-Team

intensive psychiatrisch/psychotherapeutische Behandlung

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
guteTherapeuten und Fachtherapeuten
Kontra:
nicht ganz stimmige Corona-Regeln
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist landschaftlich sehr schön zwischen dem Rhein und dem Schwarzwald gelegen. Die Aufnahme mit ärztlicher Einweisung war unkompliziert und die Verwaltung unterstützt bei allen Fragen der Kostenübernahme. In der Klinik wird ein integrativer Therapieansatz angeboten. Neben den therapeutischen Einzelgesprächen gibt es auch Gruppentherapie und vielfältige nonverbale Therapieangebote (Körpertherapie, Musiktherapie, Kunsttherapie) und Bewegung (Walking, Yoga) und Entspannung.
Sehr wichtig für mich war die gute therapeutische Gemeinschaft mit Offenheit, Anteilnahme und gegenseitiger Unterstützung.
Ich habe sehr von der Behandlung profitiert und kann die Klinik weiterempfehlen.

1 Kommentar

Sigma-Zentrum am 20.09.2022

Vielen Dank für Ihre Empfehlung!
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Ihr Sigma-Team

Niemals diese Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
schwere Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Absoltes No GO. Wurde akut eingewiesen und, da ich nicht voll immunisiert bin, nicht aufgenommen. Gibt es nicht so etwas wie einen hypokratischen Eid?! Wurden die Maßnahmen nicht gelockert?? Auch vollimmunisierte Leute können Corona bekommen und weiter geben. Auch oft mit schwerem Verlauf. Viele immunsierte Leute sterben auch an der Impfung. Nicht mal die Lebensversicherungen zahlen in sol einem Fall. Das sollte zu denken geben. Habe ich im Bekanntenkreis erlebt. Also WAS SOLL DAS? Wenn Sie mich als Privatpatient nicht wolllen. Auch gut. Pech gehabt.
Werde rechtliche Schritte einleiten, da mir nicht geholfen wurde und es sein kann, dass ich Hand an mich lege. Sollte das passieren, geht das durch die Presse.
DIESE KLINIK IST NICHT ZU EMPFEHLEN:

2 Kommentare

BeUL am 27.05.2022

das sind ja wüste Drohungen: Wenn Sie Suizid begehen, wird das an die Presse gehen. Ich glaube, das beeindruckt niemanden. Wenn die Vorschriften so sind, dass man vollständig geimpft sein muss, dann müssen Sie sich impfen lassen oder woanders um Aufnahme bitten.

  • Alle Kommentare anzeigen

Weitere Bewertungen anzeigen...