Reha-Klinik Klausenbach
Klausenbach 1
77787 Nordrach
Baden-Württemberg
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kleine Klinik, mit tollem Angebot: keine Massenabfertigung!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Chronisches fatigue syndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann diese Klinik nur empfehlen. Man fühlt sich sofort wohl, die Betreuung durch die Therapeuten und Therapeutinnen ist einwandfrei. Es hat immer jemand ein offenes Ohr und motivierende Worte.
Auch gibt es eine große Auswahl an Anwendungen, von Bewegungsbad über Singkreis und Gymnastik. Es finden auch viele Anwendungen pro Tag statt, es kommt keine Langeweile auf!
Die Klinik ist insgesamt sehr sauber und freundlich eingerichtet. Die meisten Zimmer haben einen Balkon und sind großzügig geschnitten.
Das Essen ist auch sehr lecker, abwechslungsreich und für jeden etwas dabei.
In der Klinik gibt es ein tolles Café mit den leckersten Torten und gutem Kaffee!
Die Natur um die Klinik ist einmalig, einem muss bloß bewusst sein, dass die Klinik sehr abgelegen liegt.
Aber auch ohne Auto kann man, wenn man die Ruhe mag, die Freizeit toll gestalten. Von Spaziergängen über etwas Erholung im Gesundheitsgarten oder Billard spielen im Aufenthaltsraum.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Klinikteams
- Kontra:
- Das äußere Erscheinungsbild der Klinik könnte mal wieder verbessert werden.
- Krankheitsbild:
- Multiples Sklerose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein sehr freundliches und zuvorkommendes Klinikteam.
Angefangen an der Rezeption, weiter über die medizinische Betreuung, sowie die Therapeuten, welche mich betreut haben.
Habe ein auf mich zugeschnittenes aber straffes Therapieprogramm genießen dürfen.
Des weiteren ein großes Lob dem Küchenpersonal für ihre freundliche Unterstützung sowie dem abwechslungsreichen Essen, welches sie jeden Tag auf den Tisch gebracht haben.
Des weiteren ist es sehr angenehm, dass alle Behandlungen im Bezug auf kurze Wege innerhalb der 3 miteinander Verbundenen Häuser zu erreichen sind.
Das Einzelzimmer mit Balkon war sehr geräumig, jeden Tag wurde das Zimmer gereinigt und alle 3 Tage gab es frische Handtücher sowie nach 2 Wochen wurde die Bettwäsche gewechselt.
Hiermit auch ein großes Lob an das Reinigungsperonal.
Für abendliche Freizeitgestaltung ist gesorgt, z.B. durch Kegelabende; Spieleabende oder div. Abendprogramme über das Kaffee organisiert.
Das Kaffee ist ebenfalls zu erwähnen, hier kann man bei gutem Wetter auf einer sehr schönen Terrasse verweilen.
Auch zu erwähnen die guten und selbstgebackene Kekse, Kuchen und Torten der Kaffeebetreiberin.
Ich habe mich die 4 Wochen vom 05.03. bis 02.04.2025, die ich in der Klinik verweilen durfte sehr wohl gefühlt.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt. Das ganze Personal,vom Therapeuten bis zum Küchenpersonal,sehr zuvorkommend und hilfsbereit.
Das Essen war Abwechslungsreich und gut. Vorallem die vielen frisch zubereiteten Salate zum Abendessen.
Die Umgebung sehr schön und ruhig. Ein Ort um mal richtig abzuschalten.
Ich bin sehr dankbar für die Zeit in der Reha Klinik Klausenbach und würde jederzeit wieder kommen.
Ein tolles Team, ich komme wieder !!!!!!!!!!!!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (trotzdem war ich nicht mit allen Beratungen übereinstimmend)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sind immer auf meine Gespräche eingegangen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (ich hatte keine Probleme auch bei der Verlängerung nicht)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (ich hatte Glück mit dem Zimmer und Balkon, es könnten Ausflüge angeboten werden)
- Pro:
- sehr nette, gutgelaunte und erfahrene Therapeuten/innen. Unschlagbar
- Kontra:
- das Bewegungsbad ist sehr klein. Keine Ausflüge die Angeboten werden
- Krankheitsbild:
- Migräne, Rückenbeschwerden, Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Um in seinem Alltag herunter zu fahren ist diese Klinik sehr empfehlenswert, man ist sofort in einer sehr schönen Natur,allerdings sollte man körperlich keine größeren Einschränkungen haben, es ist sehr bergisch (Schwarzwald halt)
Die Therapeuten/innen sind sehr aufmerksam, sehr gut gelaunt so das, das trainieren immer wieder spaß macht, auch wenn man an den Tagen nicht so fit ist. Man bekommt von den Therapeuten/innen immer wieder gute Tipps und auch Verständnis für das eigene Befinden. Wenn es diese einsatzbereiten Therapeuten/innen nicht geben würde, wäre die Klinik nicht so lobenswert.
Das Essen ist dort sehr gut, ein Lob an die Küche,auch an die Küchenkräfte, die immer auf die Wünsche der Patienten/innen eingehen. Wer sich hier beschwert, beschwert sich auf hohem Niveau !!!!!!!!!
Es liegt auch immer an einem selber, was man aus dem Aufenthalt macht !!!! Es gibt Sachen die gefallen einem nicht, auch was Ärzte sagen, aber dann sollte man für sich das Beste daraus machen. Seine verordneten Übungen und auch freiwillige Angebote in Anspruch nehmen und dann schauen was bringt einem das.
Es liegt an euch, ob es euch besser gehen soll, natürlich sind meine Migräneanfälle nicht weg, aber ich konnte herausfinden unter welchen Umständen ich sie bekomme und wie ich sie auch ohne Medikamente in Griff bekommen kann. Dafür konnte ich viel für meinen Rücken machen und die Beschwerden habe ich in den Griff bekommen !!!!!!
Es wäre Schade, wenn diese Klinik schließen würde bzw die Neurologische Abteilung herausgenommen wird. Da das Team sehr gut zusammen arbeiten und das macht bei einer Genesung viel aus.
Ich bedanke ich für die tollen 5 Wochen, die haben mir viel gebracht, auch wenn man zuhause nicht alles umsätzen kann.
HERZLICHEN DANK AN ALLE
liebe Grüße aus dem Emsland
Auch ohne Besserung der Beschwerden, eine gute Zeit
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, Fröhlichkeit und Flexibilität des Teams
- Kontra:
- lange Flure, teilweise zu hoher Geräuschpegel durch andere Patient:innen
- Krankheitsbild:
- Fatigue, Post Covid
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine 6-wöchige Reha brachte verschlechterte meine Beschwerden, dennoch war es eine gute und wichtige Zeit für mich, in der ich meine Krankheit realistischer sehen lernte. Ich habe mich gut begleitet gefühlt und warbeeindruckt von der Freundlichkeit, Aufmerksamkeit und Fachkompetenz der meisten Menschen, die hier arbeiten. Die hochkompetente Neurologin hat sich viel Zeit genommen und trotz begrenzter Möglichkeiten und noch vielen Fragezeichen bei dieser Erkrankung, stets versucht, flexibel den für mich bestmöglichen Therapieplan zu erstellen und mit mir gemeinsam nach realistischen Wegen des weiteren Vorgehens zu suchen. Gerade für die Post Covid und Fatigue-Problematik waren viele Ratschläge des Psychologen ebenfalls sehr hilfreich. Besonders hervorzuheben ist, dass es jederzeit problemlos möglich war, Therapien abzusagen, wenn es der Gesundheitszustand nicht zuließ und alle bereit waren, nach ihren Möglichkeiten gute Alternativlösungen zu suchen. Sehr gut getan haben all jene Therapien und Momente, die Entspannung förderten wie z.B. Ansätze der Cranio-Sacral-Therapie, Hydrojet, Singkreis. Die langen Wege auf den Fluren, der Geräuschpegel anderer Patient:innen, Ausdauer- und Krafttraining brachten mich oft an die Grenze und verursachten Crashs, letzteres musste ich meist absagen. Das Essen war sehr gut, das Zimmer groß, gut verdunkelbar und mit schönem Balkon, die ländliche Umgebung und die Kapelle als Raum der Stille waren wunderbar. Gewünscht hätte ich mir ein stärker auf Fatigue ausgerichtetes Entspannungs- und Pacingtraining, mehr Konzepte gegen Reizüberflutung und dass das zuweilen große Wissen einzelner Beschäftigter über die aktuelle Forschung mehr Gehör (bis zur Chefetage) findet, besser kommuniziert wird, in Konzepte einmündet und so dem Erkenntnisgewinn aller und dem Wohl der Patient:innen zugute kommt. Die Reinigung meines Zimmers ließ zu wünschen übrig, aber insgesamt werde ich die Klinik gern weiterempfehlen.
Uneingeschränkt weiter zu empfehlen
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten und das gesamte Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gehirntumor (Glioblastom)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Tolle Therapeuten, abgestimmte Anwendungen, tolles Team-ob Küche, Servr ice, Reinigung, idyllische Lage
Reha Klausenbach eine Empfehlung!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Top!!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Top!)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Hat alles einwandfrei funktioniert)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (WLAN ist schlecht)
- Pro:
- Alles im Gesamtpaket
- Kontra:
- Keine
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist spitze!
Top Therapeuten, super Essen und dazu diese tolle Umgebung hier.
Ich finde es auch sehr gut, das die Klinik etwas abgelegen ist.
Hier kann man sich selbst auf
Das wesentliche konzentrieren!
Mir hat die Therapie auf alle Fälle geholfen und ich nehme für mich einiges für die Zukunft mit.
Nordic Walking war hier sehr anstrengend, aber so fit war ich seit Jahren nicht wie jetzt nach 4 Wochen. Hab mir Stöcke gekauft.
Ich hoffe diese Klinik gibt es noch lange!!! Klare Empfehlung!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Viel mitgenommen für Zuhause)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr kompetent)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr höflich und reibungslos)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gehen auf einen ein
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Post Covid
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr nettes, herzliches und kompetentes Personal. Ich habe mich in den 5 Wochen sehr wohl gefühlt.
Sind auf meine Lebensmittelallergien eingegangen und haben extra gekocht. Die Behandlungen haben mir gut getan. Eine sehr schöne Umgebung, ist zwar etwas abseits aber man soll sich ja auch zwischendurch entspannen.
Schlechte Klinik, schlechtes Personal
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Absolut nichts
- Kontra:
- Alles miserabel
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall/ Taubheitsgefühl
- Erfahrungsbericht:
-
Guten Tag,
der Aufenthalt in der Klinik Kausenbach ist zwar schon etwas länger her, aber nun möchte ich mich doch dazu äußern.
Mein Mann kam in die Klinik wegen Nervenschmerzen, Taubheitsgefühlen und Schlaganfall. Da er etwa 7 Jahre vorher einen leichten Schlaganfall hatte, waren die ganzen Symptome völlig anders. Er konnte flüssig sprechen und laufen. In der Klinik angekommen, bekam er dann seinen Therapieplan. Von morgens bis zum späten Nachmittag. Obwohl mein Mann mehrfach versucht hatte zu erklären, dass er starke Schmerzen habe, wurde es ignoriert. Am dritten Tag habe ich mit ihm telefoniert und er sagte mir, dass er völlig erschöpft wäre und es ihm absolut schlecht ginge. Nach Rücksprache mit der Rentenversicherung dachten wir das es besser werden würde. Aber das Gegenteil traf ein. Mein Mann wurde am gleichen Tag disziplinarisch entlassen !!!!! Da er angeblich über die Klinik schlecht geredet hätte. ICH habe mich bei der RV beschwert, nicht mein Mann. Wir wohnen über 300 Kilometer von der Klinik weg und mein Mann wurde abends um 17:30 Uhr vor die Tür gesetzt. Unfassbar !!!! Ein anderer Patient hatte dann meinen Mann nach Hause gefahren und für die ganze Strecke wieder zurück, fast 600 Kilometer !!!!! So etwas geht garnicht. Im Bericht standen Anwendungen die nicht einmal durchgeführt wurden.
Eine riesengroße Sauerei. Der behandelnde Arzt ( falls er überhaupt einer ist ) war so arrogant und abwertend. Da zählt wirklich nur die Meinung der Götter in weiß !!!! Wie es den Patienten geht, interessiert niemanden.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ärzte nehmen sich Zeit. Physios sehr qualifiziert und geben wichtige Impulse zur Genesung. Eigeninitiative muss zum Erfolg von jedem Einzelnen zusätzlich kommen.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles freundliche MA und Unkompliziert)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (MTT, Bewegungsbad, Natur mit bester Luft und Ruhe, Cafe Vitale,)
- Pro:
- Küche, Ernährungsberatung, Physios, Bewegung, Pool und Sauna und Sozialmedia Pause, Erholung auch für den Geist!
- Kontra:
- Da gibt es nichts zu beanstanden!
- Krankheitsbild:
- Reha nach Hüft TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
3 Wochen Erholung für Körper und Geist.
Völlige Ruhe im Nordrachtal.
Von der Aufnahme bis zum Abschied gute Atmosphäre und prima Betreuung durch ein abgestimmtes Therapieprogramm zur gezielten Genesung.
Aquagym. Physios und MTT sowie freiwillige LOGI Kost auf Wunsch sind der Erfolg,
4 Wochen nach der OP ohne Gehilfe wieder Schmerzfrei zu laufen????.
Beratung zur Nachhaltigen Anschluss-„Reha“ für Reha Fit / TRENA usw.
Danke dafür an alle Beteiligten.
Verständniss und Fachwissen!!!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (ich würde sofort wieder dort zur Reha gehen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Viel Verständnis)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Großes Fachwissen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles gut!)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (WLAN sollte in 2025 echt vorhanden sein)
- Pro:
- das Tretbecken im Physiobereich
- Kontra:
- WLAN ist nicht vorhanden
- Krankheitsbild:
- Post Covid, Erschöpfung, Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war bzgl. Post Covid und Erschöpfungssyndrom für 5 Wochen in der Klinik.
Mein erster Eindruck hat sich über die gesamte Zeit nicht geändert. Ich war begeistert von der Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Höflichkeit und dem Einfühlungsvermögen aller Mitarbeiter.
• Die stets gut gelaunte Reinigungskraft, die singend und gewissenhaft ihre Arbeit tat!
• Die Damen und Herren im Speisesaal/Küche sind großartig. Zudem war das Essen immer lecker, abwechslungsreich und einfach klasse!
• Die Pflegekräfte und die Mitarbeiter am Empfang waren immer freundlich und hatten stets ein offenes Ohr!
• Sehr gut hat mir die aufmunternde und motivierende Art der Physiotherapeuten gefallen. Das Verständnis, nicht über meine geringen Grenzen gehen zu können, hat mir gut getan.
• Auch beim Singkreis, Computertraining und Hydrojet traf ich nur auf sehr liebe Menschen!
• Der selbstgebackene Kuchen im Café Vital und die schöne Atmosphäre dort sind sehr zu empfehlen.
• Meine Ärztin und der Psychologe dürfen in meiner Lobesrede nicht fehlen.
Hiermit möchte ich mich für die gute Zeit und die Mühen herzlich bedanken.
Mein Zimmer hatte zwar keinen Balkon, dafür aber eine große Fensterfront und einen schönen Ausblick auf Alpakas, Ziegen und Hühner.
Die Klinik liegt arg abgelegen, was ich allerdings genau so wollte!
2 Minuspunkte muss ich allerdings aufführen. Das sehr schlechte WLAN und das sehr geringe Angebot an Gesprächsgruppen für Post Covid.
Aber dennoch war ich absolut zufrieden und kann diese Klinik für Post Covid sehr empfehlen. Man trifft bei dieser Krankheit nicht oft auf so viel Verständnis und Fachwissen wie hier.
Ich hoffe, dass noch viele Menschen die gute Behandlung und die schöne Umgebung dieser Klinik erleben dürfen!!!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Engagierte Therapeuten, gute ärztliche Betreuung, gute Stimmung im Haus, tolle Küche
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war nach einem Schlaganfall für 4 Wochen zu Gast in der Klinik Klausenbach und kann nur Gutes berichten.
Der Aufenthalt konnte kurzfristig durch den sozialen Dienst des Krankenhauses vermittelt werden. Bald wurde ein Fragebogen und alle relevanten Informationen für den Aufenthalt zugesandt.
Der Empfang am Anreisetag war sehr herzlich. Das zugewiesene Einzelzimmer war etwas rustikal eingerichtet, aber alles war sehr ordentlich und sauber.
Die Zimmer werden täglich gereinigt.
Bei den Anwendungen trifft man auf engagierte Therapeuten, die mit ganzem Herzen bei der Sache sind. Auch die ärztliche Betreuung war einwandfrei.
Am Ende meines Aufenthaltes war eine deutliche Verbesserung meines Zustandes auch für Außenstehende zu erkennen.
Lobend zu erwähnen ist auch das Küchenteam, das jeden Tag ein leckeres, frisch gekochtes Menü servierte-Top!
Die Klinik liegt recht einsam am Ende des Tales. Abends kehrt eine wunderschöne Ruhe ein. Die Schwarzwaldlandschaft ist hier in einer tollen Ursprünglichkeit zu erleben. Wer es mag, sich in der Natur zu bewegen, kann hier auf seine Kosten kommen.
Nochmals herzlichen dank dafür, mich wieder auf die Beine zu stellen.
Absolut zufrieden mit meiner Genesung
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Tip Top)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Immer freundlich und hilfsbereit)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr gutes Arztgespräch)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Schnell und zuverlässige Bearbeitung)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliches, hilfsbereites und sehr gut qualifiziertes Personal in all Bereichen
- Kontra:
- Konnte nichts negatives feststellen
- Krankheitsbild:
- Rechte Hüftgelenk ersetzt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Klinik Klausenbach hat ein sehr gut ausgebildetes Personal, sehr freundlich und hilfsbereit in all Bereichen.
Ich habe mich von Tag 1 sehr wohl gefühlt, was sich sehr positive auf meine Genesung ausgewirkt hat.
Ich bin nach meiner Hüfte OP mit Unterarm Gehstützen zur Klinik gebracht worden, und konnte die Reha Klinik ohne verlassen.
Ganz besonders möchte ich das Küchen Personal erwähnen das Essen war Top, sehr vielfältig und abwechslungsreich.
Wie oben schon erwähnt, jeder einzelne vom Team hat seinen Beitrag für meine Genesung beigetragen.
Vielen Dank
Edwin
Rückblickend nicht hilfreich, leider
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Übersichtliche Klinik, netter Assistenzarzt
- Kontra:
- Kein Behandlungserfolg
- Krankheitsbild:
- Schulter- u. Rückenschmerzen, LongCovid, ME/CFS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte einen sehr netten Assistenzarzt! Leider wurde ich falsch behandelt die orthopädische Untersuchung fand erst nach 3 Wochen auf meinen Druck hin statt und da hatte ich schon viele mehr Schmerzmittel wegen verstärkter Schmerzen nehmen müssen. Mehr als zu Beginn meiner Reha. Ich war in den falschen Rücken-Trainingsgruppen. Einzelphysiotherapie gab es 1x pro Woche und das war nicht hilfreich. D.h. der Zustand meiner Schulter- und Rückenbeschwerden hatte sich nicht gebessert in der Reha.
LongCovid ME/CFS hier wurde sehr viel versucht und an keinem einzigen Tag habe ich alle Termine absolvieren können. Steht aber anders im Bericht. Am Wochenende und zwischendurch musste ich oft im Bett liegen, um mich zu erholen. Ich fand das Programm weder individuell abgestimmt noch spezifisch hilfreich. Viel hilft nicht immer viel, neuere Studien weisen inzwischen drauf hin.
Essen: Die Küche ist sehr Fleisch-lastig, es gibt aber auf Wunsch vegetarische Gerichte und ich hatte 2x Lasagne die war sehr lecker. Leider gibt es Abends nur kaltes Buffet.
Das kleine Kaffee ist sehr teuer, aber die einzige Möglichkeit am Nachmittag einen Kaffee oder Tee zu bekommen.
Wer ohne Auto da ist sollte sich schnell mit Leuten mit Auto anfreunden, denn der Bus fährt nur selten vor allem am Wochenende und ein Freizeitprogramm in der Klinik gab es während meines Aufenthalte, nicht (außer 1x Bastelabend).
Ich wurde als 100% arbeitsfähig entlassen schaffe jetzt 8 Monate später aber gerade so 75%. Manchmal bin ich während der Arbeit so erschöpft, dass ich kurz einschlafe, Hirnnebel führen weiterhin zu vielen Fehlern. Meine Vorgesetzten ermahnen mich deswegen ständig. Ich frage mich wieso die Klinik das nicht erkannt hat, obwohl sie dafür zertifiziert sind, ein gutes LongCovid Programm anzubieten.
Noch ein Wort zum Luftkurort: Hier wird überwiegend mit Holz geheizt und da meine Lunge empfindlich ist, musste ich oft mein Fenster geschlossen halten.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Tolle Umgebung ruhige Lage)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Immer freundlich)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Freundliche Ärzte)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Jeder Mitarbeiter immer freundlich)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Etwas älter aber trotzdem sehr saubere Zimmer und Klinik)
- Pro:
- Das Essen ist immer abwechslungsreich , Café Vital sehr freundliches Personal und immer selbst gebackene Kuchen
- Kontra:
- Welan sollte dringend verbessert werden
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall, Knie Probleme nach OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das gesamte Personal egal in welchem Bereich ob Service, Küche, Therapie oder Verwaltung sowie Pflege sind sehr hilfreich und freundlich. Die Ärzte sind auch freundlich.
Die Klinik liegt in einer wunderschönen Umgebung vor allem sehr ruhig, aber da man sich selbst aussuchen kann wo man seine Reha verbringen möchte, habe ich mich schon im Vorfeld informiert und deshalb diese Ruhe ausgesucht. Das Freizeit Angebot muss man halt ausnutzen, bzw man muss wissen wie man sich beschäftigt und vor allem mit anderen Patienten etwas unternehmen. Wir haben super Leute kennengelernt mit dem man sich vom ersten Tag an wie in einer Familie gefühlt hat. Beim wöchentlichen Sport, Kegelabend, Tanzabend oder gemeinsamen Unternehmungen hat die Reha nicht nur was für die Gesundheit sondern auch für die Seele gut getan.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gute Verpflegung und Unterkunft und gute Bewirtung im Café vital
- Kontra:
- WLAN nur in bestimmten Bereichen verfügbar
- Krankheitsbild:
- Hüfte und Bandscheibe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Für mich war es ein schöner Aufenthalt und war sehr zufrieden mit dem Essen und dem Ärzten und dem ganzen Team von der Klinik. Mir konnte zwar nicht richtig geholfen werden aber ich konnte Erfahrung sammeln wie ich mit meiner Krankheit umzugehen habe.
Klinik kann bedenkenlos weiterempfohlen werden
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Tolle Lage (wenn auch einsam) und tolles Personal)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Bei allen "falschen" Übungen immer wieder korrigiert worden)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (etwas mehr Zeit für die Patienten wäre angebracht:-))
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (alle Mitarbeiter haben immer ein offenes Ohr für Fragen)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (eine Modernisierung der Zimmer wäre wünschenswert, ist aber dennoch absolut okay.)
- Pro:
- Tolle Therapeuten
- Kontra:
- kein WLAN
- Krankheitsbild:
- Cluster-Kopfschmerz, Erschöpfungssyndrom und orthopädische Probleme (Kreuzbandrisse/Bandscheiben-O
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann die Rehaklinik Klausenbach absolut (mit kleinen Einschränkungen) weiter empfehlen.
Positiv:
- Küche und Personal in der Kantine super.
- Essen war total okay und abwechslungsreich.
- alle Therapeuten waren auf ihre eigene Art klasse.
- Cafe Vital, angrenzenter Aufenthaltsraum mit Fernseher und Spielen sowie das "Spielzimmer" absolut okay.
- Freitags Musikabend und das Kegeln Montags waren immer eine willkommene Abwechslung.
- Sporthalle konnte zweimal die Woche zum Badminton genutzt werden. Bzgl. Netz musste allerdings improvisiert werden:-) Schläger und Bälle können im MTT ausgeliehen werden.
- tolle Menschen (Patienten) kennengelernt.
- Modern Talking ähm Nordic Walking:-) Sollte besser Nordic Climbing heißen:-) - egal welche Richtung: es geht immer erstmal steil nach oben - tolle Gegend zum Walking oder Wandern
Nicht so positiv:
- kein WLAN vorhanden. Das geht in der heutigen Zeit einfach nicht mehr und gehört mittlerweile in allen Kliniken zum Standard. Das kostenpflichtige WLAN in einigen Räumen (vor dem MTT, im Cafe Vital und Aufenthaltsraum) hat den Namen nicht verdient. Bandbreite mit mobilen Daten schneller - Gebühr kann man sich sparen.
- die Ärzte sollten sich ein bisserl mehr Zeit bei der Visite nehmen.
- das grundsätzliche Angebot für meine spezielle Krankheit/Therapie war sehr überschaubar. In der letzten Reha gab es Kraniosakral-Therapie, Entspannungstherapie, Massagen uvm. So waren meine 4,5 Wochen sehr eintönig.
- ohne Auto ist man schon sehr auf andere angewiesen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Meningoenzepalitis noch vorhandene Auswirkungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das ganze Personal sehr freundlich und Fachkompetenz , war sehr zufrieden.
Ich war dort zur unterstützten Therapie bei Z.n. Meningoenzephalitis. Konzentrationsschwäche, tgl Kopfdruck / Schmerzen und Belastbarkeit.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Arthrose Handgelenke
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gute; FACHKUNDIGE Therapeuten. schöne, ruhige Lage
Empfehlenswerte Klinik für neurologische Erkrankungen
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (In Bezug auf therapeutische Maßnahmen ist es sehr gut. Insgesamt sind die Zimmer aber sehr alt und mit dem Teppich im Zimmer nicht unbedingt hygienisch)
- Pro:
- Gute Versorgung
- Kontra:
- Kaum Freizeitangebote
- Krankheitsbild:
- Polyneurophatie, Post COVID , Restless Legs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine Klinik in der ich mich als Mensch und als Patientin gut aufgehoben gefühlt habe. Egal ob am Empfang, bei den Schwestern, bei meiner zuständigen Ärztin, den Therapeuten und auch dem Personal von der Küche, überall ist jeder bemüht einen gut zu versorgen. Alle im Haus begegnen einem freundlich und sind bemüht. Vor allem die Therapeuten sehen den Patienten ganzheitlich und gehen sehr auf das aktuelle Befinden ein. Gerne komme ich wieder her.
Ich habe meinen Aufenthalt sehr genossen und gesundheitlich profitiert. Die Landschaft ist wunderschön aber man sollte einigermaßen gut zu Fuß sein. WLAN funktioniert nur an 2 Stellen im Haus und ist Kostenpflichtig Das dürfte eigentlich heutzutage nicht sein.
Verbessert werden könnten Angebote zur Gestaltung des Abends. Es gibt keine angebotenen Ausflüge oder Aktionen innerhalb des Hauses.
Da die Klinik sehr einsam liegt ist es ohne Auto etwas schwierig.
Sehr zufrieden würde jederzeit wieder hin.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Saubere Luft nette freundliche Menschen da ist die Welt noch in Ordnung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Neurologie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Menschen hier sind wunderbar.
Freundlich, hilfsbereit, zuvorkommend und sehr verständnisvoll.
Alles ist sauber und auch gut organisiert.
Auch das Essen war abwechslungsreich .
Beim Ankommen wird man gut eingeführt angefangen mit der Rezeption bis zu den Schwestern und Pflegern im ersten Stockwerk.
Der Arzt der mich über die ganze Zeit begleitet hatte, hat gut zugehört und ich hatte das Gefühl man nimmt mich ernst.
Hatte zwischendurch auch die Hilfe einer Ärztin bekommen die auch sehr nett und freundlich war.
Termin beim Chefarzt empfand ich auch angenehm und es wurden Ratschläge erteilt die hilfreich waren.
Grosser Lob an das Küchenpersonal.
Ich durfte mir Abends immer eine Thermoskanne mit heißen Wasser mit aufs Zimmer nehmen und meine Wärmflasche voll machen lassen.
Die Physiotherapie Abteilung ist auch super und auch dort wurde immer bemüht zu helfen und zu verstehen was einem gut tut, dementsprechend alles angepasst.
Bin froh mich für diese Klinik entschieden zu haben hatte hier eine schöne und erholsame Zeit.
Die Wälder drumherum eignen sich wunderbar fürs Nordic Walking, was auch ausgiebig praktiziert wird.
Jeder in seinem Tempo, es wird nicht gedrängt.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- gute Therapeuten
- Kontra:
- magerer Handyempfang
- Krankheitsbild:
- 2x Bandscheiben OP/ Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Rehaklinik Klausenbach ist eine Klinik für Neurologie und Orthopädie, ich fühlte mich als Patientin beider Bereiche gut aufgehoben. Das Personal war durchweg freundlich und hilfsbereit. Die Therapeuten sehr gut. Ärztlicherseits wurde auf meine Bedürfnisse eingegangen. Lage der Klinik einsam und ruhig in wunderschöner Natur, nervig war einzig das schlechte WLAN (Empfang nur an 2 Orten).
Ein klares NEIN zur Rehaklinik Klausenbach
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Die Einstellung der meisten Ärzte war wohl, dass eine Visite nicht mehr als 7 Minuten dauern darf)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die Physiotherapeuten sind exzellent, es macht Spaß mit ihnen zu arbeiten!)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Bei der allgemeinen Freundlichkeit gibt es noch Luft nach oben)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Alles war in einem sehr guten Zustand. Leider fehlen Dinge wie z.B. ein EEG. Diese wurden abgeschafft)
- Pro:
- Sehr gute Physiotherapeuten und Psychotherapeuten
- Kontra:
- Menschenverachtende Ärzte! Verantwortungsloses Verhalten und Ignoranz den Patienten gegenüber
- Krankheitsbild:
- Epilepsie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Schwarzwald ist wunderschön, die Wälder magisch, die Wanderpfade vielfältig, Nordrach ist ein Luftkurort! Nehmt die Wanderschuhe mit und genießt es. Im Café Vital hat es zwar ordentliche Preise, dafür auch frisch gebacken Kuchen…
Meine Bewertung versuche ich möglichst objektiv, natürlich mit Fokus auf meine Epilepsie und den Eindrücken anderer Patienten zu verfassen.
Ich muss leider berichten, dass das Verhalten vieler Ärzte menschenverachtend und absolut inakzeptabel ist. Wie kann es sein, dass schwerstkranke Menschen z.B. mit chronischen Nervenschmerzen, extremen Erschöpfungszuständen im Stakkato abgearbeitet werden? Wie kann man den Gesundheitszustand durch „laufen sie doch mal die Linie hoch und runter…sieht doch gut aus“ beurteilen? Es kann doch nicht sein, dass Patienten das Haus kranker als zuvor verlassen und heulend aus einer Visite kommen! All dies auch noch in einer Rehaklinik, die die Menschen wieder Alltagsfähig machen soll? Ob eine Schulung der Ärzte in Empathie und medizinischen Fachwissen hier helfen kann? Ich wage es zu bezweifeln.
Bei dieser Klinik kann ich keinen neurologischen Schwerpunkt erkennen. Die Angebote in diesem Bereich sind überschaubar und können logischerweise auch nicht auf die verschiedenen Krankheitsbilder abgestimmt werden. Das auf der Webseite beschriebene Vorgehen: „Zur Basisuntersuchung gehören auch EKG (gibt’s nicht) und Labortests (2x Blutabnahme, mehr ist zu teuer)“. Es existiert keine Liste, mit allen angebotenen Anwendungen und Therapiemöglichkeiten.
Der Eindruck schien bei Patienten mit orthopädischen Krankheiten wesentlich besser zu sein. Die perfekt geschulten Therapeuten sind hierfür sicherlich ausschlaggebend.
Auch wenn mir nicht geholfen werden konnte, ich habe viel Positives erlebt. Die Menschen, die ich kennenlernen durfte, waren einzigartig und werden höchstwahrscheinlich so nie wieder zusammenkommen.
Die Bewertungen sind eindeutig gefaked, armselig!
Ein klares NEIN bei ME/CFS
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Der Aufenthalt hat mir geschadet)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Wenn man über das Krankheitsbild nicht gut informiert ist, kann man nicht gut beraten.)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer gemütlich, Essen ganz ok.)
- Pro:
- Nette Mitarbeiter, Pfleger, Krankenschwester, Physiotherapeuten, Ergo
- Kontra:
- Fehlendes Fachwissen zum Thema ME/CFS, Belastungsintoleranz
- Krankheitsbild:
- Post Covid mit ME/CFS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich werde eine zweite Bewertung abgeben in der Hoffnung, dass diese nicht gelöscht wird.
Ich bin mir sicher, dass schlechte Bewertungen hier total unerwünscht sind und die letzten sehr positiven Bewertungen von Post Covid Patienten, gekauft oder Fake sind (es sei denn, die Patienten sind nur sehr leicht von der Erkrankung betroffen, dann empfindet man womöglich anders).
In diesem Klinikum arbeiten sehr gute Therapeuten (Physio/Ergo/Psycho) aber auch sehr schlechte Mediziner. Und leider diese haben ja bekanntlich die Macht! Sie denken, sie sind „Götter in Weiß“ und ihre Meinung ist die einzig richtige.
Achtung: Post Covid Patienten mit ME/CFS und Belastungsintoleranz!!! Geht NICHT in diese Klinik.
Ich wurde von den Ärzten nicht ernst genommen, als ich von meiner Belastungsintoleranz erzählte. Ich wurde belächelt und zur Aktivierung genötigt. Das führte dazu, dass mein Zustand sich leider gravierend und nachhaltig verschlechtert hat. Ich wurde schlicht und ergreifend falsch behandelt und mit den Folgen muss ich jetzt leben. Danke dafür…
Die Ärzte sollen sich endlich mit dem Thema ME/CFS und PEM ausführlich befassen. An aktuellsten Schulungen teilnehmen um eben diese Fehler zu vermeiden.
Des Weiteren, sollen sich die Ärzte bei der Entlassung intensiver Gedanken darüber machen welche Einschätzung sie zur Prognose für die Leistungsfähigkeit/Erwerbsfähigkeit abgeben. Es kann doch nicht sein, dass ein Patient, deren Zustand sich während des Aufenthaltes in der Klinik so sehr verschlechtert hat, dass er kaum noch laufen kann, zwar als arbeitsunfähig entlassen wird aber mit der Prognose „6 Stunden und mehr“ im Entlassungsbericht benachteiligt wird. Ich hatte bei der Entlassung keine Kraft mehr gehabt mich damit auseinander zu setzen und zu diskutieren. Sie Folgen dessen brauche ich hier vermutlich nicht erläutern. Deswegen geht bitte nicht in diese Klinik bei der Indikation. Es gibt hier Ärzte die bestimmte Fachbegriffe nie gehört haben, geschweige denn eine Idee haben, wie man uns helfen kann. Es ist grob fahrlässig diese Erkrankung zu psychiatrisieren wenn man aber auf der Homepage mit einem Post Covid Konzept wirbt.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Es gab leider etwas Verständigungsschwierigkeiten)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten, Personal im Speisesaal
- Kontra:
- Teppich in den Zimmern, kaum WLAN - Empfang
- Krankheitsbild:
- Schulterbeschwerden, LWS und Polyneuropathie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war sehr zufrieden in der Rehaklinik Klausenbach. Sehr kompetendes freundliches Personal, in allen Bereichen. Die ruhige Lage der Klinik ist wunderschön. Man kann herrliche Spaziergänge machen. Allerdings ist auch ein Auto von Vorteil, sonst ist ein Ausflug von dort etwas kompliziert.
WLAN müsste dringend verbessert werden. Das gehört heute zum Standard. Das Café hat lange Öffnungszeiten und ist ein freundlicher Ort zum verweilen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Migräne, Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war für 4 Wochen in einer Reha und kann nur Gutes berichten. Besonders hervorheben möchte ich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Klinik, die in allen Bereichen sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent sind. Mir wurde sehr geholfen und ich konnte für mich auch ein Konzept für die Zeit nach der Reha entwickeln und bin nun dabei, das umzusetzen (gar nicht so einfach).
Vielen, vielen Dank für alles und die gute Zeit!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- CRPS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Heute entlassen worden.
Ein lachendes und weinendes Auge auf einmal.
Ich war einfach super zufrieden, egal mit welchen Bereichen.
Freundlichkeit und Herzlichkeit in einem.
Alle Mitarbeiter stets bemüht und freundlich.
Würde auf alle Fälle wiederkommen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Keine Teppiche im Zimmer wäre von Vorteil)
- Pro:
- Tolle Lage gut zum abschalten in der Natur
- Kontra:
- Leider mein Problem nicht gelöst (Geruchs- und Geschmackssinn)
- Krankheitsbild:
- Longcovid
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war sehr zufrieden mit dieser Klinik, sehr gute Therapeuten, kompetent und immer freundlich und hilfsbereit.
Ärzte und Schwestern auch sehr nett.
Essen gut auch das Personal immer ein offenes Ohr.
Gute Lage zum abschalten aber meine Beschwerden sind leider nicht besser geworden da speziell für longcovid Geschmacks- und Geruchssinn noch nichts gibt.
neurologische Reha in Klausenbach
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Ärzte mit unterschiedlichem Engagement)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- engagierte Therapeuten
- Kontra:
- abgelegen, Gebäude und Zimmer in die Jahre gekommen
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
engagiertes Personal in der Therapie, gut gelaunt, humorvoll
Altbau mit abgeblättertem Charme der 60er Jahre
landschaftlich toll, aber abgelegen mit schlechter Anbindung Bus und Bahn, eigenes Fahrzeug empfehlenswert
gute Küche
ordentliche Ausstattung mit Therapiegeräten etc.
Organisation gut bis sehr gut, teilweise enge Termintaktung
Nephrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Anwendungen und Personal
- Kontra:
- Sauberkeit
- Krankheitsbild:
- Neurologie und Orthopädie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 19.09. bis 24.10.2024 in der Klinik und hatte eine sehr gute Zeit. Von Anwendungen bis Klinikpersonal war für mich alles top. Beim Reinigungspersonal ist noch Luft nach oben. Ansonsten habe ich mich sehr wohl gefühlt und habe die Zeit genossen. Jederzeit wieder in dieser Klinik. Vielen Dank!
Wer die Ruhe und Entspannung sucht, ist hier bestens aufgehoben.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles Perfekt. Vom Therapeuten bis zum Essen. Wirklich alles.
- Kontra:
- Teppichboden, kleines Schwimmbad.
- Krankheitsbild:
- Hüfte, Knie, Schulter(Bewegungsapparate)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Rehaklinik in Klausenbach ist eine wunderschöne, naturnahe und abseits gelegene Klinik. Wer die Ruhe und Entspannung sucht, ist dort bestens aufgehoben. Das Rauschen des Baches, der wunderschöne Blick auf den Wald laden zum träumen und verweilen ein.
Die Einrichtung der einzelnen Zimmer, sowie auch die Größe sind völlig ausreichend. Einige wenige Zimmer sind noch mit Teppichböden bestückt, was für den Allergiker nicht gerade von Vorteil ist. Von der Ersten bis in der dritten Etage haben alle Zimmer einen durchgehenden Balkon mit Liegestühlen, wo man an warmen Tagen Sonne tanken kann.
Das Fitness Studio ist relativ neu gebaut. Die Therapie Räume sind geräumig, nur das Schwimmbad, bzw. das Bewegungsbecken könnte größer sein. Im Erdgeschoss befindet sich ein Café, dass bis 22.30 Uhr geöffnet hat. Dort wird noch selbst gebacken und der Kuchen ist wirklich unwiderstehlich.WLAN Zugang kann dort erworben werden.
Der Speisesaal ist groß und freundlich eingerichtet. Hier wird auch noch selbst gekocht. Vom Frühstück, bis hin zum Abendessen fehlt es an nichts. Salate, frisches Obst, Müsli, Brötchen,wechselnder Mittagstisch, vom Vegetarier bis zur Logikost ist alles vorhanden.
Tee und Wasser aus der Hauseigenen Quelle kann man sich jeder Zeit holen.
Die Therapeuten, das Personal bis hin zur Reinigungskraft...alle, sind sehr freundlich und zuvorkommend.
Es gibt noch so vieles, was ich hier schreiben könnte.
Ich kann von mir aus nur positives berichten und würde jederzeit wiederkommen.
Vorbereitung für ein Leben ohne Schmerz
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gut geschultes Personal
- Kontra:
- Wenig Unterhaltungsprogramm außerhalb der Klinik
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfälle
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es sind alle Therapeuten freundlich und motiviert, hilfsbereit und fachlich gut geschult.
Ebenfalls das Küchen- und Reinigungsteam sind freundlich und gründlich.
Wenn man sich erholen will ist man hier genau richtig.
Es sind ausreichen technische Hilfsmittel (Hometrainer, Laufbänder, ...) vorhanden.
Klausenbach - jederzeit wieder!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Mitarbeiter, Angebot
- Kontra:
- Schlechte Handyverbindung
- Krankheitsbild:
- Migräne, HWS-Syndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Oktober für 4 Wochen in der Rehaklinik Klausenbach und habe mich dort sehr wohl gefühlt. Die Umgebung ist wunderschön und bestens geeignet, um eine Auszeit zu haben. Speziell die Physiotherapeuten sind alle sehr motiviert und um einen bemüht. Auch die anderen Mitarbeiter von Rezeption über Küche, medizinischer Dienst und Reinigungsdienst - immer freundlich und lieb. Die Bandbreite der Therapien und Anwendungen ist toll.
Das einzige, was mich wirklich genervt hat, waren meckernde Mitpatienten... Von einer Reha kann man nicht erwarten, dass die Pläne maßgenau zugeschnitten werden. Oder dass man wie im 4-Sterne-Hotel untergebracht wird. Es bedeutet auch, mitzunehmen was geht, die Zeit genießen und auch mal zu akzeptieren, dass Ärzte nunmal keine Götter oder Hellseher sind. Man muss schon auch sagen, was man möchte.
Ich bin jedenfalls sehr dankbar für die Zeit in Klausenbach und würde jederzeit wieder hierher kommen!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Physiotherapie
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Post Covid
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
"Die Reha-Klinik Klausenbach hat meine Erwartungen weit übertroffen. Von der ersten bis zur letzten Minute habe ich mich hier bestens aufgehoben gefühlt. Das gesamte Team – von den Therapeuten über die Ärzte bis hin zum Pflegepersonal – ist äußerst kompetent, freundlich und hilfsbereit. Besonders hervorzuheben ist die individuelle Betreuung, die genau auf meine Bedürfnisse zugeschnitten wurde. Dank der modernen Ausstattung und des vielfältigen Therapieangebots konnte ich große Fortschritte machen. Auch die ruhige, schöne Lage der Klinik trägt erheblich zum Wohlfühlen bei. Ich kann die Reha Klausenbach nur wärmstens weiterempfehlen!"
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich konnte mich sehr gut erholen.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ruhige Lage und schöne Wanderwege
- Kontra:
- Leider etwas abgelegen
- Krankheitsbild:
- Knie TEP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ruhige Lage, schöne Zimmer bis auf den Teppichboden. Sehr freundliches Personal.
Größtenteils sehr bemühte Ärzte und sehr kompetente Therapeutinnen und Therapeuten.
Sehr gutes und schmackhaftes Essen.
Ich war 3 Wochen in der Klinik und konnte ein sehr gutes Ergebnis bei der Beweglichkeit des Knies erreichen.
Zum Wohlfühlen und gesundwerden sehr gut ????
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Migräne, Erschöpfung, neurologische Beschwerden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine sehr schöne kleine Klinik. Ich habe mich gleich am ersten Tag sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Sehr nettes und zuvorkommendes Therapeuten Team.Sehr nettes und freundliches Personal wie im Speisesaal, so auch Reinigung. Sehr schöne Natur. Das Haus eigenes Kaffee ist sehr schön und die selbs gebackene Kuchen und Torten sind sehr gut und lecker.Würde Guten Herzens weiterempfehlen und wieder kommen.
Überwiegend positive Erfahrungen
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (mangelnde Kommunikation mit Belegungsmanagement)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten, Servicepersonal, Küche
- Kontra:
- Chefarzt, Belegungsmanagement
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
sehr freundliches, um das Wohlbefinden des Pat. bemühtes Personal. Therapeuten sind wahre Motivationsmonster. Umfassendes Therapieangebot. Leider etwas abgelegen, Internet könnte -verstärkung vertragen.
Tolle kleine persönliche Klinik in super Natur-Lage! mit tollen Mitarbeitern!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (die Zimmer waren zwar nicht modern, aber die Physio Abteilung und das MTT waren bestens und modern ausgestattet, vor allem der tolle Panorama Ausblick beim trainieren ist hervorzuheben!)
- Pro:
- die herrliche Lage, sehr persönliche individuelle Betreuung und vielfältige Behandlungen durch die geringe Größe, traditionsreiches Haus, Küche super
- Kontra:
- die Patientenzimmer sind schon etwas "in die Jahre gekommen", manche auch mit einem Teppichboden, der teilweise abgeschreckend wirkte, aber es war trotzdem alles ok und gut
- Krankheitsbild:
- Knie TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann diese Klinik nur loben! Ich war 3 Wochen als Orthopädie Patient dort nach Knie TEP und konnte mich hervorragend erholen und best mögliche Ergebnisse erzielen. Das Haus und alle seine Mitarbeiten sind top!
Zunächst ist die Lage des Hauses mit seiner beachtlichen ehrenwerten 100 jährigen !Geschichte einfach hervorragend, allein die Ruhe und Natur wirken sich positiv auf Körper und Geist aus. (Wer Halli Galli sucht ist hier natürlich fehl am Platze!) Die Klinik ist klein und übersichtlich, nur 120-150 Patienten werden hier behandelt - das spürt man in allen Bereichen, keine "Massenabfertigung".
Die Küche verdient großes Lob! Es gab eine große Vielfalt, Frische und tolle Ideen! Die Speisenfolge hat sich nicht ein einziges mal wiederholt. Da ich mich - an Unterarmgehstützen - nicht selbst bedienen konnte, stand mir immer sofort eine liebe freundliche sehr aufmerksame Mitarbeiterin zur Seite.
Ganz besonders lieb und aufmerksam und zu jeder Tages- und Nachtzeit zu erreichen waren auch die Schwestern, die auch so manches liebe aufmunternde Wort hatten und für jedes meiner Probleme eine Lösung, Danke dafür! Ebenso die Ärzte, die alle bemüht waren, sehr individuell anzupassen und den Wünschen und Bedürfnissen möglichst gut gerecht zu werden.
Den größten Anteil an meinem Therapieerfolg inallerdings hatte die ausgezeichnete Physio Abteilung! Hervorragend, professionell, sehr individuell angepasst und mit vielen verschiedenen und guten Therapien wurde ich hier schnell und erfolgreich wieder "auf die Beine" gebracht. Hier ist besonders Herr Cz. zu nennen und zu loben!, der mit sehr viel Engagemant und Leidenschaft für seinen Beruf arbeitet und mit mir maximale Erfolge erzielt hat. Dankeschön!
Auch den lieben netten, stets hilfsbereiten Damen von der Rezeption und Organisation im Hintergrund sei an dieser Stelle gedankt!
Sie ALLE - von der Gartengestaltung, Technik, über Küche, Medizinische Versorgung, Pyhsio bis hin zu den fleißigen Bienchen im Hintergrund - Sie alle arbeiten in Klausenbach mit HERZ und Engagement, das und all Ihr gutes fröhliches Miteinander und Respekt - spürt man als Patient! Das alles wirkt sich positiv auf einen Heilungsprozess aus.
Ein besonderes Lob verdient auch das Cafe mit seinen tollen liebevollen selbstgebackenen Köstlichkeiten! Ein Tipp auch ohne Reha!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten sehr gut
- Kontra:
- proffessor schmitke unfreundlich
- Krankheitsbild:
- chronische Überarbeitung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Therapeuten sehr gut. Behandlungen angepasst
Negativ der Professor Dr. Schmitke, keine sympathie
Klausenbach_Klinik?: immer wieder!!!!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapeuten; Mahlzeiten (morgens und mittags)
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Long Covid; Fatique; Verdacht auf Burn Out
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aus meiner Sicht als "Erst-Täter": sehr empfehlenswert
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Sehr geehrte*r Schnurri1,
es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns so wohlgefühlt haben und unser Haus so gut bewertet haben. Vielen Dank dafür.
Es ist immer wieder toll, dass das gesamte Personal als zuvorkommend und hilfsbereit wahrgenommen wird. Dies liegt uns sehr am Herzen, unseren Patienten eine gute Zeit zu bereiten.
Ebenso wichtig ist eine gute und abwechslungsreiche Küche. Es freut uns, dass es Ihnen geschmeckt hat.
Schön, dass Sie sich jederzeit wieder für unser Haus entscheiden würden.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und bedanken uns nochmal für Ihr tolles Feedback.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Rehaklinik Klausenbach