Hochwertige physiotherapeutische Behandlung auf hohem Niveau.
- Pro:
- Das gesamte Team – von der Rezeption bis zum medizinischen Personal – ist stets freundlich, aufmerksam und jederzeit ansprechbar.
- Kontra:
- Siehe Text
- Krankheitsbild:
- Ellenbogen
- Erfahrungsbericht:
-
Ich reiste an einem Donnerstag um 14:00 Uhr an und wurde an der Rezeption freundlich und professionell empfangen. Mein Gepäck brachte das Housekeeping direkt ins Zimmer – ein angenehmer Start. Noch am selben Tag erfolgte durch eine Krankenschwester die Aufnahme mit Gesundheitsstatus und organisatorischen Hinweisen. Das medizinische Personal war durchweg kompetent, zugewandt und jederzeit ansprechbar. Die Behandlung wurde individuell angepasst und regelmäßig dem Fortschritt entsprechend justiert.
Ich konnte ein breites Therapiespektrum nutzen: Physiotherapie, Ergotherapie, Elektrotherapie, Fango, Massage, Schwimmbad- und Gruppentherapien. Wochentags erhielt ich vier bis sechs Anwendungen täglich. Die Therapiepläne wurden wöchentlich erstellt, Änderungen rechtzeitig kommuniziert.
Ich war im Haus Dachsteinsee im dritten Stock untergebracht. Mein Zimmer war sehr geräumig, wurde zweimal wöchentlich gereinigt, das Bett einmal frisch bezogen. Auch wenn die Möblierung sichtbar in die Jahre gekommen war, habe ich die ruhige Atmosphäre sehr geschätzt.
Das Mittagsmenü gab es in drei Portionsgrößen mit Auswahl zwischen Fleisch/Fisch oder vegetarisch. Frühstück und Abendessen fanden in Buffetform statt. Die Auswahl war etwas eintönig – vor allem abends mit sich wiederholenden Brotbelägen. Als Nicht-Wurstesser habe ich mein Müsli morgens mit mitgebrachtem Obst ergänzt. Ab der zweiten Woche gab es abends Salat. Das Personal war stets freundlich und bemüht, dennoch sehe ich beim Buffetablauf Optimierungsmöglichkeiten.
Die Klinik bietet ein angenehmes Umfeld mit Café, Kaminzimmer, Terrasse und direkter Seelage. Auch die Nachbarorte lohnen sich für Ausflüge. Besonders praktisch: An der Rezeption erhält man ein kostenfreies ÖPNV-Ticket für die Aufenthaltsdauer. Wer kann, sollte ein Fahrrad mitbringen – es erweitert die Freizeitmöglichkeiten erheblich.
Das gesamte Personal – von Ärzten über Reinigungskräfte bis zum Service – war durchweg freundlich. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Ein besonderer Dank gilt meinen Mitpatient:innen – insbesondere Elke, Monika, Karlheinz, Hans und Ernst. Eure Gespräche und der gemeinsame Humor haben die Reha sehr bereichert.
Die Klinik ist nicht in allem perfekt – z.?B. bei Möblierung oder Buffet – doch das Ergebnis zählt: Ich bin gestärkt und mit klarem Fortschritt entlassen worden. Sollte ich erneut eine Reha benötigen, steht Bad Wiessee ganz oben auf meiner Liste.
1 Kommentar
Habe heute einen Anruf vom Hubertus erhalten und meine Kleidung wurde gefunden und mir zugeschickt.
Danke für Ihre Bemühungen.