Krankenhaus Bruchsal

Talkback
Image

Gutleutstraße 9-14
76646 Bruchsal
Baden-Württemberg

62 von 89 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

91 Bewertungen

Sortierung
Filter

Zu empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Zu kurz
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr zufrieden

Hilfe zur Selbsthilfe

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetentes Personal
Kontra:
Kurzer Aufenthalt
Krankheitsbild:
Bulimie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Professionelles und hilfsbereite Angestellte, freundliche Umgebung mit Platz zum Gesund werden.

Katastrophal

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Aufnahmen
Kontra:
Krankheitsbild:
Dauerblasen Katheter, Blut im Urin , Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Notfall Urologie Samstag 7:30. Arzt erst ab 9 Uhr da. Zieht dann aber vor erst Visite zu machen und eventuell um 11 Uhr zu kommen. 85 jähriger Mann wird liegen gelassen. Sonst war kein anderer Patient in der Notfall Urologie. Furchtbar

In sehr guten Händen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Reibungsloser Ablauf)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Auffallende Freundliche Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenoperation sowie Krebsdiagnose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste zweimal hintereinander in kurzer Zeit ins Krankenhaus Bruchsal. Ich war sehr zufrieden. Angefangen bei der Aufnahme, man hat sich sehr gut um mich gekümmert. Auf Station waren alle sehr freundlich zu mir, angefangen beim Pflegepersonal sowie beim Ärzte-Team. Dort wird sehr gute Arbeit geleistet. Ich fühlte mich in sehr guten Händen. Danke dafür.

Kein Wunder hat das Krankenhaus im gesamten Umland einen schlecht Ruf

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (veralterte Einrichtung immer noch 3 Bettzimmer Naßzellen viel zu klein für Menschen die einen Rollstuhl benötigen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es gab keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ein Ärzteteam das nicht mit den Patienten kommuniziert)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Esa gibt keine geplanten Abläufe)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (alles sehr alt und Extrakosten für TV-Anschluss)
Pro:
Pflegepersonal versucht das Unmöglich
Kontra:
Das Ärzteteam auf dieser Station sieht bestimmt nicht den Patienten
Krankheitsbild:
DFS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur sagen, dass ich dieses Krankenhaus wirklich in keiner Weise positiv in Erinnerung habe. Nach einer Unterschenkalamputation links wollte man mich nach 8 Tagen bereits entlassen. Zu einer Mobilisation durch eine Physiotherapeutin kam es genau zweimal. Es wäre wichtig gewesen mir zu zeigen wie ich meine Lage im Bett nach dieser schweren Operation selbstständig verändern kann oder wie ich vom Bett in den Rollstuhl ohne Hilfe komme. Es gab nicht einmal einen Rollstuhl. Die einzige Mobilisation war die Tatsache dass ich vom Bettrand aufstehen sollte und ich mich am Gehbock festhalten sollte und mit dem rechten Bein hüpfen sollte. Ein Arzt meinte später ich könnte auch mir zwei Krücken gehen. Das der Arzt der mich operiert hat keine Ahnung von Körperschema und Gleichjgewicht hat lässt mich an seiner Kompetenz zweifeln. Eine seiner Kolleginnen gab mir dann auch noch recht. Das Pflegepersonal sichtlich auch ohne ausreichende Kommunikation mit den Göttern in Weiß. Auf meine schriftliche Beschwerde beim Qualitätsmanagement bekam ich lapidare Floskeln zur Antwort. Meine gesamten Erfahrungen liegen bereits schriftlich vor und stehen zur Veröffentlichung bereit. Ein vernünftiges Entlassungmanagement gibt es auch nicht. Auch hier musste ich selbst tätig werden.

Top zufrieden

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Entfernung Platte rechtes Handgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Prima durchplanter Ablauf, Komplikationslos, nettes, freundliches und kompetentes, zuvorkommendes Personal, allem voran auf Station F4. Jederzeit gerne wieder

Schlechte medizinische Versorgung

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (findet nicht statt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Gespräche mit den Ärzten mlöglich)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine interne Kommunikation kein Entlassungsmanagement)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (alte Zimmer - immer noch mit 3 Betten)
Pro:
Das Pflegepersonal versucht hilfreich zu sein
Kontra:
Ärzteteam spricht nicht mit den Patienten - keine Aufklärung
Krankheitsbild:
Stoffwechselerkrankung und DFS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wie man hier von Zufriedenheit sprechen kann, ist nicht vorstellbar. Ich habe nur schlechte Erfahrungen gemacht. Ein Ärzteteam ohne Empathie und ohne Kommunikationskompetenz. Das man es mit Patienten zu tun hat ist dort nicht erkennbar. Mangelnde interdisziplinäre Kommunikation zwischen Ärzten, Pflegepersonal und Therapeuten. Ein Entlassungsmanagement gibt es nicht wirklich. Im Entlassungsbrief stehen Dinge, die nicht stimmen, da dort Textbausteine verwendet werden und niemand überprüft ob das nun den Tatsachen entspricht. Dadurch hat man dann Ärger mit der Krankenkasse. Das Krankenhaus hat seinen schlechten Ruf zurecht.

Herzlichen Dank an das Urologie-Team

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenkolik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich im Namen von Herrn Mykhailo Karcha beim Team der Urologie bedanken. Herr Karcha kam als Notfallpatient mit Verdacht auf Nierenkolik ins Krankenhaus. Vom ersten Moment an hat sich das Urologie-Team um ihn bestens gekümmert. Die Untersuchung verlief äußerst professionell und präzise. Die Ärzte sind sehr kompetent, hilfsbereit und freundlich. Man fühlt sich rundum gut aufgehoben.

Persönlichkeit

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023/2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auf jede Abweichung von „ normal „ wurde reagiert ohne den Eindruck schon wieder)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Artztbesuch vor und nach Op mit Gespräch)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Keine Komplikationen und bei op festgestellte zusätzlicher Schaden mitbehoben)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Nur die Klärung , Ambulant möglich „sollte schon bei Terminvergabe geschehen das hilft der Orga danach)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Es war eine emsige Betriebsamkeit ohne Hektik spürbar
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte und Ärztinnen sind sehr freundlich kommunikativ geduldig und lassen sich Zeit für Fragen
Das Pflegepersonal ist sehr freundlich hilfreich ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.
Kommunikationsfragen durch Änderung der Regeln der Krankenkasse über Leistung Rki und Hausarzt wurde von RKi flexibel zu meinem Vorteil geklärt

Notfallambulanz

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Krankheitsbild:
Atembeschwrrden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Notfall mit atembeschwerden sitzen 2 Stunden im notfallbereich , keiner kümmert sich. Patient mit nagelbettentzündung nach 10 Minuten behandelt . Will man keine anderen Patienten behandeln. Ohne Versorgung wieder gegangen. Waren keine weitere Notfälle da. Einfach sitzen gelassen
Das ist deutsches gesundheitsvetsorgung.

Hilfreicher und lehrreicher Aufenthalt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Krankheitsbedingte Ausfälle konnten nicht immer ausgeglichen werden)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
- engagiertes Personal, tolles Pflegeteam
Kontra:
Viele kranheitsausfälle, die kaum ausgeglichen wurden
Krankheitsbild:
Depression, PTBS, Angsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetentes und engagiertes Personal

Bin fats wider der alte

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
1000% zufrieden
Kontra:
es gibt nicht negativeres
Krankheitsbild:
Prostata verkleinern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich muss dem Personal der Urologie ( auch Arzte ) mein höchstes Lob aussprechen ,besser geht es nicht. Ich kann nur jedem raten bei Problemen rechtzeitig die Urologie im Bruchsaler Krankenhaus auf zu suchen. Nicht 100 % sondern sondern 100% hoch 5.

Intensiver und effektiver Aufenthalt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Aufklärung im Vorfeld)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Vernetzheit der Ärzte/Therapeuten
Kontra:
Ausfall von Therapien ohne Ersatz
Krankheitsbild:
Depression, Panikstörung, Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte kürzlich einen 8 wöchigen stationären Aufenthalt und bin sehr dankbar für diese Zeit. Umgeben von einem sehr einfühlsamen und bezaubernden Team aus Therapeuten und Pflegekräften,das wirklich untereinander eng vernetzt und immer im Austausch ist. Besonders betonen möchte ich dabei die Tanztherapeutin,die mir mit ihrer warmherzigen und humorvollen Art geholfen hat mich wieder zu finden. Aber auch die Kunsttherapie,die Gruppensitzungen und das familiäre Miteinander,welches hier zum Teil untereinander entstanden ist haben mich sehr berührt.
Ich hatte trotz dem vielseitigen Angebot auf dem Stundenplan genügend Zeit für mich,um auch meinen privaten Interesse nachzugehen. Es gibt sehr viel Möglichkeiten sich zu verweilen,alleine oder mit den Mit Patienten. Sport,Spiele,Stadt...
Leider gab es auch hin und wieder Therapieausfall,bedingt durch Krankheit,Urlaub oder Fortbildung. Hier könnte man sich künftig Alternativen überlegen,zumindest für vorhersehbaren Ausfall.
Und jaaaa,es ist ein Krankenhaus und kein 3 Sterne Restaurant. Daher möchte ich auch nicht viel über das Essen klagen,es könnte vielseitiger und gesünder sein,dennoch wurde ich satt und man kann sich auch immer noch selbst versorgen. Es gibt einen Kühlschrank den man füllen kann und die Stadt und die Lieferdienste gibt's ja auch noch.
Es bedarf natürlich einer Eigenmotivation,wer nicht offen ist oder denkt er sei nach dem Aufenthalt vollständig geheilt ist hier nicht ganz richtig. Das Fundament,welches hier mit mir zusammen gebaut wurde ist sehr tragfähig und all die Erkenntnisse,die ich mit nach Hause genommen habe sind wertvoll.
Das Zimmer darf man sich auch bedingt wohnlich machen,mir war es möglich mich dort für eine Weile zu Hause zu fühlen. Leider liegen die Zimmer auf der Hofseite, die täglich mehrfach zum Be-und Entladen angefahren wird. Bei offenem Fenster nicht ganz so erholsam,besonders nachts...
Aber unterm Strich würde ich immer wieder hier her zurück kehren!

kann ich nur empfehlen.

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Auf Station sehr freundliches Personal.
Kontra:
Sanitäre Anlagen könnten eine Renovierung brauchen.
Krankheitsbild:
Zyste an der Niere
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetentes Personal von der Arzthelferin zur Assistentin bis zum Oberarzt. Alle sind sehr freundlich und hilfsbereit. Kann diese Klinik, Abteilung Urologie nur weiter empfehlen. Danke an das gesamte Personal.

1+

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Seit 1980   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nieren bzw Harnleitersteine
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Seit ca.40 Jahren Patient Urologie Krhs. Bruchsal .Diag. Nierensteine etc.Mehrmals ESWL u. URS.
Ich bin sehr, sehr zufrieden.Besonderes Lob Prof. Bross

Es lohnt sich - sei mutig

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine erkenntnisreiche Zeit in der Klinik gehabt. Meine Symptome und körperliche Beschwerden besser verstehen und nachvollziehen können. Natürlich bleiben viele Fragen offen und tauchen neue auf, aber ich bin froh diesen Schritt getan zu haben. Da und hier gibt Verbesserungspotential und Möglichkeiten was aber nicht auf das gesamte Bild der Behandlung einen Einfluss.

Tolle psychosomatische Klinik!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Burnout, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr professionell und gut organisiert. Tolle Atmosphäre. Kann nur empfehlen.

Patienten sollten das Krankenhaus meiden!

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Pflegekräfte sind gut!
Kontra:
Ärzte fühlen sich als Götter in Weiß - Keine Empathie
Krankheitsbild:
Stoffwechselerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Art und Weise wie Ärzte sich gegenüber Patienten verhalten ist unterirdisch.
Die einfachsten Verhaltenregeln werden nicht beachtet.
Es wird nicht auf den einzelnen Patienten eingegangen - alles eher nach Standard.
Sehr schlechtes Entlassungdmanagement.
Nicht zu empfehlen!

Sehr gute therapeutische Betreuung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute therapeutische Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Organisation)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Unbequeme Ausstattung. Betten sehr schmal und kurz.)
Pro:
Gute Abstimmung des therapeutischen Teams.
Kontra:
Restricted strenges Regelkonstrukt
Krankheitsbild:
Depression, Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Rahmenbedingungen und gemeinsamen Essen haben mich sehr eingeengt. Ebenso hat mir das Doppelzimmer zugesetzt und bequeme Möbel gefehlt wie ein Sessel.

Die therapeutische Betreuung war höchst professionell und das Team hatte sich dauerhaft in einer guten Abstimmung befunden, so dass Therapieeinheiten Hand in Hand griffen.

Es hat mir sehr geholfen.

Ort zum Heilen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetentes Fachpersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwere Depression, Generalisierte Angststörung, undifferenzierte Somatisierungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 9 Wochen lang auf der Station für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Sieben Wochen davon stationär und zwei in der Tagesklinik.

Ich konnte während des Aufenthaltes unglaublich viel für mich Gewinnen und Lernen. Das Setting beinhaltet unterschiedliche Therapieformen und rundet dadurch die Therapie ab. Es wird alles genau auf einen persönlichen abgestimmt und geschaut wie man noch zusätzlich unterstützt werden kann.
Die Therapeuten die ich hatte waren sehr kompetent, professionell, freundlich und einfühlsam. Sie hatten immer genau die richtigen Worte. Die Ärztin die mir zugeteilt war, war sehr kompetent, freundlich und professionell. Die körperliche Untersuchung zu Beginn des Aufenhaltes war sehr ausführlich und die Ärztin nahm sich sehr viel Zeit für alle Fragen und Sorgen. Ich spürte sofort: Hier bin ich in guten Händen.
Das Team der Station arbeitet unglaublich harmonisch und aufeinander abgestimmt, was sich wiederum positiv auf die Patienten auswirkt.
Alle Pfleger/innen sind immer gut gelaunt. Sie haben zu jeder Zeit (auch nachts) ein offenes Ohr. Alle sind immer sehr freundlich, hilfsbereit, kompetent, empatisch und verständnisvoll. Egal wie oft man Hilfe benötigt oder wie viele Fragen man hat, man wird immer ernstgenommen. Selbst die Reinigungskräfte der Station sind immer freundlich und rücksichtsvoll. Das Essen war in allem wirklich in Ordnung. Es gab auch viele Tage an dem das Essen wirklich lecker war.
Alles in allem war es ein sehr wertvoller und bereichernder Aufenthalt und meine Symptome haben sich etwas verbessert. Ich würde zu jederzeit wieder kommen und kann jedem nur raten sich trauen diesen Schritt zu gehen, um gesund zu werden.
Das hier ist ein Ort zum heilen.

Danke an das gesamte Team!

Mangelhafte Versorgung

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Welche Beratung? Hier herrscht Chaos. Chefetage ist sehr kollerisch)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Körperliche Behandlung sehr schlecht, null Eingehen. Psychiatrisch medikamentöse Behandlung schlecht und ohne Aufklärung.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (A weiß nicht was B macht und C ist sowieso dagegen.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Extrem kleine Station. Keine Küche. Ungemütlicher Aufenthaltsbereich. Keine Couch oder bequeme Sitzmöglichkeiten)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression; Persönlichkeitsstörung, Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf der G3 können meiner Meinung nach absolut nicht die Krankheitsbilder behandelt werden, wie sie beworben sind.
Höchstens ganz leichte Depressionen.

Weder Essstörungen, Persönlichkeitsstörungen, AD(H)S oder Schmerzpatienten erfahren hier eine richtige und zugeschnittene Behandlung.
Sehr ausgedünntes Therapieprogramm.
Pflegegespräche finden unregelmäßig statt.

Entlassmanegemt gibt es nicht.
Dokumentation fehlerhaft. Empfehle dringenst Berichte zu prüfen.

Kompetentes Personal und modernisierte Station

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten, Räumlichkeiten
Kontra:
Essen und Lärm
Krankheitsbild:
Postdraumatische Belastungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Therapeuten und das Pflegepersonal habe ich als sehr kompetent, freundlich und einfühlsam erlebt. Die Zimmer sind großzügig und die ganze Station ist modern und hell mit vielen Pflanzen, was ich sehr schön fand.

Der Geräuschpegel vom be-und entladen jede Nacht(vom Hof unten drunter) ist sehr störend und sorgte für schlaflose Nächte.

Zum Essen kann ich leider garnichts gutes sagen.
Eintönig und ungesund. Das hat rein gar nichts mit gesunder Ernährung zu tun.
Sehr fleischlastig und fettig.
Oft wurde auch das falsche Essen geliefert.

Stationärer Aufenthalt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das freundliche und emphatische Personal
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik hat ein allgemein sehr sauberes Erscheinungsbild. Das Pflegepersonal ist freundlich und aufgeschlossen genau so wie das Therapeutische Personal. Man bekommt eine professionelle Behandlung. Auch positiv ist der schön angelegte Außenbereich sowie die Cafeteria ist schön.

Fehlende Kommunikation

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes , freundliches Pflegepersonal
Kontra:
Hohe Anzahl nicht deutschsprachiger Ärzte /innen mit offensichtlich Verständigungsproblemen
Krankheitsbild:
Darmblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das betreuende Pflegepersonal ist sehr nett und bemüht.
Leider klappt die Kommunikation weder zwischen den Ärzten, anderen Stationen noch zu den Schwestern und Pflegern. Das Pflegepersonal ist über geplante Eingriffe wie Magenspiegelung oder ähnlichem nicht informiert, verabreicht dem Patienten ein Essen. Der Patient weist darauf hin, dass der Doktor/ die Doktorin gesagt hatte, es solle..... und dann kommt vom Pflegepersonal die Antwort:" Davon wisse sie nichts."
Am Ende kommt dabei heraus, dass Eingriffe tagelang verschoben werden (müssen) und der Patient nicht nach Hause kann, dass Eingriffe geplant sind, die dann im Terminkalender nicht eingetragen und vergessen wurden, und dass Eingriffe geplant werden, die völlige Fehlentscheidungen sind, weil den Ärzten von einem anderen Arzt falsche Informationen weitergegeben wurden. Zum Glück konnte der Fehleingriff noch rechtzeitig verhindert werden. Ich vermute, dass ein Grund für diese katastrophal schräge Kommunikation in diesem Krankenhaus einmal an fehlenden Eintragungen im Computersystem liegen und zum anderen an einer sehr großen Anzahl nicht deutschsprachiger Ärzte / Ärztinnen, die sicherlich kompetent sind, das will ich nicht absprechen, aber bei denen es offensichtlich zu Verständnisproblemen sowohl zwischen Patient und Arzt, aber auch unter den Ärzten kommt. Sehr schade, denn ich finde es toll, dass es in Bruchsal ein KH gibt, aber die Erfahrungen, die ich in dem letzten 6 Wochen dort machen musste, waren haaresträubend bis nahezu grob fahrlässig.

Empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression, Burnout, Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Mai/Juni 2024 einige Wochen in der Tagesklinik für Psychosomatik verbracht.
Die Klinik ist einzigartig, ich habe mich gut aufgehoben gefühlt und kann nur Lob aussprechen.
Super Gesamtkonzept mit sehr kompetenten, professionellen und gut aufeinander abgestimmten Team.
Ich bin sehr dankbar für diesen Aufenthalt, sehr zufrieden mit der Betreuung und bewerte die Zeit für mich als sehr effektiv.
Klare Weiterempfehlung!

Stationärer Aufenthalt G3

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Diverses Therapieangebot, Respektvoller Umgang
Kontra:
Genderneutraler Umgang mit Patienten (nicht gelungen)
Krankheitsbild:
Anorexie, rezidivierende Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf meinen stationären Aufenthalt auf der Station G3 blicke ich sehr zufrieden zurück. Das warmherzige multiproffesionelle Team stand mit in meiner Zeit stets einfühlsam und umsichtig zur Seite.
Das Therapieangebot war für unterschiedlichste Problemlagen vielseitig. Ich hatte dass gefühl, dass jeder Patient in seiner individuellen Situation neue Erkenntnisse über das eigene Krankenbild und die in Verbindung stehenden Symptome gewinnen konnte. Auf emotionaler-, Persönlicher- und Biografischer Ebene. Auch der Alltag in der Patientengruppe der dazugehörige stetige Austausch und das Gefühl unter Menschen zu sein, die in ähnlichen Situationen sind oder waren, lies es mir zu mich wohl und gut aufgehoben zu fühlen.
Lediglich im Umgang mit Transgender Personen hätte ich mir einen Zeitgemäßeren und Toleranteren Umgang gewünscht.
Dennoch war ich von der Transparenz und der Kritikfähigkeit der Mitarbeitenden begeistert.
Der offene Austausch auf Augenhöhe mit den Patienten bot und bietet Raum für Weiterentwicklung.
Besonders angenehm empfand ich das Konzelt der Bezugspflege. Bei dem jedem Patient der Station eine zugehörige Pflegekraft zur Seite steht. Und wöchentlich über Problem und Lösungsfindungen mit dem jeweiligen Patient gefühlvoll und doch professionell bei einem Gespräch in Kontakt kommt.

Ich bin dankbar für die Zeit und kann für meine Zukunft einige gute Impulse mitnehmen.

Danke an das ganze Team!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
2 nonverbale Therapieverfahren (KBT und KGT)
Kontra:
Medikamente werden täglich ausgeteilt - ich hätte sie lieber in Packungen bekommen und selbst gerichtet
Krankheitsbild:
PtBS, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im März und April 2024 für 7 Wochen in der Tagesklinik für Psychosomatik.
Ich wurde sehr wertschätzend behandelt - sowohl von meiner Einzeltherapeutin, als auch von den anderen Therapeuten und der Pflege - das hat es mir ermöglicht, mich auch schweren Themen zu stellen, als ich dazu bereit war.
Die Gemeinschaft unter den Mitpatientinnen und -Patienten habe ich als sehr tragend und unterstützend wahrgenommen - dies stand für mich in nichts der Erfahrung bei vorherigen vollstationären Therapien nach.
Besonders gut war für mich, dass es sowohl KBT (konzentrative Bewegungstherapie) als auch KGT (Kunst- und Gestaltungstherapie) an nonverbalen Therapieverfahren gibt - ich habe von beidem sehr profitiert! Auch und besonders dank der Einfühlsamkeit der beiden Therapeutinnen.

Auch die Gruppentherapie hat so manches hervorgebracht und sich als wertvoller Baustein im Therapiekonzept erwiesen.

Ich kann nur sagen, dass ich mich wieder für diese Form der Tagesklinik entscheiden würde und dass ich auch wieder in die Psychosomatik nach Bruchsal gehen würde, wenn dies wieder nötig werden sollte.

Vielen Dank nochmals an das ganze Team für alles!

Perfekte Betreuung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Der Patient steht im Mittelpunkt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Pragmatisch und verständlich - OHNE Latein)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Nierenkolik
Erfahrungsbericht:

Tolles Ärzteteam
- kompetent und freundlich
Tolles Stationsteam
- sehr aufmerksam und zuvorkommend

Das ganze Team, Ärzte und Pfleger m/w, sind perfekt aufeinander eingespielt.

Alle Abläufe sind bestens organisiert.

Sehr gute Fachklinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023/2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes und hilfsbereites Personal - fachlich sehr kompetent
Zum Teil sehr modern eingerichtet
Leicht verständliche Regeln im Umgang miteinander.
Habe mich sehr wohl und sicher gefühlt.
Ich konnte vieles ausprobieren und mir auch Ruhe und Freizeit während des Aufenthalts gestalten.

Unfreundlich zu Patienten

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nachtschwester)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundlich
Krankheitsbild:
Akute Grippe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin wegen ansteckender Gruppe im Bruchsal Krankenhaus Bindeglied sehr Gut,nur die heutige Nachtschwester meinte Sie mùßte sich heute Nacht ( 28.01.2024 ),da ich verlangte das meine Bettnachberin die Toilette nach ihrem Toilettengang desinfiziert sollte aufspielen

Urologie Team ist ganz toll

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte mehrere Nierensteine. Wurde mit Nierenkolik ins Krankenhaus gebracht und von Herrn Doktor Janik operiert. Die OP könnte nicht besser verlaufen. Ich bin sehr zufrieden. Den Arzt kann ich nur empfehlen. Sehr kompetent und freundlich.

Psychosomatische Abteilung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Tolles Team)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Von Anfang bis zum Schluss top Begleitung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer ein offenes Ohr und Hilfe)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Reibungloser Ablauf)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Helle Räume Patientengerecht)
Pro:
Tolles Team, ganzheitliche Versorgung
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Psychosomatische Behandlung wurde Patientengerecht umgesetzt. Die Individualität auf die Menschen und deren Diagnosen sind einzigartig.

Lebensverändernd

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
So gut wie alles.
Kontra:
Das Essen, aber hey, für ein Krankenhaus war selbst das nicht schlecht.
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bis letzte Woche für über 8 Wochen als Patient in der Tagesklinik für Psychosomatik und kann nicht anders als den gesamten Bereich in den höchsten Tönen zu loben und weiter zu empfehlen. Durch die sehr detaillierte körperärztliche Eingangsuntersuchung durch die Oberärztin Frau Dr. Freudenberg wurde bei mir eine jahrelang unentdeckte Erkrankung festgestellt und sofort mit der Behandlung ebendieser mit großem Erfolg begonnen. Die Therapiesitzungiesitzungen mit den sehr engagierten Therapeuten halfen schnell mich zu stabilisieren und mir neue Blickwinkel auf mein Krankheitsbild und dessen Ursachen zu finden. Auch das Team des Pflegepersonals ist extrem nett und kümmert sich mit großem Einsatz und viel Herz um jeden Patienten. Das gesamte Team aus Ärzten, Therapeuten und Pflege haben während dieser Zeit unter großem Einsatz daran gearbeitet mein Leben zu verändern und waren mir eine enorme Stütze wieder psychisch stabiler zu werden. Mindestens genauso wichtig war der Zusammenhalt, das Verständnis und die Gemeinschaft innerhalb der Patientengruppe welche auch wesentlich zum Therapieerfolg beigetragen hat. Nach acht Wochen habe ich die Klinik in einem erfreulich verbesserten Zustand verlassen können und bin nun bereit meinen weiteren gesundheitlichen Weg positiv weiter zu gehen. Ich danke auch auf diesem Weg nochmals dem gesamten Team für diese wichtige Zeit.

Sehr zu empfehlende Tagesklinik für Psychosomatik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr qualifiziertes erfahrenes Fachpersonal. Ärzte, Therapeuten und Pflegeteam sehr einfühlsam und überaus kompetent.
Sehr gutes Behandlungskonzept.

Essen ist von gut bis schlecht alles dabei. Es würde nicht schaden, wenn die Küche ihr Essen probieren würden.

Hier bin ich Mensch, nicht nur Patient oder Kunde

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Pfelgeteam, auch auf anderen Stationen, war sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Klinikpersonal, sowohl von Seiten der Pflege als auch von Seiten der Ärzteschaft, war sehr kompetent und überaus freundlich.
Das Punkte-Leitsystem ist intuitiv zu verstehen und sehr hilfreich.
Die angebotenen Mittagsmenüs waren auch über den Zeitraum von 8 Wochen stets abwechslungsreich.
Der Tagestarif für Patienten im Parkhaus ist mit 3,- Euro sehr moderat.

Kardiologie

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetent
Als Privatpatient kann mann auch mit Ärzten sprechen

Auf der Station F4 ist die Betreuung wunderbar

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Station F4 ist noch im alten Teil der Klinik)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knochenentfernung unter Zehennagel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde heute auf der Station F4 ambulant von Dr. Hecht operiert.
Von Anfang an wurde ich so liebvoll, ohne Streß aber trotzdem professionell betreut, dass mir nicht nur die Angst genommen wurde, sondern mich richtig gut aufgehoben gefühlt habe. Ein großes Dankeschön an die Station, an Dr. Hecht, mit dem ich vor der OP und auch nach der OP gesprochen habe. Und natürlich auch an die Anasthäsie-Assistention Laura(?), die mir trotz meiner Spritzenangst so wunderbar die Kanüle für die Infusion gelegt hat, vielen Dank!!!!
Alles nicht selbstverständlich in der heutigen Zeit als Kassenpatientin

Psychosomatische Tagesklinik Bruchsal

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Pfleger, die Patienten
Kontra:
Sehr warm oben; der Stundenplan
Krankheitsbild:
Depressionen, Trauerbewältigung, Angstzustände
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es herrscht unter Patienten und Pflegern meist eine recht harmonische, verständnisvolle Atmosphäre, die man vom Alltag sonst so nicht kennt.

Zuerst ist es etwas langweilig, also muss man sich anfangs mit irgendetwas (Buch, Puzzle, Schlafen) selbst beschäftigen. Es gibt auch einen Geräteraum und eine Dusche, die man während dem Aufenthalt benutzen kann.

Je nachdem, wie sehr man sich darauf einlässt (Menschen, Therapie) kann man schon gute Fortschritte erzielen. Wenn man sich länger besonders instabil fühlt, soll man sich überlegen, ob ganztags für einen selbst vielleicht besser wäre.

Das Hilfreichste für mich waren die Beziehungen zu den Mitpatienten und Pfleger/Therapeuten. Damit meine ich im angemessen Rahmen wertschätzende und unterstützende Interaktionen.

Auch neue Denkanstöße und die Reflexion der anderen über einen selbst haben viel bei mir bewirkt.

Hier wird auf einen eingegangen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gutes Gesamtkonzept
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir persönlich wurde dort sehr gut geholfen (wenn man halt bereit ist, sich darauf einzulassen). Ein wie ich finde gutes Gesamtkonzept mit kompetenten, professionellem Team - kann ich empfehlen!

Tagesklinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Liebevolle Station/ Super Personal
Kontra:
Mangelnde Bewegung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War hier Vorort für einen Zeitraum vom 9 Wochen.
Sehr tolle , liebevolle Station .
Pflege sowie Psychologen und Ärzte sind super .
Therpieangebote waren auch sehr gut , gewünscht hätte ich mir jedoch mehr Bewegungstherpien in der Gruppe .

Hervorheben möchte ich noch das Fr.Dr.Freudenberg diese Station wunderbar leitet.
Sie hat immer ein offenes Ohr und nimmt einen ernst . Sehr Liebevolle und kompetente Ärztin .
Ich habe mich sehr gut aufgehoben bei ihr gefühlt.

Auch die Pflegerin Fr Ötzug möchte ich hervorheben hier, eine super tolle Pflegerin mit viel Einfühlungsvermögen und Verständnis.
Ich war sehr gerne in der Tagesklinik . Es hat mir sehr geholfen .

Danke hierfür

Weitere Bewertungen anzeigen...