Sana-Klinikum Remscheid GmbH

Talkback
Image

Burger Straße 211
42859 Remscheid
Nordrhein-Westfalen

83 von 143 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

147 Bewertungen

Sortierung
Filter

Positive Atmosphäre

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zuvorkommende Hebammen und Krankenschwester, verständnisvolle Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe im August 2024 mein erstes Kind im Sana Klinikum entbunden. Wir sind nach dem Infoabend mit einem positiven Gefühl nach Hause gefahren. Nach einigen Untersuchungen vor der Entbindung, wussten wir, dass wir uns richtig entschieden habe. Sowohl die Ärzte als auch die Hebammen und Krankenschwester waren sehr verständnisvoll und hilfsbereit. Die Geburt verlief gut und ich habe mich zu keinem Zeitpunkt unwohl in der Klinik gefühlt. Die halbe Stunde Autofahrt würden wir auch bei einer weiteren Geburt gerne in Kauf nehmen. Wir haben uns so wohl während unseres Aufenthalts (Familienzimmer) gefühlt, dass weitere Frauen aus unserem Bekanntenkreis im Sana Klinikum entbunden haben.

Hervorragende Betreuung nach langem Leiden

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top Teams Gefäßchirurgie und Anästhesie! Sehr nettes Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Krampfadern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach jahrelangem Leiden aufgrund meiner Krampfadern hatte ich das Glück, im Sana Klinikum Remscheid operiert zu werden.

Meine Erfahrung dort war durchweg positiv und übertraf meine Erwartungen bei weitem.
Die Ärzte und Pflegekräfte waren unglaublich einfühlsam und professionell. Von der ersten Beratung bis zur Nachsorge fühlte ich mich in den besten Händen. Die OP verlief reibungslos, und das medizinische Team sorgte dafür, dass ich mich jederzeit wohl und gut informiert fühlte.

Ich möchte auch besonders das Team der Anästhesie hervorheben. Durch die empfohlene Anästhesieart war ich bei der OP wach und ich wurde top betreut, zudem konnte ich mich so sehr rasch von dem Eingriff erholen.
Alles lief komplett schmerzfrei ab. Ich habe mich in den besten Händen gefühlt und mir wurde jede Angst genommen. Genau die richtige Entscheidung und ich würde es jederzeit wieder so machen.

Das gesamte Personal war freundlich und aufmerksam.
Dank des herausragenden Einsatzes des gesamten Teams konnte ich endlich eine bedeutende Verbesserung meines Wohlbefindens erleben. Ich kann das Sana Klinikum Remscheid und die Abteilungen Gefässchirurgie und Anästhesie wärmstens empfehlen und möchte mich von Herzen bei allen Mitarbeitern für die erstklassige Versorgung und Betreuung bedanken.

BS2 ???

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2 / 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hypertensive Krise, Tibia Fraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin nun 2x im vergangenen halben Jahr im Sana Remscheid gewesen.
Einmal kardiologisch, das zweite mal mit gebrochenem Fuss.
Beide male lag ich auf der BS2.
Diese Station ist das Beste was einem in der Not passieren kann.
Hilfsbereit.
Ansprechbar.
Freundlich.
Sauber.
Die Mitarbeiter von der Reinigungskraft, die Service-Kräfte,Pflegepersonal, Schüler, Aushilfen,Ärzte....
T o p.
Ernsthaft, jeder einzelne hat eine
Auszeichnung verdient.
Ich muss im Sommer wieder rein.
Tolle Menschen.
In dem Fall, ich komme gerne wieder.
Ihr seid super.

GANZ TOLLE STATION BO3!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Durch die Pflegekräfte)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegekräfte, Freundlichkeit
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Bauchoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Was die Pflegekräfte auf der Station Bo3 leisten müssen ist übermenschlich!
Täglich mehrere Aufnahmen aber sie haben eigentlich garkeine Betten frei, weil Patienten schon an die Wand geschoben sind als 4. In einem 3 Bett Zimmer.

Trotz all diesem Stress sind die Pflegekräfte jeden Tag mit guter Laune in den Tag gestartet!

Von der Aufnahme Morgens bis über die guten zuredungen auf dem Weg Richtung op bis hin zur Nachbetreuung wenn man wieder auf station darf, sind die Pflegekräfte Fachlich und Menschlich ganz ganz toll, einfach mal Danke dafür!

Ärzte sieht man leider nur 1x pro Tag bei der Visite Morgens, danach ist es schwer nochmal einen Arzt zu sprechen...

Ausstattung der Station ist schon okay, es ist halt ein Krankenhaus und kein Hotel..

Essen kann man bei der Stationshilfe für die Ganze Woche mit einem Essensplan, schmeckt auch gut.

Alles in allem war ich jetzt 6x im Sana Klinikum Remscheid, hoffe natürlich auch das letzte mal ???? aber sollte ich nochmal ins Krankenhaus müssen, würde ich darauf bestehen auf die Station BO3 zu kommen! Ich glaube die Art und Weise wie dort mit Menschen umgegangen wird, hilft den Menschen zu einer viel besseren und schnelleren Regeneration.

Danke Besonders an die Pflegekräfte Fabio , Jessica,und Sulta , ihr wart sehr freundlich ????

Tolle Pflege!

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bypass
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zu Jedem Zeitpunkt gut aufgehoben gefühlt!

Ganz Tolle Pflegekräfte auf dieser Station, ein sehr eingespieltes Team! Hier kann man nur Gesund werden.

Notfall nach Treppensturz

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Klinik IST VOR Ort, mit guten und engagierten Ärzten und Pflegepersonal
Kontra:
Schlechte Qualität Speisen. Minderwertig. Teilweise wenig genießbar.
Krankheitsbild:
Prellungen/Verstauchung
Erfahrungsbericht:

Ich musste wiederholt als Notfall aufgenommen werden. Ausnahmslos jeder war zuvorkommend, hilfsbereit und hat die nötigen Maßnahmen unternommen. Auf der Station wurde ich ebenfalls sehr freundlich aufgenommen und betreut. Sicher, das Haus ist in die Jahre gekommen und es fehlt an jeder Ecke. Trotzdem tut das Personal was es kann und dafür ein extra Dankeschön. Ich denke jeder weiß aus den Medien in welchem Zustand unser Gesundheitssystem ist. Ich wurde von mehreren Ärzten betreut und auch hier kann ich mich nur sehr positiv äußern. Meine Fragen und Sorgen wurden ernst genommen. Ich werde auch wieder in diese Krankenhaus gehen. (Sollte es notwendig werden)

Hier läuft vieles falsch. Am falschen Ende gespart.

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Stationspersonal freundlich und bemüht
Kontra:
Ärzte mit teilweise schlechten Deutsch. Schlecht zu verstehen
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 02.01.25 mit Einweisung des Hausarzt wegen Lungenentzündung um 16:00 Uhr in der Ambulanz erschienen. Nach 10 Stunden um 2 Uhr Nachts endlich auf Station.Die Toilette für Herren war heftig mitBlut auf dem Boden verschmiert. Hatte das dem Sicherheitsdienst am Empfang mitgeteilt, aber getan hatte sich in all der ZEIT nichts. Am 04.01 wurde ich um 2 Uhr Nachts in einer hauruck Aktion auf ein 3 Bettzimmer verlegt. Die Krönung war am 05.01. Mittags gab es für mich eine Terrine Milchreis mit Kirschen und einem Brötchen. Nachbar bekam anderes Essen. Auf Nachfrage, antwortet das entscheidet die Küche was Patient erhält. Am 06.01.2025 wurde ich entlassen. Der Arztbericht stimmt auch nicht, darin steht das mein Urin kontrolliert wurde, was aber nicht stimmen kann, weil ich nie eine Probe abgegeben habe.

1 Kommentar

sk-rs am 07.01.2025

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben, uns über Ihre Erfahrungen in unserer Klinik zu informieren.

Die Hintergründe zu Ihren Schilderungen würden wir gerne nachvollziehen. Wir möchten Sie deshalb bitten, sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Dafür können Sie sich gerne direkt an das Beschwerdemanagement wenden - per E-Mail an [email protected].

Wir wünschen Ihnen in jedem Fall für Ihre Gesundheit weiterhin alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Sana-Klinikum Remscheid
Beschwerdemanagement
mailto: [email protected]

Vertrauen in die Gefäßchirurgen

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Vertrauen
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein kürzlicher Aufenthalt im Klinikum, Station BO3, war notwendig. Ausführlich und geduldig, für mich als medizinischem Laien verständlich und klar, wurde ich durch den Leitenden Oberarzt aufgeklärt. Im Beratungegespräch habe ich erkannt, dass eine Operation für meine weitere Gesundheit von entscheidender Bedeutung sein würde. Der Leitende Oberarzt strahlte Kompetenz, Ruhe, Fürsorglichkeit und Sicherheit aus. Mein Gefühl, in guten Hängen zu sein, bestätigte sich nach der Operation. Das Engagement des Leitenden Oberarztes, zusammen mit seinem Team, habe ich jeden Tag gespürt und erfahren. Das hat sich auf meine Genesung und Gesundheit positiv ausgewirkt. Die Frage, wie es im Krankenhaus gewesen sei, beantworte ich mit einem überzeugten "sehr gut". Mein Vertrauen und meine Wertschätzung gegenüber dem Leitenden Oberarzt und seinen hilfsbereiten, sehr freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der BO3 bringe ich mit meiner ausführlichen Beschreibung zum Ausdruck. Vielen herzlichen Dank an den Leitenden Oberarzt und das gesamte Team!

Gefäßchirurgie top

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bypass-OP am Bein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf diesem Weg möchte ich mich herzlich bei dem leitenden Oberarzt und seinem Team einschl. dem Pflegepersonal für die professionelle,kompetente und freundliche Behandlung bedanken !
Immer wieder gerne, aber nur, wenn es sein muß.

Dr.Karakas und tean von gefäßchirurgie

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super toll und sehr menschlich
Kontra:
Krankheitsbild:
PAVK Beinarterien rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Bekannte würde am 10.12.2024 operiert (PAVK Benarterien rechts)von Oberarzt Dr .karakas ein großes Lob geht an ihm Super toller Artz sehr menschlich und an den ganzen Team von der gefäßchirurgie einfach toll und Super

Liebevoll

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Emphatisch, liebevoll, geduldig
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:

Liebevolle und empathische Hebammen!

TOP Behandlung

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
kompetente pflegerische und medizinische Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Hauttumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte meine positiven Erfahrungen nach meiner HNO OP teilen. Besonders die empathische Betreuung und die individuelle Aufmerksamkeit, die ich während des gesamten Aufenthaltes erfahren habe. Die Ärzte nahmen sich sehr viel Zeit, um alles zu erklären und das Pflegepersonal der BS 3 war stets freundlich und aufmerksam. Dank der hervorragenden Behandlung und Betreuung habe ich mich schnell erholt. Ich kann diese Klinik nur empfehlen und danke dem Gesamten Team.

Inkompetent

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlich
Kontra:
Inkompetent
Krankheitsbild:
Pankreascarcinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vor einem Jahr zur Abklärung meiner Beschwerden in derG Gastro- Enterologie. Nach einer Woche würde eine Gallenentzündung diagnostiziert. Vom Chirurgen würde eine Abklärung in einer Tumorklinik erwünscht aber abgelehnt.inzw. bin ich Pankreaskrebspatientin weil mein Gastro- Enterologe weitere Untersuchungen veranlasst hat. Ein Jahr früher könnte ich heute schon wieder gesund sein. Die Gastro - Enterologe insbesondere Frau Stranull sind nicht zu empfehlen.
.

1 Kommentar

sk-rs am 02.12.2024

Sehr geehrte Patientin,

mit Bedauern haben wir Ihren Eintrag gelesen.

Ihre Rückmeldung und Kritik nehmen wir sehr ernst. Gerne würden wir die Hintergründe hierzu aufklären.
Wir möchten Sie deshalb bitten, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie sich gerne direkt an das Beschwerdemanagement wenden - per E-Mail an [email protected].
Gerne laden wir Sie auch zu einem persönlichen Gespräch ein.


Mit freundlichen Grüßen

Sana-Klinikum Remscheid
Beschwerdemanagement
mailto: [email protected]

Gynäkologie top!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Visite und Aufklärung super
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose der Gebärmutter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war stationär auf der BO4. Alle Ärzte waren kompetent und zuvorkommend. Die Schwestern haben trotz des hohen Arbeitsaufkommens alles gegeben und waren immer gut gelaunt und standen bei Problemen zur Seite. Ich habe mich dort vor und nach der Operation gut aufgehoben gefühlt. Auch das Team der Anästhesie konnte mir meine Angst und Nervosität nehmen. Alle waren sehr gut drauf.
Und für alle Nörgler: man sollte nicht vergessen, was die Ärzte und Pfleger alles leisten müssen, trotz erschwerter Umstände. Selbst bei Unstimmigkeiten im Nachhinein, konnte man mir problemlos telefonisch helfen. Man muss einfach mal zum Hörer greifen und nachfragen und nicht direkt negativ bewerten, wenn was nicht so lief wie vielleicht besprochen oder gedacht! Es gibt immer Dinge, die verbesserungswürdig sind aber das ist jammern auf hohem Niveau.

Lob und Dank

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer/Bad eng und klein)
Pro:
s. Ausführungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Arterielle Venenverschlusskrankheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste mich einer 4,5 -stündigen gefäßchirugischen OP unterziehen, welche durch den leitenden Oberarzt persönlich durchgeführt wurde. Dieser hat grandiose Arbeit geleistet! Das Ergebnis ist top und ich fühlte mich zu jeder Zeit in guten Händen. Auch bei anschließenden Beratungen und Untersuchungen nahm er sich stets Zeit, erklärte ausführlich und verständlich.
Ich möchte mich auf diesem Wege ganz herzlich und in aller Form bei ihm bedanken.

Ärzte und einige Schwestern toll - Rest: katastrophal

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Oberärzte, einige Schwestern
Kontra:
Remscheider Storchennest, Absprachen, Untersuchungen am Kind ohne Zustimmung
Krankheitsbild:
Entbindung und Einleitung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrungen sind zwiegespalten.
Ich war insgesamt 8 Tage im Sana,da versucht wurde die Geburt einzuleiten - die Oberärzte waren klasse und sehr bemüht. Einige Schwestern auf Station waren auch toll, das Remscheider Storchennest hat mich leider sehr enttäuscht. Während der Einleitungsphase wurde sich häufig im Ton vergriffen und nachdem mein Kind auf der Welt war, haben sie sich fast gar nicht mehr um mich gekümmert - danke an die tollen Schwestern der Station,die das liebevoll übernommen haben.

Leider gab es aber auch bei mir Probleme bzgl Absprachen, mein Sohn wurde ohne meine Zustimmung untersucht und der Umgangston einiger Schwestern war sehr schwierig.

Dem Beschwerdemanagement habe ich geschrieben, eine Reaktion kam nie.
Im Sana würde ich nurnoch im absoluten Notfall entbinden, mich aber ansonsten lieber in Richtung Wuppertal orientieren.

1 Kommentar

sk-rs am 21.11.2024

Sehr geehrte Patientin,

wir möchten, dass sich unsere Patienten in unserem Klinikum gut aufgehoben fühlen.
Die Hintergründe zu den geschilderten Erfahrungen würden wir gerne nachvollziehen.

Wir möchten Sie deshalb bitten, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Dafür können Sie sich gerne direkt an die Pflegedirektion wenden- per E-Mail an [email protected]
Gerne laden wir Sie auch zu einem persönlichen Gespräch ein.

Mit freundlichen Grüßen

Sana-Klinikum Remscheid

Höllenschmerzen im Sana

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Es gab in der orthopädischen Station nicht einmal Rollstühle für die Patienten)
Pro:
Einige Krankenschwestern, die sich sehr bemüht haben
Kontra:
Katastrophale Schmerzterapie
Krankheitsbild:
Unterschenkelfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen einer Unterschenkelfraktur kam ich als Notfall in das Krankenhaus. Nach der Aufnahme hatte ich extreme Schmerzen, aber erhielt keine ausreichend wirksame Schmerztherapie. Das waren die schlimmsten Schmerzen meines Lebens.
Zwei Tage später erging es einem anderen Patienten ähnlich. Er hat nach seiner OP stundenlang vor Schmerzen geschrien, aber erhielt keine wirksamen Medikamente.
Das Pflegepersonal ist überlastet und der Umgangston einiger Pflegekräfte vor allem gegenüber schwerkranken hochbetagten Patientinnen ziemlich ruppig.
Es wird an allem gespart, aber der Sana-Konzern macht seine Millionengewinne.
Ich kann nur jedem empfehlen, dieses Krankenhaus zu meiden.

1 Kommentar

sk-rs am 19.11.2024

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

wir möchten, dass sich unsere Patienten in unserem Klinikum gut aufgehoben fühlen.
Die Hintergründe zu den geschilderten Erfahrungen würden wir gerne nachvollziehen.

Wir möchten Sie deshalb bitten, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Dafür können Sie sich gerne direkt an das Beschwerdemanagement wenden - per E-Mail an [email protected].
Gerne laden wir Sie auch zu einem persönlichen Gespräch ein.

Mit freundlichen Grüßen

Sana-Klinikum Remscheid
Beschwerdemanagement
mailto: [email protected]

Fuß entfernt - Freunde gewonnen

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kommunikation mit allen auf einer Ebene, man wird ernst genommen, Freundlichkeit, Essen ist lecker
Kontra:
Trotz neuem Computersystem kommen Infos erst nach Tagen an (Stichwort Medikation)
Krankheitsbild:
Unterschenkel Amputation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund meiner durchaus positiven Erfahrungen im Adipositas Zentrum, habe ich ich dieselbe Klinik für meine langjährig geplante Unterschenkelamputation gewählt.
Natürlich bin ich auf meine Wunsch Station B03 gekommen. Hervorzuheben ist das außerordentlich gut funktionierende Zusammenspiel zwischen Ärzten, Wundmanagern, und dem grandiosen Pflegepersonal. Man wird hier als Patient ernst genommen, hat Mitspracherecht und wird professionell versorgt.
Ich liebe es bereits beim Betreten des Hauses in freundliche Gesichter zu schauen, man grüßt sich unbekannterweise und führt das eine oder andere Gespräch.
Mir wurde zwar ein halbes Bein entfernt, trotzdem habe ich das Haus glücklich verlassen.
Ich komme jederzeit gerne wieder (wenn es denn sein muß!)

Verbesserungswünsche

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine einheitliche Linie erkennbar)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Die Ärzte und Ärztinnen haben sich um meine Nachsorge gut gekümmert.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer waren in Ordnung. Schade, dass die Duschen außerhalb sind.)
Pro:
Zimmer waren sauber, Mittagessen war in Ordnung, Stillbereich
Kontra:
Absprache zwischen dem Personal, Methoden, Umgangston, nächtliche Untersuchungen, Wärme der Zimmer
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mein erstes Kind im Sana mit dem Remscheider Storchennest zusammen entbunden. Das Remscheider Storchennest kann ich wirklich empfehlen, sie waren rundum kompetent. Ich bin mit der Betreuung auf der Entbindungsstation und dem Personal daher sehr zufrieden gewesen. Die Kreissäle sind schön, sauber und man fühlt sich sehr wohl. Auch die Ärzte auf der Entbindungsstation waren sehr nett. Die Geburt hat auch wunderbar funktioniert. Das eigentliche Drama fing erst danach der der Station an.
Leider sehe ich da noch viel Verbesserungspotenzial. Das Personal hat sich auf der Station nicht immer besonders einfühlsam verhalten, der Umgangston teilweise sehr grob. Direkt nach der Geburt wurde ich gefragt, warum ich noch nicht aufstehen kann und rumliege. Gerade beim ersten Kind ist man noch sehr verunsichert. Man wird auch über die Abläufe nicht richtig aufgeklärt. Oft fühlte man sich zu Dingen gedrängt (bspw. Vorschläge wie direkt zufüttern, obwohl man es mehrmals abgelehnt hat und es auch nicht nötig war). Teilweise wirkten die Ansichten veraltet und entsprechen nicht dem neusten Wissensstand. Auch war das Vorgehen anders, als ich es mit den Hebammen vom Storchennest und im Geburtsvorbereitungskurs gelernt habe. Besonders verwirrend waren daher die vielen unterschiedlichen Meinungen,die den Aufenthalt nicht angenehm gestaltet haben. Ich würde mir eine bessere Absprache zwischen dem Klinikpersonal und dem Storchennest wünschen. Besonders nachts war die Situation nicht erträglich. Auch hat die Dokumentation und Übergabe von Untersuchungen zwischen der Nachtschicht und dem Frühdienst nicht funktioniert. Ich war daher froh, als ich wieder zu Hause war.
Natürlich bezieht diese Kritik nicht alle Personen ein, die dort arbeiten, besonders eine junge Praktikantin ist mir positiv in Erinnerung geblieben,da sie immer sehr freundlich und einfühlsam war.

1 Kommentar

sk-rs am 06.11.2024

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für die Rückmeldung zum Aufenthalt in unserem Klinikum.

Ihre Kritikpunkte zu den Ereignissen auf der Station nehmen wir ernst. Gerne würden wir hier ein persönliches Gespräch mit Ihnen führen.
Dazu können Sie sich direkt an das Beschwerdemanagement wenden - per E-Mail an [email protected].

Mit freundlichen Grüßen

Sana-Klinikum Remscheid
Beschwerdemanagement
mailto: [email protected]

Katastrophe

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
2 Pflegepersonen
Kontra:
Siehe Bericht
Krankheitsbild:
Krebs
Erfahrungsbericht:

Aufenthalt meines Vaters im September im Sana Klinikum Station BO5. Bei jedem unserer Besuche standen ALLE Patientenzimmertüren auf der Station BO5 weit offen. Man konnte allen Patienten sehen und hören. Darunter nackte Menschen, rufende Menschen, Menschen die gerade Ihr Geschäft im Bett verrichten mussten. Wir mussten meinen Vater an mehreren Tagen nackt ohne Decke oder ausreichende Kleidung antreffen. Mehrfach war sein Blasenkatheder übervoll, wurde von uns geleert. In den ersten 2 Tagen, wo er noch essen konnte, wurde ihm keine Nahrung angereicht. Nur das Essentablett hingestellt und unbenutzt abgeräumt. Ohne unsere Anwesenheit hätte er überhaupt nichts zu sich nehmen können. Mehrfach hatte er seine Medikamente auf dem Nachtisch und auf Nachfrage wurde uns versichert, dass er seine Medikamente genommen habe, dies obwohl er da schon Tage nichts oral zu sich nehmen konnte. Es sei in der Patientenkurve abgezeichnet und somit habe er diese bekommen. Dies ist Sicht falsch und unterlassene Hilfeleistung. Er wurde über mehrere Tage nur unzureichend pflegerisch versorgt, keine Körperhygiene, Kleidungswechsel, eine Dekubitusprophylaxe oder eine notwendige Mundpflege durchgeführt. Mehrfach kam Pflegepersonal in unserer Anwesenheit in das Zimmer und sprachen ihn mit falschen Namen an. Ohne unsere Intervention wäre er als diese Person behandelt worden, da er selbst nicht mehr sprechen konnte. Wir fragen uns was in unserer Abwesenheit passierte. Einen Tag vor seinem Ableben wurde mein Vater von einem Fahrdienst, welcher selbst nicht dafür ausgebildet war (Aussage der Fahrer) zu einer Untersuchung in eine andere Klinik gefahren. Er war dabei NACKT unter der Decke. Die Fahrer hatten ihm eine zusätzliche Decke aus dem Wagen gegeben. Er war zu diesem Zeitpunkt nicht ansprechbar. Untersuchung war nicht durch Sana angemeldet, und zudem aus Sicht des Arztes dort, eine Grausamkeit, meinen Vater in diesem Zustand überhaupt transportieren. Sie hatten Recht, denn in diesem Zustand auf der Transportliege sah ich meinen Vater zum letzten Mal lebend. Am nächsten Morgen bekam meine Mutter den Anruf, dass mein Vater verstorben sei. Er sei zudem noch ca. 30 Min. reanimiert worden. Dies obwohl auf der Station eine Patientenverfügung abgegeben wurde, in der mein Vater eine Reanimation ausdrücklich ablehnte! Bei unserer Ankunft auf der Station nach dem Ableben meines Vaters lagen neben ihm die falschen Sachen gepackt. Von einem Fremden. Ein Gespräch fand nicht statt.

1 Kommentar

sk-rs am 21.10.2024

Sehr geehrter Angehöriger,

mit Bedauern haben wir Ihren Eintrag gelesen.

Ihre Rückmeldung und Kritik nehmen wir sehr ernst.

Gerne würden wir die Hintergründe hierzu aufklären. Wir möchten Sie deshalb bitten, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie sich direkt an das Beschwerdemanagement wenden - per E-Mail an [email protected].

Gerne laden wir Sie auch zu einem persönlichen Gespräch ein.


Mit freundlichen Grüßen

Sana-Klinikum Remscheid
Beschwerdemanagement
mailto: [email protected]

Diese Station ist nur weiter zu empfehlen ( BO1 )

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Juli 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer freundlich, auch bei Nachfrage)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Kleiderschrank sehr klein)
Pro:
Ärzte,Therapeuten, Schwestern, Pfleger sehr zuvorkommend
Kontra:
Krankheitsbild:
CRPS rechte Hand mit chronischen Schmerzen seit 8 Jahren
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 17 Tage Patientin auf Station BO1 zur Schmerztherapie wo ich mich vom ersten Tag an sehr gut aufgehoben fühlte.
Ärzte; Therapeuten Schwestern und Pfleger arbeiten sehr gut zusammen, wodurch es mir sehr schnell gelang mich auf die Schmerztherapie einzulassen.
Medikamentös wurde ich gut eingestellt entlassenen .
Was Schade ist, das es keine Anschlussbehandlung gibt, da es leider nicht einfach ist einen / eine Schmerztherapeuten/in zu finden.

MfG
Anette Kaßler

Arbeitsmoral

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Epilepsie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ärzte und Fachkompetenz sind wirklich gut. Pflegeschüler allerdings unterirdisch! Ich bin auf der Privatstation und die Schüler sagen nicht hallo, danke, bitte, klopfen nicht an, ziehen ein gesicht wie sonst was und wirken sehr genervt. Macht den Aufenthalt alles andere als angenehm.

1 Kommentar

sk-rs am 14.10.2024

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben, uns über Ihre Erfahrungen in unserer Klinik zu informieren.

Um den genannten Aspekt des Verhaltens der Schüler zu besprechen, würden wir uns über eine persönliche Kontaktaufnahme freuen.

Dafür können Sie sich gerne direkt an das Beschwerdemanagement wenden - per E-Mail an [email protected].

Wir wünschen Ihnen in jedem Fall für Ihre Gesundheit weiterhin alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Sana-Klinikum Remscheid
Beschwerdemanagement
mailto: [email protected]

Überwältigt von Fürsorge und Menschlichkeit

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Visite und Aufklärung top
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungentzündung/ Lungenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Vater wurde mit einer schweren Lungenentzündung an einem Samstag eingeliefert. Die Ärzte gingen unverzüglich und umfassend auf alle seine Beschwerden ein. Bis zur Aufnahme auf der Intensivstation wurden wir sowohl von Ärzten als auch von Fachkrankenschwestern aufgeklärt und begleitet. Auf der Station begrüßte uns die bisher wunderbarste Krankenschwester der Welt: Nat..alie ?? Sie baute uns alle auf und kümmerte sich so gut um ihren Patienten. Die anschließende über zweiwöchige Behandlung mit Höhen und Tiefen wurde so angenehm wie nur möglich gestaltet. Die Visiten deckten alle betreffenden Fachbereiche ab, so dass unser Vater absolutes Vertrauen in die Ärzteschaft hatte. Dies trug wesentlich zu einer Verbesserung seines Krankheitsbildes bei. In der Nacht wurde unser Vater nicht nur behandelt, er wurde getröstet und aufgebaut, ihm wurde bei Bedarf nicht von der Seite gewichen. Wir danken allen Krankenschwestern, insbesondere Nat..alie und Eli..zabeth , Pflegekräften, den herzallerliebsten und fleißigen Reinigungsfeen, Physio- und Sprachtherapeut:innen, dem Sozialen Dienst und allen behandelnden Ärzt:innen. Bis zum Umzug innerhalb des Krankenhauses wurde dem Patienten durchgehend positiv zugesprochen, so dass neuer Lebensmut geschöpft werden konnte. Es wurde verständlich und nachvollziehbar mit Geduld erläutert und aufgeklärt, jederzeit auf Fragen eingegangen. Am liebsten wäre unser Vater auf der Intensivstation geblieben. Als langjähriger Krebspatient mit zahlreichen Krankenhausaufenthalten war er überwältigt von der Gesamtversorgung. Vielen herzlichen Dank, Sana Remscheid ??

Absolut nicht zu empfehlen ! ! !

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Fand nicht statt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Zum erbrechen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Lagen blutige tücher auf dem Boden im gang)
Pro:
Nichts
Kontra:
Unfreundliches Personal, sehr lange wartezeit, inkompetentes personal
Krankheitsbild:
Starke Rippen schmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im der Not Aufnahme geht das Personal lieber Rauchen statt zu Behandeln.

Wir saßen ca.3,5 h dort, und sind noch nicht mal in den Behandlungsraum gebeten wurden.

Die Freundlichkeit, sucht man vergebens!
Kompetenzen zum Teil leider auch!

Die Rippen Schmerzen, habe ich leider immer noch, da ich nach 3,5h keine Lust mehr hatte zu warten.

Was ich nun habe weiß ich noch immer nicht, bei jeder Bewegung und Husten schmerzt es und ich kann nicht schlafen deshalb.

Ich werde es auch der Ärzte Kammer und der kassenärztlichen Kammer melden.
Und nein es waren keine anderen notfälle da, das warte Zimmer war auch Lehr !

1 Kommentar

sk-rs am 23.08.2024

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben, uns über Ihre Erfahrungen in unserer Zentralen Notaufnahme zu informieren.

Um die genannten Aspekte nachvollziehen zu können, würden wir uns über eine persönliche Kontaktaufnahme freuen.

Dafür können Sie sich gerne direkt an das Beschwerdemanagement wenden - per E-Mail an [email protected].

Mit freundlichen Grüßen

Sana-Klinikum Remscheid
Beschwerdemanagement
mailto: [email protected]

Menschlich und fachlich top

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit + Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Kreuzbandruptur, Miniskusruptur
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen Termin für ein MRT bei 360 im Haus. Trotz erheblichem Betrieb in der nachher aufgesuchten chirugischen Anbulanz haben mich die Mitarbeiter und auch der Arzt freundlichst und zuvorkommen behandelt und mich ausnahmsweise dazwischengenommen. Fachlich wurde ich absolut professionell behandelt. Eine einheimische Klinik, wo ich vorher versucht habe eine Behandlung zu bekommen, hat mich abgewiesen und auf einen Termin in 14 Tagen vertröstet.
Ich kann nur sagen, das ich höchst zufrieden war.

Täglich neue Idee

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Das Essen ist katastrophal)
Pro:
Personal trotz Stress immer freundlich
Kontra:
Ärzte hören oft nicht zu
Krankheitsbild:
Diabetischer Fuß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider 5 Ärzte und 10 Meinungen, täglich ne andere "Idee". Von Amputation bis abwarten war alles dabei. Medizinische Probleme wurden nicht beachtet,Blutdruck 195 zu 100 wurde mit den Worten : oh etwas hoch abgetan, aber nicht weiter beachtet.
Das Stationspersonal ist durchgehend freundlich.
Mein Vertrauen in die Klinik ist zerstört

1 Kommentar

sk-rs am 24.07.2024

Sehr geehrter Patientin, sehr geehrter Patient,

wir möchten, dass sich unsere Patienten in unserem Klinikum gut aufgehoben fühlen.
Die Hintergründe zu den geschilderten Erfahrungen würden wir gerne nachvollziehen.

Wir möchten Sie deshalb bitten, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Dafür können Sie sich gerne direkt an das Beschwerdemanagement wenden - per E-Mail an [email protected].

Mit freundlichen Grüßen

Sana-Klinikum Remscheid
Beschwerdemanagement
mailto: [email protected]

Vielen Dank

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle Mitarbeiter waren freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einem Herzinfarkt habe ich die notwendige UND fürsorgliche Behandlung/Pflege bekommen. Gerade die persönliche Zuwendung war,von wem auch immer, sehr schön. Vielen herzlichen Dank.

Letzte Krankenhaus

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Nie wieder
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Allerletzte Krankenhaus was es gibt. Kein Arzt zu sprechen, bei einem schwerkranken Mann. Ihr habt für meinen Vater nichts gemacht, habt ihn sterben lassen. Pflegepersonal auch unter der Gürtellinie. Vor ca 18 Jahren war ich wegen meiner Tochter da. Genau die selbe scheisse. Nie wieder Sana Klinikum. Ärzte ohne Wissen.

Lebensrettung hautnah erlebt

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Stets freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Kommunikation der Ärzteschafft verbessern
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Notaufnahme wie auch die Kardiologie, haben mir nach einem Herzinfarkt das Leben gerettet! Auch an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank! Das pflegerische Personal leistet übermenschliches und geht an ihre Grenzen. Mehrheitlich sehr freundlich und stets hilfsbereit! Die Ärzteschafft ist zwar wenig auskunftsfreudig, leistet aber hervorragende Arbeit! Auch als "nur gesetzlich Versicherter" fühlte ich mich umsorgt und gut behandelt. Das Nervenkostüm des Pflegepersonals war bewundernswert. Als Patient bleibt einem ja nicht verborgen,wie Patienten das Personal in den Wahnsinn treiben können und dennoch bleibt man ruhig. Als Patient habe ich mich vielfach über das unmögliche Verhalten anderer Patienten aufgeregt! Ich kann nur immer wieder sagen, vielen Dank für alles!

Pflegepersonalmangel

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (sehr lange Wartezeiten)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (teilweise gut, leider auch unbearbeitete bzw. fehlende Beratung)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Untersuchungen wurde um Tage verschoben, Personalengpass)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal ist bemüht, freundlicher Umgang
Kontra:
wenig Personal = lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Pflegepersonal:
In den Stationsbereichen BO1 und BO5 mangelt es an Personal. Die Pflegerinnen und Pfleger geben sich Mühe, aber fehlendes Personal können die wenigen Pflegerinnen und Pfleger nicht ausgleichen.
Der Klinikatlas zeigt ja die heftige Pflegediskrepanz auf, mit 77,49 ist der Pflegepersonalquotient äußerst schlecht.

1 Kommentar

sk-rs am 07.06.2024

Sehr geehrter Angehöriger, sehr geehrte Angehörige,

vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben, uns über Ihre Erfahrungen in unserer Klinik zu informieren.

Um die genannten Aspekte der nicht stattgefundenen Beratung sowie der Verschiebung von geplanten Untersuchungen detailliert zu besprechen, würden wir uns über eine persönliche Kontaktaufnahme freuen.

Dafür können Sie sich gerne direkt an das Beschwerdemanagement wenden - per E-Mail an [email protected].

Wir wünschen Ihrem Angehörigen / Ihrer Angehörigen in jedem Fall gesundheitlich alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Sana-Klinikum Remscheid
Beschwerdemanagement
mailto: [email protected]

Katastrophe

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Angehörigeninteresse unerwünscht, Keinerlei Hausarztkontakt
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Katastrophe. Nach 2 Wochen wird man gefragt, wie denn die Patientinn (Privat) versichert sei . Man müsse da etwas unterschreiben.
Unterdessen jedes denkbar abrechenbare Geschäft (mehrfach) getätigt, das möglich ist.
Keine Arztkontakte möglich. Keinerlei fachliche Informationen. Wildeste Veränderungen des Krankheitsverlaufes. Geplante Reha wird umgewandelt in sofortige Überweisung in Lungenklinik, da
Krönender Abschluss: Die Organisation eines Fahrtransport in andere Klinik : Patient wird transportiert, hatte aber leider kein Platz für den Rollator. Angehörige (nicht ortsnah) werden aufgefordert ihn abzuholen.
Empfehlung: Schnell weg. Es gibt Alternativen

1 Kommentar

sk-rs am 05.04.2024

Sehr geehrte Angehörige, sehr geehrter Angehöriger,

mit Bedauern haben wir Ihren Eintrag gelesen.

Ihre Rückmeldung und Kritik nehmen wir sehr ernst.
Gerne würden wir die Hintergründe hierzu aufklären.

Wir möchten Sie deshalb bitten, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie sich gerne direkt an das Beschwerdemanagement wenden - per E-Mail an [email protected].

Gerne laden wir Sie auch zu einem persönlichen Gespräch ein.

Mit freundlichen Grüßen

Sana-Klinikum Remscheid
Beschwerdemanagement
mailto: [email protected]

Sehr zufrieden!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Aufklärung, OP-Durchführung, Betreuung im Anschluss auf der Station, Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung per Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe meine zweite Tochter im Sana per Kaiserschnitt entbunden und kann nur Positives berichten. Ich fühlte mich bereits beim Aufklärungsgespräch ernst genommen und alle Fragen wurden sehr ausführlich und einfühlsam besprochen.
Der Eingriff an sich verlief aufgrund des sehr netten und fröhlichen OP-Teams völlig angstfrei und die Atmosphäre im OP war durchgehend entspannt und ruhig. Besonders hervorzuheben ist die sehr gut gelegte Anästhesie und das kompetente und ruhige Handeln des Ärzteteams. Ich fühlte mich durchgehend sehr gut betreut und aufgehoben.
Die Hebamme unterstützte mich mental sehr einfühlsam und war jederzeit für mich da.

Auch die Versorgung und Betreuung durch die Schwestern auf der gynäkologischen Station im Anschluss war lobenswert. Mein Mann und ich bekamen ein Familienzimmer mit unserer Tochter und ich wurde sehr gut unterstützt und ich wurde schnell nach der OP mobilisiert.

Die Zeit im Sana war wirklich eine gute Erfahrung und ich blicke auf diese Geburt sehr positiv zurück. Vielen Dank für alles ??!

Kind schreit es wird nicht unternommen

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es gibt gar keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Was für ein Ablauf)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Putzkraft ist wenigstens nett
Kontra:
Negatives sehr viel
Krankheitsbild:
Gebrochenes Bein Beil Kleinkind
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unmöglich meine 2 jährige Tochter hat sich das Bein gebrochen. Folgetermin in der terminabmublanz wurde vereinbart. Sind extra wegen dem Termin angereist weil es wichtig ist hieß es vom behandelnden Arzt das der Termin eingehalten wird. Und nun kam im Krankenhaus an überpünktlich wurde abgewimmelt ohne eine jegliche Behandlung es hieß sind keine Ärzte da es wurde nicht mal angerufen damit mann den termin absagen warum muss mann dann seine Rufnummer hinterlassen und für was dann ein Krankenhaus wenn keine ärzt vor Ort sind. Okay sind heim wurde neuer Termin vereinbart. Kamen wieder überpünktlich an. Es hieß bei der Anmeldung nichts von Verspätungen oder so.tigrs nehmen sie platzt im Wertebereich so auch gemacht. Nach drei Stunden warte zeit wurde ich nervös mit einem Kleinkind meine Tochter auch. Angesprochen wie lange es noch gehen würde hieß es nehmen sie platzt ohne etwas habe drauf bestanden hieß es es sind noch 6 andere Patienten vor mir oder ich soll in ein anders Krankenhaus total unfreundlich als ich dann unfreundlich wurde wurde der Chef Arzt Herr Rolf dazu geholt hieß es ich wäre beleidigend zu den Mitarbeitern. Darauf hin wurden wir noch über eine 1 Stunde warte. Krasse scheise es sei ein akut Krankenhaus. Klar verständlich das keiner uns Hi terher rennt aber null Organisation nicht mal eine Anmeldung für das röntgen. Unfreundliche Ansprechpartner. Wenn mann die Möglichkeit hat ein anders Krankenhaus zu besuchen würde ich gar nicht erst kommen. Könnte noch viel mehr schreiben.

Sana Remscheid neuer ever

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
2 bis 3 Schwestern waren ok
Kontra:
Der Rest
Krankheitsbild:
Problem nach magenbypass
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bis auf "Dr Sonnemberg" der über mehrere Tage vergessen hat eine Medikamentenänderung aufzuschreiben, kannst du dieses Krankenhaus absolut vergessen.

Ich bin schon seit 20 Jahren Schmerzpatient und kenne meinen Körper durchaus besser als jeder Arzt auf der Welt.

Ich hatte bereits vor meiner OP Schmerzen wie die Hölle. 3 Tage vor der OP wollte der Chdfarzt eine höhere dosis in der Akte eintragen, was er vergessen hat. Selbst nach mehreren hinweisen hat er es vergessen. Selbst nach der OP hatte ich Schmerzen wie die Hölle. Es hat aber keine sau interessiert. Postoperativhat Man mir eine Schmerzpumpe versprochen, die man mir im Aufwachraum wieder weggenommen. Am nächsten Tag solte ein Schmerzkonsilv? laufen, was auch wieder vergessen wurde. Ein Tag später wurde ein Neurologe geschickt, der VPN tuten und blauen keine Ahnung hatte.ich hatte solche tierische Schmerzen dass ich nicht mehr weiterwusste. Ich behalte mir vor dies als unterlassene Hilfeleistung laufen zu lassen. Ich habe so eine Wut das unterunterlassene hilfeleistung laufen zu lassen. Bei meiner Bettnachbarin, wo so einiges schiefgelaufen ist kam bei jeder Kleinigkeit ein Arzt, ich wurde einfach nur abgeparkt. Eine absolute Frechheit. Vielleicht werde ich mir rechtliche Schritte vorbehalten.

Die wahlleistung war übrigens auch eine Unmöglichkeit. Da könnt ihr euch von Helios eine Scheibe abschneiden. Ich habe mich haute dann entlassen, sonst wäre ich da noch ausgerastet.

Kontrolluntersuchung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Guter Ablauf Koordination!
Kontra:
Kaffeemaschine defekt ????
Krankheitsbild:
KKH
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wie in jeder Klinik ist Personalmangel ein Problem.
Aber die Schwestern machen alles was möglich ist um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten:)

Danke!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022-23
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Exzellente Versorgung durch Dr. Eleftheriadis und sein Team
Kontra:
Zum Teil unwirsche, genervte Nachtschwestern
Krankheitsbild:
Instabile Wirbelfraktur LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine instabile Wirbelfraktur des ersten Lendenwirbels nach einem Sturz war der Grund für eine Notaufnahme im Oktober 2022. Auf Grund von deutlicher Überlastung des Personals musste ich zwar lange in der Notaufnahme liegen, bin aber in den Folgetagen von Dr. Eleftheriadis und seinem Team bestens operiert und versorgt worden. Wissen, Zeit und Ruhe haben sehr geholfen, die Situation gut annehmen zu können. Die Coronasituation hat den Schwestern auf der BO2 alles abverlangt. Jede von Ihnen hat gegeben, was möglich war - dennoch hätte ich mir einen gekonnteren Umgang mit Wirbelsäulenoperierten gewünscht. Ein Jahr danach konnte nun die Metallentfernung erfolgen. Erneut habe ich Dr. Eleftheriadis mit seinen beiden Kollegen (Turak und Bambina) als sehr kompetent, verlässlich, freundlich und am Patienten orientiert erleben dürfen.
Solch ein Unfall ist ein einschneidendes Erlebnis und kann durchaus durch eine fachlich und menschlich gute Arbeit extrem zur besseren Verarbeitung beitragen.
Auch das Schwesternteam der BO2 hat wieder alles ihnen Mögliche gegeben.
Einzig die Absprache mit den Nachtschwestern hätte ich mir besser gewünscht. Den Anweisungen/Vorgaben der Ärzte sollte nicht erst auf dringendste Bitte des Patienten Folge geleistet werden (Schmerzmittelgabe).
Mein ganz großer Dank geht an den Sektionsleiter der Wirbelsäulenchirurgie und sein Team!

Danke Sanaklinkum Remscheid!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Menschlicher Umgang
Kontra:
Krankheitsbild:
Akute Blinddarmentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Notaufnahme am Sonntag wegen eines kurz bevorstehenden Blinddarm-Durchbruchs. In kürzester Zeit wurde ich operiert. Anschließend Station BO3.
Entlassung 5 Tage später.
Super Ärzte-und Pflegeteam. Immer freundlich und hilfsbereit. Dieses SANA-Klinikum empfehle ich gerne weiter.

Wenn sie nicht mehr weiter wissen einfach auf Drogen setzen

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022-2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

0 Sterne. Sie konnten meine Freundin nicht retten. Anstatt ihr zu helfen meßteten die sie. Sie stopften sie mit Drogen voll. Sie hat überall Narben. Mehrere Suizidversuche. Entlasten mich zu der Zeit auch mit akuter Suizidalität. Ich verachte diese Klinik. Jeder einzelne von euch wird euer Preis bekommen. Gott segne euch.

Bester Wirbelsäulenchirug

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Dr.Eleftheriadis
Kontra:
Pflege auf der BS 3 Station
Krankheitsbild:
OP an der HWS und LWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde zweimal von Dr.med.Ioannis Eleftheriadis an der Wirbelsäule operiert. Es war zweimal ein großer Erfolg. Ich habe zu ihm vollstes Vertrauen.

volles Vertrauen und absolut zufrieden

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Eingriffe, Beratung, Ablauf
Kontra:
Krankheitsbild:
Bypass / Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Seit mehr als 10 Jahren bin ich ständiger Patient aufgrund meiner Herzerkrankung. Die Behandlungen der Ärzte sowie die Versorgung durch das Pflegepersonal (Station BS2) sind sehr gut. Aufgrund der Untersuchungen, Entscheidungen, Eingriffe und der Pflege sowie der Gespräche kann ich diese Klinik nur jedem weiter empfehlen.

Weitere Bewertungen anzeigen...