Klinikzentrum Mitte der Klinikum Dortmund gGmbH
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
Nordrhein-Westfalen
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetenz, Engagement, Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rekonstruktion der Mitralklappe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr empfehlenswert !
Vom sehr schnellen Termin für das Vorgespräch und die Aufklärung über die Eingriffmöglichkeiten,
die Aufnahme und Vorbereitung zur Op,
die Operation selber, die nachfolgende Genesung auf der Station bis hin zur Entlassung und auch der Betreuung danach, alles gut.
Die Kompetenz und das Engagement der Ärzte und des Pflegepersonals war immer sehr gut, freundlich und hilfsbereit. Man hat immer das Gefühl, man weiß was man tut.
Vielen Dank dafür !
Außergewöhnlich gute Behandlung!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Seit 2015 hat sich nochmal viel getan!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- CA im gynäkologischen Bereich
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin nach 2015 (Mamma-CA Rezidiv) nun 2025 erneut dort in Behandlung mit einem anderen CA im Gyn.Bereich.
Habe bereits in 2015 mit Operation und Chemo nur gute Erfahrungen gemacht. Sämtliche Behandlerinnen und Pflegekräfte waren sehr kompetent, freundlich und unterstützend und ich hatte immer das Gefühl, sie haben zu meinem Wohl überlegt und Behandlung vorgeschlagen und bei Komplikationen schnell und gut reagiert.
Jetzt(2025) habe ich seit Januar zunächst die Hautklinik, dann die Strahlenklinik und die Gyn durchlaufen und bin überall auf Kompetenz getroffen. Es wird aufmerksam an der richtigen Wahl von Behandlungen für meine individuelle Diagnose gearbeitet (interdisziplinärer Austausch, Abwägen)und diese dann zügig und fachlich gut durchgeführt. Alle Beteiligten (Ärztinnen, Pflegefachkräfte, andere Fachkräfte) sind immer zugewandt, empathisch aber auch geradlinig kommunizierend. Ich habe Vertrauen und fühle mich dort gut aufgehoben. Ein ganz besonders engagiertes Agieren erlebe ich bei Frau Dr. Kipp (Gyn) und Frau Dr. Dücker (Hautklinik) sowie Frau Dr. Gerlach (Strahlenklinik) jeweils inkl. deren gesamten Teams, dafür großen Dank an dieser Stelle!
Dank auch an die Pflegekräfte der Station C 32, hier wird man mit großer Freundlichkeit und Engagement gepflegt und nicht zuletzt die Angebote der speziellen Pflegekräfte "Breast Care Nurses" und der speziellen Pflegekraft für Patientinnen mit CA der unteren Geschlechtsorgane (Schwester Katharina) sind von ganz besonderem Wert. Sie haben Zeit für Gespräche, Informationen und machen Mut, bauen auf und helfen sehr, gut durch die teilweise sehr belastenden OP`s und Therapien zu kommen. Zusammen mit der Psychoonkologie auf der Station empfand und empfinde ich sie als unbedingten Baustein einer Behandlung auf bestmöglichem Standard. Mir selbst hat die ein oder andere Intervention dieser Fachkräfte nachhaltig geholfen! Insgesamt bin ich sehr zufrieden und bedanke mich an dieser Stelle ausdrücklich!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Trinkwasser im Wartebereich wäre gut)
- Pro:
- S.o.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Commotio
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war nach einem Sturz mit leichten Kopfverletzungen in der Notaufnahme Klinikum Mitte.
Ich bin sehr freundlich aufgenommen worden und durch das Personal (Pflege sowie Ärzte der Neurologie und Chirurgie) kompetent und gut behandelt worden.
Vielen Dank!
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolle Betreuung, sehr gute Ärzte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Oberlied Straffung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bei mir wurde am 16.6. 25 ein Oberlied Straffung durch geführt. Heute ist der erste Tag nach der OP,und mir geht es super. Ich hatte zwei ganz junge Ärztinnen die eine so tolle Arbeit geleistet haben. Ein Tolles Team, auch die Krankenschwester sehr nett. Die Oberlieder sind einfach toll geworden. Ich bin so begeistert. Die Damen an der Anmeldung sind freundlich, die Ärztin die mich vor ein paar Monaten untersucht hat war sehr nett Die warte Zeiten für mich waren OK. Der eigentliche OP Termin hat einige Monate gedauert aber auch das war für mich ok. Hat sich auf jeden Fall gelohnt zu warten. Ich war 100 % zu Frieden, ich kann diese beiden Ärztinnen nicht genug loben.
Danke für die gute Betreuung
Perfekter Krankenhausaufenthalt
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachliche Kompetenz und Freundlichkeit, sehr gute Abläufe
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mamma-Ca
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Senologie - Brustzentrum
Ich wurde in der Senologie behandelt. Alle Abläufe von der Ambulanz, in der Radiologie und Nuklearmedizin, bei der stationären Aufnahme, den Aufklärungen (OP und Anästhesie), im OP selbst und auf der Station bis hin zur Entlassung waren top! Ich habe mich selten in einem Krankenhaus so gut aufgehoben und betreut gefühlt.
Das gesamte Personal, in allen Bereichen, war sehr freundlich und mitfühlend und mit dem Resultat der OP bin ich sehr zufrieden.
Ich würde mit diesem Krankheitsbild immer wieder in dieses Brustzentrum gehen.
Vielen Danke an Alle!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mama Ca
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Von Anfang an fühlte ich mich im Brustzentrum sehr gut aufgehoben. Besonders hervorheben möchte ich die freigestellten Pflegeexperten, die mich nicht nur fachlich äußerst kompetent begleitet haben, sondern auch menschlich mit einem außergewöhnlichen Maß an Einfühlungsvermögen und Empathie. In einer Zeit, die für mich mit vielen Unsicherheiten und Sorgen verbunden war, waren sie eine konstante und beruhigende Anlaufstelle – mit einem offenen Ohr, mit klaren Informationen und mit viel Verständnis für die emotionalen Belastungen, die eine solche Diagnose mit sich bringt.
Was mich besonders beeindruckt hat: Die freigestellten Pflegeexperten sind nicht nur im Brustzentrum präsent, sondern in nahezu allen Bereichen des Klinikums tätig. Ich konnte in mehreren Abteilungen erleben, wie punktuell, aber dafür äußerst wirkungsvoll, sie in die Versorgung eingebunden werden. Diese gezielte Unterstützung – sei es in der Vorbereitung auf Eingriffe, in der Nachsorge oder im Gespräch mit Angehörigen – macht einen enormen Unterschied im Pflegealltag. Es ist spürbar, dass hier Profis am Werk sind,
Die freigestellten Pflegeexperten stellen eine wertvolle Ergänzung zum ärztlichen Team und zur regulären Pflege dar. Sie bringen Ruhe in komplexe Situationen, ermöglichen individuelle Zuwendung und sorgen dafür, dass sich Patient*innen wirklich gesehen und verstanden fühlen. Für mich war ihre Begleitung eine der wichtigsten Stützen in meiner Zeit im Klinikum.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Zimmer sehr gut, Essen sehr gut
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mammakarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich vom ersten Moment an sehr gut aufgehoben gefühlt. Würde ich weiterempfehlen. Behandlung und Pflege durch das Klinikpersonal war sehr gut.
Gute medizinische Behandlung und gute Kommunikation
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Offene und ehrliche Kommunikation aller Mitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Ventrikuläre Extrasystolen (VES, gehäuft als Bigeminus)
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war für eine geplante minimal-invasive Ablation meiner VES vom 13. - 16.5.2025 in Ihrer Klinik und habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Organisation meines Aufenthalts war angenehm professionell, die Abläufe gut aufeinander abgestimmt, die Wartezeiten angemessen, auch wenn es in der Patienten-Aufnahme recht voll war an beiden Tagen. Der eigentliche Eingriff wurde vom Oberarzt der Rhythmologie ausserordentlich gut durchgeführt. Vielen Dank dafür! Sie haben mir ein großes Stück Lebensqualität zurück gegeben! Auch die nachfolgenden Untersuchungen waren in Art und Anzahl angemessen. Ich habe mich bei Ihnen sehr gut aufgehoben gefühlt, was neben der guten medizinischen Behandlung auch an der offenen und ehrlichen Kommunikation mit allen kontaktierten Mitarbeitern lag, seien es die Ärzte, die Schwestern und Pfleger auf Station und im OP sowie die Verwaltungsangestellten in der Patienten-Annahme sowie im Kardiologiesekreteriat. Bei allen fühlte ich mich wertgeschätzt und meine Fragen wurden freundlich und unaufgeregt beantwortet. Herzlichen Dank!
Das einzige kleine Manko war der Fernsehempfang: es traten öfter Störungen auf, der WDR war nicht zu empfangen und der Kopfhörer funktionierte nicht.
Und da ist es wieder das CAOS
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte top
- Kontra:
- Sauberkeit na ja
- Krankheitsbild:
- Wirbelsäulenchirurgie BWS bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Patient mit Zusatzversicherung
Zimmer im Gegensatz zu anderen Krankenhäusern nicht vorbereitet obwohl man weiß ein Patient mit Zusatzversicherung kommt und möchte Einzelzimmer. Ausbaufähig !
Ärzteteam Top !
Physioteam auch !
Schwestern Umgang zum/mit Patient ausbaufähig.
Beispiel Abendschwester ich sage ich habe Schmerzen und sie sagt haben sie ihre Medikamente genommen . Ich sag ja Novalgin und Paracetamol. Und sie antwortet dann müssen sie warten bis morgen zur Visite und das ansprechen.
Dann fall ich fast vom glauben ab. Nur gut das die Nachtschwester fähig war Telefon zu bedienen und diensthabenden Arzt anzurufen und ich Schmerzspritze bekam.
Das durchgehen zum abwischen der Tische am Bett usw geschieht zu wenig. Da nützt die Frage " brauchen sie etwas" wenig.
Ich glaube nicht daß es meine Aufgabe ist zu sagen Tisch klebt, Essen kann weg geräumt werden usw .
Dazu gerufenes Team Schmerztherapie ausbaufähig! Wenn man Schmerzpatient ist und ich den Bericht abgebe was ich derzeit bekomme und was ich vorher schon hatte an Medikamente was nichts brachte und man gibt mir dann zum Novalgin Paracetamol dazu falle ich vom glauben ab.
Als privat Zusatz versicherter erwarte ich persönlich was anderes.
Arbeit des Reinigungspersonal s für das Zimmer fragwürdig.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nix
- Kontra:
- Inkompetentes Personal
- Krankheitsbild:
- Magen/Leberschmerzen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Schlechtes Krankenhaus!Der Arzt war zwar halbwegs freundlich aber komplett inkompetent,der männliche Pfleger war freundlich aber total überfordert,die weiblichen Pfleger sind unfreundlich herablassend patzig und schaffen nicht einmal eine Blutabnahme.
Ich kam als Notfallpatient,wurde auf den Flur geparkt und musste unter starken Schmerzen stundenlang warten,am Ende wurde ein Ultraschall gemacht und mir Paracetamol gegeben was rein null natürlich brachte,ich wurde mit mehr Schmerzen und weiteren Problemen nach Hause geschickt.Die hielten es in meinem schlechten Allgemeinzustand und stärksten Schmerzen nicht mal für nötig dafür zu sorgen das ich vernünftig daheim ankam,sprich es gab keinen Transportschein obwohl ich Anspruch darauf hatte.Ende vom Lied,ich brach vor der Klinik zusammen,ein vorbeifahrender RTW sah mich,half und brachte mich nach Schwerte wo mir top geholfen wurde.
Ganz klar,diese Klinik gibt vor Spitzenmedizin zu leisten,können die einfachsten Sachen jedoch nicht.Wer an seinem Leben hängt meidet diese Klinik.
Ganz klar KEINE Empfehlung.
Keiner weiß was im Notfall zu tun ist,Patienten werden null aufgeklärt wie was sein kann usw, Patienten werden ignoriert und nicht ernst genommen,zB Schmerzmittel werden nicht gegeben da zu teuer,nur Paracetamol was jeder an jeder Ecke hinterher geworfen bekommt ein Mittel was keine Wirkung hat.
Meidet diese Klinik ihr hab danach deutlich mehr Beschwerden als vorher.
Respektvolle und einfühlsame Betreuung
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit des Perosnals, fachliche Kompetenz sehr gut
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Mitarbeiter des Brustzentrums und der gynäkologischen Tumorabulanz, soweit auf der Station waren alle sehr freundlich und einfühlsam. Ich habe mich stets ernst genommen und gut aufgehoben gefühlt. Auch bei Terminen und Untersuchungen in der Radiologie oder Neurologie wurde ich sehr respektvoll behandelt. Eventuelle Wartezeiten waren immer angemessen.
Fragen wurden alle verständlich und geduldig beantwortet.
Uneingeschränkte Weiterempfehlung dieser Klinik
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alles wurde gut und verständlich von den Ärzten erklärt. Auch die HP der Klinik ist sehr gut gestaltet und nimmt einem vorab schon einiges an Fragen ab.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr zufrieden, besser geht es nicht!)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Von der Aufnahme bis zur Entlassung ist alles perfekt)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Wer will, findet immer ein Haar in der Suppe. Für mich jedoch nicht wichtig.)
- Pro:
- Ein sehr großes Lob und Dankeschön an alle Ärzte und das empathische Pflegepersonal für die hervorragende Behandlung und Unterstützung
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Koronare Dreigefäßerkrankung (familiäre Disposition) mit Hauptstammstenose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 03.04.2025 erhielt ich in einer minimal-invasiven koronare Bypassoperation am schlagenden Herzen (Multivessel MIDCAB) von Professor A. Albert und seinem Team zwei Bypässe.
Die Operation ist erfolgreich und komplikationslos verlaufen.
Hier auch nochmal mein Dank an die Anästhesie, ich hatte keine Übelkeit o.ä..
Nach nur einer Nacht auf der Intensivstation - auf der ich sehr gut betreut wurde - konnte ich auf die Station A13 verlegt werden.
Auch dort bekam ich alle nur mögliche Unterstützung, so daß ich schon am fünften Tag Post OP (08.04.2025) nach Hause entlassen werden konnte.
Vielen herzlichen Dank allen, die daran beteiligt waren und das möglich gemacht haben!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliches Team
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Kardiologische Untersuchung nach Ohnmacht
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als Notfall wurde mein Mann, nachdem er im Westfalenstadion kurz vor Beginn eines Bundesligaspiels ohnmächtig geworden war, durch das DRK ins Klinikum Dortmund gebracht. Obwohl in der Notaufnahme viele Patienten waren, war das gesamte Team äußerst freundlich und alle Untersuchungsabläufe waren gut organisiert (EKG, Blutentnahme, kardiologische Untersuchung…). Besonders freundlich, kompetent und viel Zeit investierte Herr Dr. Rosen bei den verschiedenen Untersuchungen.
Mein Mann und auch ich fühlten uns bestens betreut.
Dank an das DRK, das tolle Team in der Notaufnahme und Herrn Dr. Rosen.
Weiter so, ihr macht einen tollen Job!
Hervorragende Betreuung auf der gynäkologischen Station – absolute Empfehlung!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gute Betreuung, gute Zusammenarbeit, Hilfsbereitschaft, Sauberkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Ovarialtumor, Stoma
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Patientin auf der gynäkologischen Station und bin einfach nur begeistert! Vom ersten Moment an habe ich mich äußerst gut aufgehoben gefühlt. Die Ärzte und Ärztinnen, Pflegekräfte, Hilfskräfte, Reigungskräfte und das Team des Essendienstes – einfach alle – waren herzlich, professionell und sehr fürsorglich.
Besonders beeindruckt hat mich die persönliche und einfühlsame Betreuung. Es wurde sich immer Zeit für meine Fragen genommen, und ich habe eine echte Vertrauensbasis zu den Menschen dort aufbauen können. Die medizinische Versorgung auch im Notfall und der Ambulanz war erstklassig, und dank der hervorragenden Betreuung habe ich einen sehr guten Heilungserfolg erzielt.
Ich kann diese Station nur wärmstens empfehlen und bin zutiefst dankbar für die tolle Pflege und Unterstützung. Vielen Dank an das gesamte Team – ihr leistet großartige Arbeit!
Bestens aufgehoben / Harnklappen / Luto Kind
Kinderchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Schnelle Antworten, Termine werden immer eingehalten
- Kontra:
- Wenn man sagt dass das Kind keine Zugänge gelegt bekommen kann und die letzten Male schon einen ZVK hatte sollte man zuhören und sich nicht ausprobieren.
- Krankheitsbild:
- Harnklappen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo, zusammen. Wir sind seit der zweiten Lebenswoche meines Sohnes in bester Behandlung bei Dr. Leutner. Das gesamte Team, die Station K11, K12, die Anästhesie und der Aufwachraum kann ich nur loben und für jedes Mal ein dickes Dankeschön ausrichten. Sie machen alle eine richtig gute Arbeit. Mittlerweile ist mein Sohn 2 Jahre alt. Wenn ich Kummer und Sorge habe rufe ich auf der Station K12 an um einfach nach einer Meinung zu fragen und jedes Mal bekomme ich so nette Worte Hinweise auf was ich achten könnte oder wie ich vorzugehen habe. Was ich auch nicht als selbstverständlich sehe ist, wenn etwas gravierendes vorliegt und ich unbedingt eine Antwort von Herrn Dr. Leutner brauche, bekomme ich zeitnah einen Anruf von ihm und kann mit ihm sprechen.
Wir fühlen uns in bester Behandlung bei Dr. Leutner. Bei jedem Gespräch gibt er mir einfach so viel Sicherheit, Kraft und Stärke.
Vielen, vielen Dank an alle.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Erstklassig
- Kontra:
- Kein Kontra
- Krankheitsbild:
- Mammacarcinom
- Erfahrungsbericht:
-
Als Patientin mit Brustkrebs fühle ich mich exzellent betreut und versorgt, sowohl im operativen Bereich, auf der Station als auch in der Nachsorge im Brustkrebszentrum. Alle notwendigen Untersuchungen wie in der Radiologie, Nuklearmedizin laufen hochkompetent. Als Ärztin und wiederholt erkrankte Patientin kann ich diese Gynäkologie im Klinikum. Dortmund wärmstens empfehlen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Immer wieder Städtische Klinik Dortmund
- Kontra:
- Es gibt nichts Negatives zu berichten.
- Krankheitsbild:
- Mitralklappeninsuffizienz
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
In Sachen MitraClip ist Oberarzt Dr Iliut sicher der Beste!…
Jahrelang kämpfte ich aufgrund einer Mitralklappeninsuffizienz mit Atemnot,Schwindel,Müdigkeit.
Nach erfolgreichem Mitra Clipping erlangte ich meine Lebensqualität in hohem Maße zurück. Nach schon vier Tagen konnte ich nach Hause entlassen werden,seitdem bin ich fit,vor allem ist Atemnot jetzt kein Thema mehr.(Eine andere große Klinik in der Nähe wollte eine Sternotomie vornehmen-unfassbar!)Ich bin froh mich für das Klinikum Beurhausstrasse Dortmund entschieden zu haben und danke dem Team Dr.Iliut.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Jederzeit wieder Kardiologe im Städtischen Klinikum Dortmund!!!
- Kontra:
- Ich habe nichts Negatives hinzuzufügen!
- Krankheitsbild:
- Mitralklappeninsuffizienz
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Jahrelang kämpfte ich(70)aufgrund einer Mitralklappeninsuffizienz mit Atemnot,Müdigkeit,Schwindel. Nach erfolgreichem Clipping vor zwei Wochen erlangte ich meine Lebensqualität zurück bei erhöhter Kondition und Atemnot ist Vergangenheit. Nach schon vier Tagen konnte ich nach Hause entlassen werden. (Ein anderes großes KH in Do-Mitte wollte eine Sternotomie vornehmen-unglaublich!!!)Ich bin froh,mich für das Klinikum Beurhausstrasse entschieden zu haben und danke Oberarzt Dr.Iliut &Team für die hervorragende Arbeit????????Heide V.aus Dortmund
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Brustzentrum
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde im Brustzentrum Mitte, Klinikum Dortmund Mitte, aufgrund einer Brustkrebs-erkrankung operiert und möchte meine tiefste Dankbarkeit aussprechen. Ein besonderer Dank gilt Frau Dr. Rosa Bianchini für ihre herausragende chirurgische Kompetenz, ihre einfühlsame Art und die Sicherheit, die sie mir während des gesamten Prozesses gegeben hat. Ebenso möchte ich mich bei den Pflege-experten und dem gesamten Team der Station C32 bedanken. Ihr begleitet Frauen mit dieser Diagnose mit großem Einfühlungsvermögen, Professionalität und Menschlichkeit. Dank euch habe ich mich nicht nur medizinisch, sondern auch emotional bestens aufgehoben gefühlt.
Dieses Brustzentrum ist ein Ort, an dem Frauen mit Brustkrebs nicht nur exzellente Behandlung erfahren, sondern auch Unterstützung, um mit der Erkrankung umzugehen. Ich bin sehr dankbar für eure Arbeit und kann das Brust-zentrum uneingeschränkt weiterempfehlen.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Pflegeexpertin
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brust
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr geehrtes Team der C32,
ich möchte mich von Herzen bei Ihnen für die großartige Betreuung bedanken. Die Erfahrung, wie wertvoll freigestellte Pflegeexperten sind, durfte ich nun selbst machen – und ich kann dies nur absolut befürworten. Auch das restliche Pflegeteam der C32 hat mich beeindruckt. Dieses harmonische Miteinander auf Ihrer Station schafft nicht nur ein Gefühl der Sicherheit, sondern auch die Gewissheit, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
Dafür möchte ich Ihnen allen meinen tief empfundenen Dank aussprechen!
Mit herzlichen Grüßen
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr zu empfehlen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Glaukom op
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War 2024 im Dezember zur Glaukom op. Von der Anmeldung bis zur endlassung alles gut gelaufen.
Das Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Zimmer in Ordnung.
Kann ich empfehlen
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (es wird alles erklärt)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sehr kompetent)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alle sind sehr kompetent und empahtisch
- Kontra:
- fällt mir nichts ein
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Diagnose Brustkrebs war ein schwerer Schock für mich.Schon im Brustzentrum wurde ich sehr lieb aufgefangen. Alle Mitarbeiter von der Oberärztin die sehr kompetent und einfühlsam ist über die Assistensärztinnend bis hin zu den Krankenschwestern die immer liebe und tröstende Worte hatten war ich sehr beeindruckt. Zur Operation war ich dann auf der Station C32 auch dort alles sehr sehr empahtische Mitarbeiter denen nichts zuviel wurde. Es wurden alle Fragen kompetent beantwortet jeder Wunsch erfüllt, sodas ich mich sofort sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt habe. Die OP, die Narkose und die Heilung verlief ohne Komplikationen. Das Zimmer war schön groß und sauber. Ich kann diese Station nur empfehlen. Ein besonderer Dank geht auch an Susanne und Meltem die immer für mich da waren. Wenn mich das Schicksal nochmal treffen würde, käme keine andere Klinik für mich infrage.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetenz der Ärzte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Urikaria
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war stationär in der Hautklinik und werde nun ambulant dort weiter behandelt.
Ich kann nur sagen, dass das Ärzteteam sehr kompetent ist und mir alle Fragen ausführlich und verständlich beantwortet hat.
Das Personal ist freundlich und hilfsbereit.
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (OP Team)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- OP Top
- Kontra:
- Mitarbeiter hetzen
- Krankheitsbild:
- Grauer Star
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wunderbar am 21.12.2024 aufgenommen worden. Als Erste in den OP. Der Nachwuchs lederte schlecht über ältere Mitarbeiter ab. Fürchterlich. Die Anästhesie kam uns so eine nette einfühlsame und erfahrene Frau.- Danke… Der Junge Mitarbeiter der am meisten hetzte bekam nix hin und sie half und erklärte wie was geht… OP top verlaufen. Danke
Heute am 21.12.2024 entlassen worden.
Ich sag mal so…. Kleine blonde Schwester nur am lästern und echt unfreundlich…
Ich habe mal hinterfragt ob sie schlechte Laune hat… merkwürdige Reaktion bis gar keine erhalten.
An den Rest…. Fröhliche Weihnachten und Gruß aus Zimmer 725
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hat alles super geklappt
- Kontra:
- Kann ich nicht mit dienen
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Diagnose Brustkrebs war ein Schock!!! Mein Gynäkologe überwies mIch an das westfälische Brustzentrum im Klinikum Dortmund.
Hier wurde ich hervorragend betreut. Angefangen beim erklären der erhobenen Befunde über die Terminierung aller Voruntersuchungen, bis hin zur Operation. Damit nicht genug! Der stationäre Aufenthalt zeichnete sich durch eine professionelle und gut funktionierende ärztliche , pflegerische, psychologische und physiotherapeutische Behandlung aus. Auch die Einbindung des Sanitätshauses zur Erstversorgung klappte Reibungslos! Ich kann diese Abteilung mit ihren, aus den verschiedenen Berufsgruppen bestehenden Profis nur weiter empfehlen! Natürlich wünsche ich niemandem eine solche Diagnose, aber wenn das Schicksal zuschlägt wenden Sie sich voller Vertrauen an diese Abteilung! Es sollte mich sehr wundern wenn dieses Vertrauen enttäuscht würde!
Sehr gut betreut und behandelt
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- das zugewandte Personal
- Kontra:
- das Krankenhausessen
- Krankheitsbild:
- Vorstufe Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte eine Brust-OP, bei der eine Krebsvorstufe entfernt wurde. Ich habe mich vom ersten Termin zur OP-Planung, über die OP-Vorbereitungstermine mit allen beteiligten Ärzt*innen bis zur OP und dem kurzen Krankenhausaufenthalt sehr gut betreut gefühlt. Ich wurde freundlich und ausführlich aufgeklärt, zwei Breast Care Nurses haben mich vom Vorgespräch bis zum Krankenhausaufenthalt begleitet, sie waren für alle Fragen da und außerordentlich zugewandt und nett. Es wurde reibungslos alles organisiert, selbst eine Physiotherapieberatung und eine Ernährungsberatung waren bei dem relativ kleinen Eingriff dabei. Ich kann das Westfälische Brustzentrum nur sehr empfehlen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- BYpass
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gibt es noch Wunder? in der heutigen Zeit wohl weniger. Aber für mich war es ein Solchiges. Was Ihr mit mir und meiner Krankheit gemacht habt rührt mich zu Tränen. Mal eben eine Bypass OP in 6 Tagen hinzulegen ist für mich ein Wunder. Alle Menschen die daran beteiligt waren gebührt mein höchster Respekt und Dank.Es wäre nicht fair auch nur eine Person hervorzuheben. IHR SEID DAS TEAM. DANKE.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz und Empathie
- Kontra:
- Mitt fällt nichts ein
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Im September wurde bei mir Brustkrebs im Screening Programm festgestellt und ich entschied mich ins Klinikum Dortmund ins Brustzentrum zu gehen. Das hängt vielleicht damit zusammen, dass ich vor 15 Jahren wegen einer anderen schweren Erkrankung hier auch schon sehr gute Erfahrung gemacht habe. Das schöne war, diese Unterlagen waren auch alle noch vorhanden Und man konnte mich dadurch sogar noch gezielter betreut. Vom ersten Augenblick an, als ich in die Brustambulanz kam, hatte ich das Gefühl, dass man mich an die Hand genommen hat. Das ist ein sehr schönes Gefühl, wenn man sich doch hilflos, ängstlich, einfach überfordert fühlt. Eine und für sich bin ich ein Mensch, der mit beiden Beinen feste im Leben steht und vieles meistert. Aber bei einer Krebsdiagnose, auch bei Brustkrebs, ist man doch sehr hilflos. Die erste Operation verlief auch sehr gut. Hier auf der Station mit dem ganzen Ärzte Team und Schwestern Team Ist hervorragend geführt. Leider wurde noch ein zweiter kleiner Tumor festgestellt und es musste noch mal operiert werden. Auch das verlief ganz hervorragend. Alles wurde rasch und zügig, auch komplikationslos gelöst. Und auch diese Operation verlief sehr gut und die Betreuung, auch mit einer Brust Schwester an meiner Seite Und dem schönen Herzkissen, was wirklich eine tolle Erfindung ist. Natürlich ist die Behandlung noch nicht komplett abgeschlossen und es wird noch das ein oder andere nicht so schöne erfolgen, aber bis jetzt kann ich nur sagen Chapeau ich empfehle diese Klinik als Brustzentrum definitiv weiter.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Hysterektomie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von der Voruntersuchung bis zur Entlassung, lief alles bestens. Die Operation Hysterektomie (minimalinvasiv/ Da Vinci Roboter) lief komplikationslos und man ist erstaunlich schnell wieder auf den Beinen.
Bei Fragen und Unsicherheiten konnte man sich jederzeit an die Mitarbeiter wenden, diese wurden stets ernstgenommen,ärztlich abgeklärt, sowie fachlich kompetent und gleichzeitig emphatisch beraten.
Auch was die Nachsorge betrifft, wird man nicht einfach sich selbst überlassen, es wird sich die Zeit genommen, alle Notwendigkeiten zu besprechen, so dass keine Fragen offen bleiben und man mit einem sicheren Gefühl die Klinik verlässt.
Das gesamte Team der C32 macht einen super Job, mich in diesem Haus operieren zu lassen, war die richtige Entscheidung.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde super freundlich und zuvorkommende behandelt
Das komplette Team auf Station im OP sowie in der Vorbereitung und Nachsorge waren mehr als fürsorglich um mich bemüht
Würde jederzeit mich dort wieder oder weiter Behandeln lassen
Danke für alles
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mitralklappeninsuffizienz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde am 10.10.2024 stationär in der Herzchirurgie A13 aufgenommen. Über meine Herzoperation wurde ich umfassend und sehr nett und verständlich aufgeklärt. Ebenso war die Aufklärung über die Anästhesie verständlich. Prof. Albert und Dr. Smiris haben die Rekonstruktion der Mitralklappe erfolgreich am nächsten Tag durchgeführt. Prof. Albert hat telefonisch meinen Mann über die Operation informiert. Nach 2 Tagen auf der Intensivstation, wo ich sehr nett von allen Pflegekräften versorgt wurde, kam ich auf die Station A13. Dort ist das gesamte Pflegepersonal sehr freundlich und hilfsbereit.
Ebenso kann ich nur gutes über die Ärzte berichten. Dr. Kellermann hatte immer ein offenes Ohr für mich und hat mir meine Fragen immer verständlich erklärt. Ebenso kann ich nur gutes über Dr. Smiris und Prof. Albert berichten. Ich fühlte mich zu jederzeit in der Abteilung A13 gut aufgehoben.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit des Personals
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Mamakarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gute Klinik mit guter medizinischer Behandlung. Das Personal ist besonders freundlich.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Freundlich, kompetent, sehr bemüht um das Wohlbefinden des Patienten.
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetente Truppe von den Schwestern bis zu den Ärzten!
- Kontra:
- ./.
- Krankheitsbild:
- Grauer Star
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zur Grauer Star OP dort stationär. Dienstag Morgens Aufnahme und um 10 Uhr das erste Auge gemacht . Donnerstag um ca. 11 Uhr das zweite Auge fertig. Es ist eine sehr freundliche hilfsbereite Truppe an Schwestern und Pflegern. Danke und weiter so, man fühlt sich dort sehr gut aufgehoben. Der Arzt / die Ärzte haben mich auch sehr kompetent und freundlich behandelt.Am Freitag wurde nochmals auf die Augen geschaut und da alles in Ordnung war, konnte ich Freitag schon wieder nach Hause. Dankeschön an alle
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles wird besprochen
- Kontra:
- Nichts negatives
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetente Ärzte und vor allen Dingen sehr gutes pflegeteam. Es wird alles besprochen und dann auch so umgesetzt.
ohne OP hätte es schnell zu Ende sein können
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (alles bestens)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr aussagekräftig)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (hervorragend auf höchstem Niveau)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (problemlos)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- hochkompetente Ärzte, Operation auf höchstem Niveau, hervorragende Pflege
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Bypass Operation minimalinversiv
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bemerkte nach einer Vorerkrankung eine stetige Verschlechterung meines Allgemeinzustandes mit zunehmender Kurzatmigkeit und Leistungsverlustes.
Das Ergebnis der kardiologischen Untersuchung zeigte eine schwere koronare Dreigefäßerkrankung woraufhin ich mich kurzfristig im Klinikum Dortmund Mitte vorstellen durfte. Nach den Eingangsuntersuchungen Schluckecho und Herz-CT fand noch am gleichen Tag das Gespräch mit den Chefärzten der Kardiologie Prof. Dr. Heitzer und der Herzchirurgie Prof. Dr. Albert statt. Beide Chefärzte boten mir an, sofort in der Klinik zu verbleiben. Das Angebot habe ich ohne Bedenkzeit sehr dankbar angenommen. Am 01.08. erfolgte die Aufnahme auf der Station A 13, am Montag, 05.08. wurde ich operiert. Bei den Aufklärungsgesprächen wurden alle Fragen zur vollsten Zufriedenheit ausführlich von Dr. med.Petrov für die Chirurgie und Fr. Dr. Odenbrett für die Anästhesie beantwortet.Geplant war eine minimalinvasive Bypassoperation zum Ersatz eines Gefäßes. Operiert wurde ich vom OP Team Dr. med. Kojcici, Dr. Imadi und Dr. Petrov. Nach 20 Std. auf der ITS, gepflegt und bestens betreut durch die Intensivpflegekräfte konnte ich in einem guten Allgemeinzustand auf die Normalstation A13 verlegt werden. Dort wurde ich von den Stationsärzten Dr. Kellermann, Dr. Roser, Dr. Raweh medizinisch überwacht und betreut und unter der Leitung von Sr. Bettina und ihrem gesamten Team der Station A13 besten versorgt und gepflegt. Mein Dank gilt allen Mitarbeitern dieser Klinik, die an meiner Genesung beteiligt waren. Dr. med. Kojcici hat mir durch die hervorragende Operation mein Leben verlängert und wieder sicherer gemacht. Drei Wochen postoperativ befinde ich mich auf einem guten Weg der Genesung.
Ich kann jedem Patienten dringendst empfehlen, den erfahrenen Ärzten zu vertrauen und eine erforderliche Operation bei Empfehlung nicht hinaus zu zögern. Operationsrisiken sind kalkulierbar und beherrschbar, der plötzliche Herztod ist es nicht.
Gebärmutterhalskrebs mit Anfang 30
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gebärmutterhalskrebs
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo zusammen,
erst einmal möchte ich mich für die gute und vor allem transparente Aufklärung meiner einst bösartigen Erkrankung bedanken. Frau Dr. Kipp verfügt gemeinsam mit ihrem großartigen Team über ein fundiertes Fachwissen, wobei keine Rückfrage unbeantwortet bleibt. Von Zeitpunkt X wird man an die Hand genommen und umfangreich beraten. Es wurde keine Zeit verschwendet, eine Operation folgte Zeit nah.
Die Operation verlief ordnungsgemäß und komplikationslos.
Der Tumor konnte komplett entfernt werden. Frau Dr. Kipp sprach das macht Wort aus: „Sie sind krebsfrei!“
Die tolle Pflegekraft hat mich kurzer Hand auf die Beine gebracht. Ohne diese tatkräftige und vor allem fürsorgliche Unterstützung hätte ich es nicht so schnell geschafft!
Mein Fazit: Man ist hier wirklich super aufgehoben!
Großes Lob an das Klinikum Dortmund!
Liebe Grüße
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Genital
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich werde in der Klinik sehr gut betreut von freundlichem und kompetentem Fachpersonal (Ärzte, Krankenschwestern und Pflegerinnen). Ich fühle mich rundum wohl und bestens versorgt.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Fühle mich gut versorgt)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Immer Ansprechpartner)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ständige Untersuchungen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Eierstockkrebs
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich fühle mich gut versorgt und ausreichend informiert.
Kann immer nachfragen und bekomme immer Hilfe.
Untersuchungen werden zeitnah, wie möglich,durchgeführt.
Das Zimmer ist sauber und schön und das Essen finde ich lecker und es ist eine Auswahl gegeben.
Der Personalschlüssel könnte/müsste!! besser sein,da das Personal stark beansprucht wird und alles gibt.
Freundliche Mitarbeiter und Ärzte.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- C32
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gebärmutter
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte das große Glück, für meine onkologische Bauch-OP im Klinikzentrum Mitte in der Abteilung für Gynäkologie betreut zu werden. Von Anfang an fühlte ich mich hier bestens aufgehoben.
**Das Ärzteteam:**
Das Ärzteteam beeindruckte mich durch seine hohe fachliche Kompetenz und Empathie. Jeder Schritt der Behandlung wurde mir verständlich erklärt, und ich fühlte mich zu jeder Zeit gut informiert und sicher. Besonders hervorheben möchte ich die einfühlsame und vertrauensvolle Art der behandelnden Ärztinnen die mir in dieser schwierigen Zeit sehr geholfen hat.
**Das Pflegeteam:**
Auch das Pflegeteam verdient ein großes Lob. Die Pflegekräfte waren stets freundlich, aufmerksam und haben sich mit viel Geduld um mich gekümmert. Egal ob es um die postoperative Versorgung oder um kleine Alltagsdinge ging – ich habe mich immer ernst genommen gefühlt. Ihr Engagement und ihre Fürsorge haben maßgeblich dazu beigetragen, dass ich mich so gut erholen konnte.
Insgesamt kann ich das Klinikzentrum Mitte, insbesondere die gynäkologische Abteilung, uneingeschränkt empfehlen. Die Kombination aus hoher medizinischer Qualität und menschlicher Zuwendung hat meinen Aufenthalt trotz der Umstände so angenehm wie möglich gemacht. Herzlichen Dank an das gesamte Team!
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Hallo NKL,
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung.
Es freut uns sehr, dass Sie sich vom ersten Gespräch bis hin zu Nachsorge gut begleitet und versorgt gefühlt haben.
Das Lob für die ärztliche und pflegerische Betreuung geben wir gerne weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute für Ihre Genesung.
Herzliche Grüße
Ihre Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement
Klinikum Dortmund