Hochtaunus-Kliniken gGmbH - Krankenhaus Bad Homburg

Talkback
Image

Zeppelinstr. 20
61352 Bad Homburg
Hessen

96 von 147 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

148 Bewertungen

Sortierung
Filter

Fragwürdige Geschäftspraktiken

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
1/3 Des Personals war freundlich
Kontra:
Der Rest nicht
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Angemeldet war ich zu einem Routineeingriff. Ein Vorgespräch fand nicht statt, vielmehr erläuterte man mir am OP-Tag im gut besucheten Wartebeteich das grobe Vorgehen und das in Hörweite aller Umsitzenden. Als dann ein deutlich anderer Eingriff als der Agedachte stattfinden sollte (Eine zudem in diesem Fall umstrittene Prozedur laut meinem Fachartzt), verließ ich die Klinik unverichteter Dinge. Insgesamt hatte ich den starken Eindruck, dass ich nicht behandelt werden sollte, sondern der Umsatz des Unternehmens im Vordergrund stand. Ein insgesamt unverantwortlicher Umgang mit Patienten.

Achtung: Diese Klinik schaltet bei kleinsten Problemen sofort das Betreuungsgericht

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Unfall.
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde nach nur kurzem Aufenthalt gemeldet – ohne echten Grund.

Ich kenne zwei weitere Fälle, wo das gleiche passiert ist.

Statt Hilfe zu geben, wird hier schnell entmündigt.

Finger weg, wenn ihr keine Betreuung wollt! Erst Vollmachten besorgen, dann hingehen.

1 Kommentar

opaopitz am 14.07.2025

Ich bin Fahrer eines Krankentransportfahrzeug der Johanniter. Wir haben eine Notfallpatientin transportiert. Um das Gelände wieder zu verlassen, musste ich privat eine Parkgebühr bezahlen. Ich glaube, dies ist einzigartig in Deutschland

Mit keinem freundlichem Gruß
Heiko von Etzelbach

Gut Aufgehoben

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Umsichtige und Nette Ärzte und Pflege
Kontra:
Krankheitsbild:
Radikale Prostatovesikulektomi
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war als Patient in der Urologie zur kompletten Prostata Entfernung ( Tumor) mit den Da Vinci Verfahren am 26.06.25 .Vorab verständlich hatte ich etliche andere Termine bei Ärzten und anderen Terminen.Doch schon bei den Beratungs Gesprächen in der Bad Homburger Klinik musste ich die positive und vor allem ruhige Atmosphäre feststellen.
Die Entscheidung traf ich letztendlich aus dem Bauch heraus und kann nur sagen das dieses positive Gefühl in vollstem Umfang bestätigt wurde .Ich hatte in der Zeit die beste und umsichtigste Pflege die man sich wünschen kann vielen DANK.!!!!!;

Gute, freundlich-kompetente Betreung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des gesamten Teams, modernes KRH
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Gutes Klinikum, guter Fachbereich Urologie. Ich wurde hier als Notfallpatient aufgenommen. Die Betreuung durch Ärzte und Pfleger, sowie auch alle anderen Mitarbeiter erschien mir sehr gut. Jederzeit hat man sich um meine Anliegen gekümmert und es gab ausreichend Zeit Fragen zu klären oder z.B. die medizinischen Maßnahmen zu erläutern. Das Klinikum ist gut ausgestattet und modern eingerichtet. Es stehen reichlich Parkplätze zur Verfügung und die Besuchszeiten sind sehr gut. Insgesamt für mich ein sehr positiver Eindruck. Danke an das Team - alles super :-)

Wiedergewonnene Lebensqualität

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr empathischer Arzt, zwei erfolgreiche OPs, sehr nette Pflege während des Klinikaufenthalts
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Harninkontinenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Herr Dr. Kuszka aus der Urogynäkologie war mein Lebensretter, und das meine ich ganz wörtlich bezüglich meiner Lebensqualität. Ich bin 40 Jahre alt und habe zwei Kinder. Nach der Geburt meiner zweiten Tochter war ich inkontinent. Ich hoffte, dass es nach dem Abstillen und der Rückbildung besser würde, probierte etliches aus (Beckenbodentraining), aber nichts half. Ich konnte nicht mehr joggen oder Trampolinspringen, ohne dass ich hinterher komplett durchnässt war. Selbst Spaziergänge waren manchmal ein Problem, selbst wenn ich vorher nochmal auf Toilette gegangen war. Meine Hebamme empfahl mir daher Herrn Dr. Kuszka. Und das war mit die beste Entscheidung meines Lebens! Herr Dr. Kuszka hat mich in einem wahnsinnig einfühlsamen Erstgespräch aufgeklärt und in einer ersten minimalinvasiven OP zunächst die Lage meiner Gebärmutter korrigiert. Nach etwas über drei Monaten später kam dann der zweite erlösende Eingriff, die TVT-OP. Sie fand im wachen Zustand statt, dauerte nicht einmal eine halbe Stunde und war total angenehm! Ich habe mich wahnsinnig schnell erholt und konnte gleich am zweiten Tag ganz normal Wasser lassen (am ersten Tag hatte ich noch eine Katheter). Seitdem ist für mich wieder alles möglich, und ich bin ein absolut neuer Mensch geworden! Endlich kann ich wieder meine Lieblingsunterwäsche tragen und muss nicht mehr jedes Mal, wenn ich das Haus verlasse, an Ersatzklamotten denken. Herr Dr. Kuszka ist ein absoluter Experte auf seinem Gebiet und weiß wirklich, was er tut! Wirklich ein Mensch, der sich für alle seine Patienten Zeit nimmt und ihnen verständnis- und respektvoll zuhört. Ich kann jeder Frau mit Inkontinenz diesen Arzt wärmstens empfehlen und hoffe, dass durch meine Bewertung noch mehr Frauen diesen Schritt gehen, offen über ihr Leiden sprechen und sich helfen lassen! Es lohnt sich definitiv!!!

Empathische und hochkompetente Begleitung

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (auch flexibel)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hoher menschlicher wie auch fachlicher Standard
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Erfahrungsbericht:

In einer Klinik-Welt, in der Empathie Mangelware ist, haben wir das Brustzentrum der Hochtaunuskliniken als ausgesprochen positive Überraschung erlebt. Die zuständige Oberärztin war bereits bei der Befundbesprechung der Biopsie mit dem niedergelassenen Radiologen dabei, koordinierte alle Termine total dienstleistungsorientiert und war sowohl zugewandt als auch hochkompetent. Vorbesprechung, Aufklärung, die Operation selbst wie auch der anschließende Klinikaufenthalt - alles so, wie man sich das mit einer schwierigen Diagnose wünscht. Dies betrifft sowohl die Ärztinnen als auch die Pflegekräfte.
Die anschließende Bestrahlung war auch ok - das hatte allerdings mehr etwas von "Fließband" (was es ja wahrscheinlich auch ist), wobei auch in der Nuklearmedizin die ärztliche Betreuung top war.

Gute Erfahrung in der Hochtaunus-Klinik

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Versorgung durch Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Leider war der Fernseher auf dem Zimmer defekt.
Krankheitsbild:
Adenocarcinom der Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Prostata wurde wegen Krebsbefall operativ entnommen. Ich wurde vor der OP sehr gut über die
bevorstehende OP informiert, dieses fand zwei Klinikarbeitstage vor der OP statt, wo auch die
erforderlichen Untersuchungen vorgenommen wurden.
Die OP wurde mittels eines Roboters vom Chefarzt
vorgenommen. Nach der OP hatte ich keine Schmerzen
und ich wurde wieder in die normale Station mit dem Zwei-Bettzimmer verlegt. Ich wurde von dem Pflegepersonal gut behandelt und immer wieder befragt
nach eventuellen gesundheitlichen Beschwerden, sogar
auch in der Nacht. Der Chefarzt hat an jedem Klinikarbeitstag vormittags und nachmittags mich besucht. Er hat auch an meinem Entlassungstag vormittags noch die Dichtigkeitsprüfung mittels Röntgenaufnahme der
Blase und die Kathederentfernung selbst vorgenommen. Insgesamt war die Versorgung des 8 tätigen Klinikaufenthaltes sehr gut. Frühstück, Mittagessen und
Abendbrot waren zufriedenstellend. Wegen der OP durfte
ich 2 Tage danach nur Joghurts essen, danach wurde wieder sukzessiv die Vollkost aufgebaut. Ich kann nur den Aufenthalt in der Hochtaunus-Klinik empfehlen.

Pappel 2 Ost

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
brust OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war auf der Station Pappel Ost 2 in der Hochtaunus-Klinik und möchte mich ganz besonders bei der Nachtschwester Fatima bedanken.

Sie war in jeder Nacht mitfühlend, geduldig und sehr aufmerksam. Trotz der oft stressigen Nachtschicht hatte sie immer ein beruhigendes Wort, ein offenes Ohr und ein liebevolles Lächeln parat.

Was mich besonders beeindruckt hat: Fatima arbeitet äußerst professionell und denkt wirklich an alles – sei es medizinisch, organisatorisch oder zwischenmenschlich. Man fühlt sich bei ihr rundum gut betreut und in sicheren Händen.

Vielen Dank für diese wertvolle Pflege, Herzlichkeit und Professionalität!

Vielen Dank an das Kreißsaal Team

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung/ Kreißsaal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vielen Dank und ein großes Lob an allen Hebammen und Ärztinnen die uns bei der Geburt unseres Sohnes begleitet haben.
Heute vor 3 Wochen hat unser Baby das Licht der Welt erblickt. Es war keine einfache Geburt, zum Schluss musste schnell gehandelt werden da die Herztöne vom Baby schwächer würden. Wir sind aber sehr froh dass wir uns für dieses Krankenhaus entschieden haben. Hier sind nämlich Mutter und Kind in guten Händen!!!

Wir sind extrem glücklich und dankbar, dass das gesamte Team im Kreißsaal und auf Station so wahnsinnig kompetent, nett und hilfsbereit war!!!

Nie mehr bei Notfallambulanz bei Chirurgischen Notfall

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Wie beschrieben
Krankheitsbild:
Distale Radiusfraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Chirurgische Notfallambulanz:

Bei der Erstversorgung einer schweren Radiusfraktur wurde mir „völlig dilettantisch und vermurkst „ so der O-Ton eines weiter behandelnden Chirurgen einer anderen Klinik der Gips angelegt. Die Streckung - vorher - fand ohne Schmerzmittelgabe statt. Obwohl mehrere Schürfwunden am Handrücken, wurde der Gipsverband direkt auf die offenen Wunden aufgebracht ( ich hatte ausdrücklich um eine vorherige Wundversorgung/Pflaster gebeten).
Folge: ich erlitt extrem starke Schmerzen durch den extrem zu eng angebrachten Gipsverband, die Wunden am Handrücken entzündeten sich…erst einige Tage später wurde ich in der anderen Klinik von diesem Dilemma befreit- der Gipsverband wurde völlig neu angelegt, die entzündeten Wunden gereinigt und versorgt - mein Schmerzlevel sank sofort von Grad 9 auf Grad 4 auf einer Schmerzskala von 10.
Mittlerweile denke ich, dass diese Schwester völlig überfordert mit der Anlage eines Gipses war… nach einigen Tagen erfolgte die OP durch eine sehr gute Handchirurgien.
Fazit: NIE mehr bei einem chirurgischen Notfall die HTK Bad Homburg aufsuchen!!!

Wärmstens zu empfehlen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles prima
Kontra:
Lange Wartezeit in der Erstaufnahme
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein relativ neues Krankenhaus, das ansprechend ausgestattet ist. Das Ärzte- und Pflegepersonal ist äußert kompetent.Die bei mir durchgeführte OP wurde im Vorfeld von dort geplant. Alles lief reibungslos. Einziger Schwachpunkt sind die langen Wartezeiten bei der Erstaufnahme.
Die Ärzte kümmerten sich prima um mich. Es kam mehrmals täglich ein Arzt, um sich nach meinem Zustand zu erkundigen. Alle waren sehr freundlich. Das gilt genauso für das Pflegepersonal. Man hatte nie das Gefühl, das jemand genervt war.
Ich kann die Station nur wärmstens empfehlen.
Ich hatte eine Prostata-OP, die mit der da Vinci Methode durchgeführt wurde. Dadurch wurde ein größerer Schnitt vermieden.

Liebe Grüsse an Dr Kuszka und Frau Greulich

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich wurde gehört – wirklich, vollständig und mit einer Aufmerksamkeit, die man heute nur noch selten erlebt.
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dr. Andrzej Kuszka ist ein Geschenk für diese Welt ! Es ist selten, einen Arzt zu treffen, der einem Menschen mit so viel Achtsamkeit, Empathie und innerer Ruhe begegnet. Er sieht im Patienten nicht nur einen Fall, sondern einen Menschen. Er hört nicht nur auf Symptome – er hört auch auf das, was zwischen den Worten liegt. Schon in den ersten Minuten eines Gesprächs beginnt durch seine Präsenz und seine Gelassenheit der Heilungsprozess.

Nach einem Besuch bei Dr. Kuszka spürt man nicht nur neue Hoffnung auf Heilung – oft sogar ohne invasive Eingriffe – sondern auch eine sofortige Verbesserung des psychischen Zustands. Und das psychische Wohlbefinden ist bekanntlich die Grundlage jeder Heilung.

Er ist ein Arzt, der nicht nur Zahlen und Systeme sieht, sondern den Menschen. Der den Glauben an die Medizin zurückgeben kann und dem Patienten gibt, was heute so oft fehlt – ein Gefühl von Sicherheit, echtes Zuhören und aufrichtige Fürsorge.

Ein Termin bei Dr. Kuszka hebt das Leben auf ein neues Niveau – ein Niveau, auf dem man sich gesehen, verstanden und getragen fühlt. Für mich – und ich bin sicher, für viele andere – ist er nicht einfach nur ein Arzt. Er ist ein Begleiter auf dem Weg zur Gesundheit, der daran erinnert, dass Medizin nicht nur wirksam, sondern auch voller Herz sein kann.

Ein großes Lob gebührt auch seiner Assistentin, Frau Reinhild Greulich, die überaus freundlich, hilfsbereit und verständnisvoll ist. Ihre Herzlichkeit und Geduld spürt man sofort – schon beim ersten Kontakt.

Ich bin Dr. Rottman von Herzen dankbar, dass er mich an diesen wunderbaren Arzt überwiesen hat. Es war eine der besten Entscheidungen auf meinem Weg zur Heilung.

Hervorragend und so liebevoll

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einfach alles!
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung / Kreissaal
Erfahrungsbericht:

Wir möchten ein riesiges Dankeschön alle alle Kolleginnen und Kollegen des Kreissaal und der Entbinsungsstation richten!

Wir haben dort unser erstes Kind uur Welt gebracht und warten einfach nur begeistert und haben und zu jeder Minute sicher gut beraten und liebevoll betreut gefühlt!

Wir sind auf Empfehlung zum Infoabend der Klinik und haben auch dort direkt gespürt, ja hier möchten wir unser Kind bekommen.

Der erste Eindruck hat sich bestätigt! Wir würden immer wieder hier her kommen und können nur sagen, sowas findet man sicher selten??

Von den Ärzten, den Hebammen, Schwestern egal wer alle waren so aufmerksam, respektvoll, freundliche und hilfsbereit!

Positive Erfahrung

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top Arbeitsmoral
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Bakterieller Infekt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrung ist mehr als gut.
Ich kam über die Notaufnahme und da wurde ich ein wenig enttäuscht wegen einer sehr langen WZ. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau.
Nach längerem Warten wurde ich ohnmächtig. Als meine Freundin eine Schwester rief, ging alles sehr schnell. Es wurde festgestellt, dass ich eventuell eine Bakterielle Infektion habe. Die Schwestern, die Ärzte und alle die da arbeiten, waren einfach super und darauf aus, mir zu helfen.
Ich wurde wegen ein paar Dingen auf Station gebracht. Und es ging positiv weiter. Alle waren super nett und versuchten mich aufzubauen.
Ich kann nur sagen, dieses KKH, in dieser Abteilung: EINFACH TOP.
Ich hatte zu jedem Zeitpunkt das Gefühl, hier wird und will man mir helfen. Tag und Nacht. Tolle Mitarbeiter und tolle Ärzte.
Danke

Very satisfied from diagnostic to operation outcome

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Expertise and professionalism of the Urotherapy Team at HochTaunus Clinic
Kontra:
Krankheitsbild:
Laparoskopische Uteropexie mit Mesh
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

A heartfelt thank you to the knowledgeable, skilful and caring Urotherapy team at Hochtaunus Clinic, led by Dr A. Kuszka and assisted by Urotherapist Reinhild Greulich. Their expertise, professionalism and overall loveliness helped me to understand and make an informed decision on an operation and condition that wasn’t allowing me to enjoy life as I knew it. I was very impressed with the amount of informative material, devices and resources available at their department which they put at my disposal and organised for me. Sadly, my gynaecologist in Bad Homburg felt short on advising on any of these during my two-year discomfort and experience with the condition.

Operation. My operation took place in timely manner and all the trained medical team I was in contact with during the operation and my five day stay were kind and professional.

I am not able to communicate in German but this wasn't an obstacle for me to receive the right medical advice and treatment. The majority of the personnel is able to communicate in English fluently.

A piece of advice for patients spending more than one night, make sure to pack a headphones set in your hospital bag for the TV sets.

Reueme

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schnelle erst versorgung
Kontra:
Miserable kommunikation
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Etstversorgung super danach hoert es aber auf miserable kommunikion arzt Patientmusste ich schon wieder erleben leider
Khk

Sehr zufrieden!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024-2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Keine Beschwerden mehr
Kontra:
Krankheitsbild:
Inkontinenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frauenärztin hat mir eine Überweisung für die Urogynäkologie gemacht. Ich wurde untersucht und, zum ersten mal seit 10 Jahren Inkontinenz hat man mir gesagt, warum ich Inkontinenz habe und wie diese gehoben werden kann. Ich habe heute 2 OPs hinter mir, die zweite ist zwei Wochen her. Nach der 2. OP konnte ich sofort problemlos auf die Toilette gehen, muss nachts nicht mehr aufstehen, habe kein Urinverlust mehr. Für mich ist das eine neue Lebensqualität und bin dem Team der Urogynäkologie unglaublich dankbar dafür! ??

Urogyn. Ther.: LASH, Cervicosacropexie mit Mesh b.Desc. vag. post.III-IV°, Stuhlinkont.I-II°

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute präop. Aufklärung und Diagnostik. Pflegepersonal freundlich und kompetent. Sehr gutes postop. Ergebnis!
Kontra:
Die Narkose war für mich als kleine Person leider etwas zu „heftig“
Krankheitsbild:
Rectocele III-IV°, Stuhlinkontinenz I-II°, mäßiger Dec.vag.ant, mäßiger Desc.uteri
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

4-tägiger stat. Aufenthalt i. Urogynäkologie (Dr. Kuszka) wegen ausgeprägter Rectocele III-IV° mit Stuhlinkont. I-II° und mäßigem Desc. vag. ant. et mäßigem Desc. uteri.
Die zunächst ambulante Vorstellung in der Urogyn. erfolgte zur „second opinion“ bzgl. des weitern therap. Vorgehens nachdem von einer bekannten Uni-Frauenklinik im Südwesten die klassische vag. Hysterektomie mit Scheiden-Dammplastiken vorgeschlagen worden war.
Nach ausf. urogyn. Diagnostik mit Pelvic-Floor-Sonografie wurde mir von Dr. Kuszka als Op-Methode eine LASH, Cervicosacropexie mit Mesh Extension ant und post. und Salpingekt. bds. vorgeschlagen.
Die präoperative Aufklärung war ausführlich und auf die fehlenden Langzeiterfahrungen mit Mesh-Interponaten wurde hingewiesen.
Die peri- und postoperative stationäre Betreuung war sehr gut.
Das postoperative Ergebnis ist ebenfalls sehr gut, momentane Beschwerdefreiheit.

Ein neues Leben

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Erfolg der OP
Kontra:
längere Wartezeit zur Voruntersuchung und OP
Krankheitsbild:
Senkungsbeschwerden und Blasenprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durch meine Beckenbodensenkung hatte ich schon viele Jahre einen Würfelpessar. Ich hoffte, dass sich dieser Zustand mit Beckenbodentraining bessern würde. Aber leider kam es nicht so, und das Druckgefühl in der Scheide wurde immer mehr.
Aufgrund meines Alters (58 Jahre) habe ich lange überlegt, aber mich dann doch für eine OP entschieden. Meine Frauenärztin gab mir auf Nachfragen keinen Rat über die Auswahl der Klinik. Da ich aber mit der Hochtaunusklinik schon gute Erfahrungen gemacht habe, entschied ich mich für diese Klinik.
Ich rief im Sekreteriat an, und nach einiger Verwirrung bekam ich einen Termin bei Dr. Kuszka in der Urogynäkologie.
Die Voruntersuchung erfolgte pünktlich, und ich war überzeugt, mit Dr. Kuszka und seiner urogynäkologischen Assistentin, Frau Greulich ein kompetentes Team gefunden zu haben.
Am Tag der OP (13.02.25) erfolgte eine freundliche Aufnahme.
Schmerzen nach der OP und Übelkeit wurden auf der Station Pappel 2 OST sofort mit Medikamenten entgegengewirkt. Nach der Entfernung des Katheters spürte ich sofort eine Verbesserung der Belastungsinkontinenz. Es kam mir vor, wie ein neues Leben. Es wurde bei mir organerhaltend operiert, und ich bin sehr froh darüber. Ich benötige nun keinen Würfelpessar mehr, und ich hoffe, dass dieser Zustand noch recht lange anhalten wird.
Ich möchte mich noch einmal ganz herzlich bei Dr. Kuszka und Frau Greulich bedanken, und kann dieses Team nur weiterempfehlen!

Dankeschön!!!

herzlichen Dank Herr Dr. Kuszka

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Beratung und Op
Kontra:
längere Wartezeit direkt vor der OP
Krankheitsbild:
Senkungsbeschwerden und Blasenprobleme nach Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Urogynäkologie - OP durch Herrs Dr. Kuszka

Herr Dr. Kuszka ist nicht nur fachlich kompetent und qualifiziert, sondern auch sehr empathisch. Man fühlt sich gut betreut!
Ein Arzt wie man sich ihn nur wünschen kann. Nicht zu vergessen ebenfalls Frau Dr. Greulich.

Herzlichen Dank für die gute Behandlung und Betreuung.

Belastungsinkontinenz muss nicht hingenommen werden!

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Klare Empfehlung für Klinik und urogynäkologische Fachabteilung
Kontra:
Krankheitsbild:
Belastungsinkontinenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr strukturierte Patientenaufnahme, geringe Wartezeiten, freundliches und fachkompetentes Personal.
Tag der OP am 6.2.24, freundliche Aufnahme, wieder sehr strukturierte Abläufe. Aufmunterung durch sehr freundliche Anästhesie. Danach Licht aus!
1 Jahr zuvor, Empfehlung meiner Frauenärztin zu Dr. Kuszka. Untersuchung, Aufzeichnung der verschiedenen Möglichkeiten meiner Belastungsinkontinenz entgegen zu wirken durch Herrn Dr. Kuszka und seiner urogynäkologischen Assistentin, Frau Greulich haben mich überzeugt, den operativen Weg einzuschlagen. Ich sollte es nicht bereuen. Keine Schmerzen nach der OP. Tag 5 postoperativ kann ich schon von einer wesentlichen Verbesserung der Belastungsinkontinenz berichten. Betreuung auf der Station Pappel 2 OST. Das gesamte Team war sehr herzlich, fachkompetent und immer zuvorkommend. Ich habe mich als Patientin sehr gut betreut gefühlt und möchte mich auf diesem Weg noch einmal herzlich bei allen Ärzten und dem gesamten Pflegepersonal auf Pappel 2, Ost für die tolle Fürsorge bedanken. Besonders möchte ich das urogynäkolgische Team, Herrn Dr. Kuszka und Frau Greulich empfehlen. Ein exzellenter Operateur mit einer herzlichen, fachkompetenten urogynokologischen Assistentin! Dankeschön!!!

Urogynäkologie Dr Kuszka hervorragend

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Dr Kuszka sehr guter Operateur
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutter- Blasensenkung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In der Urogynäkologie fühlt man sich sehr gut aufgehoben.
Die Beratung vor einer eventuellen OP war prima.
Ich bin sehr froh, dass mir meine Frauenärztin Dr Kuszka empfohlen hat!
Sehr gute Betreuung, nettes Team in der Anäesthesie.
Die OP der Gebärmutterentfernung und Blasensenkung verlief hervorragend. Ich hatte danach keine Schmerzen!
Auf Station P2Ost fühlte ich mich gut aufgehoben, sehr nettes, herzliches Pflegepersonal.
Ich kann Dr Kuszka, sein gutes Team und die Klinik bestens empfehlen!

Gute Urologische OP-Leisting mit unschönen postoperativen Erlebnissen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Siehe Erfahrungsbericht)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Wie am Fliessband.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Man bekommt das, was man erwarten kann)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Aufnahme sehr gut und freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Kein Platz vorhanden gewesen, um ein cPAP absturzsicher in Gebrauch nehmen zu können)
Pro:
Fachliche Kompetenz hinsichtlich urologischer Chirurgie. Ausgezeichnet gute Leistung der Fachärztin für Anästhesie.
Kontra:
Wenig bis kein Verständnis für berechtigte Patienten anliegen - zwei Personen
Krankheitsbild:
Urothelkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

TUR-B. Anästhesie und OP gut verlaufen.

Nicht gut: während OP gesetzter Katheter wurde nicht fachgerecht fixiert, so dass der Katheter postoperativ aus dem Geschlechtsteil gänzlich herausrutschte, der Urin das Krankenhausbett durchnässte, eine Stationskraft sich weigerte, mir eine frische Unterlage zu bringen. Ich musste mir selbst helfen, um einigermaßen trocken liegen zu können, anstatt weiterhin in meinem eigenen, bereits erkalteten Urin!

Gut: die die OP durchführenden Ärzte sind fachlich kompetent.

Nicht gut: ein Arzt der Urologischen Abteilung versteht einfach artikulierte Patientenanliegen nicht. Eine nicht nachvollziehbare, arrogante Antwort auf Patientenfrage gegeben.

Nicht gut: patientenseitig zur Verfügung gestellte Liste über aktuelle Medikation wurde in Teilen schlichtweg ignoriert oder gar nicht zur Kenntnis genommen.

Eigentlich eine gute Urologische Klinik, aber doch mit relevanten Abstrichen aus den in dem Bericht genannten Gründen.

Von daher nur bedingt zu empfehlen.

Gynäkologie 100% Weiterempfehlung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
patientenorientiert, hohe medizinische Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gynäkologie 100% Weiterempfehlung
Ich habe mich für eine roboterassistierte gynäkologische OP in der Hochtaunus-Klinik in Bad Homburg entschieden und bin rundum begeistert! Schon die Aufklärung und Beratung vorab waren ausgezeichnet – alle meine Fragen wurden verständlich und geduldig beantwortet.

Das Narkoseteam war einfach großartig! Mit viel Humor und liebevoller Zuwendung haben sie mir die Angst vor der Narkose genommen. Im Aufwachraum wurde ich herzlich und kompetent versorgt – ich habe mich jederzeit sicher und gut aufgehoben gefühlt.

Mein anschließender fünf-tägiger Aufenthalt auf Station P2 Ost war ebenfalls hervorragend. Das Pflegepersonal war unglaublich herzlich, patientenorientiert und immer darauf bedacht, dass es mir an nichts fehlt. Die tägliche Visite, sogar am Wochenende, nahm sich Zeit für all meine Fragen und ging auf mich als Patientin individuell ein.

Ein weiterer Pluspunkt war die Schmerztherapie: Sie wurde perfekt auf mich abgestimmt und stets in Absprache mit mir angepasst. Als Veganerin hatte ich zudem die Sorge, dass das Essen eventuell problematisch sein könnte – aber auch hier war alles perfekt! Das Essen war lecker, abwechslungsreich und veganfreundlich.

Die gesamte Klinik war makellos sauber, und das Ärzteteam, inklusive der Assistenzärztinnen und -ärzte, war äußerst kompetent und einfühlsam.

Fazit: Besser hätte ich mich nicht aufgehoben fühlen können! Ein riesiges Dankeschön an das gesamte Team der Hochtaunus-Klinik Bad Homburg – 100 % Weiterempfehlung!

Gynäkologie und Urogynäkologie sind top

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Gynäkologischer/urogynäkologischer Eingriff nach dem neuesten medizinischen Standard. Sehr patientenorientiert.

Geschäftsführung muss abtreten!

Innere
  |  berichtet als Klinikmitarbeiter   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Extern sieht das Krankenhaus schön aus
Kontra:
Geschäftsführung interessiert sich kein bisschen um das Leid der Patienten oder Mitarbeiter welches sie verursacht.
Krankheitsbild:
Innere
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Es ist alarmierend, dass es so schwierig ist, eine Bewertung für dieses Krankenhaus zu hinterlassen. Es zeigt auf, dass Meinungen darüber nicht gerne gesehen werden.
Es ist zudem schockierend zu sehen, wie wenig Empathie von den Führungsebenen kommt, weder für das personal noch für die Patienten. Es wird nur noch auf die Kommodifizierung (Gesundheit wird zur Ware) geachtet. Patienten werden rigoros aufgenommen, ohne dass es Kapazitäten für diese gibt. Die Wahlleistungen, wofür man extra, und auch viel draufbezahlt werden nicht im vollen Umfang erbracht, aber voll abgerechnet. Bevorzugung in diesem Krankenhaus ist nicht zu vergessen. Vom überbelasteten personal gar nicht die Rede, erst Recht nicht für die fehlende Interesse und Empathie der Geschäftsführung. Wenn dieses Krankenhaus nicht all sein Personal verlieren möchte (sind auf einem sehr guten Wege dahin), muss die Geschäftsführung abtreten und zur Rechenschaft gezogen werden.
Angehörige der geschäftsführung oder politische Freunde bekommen dort maximale Versorgung, während Intensivpflichte Patienten keinen Platz bekommen um die Freundin von Ihr zu bevorzugen, einfach perfide und eine Schande für das Gesundheitssystem!
Zivilklage sollte der nächste Schritt sein sowie Information an den MDK!

Wenn möglich, bringen sie keine Angehörige, Familie oder sonstige Person in dieses Krankenhaus aus freien Stücken!

Dieser Beitrag wird weiterhin gepostet, auch wenn er gelöscht wird!

OP an Blase

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Urogynäkologie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde vor ca. 1 Jahr von Dr. Kuszka an der Blase wegen einer jahrelangen Inkontinenz operiert.(EinnJahr davor war ich schon in der Charité; da hat die Verbesserung aber leider nur ca. ein halbes Jahr angehalten).

Jetzt im Dezember war ich bei Dr. Kuszka zur Nachuntersuchung. Er ist sehr zufrieden und ich sagte ihm, dass es für mich wie ein kleines Wunder ist. Mein Alltag ist wieder ‚normal‘ geworden, ich habe fast vergessen, wie ich unter der zunehmenden Inkontinenz und den ständigennBladenentzündungen gelitten habe.
Ich danke Dr. Kuszka für die so gut gelungene OP und die damit verbesserten Lebensumstände.
Meinen besten Dank auch an Frau Greulich, die stets ausnehmend freundlich, kompetent und geduldig mir mit wieder auftauchenden Fragen zur Seite stand.
Ich bin sehr froh, dass es diese Uro-gynäkologische Abteilung in der Klinik gibt.

5 Sterne für die Abteilung der Urogynokologie mit Herrn Dr. Kuszka und sein Team

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die umfassende Beratung und Umsetzung der beiden OP‘s
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Gebärmuttersenkung und Stressinkontinenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 2 Jahren Beschwerden aufgrund einer Gebärmuttersenkung und einer Stressinkontinenz empfahl mir meine Frauenärztin ein Beratungsgespräch bei Herrn Dr. Kuszka. Zwischen diesem wirklich freundlichem und sehr kompetenten Gespräch und der ersten OP lagen 5 Monate. Bereits die erste OP Ende Oktober verlief problemlos und ich fühlte mich rundum gut umsorgt. Nun, Mitte Dezember habe ich auch die TVT OP gut überstanden und bin wieder sehr zufrieden mit der Arbeit der Urogynokologie und auch die der Station P2 Ost. Vielen lieben Dank für eine neue Lebensqualität!

grottenshle ht nie nie nie wieder

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
---------------------------
Kontra:
-------------------------------------
Krankheitsbild:
herz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

es war ganz schrecklich--keiner hat sich gekümmert--und die ärzte warenm lachnummern wollten mich nicht gehenlassen

Ich mache sie gesund! – Kompetenz trifft Herzlichkeit, Teil 2

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachkompetenz von Herrn Dr. Kuszka
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Inkontinenz & mehr
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei meiner ersten Begegnung mit Herrn Dr. Kuszka im Januar 2024 und 1. OP im März, sagte er mir, er wird mich gesund machen und er hat sein Wort gehalten. Vielen Dank dafür!

Auch nach meiner 2.OP Ende Oktober 2024 bin ich sehr zuversichtlich und der festen Überzeugung, dass sich meine Lebensqualität deutlich verbessern wird.

Ich bin mit meiner 2. Operation, Vor- und Nachbehandlung wieder sehr zufrieden. Ich wurde von Herrn Dr. Kuszka genau aufgeklärt und informiert. Alle meine Fragen wurden wieder genau beantwortet. Er hat sich wie gewohnt wirklich viel Zeit für mich genommen. Auch sein Team ist klasse, sehr einfühlsam und freundlich. Man hat mir jederzeit das Gefühl gegeben, sehr gut aufgehoben zu sein! Ich bin sehr dankbar, dass er sich meiner angenommen hat.

Der Aufenthalt auf der Station P2Ost in 49 war wieder hervorragend. Vielen Dank nochmals dafür! Ihr macht
einen super Job.

Ich würde mir wünschen, dass Inkontinenz nicht länger ein Tabuthema ist und sich mehr GynäkologInnen intensiver mit dem Thema Inkontinenz beschäftigen und die Frauen stärker unterstützen würden.
Ich kann nur sagen, es lohnt sich. Es ist wunderbar, einen Arzt wie Herrn Dr. Kuszka gefunden zu haben.

Kleiner Eingriff mit sofortiger Wirkung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Aufklärung und Ablauf
Kontra:
Das Essen ;-)
Krankheitsbild:
Inkontinenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe lange nach der richtigen Anlaufstelle gesucht und sie schließlich bei Dr. Kuszka gefunden.

Ich bin 40 Jahre und habe 2 Kinder. Die Rückbildung nach der 2ten Geburt war leider nicht wie erwünscht. Anfangs sagte man immer ich solle Beckenbodentraining machen...nach ein paar Jahren hatte ich es fast als normal angesehen. Bis ich bei einen Fehrnsehbericht das 1. Mal "UROGYNÄKOLOGIE" hörte.

Ein kurzer Termin bei Dr. Kuszka hat mein Inkontinenz Problem klar benannt und eine Lösung vorgestellt.

Kurzer Eingriff um ein TVT Band zu legen wurde besprochen und ausgemacht.

Super Organisation vor der OP um alle Fragen und Bedenken zu klären. OP wirklich kurz ca. 30 Minuten. Überwachung nach der OP genauso gut organisiert. Der Erfolg war am Folgetag bereits zu spüren.

Bereue es, nicht schon viel früher diesen Schritt gegangen zu sein. Gebt euch einen Ruck. Inkontinenz ist kein "alte Leute" Problem und kann wirklich mit verschiedensten Methoden behoben werden. Es ist kein Schicksal das man dauerhaft ertragen muss.

Top Behandlung -Top Arzt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Aufklärung, Behandlung, OP
Kontra:
Krankheitsbild:
Belastungsinkontinenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe gerade TVT-OP hinter mir.
Alles von Anfang an bis jetzt top gelaufen.
Aufklärung, Durchführung durch Dr. Kuszka und sein Team nur zum empfehlen.
Dr. Kuszka - Meister seines Faches ????

Top Krankenhaus

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Aufklärung über die OP
Kontra:
Krankheitsbild:
Senkungsbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ganz tolle Aufklärung durch Dr. Kuszka. Ein sehr sympathischer und kompetenter Arzt, der sein Handwerk versteht.
OP und Anschlussbehandlung hervorragend.
Das Personal ist immer freundlich und zuvorkommend. Man bekommt stets Hilfe.
Das Essen ist sehr schmackhaft und wirklich auch ausreichend.

Blasen- und Gebärmuttersenkung - Mut zur OP

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Zeit, die man sich dort für mich genommen hat
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasen- und Gebärmuttersenkung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Haben sie eine Blasen- und Gebärmuttersenkung, dann kann ich die neue Abteilung Urogynäkologische Sprechstunde nur empfehlen. Ich habe 5 Jahre gebraucht mich für einen Termin und damit für eine OP zu entscheiden. Die OP und die Betreuung im Krankenhaus danach war sehr gut. Ich kann diese Fachabteilung nur empfehlen. Warten sie nicht auch 5 Jahre wie ich!

Sehr zufrieden nach Operation durch Herrn Dr. Kuszka Urogynäkologie

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top Arzt
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Belastungsinkontinenz, Senkungsbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich einen Fernsehbericht über die Urogynäkologie und Herrn Dr. Kuszka gesehen habe, zum Thema Inkontinenz bei Frauen, habe ich einen zeitnahen Termin bekommen für ein Beratungsgespräch.
Mir wurde ausführlich erklärt welche Behandlungsmöglicgkeiten es für meine Situation gibt und ich habe mich für eine Operation entschieden (Laparoskopische Uteropexie mit Mesh)
Die Terminabsprache erfolgte im Anschluss sehr unkompliziert per Anruf.
Der Ablauf der OP und die Vorbereitung ( Vorgespräch, Aufnahme usw) war wirklich absolut vorbildlich und unkompliziert und super organisiert.

Die Klinik ist relativ neu und vom Stand oberstes Niveau.
Die Wartezeiten hielten sich in Grenzen und insgesamt lief die Operation super. Die Betreuung ist genial. Sehr nettes Personal, sehr netter Arzt und sehr zugewandte Behandlung. Auch Einzelzimmer per Selbstzahler Wahlleistung war problemlos möglich

Aushaltbare Schmerzen nach der OP. Das CO2 Gas in den ersten Tagen nach der OP macht eigentlich am meisten zu schaffen.

Personal auf Station super lieb und aufmerksam. Vielen Dank dafür

Ich bin sehr sehr zufrieden und sehr froh auf Dr.Kuszka aufmerksam geworden zu sein.

In ein paar Wochen muss ich noch eine zweite OP (TVT Band) machen aber ich bin sehr zuversichtlich und freue mich von meinem Leiden befreit zu werden.

Katastrophale Zustände in der Behandlung.

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Darmspieglung angekündigt, abgesagt, sollte dann abgeholt werden, dann verschoben dann eintag vorher prompt entlassen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Alle Behandlungen vorher als wirkungslos bezeichnet, aber keine klaren Behandlungsmethoden/ Möglichkeiten genannt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Patient mit opiaten ruhiggestellt, aber im selben Zustand abrupt entlassen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Artzbrief wurde nicht in der Zeit (spätestens) wie angekündigt , im Anschluss auch welches als abholbereit angesagt wurde auch dann nicht, hoffe wir bekommen es dan vom Facharzt ( wen zugesendet wird?))
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Überall Wasserschaden, Wasser aus der selbst füll Flasche schmeckt nach Kläranlage)
Pro:
Notaufnahme hat Schmerzmittel verabreicht welches wohl nicht ausgegeben werden soll, Novalgin bekommen, die Ärztin betonte aufs Ärger vom Chef
Kontra:
Es wurde nichts unternommen das die Patientin immer wieder erbrechen hatte sobald sie was zu essen bekommen hatte
Krankheitsbild:
Magen und Darmentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gastro: meine Frau wurde heute einfach quasi vor die Tür gesetzt,eigentlich sollte es morgen noch zu einer Darmspieglung kommen und ihre Werte heute morgen waren schlecht. Zum Mittag wurde ihr aber gesagt das sie heute entlassen wird, bis spätestens 16 Uhr wäre alles fertig und sie könne gehen. Wegen ihrer Krankheit hat sie auch einen Schub, das ihr alle paar Minuten den Weg zur Toilette weißt. Nach dem wir schon länger gewartet hatten wurde uns mitgeteilt das wir den Arztbrief vorne abholen können. Vorne angekommen wurde uns gesagt das noch keine geschrieben wurde, wir sollen platz nehmen und warten. Meine Frau musste dann erneut die Toilette aufsuchen, daraufhin habe ich gesagt wir warten im Zimmer da hat sie eine Toilette ganz nahe bei sich. Auf alle Fälle haben wir noch 25 Minuten gewartet, zwischendurch war ich nochmals vor zu Theke aber die Dame ist um 16:05 Uhr in den Feierabend, besetzt ist diese nur bis 16 Uhr. Im Zimmer dann haben wir geklingelt und dann habe ich gesagt wie sie sich das vorstellen das ich meine Frau in dem Zustand nachhause fahren soll, wir haben ca. 1 stunde fahrt. Dann wurde mir noch frech geantwortet das es eh noch mindestens eine Stunde dauern kann das wir den Brief bekommen. Dann habe ich eine Euro auf den Tisch gelegt und gesagt sie möchten bitte den schei.. Brief nach hause schicken. Weil im Berufsverkehr was soll ich machen wenn sie auf die Toilette müsste.
Zuhause angekommen, musste meine Firau weiter erbrechen ihr Zustand ist nicht wirklich besser wie zu dem Zeitpunkt als ich sie dort zur Notaufnahme gefahren habe. Sollte es ihr in den nächsten Tagen noch schlechter gehen, werde ich dann Klage einreichen. Liegebescheinigung haben wir erhalten gehabt das sie heute entlassen wurde.

Uro-Gynäkologie

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde im Juni 2024 in der Uro-Gynäkologischen Abteilung wegen Gebärmuttersenkung operiert. Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis,auch mit der Beratung und Aufklärung. Kann ihn absolut weiterempfehlen.

Nie mehr in dieses Krankenhaus

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Arzt in der Notaufnahme
Kontra:
Rest der Pfleger und Ärzte herrisch, aggressiv, drohend
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dies ist mit Abstand das schlechteste Krankenhaus im Hinblick auf Notaufnahm, Pfleger und Stat, in dem ich je gewesen bin!
Die Mitarbeiterin in der Notaufnahme kam erst nachdem nach 3x klingeln an der Notklingel die Empfangsdame dort angerufen hat. Vorher reagierte niemand.
Sie war unfreundlich und aggressiv, liess mich zunächst überhaupt nicht aussprechen, sondern hat mich direkt angefahren... - ich wurde vom Rettungsdienst dorthin geschickt, kam also nicht aus "Spass"...
Es war kein andere Patient ausser mir da, es war also nichts los...
Ihre Kollegin hat sich dann meiner angenommen und die einzige etwas freundliche Mitarbeiterin war die 3. Dame, die mir die Kanüle legte etc.
Während ich auf den Arzt wartete hörte ich, wie draussen die Damen
menschenverachtende Bemerkungen über Patienten machten und lachten und mit ihrem Smartphones beschäftigt waren.

Der Arzt in der war freundlich und hat mich respektvoll untersucht.

Auf der Station ging es dann leider direkt weiter, mit lautem, aggressivem, herrischen Tonfall eines Pflegers, als ich um Wasser bat.
Und als ich aus der Toilette kam, war der Reissverschluss meines
Rucksacks geöffnet!
Die Ärztin und der Arzt, die danach kamen schlugen den gleichen Tonfall an und waren an Arroganz nicht zu überbieten.
Es gab nur männliche Pfleger auf der Station. Da für meine Behandlung eine weibliche Person aus ethischen Gründen und auch auf Wunsch des aggressiven männlichen Pflegers nötig war, fragte ich die Oberärztin höflich, ob sie das nicht kurz machen könnte, es gab nämlich im ganzen Haus keine Pflegerin, die das hätte machen können, abgeblich.
Eine Behandlung von 2 Minuten. Daraufhin hieß es von Assistentarzt und ihr empört: Wir sind Ärzte.
Sowas machen wir nicht.
Deshalb musste ich mehr Stunden leiden.

Wenn das die Einstellung eines angehenden Arztes und einer Oberärztin ist, ist das erschreckend und das GOETHE Ausbildungskrankenhaus sollte dies dringend überprüfen.

Ich hörte auf Station erneut, wie sich ein anderer Pfleger laut bei den Kollegen über eine Patientin, ältere Dame lustig machte.

Es scheint Grundtenor in bzw. die Behandlungsmentalität dieser Klinik oder Station zu sein.

Sehr gute Betreunung im Brustzentrum

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einfühlsame Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes und kompetentes Personal. Alles gut strukturiert. Operation sehr gut gelaufen. Hatte danach keine Schmerzen. Es war immer ein Ansprechpartner vorhanden. Die Aufklärung war sehr gut.

Die beste Hebamme J.W und Ärztin Fr. R.St für mich

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einfühlsam, menschlich
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte mich in einem Krankenhaus in Frankfurt angemeldet, aber diese hatten keine Kapazitäten mehr. Das war auch gut so, sonst hätte ich dieses wundervolle Krankenhaus mit dem wundervollen Kreissaal und der Wochenbettstation nicht kennen lernen können.

Ich wurde von Anfang an von der Hebamme Johanna Weidmann betreut. Sie war so herzlich und hat mir eine große Sicherheit und Geborgenheit gegeben. Da die erste Geburt 2019 in einem anderen Krankenhaus sehr traumatisch war, kann ich diesmal sagen, dass ich eine Traumgeburt hatte. Das habe ich wirklich der Hebamme Johanna und Frau Doktor Stephan zu verdanken. Von Anfang an seit der Gabe der Antibiotika (Fruchtblasensprung) bis zur Geburt verlief alles reibungslos. Die komplette Organisation, das Auftreten, alles war perfekt. Alle wussten, was sie tun, ein richtig gut eingespieltes Team. Was ich wirklich sehr schön fand war, dass mein Mann immer mit involviert war. Auf meine Ängste und Sorgen sind sie eingegangen und man hat mich versucht zu beruhigen als ich unsicher war und tatsächlich, die Worte trafen wirklich die richtige Stelle. Unter der Geburt wurde ich sehr gut aufgeklärt und Hebamme Johanna hat mir immer gesagt was ich zu machen habe, somit konnte ich wirklich aktiv und bewusst mitmachen. Mir wurde jeder Schritt erklärt, so dass ich keine Angst haben musste, dass etwas passiert, ohne meine Einwilligung, wie in manch anderen Krankenhäusern.
Hier ist man nicht nur einfach eine Akte, die man abarbeiten will. Ich wurde hier als Mensch, als Frau, und als Mutter behandelt. Das hat mir ein richtig gutes Gefühl gegeben. Es war wirklich eine sehr selbstbestimmte Geburt. Ich bin Hebamme Johanna Weidmann und Frau Dr. Stephan so dankbar.

Frau Doktor Stephan hat im Nachgang der Geburt die Nachsorge gemacht und hat mich über alles aufgeklärt und war sehr fürsorglich und herzlich und hatte mir unter der Geburt die Entscheidung gegeben , ob ich bestimmte Anwendungen vornehmen möchte oder nicht, alles wurde mir erklärt.

Ich möchte noch erwähnen, dass meine Geburt mitten in der Nacht war und trotzdessen waren alle sehr gut gelaunt und total anwesend und es wurde alles richtig gemacht. Das ist nicht selbstverständlich.

Angekommen auf der Wochenbettstation waren alle Krankenschwestern und Pflegerinnen sehr herzlich und fürsorglich. Alle waren total gut gelaunt und haben geholfen wo sie nur konnten.

Die Räume sind sehr sauber gewesen und es wurde jeden Tag gereinigt.

Weitere Bewertungen anzeigen...