Eine wohltuende Auszeit für Körper und Seele
- Pro:
- Therapieplan, Klinik-Personal
- Kontra:
- Zimmerreinigung (2x wöchentlich etwas zu wenig)
- Krankheitsbild:
- Mutter-Kind-Kur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mutter-Kind-Klinik Lindenhof – ideal, um zur Ruhe zu kommen, neue Energie zu tanken und gleichzeitig sicher zu wissen, dass die Kinder in besten Händen sind.
Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team der Klinik: an die Physiotherapie, psychosoziale Beratung, Ärzte, Kinderbetreuung, Küche, Rezeption und alle weiteren Mitarbeiter. Man fühlt sich von Anfang an sehr gut aufgehoben.
Besonders positiv hervorzuheben ist der abwechslungsreiche Therapieplan, der individuell zusammengestellt wird. Angeboten wurden u.a.:
• Cardio-Training
• Walken
• Autogenes Training
• Achtsamkeitstraining
• Hydrojet
• Lehrküche
• Salzarium
Zusätzlich gibt es ein vielseitiges Freizeitprogramm.
Für jede Altersgruppe ist etwas dabei.
Besonders schön ist, wie kreativ und abwechslungsreich die Betreuung gestaltet ist. Die Kinder werden je nach Alter in Gruppen betreut. Es wird viel gebastelt – z.?B. Traumfänger, Armbänder oder Regenmacher. Für die Bastelmaterialien wird eine kleine Gebühr erhoben, die jedoch absolut gerechtfertigt ist und in liebevoll gestaltete Projekte für die Kinder investiert wird.
Auch draußen wird für Abwechslung gesorgt: Die Gruppen nutzen den Spielplatz auf dem Klinikgelände, der auch in der Freizeit zugänglich ist. Dort gibt es: Kicker, einen kleinen Bereich zum Fußballspielen, Schaukeln und Rutschen, einen Volleyballplatz.
Das Klinikgebäude ist übersichtlich und gut beschildert. Zur Ausstattung gehören u.a. mehrere Gymnastik- und Besprechungsräume, ein Restaurant, Schwimmbad mit Sauna, das Salzarium und das „Salzini“ für kleinere Kinder. Ein Wäscheraum mit Waschmaschinen (4 € pro Waschgang) sowie kostenfreien Trocknern steht ebenfalls zur Verfügung.
Unser Zimmer war zwar etwas kleiner, aber sehr schön und absolut ausreichend. Besonders der eigene Balkon war ein Highlight – ideal zum Wäsche aufhängen oder um den Abend entspannt an der frischen Luft zu verbringen.
Das Essen war durchweg sehr gut – abwechslungsreich und sowohl für Kinder als auch Erwachsene geeignet.
Die Klinik liegt etwas abgelegen in Bayernach – ideal, um abzuschalten. Im Ort gibt es eine Kirche sowie eine Bahnstrecke, die uns allerdings nicht gestört hat.
Für mehr Flexibilität empfehle ich die Anreise mit dem Auto.
In der Umgebung gibt es viele schöne Ziele, z.?B
• Badesee in Bad Birnbach
• Erlebnisbad in Pfarrkirchen
• Strandbad Seewalchen am Attersee
• Stadt Passau
1 Kommentar
:-)
LG Katharina