|
Der_Rehabilitant_2.0 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik ist TOP. Ein großes Lob an alle Mitarbeiter dieser Klinik, die meinen dort notwendigen Aufenthalt zu einer gelungenen REHA gemacht haben.
sämtliche Abläufe in der Einrichtung sind perfekt organisiert, vielleicht mit der Ausnahme der Öffnungszeiten des Speisesaals. Alle Mitarbeiter begegnen einem auf Augenhöhe. Therapieangebot ist gut, es ist für jeden etwas dabei - auf manche Dinge muss man sich dann in einer Reha auch einfach mal einlassen. Das Essen ist hervorragend. Die Lage des Hauses ist einmalig. Ein eigenes Auto, bzw. e-bike sind von Vorteil.
|
Karin262 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine sehr gute Klinik in einer wunderschönen Lage nahe am Bodensee. Ich habe mich von Anfang sehr wohl gefühlt und wurde gerade bei der Anreise fast überall von einer Schwester durch die Klinik geführt. Auch wenn man nach etwas gefragt hatte bekam man immer eine Antwort oder wurde geholfen.
100% Weiterempfehlung von meiner Seite.
Ein besonderes Lob an die Küche. Alles war lecker und abwechslungsreich und immer frisch zubereitet
|
SugarS berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Landschaft, Küche, Motivation der Mitarbeitenden
Kontra:
Therapieplan "zerstückelt", abends oft "Leerlauf"
Krankheitsbild:
Depressionen / psychovegetative Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
TOPs: Landschaftlich extrem reizvolle Lage. Küche/Ernährungsberatung machen super Job. Klinik-Personal ist durch die Bank sehr hilfsbereit, zugewandt und ist jederzeit bemüht, aus den Begebenheiten das Beste rauszuholen. Ausstattung Fitness und medizinische Abteilung ist gut. Für meinen Geschmack gute Zusatzangebote/Vorträge zu einzelnen Themen, wie z. Bsp. Trauerbewältigung.
Tolle Liegehalle und gepflegte Außenanlagen.
FLOPs: WLAN-Versorgung absolut unterirdisch, Sport- und Kreativräume können nur in eingeschränktem Umfang außerhalb der Therapiezeiten genutzt werden. Wer orthopädische Reha hat, bekommt keinen Zugang zu der psychosomatischen Versorgung - und umgekehrt! Sehr viele Patienten wählen aber genau wegen der Kombination diese Klinik - und werden enttäuscht sein. Aus meiner persönlichen Sicht ist der halbstündige Rhythmus in den Anwendungen ungeeignet (zumindest für PS-Patienten) in Gesprächs-, Gruppen- sowie Kreativtherapie.
Sonstiges: Die Klinik liegt an einem steilen Hang. Um das Klinikgelände verlassen zu können wird ein Auto oder ein e-Bike benötigt. Insbesondere orthop. Patienten bedenken das vorab wohl nicht ausreichend und sind dann vor Ort nicht mobil, fühlen sich eingesperrt.
Grundsätzlich sollte man sich bewusst sein, dass das Haus über 100 Jahre alt ist, entsprechendes "Flair" aber eben auch Einschränkungen beim Komfort mit sich bringt.
|
Marc67 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolle Mitarbeiter, gute Organisation, wunderschöne Gegend
Kontra:
Krankheitsbild:
Mittelschwere Depression, Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auf Grund jahrelanger Mehrfachbelastung und der damit verbundenen Erschöpfung war eine Reha dringend angeraten. Ich war sehr dankbar für diese Möglichkeit und habe mich rundum auf die Angebote und Behandlungen eingelassen.
Mein Zimmer war in einem Nebengebäude. Dort war es noch ruhiger, die Zimmer größer und mit durchgehendem Balkon. Ein Kühlschrank rundete den Komfort ab.
Die Mitarbeiter der Klinik sind motiviert, freundlich und kompetent. Sie machen aus dem durch Gesetze und Regelungen gesteckten Rahmen das Beste. So ist auch das Essen beachtlich gut, frisch gekocht, lecker und gesund. Meinen Grill habe ich dennoch vermisst.
Der Sport tat sehr gut, die unterschiedlichen Achtsamkeitsübungen haben mich beruhigt, die Therapiestunden haben mir aufgezeigt, was ich bei mir, meinen Einstellungen usw., ändern sollte.
In den Vorträgen und den Gruppentherapien gab es immer etwas zu lernen, wenn auch nicht alles direkt für mich hilfreich war. Auch die Gespräche und der Erfahrungsaustausch mit den Mitpatienten war lehrreich. So bekam ich hilfreiche Hinweise, um mich selber besser zu verstehen und mein Leben neu auszurichten.
Im Rahmen des Budgets wird dort das Beste geboten, was man erwarten darf. Es ist kein Club-Urlaub und kein 5-Sterne-Hotel. Doch ist ein sehr guter Ort, um zu genesen und wieder gut ins Leben zurück zu kommen.
Kann ich die Klinik empfehlen? Definitiv ja. Würde ich selber wiederkommen bei Bedarf? Ja.
Wunderbar ist auch die Region. Ein Auto kann sehr hilfreich sein, wenn man mehr von der Gegend erleben will, ist aber nicht zwingend erforderlich.
Vielen Dank an alle Mitarbeiter dort, grade auch an die, deren Arbeit so leicht übersehen wird. Sie alle haben mir sehr geholfen und meine Reha zu einem vollen Erfolg gemacht!
|
Eklise25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Körperliche Förderung, Morgengymnastik...)
Pro:
Man wird gehört
Kontra:
Krankheitsbild:
Anpassungsstörungen,Born Out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es sind sehr kompetente Mitarbeiter hier im Haus.
Der Leiter des Hauses ist einfach spitze und er weiß wirklich von was er spricht.
Ich würde jeder Zeit wieder in diese Klinik gehen.
|
Tom_Benjamin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Landschaft, nettes Personal, vielfältiges Angebot
Kontra:
Krankheitsbild:
Panikattacken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 5 Wochen in der Klinik und kann berichten, dass das gesamte Personal (Rezeption, Verwaltung, Therapeuten, Ärzte etc.) sehr nett waren und auf meine persönlichen Bedürfnisse/ Anfragen kompetent reagiert haben- kurzum: Ich wurde von allen ernst genommen und es wurde dementsprechend gehandelt. Da ich z.B. Probleme im Schulter- u. Nackenbereich sowie im LWS Bereich Probleme habe, bekam ich dementsprechend Übungen an Seilzügen und Geräte gezeigt, die ich in mein Training einbauen konnte.
Die Psychosomatik enthielt einen gut ausgewählten Mix aus Sportangebote (incl. Yoga, Qi Gong, Nordic Walking etc.) Entspannungsübungen, Gruppen- und Einzelgespräche, Inspirative Therapien (Beschäftigungstherapie bzw. handwerkliches Arbeiten) und abendliche Vorträge. Auf Wunsch konnte man das Schwimmbad und die Sauna benutzen.
Das Essen war von Frühstück, Mittagessen und Abendbrot reichlich und abwechslungsreich gestaltet. Das Mittagessen war immer gut bis sehr gut.
Der Westallgäu bietet viele Ausflugsmöglichkeiten zum Bodensee, nahegelegenen Städten, Sehenswürdigkeiten zum Wandern (Eistobel, der Berg Hochgrat, der Waldsee bei Lindenberg etc.), dass ich mir wünschte noch länger im Allgäu bleiben zu wollen als "nur" 5 Wochen Reha.
Der Außenbereich der Klinik beinhaltet einen sehr großen Liegenbereich, er ursprünglich für TBC erkrankte Menschen gebaut wurde. Diese aus Holz gebaute "Liegeterrasse" ist windgeschützt gebaut. Sehr selten zieht es auf der Liegefläche. Selbst bei niedrigen Temperaturen mit Sonnenschein ist es auf der Terrasse sehr warm, da sie ähnlich einem Wintergarten funktioniert- obwohl sie offen ist.
Ich war begeistert von der Klinik, auch wenn es ab und an sehr frühe Termine gab (ab 7:30 Uhr). Ich kann diese Klinik sehr empfehlen.
|
Stricklisl25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Atmosphäre, die Lage und die Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vielen Dank für die tolle Reha-Zeit!
Ich habe die Reha vor ein paar Wochen verlassen und möchte mich ganz herzlich bei dem gesamten Team bedanken. Ich habe mich vom ersten Tag an sehr gut aufgehoben gefühlt.
Ob Therapie, ärztliche Betreuung, Pflege oder Service – in allen Bereichen war die Betreuung professionell, herzlich und motivierend. Besonders hervorheben möchte ich die individuelle Unterstützung und die positive Atmosphäre, die mir sehr geholfen haben, Fortschritte zu machen und neue Kraft zu schöpfen.
Auch das Essen, die Sauberkeit der Einrichtung und die Organisation waren top.
Ich bin dankbar für diese Zeit und kann die Einrichtung uneingeschränkt Weiterempfehlen.
|
Chayna berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo , es war mein erster Aufenthalt in einer Reha- Klinik und ich hab also keinen Vergleich zu anderen Kliniken.
Es ging los mit der Aufnahme und die war gut organisiert ( es war viel los - also viele neue Patienten).
Der Therapieplan ging ab dem Aufnahmetag los.
Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich. Es ist keine hochmoderne Klinik , was mich nicht stört da Sie sehr viel Flair hat. Ein über 100 Jahre altes sehr schönes Gebäude.
Plus die wunderschöne Umgebung .
Der Therapieplan ist straff ( vielleicht an einigen Stellen zu straff) gestaltet , manchmal war es sehr eng mit Mittag oder Frühstück , da musste man sich sehr beeilen mit Essen . Und man wurde pünktlich zum Ende der Essenszeiten aus dem Speisesaal geworfen - da müsste man vielleicht auch was verändern.
Die Therapeuten die mir zugewiesen wurden - waren super . Die Menschen drumherum ( also mitPatienten) waren auch klasse.
Das Essen war gut und wenn man hier meckert ist das meckern auf hohem Niveau . Für soviele Menschen Essen zu kochen und den geschmäckern gerecht zu werden ist schon schwer.
Also Fazit : Es ist eine tolle Klinik und man bekommt immer Hilfe wenn man sie braucht. Jeder der da arbeitet gibt sein bestes und gibt einem das Gefühl gut aufgehoben zu sein. Danke für alles.
Ich war rundum zufrieden mit der Klinik. Angefangen von den Putzkräften bis hin zu den Therapeuten und Ärzten. Auf jede Frage hat man eine Antwort bekommen und das auch so, dass man es versteht. Die Anwendungen waren sehr gut und haben mir auch gefallen.
Das Essen dort war immer mehr als gut und genügend!
Natürlich ist auch das Bergpanorama nicht zu vernachlässigen. Eine super Lage der Klinik. Man bekommt auch genug Freizeit um sich selber mal los zu machen und die Gegend zu erkunden.
Jeder der bewusst mal den Abstand sucht, ist hier zu 110% gut aufgehoben!
|
Globetrotter123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Patientenbetreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Torax, Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
.
Das Areal liegt schön in der Natur, das trägt zur Erholung bei.
Die Atmosphäre im Haus passt; man fühlt sich betreut und umsorgt.
Therapien sind straff getaktet, so soll es ja auch sein.
Die Verpflegung war überwiegend gut, besonders lecker die Vorsuppen. Leider ist der sehr hohe Speisesaal im Winter schlecht zu temperieren, es ist viel zu kalt da. Sitzen und genießen geht leider nicht.
Ordnung und Sauberkeit sind spürbar gut, der Zimmerservice übt aber noch.
|
Mabo7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Siehe kontra)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Altes Haus, alle Räume zu kalt, Sauberkeit)
Pro:
Therapien sehr gut, alle freundlich
Kontra:
Das ganze Haus ist zu kalt, Reinigung läßt zu wünschen übrig
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Therapeuten und Therapien sehr gut
Im ganzen Haus war es zu kalt, einschließlich der Zimmer.
Essen sehr gut.
Reinigung ließ sehr zu wünschen übrig.
Personal alle sehr freundlich und hilfsbereit.
|
Daniel2312 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Durchdachtes tolles Wochenprogramm
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
künstliches Schultergelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein 4 wöchiger Aufenthalt nach einer Schulter-OP hat Halbzeit. Das Wohlfühlen kommt hier voll zur Geltung. Alles stimmt hier:
- Klinikaufnahme lief sehr nett und schnell ab.
- Zimmer: Top Zustand, sehr angenehmes Bett, TV, WLAN
- Essen: Für jeden ist etwas dabei
- Keine Ruhestörungen
- Tagesprogramm: Ein umfangreiches, stressfreies Programm
- Zusätzliche Freizeitangebote wie Sauna und Schwimmen
- Allgemein die Region der Klinik
Ich fühle mich hier einfach wohl. Der Aufenthalt hat sein Ziel erreicht.
|
Iwi25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Erfahrung
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Spürbar gesund nach meinem Aufenthalt in der Klinik!!!
Bin sehr zufrieden mit den gesamten Service und Therapieangeboten .
Vielen Dank an alle Ärzte, Therapeuten und das Team.
Vielseitiges und leckeres Essen wird direkt vor Ort zubereitet .Besten Dank auch an den Koch und Personal.
|
Shorti72 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Top Lage
Kontra:
Zimmer veraltet
Krankheitsbild:
Psyche
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 13.11-18.12.24 in der Fachklinik Lindenberg-Ried.
Ich kann nur Positives von dieser Klinik berichten.
Es ging schon am Empfang los, sehr freundlich würde ich begrüßt, und ich fühle mich gleich sehr wohl. Alle im Haus (von der Reception, Reinigungskraft bis hin zum Chefarzt) alle sehr freundlich, gut gelaunt und hilfsbereit.
Das Essen wurde immer frisch zubereitet und hat sehr sehr lecker geschmeckt.
Der Therapieplan war abwechslungsreich z. B.: Ergotherapie, Frühsport, Wassergymnastik, Werken, MTT usw. und konnte mit dem Arzt wöchentlich besprochen und abgeändert werden.
Die Therapeuten waren kompetent, motiviert und immer hilfsbereit.
Die Lage der Klinik ist top. Dort gibt es Sitzbänke und Liegen, wo man den Ausblick zu den Bergen genießen konnte. Erholung pur.
Einzigste was ich bemängel sind die veralteten Zimmer z. B.: Teppichboden. Sie sind klein, aber ausreichend.
Ich kann die Klinik zu 100% weiterempfehlen.
|
Mary2425 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Lage auf 800 m Höhe mit Blick auf die Alpen
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Reha-Klinik ist sehr zu empfehlen und mein Aufenthalt war in jeglicher Hinsicht sehr schön und ergebnisreich. Die Anwendungen und Angebote sind auf hohem Niveau, alle Mitarbeitende sehr motiviert, hilfsbereit und freundlich.
Besonders benennen möchte ich Dr. Taube, der mit seinem Konzept „Hilfe zur Selbsthilfe“ viele Perspektiven für ein gesundes und zufriedenes Leben vermittelt. Die Ruhe und gute Luft in dieser wunderschönen Lage hilft ebenso für eine schnelle Genesung.
Bei allen hier Beschäftigten möchte ich mich ganz herzlich für diese unvergessliche Zeit bedanken!
|
TiE87 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich in allen Belangen komplett gut aufgehoben gefühlt.
Die Ärzte, Pflegepersonal, Physiotherapeuten, Mitarbeiter,etc. sind immer sehr freundlich und hilfsbereit gewesen.
Top Lage mit atemberaubenden Blick auf die Berge.
Ich kann die Fachklinik Lindenberg-Ried zu 100% empfehlen.
|
Antje102 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Traumhafte Lage
Kontra:
Lautstärke im Speisesaal
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine sehr gute Klinik in einer wunderschönen Umgebung. Alleine schon das Bergpanorama trägt zur Genesung bei. Überall freundliches Personal und tolle Therapeuten. Sehr gutes und abwechslungsreiches Essen. Abends, mehrmals wöchentlich, interessante Vorträge.
Die Klinik liegt außerhalb von Lindenberg, sodass für die Freizeitgestaltung ein Auto von Vorteil ist.
|
Johapet berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Bett Komfort könnte besser sein)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Beginnende Depression, anhaltende Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliches und hilfsbereites Personal, gute und abwechslungsreiche Mahlzeiten. Die Therapiepläne sind sehr umfangreich, eine gute Mischung aus Erholung, Entspannung und Gespräche. Die freiwilligen Möglichkeiten wie Schwimmen, Fitnessbereich und Vorträge sind zahlreich verfügbar. Dazu lädt die Gegend zu zahlreichen Ausflüge ein. Ich empfehle aber in jedem Fall das Auto mitzunehmen, ausreichende Parkplätze sind vorhanden.
|
XouXou berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (etwas in die Tage gekommen)
Pro:
Personal
Kontra:
?
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist die richtige Klinik zu genesen. Das Gesamte Personal ist sehr freundlich und immer hilfsbereit. Dies beginnt bei der Aufnahme und endet am letzten Tag mit der Abreise. Alle Begegnungen mit Ärzten, Physiotherapeuten, Krankenschwestern, Arzthelferinnen, Mitarbeiter der Küche etc. waren durchweg positiv. Die Klinik hat eine sehr schöne Lage welche zusätzlich zur Genesung beiträgt. Die Zimmer sind ordentlich und immer sauber. Es wird auf jeden einzelnen Patienten zugegangen und es wird alles getan damit die Tagespläne jedes einzelnen nach Neigungen und Fähigkeiten erstellt werden. Alles in allem eine durchweg positive Erfahrung und die Klinik kann mit bestem Gewissen weiter empfohlen werden. Ich würde jederzeit wieder hierher kommen.
|
Allgäu2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Es wird auf das Krankheitsbild eingegangen.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles läuft Hand in Hand.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Ärzte und Therapeuten sind super.
Kontra:
Krankheitsbild:
HWS + LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die negativen Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen.
Die Ärzte und Therapeuten sind sehr gut und man kann jederzeit auf sie zukommen, wenn man etwas auf dem Herzen hat.
Ich war vier Wochen in der Klinik und habe mich in jeglicher Hinsicht sehr wohl gefühlt. Auch für die Zeit nach dem Aufenthalt bekommt man viel Informationen.
|
Rücken243 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolle Physiotherapeuten
Kontra:
In manchen Räumen hat es noch Teppiche
Krankheitsbild:
LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vier Wochen in der Klinik Lindenberg. Ich kann nur positives Berichten. Das Essen war gut, die Physiotherapie war sehr gut. Wie gesagt, man hat sich rundherum gut versorgt gefühlt. Das Personal war auch sehr freundlich. Ich würde jederzeit wieder hingehen und kann die Klinik nur empfehlen.
|
Fiene24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (sehr enttäuschend)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Es wird kaum auf die Beschwerden eingegangen)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (kaum Arztgespräche)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (lange Wartezeiten, teils unfreundliche Mitarbeiter)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (veraltet, nicht sauber)
Pro:
Physiotherapeuten sind gut ausgebildet
Kontra:
Unterbringung miserabel
Krankheitsbild:
HWS Beschwerden, Blockierung der Hals- u. Brustwirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider kann ich die guten bis sehr guten Bewertungen nicht nachvollziehen.
2 x Physiotherapie u. 2 x Massage mit Gerät (Medi-Jet)
ist eindeutig zu wenig an Einzeltherapien,
ansonsten nur Gruppengymnastik, Geräte- u. Ausdauertraining, Vorträge, Wassergymnastik.
Sehr wenig Arztgespräche, Wünsche nach mehr Einzeltherapie werden abgelehnt.
Das Zimmer sehr klein, dunkel und muffig, alter Teppichboden, alter muffiger Schrank,sehr kleines Bad mit Schimmel in der
Dusche und in den Ecken des Fliesenbodens.
Mit HWS Beschwerden kann man kaum das Mini-Waschbecken benutzen,
da mman mit dem Kopf an die Ablage darüber stoeßt.
Haltegriffe in der Dusche gibt es nicht.
Im Flur gibt es Brandschutztüren, sicher notwendig,
aber es ist furchtbar stickig u. heiß.
Turnhalle und Schwimmbad sind alt, starker Chlorgeruch, Lüftung so laut,das man den Therapeuten kaum versteht.
Zugang zum Schwimmbad stinkt und hat Schimmel an den Wänden.
Die Klinik liegt abgelegen, ohne Auto kann man kaum etwas unternehmen. Der Klinikbus fährt nur am Werktag,
meistens hat man noch Termine und kann ihn nicht nutzen.
Sehr geehrte Frau Fiene24.
Ich kann ihre Rezension in keinster Weise nachvollziehen. Ich selber bin zur exakt gleichen Zeit wie sie in der Klinik in Lindrnberg.
Ich habe schon einige Rehamaßnahmen hinter mir und habe noch nie so eine geballte Fachkompetenz erlebt wie hier. Die Mitarbeiter sind durchweg freundlich und überaus bemüht, auf Vorschläge einzugehen.
Wer natürlich nicht für sich sorgt und keinen Kontakt sucht, um eventuelle persönliche Unzufriedenheiten zu ändern,sollte sich mit solchen Komnentaren zurückhalten.
Ich fahre am Dienstag mit großer Dankbarkeit gegenüber den Mitarbeitern der Klinik nach Hause und würde jederzeit wieder in diese Klinik zur Reha fahren.
Von mir gibt es in jeder Katehotie 5 ????.
Danke Lindenberg
Eines vorweg: Sollte ich jemals nochmals eine Reha benötigen, dann immer wieder Lindenberg-Ried.
Ich war dort Patientin vom 23.01.24 bis 27.02.2024 und ich fühlte mich in diesen 5 Wochen sehr gut aufgehoben.
Vom Tag der Ankunft mit Anmeldung, Erstgesprächen, Einführung ins Klinikleben usw. bis hin zum Abreisetag mit Abmeldung usw.. Sehr gute und durchdachte Abläufe. Selten solch eine gute Organisation erlebt.
Die Mitarbeiter der Klinik, ob Leiter, Schwester, Pflegepersonal, Küchenkraft, Ärzte, Physios, immer sehr nett, hilfsbereit und Ansprechbar.
Die Therapieangebote sind vielfältig. Von Bogenschießen über kreatives Werken, Ergotherapie, Physiotherapie, Sport, Wandern, Walken ist alles dabei.
Auch die Freizeit ist mit Schwimmen, Sauna, freies Werken gestaltbar.
Es gibt eine Vielzahl von angebotenen Vorträgen, die sehr interessant und oftmals lustig sind.
Absolut TOP ist das Essen. Ich habe selten eine so gute Küche genossen wie in Ried. Die Portionen sind mehr als ausreichend um gesättigt zu werden. Hier gibt es tatsächlich nichts auszusetzen.
Mein Zimmer war klein, aber fein. Höhenverstellbares Bett (Kopf-, Fußende), ausgestattet mit TV (sehr selten genutzt) und W-LAN und mit Blick auf die Berge. Die Reinigungskräfte reinigen das Zimmer alle 2 Tage.
Es gibt ein "Stüble" in dem man, wenn man möchte immer jemand zum regen Austausch findet und eine "Kneipe" auf dem Gelände mit Kegelbahn, Billard, Dart usw im Angeobt. Einziger Minuspunkt hier: Auf dem Gelände gilt striktes Alkoholverbot, doch trotzdem wird hier Alkohol angeboten. Finde ich ambivalent und überhaupt nicht okay.
Die Umgebung ist sehr reizvoll, egal bei welchem Wetter und lädt dazu ein durch die Natur zu schlendern. Ein wirklich schöner Flecken Erde. Das nahegelegene Dorf ist in ca. 20 Minuten zu Fuß zu erreichen. Hier findet man Discounter, Drogeriemarkt usw.
Die Patienten sind offen und nett. Es bildet sich schnell eine Gemeinschaft.
|
EmZet74 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression, Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es waren tolle Tage, viele Erfahrungen und Eindrücke sammeln dürfen, vieles mitgenommen.
Toller Standort im Allgäu, Ärzteteam, Personal, etc. allesamt sehr nett und hilfsbereit/freundlich, Essen durchwegs sehr gut, Unterbringung/Zimmer befriedigend.
Unternehmungen/Ausflüge in der Freizeit, aufgrund der Lage der Klinik perfekt.
Alles andere wäre „Meckern auf hohem Niveau“.
Grüße, M.Z.
|
Maria762 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Angststörung, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hier fühlt man sich rundum wohl. Das Essen ist sehr gut und abwechslungsreich. Die ganze Klinik sehr sauber. Alle Mitarbeiter sind sehr nett und aufmerksam. Das Haus liegt wunderschön, das ganze Gelände sehr großzügig. Sehr viele Ausflugsmöglichkeiten. Kann diese Klinik zu 100 Prozent empfehlen.
|
E.B.6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: Januar 202
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärztliche Begleitung,kompetente Physiotherapie
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter und Rückenbeschwerden Psychische und physische Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hier stimmt die Balance zwischen Therapie und Entspannung! Das ganze Team ist sehr freundlich und motiviert!
Das Essen wird frisch zubereitet und es schmeckt sehr gut!
Die ärztliche und pflegerische Betreuung waren sehr gut!
Ich kann viel von dem Gelernten mit nach Hause nehmen!
Und die Landschaft tut das übrige!
Alles ist sauber!
|
HaKr53 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 12.23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die fachliche Betreuung in der Orthopädie war super und engagiert.
Das gesamte Personal war immer sehr freundlich.
Die Allgemeinärzin meiner Station wirkte eher desinteressiert am einzelnen Patienten.
Das Essen war durchweg gut, das Mittagessen konnte man einen Tag vorher umändern.
|
Falke24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23/24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Qualifiziertes, freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Angststörung und Fatiquesyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Rundum zufrieden mit der Klinik. Therapeutische Angebote und auch die freiwilligen Möglichkeiten u.a. durch Vorträge und spirituelle Angebote sind stimmig und hilfreich.
Das Essen ist abwechslungsreich frisch, ausgewogen und lecker. Vor allem an Weihnachten wurden wir besonders verwöhnt. Alle Mitarbeitende sind kompetent, freundlich und hilfsbereit. Und es bleibt jedem viel Zeit für sich.
Ich kann die Klinik aus Überzeugung weiterempfehlen.
|
Billy_1967 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Burnout und Erschöpfungssymptome
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war für 5 Wochen aufgrund Burnout und beruflicher Überlastung zur Reha stationär untergebracht. Mein Gesamteindruck war ein sehr guter!
Alle dort beschäftigten Personen sind sehr offen und freundlich mir gegenüber gewesen. Am ersten Tag gab es bereits ein Aufnahmegespräch beim Chefarzt was sich als sehr hilfreich empfand.
Die dort verordneten Maßnahmen empfand ich als sehr hilfreich, da die Mischung aus Sport und Bewegung, den Einzel- und Gruppentherapien, sowie den regelmäßigen ärztlichen Rücksprachen die in meinem Fall erhoffte Wirkung entfaltete.
Zusätzlich besteht dort die Möglichkeit ins Schwimmbad, in die Sauna sowie ins Fitnessstudio zu gehen. Hier werde; seitens der Klinik Zeiten angeboten, Indexen man sich vorab einen Platz reservieren kann ( und sollte).
Die angebotenen Speisen, insbesondere das Mittagessen war immer sehr lecker und bekömmlich. Auch die Suppen waren sehr gut und es wurden die Zutaten hier immer sehr variiert, d.h. es gab keine Suppe welche ich zweimal gegessen hatte. Daneben gab es eine reichhaltige Salatauswahl und Dessert. Zusätzlich gibt es einmal in der Woche einen vegetarischen Tag. Auch das Frühstück deckt alle Zutaten ab, welche man sich hier wünscht. Ein kleiner Punktabzug von mir gibt es lediglich beim Abendessen, da hier oft das Gleiche angeboten wurde und nach ein paar Wochen der Wunsch nach mehr Abwechslung größer wurde.
Ich würde daher die Rehaklinik jederzeit wieder besuchen und kann Sie aufgrund meinen Erfahrungen auf alle Fälle weiterempfehlen.
|
Hella23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Physiologische Betreuung
Kontra:
Eine Ärztin
Krankheitsbild:
LWS HWS Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich, mit Ausnahme einer Ärztin, in dieser Klinik sehr wohl gefühlt. Die Physiotherapeuten sind alle topp qualifiziert und motiviert! Die Anwendungen waren gut gemischt von Gruppengymnastik bis Einzeltherapie war alles dabei.
Die Unterbringung war in Ordnung, das Essen wurde gut und abwechslungsreich am Buffet gereicht.
Ich würde diese Einrichtung jederzeit wieder wählen.
|
Kniepatient-Herbst-2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Therapeuten und Chefarzt top, kleinere Schwächen in der Klinikausstattung)
Qualität der Beratung:
zufrieden (persönliche Termine waren gut, aber die allgemeinen Vorträge nicht individuell genug. Ein Vortrag für viele Patienten, egal, welches Krankheitsbild.)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Herr Dr. Hanxleden war sehr kompetent und ist sehr auf mich eingegangen. Die Stationsärztin Frau Markowski war unterirdisch, so eine schlechte Ärztin habe ich selten erlebt.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ein Kiosk wäre schön gewesen. Für gehbehinderte Patienten ist eine Einkaufsmöglichkeit für Kleinigkeiten kaum möglich.)
Pro:
Die Betreuung durch die Physiotherapeuten war super. Herr Baumgärtner hat mir sehr weitergeholfen durch seine Behandlungen und Vorschläge zu Übungen. Er war immer sehr freundliich, kompetent und es hat großen Spaß gemacht, mit ihm zu arbeiten!
Kontra:
Die Sauberkeit in der Klinik war nicht wie erwartet. Die Festlegung auf eine Richtung der Ernährung war zu starr, ein wenig mehr Flexibilität wäre schön.
Krankheitsbild:
Kniegelenk Schlittenprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 24.10.2023 bis 14.11.2023 in der Klinik Lindenberg-Ried in der Abteilung Orthopädie.
Die Anwendungen und die Therapien sind sehr gut und haben mir sehr geholfen. Die Möglichkeit für zusätzliche Zeiten im Fitnessraum und im Hallenbad fand ich ganz toll. So konnte ich noch mehr trainieren.
Die Einzeltherapien waren sehr gut, auch die Gruppengymnastik ist abwechslungsreich gestaltet worden.
Die Betreuung durch den orthopädischen Chefarzt Dr. Hanxleden war perfekt. Er ist am Patienten interessiert und hatte viel Fachwissen und Empathie. Die Betreuung durch die Stationsärztin Frau Markowski war (wenn sie denn da war...) sehr schlecht. Ich empfand sie weder als kompetent, noch an ihrer Tätigkeit interessiert. Wenn sie nicht gerade von sich selber erzählt hat, machte sie einen abwesenden Eindruck.
Die Unterbringung war in Ordnung. Das Zimmer und das Bad waren nicht besonders groß, aber ausreichend. Warum jedoch in der Dusche und bei der Toilette keine Griffe zum Festhalten vorhanden waren, fand ich sehr seltsam. Als gehbehinderter Patient hätte ich die Sicherheit eines Griffes sehr zu schätzen gewusst. Der Abstand der Toilette zur gegenüberliegenden Wand war nicht sehr groß, was bei einem gestreckten Bein nicht ganz einfach war.
Das Essen war meistens in Ordnung. Man musste sich am Anfang festlegen, ob man Vollkost, Vitalgäu oder Vegetarisch essen möchte. Man hätte zwar am Vortag einen Menüwechsel machen können, hatte bei Vitalgäu dann aber nur die Alternative Vegetarisch. Ein wenig mehr Flexibilität wäre schön gewesen, z. B. durch Menüwahl 3 Tage im Voraus, wie es am im Krankenhaus üblich war.
Insgesamt gesehen ist die Klinik sehr empfehlenswert. Man muss sich bewusst sein, dass es kein Urlaubsaufenthalt ist. Aber zur Wiederherstellung der Gesundheit ist ein eine gute Wahl gewesen.
|
Slivovo01 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Möglichkeit der freien Freizeitgestaltung während der Kuraufenthaltes innerhalb der Klinik
Kontra:
Leider sehr schlecht organisiert für nicht mobile Patienten, es gibt zwar die Möglichkeit der Nutzung eines Busses von der Klinik nach Lindenberg aber mit sehr eingeschränkten Mitfahrzeiten. Ein Auto ist hier von Vorteil.
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliche und fachlich kompetente Mitarbeiter in allen Bereichen, das Essen wird täglich vom hauseigenen Personal / Koch frisch zubereitet und serviert, was wirklich super lecker ist.
Die Therapie ist persönlich auf den jeweiligen Patienten mit seinen Problemen abgestimmt. Was mir sehr gut gefallen hat ist, dass das Personal sich untereinander unterstützt und auch sehr gut miteinander harmoniert, was auch beim Patienten sehr gut ankommt. Sehr saubere und schön gelegene Zimmer, die Einrichtung ist zwar etwas in die Jahre gekommen, aber dafür sehr sauber. Ich hatte in den 4 Wochen Reha ein Zimmer mit Blick auf die gegenüberliegenden Berge und damit täglich ein unbezahlbares wunderschönes Sonnenaufgangserlebnis, das zu Hause nicht möglich ist. Daher habe ich die Reha nicht nur körperlich sondern auch psychisch sehr genossen. Ich gehe daher mit einem sehr guten und körperlich gut aufgebauten Bewusstsein für den Körper nach Hause.
|
Doktor5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Im August 23 war ich zur Reha es waren in meiner Zeit anscheinend einige Therapeuten krank bezw. hatten Urlaub. Was für uns Patienten nicht gut war.
Die Therapeuten die im Dienst waren haben mit vollem Einsatz einen hervorragenden Job gemacht.
Ich hatte leider erst in der 3 Woche eine feste Therapeutin die leider die zwei Wochen nicht aufholen konnte Danke Fr. O……
|
Sinueh berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlich- motiviert- gute Verpflegung
Kontra:
Kalte Gänge- Sauna geschlossen- Terminstress
Krankheitsbild:
Starke Verspannungen, LWS L5 S1 Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 15.02.- 15.03.2023 in der Klinik.
Die Freundlichkeit und Sauberkeit der Klinik sind mir als erstes aufgefallen.
Die Therapeuten waren alle sehr motiviert, freundlich und gaben ihr Wissen gut an die Patienten weiter.
Die Termine waren sehr zahlreich- z.T. vor dem Frühstück- auch am Samstag- oder Termine von 7.30 Uhr und der letzte um 18 Uhr....was mich gestresst hat- ich war z.T.richtig geschafft.
Da es manchmal noch geschneit hat, waren das Treppenhaus und die Gänge recht kalt- die Heizungen waren ausgeschaltet- wahrscheinlich wegen den allgemeinen Sparmaßnahmen.
Die Sauna war wegen Corona geschlossen- was keinen Sinn machte- Schwimmbad war geöffnet und wie sassen zu 4 an einem kleinen Tisch....hätten uns also auch dort anstecken können.
Das Essen war hervorragend- in den 4 Wochen kein Mittagessen doppelt.....auch Frühstück und Abendessen wie im Hotel.
Mein Zimmer hatte Bergblick- jeden Tag die Berge ein Traum- dies tat mir auch sehr gut. Fr. Dr. Völkle und auch Fr. Dr. Bastin sind sehr gute Ärztinnen- was auch für die Reha sehr wichtig war.
Herr Enderle und sein Team von der Bäderabteilung hatten immer ein offenes Ohr und Rat und Tat damit es einem gut ging....ein sehr freundliches Team.
Ich habe starke Muskelverspannungen...Verhärtungen- eine direkte Behandlung mit Massagen war leider nicht möglich- hier bekam ich Strom, Wärme und EasyJet- welches meine Probleme nur am Rande behandelten- aber lt Fr. Dr. Völkle wäre dies in Ordnung gewesen- und Krankengymnast und 1,5 h Sport im MTT Raum ausreichend.
Das Freizeit Angebot in der Klinik war sehr begrenzt- Bogenschiessen war mir in 4 Wochen nicht möglich- hatte ja immer Termine die kollidierten.
1 Kommentar
Sehr geehrte Frau Fiene24.
Ich kann ihre Rezension in keinster Weise nachvollziehen. Ich selber bin zur exakt gleichen Zeit wie sie in der Klinik in Lindrnberg.
Ich habe schon einige Rehamaßnahmen hinter mir und habe noch nie so eine geballte Fachkompetenz erlebt wie hier. Die Mitarbeiter sind durchweg freundlich und überaus bemüht, auf Vorschläge einzugehen.
Wer natürlich nicht für sich sorgt und keinen Kontakt sucht, um eventuelle persönliche Unzufriedenheiten zu ändern,sollte sich mit solchen Komnentaren zurückhalten.
Ich fahre am Dienstag mit großer Dankbarkeit gegenüber den Mitarbeitern der Klinik nach Hause und würde jederzeit wieder in diese Klinik zur Reha fahren.
Von mir gibt es in jeder Katehotie 5 ????.
Danke Lindenberg