Koloskopie
- Pro:
- Gute Überwachung, pünktlich, sehr freundliche Mitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Durchfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Super freundlich, kompetent, fühlte mich sehr aufgehoben
Kuhstraße 23
45701 Herten
Nordrhein-Westfalen
Super freundlich, kompetent, fühlte mich sehr aufgehoben
Magen- und Darmspiegelung zusammen. Mit Sedierung. Vor 9 Monaten Fundoplicatio. Habe nichts mitbekommen.. Sehr nette Ärztin und Schwestern.
Ich bin zum 2. Mal wegen einer Reflux OP im Gertrudis Hospital in Westerholt. Der Grund war nicht etwa ein Misserfolg der ersten OP, sondern ein erneuter Zwerchfellbruch aufgrund eines schwachen Bindegewebes. Wie beim ersten Mal verlief die OP reibungslos, die Narkose war auf den Punkt genau, so dass ich schnell vom Aufwachraum wieder auf die Station könnte.
Frau Dr. Winkelmann ist nach wie vor eine empathische Ärztin, der man die Freude am Beruf anmerkt und ihr Bruder ist ein begnadeter Chirurg, der seine Arbeit perfekt macht.
Auf der Station herrscht ein sehr angenehmes Betriebsklima, es wird viel gelacht und gescherzt, man gewinnt den Eindruck, dass alle ihre Arbeit gerne verrichten.
Ich kann das Gertrudis Hospital in Westerholt nur empfehlen.
Aufenthalt wegen Hüftgelenk-OP
Sehr gut geführtes Haus. Sehr gute, sich kümmernde, zuhörende Ärzte, Pflegepersonal allesamt freundlich, hilfsbereit, motivierend.
Hoffentlich bleiben solche Krankenhäuser, in denen man nicht als Fallnummer behandelt wird, bestehen.
Ich war vom 1.8.bis9.8. Patientin im Gertrudis-Hospital,Herten.Ich musste eine 3.Magenoperation vornehmen lassen(1.Fundoplikatio,2.Linxring,3.Fundoplikatio und Entfernung des Linxringes.Es war eine komplizierte Op ,auch wegen der vielen Verwachsungen.
Zunächst wurde ich von Herrn Dr.Winkelmann sehr gut und in netter Weise über die Komplikationen aufgeklärt.
Danach bin ich von Frau Dr.Winkelmann sehr fürsorglich beraten und begleitet worden,vor allem was Verhalten und Ernährung nach der Op betrifft.
Ich kann diese Klinik nur empfehlen.Sowohl die Op ist gut verlaufen und die Betreuung war in jeder Hinsicht optimal.
G.Träger
Nach meinen letzten KH-Aufenthalten hatte sich meine Meinung über die Versorgung und Betreuung in KH sehr negativ entwickelt. Diese Meinung durfte ich nach dem Aufenthalt in Ihrem Hause im August 2024 revidieren. Ich fühlte mich von Anfang an mit meinen Beschwerden gut beraten und in der ganzen Zeit nicht allein gelassen. Dafür möchte ich mich nochmal herzlichst bei dem Ärzte-sowie Pflegeteam bedanken. Ich werde Ihr Haus mit voller Überzeugung weiterempfehlen.
Regine C.
Ich bin vor rund 4 Wochen wegen Reflux operiert worden, Fundoplicatio, Herr Dr. Winkelmann und sein Team haben einen tollen Job gemacht. Reflux ist weg. Ich benötige keine Medikamente mehr. Seltsamerweise ist mein Bluthochdruck ebenfalls verschwunden. Das liegt möglicherweise am Gewichtsverlust. Ein schöner Nebeneffekt. Ich habe 6 kg abgenommen. Nach der OP hatte ich zunächst Schluckbeschwerden, die bis heute besser geworden, aber nicht verschwunden sind. Man isst und trinkt nach der OP achtsamer und langsamer, was ich aber nicht als Problem empfinde. Ein herzliches Dankeschön an das Op-Team, ebenso an die sehr freundlichen und netten Mitarbeiter und Schwestern der Station 2. nach der OP nahmen sich die Ärzte bei den Visiten viel Zeit, fragten ausführlich nach dem Befinden und waren zugänglich und offen. Herr Dr. Winkelmann hatte schon sehr viel Zeit für das Vorgespräch zur OP aufgebracht, mehr als eine halbe Stunde! Das kenne ich in anderen Krankenhäusern so nicht, große Klasse!! Also: Rundum super, keine nennenswerten Schmerzen nach der OP. Man ist als Patient bei absoluten Profis, die zudem allesamt nahbar und einfühlsam sind, sowohl die Ärzte wie auch die Schwestern und Pfleger.
Es sind heute in Zimmer 402 30 Euro verschwunden. Waren nach auswechseln des Urinbehälters von Herrn Maibaum aufeinmal weg, mysteriös...
Einfach ein super Krankenhaus mit tollem Personal.
Normalerweise schreibe ich keine Bewertungen aber diesmal ist es eine Herzensangelegenheit.
Das Logo der Klinik „Medizin mit Menschlichkeit“ das ich noch um Fachkompetenz erweitern möchte- wird hier wortwörtlich gelebt.
Vielen Dank an all die tollen Mitarbeiter, die ich kennenlernen durfte!
Ganz besonders danke ich meinem operierenden Arzt Herr Dr Winkelmann, der mein volles Vertrauen hat.
Ich hoffe dieses Krankenhaus bleibt noch lange bestehen, denn das ist das einzig denkbar richtige, damit noch viele andere Patienten die gleiche gute medizinische Behandlung und Erfahrung machen können, die heutzutage leider nicht selbstverständlich ist. Hier passt alles zusammen, Körper, Geist und Seele. ????
Als Notfallpatientin bin ich mit dem Krankenwagen ins Gertrudis-Hospital gefahren worden. Nach einer Versorgung in der Notaufnahme wurde ich auf die Intensivstation verlegt. Dort bin ich sehr kompetent umsorgt und gepflegt worden. Zu jeder Zeit wusste ich, wer für mich zuständig ist. Neben dem Pflegepersonal waren die Oberärztin sowie die Mitarbeiterin des sozialen Dienstes außerordentlich engagiert und behilflich dabei wichtige Folgetermine zu organisieren. Vielen Dank dafür!
Der gesamte Aufenthalt in der Gertrudis Klinik Westerholt war sehr gut.
Das Team ist äußerst nett und motiviert.
Die Ärtze nehmen sich sehr viel Zeit für das persönliche Besprechen und für Fragen. Erst wenn alle Fragen geklärt sind geht es weiter.
Die Klinik,ist nicht besonders groß aber genau das macht die familiäre Atmosphäre aus.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt und die Betreuung war durchweg positiv.
Super nette Ärzte und gute fachliche Kompetenz. Haben sich viel Zeit bei den Gesprächen genommen.Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Sehr zu empfehlen! Das gesamte Personal war freundlich und extrem hilfsbereit.
Ich wurde am Zwergfellbruch Operiert und bin 100% zufrieden mit der OP, mein Aufenthalt wurde mir sehr angenehm gestaltet.
Es gab keinen der genervt war alle freundlich und zuvorkommend.
Ich kann es zu 100% empfehlen.
An erster Stelle steht die Nächstenliebe und Menschlichkeit hier im Vordergrund.
Das ist zu spüren.
Es herrscht eine gute friedvolle Atmosphäre, man fühlt sich dort einfach wohl, gut aufgehoben und behandelt. Jeder Mitarbeiter gibt sein Bestes für diese Klinik und die Patienten. Von der guten Ausbildung der Schwestern und Pfleger profitiert hier jeder Patient. Alle gehen miteinander freundlich und respektvoll um.
Ich habe mich dort sehr wohl und behütet gefühlt. Dieses Krankenhaus ist ein wahrer Segen in unserer feindseligen, hektischen Zeit.
Der Patient ist hier die Nummer 1.
Jeder Mitarbeiter ist immer ansprechbar und hilft gerne.
Hier hat man das Gefühl, willkommen zu sein.
Bedanken möchte ich mich auch bei allen Ärzten, die sich immer Zeit für mich genommen haben.
Dankeschön für Ihre Unterstützung. Auch die Physiotherapeuten möchte ich noch positiv erwähnen, die gute Küche, das Personal dazu.
Auch erwähnenswert noch, dass täglich sehr gründlich geputzt wird. Es blitzt in allen Ecken und das gute Gefühl von Sauberkeit/Corona/Bakterien/Viren usw. ist vorhanden. Auch die Hilfe von dem sozialen Dienst sollte nicht unerwähnt bleiben.
Dank an alle Mitarbeiter im Gertrudishospital !
Ein kleines aber feines Krankenhaus mit offensichtlich sehr viel Erfahrung im Bereich Zwerchfellbruch.
Die OP ist super gelaufen. Ich bin beschwerdefrei und konnte drei Wochen nach der OP bereits wieder arbeiten.
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben. Pflegepersonal und Ärzte waren super, immer zur Stelle und immer freundlich.
Genau genommen waren alle Mitarbeiter von der Reinigungskraft bis zum Oberarzt einfach top. Vielen Dank!
Dank ärztlicher Kunst, liebevoller Pflege, hervorragenden Therapien und guten Mahlzeiten in der Geriatrie hat unsere Mutter nach 2 Monaten Intensivstationen (in anderen Häusern) wieder ins Leben zurückgefunden.
Herzlichen Dank!
Ich fühlte mich dort gut aufgehoben und besonders herfor heben möchte ich den Schüler Simon und Schwester Lisa aus der Anästhesie.Beide total nett und auf einen eingegangen
Ich bin auf Empfehlung eines Freundes, welcher ebenfalls, wie ich, unter Refluxbeschwerden leidete, auf das Getrudis Hospital aufmerksam geworden. Voruntersuchung, Aufklärung und OP verliefen reibungslos, ja vorbildlich.
Das Personal, bestehend aus Pflegekräfte, Ärzte und allen hier nicht genannten, war stets freundlich und zuvorkommend.
Insbesondere Frau Dr. Winkelmann und Herrn Dr. Winkelmann gilt mein besonderer Dank. Einfach nur Top.
Umgangssprachlich formuliert, gelernt ist gelernt, und Qualität setzt sich immer durch.
Ich wurde am 21.07.2023 operiert und am 4. Tag entlassen und bin seit der OP absolut beschwerdefrei.
Nun liegt es an mir die Empfehlungen zur Rekonvaleszenz zu befolgen und umzusetzen
Ich wünsche der Station 2 im Getrudishospital weiterhin alles Gute und viel Erfolg.
Ich war für eine Schilddrüsen-Op im Gertrudis und sage: immer wieder. Das Erstgespräch mit Fr.Dr. Winkelmann verlief sehr gut und freundlich. Die Aufklärung durch Dr. Mahdi (?) war ebenfalls sehr gut und vor allem verständlich. Die OP nahm Herr Dr. Winkelmann vor und ich bin absolut zufrieden. Es gab keinerlei Probleme. Selbst die Naht sieht gut aus. Gut, daß ich auf mein Bauchgefühl und nicht auf Andere gehört habe, die mir das nächst größere KH nahelegten, weil dort "doch so viele Schilddrüsen operiert werden. Wirklich alle Mitarbeiter vom Gertrudis waren freundlich und hilfsbereit.
Einziges Manko: Tabletten, die ich Zuhause nahm, wurden erst nicht verordnet. Rufknopf sowohl auf der Intensiv als auch im Zimmer waren defekt. Das sollte, gerade auf der Intensiv, nicht passieren. Wenn ich mich recht erinnere, wurden die Rufknöpfe früher nach Anbringung kurz ausprobiert.
Ich als Angehörige für einen Patienten kann nur sagen sehr schlechte ,üngenugende Aufklärung, geht für eine Aufklärung für eine Operation einfach aus dem Zimmer, nur weil der Patienten sagte bitte sprechen sie lauter weil dieser wirklich etwas schlechter hört ,als Antwort bekam man stellten sie sich nicht so an ,fanden ich als Begleitperson sehr üngend kein Vertrauen ,schade kann man nur sagen ,ich bin dafür das drr Patienten in meinen augen sich eine zweit meinung einholen soll dieses unterstütze ich ,weil dieses Krankenhaus geht garnicht ,sehr unfreundlich, unprofessionell, ich stelle mir gerade vor ich als angst Patienten egal was es ist würde nie wieder etwas machen lassen nein danke ,ich rate dazu eine andere Meinung einzuholen das würde ich tun auf jedenfall,aber dort wo man sich sicher fühlen kann nicht wo man als Patient oder als Angehöriger sehr schlecht beraten fühlt und wo man einfach bei einem Gespräch verschwindet und dann noch unfreundlichen zurückkommt nein danke geht als Angehörige garnicht man sollte es in meinen augen das krankhaft vermeiden
Vom Erstgespräch über die Aufnahme, den Aufenthalt und die Entlassung alles war reibungslos organisiert.
Die Operation verlief erfolgreich danach eine optimal eingestelltes Schmerzbehandlung ließen mich schnell genesen. Ich bin der Frau Dr. Winkelmann und Hr. Dr. Winkelmann sehr dankbar. Die Station 2 hat mich freundlich uns fürsorglich gepflegt.
Diese Klinik ist sehr empfehlenswert.
Ich war vom 23.02.23 bis 27.02.23 in der Klinik.
Ich hatte einen sehr großen Zwerchfellbruch der operativ versorgt wurde. Das Verfahren war eine Fundoplicatio nach Toupet, in einer abgewandelten 180Grad Variante, da mein unterer Verschluss der Speiseröhre nicht so stark ist. Deshalb sind die Voruntersuchungen, wie PH und Manometrie so wichtig! Denn nur so, kann die optimale Manschette bestimmt werden.
Am Tag der Aufnahme, gab es ca. 30 Minuten vor der OP eine kleine Pille zur Beruhigung, die es in sich hatte (im positiven Sinne) Dann ging es auch schon in den OP. Dort wurde ich freundlich empfangen und ziemlich zügig schlafen gelegt. Danach war ich noch einen Moment im Aufwachraum und wurde anschließend auf mein Zimmer gefahren. Ich hatte keinerlei Schmerzen, nichts ! An Tag zwei und drei hatte ich zwischendurch ganz leichte Schulterschmerzen, die aber wirklich absolut minimal waren. Also nicht der Rede Wert.
Ich bekam jeweils dreimal am Tag einen Tropf mit Schmerzmitteln und hatte während der ganzen zeit keinerlei Schmerzen. Ich konnte direkt nach der OP aufstoßen. Trinken und essen funktionierte ebenfalls direkt und sehr gut.
Auch jetzt nach fast zwei Wochen geht es mir sehr gut. Klar, es zwickt und zwackt mal hier und da, was nach solch einem Eingriff völlig normal ist. Aber auch hier, ist nicht der Rede wert! Ich kann auf beiden Seiten problemlos schlafen und esse und trinke mittlerweile wieder fast normal. Gut kauen, dass ist wichtig.
Ich war auf der Station 2 und kann mich nur bei jedem ganz herzlich bedanken für die tolle Fürsorge. Auch das Essen war voll in Ordnung.
Ganz besonders möchte ich den beiden Ärzten (Schwester und Bruder )danken, wovon mich der Bruder operiert hat.
Selten so tolle Ärzte erlebt, die so menschlich, emphatisch und kompetent sind! Einfach Phantastische Menschen, herzlichen Dank!
Nach OP war ich von Rückenschmerzen, Sodbrennen, Nase zu, saurem Aufstoßen, Druck auf der Brust, Pulsschwanku u.s.w befreit.
Habe mich im Gertrudis Hospital Herten Westerholt sehr gut aufgehoben gefühlt. Hatte einen Zwerchfellbruch mit Refluxbeschwerden der operativ vom 1.3.-6.3.2023 stationär behandelt wurde.
Die Kompetenz der Fachärzte und die Spezialisierung auf dem Gebiet dieser Erkrankungen war mir besonders wichtig.
Die Vorbereitung, die OP und auch die Nachbehandlung sind völlig komplikationslos verlaufen.
Bin froh, dass ich mich zu dieser Maßnahme entschlossen habe.
Vielen Dank an die behandelnden Ärzte und das Pflegepersonal.
Ich gebe dem Gertrudis Krankenhaus alle Sterne, da ich im November 2021 mit akuten Schmerzen im Rücken stationär aufgenommen wurde und mit dem gesamten Ärzteteam,Schwestern,Pflegern und allem in diesem Krankenhaus voll zufrieden bin.
Hier haben die Ärzte mich gründlich untersucht und mit einem anderen Arzt aus Marl Rücksprache gehalten. Seitdem weiß ich endlich nach vielen Jahren, was ich habe und das Gertrudis Krankenhaus hat es geschafft, mein Vertrauen in Ärzte wiederherzustellen. Ich bin so erleichtert und werde in Zukunft nur noch dieses Krankenhaus aufsuchen.
Hier gibt es noch Menschlichkeit, Freundlichkeit, Respekt und HILFSBEREITSCHAFT. DANKESCHÖN!
Ich bin zur Behandlung eines Refluxleidens infolge einer Zwerchfellhernie vom 5. bis zum 9. Januar 2023 im St. Gertrudis Hospital gewesen. Im Vorfeld bekam ich die Operationsmethode ausführlich erläutert. Die minimalinvasive Operation verlief komplikationslos.
Das Narkosemanagement war beeindruckend. Schon im OP wurde ich wach, hatte keinerlei Schmerzen und verbrachte ca. 5 Minuten auf der Aufwachstation, um dann auf mein Zimmer gebracht zu werden.
Es erfolgten mehrere ausführliche Beratungen und Erläuterungen dazu, wie zu essen und zu trinken sei, um den Operationserfolg nicht zu gefährden.
Man gab sich allgemein große Mühe, mir den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen.
Insgesamt hatte ich den Eindruck, dass man das Personal nicht nur nach Kompetenz, sondern auch nach Freundlichkeit, Empathie und Respekt ausgesucht hat. Diese Klinik kann ich jedem empfehlen, der eine Reflux-OP (Fundoplicatio) benötigt.
Ende Mai 2021 bin ich auf Empfehlung meiner Krankenkassen-Hotline in dieses Krankenhaus eingeliefert worden.
Meine Diagnose war "Sehr großer Zwechfellbruch mit permanent 50 Prozent Thoraxmagen“, das heißt, dass die Hälfte des Magens im Brustkorb war.
Ich habe mich sehr lange damit gequält, weil ich aufgrund von mehreren Krankenhausaufenthalten im Kindesalter, panische Angst hatte vor Krankenhäusern, Ärzten/Ärztinnen, Narkose und OP.
Schon in der Notaufnahmen erklärte ich dem Assistents-Arzt, dass ich sehr große Angst habe.
Besonders zu erwähnen ist, dass ich diesen Arzt, 3 Tage später auf dem Gang wieder getroffen habe, und er mich mit meinen sehr komplizierten Nachnahmen korrekt ansprach und mich fragte, wie es mir geht.
Das sagte mir, dass man nicht als Fall betrachtet wird, sondern als individueller Mensch.
Eine angestellte Pflegerin erzählte mir später, dass auch ihr Zwerchfellbruch in dieser Klinik operiert wurde. Auch das half mir.
Alle Ärztinnen/Ärzte, Pflegenden, Empfang und Büro waren, kompetent, hilfsbereit und sehr freundlich.
Eins hat mir gefehlt, dass wusste ich aber letztes Jahr noch nicht: Das ich in der Klinik hätte aufgeklärt werden können, über eine anschließende REHA.
Alle Untersuchungen bis zur OP waren sehr gut organisiert und geplant.
Kaum Schmerzen nach der OP, diese wurden 3 Tage, 3 x täglich mit 15 Minuten Tropf gut unterdrückt.
Fazit: Heute keine Beschwerden mehr nach der OP, kein Sodbrennen mehr.
5 Mini-Narben am Bauch. Ich kann alles wieder essen und trinken, auch Orangensaft.
Der Ärztin von der Krankenkassen-Hotline bin ich sehr dankbar, dass sie mich in diese Klinik mit ihren SpezialistenInnen auf diesen Gebiet, geschickt hat.
Jetzt habe ich keine Angst mehr vor Ärztinnen/Ärzte etc., das gesamte Team vom Gertrudis-Hospital hat mein Kindheitstrauma sehr verblassen lassen.
Danke!
In der geriatrischen Abteilung des Gertrudis-Hospitals wurde ich nach einem vorausgegangenen Klinikaufenthalt aufgenommen.Dort lernte ich ein Pflegeteam kennen, dessen freundlichem, kompetentem, hilfsbereitem und stets entgegenkommenden Verhalten ich nur großen Respekt zollen muß.So wurde auch dem hilfsbedürftigem Patienten die persönliche Achtung immer wieder erfahrbar. Der Physio- und Ergotherapie gilt ebenso mein Dank. Der Ärzteschaft der Station möchte ich in besonderer Weise meinen Dank sagen, dass sie viel Zeit aufwandte, die therapeutischen Probleme in großer Sorgfalt zu analysieren und die erfolgreiche Medikation festzulegen.
Allen Mitarbeitern, denen ich begegnete,danke ich von Herzen und wünsche weiterhin erfolgreiches Arbeiten.
Ich fasse mich kurz
Heute war ich mein Mann besuchen In Geriatrie Aufenthaltsraum haben wir eine unfreundliche, unerfahrene Krankenschwester getroffen.Bedroht uns mit Polizei dabei geschrien und fast geschubst, hat mich mit andere Person verwechselt, lass uns nicht ausreden lassen Sooo behandelt ältere Leute
Ja Sonntag.
1 Stern ist noch zuviel
Ganzheitliche Versorgung
Ich möchte mich herzlichst bei DER Chefärztin bedanken, welche den Aufenthalt im Gertrudis Hospital für meine Mutter ermöglicht hat.
Durch die Zeit dort, bekommt meine Mutter die Möglichkeit in ihre eigene Wohnung zurück zukehren.
Im GHW wird der „Alte Mensch“ ganzheitlich behandelt(nicht nur das KNIE nach OP) Dies erfolgt interdisziplinär.
Dafür arbeiten Pflegepersonal, Therapeuten, Ärzte, Sozialdienst, Seelsorge zusammen. Auch Angehörige sind beteiligt.
Die Zusammenarbeit möchte ich besonders hervorheben, da ich diese in einem anderen Krankenhaus nicht so erleben durfte.
Im GHW sind Gespräche mit Ärzten kein Problem. Wenn es telefonisch nicht passt erfolgte ein Rückruf durch den Arzt, welcher dann auch über den Zustand Bescheid wusste.
Das Pflegepersonal war freundlich und motivierte meine Mutter.
Das Training durch die Therapeuten war situativ und der Verfassung des Patienten angepasst.
Positiv auf die Genesung meiner Mutter hat sich die ruhige Atmosphäre der kleinen Station ausgewirkt.
Dieser Aufenthalt war ein Gewinn für uns, wiedergewonnene Selbstständigkeit durch die Wiederherstellung der physische und psychische Verfassung meiner Mutter.
Vielen Dank dieses Krankenhaus kann ich mit gutem Gewissen und positiver Erfahrung weiterempfehlen.
Notaufnahme,Notarzt eingewiesen starker Schwindel unfähig zu gehen, sehr hoher Blutdruck, Erbrechen, starke Kopf Magen und Darm Schmerzen..... Notaufnahme 50% unprofessionell, meine ganz persönliche Auffassung. Station: sehr freundlich zuvorkommend, durch die jetzige Situation bestimmt überlastet trotzdem freundlich und nett. Sono Untersuchung sehr freundlicher Arzt hat mehr untersucht als vorgesehen und auf Fragen geantwortet sowie erklärt, Arzt wie man es sich wünscht. Magen und Darm Spiegelung: Personal freundlich nett und haben auch Erklärt super. Arzt: minimal Begrüßung. Danach kurzes Gespräch mit dem Personal, kein Gespräch mit dem ausführenden Arzt. Nach 6 tägigen Aufenthalt keine Visite kein Gespräch mit dem Stationsarzt, bei der überstürzten Entlassung ein kurzes Gespräch mit einem netten freundlichem scheinbar nicht zuständigen Arzt. Meine Beschwerden sind immer noch vorhanden, vielleicht hätte ein Gespräch etwas bewirkt.
Ich kann nur sagen,das ich in diesem Krankenhaus gut behandelt und betreut wurde.
Sehr professionelle und überaus freundliche Behandlung durch den behandelnden Arzt und dem Pflegepersonal, perfekte Organisation, man ist dort keine Nummer sondern ein Mensch, der ein gesundheitliches Problem hat
MENSCHLICHKEIT wird hier noch GRO? geschrieben!!!
Dieses Krankenhaus ist einfach nur zu empfehlen. Wurde Minimalinvasiv operiert(Zwerchfellbruch mit Speiseröhrenentzündung). Fühlte mich sehr gut aufgehoben. Alle waren sehr freundlich, immer gut gelaunt und aufmerksam. Jede Frage wird gut beantwortet. Würde immer wieder dort hingehen.
Bei mir wurde eine Reflux OP durchgeführt Von den ersten Untersuchungen bis zur Entlassung habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Alles ohne Schmerzen verlaufen. Direkt nach der OP eine Verbesserung verspürt. Danke
Das Personal leistet viel und sie sind alle ohne Ausnahme kompetent,äußerst hilfsbereit und zuvorkommend.
Dieses Krankenhaus ist zu 100 Prozent zu empfehlen.
Die Demenzschulung wer für mich eine Bereicherung im Umgang mit meinen betroffenen Angehörigen. Alle Fragen wurden für mich gut beantwortet.
Ich bin für eine Reflux Op ins Krankenhaus gegangen. Die Vorbereitungen und die Operation sind sehr gut verlaufen. Ärzte und Klinikpersonal waren sehr kompetent und hilfsbereit. Kurz nach der Op, habe ich Corona bekommen. Die Verlegung auf die Corona Station wurde sehr kompetent und vorbildlich abgewickelt. Auch hier sind die Schwestern unter schwersten Bedingungen sehr hilfsbereit und mega freundlich. In der ganzen Zeit meines Aufenthaltes fühlte ich mich sicher und gut versorgt.
Sehr Freundlich, Hilfsbereit, in allen sehr gut. Ich kann die Klinik sehr empfehlen. Arzte und Personal.
Es handelt sich hier um ein relativ kleines Krankenhaus. Ich war nun zum zweiten Mal Patient auf der chirurgischen Abteilung. Bereits bei meinem ersten Aufenthalt fiel mir positiv auf, dass ich nicht nur medizinisch hervorragend behandelt wurde, sondern auch das Pflegepersonal durchweg (hier meine ich ausnahmslos ALLE) sehr nett waren und ich zu keinem Zeitpunkt das Gefühl hatte „ein Fall“ zu sein, sondern immer der Herr x (Namen dürfen leider nicht genannt werden). Man sah mich eben als Mensch und nicht als „Fall“
Zur medizinischen Behandlung kann ich nur sagen, dass mir die dort vom Oberarzt durchgeführte Zwerchfell-OP ein neues Leben geschenkt hat. Mich plagen keinerlei Sodbrennen oder andere unangenehme Erscheinungen der Reflux-Krankheit mehr und ich kann die Tage wieder unbeeinträchtigt angehen ohne ständig Omeprazol oder Pantoprazol und Talcid oder dergleichen in ausreichender Menge um mich haben zu müssen. Die Ursache wurde behoben und nicht nur die Symptome bekämpft.
Diese Eindrücke bestätigten sich jetzt bei meinem zweiten Aufenthalt (14 Jahre später) in absolut gleicher Form. Dieses Mal war nicht das Zwerchfell der Grund meines Aufenthaltes, sondern die Gallenblase. Auch hier wurde ich freundlich u d herzlich umsorgt, von Ärzten und Pflegern (als Sammelbegriff für beide Geschlechter) in gleicher Weise. Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft in reinster Form, vom Pflegepersonal bis zur Chefärztin.
Das Gertrudis-Hospital Westerholt wird immer die Klinik meiner Wahl sein.
Ich war am Freitag in der Notaufnahme mit einem großen Abszess am Rücken und bin direkt operiert worden.ich kann nur sagen das ich noch nie in einen hospital so kompetent und Freundlich behandelt worden bin.von der Reinigungskraft bis zum Oberarzt alle lieb nett und freundlich. Hier gibt es noch Ärzte die sich Zeit nehmen für die Patienten. Alle Fragen wurden in Ruhe beantwortet. Wenn man nach den pfleger/innen schellte dauerte es wirklich nur Sekunden bis jemand sich um mein Anliegen kümmerte. Auch der Empfang an der Pforte immer sehr nett und hilfsbereit. Ich fühlte mich bei meinen Aufenthalt dort in den besten Händen. Ruhigen Gewissens kann ich die Klinik weiterempfehlen. Nochmals herzlichen Dank an das komplette Team.
1 Kommentar
Die Fragezeichen in der Danksagung entsprechen einem Daumenhoch Emoji.