Földiklinik GmbH & Co. KG
Rößlehofweg 2-6
79856 Hinterzarten
Baden-Württemberg
Földiklinik immer wieder gerne
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ein gut zusammenarbeitendes Team zum Vorteil des Patienten
- Kontra:
- Doppelzimmer oder Zimmer mit gemeinsamen Bad
- Krankheitsbild:
- Lipödem und Lymphödem II
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In der Fölidiklinik fühlt man sich als Patient sehr gut aufgehoben.
Super Therapeuten und Ärzte.
Bewegungsangebote + Lehrküche spitze.
Verwaltung und Sozialberatung sowie die Zusammenarbeit von Ärzten und Therapeuten bilden ein hervorragendes Patientenmanagement.
Kompetente Versorgung durch das Sanitätshaus vor Ort und ein super Service auch bei Bandageschuhen.
Ein tolles Küchenteam.
Etwas mehr Einzelzimmer wären sinnvoller.
Ausstattung pro Zimmer 1 Wäscheständer nötig, da Zimmer ohne Balkon keine Möglichkeiten haben zum Trocknen.
Mehr Waschmaschinen und Wäschetrockner wären nötig.
Die freie Platzwahl ist nicht immer von Vorteil.
Ein Aushang über stattfindende Kurs im therapeutischen Bereich ( wann und wo ) wäre sinnvoll, somit könnte man in freien Zeiten eher reagieren und noch mehr mitmachen.
Parkplätze zu teuer und zu wenig vorhanden.
Beste Klinik bei Lymphödem Erkrankungen
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Beste Klinik bei Lymphödem Erkrankungen
- Kontra:
- Durch neues Terminierungs Programm ( macht jetzt die KI ) hatte man bis zu 5 unterschiedliche Therapeuten
- Krankheitsbild:
- Lymphödem nach OP / Bestrahlung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin rundum begeistert über die Versorgung in dieser Klinik. Hohe Kompetenz der Ärzte, Therapeuten. Alle nehmen sich sehr viel Zeit um die richtige Therapie individuell anzupassen. Sehr nettes und immer hilfsbereites Personal. Auch die Sozialberatung von Frau Feger war sehr hilfreich. Ich kann diese Klinik wirklich sehr empfehlen!!!!
Auch ein Brustödem ist behandelbar
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- top Therapie
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brustödem nach Mamma Ca (OP/Chemo/Bestrahlung)
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Ärzte und Therapeuten sind hoch kompetent in der Behandlung von Lymphödemen und arbeiteten mit viel Empathie und Leidenschaft an der Besserung meiner Beschwerden.
Durch tägliche Lymphdrainage (wochentags), Versorgung mit individuellen Kompressionseinlagen für den Tag und einer neuartigen Brustbandage für die Nacht sowie vielen Sportkursen, die den Lymphfluss anregen, konnte mein Lymphödem deutlich verringert werden.
Im klinikeigenen Fitnessraum konnte ich an modernen Milon-Trainingsgeräten weiter am Gewinn von Kraft arbeiten.
Direkt an der Klinik starten schöne Wege durch das Hinterzartener Hochmoor, die ich in der Therapiegruppe oder “auf eigene Faust” zum Nordic Walking genutzt habe.
Zu loben sind auch die Küche (wirklich gut zusammengestellte Auswahl und gut gewürzte Speisen) und die freundlichen Mitarbeiter der Pflege, der Reinigung, des Sanitätshauses und der Rezeption! Alle sind ausgesprochen freundlich gewesen.
Die Klinik besteht aus mehreren, teils sehr schönen Gebäuden in schöner Lage, mit Blick in den Schwarzwald. Mein Zimmer war geräumig und sauber sowie zweckmäßig im Stil der 90er Jahre eingerichtet.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Weiter so!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (1A, keine Fragen offen geblieben)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ärzte nehmen sich sehr viel Zeit)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Therapie Plan Lücken sind dank der Lage perfekt zu überbrücken)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Etwas Baulärm aufgrund von Um-/Ausbaumaßnahmen aber im Rahmen des erträglichen)
- Pro:
- Therapien, Personal, Lage, Essen, Fürsorge
- Kontra:
- Es fehlt ein „ordentlicher“ Fahrradstellplatz mit Lademöglichkeit
- Krankheitsbild:
- Lymphödem li. Bein Grad II-III
- Erfahrungsbericht:
-
1A mit 5 Sternchen….
Der Aufenthalt hier in der Földiklinik hat meine Erwartungen bei weitem übertroffen!
Einrichtung, Anwendungen, Personal (Ärzte, Therapeuten, Service…) alle waren überaus freundlich und kompetent.
Die Ergebnisse meiner Lymphtherapie und der begleitenden Beratung helfen mir mit der Krankheit zurecht zu kommen!
Jederzeit würde ich den Aufenthalt wiederholen!
Danke ???????? und weiter so
Sehr erfolgreicher Reha-Aufenthalt
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Medizinisch findet man keine bessere Klinik bei Lymphödemen.
- Kontra:
- Organisatorisch an machen Stellen etwas verplant, ließ sich allerdings schnell durch Rückfragen beheben.
- Krankheitsbild:
- Multikausales Lymphödem
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin nach der Diagnose "Lymphpödem" in 2024 auf diese Klinik aufmerksam gemacht worden.
Im April wurde ich dort aufgenommen. Ich fühlte mich von der ersten Minute an gut aufgehoben und beraten. Ich hatte dort ein Einzelzimmer mit sehr schönem Blick in die Natur und einem großen, Rollator-geeigneten, Badezimmer.
Medizinisch kann ich mir keine bessere Versorgung vorstellen. Durch nahezu tägliche Lymphdrainage und Wundversorgung wurde das Krankheitsbild viel besser. Dazu kamen die auf mich abgestimmten Sportangebote, Vorträge, Ernährungsberatung und Gruppengespräche.
Die Therapeuten, Krankenschwestern, -pfleger und Ärzte waren sehr kompetent, freundlich, hilfsbereit und brachten das notwendige Verständnis für meine persönliche Situation mit.
Zum Essen geht man in den Speisesaal, was auch zur Mobilisation beiträgt. Wenn sich die Essenszeiten mit Therapien überschnitten, bekam ich das Essen auch auf das Zimmer gestellt. Es gab immer reichlich Auswahl, so dass jeder etwas passendes finden konnte.
Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt und wurde nach sieben Wochen Aufenthalt mit deutlicher Volumenreduzierung an beiden Beinen wieder entlassen. Durch angepasste Kompressionsstrümpfe und -hose ist man auch zuhause gut versorgt.
Ich kann diese Klinik sehr weiterempfehlen.
MBOR PROGRAMM SEHR SUPER UND SUPER SOZ?ALBERATER?N !!!!
Diabetes
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Voll und ganz zufrieden)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Matratze war ein bisschen zu dünn)
- Pro:
- Der Umfang das Volumen hat abgenommen
- Kontra:
- Gab nichts Negatives für mich
- Krankheitsbild:
- Lymph oder Lipödem
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
MBOR PROGRAMM IST SEHR GUT VORBEREITUNG AUF DIE WIEDEREINGLIEDERUNG INS BERUFSLEBEN
SEHR GUT von mir 10 von 10 Sterne
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Behandlung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lymphödem primär
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gut
Extrem kompetente Behandlung vom Lymphödemen
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Sehr lange Wartezeit, organisatorische Abläufe ausbaufähig.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Physiotherapie / Lymphdrainage, therapeutisches Gesamtkonzept, Sozialberatung, Ernährungsberatung
- Kontra:
- Organisation / Verwaltung
- Krankheitsbild:
- Multikausales Lymphödem
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin nach sehr langer Wartezeit endlich in die Klinik nach Hinterzarten gekommen, nach jahrelang offenen Beinen, dauerhaften Schmerzen und monatelanger Bettlägerigkeit dachte ich ursprünglich, dass ich kaum eine Besserung erwarten könnte.
Die Betreuung durch die verschiedenen Physiotherapeuten war phänomenal und hat zu Ergebnissen geführt, die ich nicht zu hoffen gewagt habe. Da es in meinem Fall kaum ärztliche Betreuung brauchte, waren es die tägliche manuelle Lymphdrainage (+ praktisch ganztägige Kompression), die individuelle physiotherapeutische Behandlung und das vielfältige Sportprogramm, das mir letztlich den Reha-Erfolg einbrachte.
Die Sozialberatung war überwältigend positiv. Es wurden alle Fragen geklärt, Anträge fertig gemacht und weggeschickt bzw. künftig nötige Folgeanträge bereits vorbereitet und mitgegeben. Sie hat mir die Angst vor der ungewissen beruflichen Zukunft nehmen können durch ihre kompetente und präzise Beratung.
Die Ernährungsberatung (sowohl als Gruppen- als auch im Einzeltermin) war für mich ein essentieller Bestandteil, bei dem ich viel mitnehmen konnte, worauf es in meiner alltäglichen Ernährung ankommt - man ist auf alle meine Fragen eingegangen und konnte mir so viel für die Zeit nach der Reha mitgeben.
Generell war wohl das Wertvollste auf lange Sicht, was mir diese Reha mitgeben konnte, das nötige Know-How, mit meiner Krankheit umzugehen. Dinge für den Alltag (optimale Versorgung kleiner Wunden, Umgang mit Überwärmung und Vieles mehr), Grundsätzliches zur Krankheit, Umgang damit im beruflichen Leben und vieles Mehr war Thema von Vorträgen und auch das Wissen anderer, teils langjähriger Patienten, hat da mit hineingespielt.
Besonders für eine erste Reha-Maßnahme in dem Bereich Lymphödem kann ich die Klinik wärmstens empfehlen. Jeder, der selbst mit an seiner Gesundheit arbeiten will, bekommt hier alle erdenklichen Unterstützungsmöglichkeiten, um eine Besserung zu erwirken.
Empfehlenswerte Reha-Klinik für Lymphödem
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Lymphdrainage mit anschließender Bandagierung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lymphödem der Beine
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alle Mitarbeiter waren super freundlich und hilfsbereit. Es wurden auch individuelle Probleme und Anliegen ernst genommen und alles Mögliche getan, um dem Patienten zu helfen.
Das Essen war abwechslungsreich und sehr lecker. Zum Mittagessen konnte man aus 3 Gerichten wählen. Beilagen und Salate waren in Selbstbedienung vom Buffet. Es gab auch immer eine Suppe und Nachtisch.
Das Frühstück und Abendessen war auch vom Buffet. Zum Abendessen gab es auch Themenabende z.B. Schwarzwälder Schinken oder Antipasti.
Eine Neuheit war der Veggi Tag. Das fand ich auch sehr gut, obwohl ich kein Vegetarier bin.
Mein Zimmer war zweckmäßig und hell eingerichtet. Man hat aber gemerkt, daß es schon etwas älter ist. Was etwas negativ war, die Matratze war für mich viel zu hart. Nach der 1. Nacht hatte ich einen steifen Hals. Trotzdem habe ich mich sehr wohl gefühlt. Die Doppelbenutzung von Toilette und Dusche war auch in Ordnung. Dies lag aber auch daran, daß meine Zimmernachbarin und ich uns gut verstanden haben und uns wegen der Duschzeiten abgesprochen haben.
Die Terminplanung ist immer noch in der Testphase. An manchen Tagen wusste man nicht, wann man zum Frühstück oder Mittagessen gehen sollte. An anderen hatte man gerade mal 2 oder 3 Termine. An solchen Tagen konnten mobile Patienten die wunderschöne Umgebung erkunden. Es gibt sehr schöne Wanderwege.
Am Abreisetag soll man das Zimmer bis 8.30 Uhr geräumt haben. Das Reinigungsteam hatte aber schon um kurz vor 8.00 Uhr die Handtücher geholt und das Bett abgezogen. Das fand ich nicht so toll.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lymphödem
- Erfahrungsbericht:
-
Die Mitarbeiter der Klinik sind durchweg alle sehr freundlich und hilfsbereit. Die Ärzte und Therapeuten sind sehr kompetent und haben wichtige Tips und Anregungen, wie man mit seinem Lymphödem umgehen kann. Eigentlich die perfekte Hilfe zur Selbsthilfe um den Aufenthalt nachhaltig zu gestalten.
Bei der Behandlung wird ganz individuell auf die Patienten eingegangen.
Klinik mit Herz und Verstand
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich hatte total Angst vor dem Aufenthalt- in kürzester Zeit fühlte ich mich sehr wohl!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Fachärztlich, emotional und Sozialberatung)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Weiter Untersuchungen wurden bei Unklarheiten in Absprache eingeleitet)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Absolut freundlich!!!)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Große Zimmer, immer sauber und mit Wunsch mit Wäscheständer und eigener Teethermosknne :)))))
- Pro:
- Sonderwünsche wurden je nach Möglichkeit sehr schnell erfüllt- Abklärung von Schmerzen im Daumengelenke plus tapen in der Lieblingsfarbe :)
- Kontra:
- Klinikapp ist noch im Aufbau und darf nicht optimiert werden-trotzdem super ;)
- Krankheitsbild:
- Lymphödem beide Beine bis zum Knie bandagiert
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach nur einer Woche in dieser Klinik bin ich sehr begeistert. Es eine Klinik, deren Menschen mir das Gefühl von "all inklusive" plus Selbstbestimmung geben. Ein wunderbarer Ort für Heilung! Die Stationsschwestern, Ärzte , Küchenpersonal, Reinigungspersonal und vor allem die Patientenaufnahme sind Menschen mit Herz und meistens ein Lächeln im Gesicht. Besonders zu erwähnen- die Sozialberatung, die mir in kürzester Zeit jegliche Angst vor Papierkram genommen hat mit ihrer charmant-kompetenten Art und Weise. Vor Ort hat sie für mich und mit mir Anträge ausgefüllt, alles so lange erklärt,bis ich es verstanden hatte und die Sache gleich auf den Postweg gebracht. Alles superübersichtlich und kompetent bzgl. Einzelfallberatung. Ein toller Service. Der entsprechende Vortrag vor Ort war sehr informativ-wenn auch zackig ;). Alles Fragen dürfen in dieser Klinik gestellt werden und ich bin sehr dankbar für diesen wunderbaren Ort! Kritikfähigkeit absolut vorhanden bzw. Verständnis für persönliches Empfinden. Superschöne Zimmer und tolle Umgebung. Flexibilität und Offenheit für stetige Weiterentwicklung habe ich wahrgenommen. Nach nur einer Woche fühle ich mich sehr viel besser- körperlich und mental! Immer Ärzte im Haus und bei Unklarheiten eine beeindruckende Logistik und schnelle Abläufe. Wirklich ein ganzheitliches Konzept, dass nicht nur auf der Homepage steht, sondern genau so gelebt wird. Viel Gespür für Menschen und Menschlichkeit. Ein guter Ort, um Ärztetraumata ganz nebenbei heilen zu lassen. Kleine Kritik: Gerätezirkeleinweisung erst nach 1 Woche Aufenthalt- das hätte ich mir früher gewünscht, um den Raum von Anfang an nutzen zu können. Tolles Sportprogramm mit einem hochmotiviertem Trainerteam voller Power und Abwechslung. Nicht zur Zumba mit guter-Laune-Musik. Raum für "Achtsamer Essen" finde ich genial- Essen in Ruhe, falls mir der Trubel mal zu viel ist. Ich hatte hier Geburtstag und bekam Blumen aufs Zimmer-der Aufenthalt hier- mein gröstes Geburtstagsgeschenk!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Bin mit allem zufrieden
- Kontra:
- Cafeteria wegen Personalmangel vorübergehend geschlossen
- Krankheitsbild:
- Lymphödem
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann über die Klinik nur positives berichten. Nette und kompetente Ärzte, Schwestern, und Therapeuten. Die Verpflegung ist gut und abwechslungsreich. Das Einzelzimmer ist mit einen Schrank, Bett, Schreibtisch und einem Fernseher eingerichtet. Das Bad und WC muss mit einer weiteren Person geteilt werden. In der Klinik gibt es auch Mehrbettzimmer für die Begleitung Personen falls nötig und die Kinder. Die Anwendungen und das Sportprogramm werden von Fachkundigem Personal ausgeführt. Die Landschaft ein Traum lädt zum Wandern und Spazieren ein.
Super Klinik für Lymphödeme
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Jederzeit wieder
- Kontra:
- Es gibt nichts zu meckern
- Krankheitsbild:
- Lymphödeme
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war6 Wochen zur Reha wegen Lymphödeme an Arm und Beinen. Ich hatte bis dahin tägliche Schmerzen Tag und Nacht in den Beinen. Seit ich hier behandelt wurde, sind die Schmerzen weg. Die Therapeuten und Ärzte sind kompetent und stellen sich individuell auf ihre Patienten ein. Hier gibt es kein 0815 Patient. Es wird nach individuellen Lösungen gesucht und auf Bedürfnisse eingegangen. Die Essensauswahl ist nicht massig, dafür aber von hoher Qualität. Es gibt neben badischen Spezialitäten auch interessante europäische Gerichte. Die Therapieangebote werden gemeinsam mit dem Arzt festgelegt. Darüber hinaus hat man die Möglichkeit auch selbst Wünsche zu äußern. Sofern es sich mit der Diagnose vereinbaren lässt, kann man auch zusätzlich daran teilnehmen. Die Sozialberatung ist einmalig !!! Ich hatte in all meinen Rehas noch nie so eine gut informierte und up to date Fachfrau angetroffen. Die Vorträge sind gut aufgebaut und sie übersetzt das "Fachchinesisch" in gut verständliches Deutsch.Ihre Beratung ist sehr hochwertig und bewirkt auch Resultate.
Mein Zimmer und Badezimmer war sehr groß, funktional ausgestattet, sogar mit einem kleinen Kühlschrank. Im Bad eine Tempobox und Flüssigseife.
Das Pfelgepersonal und das Servicpersonal ist sehr freundlich und Hilfsbereit. Der Umgangston im Haus ist freundlich und aufmerksam. Es gibt zwei Kaffeeautomaten, Wasserspender an denen man sich die vom Haus geschenkten Wasserflaschen auffüllen kann,ein Automat für kalte Getränke und Snacks,zwei Waschmaschinen und ein Trockner.Ich bin begeistert von dieser Klinik und würde jederzeit wieder hier her kommen. Leider gibt es immer mal wieder Patienten die durch psychische Probleme und egoistischer Einstellung die Klinik schlecht machen wollen.Ich selbst war auch davon abgeschreckt, habe mich aber entschlossen selbst zu beurteilen. Das war ein sehr guter Entschluss und ich habe ihn keine Minute bereut mich selbst von dieser Klinik zu überzeugen. Vielen herzlichen Dank an alle Mitarbeiter !!!!
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Gemeinschaftsraum könnte optimiert werden, (Billiard? Dart? Fernseher für Sportübertragung?))
- Pro:
- Engagement der Mitarbeiter
- Kontra:
- teils fehlende Rücksichtnahme anderer Patienten, dafür kann Klinik aber nix!
- Krankheitsbild:
- Lymphödem Bein
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Klinik liegt sehr schön mit teils alten teils neuen Gebäuden ausreichend Parkmöglichkeiten und kleinem Laden in der Nähe. Zimmer tadellos.
Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und immer hilfsbereit und engagiert. Auch bei besonderen Problemen wurde weit über das Erwartete hinaus geholfen.
Essen für die Zahl der zu Verpflegenden sehr gut und vielseitig. Maßgeschneiderte Programme für jeden, aber auch genug Freiraum um sich noch selbständig zu bewegen und z.B Sport zu machen.
Behandlungserfolg bei Lymphödem sehr erfreulich, Bein war am Ende deutlich dünner!
Traurig war es, die mögliche Verlängerung aufgrund anderer Krankheit ausschlagen zu müssen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte mit gutem Fachwissen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lipödem und Lymphödem
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Dies war meine erste Reha. Ich war insgesamt 4 Wochen in der Földi-Klinik. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Ärzte und Therapeuten wussten über die Erkrankung mehr als mein Arzt zuhause. So hat man noch einiges Erfahren und gelernt.
Auch die Vorträge waren sehr hilfreich.
Die Mädels auf den Stationen sind alle nett und immer ansprechbar gewesen genauso wie der Arzt.
Ja, das Gebäude ist schon etwas älter aber die Arbeit die dort geleistet wird ist klasse! Ich habe mir sogar meinen jährlichen Kontrolltermin dort geben lassen einfach weil dort die Fachleute sind!
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Super Hilfe im sozialen Bereich)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lymphödem chronisch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Personal sehr kompetent, freundlich, hilfsbereit und stets ansprechbar.
Sehr gute individuelle Anwendungen / Therapie.
Sehr schöne Lage im Hochschwarzwald mit guter Infrastruktur und Anbindung an ÖPNV.
Sehr gute Verpflegung in Buffetform mit "Themen Specials" an Feiertagen.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles, weiter so !
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Lymphödem
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann kein einziges schlechtes Wort über diese Klinik berichten. Nettes und geschultes Personal, wahnsinnig gutes Essen, tolle Unterbringung. Umgebung traumhaft mit vielen Sehenswürdigkeiten. Nach 1,5 Wochen bereits Besserung der Beschwerden. Diverse Kurse weit gefächert. Tolle Therapiepläne . Ich werde diese Klinik zu 100% weiterempfehlen . Weiter so. Danke.
Mund/Kiefer-Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles perfekt - tolle Reha - zum Glück verlängert
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gesichts-Lymphödem
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr professionelle Hilfe erhalten - sowie fachlich, seitens der Ärzt-innen und Therapeut-innen sowie von der Beratung hinsichtlich der Reha Leistungen und Rentenversicherung. Hilfestellung bei Anträgen usw. - einfach super
Fachlich , freundliche Klinik
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompitent.Freundlich
- Kontra:
- Wenn man sucht,, findet man immer
- Krankheitsbild:
- Lymphstau re Bein .nach Cervic CA 2013
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 4 Wochen in der Klinik.
Mein li Bein .wo Lymphstau hat,war danach viel dünner.Da ich selber Krankenschwester bin , und Erfahrungen im Klinikaltag habe,kann ich nur sagen die Klinik ist nur zum empfehlen.
Eine tolle Lymptherapie, mann erhält täglich ca 2x Lymphmassge mit Beinwickelung.Danke Maria C.für deine gute fachliche Therapie. Die Ärzte u Schwestern sind sehr nett u kompitent .Jede Woche wsr Chefarztvisite,da konnte man mal richtig alles besprechen u fragen .Danke such hierfür.Zimmer und auch sonst sehr gute Sauberkeit.Essen war sehr gut und viel Anwechslung.Sehr gute Sporttherapien ,die man bei Aufnahme mit Arzt entscheidet .Also ich werde wieder kommen .Danke an die Földiklinikb.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten sehr gut, besonders Frau Schulz und Herr Khemiri, die mit viel Herz ihre Arbeit machen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lipödem
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Földiklinik ist eine gute Adresse für Lip und Lymphödempatienten.
Ich war das erste Mal dort, aber ganz sicher nicht zum letzten Mal.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Arbeit der Sozialberatung, die eine sehr wichtige Arbeit leisten. Kompetent, strukturiert, hilfsbereit und verlässlich!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lymph- und Lipödem
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte eine gute Zeit in der Földiklinik.
Der Tagestherapieplan könnte etwas besser strukturiert sein. Oft gibt es zu wenig Zeit für die Mahlzeiten oder Sportaktivitäten direkt nach dem Essen. Aber das neue Programm ist gerade in der Probephase und ich denke es wird bald eine Besserung geben.
Sehr professionelle Hilfe bei Lympfödem
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- die medizinische Betreuung ist erstklassig, das Schwesternteam kompetent und empathisch
- Kontra:
- die Mahlzeiten (auf dem Zimmer) waren eintönig, das Essen fast immer kalt
- Krankheitsbild:
- multikausales Bein-Lympfödem beidseitig
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Leider enthält das Dropdown der Bewertungsplattform die Lymphologie nicht. Die Földiklinik ist eine Spezialklinik für Lymphologie.
In der Földiklinik erhalten Patienten mit Lympfödem eine rundum professionelle Betreuung. Die Therapie ist intensiv und sehr wirkungsvoll.
Zum Ende der Behandlungszeit (unserer Mutter) hatte ich einen sehr informativen, hilfreichen Termin mit dem sozialen Dienst der Földiklinik. Die Mitarbeiterin des sozialen Diensts hat mich mit einem ganzen Paket an praktischen Tipps und hilfreichen Informationen versorgt, so dass ich einen guten Anknüfungspunkt habe, um die künftige Pflege unserer Mutter zu organisieren.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (tolles Behandlungsergebnis)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- gute Therapie, nette Ärzte und Personal, gute Unterstützung Sozialmed. fragen, kompetentes Sanitätshaus
- Kontra:
- Termine teilweise zu kurz getacktet, Freitags keine MLD
- Krankheitsbild:
- sekundäre Lymphödeme
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Behandlung, schön im Hochschwarzwald gelegen, sehr gute Unterstützung bei Beruflichen Fragen, gutes Essen,
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Individuell und professionelle Unterstützung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lymphödem
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte einen sehr positiven Aufenthalt in der Reha-Klinik. Die Therapien waren individuell und vielfältig, was mir sehr geholfen hat, meine Ziele zu erreichen. Das Personal, einschließlich der Schwestern, Therapeuten, Sozialberatung und Ärzte, war durchweg freundlich und äußerst kompetent.
Dank der professionellen Unterstützung u.a. auch dem MBOR Angebot, habe ich gute Fortschritte gemacht und eine spürbare Verbesserung meines Gesundheitszustands erlebt. Die Atmosphäre in der Klinik war angenehm und einladend, was den Heilungsprozess zusätzlich gefördert hat.
Das Essen war gesund und schmackhaft, und ich habe mich über die Auswahl gefreut. Auch die Zimmer waren sauber und komfortabel, was zu einem rundum positiven Aufenthalt beigetragen hat.
Ich kann die Klinik nur empfehlen und bin dankbar für die Unterstützung, die ich erhalten habe.
Freundlicher ambulanter Termin
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Angenehm kurze Wartezeit)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit und Fachkompetenz
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Lymphödem
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Erneut überaus freundlicher Kontakt zu Oberarzt Dr. O. während einer ambulanten Untersuchung. Auch die Damen beim Volumenmessen und der Strumpfanpassung waren sehr freundlich. Jederzeit gerne wieder. Man fühlt sich gut aufgehoben.
Sozialpädagogische Dienst ist fast genau so wichtig, wie Terapien
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal bemüht sich um die Patienten
- Kontra:
- Organisation, Planung der Behandlungen ist chaotisch und unrealistisch
- Krankheitsbild:
- Primärer Lympfodöm beide Beine.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist sehr schön gelegen. Miten in der Natur. Die logistische Verbindung zwischen den Häusern ist gut durchdacht(Schilder, wegweiser, Aufzüge,...)
Die Zimmer sind gut. Parkplatz ist ist vorhanden(kostenpflichtig).
Besonders gut finde ich den Sozialpedagigiachen Dienst. Fr. Feger leistet große Arbeit. Sie ist sehr kompetent und berät in vielen Bereichen sehr gut. Ich wußte vorher nich, dass die Zuzahlung gestaffelt sein kann, wenn mann noch kindergeldpflichtige Kinder zu Hause hat. Oder in Fragen Brhinderung, Rente, Arbeinslosengeld...
So wie Information über Verschiedene Kremien, Selbsthilfegruppen. Ihr Arbeit ist sehr,sehr wichtig. Sonst berät und informiert die Patienten/i nen keiner.
Nephrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles bestens
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lip/Lymphödem
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im August für 4 Wochen in der Földiklinik.
Kann nur gutes berichten.Freundliches Personal, gutes Essen.Tolles Ärzteteam Voraus Dr.Bahadi???
Tolle Therapeuten,sowie in Gruppen drinnen wie draußen. Besonders H.Künstle, der mir sehr viele Tips und Ratschläge gab, um mit der Krankheit im Alltag gut klar zu kommen.
Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen und würde wieder hingehen.
LG von der Ostalb M.G.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lymphödem in den Beinen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Földiklinik ist genau die richtige Adresse für Patienten mit Lio - bzw Lymphödem. Hier wird professionell und vor allem menschlich mit den Patienten umgegangen, alle Therapeuten und Ärzte sind ein super Team.
Ernährungsberatung sowie psychologische Betreuung sind auf den Einzelfall zugeschnitten. Gern wieder!
Für mich gibt es nichts auszusetzen.
Földi klinik gerne wieder
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles gut
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Lymphödem nach Prostata OP.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einer Prostata OP bekam ich ein massives Lymphödem am rechten Bein. Zur REHA wurde ich in die Földiklinik überwiesen. Schon bei der Aufnahme wurde eine umfangreiche Untersuchung incl. Bilddokumentation durchgeführt. Eine tägliche Lymphdränage mit Kompression, eingebunden in verschiedene sportliche Aktivitäten, verbesserten den Zustand meines Beines ungemein. Bei der Entlassung war das kranke Bein kaum noch von dem Gesunden zu unterscheiden. Obwohl ich Kassenpatient war hatte ich ein Einzelzimmer mit TV und WLAN. Zum Wohlbefinden trug auch die abwechslungsreiche und wohlschmeckende Verpflegung bei. Vielen Dank den Ärzten und Therapeuten für die gute Behandlung. Gerne wieder in die Földi Klinik.
Das komplette Paket stimmt. Vielen Dank an alle Teams
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Individuelle, effektive Behandlung, absolut hervorragende Teams
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lymphüdem, linker Arm, nach Tumor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde hier sehr nett (es gab immer ein Lächeln), höflich, hilfsbereit, kompetent empfangen, behandelt und verabschiedet. Das komplette Personal über Professoren/Ärzte, Therapeuten, Pflegepersonal, Schwestern, Sozialberatung, Empfang, Küche, bis zu den Reinigungskräften hatten immer ein Ohr frei, trotz Personalmangel.
Von Montags-Freitags wird gelympht, gewickelt, versorgt und fit gemacht.
Die eigene Motivation wird während der ganzen Zeit (je nach Bedarf) gefördert und hochgehalten.
Wer wirklich Hilfe sucht, braucht und was ändern will ist hier auf jeden Fall richtig.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alle total nett
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lipödem und Lymphödem
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Klinik
Gut geschultes Personal
Super Essen und eine ganz tolle ernährungs Beratung (Frau Müller)
Absolut liebenswertes Personal in allen Bereichen
Mein Aufenthalt in der Földi Klinik im August 2024
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Fachklinik für Lipsydrom und Lymphödem
- Kontra:
- Personalmangel
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Földi Klinik ist eine sehr gute Fachklinik für Menschen mit Lymphödem und Lipsyndrom. Ärzte und medizinisches Personal
sind sehr engagiert.und fachlich kompetent.
Außerdem bietet man in der Klinik das MBOR ( Medizinisch- beruflich-orientierte Reha )Programm an. Für Patienten die sich eventuell in einer beruflichen Problemlage z.Bsp. berufliche Neuorientierung u.s.w..
Lymphödem - die ERSTE Adresse !
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ärzte, Sozialberatung, Strumpfanpassung)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Therapeuten und Sport/Ergo-Trainer)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Zimmerbelegung, Organisation und Empfang)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden ((Renoviertes) Einzelzimmer in WG - super!)
- Pro:
- Top Ärzte UND Top Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Sekundäres Lymphödem nach Tumor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Földiklinik in Hinterzarten ist und bleibt die erste Adresse für mein Lymphödem (nach zwischenzeitlich einmal anderer Erfahrung).
Trotz Kostendruck und Personalknappheit bemühen sich wirklich alle Mitarbeiter, ihr Bestes zu geben, um die Reha für mich als Patientin erfolgreich werden zu lassen.
Die Ärzte sind sehr kompetent und haben mich optimal auf meinem Weg begleitet. Ebenfalls die Sozialberatung und die Psychologische Abteilung.
Aber auch alle anderen Mitarbeiter (vom Empfang über die Küche, Station, Stumpfanpassung, Therapie und Sport) haben in ihrer jeweiligen Funktion ihren Beitrag dazu geleistet, dass ich meine Reha-Ziele erreichen konnte.
Deshalb vielen Dank noch einmal an Euch ALLE !!!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (hat nicht stattgefunden)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (hat nicht stattgefunden)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (keine genauen Informationen ständiges hin u. her)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- LIPOEDEM Grad 3
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Frau kennt die Földiklinik seit mehereren Jahren
eigendlich immer positiv sie wurde wegen eines schweren Lippoedems zum Teil sehr erfolgreich behandelt.
Am 06.08.2024 wurde sie erneut zur Behandlung eingeladen,nach dem sie seit April immer wieder vertröstet wurde sollte es nun klappen.Leider war schon nach ganz kurzer Zeit klar,das es den Schwestern nicht gepasst hat eine Patientin, die pflegebedürftig ist aufzunehmen. Ihr wurde nur ganz wenig bis garnicht geholfen, bei jedem Satz der gesprochen wurde, wurde meiner Frau klargemacht, das man sie nicht haben wollte, angeblich hätte man von der Aufnahme nichts gewusst, man hatte das Gefühl, es weiss einer nicht was der andere tut ich selber habe alle Bögen ausgefüllt und sämtliche Fragen nach bestem Wissen beantwortet man wusste um die Pflegebedürftigkeit meiner Frau zuletzt wurde mir mitgeteilt das man der Meinung wäre ich als Ehemann würde meine Frau selber versorgen, Ich könnte es vom pflegerischen, bin aber gesundheitlich nicht mehr in der Lage die volle Pflege zu leisten, dieses habe ich mehrfach mitgeteilt, ich hab das Gefühl die sitzen auf ihren Ohren, dieses Problem ist mir schon längere Zeit bekannt.
Leider läst der kurze Aufendhalt keine ander Meinung übrig, wir sind beide in hohem Masse enttäuscht, die Schwestern sollten sich mal überlgen, ob sie nicht den Beruf verfehlt haben, soetwas haben wir bislang nicht erlebt.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ärzte Spezialisten, Physio´s Top. Sozialberatung Top.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sozialberatung, Ernährungsberatung, Bandagen Schulungen sind Top.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr erfahrene Ärzte auf Stationen, auch im Ambulanten Bereich.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Personal für Abrechnung, Zimmerbelegung, Empfang sind Top, freundlich, zuvorkommend.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Neuer Sport Raum, Speiseraum wurde neu gestaltet.)
- Pro:
- Top Ärzte, Personal allgemein hochmotiviert.
- Kontra:
- ---
- Krankheitsbild:
- Lymphödem nach Tumor OP Bein
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Földilkinik in Hinterzarten ist der richtige Ansprechpartner für Lymphödeme.
Ärzte sind erfahren, absolute Profis in Sachen Lympf / Lipp.
Das Personal ist hochmotiviert.
Die Küche ist sehr gut aufgestellt.
Ich war selbst schon in anderen Kurkliniken, komme aber sehr gerne nach Hinterzarten in die Földiklinik, hier sind die Spezialisten.
Gute Adresse für Patienten mit Lymphödem
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapie und Kompression, Sozialberatung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lymphodem an den Beinen nach Krebserkrankung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nachtrag zu meiner vorherigen Bewertung:
Die Sozialberatung, die an der Földiklinik ausgezeichnet ist, wird von Frau Feder geleitet (nicht, wie in meiner vorherigen Bewertung als Frau Feller benannt)
Gute Adresse für Patienten mit Lymphödem
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Frau Feller von der Sozialberatung ist vorbereitet und sehr kompetent.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapie und Kompression, Sozialberatung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lymphödem an den Beinen nach Krebserkrankung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Földiklinik ist eine gute Einrichtung, um sein Lymphödem behandeln zu lassen.
* erfahrene Therapeuten
* zugewandte und sehr um Lösungen bemühte Ärzte und Schwestern
* sehr freundliches und hilfsbereites Personal im Speiseraum
* Angebot des sportlichen Programms hat sich erweitert, z.B. Yoga, Zumba
* ausgezeichnete Sozialberatung (Frau Feller)
Sie ist bestens mit deinem Fall vertraut, kann gut auf den Punkt kommen, erfahren. Sie hat mich mit vielen Infos und Ratschlägen versorgt, Adressen für meinen Wohnort rausgesucht. Hab mich rundherum gut beraten gefühlt.
* ausgezeichnet gute Strumpfanpassung
Ich werde auch nach dem Klinikaufenthalt auch weiterhin meine Strumpfversorgung dort anpassen lassen.
* wunderschöne Umgebung
Ich gehe gerne wandern, was man hier ausführlich tun kann.
- Ein Minuspunkt würde ich für mangelnde Angebote zur Freizeitgestaltung im Abend- und Wochenendbereich geben.
Mir ist das nicht so wichtig, weil ich froh über die Ruhe bin, aber es fehlt einigen Leuten hier sichtlich.
- Die Weiterleitung von Informationen scheint manchmal schwierig. Zu Beginn wurde ich von unterschiedlichen medizinischem und Verwaltungspersonal immer wieder dasselbe gefragt, was ich aber auch schon vor meiner Ankunft in einem Frageborgen, nach meiner Ankunft in einem Fragebogen erneut beantwortet hatte. Digitalisierung und Synchronisation der Daten scheinen erst im Aufbau zu sein.
- Es fand diesmal keine Fotodokumentation statt, was für die Renten- und Krankenversicherungen oder andere Sozialleistungen eine wichtige Hilfe sein kann.
Tolle Klinik - nur weiterzuempfehlen
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Ausser eine Cafeteria wäre nicht schlecht)
- Pro:
- Freundlichkeit/Erfahrung/Sauberkeit
- Kontra:
- Wlan
- Krankheitsbild:
- Lymphödem Stadium 2
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik kann man nur weiterempfehlen. Vom Oberarzt bis zur Reinigungsfrau sind alle sehr freundlich und hilfsbereit.
Hervorragende Fachklinik für lymphologie mit viel Erfahrung
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr gute ärztliche und therapeutische Betreuung
- Kontra:
- Im Regelfall keine Anleitung/ Unterstützung zur richtigen Ernährung
- Krankheitsbild:
- Sekundäres Lymphödem rechter Arm
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Seit 2008 leide ich nach einer Brust OP wegen einer Krebserkrankung an einem ausgeprägten sekundären lymphödem am rechten Arm, war nun im März 2024 bereits das 4. Mal in dieser Klinik. Ärztliche und therapeutische Behandlung und Betreuung hervorragend, von kleineren Unsicherheiten durch ungenügend geschultes Personal (Praktikant) und einzelner Therapeuten mal abgesehen - man kann ja als Patient den Mund aufmachen und was sagen. Die Schwestern und Pfleger auf Station sind mit Herz und Sachverstand immer ansprechbar, klasse.
Verpflegung prima …mittags leider manchmal lauwarm, da das Essen schon auf den Tischen stand. Aber abwechslungsreich, das muss man bei einer Klinikküche erstmal hinkriegen. Selbst die Suppe samstags (ich esse ungern Suppe) hat lecker geschmeckt.
Das Sportangebot wurde in einem neu eingerichteten Raum umfangreich erweitert mit diversen Geräten, u.a. Milon Zirkel und somit mehr und länger für die Patienten nutzbar, toll!
Leider nur auf mehrere Hinweise und Bitten hin konnte ich an einer Ernährungsberatung und einem „Mini-Kochkurs“ teilnehmen. Beides hat mir (und nicht nur mir, wie ich von anderen Mitpatienten weiß) fundierte, vor allem aber umsetzbare Tipps für eine gesündere Ernährung übermittelt, die ich mit Freude und Hingabe täglich durch weniges, aber essentielles Ändern von Zutaten umsetze. Diese Schulung sollte fest auf dem „Stundenplan“ jedes Patienten stehen, zumal gefühlte 90% aller Patienten übergewichtig sind.
Die Mehrzahl der Vorträge und Kurse sind leider teilweise veraltet und kommen inhaltlich nicht so recht beim Patienten an, trotz sichtbarer Bemühungen.
Hier noch ein abschließender Tipp: bitte mal eine gemeinsame „Kasse“ für alle Klinikmitarbeiter einrichten, damit beim „Trinkgeld“ wirklich alle etwas davon haben.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (WLAN funktioniert meist nicht)
- Pro:
- Kompetente Behandler und Pflegepersonal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Primäres Lymphödem
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik ist meiner Meinung nach die beste Lymphklinik. Die Betreuung und Behandlung meiner primären Lymphödeme ist erstklassig. Vor allem wird auf den ganzen Patienten geschaut und alle meine anderen gesundheitlichen Baustellen wurden mit in die Behandlung einbezogen.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Zu schnell abgeschickt-leider finde ich nicht, wie ich die paar Rechtschreibfehler verbessern kann, die sich eingeschlichen haben.