|
Vossi1966 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Strike Unit, gute Schwestern
Kontra:
Deutsche Sprache, schwere Sprache
Krankheitsbild:
TIA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auf der Stroke Unit ist das Pflegepersonal sehr freundlich und sehr bemüht / fleissig. Leider sind viele Ärzte nicht der deutschen Sprache mächtig. Weder können Sie erklären was Sie gerade machen, noch können Sie dem Patienten erklären was er hat. Assistent Arzt der nicht Blut abnehmen kann.
Anschließend ist das Blut nicht im Labor angekommen. Ergo, das ganze nochmal von vorne.
Medikation nicht ans Pflegepersonal kommuniziert, ergo 1 Tag keine Medikamente.
Aufnahmebericht entspricht nicht den Tatsachen. Wurde bei der Aufnahme anders erzählt.
danke für Ihre Schilderungen, Ihren Unmut bedauern wir.
Leider lassen sich Ihre Darstellungen aufgrund der Anonymität dieser Plattform nicht konkret nachvollziehen.
Deshalb bieten wir Ihnen an, Kontakt zu unserem Beschwerdemanagement aufzunehmen, um Ihre Kritikpunkte genauer erfassen und aufarbeiten zu können.
Sie erreichen unser Beschwerdemanagement telefonisch unter: 0800-589-2355.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
|
TheaundLuisa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
fast alles
Kontra:
optische Gestaltung
Krankheitsbild:
Bauchraum
Erfahrungsbericht:
Top operiert, immer informiert und menschlich behandelt habe ich mich wieder sehr gut im Clemens Hospital und in der Viszeralchirurgie aufgehoben gefühlt.
Der Chefarzt ist der beste Chirurg, der mir in komplexer und komplizierter OP Historie des Abdomens bisher begegnet ist. Ich würde niemand anderen aufsuchen wollen, so lange er tätig ist, und kann ihn sehr empfehlen. Komme gerne wieder zu Verlaufskontrollen und bei Veränderungen.
Nettes, sich kümmerndes Pflege- und Servicepersonal.
Im OP Vorraum auch gut versorgende Mitarbeiter, Ruhe ausstrahlender Anästhesist.
Essen sehr gut.
Schade, dass so wenig Augenmerk auf optische Gestaltung von Wänden, Gängen und Außeneinrichtung des Hauses gelegt wird. Da wäre Optimierungspotenzial.
vielen DANK für diese sehr gute Bewertung und dass Sie Ihren so positiven Eindruck auf dieser Plattform öffentlich gemacht haben. Gerne leiten wir Ihr Lob und Ihre netten Worte an die Teams des Fachbereichs weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
AMEOS KLinikum St. Clemens Oberhausen
Schade. Ich muss meine positive Bewertung leider korrigieren.
Nachdem sich das OP Ergebnis nicht so darstellt wie besprochen und erhebliche gesundheitliche Beschwerden aufgetreten sind, sieht man sich nicht zur zügigen Korrektur in der Lage.
Dabei ist eine Ileussymptomatik per lebensbedrohlich. Und ein Prolaps nach unten auch.
Der Chefarzt hat doch noch reagiert gehabt, operativ "nachjustiert" und auch meine Beschwerden und damit verbundene Verzweiflung nachvollziehen können.
Der zweite Aufenthalt kurz nach dem ersten war noch viel besser, alles lief bisher gut, ich hatte weniger Schmerzen und konnte es ruhiger angehen lassen. Ich darf mich auch zur Kontrolle und bei Veränderungen ungünstiger Art melden. Das beruhigt sehr bei der abdominellen Situation wie sie nun mal ist. Danke.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Schlechte Versorgung
Innere
|
Kasimir1963 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Mitarbeiter in der Ambulanz sehr freundlich
Kontra:
Zu lange Wartezeit
Krankheitsbild:
DURCHFALL
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der ganze Ablauf von der Wartezeit der Aufnahme dauert
Viel zu lange.
Genervt wenn eingeschränkte Patienten klingeln, muss unter sich machen, weil zu wenig Personal, die nicht rechtzeitig kommen können, weil überall unterbesetzt sind.
Personal wird selber durch den Stress krank und fallen aus oder kündigen.
Isolier-Zimmer , 3 x 5 Minuten
Ansprache zu den Mahlzeiten.
Dann nur an die Decke starren, bis die Depression kicken.
TV schaltet keiner mal ein, ach ja niemand, weiss vom Personal, wo die Fernbedienungen sind.Könnte noch mehr schreiben, aber es nützt ja nix, weil sich nix ändert.
Sehr geehrter Kasimir1963,
danke für Ihre Schilderungen, Ihren Unmut bedauern wir.
Leider lassen sich Ihre Darstellungen aufgrund der Anonymität dieser Plattform nicht konkret nachvollziehen.
Deshalb bieten wir Ihnen an, Kontakt zu unserem Beschwerdemanagement aufzunehmen, um Ihre Kritikpunkte genauer erfassen zu können.
Sie erreichen unser Beschwerdemanagement unter 0800-589-2355.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute,
Ihr AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
|
ak2803 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
-
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ALs Schlaganfall Patienten empfehle ich dieses Krankenhaus auf gar keinen Fall weiter !
Völlig empathielose Ärzte und Schwestern man wird einfach abgefertig nachdem man erfahren hat dass ein naher Angehöriger mit einem Schlaganfall eingeliefert worden ist.
Der Arzt verwechselte meinen Vater im Gespräch und meinte nur ''sorry hab mich vertan gleicher Name wie andere Patient''.
Wäre unser Vater nach unserem drängen nicht verlegt worden bin ich mir sicher wäre er dort gestorben wurde noch im RTW intubiert und ins künstliche Koma gelegt.
Nie wieder dieses Krankenhaus !!
danke für Ihre Schilderungen, Ihren Unmut bedauern wir.
Leider lassen sich Ihre Darstellungen aufgrund der Anonymität dieser Plattform nicht konkret nachvollziehen.
Deshalb bieten wir Ihnen an, Kontakt zu unserem Beschwerdemanagement aufzunehmen, um Ihre Kritikpunkte genauer erfassen zu können.
Sie erreichen unser Beschwerdemanagement unter der Hotline: 0800-589-2355.
Mit freundlichen Grüßen
AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Operation
Nuklearmedizin
|
Clive93 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüse
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war rund um zufrieden mit dem Aufenthalt :)
Ich wurde umfangreich aufgeklärt und meine fragen wurden mir nach Möglichkeit sofort beantwortet. Mit der Behandlung bin ich ebenfalls sehr zufrieden und die Ärzte die mich operiert haben , haben wirklich eine tolle Arbeit geleistet :)
Ich kann das KH jedem weiter empfehlen der Probleme mit Seiner Schilddrüse hat ( allgemeine Nuklearmedizinische Untersuchungen ).
Ich habe nun mehr als ein Jahr gebraucht um meine Erfahrungen zu verarbeiten. Ich habe Mitte 2023 mein Kind per spontan kaiserschnitt (nicht geplant) zur Welt gebracht und würde es nie wieder im clemens tun!
Den kaiserschnitt empfand ich als sehr Übergriffig, da mir vieles zu schnell ging. Ich hatte noch Schmerzen aber es wurde einfach weiter gemacht obwohl meine pda nicht richtig wirkte. Es wurde nicht darauf eingegangen was ich wollte obwohl ich geschriehen habe wie am Spieß!!!
Wenige Stunden nach der geburt wurde mir als erstlingsmama sofort ein stillhütchen auf die Brust gesetzt obwohl ich einfach nur etwas Beratung und Hilfe gebraucht hätte. Des weiteren wurde mir nach weniger als 20 Std. Nqch der geburt eingetrichtert das mein Kind verhungert und ich ihm eine Flasche geben sollte!
Ich habe bestimmt 10 mal nein gesagt aber als unerfahrene mama lässt man sich schnell überreden wenn die Schwestern nicht aufhören einen zu nerven!
Zu dem habe ich ausdrücklich verboten meinem Kind einen Schnuller zu geben, dies wurde ohne meine Einwilligung getan! Und als ich es nochmals ausdrücklich untersagt hatte trotzdem!
Durch die Schwestern auf der wochenbettstation und vor allem in der Intensivstation wurde mir mein stillverhältnis kaputt gemacht und mein Kind wurde ein schnuller Kind, das habe ich zum Glück nach wenigen Monaten wieder raus bekommen, aber das stillen habe ich nach 4 Wochen abbrechen müssen weil ich nicht die nötige Hilfe zum Start hatte und ich absolut alleine damit gelassen worden bin!
Guten Abend
Durch einen Zufall wurde ich am 07.11.24 wagen Bluthochdruck ins clemens Krankenhaus Oberhausen eingeliefert worden ich Kamm auf die Station 14
Seit ca 20 Jahren haben viele Kardiologen und Krankenhäuser erfolglos an mir rumbebastelt .im Ernst .ist kein Witz innerhalb von 20 Minuten hatte ich erfahren was
Ich habe Frau dr. Verena eine sehr freundliche Kardiologin hat 20 Minuten gebraut um festzustellen das meine Herzkranzgefäße Gefäße zu 86 %zu waren , ich bekam einen Tag später 4stents von Dr.Aramie und war 3 Tage später zu Hause. Ich habe noch nie
In meinem Leben solche tollen liebevollen Ärzte gesehen und erlebt ,das war eine Erfahrung die ich niemals vergessen werde. Danke vielen Dank das ich weiterleben darf. Zwei Wochen vor meiner Einlieferung ins clemens bin ich nachdem ich 2mal umgefallen bist n bei uns in Geldern ins Krankenhaus die Station Ärztin hat mich mit
230 zu 132 nicht aufgenommen und zu meinem Hausarzt geschickt der sagte mir
Nimm noch eine ramipril er meinte das ist das Alter.. nächste Woche werde ich im clemens noch eine aorten Klappe bekommen da meine auch defekt ist.wurde auch im clemens festgestellt normalerweise hat Mann Angst vor einer op .die Ärzte haben mich richtig und sehr gut aufgeklärt ich freue mich darauf. Nochmals Danke an das gesamte Pflege Personal an die Küche und an die Ärzte und Ärztin. Klar kann Mann mecker
Wen die Erdbeer Marmelade mal falsch war.aber überdenkt die retten hier Menschenleben und darum geht es. Manfred Miltz Dachdeckermeister
Gut aufgehoben
Innere
|
Peter5557 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Keine Bemerkung
Kontra:
Keine Bemerkung
Krankheitsbild:
Darmverschluss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde mit starken Schmerzen am Sonntagmorgen ins Clemens Oberhausen eingeliefert.
Nach den Untersuchungen kam ich auf Station 23,Zimmer 225.
Weitere angeordnete Untersuchungen wurden sofort durchgeführt und anschließende Gespräche mit dem Doktor waren ausführlich und verständlich.
Auch das Personal war freundlich,hilfsbereit und führten ihre Arbeit fachgemäß aus.
Hauswirtschaftskräfte sehr nett und zuvorkommend.
Ich fühlte mich gut aufgehoben und möchte mich dafür bedanken.
|
Hotte47 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles bestens und empfehlenswert
Kontra:
Krankheitsbild:
Übelkeit und erbrechen
Erfahrungsbericht:
Meine Frau wurde am 11.09.2024 eingeliefer ,wegen eines Darmverschlußes, die Aufnahme, die Op,das Fachpersonal und der Chefarzt Dr. Döhrmann waren einfach hervorragend, wenn ich könnte würde ich 10 Sterne vergeben, nochmals besten Dank.
|
Jvs3 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Mit behandlungen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Behandlung Top
Kontra:
Reinigung Flop
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Erfahrungsbericht:
Die Klink an sich ist super .
Pflegepersonal Top.
Ärzte auch Top.
Essen war auch lecker bis auf die Brötchen kalt und sehr Gummihaft.
Aber die Reinigung ist sehr frag würdig schon grenzwertig.
Komme selber aus der Branche der Reinigung Objektleitung. Und das was ich in diesen krankenhaus sehen habe geht gar nicht bezüglich der reinigen.
Im Flur 1. Tage Herzkatheter Labor die Glastür die offen steht dahinter dicke Staub Mäuse.die sind nicht von 1 2 Tage.
Intensivstation Lüftungen an der Decke Dicke Staub auf Setze Drauf geht meiner Meinung nach gar nicht grade Intensivstation.
Erste etage cpu auf Den Boden Dreck der schon älter ist an waschbecken oben auf der Lampe dick Staub drauf der ist auch nicht von ein 2 Tagen.
Waschbecken von unten voll mit Blut von einem Patienten der vorher in diesem Zimmer lag.
Ich hätte mich auch nicht beschwert ist auch nicht so dass ich da jetzt kontrolle gemacht habe nur diese dinge sind halt einfach aufgefallen und meiner Meinung nach Sind das Sachen die einfach nicht gehen zumal ich selber aus der Branche Komme und auch schulungen hatte und Weiss dass solche Staub Mäuse zum Beispiel ein Paradies für Bakterien ist und eventuell der Untergang für ein immunschwachen Patienten. Sonst ist das krankenhaus wirklich super bis auf die Reinigung der seite man dringend etwas dran ändern
Guten Tag,
es freut uns, dass Sie so positive Erfahrungen im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen gemacht haben. Danke, für das Lob, das wir gerne an das ärztliche und pflegerische Team weitergeben werden.
Wir nehmen Ihre Kritikpunkte sehr ernst und werden sie intern aufarbeiten.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
AMEOS Klinkum St. Clemens Oberhausen
|
Julian13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schmackhaftes und bekömmliches Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
OP Gallenblase
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Während meines Krankenhausaufenthaltes letzte Woche habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt, denn das einfühlsame Ärzte- und Pflegepersonal habe ich als absolut kompetent erlebt. Danke
|
FelixF berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Schnelle Hilfe)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professionelles Verhalten
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mit der Ameos Oberhausen - Sterkrade bin ich sehr zufrieden.
Ich wurde freundlich und kompetent behandelt von den Ärzten und vom Pflegepersonal. Auch das Servicepersonal hat seinen Beitrag geleistet, dass man sich trotz der Krankheit wohl gefühlt hat.
Kurz und gut, ich fühlte mich willkommen als Mensch!
vielen DANK für Ihre sehr gute Bewertung und dass Sie Ihren so positiven Eindruck auf dieser Plattform öffentlich gemacht haben. Gerne geben wir das Lob an das ärztliche und pflegerische Team weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und senden freundliche Grüße
AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
|
Abc1234567892 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Hier wird nicht von der Kinderstation oder dem Kreissaal gesprochen)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Aufenthalt nach Entbindung
Erfahrungsbericht:
Der Kreißsaal ist wirklich sehr schön. Auch die Kinderstation und das Personal dort sind absolut super. Auf der Station für die Mamas sieht das etwas anders aus. Man klingelt und auf potenzielle Notfälle, wird erst nach 10-20 Minuten reagiert. Das Personal auf der Station ist, nicht wie auf der Kinderstation, absolut nicht hilfsbereit. Probleme, Schmerzen, etc. werden klein gehalten. Die Schwestern reden sehr gerne von oben herab und verharmlosen alles. Diskussionen, damit es der Patientin besser geht, bei Fragen wird man zur Kinderstation abgeschoben, die wirklich super ist. Leider verbringt man die meiste Zeit aber auf der Station für die Mamas und diese ist absolut nicht weiterzuempfehlen. Natürlich gibt es auch hier tolle Mitarbeiter, jedoch haben die Nachteile hier eindeutig überwogen.
|
Manfredl2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
immer hilfsbereit.
Kontra:
Krankheitsbild:
Magen Rezession
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliche und zuvorkommende Behandlung.
Gute Aufklärung zur OP durch
Chefarzt Herrn Dr. med. Axel Döhrmann
und Herrn Dr.med. Christian Fechner.
Immer Beratend zur Seite vor und nach der OP
Dafür Herzlichen Dank.
|
Siggi0464 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles top
Kontra:
Kein
Krankheitsbild:
Schlaganfall Verdacht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin am 28.4.24 wegen Verdacht auf Schlaganfall eingeliefert worden.
Von Anfang an war die medizinische Versorgung
die Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, einfach super,
Aufklärung und Kontrolle täglich,
Alle Untersuchungen sehr schnell gemacht und man hat sich sehr gekümmert.
Vielen lieben Dank an Station 3
Ich kann nichts negatives berichten.
Liebe Grüße
S. Mazoni Frasconi
vielen Dank für die sehr gute Bewertung, die wir gerne weitergeben.
Es freut uns, dass Sie so gute Erfahrungen mit dem AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen gemacht haben und dass Sie diesen positiven Eindruck auf dieser Plattform öffentlich machen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Aufenthalt in Notfallambulanz Clemens Hospital Sterkrade
Unfallchirurgie
|
Yakup berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hilfsbereit Kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwäche Anfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Top Behandlung von Herrn Dr Murad Safi. Pfleger Volker auch sehr kompetent und hilfsbereit. Allgemein nach Jahren negativer Erfahrungen in Notfallambulanzen endlich mal was positives.
|
Paulchen.Paulinchen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Chirurgisches Wissen und Können des Chefarztes; perfekte Anästhesie
Kontra:
Ausstattung
Krankheitsbild:
Abdomen
Erfahrungsbericht:
Einen solch kompetenten, verstaendnisvollen und so gut agierenden Chefarzt der Chirurgie trifft man nicht oft, hier schon! Er weiss fast alles, und hinterfragt, erklärt und ordnet Beschwerden nachvollziehbar ein.
Nettes Pflege- und Anaesthesie-Personal, beste Anästhesie, die ich je hatte.
Super freundliche und patientenorientierte Service-Mitarbeiterin.
Die Ausstattung ist noch aus vergangenen Zeiten, da muss man drüber hinwegsehen können.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, ein so positives Feedback auf dieser Plattform einzustellen.
Gerne geben wir Ihren positiven Eindruck und das Lob an das Team weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und senden freundliche Grüße
AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
|
RSUE berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ausführliches Vorgespräch mit dem Chefarzt und dem Anästhesisten)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Stimmung unter den Beschäftigten
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch beidseitig
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vor einigen Tagen hatte ich mit fast 70 Jahren meine erste OP unter Vollnarkose. Natürlich ging ich früh am Morgen etwas angespannt in die Klinik.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dort überraschten mich mit einem sehr empathischen und freundlichen Entgegenkommen an allen Stellen im Krankenhaus an diesem Tag (Ambulanz, Station, Op-Saal und Aufwachraum). Auffällig war auch der lockere und nette Umgang des Personals untereinander. Die Atmosphäre war insgesamt sehr entspannt. Trotzdem saß jeder Handgriff und jeder strahlte Professionalität aus.
Es war zwar nur ein kleiner ambulanter Eingriff, für mich aber dennoch besonders. Allen beteiligten Pflegern, Schwestern und natürlich den Ärzten ein herzliches "Dankeschön" für den entspannten Tag.
Bei aller Kritik an Krankenhäusern und Pflegekräften möchte ich an eine Lebensweisheit erinnern, die jeder Patient beherzigen sollte: Wie man in den Wald hineinruft..........
|
Willi462 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles war sehr gut
Kontra:
Kein Kontra
Krankheitsbild:
Notfallaufnahme Oberer Atemweginfekt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War sehr zufrieden mit meiner Behandlung.Die Ärzte als auch die Pflegekräfte waren sehr nett und verstanden ihren Job.Note 1 Das Essen ist gut.Das Krankenhaus kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen l
|
K1964 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Ärztliche Versorgung
Kontra:
Kaputtes, in die Jahre gekommenes Mobiliar
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wer ein angenehmes, gepflegtes und sauberes Ambiente sucht, ist hier fehl am Platz. Schmutzige Wände, großflächig abgeschabte Türzargen und kaputte Möbel, tragen nicht unbedingt zum Wohlbefinden bei, und das in einem Privatzimmer.
Pflegepersonal ist sehr bemüht und freundlich.
Die ärztliche Versorgung war sehr gut.
Das Mittagessen war okay, zum Frühstück gab es eine nach allen Seiten gebogene Scheibe Brot - sehr gut.......
|
Jutta964 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Sehr schmutzig)
Pro:
Kontra:
Man wird alleine gelassen
Krankheitsbild:
Bluthochdruck Kopfschmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nie mehr wieder. Patienten werden nicht erst genommen. Mir ging es von Tag zu Tag schlechter. Keine Reaktion. Ich solle Geduld haben und mich ablenken.
Vielen Dank für nichts
|
Sterkrade berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 25.bis 27.9.23 auf der Station 24.Es wurde an der Nase weißer Hautkrebs entfernt und eine Hautverpflanzung vorgenommen (durch Dr.Gruner).Dr.Gruner ist sachlich, freundlich und kompetent, er hat eine hervorragende Arbeit geleistet. Danke Dr.Gruner
Das Personal der Station 24 war fürsorglich und freundlich.
Gisela G
|
Tine232 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
gut gelungene Op mit besonders guter kosmetischer Narbe am Hals
Kontra:
Habe nichts gefunden
Krankheitsbild:
Schilddrüsenknoten
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Aufenthalt im Clemenenshospital Sterkrade war von der Aufnahme und bis zur Entlassung so, wie man es sich als Patient nur erhoffen kann.
Meine Schildrüse wurde wegen zahlreichen Knoten durch Dr.Doermann entfernt.
Bei den Voruntersuchungen herrschte eine ruhige Atmosphäre und ich fühlte mich, auch durch Scherze der Mitarbeiter und Ärzte bei den Vorbesprechungen als Mensch und nicht als Nummer.
Ich hatte das Glück,als erste Patientin morgens operiert zu werden,was für mich ungewohnt war.
Dadurch bekommt man mit, wie alles noch für die Op hergerichtet wird.
Das ist wohl nicht jedermanns Sache, jedoch bin ich dann, nach leider traumlosem Schlaf im Aufwachraum liebevoll umsorgt worden.
Auch auf der Station 24 war nichts zu bemängeln und Dr. Doermann kam 2mal am Tag,um nach mir zusehen .
Dort strahlte er jedesmal Ruhe aus und nahm sich auch Zeit für ein paar private Worte.
Schmerzen hatte ich kaum, die Op Naht sieht kosmetisch hervorragend aus,grade knapp 12 Tage her.kaum Schwellungen.
Meine Bekannten staunen und mein Hausarzt hat heute auch zufrieden meine Narbe angeschaut.
Im Vorfeld habe ich negative Äusserungen gehört , wie ich nur ins Clemens gehen könnte.
Ich habe grade eine Bandscheiben Op in einem anderen Krankenhaus hinter mir.
Dort würde ich 40 Prozent Zufriedenheit geben.
Clemens Hospital 100 Prozent.Alle sollen sich mal überlegen:
Wir haben eine Zeitenwende und man sollte dem Clemens Hospital sein Vertrauen schenken.
Mitarbeiter sind sehr bemüht,freundlich, fragen nach, entschuldigen sich im Vorfeld, wenn etwas nicht so klappt zb. bei der grade stattfindenden Essensbestellungungsumstellung.
Ich koche regelmässig zu Hause selbst und war mit dem Geschmack und der Menge des Essens total zufrieden.Vor allem,noch nie so einen lecker angemachten Rotkohl genossen.
Alles in allem, ein Rundumwohlfühlpaket , ich hoffe,nicht wiederkommen zu müssen, ansonsten,jederzeit bei Bedarf, gerne.
Guten Morgen Tine232,
vielen DANK für die sehr gute Bewertung und dass Sie Ihren positiven Eindruck auf dieser Plattform öffentlich gemacht haben.
Gerne geben wir Ihre netten Worte an das Stationsteam und Dr. Döhrmann weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Ohne Hilfe von Angehörigen ist man verloren
Innere
|
Nirak75 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin immer wieder entsetzt über die Situation in unseren Krankenhäusern, in einem der reichsten Länder der Welt.
Meine 92-jährige, demente Mutter wurde notfallmäßig nachmittags vom Pflegeheim in die Klinik gebracht.
Sie musste bis 21 Uhr in der Notfallaufnahme warten, bis man sie auf eine Station bringen konnte, da die Personalsituation dermaßen schlecht ist.
Warum müssen gut bezahlte Krankenschwestern die Betten schieben, zumal, wenn sie während des Nachtdienstes auch noch allein auf der Station sind? Ich stelle mir nur mal vor, dass in der Zeit gerade auf der Station ein Patient dringend Hilfe benötigt und niemand ist da.
Das Personal war sehr freundlich aber überfordert und der behandelnde Arzt sprach so schlecht deutsch, dass ich ein Problem hatte ihn zu verstehen. Meine Mutter hat ihn gar nicht verstanden und hatte aufgrund der fremden Umgebung und den fremden Menschen nur noch mehr Angst und hat die Behandlung komplett verweigert. Damit war das Personal total überfordert. Kompetente Versorgung sieht für mich anders aus.
Zudem ist die hygienische Situation sehr bedenklich. Mehrfach genutzte Toilettenstühle und gebrauchte Windeln lagen in der Notaufnahme im Weg, wo mehrere Patienten ein- und ausgingen. (Corona ist noch nicht vorbei und auch die Krankenhauskeime verbreiten sich nicht umsonst)
Niemand konnte meiner Mutter beim Toilettengang helfen, ich frage mich, was Patienten ohne Angehörige machen.
Zum Glück waren die Ärzte und Schwestern mit meiner resoluten, dementen Mutter dermaßen überfordert, dass sie sie sehr bald wieder in die Obhut des Pflegeheims gegeben haben. Obwohl die aktue Entzündung keineswegs abgeheilt war.
|
Candy2309 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Wenn das Essen nicht wäre nur zufrieden)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Teilweise tu kompliziert)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Nicht immer rolli geeignet)
Pro:
Chefarzt und obererarzt kompetent und super
Kontra:
Essenausgabe bzw. Aufnahme unter aller...
Krankheitsbild:
Shunt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ärzte top. Machen das möglichste. Schwestern und pfleger Station 23 super fachlich menschlich.
Die essensausgabe unter aller Kanone. Man wird vergessen oder man bekommt irgend etwas was man gar nicht bestellt hat. Nicht mal der bestellte bzw. Aufgenommene Tee bekommt man hin
Traurig ????
vielen DANK für Ihr Feedback. Es freut uns, dass Sie so gute Erfahrungen mit dem AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen gemacht haben und dass Sie diesen positiven Eindruck auch auf dieser Plattform öffentlich machen.
Das Lob geben wir gerne an die Ärzte- und Pflege-Teams weiter.
Ihre Kritikpunkte nehmen wir selbstverständlich ebenfalls ernst, wir bedauern Ihre schlechte Erfahrung und möchten uns entschuldigen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
vielen Dank für Ihre sehr gute Bewertung, und dass Sie Ihren positiven Eindruck hier öffentlich gemacht haben!
Gerne geben wir Ihren Kommentar an das Team weiter!
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
|
Mari19582 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Leider fehlte mir der Nachmittagskaffee
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit einem Oberschenkelhalsbruch Notfallmässig eingeliefert worden. Ich kann nur sagen, ich habe mich von Anfang an aufgehoben gefühlt. Kompetente Ärzte und ebenfalls das Personal. Danke für die hervorragende Betreuung????
|
JK20232 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kreißsaal, Nette Ärzte und Hebammen
Kontra:
Stillberatung
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir haben dort am 20.04.23 unsere kleine Tochter zur Welt gebracht.
Im Kreißsaal waren die Hebammen und Ärzte/Ärztinnen alle sehr nett und einfühlsam. Ein besonderer Dank geht an Hebamme Monika die uns bei der Geburt begleitet hat. Auf der Station waren auch alle nett, jedoch war ich etwas enttäuscht davon, dass man wenig Hilfe und Beratung beim stillen bekommen hat.
Man war mehr oder weniger auf sich alleine gestellt. Leider hat es auch mit dem Familienzimmer nicht geklappt, was wir sehr schade fanden. Alles in allem waren wir jedoch ganz zufrieden.
Allerdings könnte da auf der Station etwas verbessert werden. Leider wurde uns auch nicht gesagt, dass die Anmeldung fürs Kind nur bis Donnerstags geht, das hätten wir sonst direkt an dem Tag der Entbindung erledigt. Mein Partner wollte dies dann am Freitag machen, ging jedoch leider nicht und wir mussten dann am Dienstag extra deshalb wieder nach Oberhausen fahren, das war etwas ärgerlich.
|
Buder09 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super Kinderarzt
Kontra:
Gibt keine
Krankheitsbild:
Muskelerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der neue Kinderarzt ist einfach nur Top. Danke dass Sie meinem Sohn unnötige Behandlung die (Schmerzhaft sein können) ersparen da es auch anders gelöst werden kann. Vielen Dank. Bester Kinderarzt.
|
Wissen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super gutes Krankenhaus
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Stomarückverlegung, Nabelbruch, Stomabruch
Erfahrungsbericht:
Und wieder einmal möchte ich Herrn Dr. Döhrmann, Dr. Fechner und Dr. Alhawi ganz herzlich für Ihre super gute medizinische und verständnisvolle Versorgung danken. Mein Dank gilt natürlich auch dem gesamten Pflegepersonal der Station 24. Die Betreuung und das Einfühlungsvermögen in meiner schweren Zeit, waren wieder einmal vorbildlich und nur zu empfehlen. Danke das es Euch gibt.
Mit freundlichen Grüßen
Sabine Wissen
|
Ak223 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Netter Arzt
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Chefarzt war sehr kompetent und nett (Dr. Mansour. Die Hebammen waren alle durch und durch einfühlsam und nett. Ich habe leider eine Vorgeschichte und war beim Planungsgeaprach habe 1000000 mal erläutert das ich nur auf einen Gym Stuhl untersucht werden kann wegen der Lage der Gebärmutter. Wurde trotzdem unter Wehen immer und immer wieder gequält mehre male. Und immer wieder wurde stating festgestellt ohhhh wir kommen da nicht dran . Dann wurde unter Wehen versucht mir einen Zugang zu legen (Fotos vorhanden ) alles blutig . Das ganze von der Assistentärztin 7 mal. Beim 7 mal habe ich gesagt stoppppppp. Ich war fix und alle . Letztendlich kam ein Pfleger und hat endlich den Zugang legen können.
Mir wurde nicht zugehört und ich wurde nicht ernst genommen. Nun ja am Ende kam es zum Kaiserschnitt. Angekommen im Privatzimmer ging die Katastrophe weiter. Kein Essen da . Es gab ein Problem mit dem System. Ich bin Vegetarierin mir wurde aber Kohlroladen hingelegt. Am Abend Mortadella. Oder morgens einfach nicht. Unter das als frisch operierte Mama. Die Stillt. Ich höre den ganzen Tag nur tut uns leid wir haben ein systemfehler!!! So die Krönung ich wollte meine kleine dann unten anmelden gehen funktioniert aber nicht . Erst nächste Woche Dienstag also genau eine Woche nach Geburt! Aufgrund Personalmangel. Gaaaaaanz gaaaaanz schlimm
Taktwechsel im St. Clemens mit Chefarzt Dr. Ali Avci
Innere
|
Leber3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Interesse, Fürsorge sowie kompetente Nachsorge
Kontra:
Zeit sollte man in der Tasche haben
Krankheitsbild:
Leberzirrhose
Erfahrungsbericht:
Da ich im Sekretariat vom Chefarzt Dr. Ali Avci einen Termin zur Kontrolluntersuchung bekommen hatte waren die Abläufe sehr kompetent, flüssig und reibungslos. Seine Sekretärin war sehr freundlich und teilte mir bereits am Telefon die Abläufe mit.
Die neue Terminambulanz war gut organisiert, nettes und fürsorgliches Personal.
Herr Dr. Ali Avci war sehr freundlich, wie immer hatte er sein Lächeln im Gesicht und befragte mich nach meinem Befinden.
vielen Dank für Ihre sehr gute Bewertung und das Sie Ihren positiven Eindruck hier öffentlich gemacht haben. Wir werden Ihr Feedback gerne an Herrn Dr. Avci und sein Team weiterleiten!
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Mit Gesundheit Profit machen
Unfallchirurgie
|
Patienteninfo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Ein Pfleger war einfach gut
Kontra:
Es sollte reichen
Krankheitsbild:
Oberarmbruch
Erfahrungsbericht:
Ein Patient 69 Jahre
Erziehungswissenschaftler
Dipl.Paed., Gestaltpsychotherapeut
Theologe, Sortpaedagoge
Justizassistent a.D
Ich kam als Notfall mit dem RTW gegen 19h in die Ambulanz. Aufnahme angegeben voll Privat eingetragen gesetzlich.
Nach Diagnostik Gespräch mit einer Krankenpflegerin. Keinen Arzt gesprochen.
Zwei Beispiele:
Ich kotete das Bett ein. Die Nachtschwester ließ mich in dem Kot liegen und sagte, daß macht morgen früh die Kollegin.
Nach der OP kam ich für ca. 8 Std. auf die Intensivstation. Meine Frau wartete vor der Wachstation und bekam auf Nachfrage keine Infos.
Liegt das nun am System und der Profitgier des Unternehmens oder einfach an entmenschlichenden Mitarbeitern, die am System verzweifeln?
|
Mike-2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Überaus kompetent und freundlich.
Kontra:
Krankheitsbild:
Sigma-ca, Verlaufskontrolle
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war am 30.01.2023 zur Koloskopie.
Durch Dr. med. Ali Avic habe ich mich gut beraten, gut behandelt und als Patient sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Untersuchung erfolgte durch ein kompetentes, freundliches und aufmerksames Personal.
Dr. med. Ali Avci und sein Team möchte ich weiterempfehlen.
|
Volli1969 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Reflux
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war am 18.01.2023 zur Gastroskopie dort.
Also von der Terminabsprache bis zum
Abschlussgespräch mit Dr.med. Ali Avic
habe ich mich als Patient sehr gut
aufgehoben gefühlt.
Danke auch nochmal an das super nette
Personal.
Das Team kann man nur weiter empfehlen.
|
Pink8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
die Anästhesie und meine Operation sind gut verlaufen und dafür bin ich dankbar.
Kontra:
Keine Organisation
Krankheitsbild:
Morbus Ledderhose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde eine ambulante Operation unter Vollnarkose durchgeführt.
Anschließend wurde ich auf die Station gebracht. Der Notknopf wurde mir nicht bereit gelegt, oder eine Info dazu. Es wurde mir lediglich mitgeteilt, dass ich auf das Anästhesie-Arztgespräch sowie auf das Gespräch mit dem Chirurgen warten sollte und dann nach Hause gehen könnte. Ein Anästhesist kam, fragte ob alles ok ist, dann könnte ich gehen. Ich erwähnte, dass ich noch auf das Arztgespräch warten sollte?
Später kam eine Ärztin( mir nicht bekannt) und sagte, ich könnte nach Hause. Da ich eine Fuß-Op hatte nicht aufteten durfte, sagte ich ja und wie? Es waren weder Unterarmgehstützen, ein Verbandsschuh, geschweige denn ein Rollstuhl organisiert.
Vielleicht hätte ich mich nach Hause beamen sollen.
Nach stundenlangem Warten kam eine Schwester zu mir, die meinte
, es würde schneller sein, wenn ich zum Sanitätshaus gehe! Ohne Worte
Wenn ich hätte Laufen können, benötige ich wohl keine Hilfsmittel.
Diese ganze Vorgehensweise finde ich sehr bedauerlich und verstörend.
Es geht auch anders.
Da ich am Folgetag erneut vorstellig werden sollte, fragte ich eine Schwester, wie ich es mit dem gültigen Cororatest für die Wund-Kontrolle händeln soll- die Antwort war, dass sie es auch nicht weiß.
Also frisch von der Operation zum Testzentrum und dann nach Hause.
Bei dem Kontrolltermin am nächsten Tag wurde noch nicht einmal die Wunde überprüft, sondern nur geschaut ob die Zehen richtig zu bewegen sind und die Durchblutung gegeben ist. Ein Verbandswechsel erschien nicht nötig.
Also im Ernst, das hätte ich auch telefonisch abklären können.
Unter Wundkontrolle verstehe ich etwas anderes.
|
Surrey berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Schwestern und Pfleger
Kontra:
Kommunikation der Ärzte mit den Angehörigen
Krankheitsbild:
Akute Luftnot
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Station 14 und Station 1
Auf beiden Stationen versucht das Pflegepersonal alles, aber die Kommunikation der Ärzte mit den Angehörigen ist grottenschlecht. Du musst alles hinterfragen, freiwillig sagt keiner was los ist.
Als alter Mensch bist du da hoffnungslos verloren und wenn man dann eine Woche im Bett liegt wird man ins Pflegeheim abgeschoben ohne das man nur ansatzweise wieder mobil gemacht wurde, was man vor dem Krankenhausaufenthalt war.
1 Kommentar
Sehr geehrte/r Vossi1966,
danke für Ihre Schilderungen, Ihren Unmut bedauern wir.
Leider lassen sich Ihre Darstellungen aufgrund der Anonymität dieser Plattform nicht konkret nachvollziehen.
Deshalb bieten wir Ihnen an, Kontakt zu unserem Beschwerdemanagement aufzunehmen, um Ihre Kritikpunkte genauer erfassen und aufarbeiten zu können.
Sie erreichen unser Beschwerdemanagement telefonisch unter: 0800-589-2355.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen